AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Warum wir Kommunikation neu lernen müssen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unsere tägliche Kommunikation steht qualitativ in einem krassen Widerspruch zu ihren Anforderungen: Wir kommunizieren immer mehr, jederzeit und überall - und doch nehmen Kommunikationsfähigkeit und Kommunikationskompetenz erschreckend ab. Lauter, schneller, oberflächlicher geht oft einher mit Vereinfachung, Manipulation und Populismus. Das ist besonders schmerzlich für die professionelle Kommunikation von Unternehmen, Verbänden, Parteien und Interessensgruppen, die Tom Buschardt in diesem Buch analysiert und konkrete Lösungsansätze präsentiert.

Ein Buch für all jene, die sich professionell und ernsthaft mit Kommunikation beschäftigen. ····· 10361206525

Feedback DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ob Korruptionsskandal bei der FIFA, der mutwillig herbeigeführte Absturz einer Germanwings-Maschine, oder der Fall Edathy: In Feedback analysiert und kommentiert Medientrainer und Krisenkommunikations-Experte Tom Buschardt herausragende Medienereignisse der jüngeren Geschichte. Dabei macht Buschardt Kommunikationsmuster und Strategien sichtbar, gibt Verbesserungsvorschläge und zeigt Chancen wie Risiken unternehmerischer Kommunikation auf.

`Gestützt auf seinen langjährigen Erfahrungs- und Erlebnisschatz seziert Buschardt mit scharfem Blick wie feinem Wortwitz die Mechanismen der professionellen Kommunikation und ihrer medialen Rezeption. Warum Kommunikationsstrategien trotz perfekter Präsentation scheitern, warum kalkulierte und erprobte Provokationen in der Regel funktionieren. Aber auch, wie leicht sie sich aushebeln lassen, das leitet Buschardt gleichermaßen klar und aufschlussreich wie unterhaltsam her. Ein Buch für alle jene, die in Politik und Unternehmen richtig verstanden werden wollen. Und nicht minder für jene, die professionell oder aus persönlichem Interesse, verstehen wollen, was da gerade (nicht) gesagt wird.`
Thomas Kuhn, WirtschaftsWoche

`Was ist gute Krisenkommunikation: Buschardt weiß die Antworten.`
Alexander Kudascheff, Chefredakteur Deutsche Welle ····· 10361206501

Inside Steuerfahndung

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neben BND und BKA gibt es eine weitere staatliche Institution in der Bundesrepublik, die hauptsächlich im Verborgenen operiert, deren weitreichende Befugnisse aber meistens unterschätzt werden - die Steuerfahndung. Wie arbeitet sie Wie groß ist ihre Macht wirklich Frank Wehrheim und die bundesweit gefürchtete Steuerfahndungsabteilung des Frankfurter Finanzamtes haben für den Staat im Laufe der Jahre mehr als eine Milliarde Euro hinterzogener Steuergelder eingetrieben. Wehrheim war maßgeblich beteiligt an der Aufdeckung eines der größten Steuerskandale Deutschlands. Schließlich wurde der Steuerfahnder den Mächtigen des Landes zu gefährlich: Sie haben ihn eiskalt abgesägt. Dieses Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen der Institution Steuerfahndung, über die die meisten Menschen fast nichts wissen, die aber allen ein latent unangenehmes Gefühl bereitet. ····· 10361184619

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, nicht aber das Land der Gründerinnen und Gründer. Dabei lebt eine dynamische Gesellschaft von unternehmerischen Innovationen und von Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist soziale Verantwortung nicht lästige Pflicht, sondern treibende Kraft. Welche Rahmenbedingungen brauchen sie dafür Welchen Beitrag können Unternehmer und Unternehmen für eine inklusive Gesellschaft leisten Die interdisziplinären Beiträge in diesem Band legen dar, welche zentrale Funktion Unternehmen für das `Soziale` in der Marktwirtschaft haben. Vom Mittelstand über Social Entrepreneurship bis hin zu Migrantenunternehmen leisten sie alle einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und einem inklusiven Wachstum. ····· 10361176531

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eigentum ist für viele Menschen wichtig, denn sie verbinden damit Sicherheit und Autonomie. Es ist aber weder Selbstzweck, noch erfolgt der Erwerb in einem sozialen Vakuum. Kapitalausstattung und -erwerb beeinflussen soziale Mobilität und Teilhabegerechtigkeit erheblich. Vermögen - monetäres wie soziales - hilft auch dabei, die Wechselfälle des Lebens zu bewältigen. Welche Art von Kapitalausstattung brauchen Menschen Wie fördern wir Vermögensaufbau sinnvoll und inklusiv Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür Eine zukunftsfähige Sozial- und Wirtschaftspolitik tut gut daran, sich mit dem Vermögensaufbau und der Vermögensverteilung zu befassen. Die Autoren dieses Essaybandes beleuchten, welche Arten von Kapital angesichts fundamentaler Veränderungen der Sozialen Marktwirtschaft notwendig sind, wie man diese zielgerichtet fördert und unter welchen strukturellen Rahmenbedingungen das langfristig erfolgreich sein kann. ····· 10361176530

Jagdszenen aus Oberbayern

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Jagdszenen aus Oberbayern` schildert mosaikartig den `Rechtsruck` in (Ober-)Bayern. Dazu werden Situationen und Ereignisse aus Lebens- und Arbeitsbereichen, in denen der Autor `zu Hause` ist (in der Kommunalpolitik, im Wissenschaftsbetrieb, in der Linkspartei etc.), eingefangen und theoretisch aufgeschlüsselt. Im Mittelpunkt der ideologietheoretisch unterfütterten Analyse steht die Etablierung völkischer, nationalistischer sowie regionalkonservativer Ideologeme, wobei die jeweiligen Akteure (Politiker, Hochschullehrer, Heimatkundler etc.) und ihre Interventionen beim Namen genannt werden. ····· 10361174029

Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Das vielleicht wichtigste Buch des letzten Jahrzehnts`, nannte es US-Nobelpreisträger Paul Krugman: Thomas Pikettys `Das Kapital im 21. Jahrhundert`, das im Oktober auf Deutsch erscheint, hat wie kaum ein anderes wissenschaftliches Werk international Furore gemacht, die Bestsellerlisten erobert und Begeisterung hervorgerufen - aber auch heftige Kritik provoziert. Piketty wurde zum neuen Karl Marx erklärt und mit dem Revolutionär der Wirtschaftswissenschaften, John Maynard Keynes, in eine Reihe gestellt. Die Grundthese des `Rockstar-Ökonomen` (Financial Times): Im Kapitalismus der letzten Dekaden hat die Ungleichheit dramatische Ausmaße angenommen und wächst stetig weiter - nicht bloß zufällig, sondern mit System. Auf eine Formel gebracht: r > g (die Rendite aus Kapital ist im Normalfall höher als das Wirtschaftswachstum). Damit wird eine kleine Elite immer reicher - und zugleich immer mächtiger. Gerade auch in Deutschland geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander: Das Vermögen der 10 reichsten Deutschen ist größer als das der ärmeren Bevölkerungshälfte (etwa 35 Mio. Menschen) zusammen. Angesichts des sensationellen Erfolgs der nicht gerade leicht konsumierbaren 900-Seiten-Studie, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, stellt sich die Frage, woher der Hype um Pikettys Buch kommt. Was steht überhaupt drin Was wird an ihm kritisiert Und was ist davon zu halten - vom Buch und der Kritik daran In kompakter, verständlicher Form referiert der Band `Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre` Inhalt und Argumente des monumentalen Werks und erörtert die Kontroversen, die diese `Bibel der Umverteilungspolitiker` (Manager-Magazin) ausgelöst hat zudem zeigen die beiden Autoren die Grenzen, Widersprüche und Irrtümer der vermeintlichen `Piketty-Revolution` (Krugman) auf. - Die Neuauflage ist um ein Kapitel zu Pikettys »Kapital und Ideologie« erweitert. ····· 10361156776

Die Welt nach Corona

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Corona-Pandemie bestimmt in weiten Teilen der Welt die politische, ökonomische und gesellschaftliche Realität. Nicht weniger gravierend ist die von den Lockdowns ausgelöste Weltwirtschaftskrise.Das Bild ist geprägt von autoritären Notfallmaßnahmen und diktatorischen Ermächtigungen. Die Protestbewegungen und Aufstände rund um die Welt - vom Libanon über den Irak bis nach Chile -, die Anfang des Jahres noch die Schlagzeilen füllten, sind durch patrouillierende Militärs auf den Straßen (vorerst) gestoppt worden. Aber auch in der Bundesrepublik sehen sich Demonstrant\*innen, die sich unter strikter Einhaltung der Abstandsregeln für die eine humane Flüchtlingspolitik einsetzen - auch in den überfüllten Lagern an der türkisch-griechischen Grenze droht eine Covid-19-Katastrophe -, mit einem entfesselten Polizeiapparat konfrontiert. Zudem offenbart der Corona-Notstand wie unter einem Vergrößerungsglas die Absurditäten und Ungerechtigkeiten einer auf Gewinnmaximierung und Konkurrenz basierenden Wirtschaftsordnung. Das beginnt schon bei der Entstehung »zoonotischer« Viren, die, wie SARS-CoV2 (und seine Vorgänger) vom Tier auf den Menschen übertragen werden: die profitgetriebene agrarindustrielle Expansion schränkt den Lebensraum von Tieren immer mehr ein und macht so das Entstehen von Viren, die die Artgrenze überspringen, zunehmend wahrscheinlicher. Die schnelle Verbreitung von Corona rund um den Erdball findet ihre Ursache in der neoliberalen Globalisierung, die den grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Menschen und nun auch Viren enorm beschleunigt hat. Und dass Covid-19 in einigen Ländern solch dramatischen Folgen zeitigen konnte, liegt auch an den kaputtgesparten Gesundheitssystemen. Die verheerendste Katastrophe steht der Welt möglicherweise allerdings noch bevor, wenn das Virus die Slums in den Mega-Cities im Globalen Süden erreicht. Die Beiträge des Buches leuchten die wichtigsten Facetten der Corona-Krise, der Lockdown-Politiken und Exit-Strategien in kapitalismus- und herrschaftskritischer Perspektive aus. Zudem analysiert das Buch die ökonomischen Aspekte der Krise: Was hat Corona damit zu tun, dass die globale Verwertungsmaschinerie ins Stocken geraten ist Wem nützen die gigantischen Rettungsschirme und Staatsinterventionsprogramme Was bedeuten das Virus-Desaster und der Kollaps der Weltwirtschaft für die Länder der Peripherie, wo Hunderte Millionen Menschen ihre Jobs verlieren werden und zudem die einfachsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung fehlen Aufgrund des Corona-Schocks haben neoliberale Globalisierung und Markt-Fetischismus an Legitimationskraft eingebüßt. Zudem haben sich Diskursverschiebungen ergeben, wenn nun nicht mehr die Deutsche Bank als »systemrelevant« eingestuft wird, sondern Pflegekräfte. Die große Mehrheit der Bevölkerung trägt die gravierenden »#FlattenTheCurve«-Einschränkungen mit, um Alte und Gefährdete zu schützen. Dass Autobauer zur Produktion nützlicher Güter gezwungen werden, verweist auf eine bedürfnisorientierte, demokratische Planung der Wirtschaft. - Eröffnen sich durch diese Momente neue Möglichkeiten für einen tatsächlichen Kurswechsel Wie wäre der durchzusetzen, wenn sich solidarische, emanzipatorische Politik auch mittelfristig auf Fenster-Applaus und Online-Kundgebungen beschränken muss Klar ist: Die Weichen für die Zukunft werden neu gestellt: Welche Richtung dabei eingeschlagen wird, darüber werden die Auseinandersetzungen der nächsten Monate entscheiden. Der Band dokumentiert deshalb - in globaler Perspektive - auch Streiks, Initiativen und Proteste in Zeiten der Pandemie. Und im abschließenden Teil debattieren die Autor\*innen Chancen und Anknüpfungspunkte, die sich progressiven Bewegungen beim Kampf für eine bessere Welt nach Corona bieten. ····· 10361156775

Das Klassen-Buch

····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die zunehmend ungleiche Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums im internationalen Maßstab, die Ausbreitung von Not und Armut auch in den wohlhabenden Ländern des globalen Nordens, dazu Wirtschaftskrisen, deren Kosten zugunsten der Großbanken auf die Bevölkerungsmehrheit abgewälzt werden, und menschenverachtende Formen der Ausbeutung in den Weltmarktfabriken des Kapitals - all dies hat einen Begriff rehabilitiert, der lange Zeit aus den politischen Diskursen verschwunden war: den der »Klasse«. So ist seit einiger Zeit die Rede von einer »Neuen Klassenpolitik«, von der Integration aller sozialen Kämpfe zu einem gemeinsamen politischen Aufbruch gegen den Aufstieg der Rechten und den globalen Krisenkapitalismus.Wer und was aber ist diese Klasse, die - vierzig Jahre nach dem »Abschied vom Proletariat« - wieder aufersteht Welche theoretischen Annahmen liegen dem Begriff zugrunde Diese Einführung stellt die wichtigsten Debatten um den Klassenbegriff seit seinem Auftauchen zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor, liefert einen kritischen Überblick zu den Konjunkturen der Klassenfrage und lotet aus, was heute zu Ausbeutung durch Lohnarbeit, zur geschlechtlichen, rassistischen und nationalistischen Ausprägung kapitalistischer Herrschaftsverhältnisse zu sagen ist. Und nicht zuletzt erörtert der Autor, was eine Klassenpolitik auf der Höhe der Zeit zu bedeuten hätte. ····· 10361156772

Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Migration

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit dem Jahr 2000 sind über 30.000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Die hochgerüsteten Außengrenzen der Europäischen Union zwingen Schutzsuchende auf immer gefährlichere, nicht selten tödliche Fluchtwege. Dieses tausendfache Sterben nehmen die politisch Verantwortlichen bis heute in Kauf: Die ansonsten gern beschworenen universellen europäischen Werte - Humanität und Menschenrechte - werden so als Worthülsen entlarvt.
Das Buch zeichnet in kompakter Form die Eckpunkte der europäischen Asyl-, Einwanderungs- und Grenzpolitik der letzten 30 Jahre nach, beschreibt ihr Scheitern und erörtert Grundlagen einer realitätsorientierten Migrationspolitik. Mit Glossar, Landkarten und kommentierten Lektürehinwei-sen. ····· 10361156770

Die AfD

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die AfD hat seit ihrer Gründung im Jahr 2013 die politische Landschaft nachhaltig verändert. Mittlerweile ist sie die drittstärkste Partei im Bundestag, und noch dramatischere Erfolge sind nicht unwahrscheinllich. Wie ist der Aufstiegt der AfD zu erklären - und welche gesellschaftlichen Ursachen liegen ihm zugrunde Wer sind die Akteure - und was sind ihre Ziele Welche Entwicklung hat die Partei bisher genommen - und wohin steuert sie Wer wählt die Partei aus welchen Gründen Welche Strömungen kämpfen um die Vormachtstellung innerhalb der AfD Das Buch liefert eine kompakte, übersichtliche Darstellung von Geschichte, Personal und Programmatik der AfD und ordnet den Aufstieg der Rechten in gesellschaftliche Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte ein. Zudem diskutiert der Autor Strategien, wie ein weiteres Erstarken der Partei sowie die fortschreitende Verschiebung des politischen Klimas nach rechts verhindert werden könnten. ····· 10361156766

Neue Klassenpolitik

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit den Erfolgen der AfD wird über die Ursachen des Rechtsrucks diskutiert und die soziale Frage wiederentdeckt. Während sich die Rechte als Alternative präsentiert, machen die etablierten Parteien so weiter wie bisher. Die Linke aber scheint blockiert und hat sich in einer Diskussion festgebissen, die kulturelle und soziale Kämpfe künstlich trennt. Dabei sind sie gemeinsam die Grundlage für linke Politik - für eine Neue Klassenpolitik nämlich, die die Interessen der Lohnabhängigen und sozial Abgehängten ernst nimmt und zugleich Antirassismus, Feminismus und die Anerkennungskämpfe von Minderheiten nicht für zweitrangig erklärt.
Der Band versammelt über 30 Beiträge: von Katja Barthold, Torsten Bewernitz, Peter Birke, Martin Birkner, Violetta Bock, Samuel Decker, Klaus Dörre, Hannah Eberle, Silvia Federici, Sebastian Friedrich, Christian Frings, Thomas Goes, kollektiv aus Bremen, Frigga Haug, Stefanie Hürtgen, Gabriel Kuhn, Lower Class Magazine, John Lütten, Philipp Mattern, Fabian Namberger, Peter Nowak, Nina Scholz, Hannah Schultes, Ines Schwerdtner, Georg Seeßlen, Beverly Silver, Guido Speckmann, Keeanga-Yamahtta Taylor, Nelli Tügel, Ceren Türkmen, Hans-Jürgen Urban, Mag Wompel und Michael Zander. ····· 10361156765

Eine Demokratie haben wir schon lange nicht mehr

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
` Die Demokratie ist die Hure der freien Welt, bereit, sich nach Wunsch an- und auszuziehen, bereit, die verschiedensten Geschmäcker zufriedenzustellen.`
Arundhati Roy, indische Schriftstellerin und politische Aktivistin

Wir alle finden Demokratie toll, die bestehenden Verhältnisse aber
stoßen uns ab. Zu Recht, denn an den Hebeln der Macht hat sich eine
politische Kaste eingenistet, die meilenweit von den Bedürfnissen und
Interessen der Bevölkerung entfernt ist, ja, ihr sogar teilweise schadet.
Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer und die
`Demokratie` ist zu einer Oligarchie, zu einem elitären Herrschaftssystem
verkommen. Durch permanenten Lobbyismus haben Konzerne
und Wirtschaftsinteressen weltweit die Kontrolle über demokratische
Politik und Staaten übernommen, während Berufspolitiker auf ihre
Wiederwahl hoffen und für Selbstinszenierungen Milliarden ausgeben.
Höchste Zeit für Veränderung: Nur wenn wir radikal umdenken und
erkennen, dass eine funktionierende Demokratie schon lange zur
reinen Illusion geworden ist, können wir unsere demokratischen Freiheiten
zurückerobern. ····· 10361153979

Jörg Haider

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jörg Haider war der umstrittenste und meistdiskutierte Politiker im Nachkriegs-Österreich. Für seine Anhänger, vor allem in Kärnten, war Haider mehr als nur politischer Anführer - er war zugleich Idol und Heilsbringer, Vaterfigur und `König der Herzen`. Jörg Haider polarisierte und spaltete das Land wie kein anderer in treue Fans und erbitterte Feinde - daran hat sich auch nach seinem Tod durch einen Autounfall im Herbst 2008 nichts geändert. Klaus Ottomeyer, einer der profiliertesten Haider-Kenner, entwirft in diesem Buch das Psychogramm der Haider-Fans. Er untersucht, wie Haider sich in den Medien und in der Öffentlichkeit inszenierte, in welche unterschiedlichen Rollen er schlüpfte und welche Hoffnungen und Ideale seine Anhänger in Haider projizierten. ····· 1036150687

· 1 ·