AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Die Nazis, Tibet und der Dalai Lama

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch weist nach, dass das, was viele für undenkbar halten, gleichwohl den historischen Tatsachen entspricht: Die lebenslange Freundschaft des Dalai Lama mit SS-Männern und Rechtsextremisten war kein Zufall und kein Missverständnis. Zwischen Tibet und den Nazis bestanden freundschaftliche Bande und ideologische Berührungspunkte die tibetischen Eliten waren Nazideutschland und seinem Hauptverbündeten, dem militaristischen Japan wohlgesonnen.Tibet spielte in den Kriegsvorbereitungen der Naziführer und ihren strategischen Plänen eine Rolle. Und nicht zuletzt: Angesehene europäische Tibetologen ziehen mit jenen Kräften, die die Geschichte zugunsten der faschistischen Mächte und ihrer Exponenten neu bzw. umschreiben möchten, an einem Strang, indem sie Nazis wie Ernst Schäfer und Heinrich Harrer weißzuwaschen versuchen. ····· 10361205054

BUNDSCHUH gegen Daimler-Benz

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch schildert den erfolgreichen Widerstand gegen die Daimler-Benz Teststrecke bei Boxberg, mit dem der BUNDSCHUH Rechtsgeschichte geschrieben hat. Nach fast 10-jährigem Kampf auf politischer und juristischer Ebene gab das Bundesverfassungsgericht am 24. März 1987 den BUNDSCHUH-Bauern Recht. In einem Grundsatzurteil stellte es fest, dass die Enteignung privaten Eigentums zugunsten der privaten Interessen von Daimler-Benz gegen Artikel 14 des Grundgesetzes verstößt und deshalb mit unserer Rechtsordnung nicht vereinbar ist. Als der Daimler-Plan 1978 bekannt wurde, formierte sich zunächst im Boxberger Stadtteil Schwabhausen sehr schnell Widerstand. Die Bauern sahen ihre Existenz bedroht, wenn durch das Projekt etwa 200 ha fruchtbarstes Ackerland zubetoniert würden. Auf einer Fläche von 614 ha sollte eine gigantische Auto-Teststrecke topfeben in das Gelände eingepasst werden, 4,8 km lang und 1,4 km breit, für Fahrzeugtests rund um die Uhr. Als Widerstandssymbol wurde die BUNDSCHUH-Fahne gehisst, in Erinnerung an den Bauernkrieg 1525. Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit verbreitete sich der Widerstand schnell, zunächst in der Region und nach Gründung der land- und fortwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft BUNDSCHUH Anfang 1979 auch bundesweit. Dank der großartigen Solidarität vieler Mitstreiter konnte es gelingen, den Weg durch die Instanzen der Justiz trotz zunächst vieler Niederlagen letztlich doch zu gewinnen. Wichtig für den Erfolg war auch, dass der BUNDSCHUH nicht nur gegen etwas war, sondern von Anfang eine bessere nachhaltige Alternative zu dem Großprojekt aufbaute. Parallel zum Widerstand stellten viele BUNDSCHUH-Bauern ihre Betriebe auf ökologischen Landbau um, und belebten mit dem verstärkten Dinkelanbau eine alte Tradition des sogenannten `Baulands`, die Grünkernproduktion der Sorte `Bauländer Spelz`. Dies ist ein parteiisches Buch, geschrieben von Menschen, die sich im BUNDSCHUH gegen das Mammut-Projekt verbündeten. Es will die Geschichte vor dem Vergessen bewahren und Mut machen, sich gegen Umweltzerstörung und für die Durchsetzung demokratischer Rechte zu engagieren. ····· 10361204591

Land der Reisfelder

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart: Die ersten Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodscha. Treibende Kraft war der Wunsch, endlich mehr über diese Länder zu erfahren, für deren Kampf um Unabhängigkeit man sich eingesetzt hatte. Bereits zur 3. Auflage (1988) wurden die neuzeitlichen Kapitel aktualisiert und erweitert. Jetzt kommt ein ganz neuer Teil hinzu, der sich mit der aktuellen Entwicklung und den langfristigen Folgen des Krieges befasst. Der Vietnamkrieg war für die beteiligten Länder ein traumatischer Einschnitt, er war zugleich eine Präfiguration künftiger Ereignisse (Irak, Afghanistan). Aus heutigem Abstand ist seine Bedeutung für die moderne Geschichte deutlich erkennbar: Als Schnittpunkt zwischen antikolonialistischen Emanzipations- und imperialistischen Machtkämpfen sowie Kämpfen um die Neue Weltordnung im Zeichen der Globalisierung stellt der Vietnamkrieg einen fundamentalen Umschwung im Umgang zwischen Staaten und Völkern dar. Auch wird er auf publizistisch-ideologischer Ebene noch immer weitergeführt. Heute heißt es, Vietnam habe sich dem Kapitalismus ausgeliefert, es habe zwar den Krieg gewonnen, den Frieden aber verloren. Dass dies Erwägungen aus einer überholten Perspektive sind, zeigt sich in den neuen Passagen dieses Buchs. Die jüngere Entwicklung Indochinas ist geprägt von Fehlern der vietnamesischen Führung, aber auch von den Zwängen einer Welt-Machtkonstellation, in die sich die indochinesischen Länder einfügen müssen, ob sie wollen oder nicht. ····· 10361203234

Architektur und Poesie

····· lezzter Preis 9.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Bremer Haus ist über die Stadtgrenzen hinaus zu einem architektonischen Begriff geworden. Dass Rudolf Alexander Schröder, Sohn der Stadt und weithin als Übersetzer, Insel-Verleger, Dichter und Urheber zahlreicher Kirchenlieder bekannt, sich auch als Designer und Baumeister einen Namen gemacht hat, wissen nur wenige. Er entwarf für seine Schwester Clara Heye ein typisches Bremer Haus , das die Tradition der Einbindung in eine Häuserzeile mit modernen, gradlinig proportionierten Elementen verbindet. Im Stadtbild Bremens nimmt es eine Sonderstellung ein und wurde als Heye-Haus zum Treffpunkt der Goldenen Wolke , einer freundschaftlichen Vereinigung der jungen, kunstsinnigen, im Aufbruch befindlichen Generation vor dem Ersten Weltkrieg. ····· 10361197939

Die Kathlower Mühle erzählt

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein legendärer Ort enthüllt seine kleinen und großen Gehemnisse ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361188364

140 Jahre Feuerwehr Finsterwalde. Tl.1

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Freiwillige Feuerwehr Finsterwalde wurde 21. Juni 1872 von den Turnern der Stadt gegründet. Seitdem sind die Kameraden in Finsterwalde in unzähligen Stunden gegen Brände vorgegangen, haben sich ständig weiter gebildet, ihre Gerätschaften gepflegt und so mancher Gefahr getrotzt. Mit Willen und Disziplin riskieren die Kameraden ihre Gesundheit im ehrenamtlichen Einsatz für die Allgemeinheit. Wer sich näher damit auseinandersetzt, erkennt, wie viel Zeit, Lernen, Verlässlichkeit und Verantwortungsgefühl zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger in dieser ehrenamtlichen Arbeit stecken. Das vorliegende Material ist so umfangreich, dass es sich erforderlich machte, das Werk in zwei Teile zu gliedern. Der hier vorgelegte Teil umfasst die Zeit von den Anfängen bis 1945. Der schon bald folgende zweite Teil wird die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart abhandeln. ····· 10361188350

Kontext Vietnam

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit 50 Jahren begleitet Günter Giesenfeld publizistisch die Entwicklung Vietnams. Wie sieht es heute aus Je weiter der Vietnamkrieg durch den zeitlichen Abstand aus dem Blickfeld rückt, desto zahlreicher werden zum Teil spektakuläre Versuche, ihn im Nachhinein umzudeuten und im Sinne aktueller Interessen zu `entschärfen`. Gegen solche Uminterpretation und Beschönigung gibt es für Giesenfeld nur ein Mittel: den genauen Blick auf die Fakten in Form historischer Feinanalysen. Neben geschichtlichen Aufarbeitungen bietet der Band kulturelle Schlaglichter, eindrucksvolle Buch- und Filmanalysen sowie Porträts herausragender Protagonisten der vietnamesischen Literatur. ····· 10361174024

Brennpunkt Vietnam

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Günter Giesenfelds Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empathisch verfolgt er Vietnams Bemühen, im Zeitalter der Globalisierung den Weg einer eigenständigen demokratischen Entwicklung zu gehen, ein geradezu akrobatisches Kunststück in der Ära des ungezügelten Kapitalismus, der Herrschaft ökonomischen Denkens und neuer Despotien als Indizien für antidemokratische Tendenzen weltweit. Giesenfelds Sympathien gelten dem vietnamesischen Versuch, sich gerade so weit auf diese übermächtigen Kräfte einzulassen, wie es nötig ist, um der Bevölkerung ein Mindestmaß an Sicherheit, Wohlstand und Glück zu ermöglichen - ein Balanceakt, der mit Erfolgen und Rückschlägen bis heute durchgehalten wird.Das Buch bietet Momentaufnahmen geschichtlicher Wendepunkte, politische Kommentare und Polemiken, Reiseberichte, Analysen, Interviews sowie ausgewählte Buch- und Filmkritiken. Die Texte spiegeln Günter Giesenfelds lebenslange Beschäftigung mit Vietnam und seine Haltung `kritischer Solidarität`, die sich ganz auf die konkrete Wirklichkeit einlässt, ohne in Idealisierungen abzudriften. ····· 10361174015

Lebensbilder aus Ostbelgien. Bd.2

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der zweite Band von `Lebensbilder aus Ostbelgien` erweitert das farbige Kaleidoskop ostbelgischer Kurzbiografien mit Erinnerungen an Amtsträger, Künstler, Unternehmer, Priester, Politiker, die im Licht der Öffentlichkeit oder auch in stillem Wirken das Leben in der Heimat geprägt haben. Das Buch spannt einen weiten zeitlichen Bogen von der Vergangenheit, die es zu bewahren gilt, bis zu noch frischen Zeugnissen von Lebensleistungen der jüngsten Vergangenheit.
Mit Beiträgen über folgende Persönlichkeiten (in alphabetischer Reihenfolge): Peter Becker - Clemens Beckmann - Wilhelm Benker - Willi Berens - Martin Berg - Eugène Bidaut - Heinrich Bischoff - Fernand-Jacques Bleyfuesz - Dominikus Böhm - Bernhard Bredohl - Willy Brüll - Wilhelm Busch - Verlegerfamilie Claessens - Pierre David - Léon Dederichs - Charles Dekeyser - Jean-Jacques Dony - Emil Dovifat - Netty Drooghaag-Butz - Jan Emens - Robert Ernst - Fred Evers - Dr. Hubert Funk - Wim Geelen - Nikolaus Giebels - Stephan Gierets - Josef Graf - Maria Hasemeier-Eulenbruch - Meriora Gillibrand (Hawarden) - Bernhard Heeren - Theodor Hegener - Lucien Hennes - Nikolaus Heyendal - Hubert Jenniges - Hans Jöres - Karl Leopold Kaufmann - Fritz von Korff - Godefroid Kurth - Nanny Lambrecht - Hermann Langer - Arnold de Lasaulx - Olivier & Florent Lebierre - Ernst Leonardy - Marie-Anne Libert - Familie Lorent - Michel Louis - Gottfried Loup - Wilhelm Lovius - Theodor Meurer - Edouard Michel - Mathias Moeris - Dr. Wilhelm Molly - Theodor Mooren - Liesel Neumann - Sebastianus Nicotra - Dr. Victor Nyssen - Walter Ophey - Kurt Ortmann - Firmin Pauquet - Joseph Péters - Wilhelm Pip - Josef Ponten - Charles Richter - Jean Ignace Roderique - Robert Schaaf - Günther Schaus - Adolf Schnorrenberg - Léon Xhaflaire - Norbert Scholzen - Hubert Schoonbroodt - Paul Schoonbroodt - Hubert Theophil Simar - Christian Stüttgen - Heinrich Toussaint - Raoul Ubac - Clara Viebig - Oswald Wetten - Familie Willems - Sebastien Winandy - Hans Wintgens - Jakob Wintgens - François Wolgarten - Peter Zimmer. ····· 10361168656

Wie unendlich traurig

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nur wenige Glückliche überlebten Auf Briefe aus einem Internierungslager in Vichy-Frankreich wurde ich erstmals aufmerksam, als wir nach dem Tod des Stiefvaters meiner Frau, Semi Uffenheimer, auf einen Koffer stießen, den er auf dem Dachboden aufbewahrt hatte. Semi, der aus dem badischen Breisach stammte, hatte niemals über seine Familie gesprochen, und wir wussten nur von einigen entfernten Verwandten, die in vielen verschiedenen Ländern lebten, aber keiner von ihnen in Deutschland. In dem Koffer entdeckten wir Hunderte von Briefen und Dokumenten, die uns einen überraschenden Einblick in das tragische Schicksal seiner engeren Familie gaben. Schon von der Lektüre eines kleinen Teils dieses umfangreichen Materials waren wir tief ergriffen. Danach geschah erst einmal 30 weitere Jahre nichts, bis ich nach unserer Übersiedlung in die USA den Entschluss fasste, dieses Material für ein Buch zu verwenden. Etwa zur gleichen Zeit wandte sich der Breisacher Förderverein ehemaliges jüdisches Gemeindehaus (Blaues Haus), der sich u.a. der Aufklärung des Schicksals von im Dritten Reich emigrierten Breisacher Juden widmet, mit der Anfrage an das argentinische Unternehmen S. Uffenheimer S.A., ob dieses etwas mit dem Semi Uffenheimer zu tun habe, der 1938 aus Breisach nach Argentinien emigriert war. In der Tat handelte es sich bei ihm und meinem Schwiegervater um ein und dieselbe Person. Wenig später machten wir einen Besuch in Breisach und erhielten im Blauen Haus (S. 9) Unterlagen über die Uffenheimers und andere Breisacher jüdische Familien. Auf der Grundlage der im Koffer entdeckten Briefe und Dokumente, der vom Blauen Haus erhaltenen Informationen und der Briefsammlungen von zwei anderen Familien konnten wir unser Buch über das Schicksal mehrerer jüdischer Familien aus Baden schreiben. In den folgenden Jahren wurden wir mit weiteren Familien bekannt, deren Geschichte zu einem großen Teil aus Briefen ihrer in Vichy-Frankreich internierten Angehörigen rekonstruierbar war. Daraus entstand die Idee für ein neues Buch, jedoch in diesem Fall mit dem Konzept, die Briefe kommentiert wiederzugeben. Wir suchten und fanden Kontakt zu neuen Quellen und erhielten zustimmende Reaktionen sowie Zugang zu Mitteilungen, die deportierte Angehörige aus der Lagerhaft geschickt hatten. In diesem Buch können wir deshalb nun die kommentierten Briefe vorlegen, die 13 verschiedene Familien von ihren in französischen Lagern internierten Verwandten erhielten und aus denen die dort herrschenden elenden Zustände ersichtlich werden. Einige Verfasserinnen und Verfasser äußerten sich uneingeschränkt dankbar für die erhaltene Hilfe, während andere mehr davon erbaten oder gar forderten und sich über die Verhältnisse im Lager beklagten - über die kümmerlichen Essensrationen und die mangelnde Möglichkeit von Zukäufen, über das unerträglich heiße und dann wieder ebenso unerträglich kalte Klima, über immer wieder enttäuschte Emigrationshoffnungen etc. Nur wenige Glückliche überlebten, die meisten starben in der Gefangenschaft oder nach weiterer Deportation in den Vernichtungslagern der Nazis im Osten. Wir widmen dieses Buch allen darin genannten Personen, die in der Vernichtungsmaschinerie der Nazis ihr Leben verloren. ····· 10361162933

Begegnungen mit dem Camp de Rivesaltes

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Verlaufe von fünf Besuchen im ehemaligen Internierungslager Rivesaltes entstand nach und nach eine Fotodokumentation und damit verbunden eine Annäherung an die Lebensbedingungen und Schicksale der Menschen, die dort in den Jahren des zweiten Weltkrieges und danach interniert waren. Auch ließ mich der Gedanke nicht los, wie viel oder wie wenig Verständnis und Unterstützung heutige Flüchtlinge in Europa erfahren, vor allem in Deutschland, aus dem während der Herrschaft der Nationalsozialisten zahllose Menschen flüchten mussten und in anderen Ländern und Kontinenten aufgenommen wurden. Spanische Bürgerkriegsflüchtlinge, vertriebene Roma aus dem besetzten Elsass, Künstler, Literaten, Kommunisten, Juden aus Deutschland und ganz Europa fanden sich nach ihrer Flucht in den südfranzösischen Lagern wieder. In Rivesaltes konnten zu gleicher Zeit ca. 18 000 Personen unterkommen. Sie gerieten von hier aus in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten oder landeten in Zwangsarbeiterlagern. Einem Teil gelang von Südfrankreich, auch von Rivesaltes aus, die Flucht in ein sicheres Land. In den 60er Jahren wurden Harki aus Algerien in Rivesaltes interniert. Ab 1986 war Rivesaltes ein Abschiebelager für illegal eingereiste Flüchtlinge. Erst 2007 schloss die französische Regierung das Lager. Rivesaltes. Eine große Tragik ging von dem verlassenen Ort aus. Die teils zusammengebrochenen und zerfallenden Baracken hatten einmal Menschen beherbergt, deren Leben ebenso zerbrochen und zerstört wurde, wie ihre Behausungen zu Ruinen geworden waren. Zwischen 1994 und 2015 besuchten mein Mann und ich das ehemalige Lager. Von diesen Besuchen und unseren Eindrücken will ich berichten. ····· 10361162918

Die Reichenau im Sommer 1945

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wir sind sechs Schülerinnen des Wirtschaftsgymnasiums der Wessenberg-Schule Konstanz. Im Schuljahr 1992/93 besuchten wir in der Jahrgangsstufe 12 den Leistungskurs Französisch, der sich im Rahmen der Landeskunde auch mit Themen wie Besetzung Frankreichs im 2. Weltkrieg, Collaboration, Résistance und französische Besatzungszeit nach 1945 befasste. Dabei kam auch das Schicksal der Insel Reichenau zur Sprache, nämlich die Evakuierung von 1945, von der wir noch nie etwas gehört hatten, auch nicht die drei Schülerinnen, die selber auf der Reichenau wohnen.Wir haben eine erste Fassung für einen Französisch-Wettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung geschrieben und dafür Akten des Gemeindearchivs und des Pfarreiarchivs der Reichenaudurchgesehen. Außerdem haben wir ältere Personen auf der Reichenau über ihre Erlebnisse 1945 befragt. Anschließend haben wir eine erweiterte deutsche Fassung erstellt, für die wir vor allem die französische Perspektive, d.h. die der Armee und die der befreiten KZ-Häftlinge, die auf die Insel kamen, einbezogen haben. Unsere französische Quellen stammen aus dem Südkurier-Archiv Konstanz, dem Besatzungsarchiv in Colmar, dem Archiv des Deportiertenverbandes FNDIRP in Paris, der `Amicale des Anciens de Dachau` in Paris und von Frau Maréchale de Lattre. Wir danken allen, die uns bei dieser Arbeit unterstützt haben. Wir wollten ein dunkles Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen sachlich und unvoreingenommen aufarbeiten, Gerüchte und Spekulationen durch präzise Informationen ersetzen. ····· 10361162916

InnenAnsichten der Universität Konstanz

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den InnenAnsichten der Universität Konstanz musste permanentes und vielschichtig miteinander verflochtenes simultanes Geschehen in die konsekutive Abfolge einer lesbaren, verständlichen und versuchsweise sogar kurzweiligen und unterhaltsamen Darstellung gebracht werden, was nicht ohne Wiederholungen abging, vielleicht aber auch gar nicht abzugehen brauchte. So ist diese kleine persönliche Bilanz meiner Geschichten der Geschichte der Universität Konstanz als Hommage an die 50 Jahre junge Universität Konstanz, einer der größten Glücksfälle meines Lebens, auch ein kleines Zeichen eines großen Dankes an unsere Alma Mater, mit der ich mich von Anfang an in hohem Maße identifizieren konnte und die mir so viele Jahre die Möglichkeit bot, in Forschung und Lehre, Selbstverwaltung und auswärtiger Universitäts-politik und nicht zuletzt in meiner Edition Schoáh & Judaica das zu tun, was ich unbedingt tun wollte, sowie an alle, mit denen ich hier kollegial zusammenarbeiten durfte: Ad multos annos - vivat, crescat, floreat! ····· 10361162915

Das RAD-Lager der Abt. 2/263 Heinrich von Fürstenberg in Hüfingen und seine wechselvolle Geschichte

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Untersuchung handelt von der facettenreichen Geschichte des Reichsarbeitsdienstlagers in Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis). Aufgearbeitet wird die Zeitspanne von 1932 bis 1965, ein Zeitraum also von mehr als drei Jahrzehnten, in dem sich am Beispiel dieses Lagers zeigen lässt, wie die lokale Entwicklung in Hüfingen in vielem die Zeitgeschichte in Deutschland widerspiegelt. ····· 10361162910

Der Zaun im Kopf

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der unklare und unzweckmäßige Verlauf der Grenzlinie, namentlich in stark besiedelten Gebieten wie bei Konstanz, könnte zu unangenehmen Zwischenfällen führen.` So begründete der Schweizer Bundesrat im Herbst 1938 die neue (heutige) Grenzführung bei Konstanz, zu einem Zeitpunkt, als Hunderte von Juden in die Schweiz zu flüchten suchten. Die Schweiz drängte auch auf einen Grenzzaun im Stadtgebiet zwischen Konstanz und Kreuzlingen, den die deutsche Wehrmacht gegen den Widerstand der Stadt Konstanz durch einen Zaun zwischen dem Ortsteil Paradies und dem Schweizer Tägermoos ergänzte. Der Fall der Berliner Mauer und der Strom der Asylbewerber haben um diesen Zaun eine öffentliche Diskussion über fast zwanzig Jahre entfacht. ····· 10361162906

Begraben aber nicht vergessen - Spaziergänge über hannoversche Friedhöfe

····· lezzter Preis 14.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Barbara Fleischer lädt in ihrem neuen Buch zu Spaziergängen über die Hannoveraner Friedhöfe ein. Der Bogen spannt sich dabei von den ältesten Friedhöfen in der Altstadt über den Engesohder Friedhof bis zum Stadtfriedhof Stöcken. Neben dem kunstgeschichtlichen und architektonischen Reiz der Grabmale auf den sechs Friedhöfen stehen jedoch vor allem die Lebensschicksale der dort Begrabenen - neben vielen anderen die Familie der Keks-Dynastie Bahlsen, die Astronomin Caroline Herschel, der Dadaist Kurt Schwitters, der Politiker Gustav Noske - im Mittelpunkt ihrer Darstellung. ····· 10361158922

Argentinien heute

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die in den Beiträgen dieses Sammelbandes vorgestellten Analysen der neueren politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklungen in Argentinien vermitteln ein ambivalentes, teilweise auch widersprüchliches Bild des heutigen Argentinien, seiner Chancen und Blockaden. Sie zeigen auch, was Beobachter dem Land und seinen Bewohnern immer wieder bescheinigt haben: Die Argentinierinnen und Argentinier verfügen über eine beachtliche Fähigkeit, mit Krisen umzugehen. Es bleibt abzuwarten, ob es der argentinischen Gesellschaft und Politik gelingt, die Entwicklung des Landes dauerhaft in eine Richtung zu lenken, die seinen vielfältigen Potenzialen entspricht. ····· 10361157400

Salzburger Stadtberge

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Dagegen Blick vom Mönchsberg einfach gewaltig. [ ] Mitten in der Stadt die zwei Berge, du stehst am Mönchsberg, von drüben schaut der Kapuzinerberg herüber, und im Tal dazwischen tausend Kirchen und Klöster aufgefädelt am grün blitzenden Salzachfluß, das mußt du dir vorstellen wie ein funkelndes Edelsteinkollier zwischen den prächtigen Brüsten einer Oktoberfest-Kellnerin, praktisch Vollendung der Natur.`
Wolf Haas ····· 10361152112

Erinnerungen an Dorsten

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Reminiszenz an die guten und die schlechten Tage der Stadt und ihre herausragenden Persönlichkeiten präsentieren uns zwei Dorstener Kinder: Dr. Godehard Lindgens und seine Frau Gisela Lindgens, geb. Große-Lochtmann. ····· 10361151824

Shinto und Tenno-System

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Tenno hat die höchste Autorität in Japan - aber keine Macht. Was heißt das Er hat eine weltliche - z.B. ernennt er das Kabinett - und eine religiöse Grundlage. In Japan ist eine strikte Trennung von Staat und Religion in Kraft. Es stellt sich die Frage, wieso der Tenn in 125ster Folge als Nachkomme der Götter in drei Shinto-Zeremonien in sein Amt eingeführt werden kann, wenn er sich eigentlich der Religion fernhalten muss. Der Tenn führt etwa 25 Mal im Jahr die wichtigsten Shinto -Zeremonien durch, einige in Gegenwart der höchsten Politiker und Beamten. Wieder die Frage: Darf er das Dürfen sie das Der Tenn mischt sich nicht in die Politik ein, um auf Dauer zu überleben. Wie lange gilt dies schon, hat es sich nie geändert Der Tenn hat die drei Throninsignien, die alle auf mythische Ursprünge zurückgehen. Angeblich wurden sie noch nie geändert. Wirklich Es lohnt sich, den Tenn von den Anfängen bis heute einmal näher zu betrachten. Der Schwerpunkt der Darstellung ist zwar der heutige Tenno, aber die mythischen Ursprünge, die im Shint beruhende
Erläuterung seiner Zeremonien, kurz, die ganze Vorgeschichte ist ebenfalls mit Gewinn zu lesen. ····· 1036161311

Südtirol

····· lezzter Preis 13.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
DAS STANDARDWERK ÜBER SÜDTIROL

- mit einem Beitrag über den neuen Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher
- verständlich und kompakt dargestellt
- mit Personenregister und einer ausführlichen Zeittafel

Ein vollständiger, kompakter Überblick über die Geschichte Südtirols: Teilung und Faschismus, Nationalsozialismus und Hitler-Mussolini-Abkommen, Option und Umsiedlung, Gruber-De Gasperi-Abkommen und Scheinautonomie, Attentate und Paket und schließlich eine Autonomie, die für viele Modellcharakter hat. Dass trotzdem nicht alle Probleme überwunden sind, zeigt ein aktueller Ausblick bis zum Beginn der Amtszeit des neuen Landeshauptmanns von Südtirol, Arno Kompatscher. ····· 1036150740

Kleine Geschichte Tirols

····· lezzter Preis 12.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
DIE GESCHICHTE TIROLS AUF EINEN BLICK!Eine fundierte Zusammenfassung auf 312 Seiten Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, führt uns Michael Forcher durch die wichtigsten Etappen in der wechselvollen Geschichte des Landes. Der Autor verbindet politische Ereignisse mit kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen der drei Landesteile Tirols. Besonderes Augenmerk gilt der Südtirol-Problematik von der Teilung des Landes über die Zeit der faschistischen Unterdrückung bis zu den Bombenanschlägen der sechziger Jahre und zur endlich erlangten Autonomie. Jeder, der einen Einblick in die historischen Zusammenhänge Tirols erhalten will, findet hier die ideale Lektüre: kompakt, anschaulich und wissenschaftlich fundiert! - vom bekannten Historiker und Publizisten Michael Forcher - leicht verständlich, kein Vorwissen nötig - spannend aufbereitet - ausführliche Zeittafel zur Geschichte Tirols - über 100 Abbildungen LESERSTIMMEN: `Der Autor Michael Forcher fasst auf rund 300 Seiten zusammen, was man über die Geschichte Tirols wissen sollte. Das Sachbuch ist klar aufgebaut und interessant zu lesen - ich kann es allen Interessierten nur empfehlen!` `In einem überschaubaren, handlichen Taschenbuch erfahren wir viel über die wichtigsten Stationen in der Tiroler Geschichte - von der Zeit Ötzis bis in die Gegenwart.` WEITERE WERKE VON MICHAEL FORCHER: - NEU: Zu Gast im Herzen der Alpen - Tirols Geschichte in Wort und Bild - Tirol und der Erste Weltkrieg ····· 1036150722

· 1 ·