AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·

Zum Beispiel Fußball

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Bundesliga spielen Kicker aus Brasilien, Ghana, Nigeria, dem Iran ... In Frankreich verteidigt 1998 der Weltmeister vom Zuckerhut seinen Titel. Mit von der Partie 14 Teams aus der `Dritten Welt`. Die `Eine Welt` scheint es im Fußball bereits zu geben. Doch dumpfer Rassismus und Gewaltbereitschaft sind in den Stadien keineswegs überwunden. Fußball ist ein knallhartes, globales Geschäft geworden, mit Gewinnern und vielen Verlierern. Zu ihnen zählen auch die Kinder in Pakistan, Indien und China, die Fußbälle für den Weltmarkt zusammennähen. ····· 10361205062

111 Gründe, den SK Sturm Graz zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
»Wenn wir hier stehen, sind wir wie benommen, die Schwoazn haben uns den Verstand genommen.« Die wechselvolle Geschichte des SK Sturm und seiner immer treuen Fans.

Alles begann mit Fritz Longin, jenem jungen Mann, der mit seinem Lederball im Grazer Augarten der Mittelpunkt des Interesses wurde. Vom Park am Ufer der Mur entspann sich eine bis dato mehr als hundertjährige Geschichte des Grazer Sportklubs Sturm. Eine Geschichte mit Epochen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Der Autor Jürgen Pucher hat in diesem Buch zahlreiche Hintergründe, Fakten und Anekdoten rund um die »Schwoazn« zusammengetragen, vom Aufstieg zur fixen Größe im österreichischen Fußball über die Zeit der Existenzängste, als der Verbleib im Profifußball auf der Kippe stand, bis zur unglaublichen Renaissance 2010/11.

Es gibt mindestens tausend Gründe, den SK Sturm Graz zu lieben - 111 davon sind in diesem Buch gesammelt.

Die Geschichte des SK Sturm Graz ist eine voller Unzulänglichkeiten, Pleiten, Pech und Pannen. Es ist aber auch eine Geschichte der Überwindung dieser Hindernisse. Eine Geschichte der Tradition, der Leidenschaft und der Begeisterung.

Der SK Sturm ist Graz, und Graz ist der SK Sturm. Die Verwurzelung in der Murstadt und der Steiermark ist groß. Der Personenkreis, der im und zum Verein mitredet, hat fast ebensolche Ausmaße. Man begegnet den »Schwoazn« eben an jeder Ecke.

Diesen Klub zu lieben ist nicht immer einfach, es führt aber kein Weg daran vorbei. Sturm ist nicht der erfolgreichste, nicht der reichste und nicht der größte, aber durchaus der lässigste Verein der Welt. Einmal vom Virus »Sturmgeist« befallen, kann sich keiner mehr davon befreien.

EINIGE GRÜNDE
Weil Fritz Longin einen Ball in den Augarten mitbrachte. Weil das Improvisieren in der DNA des Vereins verankert ist. Weil Ivica Osim beim Fußball die Manieren wichtig waren. Weil man in Graz immer spürt, wenn Match-Tag ist. Weil Roman Mählich im Infight gegen David Beckham einen verirrten jungen Mann zurück auf den rechten Weg gebracht hat. Weil der SK Sturm in der »Hölle« des Ali Sami Yen-Stadions den Gruppensieg in der Champions League fixierte. Weil Platzsprecher Günther Schrey einen Weltrekord aufstellte. Weil Ivica Vastic eine Ära für immer war. Weil für den Arsenal FC in Liebenau nichts zu holen war. Weil Giuseppe Giannini die Gruabn für den Trainingsplatz hielt. Weil Uros Matic zumindest eine halbe Saison lang die große Fußballkunst nach Graz zurückkehren ließ. ····· 1036167058

111 Gründe, den 1. FC Kaiserslautern zu lieben - Erweiterte Neuausgabe mit 11 Bonusgründen!

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gänsehaut, pure Ekstase, Tränen und jede Menge Frust: Nirgendwo sonst in Fußballdeutschland liegt das so nahe beieinander wie in Kaiserslautern. Schon vor der Gründung der Bundesliga waren die Roten Teufel weit über die Grenzen der Pfalz hinaus für ihren Spielstil bekannt. Angeführt von Fritz Walter, prägten der FCK und die Deutsche Nationalmannschaft die Nachkriegsgeschichte. Der `Betze` sorgt immer wieder für Schlagzeilen: Als Absteiger Pokalsieger, als erster Aufsteiger Deutscher Meister, mehrfach fast pleite und der bittere Absturz in die 3. Liga. Der FCK ist auf dem knallharten Boden der Realität angekommen. Die Autoren liefern 122 Gründe, diesen verrückten Fußballverein zu lieben - auch wenn das zugegebenermaßen oft schwer fällt. Wer den Verein dennoch oder gerade deswegen liebt, findet in diesem Buch garantiert mehr als einen weiteren Grund für seine Leidenschaft. Denn wenn es etwas gibt, das beim FCK weiterhin erstklassig ist, dann sind es seine Fans. ····· 1036167057

111 Gründe, Schalke 04 zu lieben - Erweiterte Neuausgabe mit 11 Bonusgründen!

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der FC Schalke 04 ist eine sperrige Geliebte. Sie ziert sich, ist launisch und wechselhaft, und oft enttäuscht sie ihre Verehrer. Die aber lieben sie trotzdem. Für jeden, dessen Herz königsblau schlägt, ist und bleibt Schalke »der geilste Club der Welt«.
Ob die Knappen verlieren oder gewinnen, ob sie Titel und Pokale erringen, ist dabei völlig bedeutungslos. Liebe kennt kein Gebot, und den Verein seines Herzens sucht man sich nicht aus. Man wird als Schalker geboren, und man stirbt als Schalker. Der Verein, der aus bescheidensten Anfängen seit den Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts einen beispiellosen Aufstieg erlebte, ist bis heute ungeachtet seiner Erfolge und Misserfolge eine Projektionsfläche für die Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen seiner Anhänger - und von denen gibt es weltweit mehr als genug. Und sollte diese Liebe jemals zweitklassig werden, macht allein schon die ungebrochene Zuneigung der königsblauen Verehrer sie wieder erstklassig. Gründe für diese Liebe gibt es zuhauf, und es kommen in jeder Generation neue dazu. Auf jeden Fall sind es weit mehr als 111 nach 115 Jahren Schalke. ····· 1036167053

111 Gründe, die Fraport Skyliners zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Viele Jahre fand Basketball in Frankfurt nur versteckt in irgendwelchen Turnhallen statt. Erst mit den Skyliners bekommt der Event-Basketball ein Zuhause am Main. In den Anfangsjahren noch als Retortenklub verspottet, zählen die Fraport Skyliners mittlerweile zu den Traditionsvereinen der Basketball-Bundesliga. Seit nunmehr 20 Jahren ist Frankfurt erfolgreicher Erstliga-Standort. Mit ihrer beispiellosen Jugendarbeit haben sich die Hessen deutschlandweit Sympathien gesichert und beweisen, dass sich sportlicher Erfolg und nachhaltige Talentförderung nicht automatisch ausschließen müssen. Nach Pokalsieg und Meisterschaft gewannen die Frankfurter 2016 den Europapokal und ebneten Talenten wie Isaac Bonga den Weg in die NBA. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens ist es an der Zeit, erstmals die Geschichte des Vereins zu erzählen. Neben vielen Fakten rund um den Klub erzählt Manuel Schust auch von den Menschen, die den Verein geprägt haben und noch immer ausmachen. ····· 1036167046

111 Gründe, die Würzburger Kickers zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kickers haben das für unmöglich Gehaltene geschafft, Würzburg nach fast vier Jahrzehnten zurück auf die nationale Fußballlandkarte zu bringen. Mit einem unvergleichlichen Höhenflug katapultierten die Rothosen vom Dallenberg sich in den deutschen Profifußball.

Der Verein aus Unterfranken ist aber nicht nur ein aufmüpfiger Emporkömmling, sondern auch ein echtes Urgestein, das seit 1907 dem runden Leder hinterherjagt. Nach den erfolgreichen Anfangsjahren folgten viele Abstürze des immer stolz gebliebenen Klubs. Oft stand man vor dem finanziellen Kollaps, sportlich ging es zwischenzeitlich gar runter bis in die 7. Liga. Wer hinfällt, muss auch wieder aufstehen - nirgendwo weiß man das besser als in Würzburg. So gelang nach 38 Jahren auf sensationelle Weise die Rückkehr in die 2. Bundesliga.

Der Autor und Sportjournalist Steffen Krapf beleuchtet in diesem Buch die Berg- und Talfahrten des Klubs vom `Dalle` und liefert in 111 Kapiteln zahlreiche Daten, Fakten und Anekdoten über den großartigsten Fußballverein der Welt! ····· 1036167042

111 Gründe, den KFC Uerdingen zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Uerdingen ist ein Mythos. 1985 gewann der FC Bayer 05 Uerdingen sensationell das Finale des DFB-Pokals gegen die übermächtigen Bayern. 1986 kam es im `Jahrhundertspiel` gegen Dynamo Dresden zur berühmtesten Aufholjagd der Europapokalgeschichte: Die Mannschaft erzielte in einer Halbzeit sechs Tore. Das weiß jeder, egal ob er den Verein mag oder eben nicht. Doch als KFC Uerdingen hat der Verein eine ebenso wahnwitzige Talfahrt hingelegt, von der Bundesliga bis in die 6. Liga. Und obwohl nicht wenige ihn als überflüssig oder gar störend betrachtet haben, steht er immer wieder auf. Drei Insolvenzen, Lizenzentzüge, sportliche Abstiege und selbst Ailton hat er überlebt. Der Grund dafür sind die Fans. Sie lassen sich nicht unterkriegen, starten irrwitzige eBay-Aktionen, spenden ihr letztes Hemd, wenn Not am Mann ist. Sie sind nicht nur ein Teil, sie SIND der KFC. Wie kann man einen Verein so abgöttisch lieben Mit ihm erlebt man einfach alles, was den Fußball ausmacht. So etwas kann nur der KFC Uerdingen! ····· 1036167041

111 Gründe, Rugby zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rugby ist ein globales Phänomen, mit über 800 Millionen Fans weltweit und dem alle vier Jahre stattfindenden Rugby World Cup als drittgrößtem globalen Sportereignis. Doch der Kampf um das ovale Leder, der Legende nach 1823 von William Webb Ellis am Internat der englischen Kleinstadt Rugby erfunden, hat in Deutschland nicht die Popularität, die er von Argentinien über Frankreich und Neuseeland bis nach Japan genießt. Der Autor Denis Frank hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern und die Faszination des traditionsreichen Spiels nach Deutschland zu transportieren. In seinem Buch gibt der passionierte Rugby-Spieler und Journalist interessante Einblicke in den `von Gentlemen gespielten Rowdy-Sport`, wie ein populäres Sprichwort in England den Rugby-Sport und seine Protagonisten beschreibt. Von Besonderheiten wie dem Maori-Kriegstanz Haka, den die neuseeländischen All Blacks vor jedem ihrer Länderspiele vollführen, bis hin zu berühmten Rugby-Alumni wie Che Guevara und George W. Bush beleuchtet `111 Gründe, Rugby zu lieben` zahllose Facetten dieses faszinierenden Sports. ····· 1036167040

111 Gründe, Tennis zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Im Tennis geht es nicht um Leben und Tod. Es geht um mehr.` So lautet ein Spruch, der erklärt, warum Tennisspieler sich so verrückt aufführen. Warum sie auf dem Platz ständig Selbstgespräche führen, sich anschreien, beleidigen, verfluchen. Warum sie aus Aberglauben ihre Trinkflaschen akribisch genau neben ihre Bank stellen, nicht auf Linien treten und nach Siegen stets im selben Restaurant essen.

Im Tennis geht es um viel mehr als um Leben und Tod. Es geht um Poesie in Bewegung, wenn Roger Federer spielt - wie US-Schriftsteller David Foster Wallace in seinem legendären Artikel in der NEW YORK TIMES schrieb. Es geht um den Vergleich von Dezibelzahlen, wenn Maria Sharapova und Victoria Azarenka um die Wette stöhnen und in maßgeschneiderten Tenniskleidchen ihre Sponsoren beglücken. Und es geht um die Frage: Ist Tennis eigentlich der schönste Sport der Welt ····· 1036167035

111 Gründe, die Premier League zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
England, das Mutterland des Fußballs. Mit der Gründung der Premier League vor gut 25 Jahren wurde ein Meilenstein in der professionellen und kommerziellen Weiterentwicklung des ehemaligen Arbeitersports gelegt - die Liga sollte ebenso viele Bewunderer und Nachahmer wie Fans auf der ganzen Welt finden.

In diesem für Fußballfans unverzichtbaren Buch wird in 111 Gründen und Anekdoten die Geschichte der ersten englischen Liga erzählt, von den Pionieren des Fußball-Ligabetriebs im Jahre 1888/89 bis hin zum modernen Fußball der Gegenwart.

Kenntnisreich und detailverliebt wirft der Autor einen Blick hinter die Kulissen der Premier League, zeigt Verbindungen und Zusammenhänge auf und stellt Protagonisten vor. Dabei werden immer wieder einige Zweitliga-Clubs aus dem `erweiterten` Kreis der Premier League sowie echte Exoten aus den unteren Ligen gewürdigt, da sie ebenso für das englische Fußball-Gefühl - mit der Premier League an der Spitze und globales Aushängeschild - stehen. ····· 1036167027

111 Gründe, Medi Bayreuth zu lieben

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Buch über eine der traditionsreichsten deutschen Basketball-Städte. Von den Anfängen in einer Schulturnhalle bis zum Viertelfinale in der Champions League. Bereits 30 Spielzeiten ist Bayreuth fester Bestandteil der Basketball-Bundesliga. Zum 30. Mal jährt sich 2019 auch der größte Triumph mit dem Double aus deutscher Meisterschaft und Pokalsieg 1989. Der passende Anlass, zurückzublicken auf eine faszinierende Geschichte mit Höhepunkten und Rückschlägen, legendären Spielern und Trainern. Neben vielen Fakten und Anekdoten erzählt der aus Bayreuth stammende Autor Dino Reisner auch Geschichten von den Menschen, die den Bayreuther Basketball prägten - auf und abseits des Spielfeldes. DAS THEMA Bayreuth ist nicht nur wegen seiner Wagner-Festspiele bundesweit bekannt. Auch die Basketballer aus der 76.000-Einwohner-Stadt am Roten Main sorgen regelmäßig für Schlagzeilen. Seit 1976 spielen sie - mit Unterbrechungen - unter wechselnden Vereinsnamen in der Bundesliga. Die Saison 2018/19 ist ihre 30. in der höchsten deutschen Spielklasse. Zum 30. Mal jährt sich 2019 auch der größte Triumph mit dem Double von Steiner Bayreuth aus deutscher Meisterschaft und Pokalsieg 1989. Nach einigen Jahren im grauen Mittelmaß gehört Medi Bayreuth inzwischen wieder zur deutschen Spitze. 2018 erreichte das Team sogar das Viertelfinale der Champions League. Höchste Zeit, zurückzublicken auf eine faszinierende Geschichte mit vielen Höhepunkten, aber auch Rückschlägen, mit legendären Spielern und Trainern, mit Triumphen und Tragödien in einer der traditionsreichsten deutschen Basketball-Städte. EINIGE GRÜNDE Weil Sportlehrer Werner Pietschmann Basketball nach Bayreuth brachte. Weil die Basketballer in einer Markthalle spielten. Weil die ersten Amerikaner nach Bayreuth kamen. Weil die Kämpf-Brüder begeisterten. Weil die Spieler in der Bundesliga für 15 Mark Verzehrgeld aufliefen. Weil ein einziger Korb den Klassenerhalt bescherte. Weil neun der elf Spieler Bayreuther Eigengewächse waren. Weil der Masseur zum Vereinspräsidenten gewählt wurde. Weil Trainer Stephen McMahon einen Finger verlor. Weil Buzz Harnett mit seinen Rückwärts-Dunkings verzückte. Weil der Olympia USC einen kurzsichtigen Centerspieler holte. Weil sich die Basketballer einem Tischtennisverein anschlossen. Weil Bayreuth als erster Zweitligist ins Pokalfinale stürmte. Weil die Mannschaft von einer Frau gecoacht wurde. Weil mit Bo Dukes der Kleinste der Größte war. Weil Michael Jordan in einem Spiel das Steiner-Trikot trug. ····· 1036167012

111 Gründe, Hockey zu lieben

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rasant, faszinierend, fair - der erfolgreichste deutsche Ballsport, in allen Facetten erklärt. Medaillen und Titel seit Jahrzehnten im Abo - Hockey ist die erfolgreichste Ballsportart in Deutschland. Und eine der faszinierendsten. Es gibt rasante Dribblings, packende Zweikämpfe, taktische Meisterleistungen und beeindruckende Standardsituationen. Zwar ist Hockey die Ballsportart in Deutschland, in der am wenigsten gezahlt wird, aber doch ist sie die professionellste. Wie geht das Warum schaffen es Deutschlands Hockeyspieler immer wieder, gegen Profi-Nationen zu gewinnen Und warum ist es ein Sport, in dem familiäre Momente und berauschende Höchstleistungen ganz eng zusammenliegen Das und noch viel mehr erklärt Philipp Crone, Sportjournalist, Hockey-Experte des ZDF sowie ehemaliger Rekordnationalspieler und mehrfacher Weltmeister, in diesem Buch. DAS THEMA Hockey ist die erfolgreichste Ballsportart Deutschlands - rasant, spektakulär, fair und packend. Wer einmal miterlebt hat, wie der Ball mit 120 Stundenkilometern aufs Tor geschossen und vom Torwart pariert wird oder beim Dribbling mit dem Schläger in der Luft gespielt wird, um einen Gegner auszuspielen, der wird von dem Moment an fasziniert sein. Taktische Änderungen im Minutentakt, hochspezialisierte Standardsituationen - das erlebt man in einer Sportart, die so fortschrittlich ist, dass ihr sogar regelmäßig die schlausten Köpfe vom Profifußball weggekauft werden. Warum ist Deutschland so erfolgreich im Hockey, wer sind die prägenden Figuren, und warum ist dieser Sport in vielerlei Hinsicht ein Vorbild Diese Fragen beantwortet der ehemalige Rekordnationalspieler Philipp Crone mit einer Mischung aus einem Blick von innen, wie er kaum genauer sein könnte, und dem professionellen objektiven Blick eines Journalisten von außen auf seine eigene Sportart, die schönste der Welt. EINIGE GRÜNDE Weil Deutschland in Rio das irrste Comeback der Sportgeschichte feierte. Weil der größte weibliche Sportstar Südamerikas eine Hockeyspielerin ist. Weil die deutschen Frauen als absolute Außenseiter 2004 Gold gewannen. Weil beim WM-Sieg der Männer 2006 der wichtigste Spieler keine einzige Minute spielte. Weil keine andere Sportart so oft die Regeln ändert. Weil Hockey schon vor Tausenden von Jahren gespielt wurde. Weil dabei immer und für jeden Freundschaften fürs Leben entstehen. Weil Hockey aus zwei völlig unterschiedlichen Sportarten besteht. Weil Deutschland 2012 durch ein irreguläres Tor Olympiasieger wurde. Weil Indien eine sechswöchige Superliga eingeführt hat mit allen Weltstars. Weil es im Hockey kein Doping gibt. Weil man in jedem Hockeyland der Welt völlig unterschiedliche Sportkulturen erlebt. Weil es Familien wie die Kellers gibt, die in fast jeder Generation einen Goldmedaillengewinner haben. Weil auch ein Torwart mal als Feldspieler ein wichtiges Tor schießt. ····· 1036167009

111 Gründe, den SV Darmstadt 98 zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn Fußball-Deutschland vom Böllenfalltor und den Lilien redet, weiß jeder, dass der SV Darmstadt 98 gemeint ist. Zuletzt blühten die Lilien mit ihrem aus der Zeit gefallenen Stadion wieder auf und sorgten sportlich für Furore. Wie es sich für einen der viel zitierten `Traditionsvereine` gehört, gab es auch Zeiten, in denen die Lilien ganz schön welkten. Finanziell ohnehin nie auf Rosen gebettet, schrammte der Verein mehrmals an der Zahlungsunfähigkeit vorbei. 2009 wendeten Klub, Stadt und Fans die drohende Insolvenz in einem gemeinsamen Kraftakt ab. Sportlich zwischenzeitlich in der 4. Liga gestrandet, schreiben die Lilien seither - in Demut erstarkt - ihr ganz eigenes Fußballmärchen. Wie schon Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre, als die 98er mit Feierabendfußballern in die Bundesliga einzogen. Die Lilien waren, sind und bleiben DA. ····· 1036167006

111 Gründe, Energie Cottbus zu lieben

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das `gallische Dorf` an der polnischen Grenze,

der östlichste Bundesligist aller Zeiten -

der FC Energie Cottbus ist etwas ganz Besonderes!

Möglicherweise gab es selten einen unmöglicheren Bundesligisten als Energie Cottbus. Im ganz tiefen Osten, wo die Plattenbauten stehen und ein Tagebau nach dem anderen geschlossen wird, entstand etwas Besonderes.

Eine Mannschaft ohne große Namen und mit wenig Geld schaffte es, gegen die ganz Großen zu bestehen. Jahrelang. Mit Eduard Geyer, dem knorrigen Trainer, mit Tomislav Piplica, dem großartigen Torwart, mit Vasile Miriu a, der Tore schießenden Glatze.

Der Autor Christian Spiller saß schon als Kind im Stadion der Freundschaft und hat viele Sternstunden und dunkle Zeiten miterlebt. In `111 Gründe, Energie Cottbus zu lieben` hat er zahlreiche Erlebnisse, Ereignisse und Fakten über den außergewöhnlichen Fußballklub aus der Lausitz zusammengetragen.

DAS THEMA

Energie Cottbus ist der Beweis, dass Fußball mehr ist als Fußball. Mit einer wilden Mischung aus Billigkickern vom Balkan und knorrigen Ost-Trainern schaffte es der Klub aus dem Städtchen nahe der polnischen Grenze einst in die Bundesliga.

Sechs Jahre spielte er dort. Jedes Jahr war ein Wunder. Dank des verrückten Publikums und vielen über die Außenlinie getretenen Gegenspielern schlug Energie den FC Bayern. Energie schlug auch Schalke und den BVB und den HSV und Werder Bremen. Energie schlug sie alle.

Für die Menschen in der Lausitz, die mal für ein ganzes Land die Kohle aus der Erde gebuddelt haben und die später keiner mehr zu brauchen schien, waren die Spiele kleine Lebenszeichen: `Hallo Deutschland, wir sind auch noch da. Wir können hier auch etwas schaffen.` Irgendwann wussten alle, wo Cottbus liegt. Dem Fußball sei Dank. Welche andere Stadt kann das von sich behaupten

EINIGE GRÜNDE

Weil man der Stolz der Lausitz ist. Wegen des Stadions der Freundschaft. Wegen der Sprüche von Eduard Geyer. Wegen des Eigentors von Tomislav Piplica. Weil man schönen Fußball getrost anderen überlassen hat. Weil es eine Tabelle gibt, in der man vor den Bayern und dem BVB steht. Weil alle Angst hatten, nach Cottbus zu fahren. Weil der Fußballgott hier Haken schlägt. Wegen des schönsten Spitznamens für einen Fußballer ever. Weil hier das letzte Tor der DDR-Oberligageschichte fiel. Wegen Achim Mentzel. Weil man als erstes Team mit elf Ausländern spielte. Weil man in China mal fast groß rausgekommen wäre. Weil die Wiedervereinigung zum falschen Zeitpunkt kam und trotzdem vieles gut wurde. Weil wenn schon absteigen, dann richtig. Weil man das England des Ostens ist. Weil man den Trikotjubel erfand. Weil der Kultkicker des Ostens Cottbuser ist. Weil man die Bayern geschlagen hat. Weil man sogar zweimal die Bayern geschlagen hat. ····· 1036167005

111 Gründe, Cricket zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Streng genommen weiß man gar nicht so genau, ob der Sport der Engländer tatsächlich auch ein Sport aus England ist. Sicher ist aber eines: Die Menschen von der Insel haben dieses Virus, dem heute weltweit rund eine Milliarde Menschen erlegen sind, über den Erdball verbreitet. Wie das abgelaufen ist Das ist nur eine von vielen Fragen, derer sich dieses Buch angenommen hat. Was macht die Faszination dieses Spiels aus, das so weiß ist wie Tennis und doch längst eine Sache für jedermann In dem eine Partie über fünf Tage gehen kann, um am Ende vielleicht doch unentschieden zu enden In dem Teepausen zum guten Ton gehören Und in dem es im wahrscheinlich berühmtesten Duell der Welt um nicht weniger als... Asche geht. Von der Queen über Mick Jagger bis zum kleinen Mann - wer sich auf dieses Spiel einlässt, den lässt es nicht kalt. Vielleicht ist es auch Ihnen schon so ergangen, vielleicht wird es bald passieren. Dieses Buch liefert 111 gute Argumente dafür. ····· 1036166997

111 Gründe, den SV Wehen Wiesbaden zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Buch über den SV Wehen Wiesbaden Ist das nicht der kleine Verein aus dem Taunus, für den sich nicht mal in Wiesbaden jemand interessiert Weit gefehlt! Ja, der SV Wehen Wiesbaden ist kein Großklub, und seine Fanszene ist überschaubar, aber doch gibt es eine lange Historie und zahllose Geschichten über diesen Sportverein aus Wehen, der sich auf den langen Weg aus der C-Klasse bis in die 2. Bundesliga machte. Wie wurde der Verein, was er heute ist, und welche Menschen haben dazu beigetragen In 111 Gründen erzählen Matthias Schlenger und Gunnar Schmid von großen und kleinen Triumphen, Rekorden und Kuriositäten. Von den rustikalen Anfängen auf dem Halberg, als das Wasser noch in Milchkannen angekarrt wurde, bis zu Ronny Königs Hattrick gegen den 1. FC Köln, vom Nebelspiel gegen Kaiserslautern bis zu Alf Mintzels rettendem Tor in letzter Sekunde. Es gibt viel zu entdecken, selbst für eingefleischte Fans und erst recht für alle, die sich fragen: Wer ist das eigentlich, dieser SV Wehen Wiesbaden ····· 1036166994

Das HSV-Mutmachbuch

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philosophie, sie steht am Anfang,

Ja, das leuchtet ein.

Romane, Krimis sind der Anhang,

Sie erzeugen Schein.

Aber all das wäre mau,

Käm` nicht was dazu.

Am Ende steht mein HSV,

O Herz, nun hast du Ruh.

Der Dino der Fußball Bundesliga ein Ex-Dino Das darf so nicht stehen bleiben. Da sind wir Fans des Traditionsclubs mit der Raute uns alle einig. Nach dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte muss ganz dringend ein Mutmacher her.

HSV-Momente in 34 Etappen. Wie es sich gehört. Eine Saison. Hin- und Rückrunde. Seit der neue Trainer Christian Titz an der Elbe das Sagen hat, geht es mit dem Verein wieder bergauf. Der Glaube an eine unmittelbar bevorstehende glorreiche Zukunft des HSV ist wieder an die Elbe zurückgekehrt.

Der durch nichts klein zu kriegende Helm-Peter ist dafür ebenso ein Garant wie das von Bernd Hoffmann unter Artenschutz gestellte Maskottchen Hermann. Dass die Spielstätte wieder bis auf weiteres Volksparkstadion heißt, lässt den Fan bei Heimspielen sich wieder wirklich heimisch fühlen. Mit der Raute im Herzen und dem Hamburger Urgestein Uwe Seeler als Vorbild auf der Tribüne sollte die Erstklassigkeit innerhalb von nur einer Saison wiederzuerlangen sein. Eine neue HSV-Hymne sorgt auch auf gereimte Weise für gute Laune.

Geboten also wird Identifikations-Literatur für Abertausende, die wissen, dass die Wahrheit auf dem Platz liegt, und dass ihre Mannschaft das wieder wird, was sie gewesen ist: eine (inter-) nationale Spitzenmannschaft. ····· 1036166984

111 Gründe, den FC St. Pauli zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Untersuchungen haben ergeben, dass im Grunde die meisten Menschen den FC St. Pauli lieben. Nur viele wissen es noch nicht oder verheimlichen es vor sich selbst aus Angst vor den Reaktionen von Familie, Kollegen und Gesellschaft. Denn noch immer wird die Liebe zum FC St. Pauli nicht überall toleriert, und Anhänger werden als Zecken beschimpft. Der soziale Druck ist hoch. Viele unterdrücken ihre Liebe und versuchen, eine Lüge zu leben - manche sogar ihr Leben lang. Es ist ein enormer Leidensdruck, der so entsteht und an dessen Ende nicht selten -Depression oder Suizid steht. Viele verstellen sich und ziehen jedes Wochenende in Stadien zu Vereinen, die sie nicht wirklich lieben. Verhüllen sich mit Trikots und Schals, um unter diesem Schutzpanzer ihre wahre Gesinnung zu verbergen. Sie verdrängen ihre Gefühle, bis sie dem Druck irgendwann nicht mehr standhalten können und zusammenbrechen. Doch so weit muss es nicht kommen. Kauf dieses Buch und du wirst sehen, es tut gar nicht weh, den FC St. Pauli zu lieben. Ganz im Gegenteil.

EINIGE GRÜNDE

Weil am Millerntor einfach die beste Stadion-Atmosphäre herrscht. Weil ein Walter Frosch nur in der A-Mannschaft oder der Weltauswahl spielt. Weil St.-Pauli-Fans gegen rechts sind. Weil St. Pauli doch irgendwie deutscher Meister ist. Weil das Millerntorstadion einfach den besten Standort hat. Weil Fleisch das Benzin des Fußballers ist. Weil meine Eltern das so wollen. Weil Günter Grass in Wahrheit doch dein Lieblingsschriftsteller ist. Weil Uli Hoeneß der Lieblinsgbesserverdiener aller FC-St.-Pauli-Fans ist. Weil Bananen den Mensch einfach besser machen. Weil es menschlich gesehen keine wirkliche Herausforderung ist, Mannschaften wie den FC Bayern München gut zu finden. Weil der FC St. Pauli 2020 deutscher Meister werden wird, wirklich. Weil der FC St. Pauli den Segen des Papstes hat. Weil der FC St. Pauli vermutlich den bekanntesten Zeugwart der Welt in seinen Reihen hatte. Weil deine Lieblingsband Napalm Death den FC St. Pauli liebt. Weil Ganzkörpertätowierungen und Fußballliebe beim FC St. Pauli Hand in Hand gehen. Weil der FC St. Pauli den Bachelor in seinen Reihen hatte. Weil you`ll never walk alone. Weil Paul McCartney vermutlich einst bei Pauli spielte. Weil das B fast so schön ist wie das P. Weil man den Gegner durch permanentes Toreschießen zermürben muss. Weil das Millerntorstadion der einzige Ort der Welt ist, an dem es Bier regnet. Weil braun-weiße Weihnachten noch schöner sind als weiße. Weil niemand siegt am Millerntor. Weil St. Pauli oft auch wichtiger ist als die Queen. ····· 1036166983

111 Gründe, den SC Freiburg zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Mit elf Bonusgründen!

`Kommen Sie mir nur nicht auf die Idee, hier aufsteigen zu wollen!` Mit dieser Aufforderung des langjährigen Sportclub-Präsidenten Achim Stocker an seinen damaligen Trainer Volker Finke ist das Phänomen Freiburg schon grundsätzlich erklärt. Doch der Aufstieg kam. Und er entfesselte eine geradezu katapultartige sportliche Hausse: Kaum mehr möglicher Klassenerhalt, Siege über Bayern München, UEFA-Cup-Teilnahmen und sogar Freiburger Nationalspieler. Die Euphorie im beschaulichen Breisgau kannte keine Grenzen: An Spieltagen brach regelmäßig der Verkehr zusammen und seriöse Mittelständler kletterten auf Bäume, um im proppevollen Dreisamstadion wenigstens ein paar Spielzügen der `Breisgau-Brasilianer` beiwohnen zu können.

EINIGE GRÜNDE

Weil wir uns für die Europa-league qualifiziert haben. Weil wir Bayern München mit 5:1 besiegt haben. Weil man im Dreisamstadion umsonst Bundesliga schauen konnte. Weil Uwe Wassmer ein Hattrick gegen Bayern München gelang. Weil wir eine Saison nur drei Punkte hinter dem Deutschen Meister abgeschlossen haben. Weil wir 4:0 in Stuttgart gewonnen haben. Weil wir vom Phantomtor profitiert haben. Weil wir einen unmöglichen Klassenerhalt möglich gemacht haben. Weil wir in einer Zweitliga-Saison mehr als 100 Tore geschossen haben. Weil wir der erste Zweitligameister sind, der eine Meisterschale erhalten hat. Weil wir souverän mit 18 Punkten aus der Bundesliga abgestiegen sind. Weil wir fast Feyenoord Rotterdam aus dem UEFA-Cup geworfen hätten. Weil Jogi Löw unser Rekordtorjäger ist. Weil ein besserer Afrikaner als Anthony Yeboah für uns spielte. Weil wir uns nur ein Mal in der Bundesliga-Geschichte von einem Trainer getrennt haben. Weil Volker Finke unser Trainer war. Weil Christian Streich unser Trainer ist. Weil Eckhard Krautzun mit einem Schweif Klopapier in der Hose die Spielersitzung eröffnete und die Namen seiner Spieler nicht kannte. Weil in Freiburg schon mal eine Mannschaft Deutscher Meister wurde. Weil wir die Breisgau-Brasilianer sind. Weil unsere Zuschauer Heimspiele von Bäumen aus verfolgen. ····· 1036166981

111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt Wie herrlich vermessen. 111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben. Wirklich Im Ernst jetzt Zugegeben, allzu viele Gründe für amouröse Gefühle gab der Dortmunder Tabellenplatz in den Jahren nach der Ära Klopp nicht her. Aber das sind ja nur Momentaufnahmen, die darüber hinwegtäuschen, wie großartig dieser Verein wirklich ist. Und jetzt, mit Kehl und Sammer an Bord, kommt da auch wieder Zug rein. 111 Gründe also. Ist denn alles drin Ja, alles, restlos. 111-mal Schwarz-Gelb. Hier schwarz auf weiß. EINIGE GRÜNDE Weil allein die Südtribüne größer ist als das gesamte Stadion des SC Freiburg. Weil sich die BVB-Aktie hartnäckig am Preis einer Schalker Stadionwurst orientiert. Weil bei Borussia Dortmund die Stadionwurst `knackig, fest, gut durch` ist. Und nicht auf der Bank sitzt. Weil die Kumpel einst mit schwarzem Hals und gelben Zähnen auf der Südtribüne standen. Weil Kevin Großkreutz kein Großkotz ist. Weil `Pummelfee` so ein schönes Wort ist. Weil Kaiser Franz schlichtweg weiß, dass Dortmund das `stärkste Fußball-Paar der Welt` hat. Weil Shinji Kagawa nur 300.000 Euro gekostet hat. Und anschließend knapp 15 Millionen Euro eingebracht hat. Weil Jürgen Klopp für Champions-League-Spiele Anzug mit Zwölftagebart kombiniert. Weil der vierte Offizielle ohne Klopp nochmal unbedeutender wäre. Weil Gott meinte, er müsse für die Niederkunft auf Erden Fußballschuhe anziehen und sich die Gestalt von Jürgen Kohler aussuchen. Weil Dortmunds erfolgreichster Torschütze sogar das Zeug zum American-Football-Profi hatte. Weil Lehmann gegen Dortmund Köpfchen bewies. Weil Lars Ricken das schönste, tollste Jokertor überhaupt geschossen hat. Weil man Mats Hummels in München gewogen und für zu leicht befunden hat. Weil kein Verein einen höheren Zuschauerschnitt hat, in ganz Europa. Weil Borussia Dortmund nichts von Todesgruppen hält. Weil man in Dortmund keine 76 Minuten braucht, um ein Tor aufzustellen. Weil die BVB-Fahne sogar über der Schalke-Arena weht. Weil Goalgetter Jan Koller nicht nur ins Tor traf, sondern auch drin stand. Weil Dortmund die drei Alfredos hatte. Weil Otto Addo auch mit Kreuzbandriss das Tor trifft. Weil Kung-Fu-Kahn nicht auf Stéphane Chapuisat flog. Weil Borussia weiß, wie man in München die CL gewinnt. ····· 1036166980

111 Gründe, den MSV Duisburg zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie man Leidenschaft durch Leiden schafft - die Mannschaft, die den Zebratwist tanzt, führt ihre Fans durch Himmel und Hölle.

Kann man es tatsächlich irgendwie erklären, warum man am MSV Duisburg hängt Man kann - und das mindestens 111 Mal. Der Meidericher Spielverein ist mehr als ein einzelnes Spiel, mehr als eine Saison, mehr als ein Zwangsabstieg. Zugegeben: `Neuanfang` und `Fahrstuhlmannschaft` sind hier zwei Begriffe, die in das Leitbild aufgenommen werden sollten.

Äußerst schwierige Zeiten hat der MSV hinter sich - und diese Wochen und Monate haben gezeigt, mit welcher Leidenschaft die Anhänger wirklich hinter dem Verein stehen. Bei manchen Spielen möchte man vielleicht lieber einem Panflötenvirtuosen lauschen.

Aber es geht um mehr: Es sind die Menschen, mit denen man gemeinsam leidet und bei Erfolgen umso ausgelassener feiert. Es geht um gemeinsame Geschichten, die umso mehr im Gedächtnis bleiben, wenn es davon sowohl schlechte als auch gute gibt - wie im Leben allgemein.

DAS THEMA

Noch tiefer im Westen als so manch anderes Stadion liegt das heimische Rund des Meidericher Spielvereins - ja, da gibt es nur einen und dieser ist etwas ganz Besonderes. Der MSV Duisburg ist Gründungsmitglied der Bundesliga und hat sich in den vielen Jahren seiner Vereinsgeschichte in Fußball-Geschichtsbüchern verewigt - sicherlich nicht nur mit positiven Schlagzeilen und Ergebnissen. Aber der Club gehört mit all seinen Facetten untrennbar zur Stadt und zu den Menschen.

Auch wenn es nicht um Champions League, Meisterschaft und seit 2011 auch vorerst nicht mehr um die Bundesliga geht: Für viele ist die Zugehörigkeit zum MSV nicht nur selbstverständlich, sondern eine Leidenschaft seit Generationen. Diesen Verein zu lieben ist manchmal schwer, aber man steht zu ihm. Man nimmt ihn so, wie er ist: ganz und gar nicht makellos, aber ohne Allüren.

EINIGE GRÜNDE

Weil der MSV mit dem Zebratwist den Klassiker aller Vereinshymnen hat. Weil selbst in der dritten Liga die Stimmung erstligatauglich ist. Weil die Fans, wenn der Verein am Rande des Abgrundes steht, ohne Wenn und Aber Flagge bekennen. Weil der MSV Leidenschaft durch Leiden schafft. Weil in Zeiten der Existenzangst sogar sonst rivalisierende Vereine anreisen, um ihre Solidarität zu verkünden. Weil der MSV Charaktere hervorbrachte, die Ruhrgebietsmentalität verkörpern, mit allen Ecken und Kanten - das Herz stets auf der Zunge. Weil manche Fans wirklich ihr letztes Hemd geben. Weil sich Neuzugänge auf Stadion und Fans freuen. Weil das MSV-Stadion ein Dojo für kontaktlose Kopfnüsse ist. Weil nur in Duisburg Polizeikommissare auch mal nackt ein Nickerchen im Mittelkreis machen. Weil kein anderer Verein es schafft, an seinem 111-jährigen Jubiläum zwangsabzusteigen. ····· 1036166979

111 Gründe, den 1. FC Köln zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Mit elf Bonusgründen!

`111 Gründe, den 1. FC Köln zu lieben` ist 2013 erstmals erschienen. Seitdem ist jede Menge passiert. Der famose Wiederaufstieg in die Bundesliga unter Peter Stöger. Die großartigen Platzierungen: Zwölfter (2014/15), Neunter (2015/16), dann unglaublicher Fünfter (2016/2017). Europapokal! Ganz Köln singt `in Kopenhagen geht das Telefon`. Tränen im Stadion. Wallfahrten nach London, Belgrad und Baryssau. Der Absturz! Nur drei Punkte nach 14 Spieltagen. Tasmania Berlin reloaded. Trainerwechsel. Neue Strategie, neuer Mut, neue Energie. Wieder Hoffnung auf das Wunder von Köln ... Abstieg! Und trotzdem meint es der Fußballgott gut mit dem FC: Hector, Höger und Horn bleiben, der Autor auch. `Denn wenn et Trömmelche jeht, ...` müssen neue Gründe geschrieben werden.

EINIGE GRÜNDE

Weil der 1.FC Köln der erste Fußballclub in Köln ist. Weil der 1.FC Köln der erste Bundesligameister war. Weil es ohne 1.-FC-Köln-Präsident Franz Kremer keine Bundesliga gäbe. Weil beim 1.FC die `Spielerfrau` erfunden wurde. Weil der 1.FC manchmal den falschen Zwilling verpflichtet. Weil in Köln Männer immer noch erfolgreicheren Fußball spielen als Frauen. Weil ich immer noch hoffe, dass die Häßler-Millionen irgendwo auftauchen. Weil wir keine Erfolgsfans sind. Weil der 1.FC 1978 Meister wurde, obwohl MG den BVB 12:0 schlagen konnte. Weil wir mit Hennes Weisweiler den besten Trainer aller Zeiten hatten. Weil ich mal im Stadion spielen durfte - und 11:1 verloren habe... Weil der 1.FC mir das Wesen des Kapitalismus erklärt hat. Weil mir meine Mama meinen ersten FC-Schal selbst gestrickt hat. Weil der 1.FC die wohl modernste Satzung der Liga hat. Weil weiße Trikots einfach die schönsten sind. Weil meine Freundin den 1.FC auch mag. Weil ich dank des 1. FCs weiß, dass Trennkost scheiße ist. Weil der 1.FC mir die Angst vor dem Tod genommen hat. Weil Dirk Lottner bewiesen hat, dass man ordentlich feiern und trotzdem Leistungssport treiben kann. Weil wir mit Poldi einen Helden haben, der selbst in der Südtribüne gestanden hat. Weil ich Christoph Daum erleben durfte. Weil ich 1974 mein erstes Autogramm von Wolfgang Weber bekam. Weil nur wir einen Geißbock als Maskottchen haben. Weil wir im Stadion die schönsten Lieder singen. Weil der 1.FC Köln mir geholfen hat, die Frauen besser zu verstehen. ····· 1036166978

111 Gründe, Werder Bremen zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Mit elf Bonusgründen! Die fetten Jahre mögen derzeit vorbei sein. Das heißt aber nicht, dass der SV Werder nicht mehr die Macht von der Weser wäre. Zum Beispiel im Hinblick auf seine Zugkraft auch jenseits von Titelgewinnen: Der sympathischste Bundesligaverein ist der aus Bremen sowieso. Aber wir Werderaner kennen auch die Momente seligen Glücks, wir kennen die Endspiel-Festtage und den Geschmack des Erfolgs. Unsere beiden Ewig-Trainer Otto Rehhagel und Thomas Schaaf begründeten jeweils eine Ära. Mit offensivem, schönem Fußball, den Werder über Jahre hinweg zelebriert hat manchmal auch auf Kosten der Abwehrarbeit. Dafür ist es bei Werder nie langweilig. Vor allem gilt aber immer noch: Werder ist der coolste Verein von allen. Wenn andere mal wieder hyperventilieren, atmen wir ganz tief ein. Und dann wieder aus. Lebenslang Grün-Weiß! EINIGE GRÜNDE Weil Werder nicht der HSV ist. Weil Werder `La Ola` erfunden hat. Weil der deutsche Fußball Werder den Libero verdankt. Weil in Bremen das späteste Tor der Bundesliga fiel. Weil Nelson Mandela Marco Bode mal mit Steffi Graf verwechselte. Weil Werder eigentlich immer denselben Trainer hat. Weil man bei Werder über die Stränge schlagen darf. Weil `Schlitzer` Norbert Siegmann heute Buddhist ist. Weil bei Werder der Kugelblitz eingeschlagen hat. Weil nur Werder von einer HSV-Fanchoreografie profitiert. Weil nur Werder einen Eisenfuß hatte. Weil Werder die schönste Nummer 10 aller Zeiten hatte. Weil in Bremen der berühmteste Elfmeter der Bundesliga verschossen wurde. Weil bei Werder alle torgeil sind. Weil es in Ostfriesland und im Großraum Oldenburg so wenig sexy Fußball-Klubs gibt. Weil man nur in Bremen mit der Fähre zum Stadion fahren kann. Weil Werder kein Maskottchen hat. Weil bei Werder eine Halbzeit nicht immer 45 Minuten dauert. Weil Werder die schönste Raute hat. Weil keiner so großzügig Titel verschenkt wie Werder. Weil Werder in Berlin beliebter als die Hertha ist. Weil in der Bremer Aufstellung immer Platz für einen Zickzack oder eine Anneliese war. Weil Werder gut zu alten Säcken war. Weil man mit niemandem so sehr im siebten Himmel schwelgen kann wie mit Werder. Weil die Stadionwurst nirgendwo so gut schmeckt wie in Bremen. ····· 1036166977

111 Gründe, Fortuna Düsseldorf zu lieben

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. Mit elf Bonusgründen!

Fortuna Düsseldorf ist unser Verein, unsere große Liebe. Fortuna geht uns nicht mehr aus dem Herzen. Wir haben wirklich alles versucht. Wir haben sie hundertfach verflucht. Und doch tausendfach geliebt. Warum das so ist Steht alles in diesem Buch. Warum wir uns verliebt haben. Warum wir Fortuna ein Leben lang verehren. Warum wir jede Woche ins Stadion rennen, vor dem Fernseher sitzen, am Radio hängen. Dieses Buch ist eine Chronik zwischen Triumph und Tragödie, Oberhaus und Oberliga, Stolz und Sturz. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt durch mehr als 100 Jahre Vereinsgeschichte. Es ist für Optimisten. Für die, die immer noch daran glauben, dass wir bald Deutscher Meister werden und durch Europa touren. Für Fortuna-Fans, deren Liebe nie vergeht.

EINIGE GRÜNDE

Weil Fortuna einmal wegen eines kaputten Faxgeräts den Klassenerhalt geschafft hat. Weil es sonst keinen Bundesligaklub gibt, der schon mal zum Meisterschaftsspiel in Freialdenhoven, Teveren oder Brück antreten musste. Weil der FC Bayern bei uns seine höchste Auswärtsniederlage kassierte. Weil selbst Phönix nicht hätte schöner aus der Asche kommen können. Weil Fortuna selbst Spiele verliert, die zu ihren Gunsten manipuliert werden sollten. Weil das 5:5 in Braunschweig ganz sicher zu den 111 emotionalsten Fußballspielen der Fußballgeschichte zählt. Weil bei Fortuna die Fans den Trainer nach sieben Niederlagen in Folge feiern. Weil sie in Barcelona noch heute großen Respekt vor uns haben. Weil bei uns die Mutter aller Fußballgötter spielte. Weil wir den ersten ernstzunehmenden Rekordnationalspieler stellten. Weil Fortuna sich eine Band von Weltrang leistet. Weil Fortuna die längste Siegesserie im DFB-Pokal hingelegt hat. Weil Fortuna auf Klatschpappen und `Danke`-`Bitte`-Spielchen verzichtet. Weil Fortuna den besten Stadion-DJ der Bundesliga hat. Weil Fortuna einmal 19 Spiele in Folge ungeschlagen blieb und dabei in der Tabelle gerade mal von Platz 9 auf Rang 6 kletterte. Weil Fortuna innerhalb von sechs Jahren aus 2.000 Mitgliedern 20.000 gemacht hat. Weil wir schon Deutscher Meister waren, als der 1.FC Köln noch nicht mal im Vereinsregister stand. Weil Fortuna der einzige Verein ist, mit dem Michael Kölmel noch richtig Geld verdient. Weil man für Fortuna auch mal blau macht (Die Geschichte von Offenbach 1966). Weil unser Südamerika-Netzwerk es locker mit dem von Bayer Leverkusen aufnehmen könnte. Weil bei uns ein Handballer zum Star wurde. Weil die 1895 unser Leben in allen Bereichen beherrscht. Weil unsere Spieltagsplakate von einer wirklich originellen Werbeagentur kommen. Weil `Frank Mayer, einer wie wir - geht er, gehen wir!` nicht nur irgendein Spruch war. ····· 1036166976

· 1 ·· 2 ·· 3 ·