····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autorin war in den vergangenen sechs Jahren in Offenbach unterwegs: Mit dem Rad, zu Fuß, im Auto oder öffentlichen Nahverkehr, aber auch im Bücherbus oder auf einem Blindentandem hat sie die Stadt durchkreuzt und durchquert und dabei schöne und ungewöhnliche Orte entdeckt. Hat interessante Menschen kennengelernt und an ihren besonderen Arbeits- und Lebensorten besucht - die auf die eine oder andere Weise zum Stadt- und Alltagsglück beitragen. Erzählt wird von versteckten Schätzen in der Innenstadt oder Peripherie. Die italienische Käsefabrik L`Abbate ist so eine Entdeckung. Oder die von farbigem Licht verzauberte `Branntwein-Kathedrale`. Und wussten Sie, dass in Offenbach köstliche `Pastéis` gebacken werden Im Herbst stand eine Weinlese in Rumpenheim auf dem Programm. Und, und, und ... ····· 1036171846
····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wandern auf dem rund 90 Kilometer langen Spessartbogen zwischen Schlüchtern und Langenselbold ist etwas für Genießer. Auf erdigen Pfaden durch stille Wälder wandeln. Überrascht von knorrigen Eichenriesen, die den Spessart rühmen. Zwischen den Blättern blitzt das Blau des Himmels, suchen Sonnenstrahlen ihren Weg zu den Wanderern. Klar erschallt das Hämmern des Schwarzspechts, erklingt das fröhliche Lied der Waldvögel. Unerwartet öffnet sich wieder und wieder der Wald, lässt den Blick über sanfte Hügel schweifen, Wiesenwege queren grüne Täler, folgen quirligen Kristallbächen mal rauschend, mal tosend. Auf den Spuren des Bibers zu idyllischen Weihern pirschen. Schlendern entlang sonniger Waldränder und durch blumenbunte Landschaft, über die Milan und Bussard in luftiger Höhe kreisen. Bis nicht fern geschichtsträchtige Orte zum Flanieren locken. Der neue Wanderführer des Spessartexperten Joachim Schulmerich hilft, die Schönheiten der hügeligen Waldlandschaft mit malerischen Wiesentälern. Buchenwälder mit urigen Eichen zu entdecken. Für Fernwanderer gibt er Tipps, wie die 90 Kilometer in vier bis sechs Tagesetappen zu einem Genusserlebnis werden. Wo lohnt es sich zu rasten und einzukehren, wo kann man übernachten, wie lässt sich die Strecke in Etappen unterteilen, ist Wandern ohne Gepäck möglich Für Ausflügler, die den Premiumwanderweg stückweise erkunden wollen, beschreibt der Autor neben Anreisemöglichkeiten mit dem Auto oder Bus und Bahn Zugänge zum Spessartbogen vom Main, aus dem Kinzigtal und dem Kahlgrund, von Jossa und Sinn. Dadurch hat der Leser die Möglichkeit, sich Spaziergänge oder anspruchsvolle Tagestouren nach seinen speziellen Wünschen zusammenzustellen. Und wer den Spessart noch besser kennenlernen will, für den gibt es die Spessartfährten , zehn bis sechzehn Kilometer lange Rundwege, die den Spessartbogen durch neue Landschaftseindrücke zum Beispiel an der Jossa, im Freigericht oder im Flörsbachtal, ergänzen. Um die Orientierung zu erleichtern, ist in das Buch eine Wanderkarte im Maßstab 1:35.000 eingeheftet. ····· 1036171813
····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf der Suche nach den schönsten Wochenmärkten rund um Frankfurt hat Angelika Bork idyllische Orte gefunden. Märkte vor historischer Kulisse, die einen Extraausflug wert sind: Bruchköbel, Gelnhausen, Hanau, Königstein, Oberursel oder Seligenstadt.Weil es immer mehr Menschen gibt, die sich für Qualität statt Quantität entscheiden, boomen die Wochenmärkte. Es gibt viele Landmetzgereien, die wissen, wie die Tiere aufgewachsen sind, Ziegenhalter, die morgens um fünf Uhr aufstehen und die Tiere melken, Schäfer, die jeden Käselaib hundertmal während der Reifung gedreht haben. Dass der Salat auf dem Markt so frisch ist, liegt daran, dass der Landwirt ihn morgens um sechs Uhr schneidet. Die meisten Marktbeschicker haben viel zu erzählen, denn sie wissen, wovon sie reden. Und sie möchten, dass die Kunden wiederkommen. Entdecken Sie die ursprüngliche Qualität und die bunte Vielfalt unserer schönen Wochenmärkte im Rhein-Main-Gebiet. ····· 1036171807
····· lezzter Preis 5.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wer die Heimat der Franken kennenlernen möchte, ist gut beraten, sich mit diesem kleinen Büchlein schon im Voraus einen Überblick zu verschaffen. Mit schönen Bildern werden neben Sehenswürdigkeiten und Landschaften auch die Eigenarten, der Dialekt und die Küche vorgestellt. Umschlag mit 3D-Prägung und Folie ····· 1036171733
····· lezzter Preis 6.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch verführt die Betrachter zu einem Besuch der schönen Bodensee-Region, zur Erinnerung daran nach einer Reise oder zum Nachkochen der regionalen Spezialitäten. Auf jeden Fall ist es eine reich bebilderte Hommage an eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland! Mit zahlreichen Rezepten, Wissenswertem und vielen schönen Fotos. Cover mit partieller 3-D-Prägung und Folie ····· 1036171732
····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Schon in der Antike war Rom ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus dem ganzen Imperium und darüber hinaus. Karl-Wilhelm Weebers Zeitreiseführer - geschrieben für Reisende, die im 2. Jahrhundert n. Chr. die Ewige Stadt besuchen - bietet alles, was man für den Aufenthalt im Rom der Kaiserzeit wissen muss. Das erste Kapitel `Willkommen in Rom` enthält praktische Informationen zu Anreisemöglichkeiten, der besten Reisezeit, Währung, Unterkunft, Essen & Trinken, Shopping sowie Land und Leuten. Kästen verweisen auf die `Top Ten der Sehenswürdigkeiten` in der Millionenstadt sowie die `Do`s and Don`ts` der guten Sitten, die ein Besucher kennen sollte. Außerdem gibt es einen `Steckbrief Rom` und einen `Feste-Guide`. Auf 14 Stadtspaziergängen für 7 Tage führt der Reiseführer anschließend durch Rom. En passant erfährt man dabei nicht nur viel über die Sehenswürdigkeiten, sondern auch über kulturgeschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Unter der Rubrik Facta bieten Kästen Wissenswertes auf einen Blick, unter der Rubrik Mirabilia erfährt der Leser Kurioses, und die Dicta liefern dazu Zitate prominenter Zeitgenossen. Abbildungen der Sehenswürdigkeiten und Karten zur Orientierung, außerdem eine Liste der wichtigen öffentlichen Bauten im Anhang und ein kleiner Sprachführer Latein runden den Band ab. ····· 1036171533
····· lezzter Preis 7.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Stadtführer nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in das Berlin der Kaiserzeit um das Jahr 1910. Lernen Sie die wilhelminische Metropole und ihre Umgebung auf 12 Spaziergängen kennen: Das historische Stadtzentrum erklärt die Stadtentwicklung und illustriert gleichzeitig, welche schonungslosen Eingriffe die alte Stadt über sich ergehen lassen muss. Im späteren Bezirk Prenzlauer Berg bildet sich das rasante Wachstum ab, mit dem Berlin über seine alten Mauern hinausgreift. Vier Spaziergänge führen ins herrschaftliche und politische Berlin, aber auch in Museen, Kirchen und Berlins berühmte Kaufhäuser. Das schon damals legendäre Nachtleben fehlt ebenso wenig wie die `Tempo-Hauptstadt` Berlin. Drei Ausflüge führen in die `ewige Zweite` Charlottenburg, zu Villenkolonien im Grünen und zu Ausflugszielen an Havel und Wannsee. Unterwegs erfährt man en passant Wissenswertes und Unterhaltsames zu Kultur- und Sozialgeschichte der Stadt. ····· 1036171527
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Reiseführer und Erinnerungsbuch für Besucher und Freunde der Insel Hiddensee. Neuausgabe der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage von 1924. Eine der bisher umfangreichsten und detailliertesten Exkursionen in die Kulturgeschichte der Ostseeinsel.
Nachwort des Herausgebers
Über die Biografie von Arved Jürgensohn ist wenig bekannt. Geboren wurde er als Baltendeutscher am 17. März 1862 auf Gut Nötkenshof (Taurene) in Livland (Lettland), das damals zum zaristischen Rußland gehörte. Jürgensohn studierte - der Erik-Amburger-Datenbank des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung an der Universität Regensburg zufolge - an der Kaiserlichen Universität zu Dorpat (heute Universität Tartu), damals der einzigen deutschsprachigen Universität im russischen Reich. Ob er promovierte, ist nicht eindeutig festzustellen. Der junge Historiker war zunächst als Erzieher und Privatlehrer bei russischen Adelsfamilien tätig. In Berlin lebte er wohl schon vor 1906.
Im Adreß-Verzeichnis seines Hiddensee-Reiseführers nennt er ein 1904 errichtetes Sommerhäuschen auf der Strandhöhe in Kloster auf Hiddensee, das er mit 5 Zimmern und 6 Betten zur Vermietung anbot, Selbstkochen war den Feriengästen erlaubt. Als Berliner Adresse führt er den in der wilhelminischen Zeit am Reißbrett entstandenen Berliner Villenort Friedenau, der heute zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehört. Die Sponholzstraße 38, unweit des S-Bahnhofes Berlin-Friedenau, liegt aber genaugenommen in Berlin-Schöneberg. Von dem einstigen Gründerzeit-Mietshaus ist noch der plastische Schmuck des Portals erhalten.
Arved Jürgensohn publizierte 1896 die verschollen geglaubten und von ihm in Dresden im Nachlaß des letzten männlichen Nachfahren, Graf Ernst von Münnich, wiederentdeckten Memoiren des deutschstämmigen Generalfeldmarschalls in russischen Diensten, Burchard Christoph von Münnich (1683-1767). Er schrieb aber auch Abhandlungen über Fragen der nationalen und internationalen Briefportogestaltung sowie des Patentrechts.
1917 verfaßte er im Auftrag der Badeverwaltung Kloster auf Hiddensee den `Kleinen Führer durch die Ostseebäder Kloster und Grieben`. Am 15. März 1927, zwei Tage vor seinem 65. Geburtstag, starb Arved Jürgensohn in Berlin.
Sein Reiseführer und Erinnerungsbuch `Hiddensee, das Capri von Pommern` gilt bis heute als eines der gründlichsten und ausführlichsten Bücher über die Ostseeinsel. Die erste Auflage erschien 1913, also genau zu der Zeit, als Hiddensee von Künstlern, Lebensreformern, Schwärmern aller Art und von Geschäftsleuten als Bade- und Erholungsort oder als Zweitwohnsitz entdeckt wurde. Das Büchlein war bald vergriffen, der Erste Weltkrieg und seine Folgen verhinderten eine Neuauflage. Erst 1924 konnte sie erscheinen, aber nun überarbeitet und stark erweitert.
Aus diesem Buch, das hiermit in einer zeitgemäßen Neuausgabe vorliegt, spricht sowohl die besonnene, distanzierte Gründlichkeit des Historikers und Universalgelehrten, als auch die heftige Leidenschaft des Inselliebhabers. Arved Jürgensohn kannte die Schriftstücke und Zeitzeugen der Geschichte seiner geliebten Insel aus eigener Anschauung, und er war auch mit den Menschen dort und auf dem Festland im Gespräch, die darüber Auskunft geben konnten. Er hatte Hiddensee im Herzen und die Geschichte des Ostseeraumes im Blick, beherrschte Russisch und offenbar skandinavische Sprachen.
Der kühl rezensierende Kunstverstand des Intellektuellen sieht in den Versen des pommerschen Dichters Karl Lappe (1773-1843) zwar `formvollendete Goldkörner bilderreicher, echter Poesie bisweilen mit starken Schlacken nüchtern gereimter Prosa wechseln`, aber die Leidenschaft des Herzens gebietet ihm dann doch, eben jenen Lappe mehrfach lyrisch zu Wort kommen zu lassen, mit Gedichten, die sonst wohl längst vergessen wären. Jürgensohns ungeteilte Verehrung gehört aber offensichtlich dem Pastor aus Altenkirchen auf Rügen, Ludwig Kosegarten (1758- ····· 1036168725
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Neckar, Nonnenfürzle, Narrensprünge, Teddys, Tüftler, Trollinger - eine Liebeserklärung an die schönste Region der Welt Weltberühmte Tüftler, traumhafte Burgen, märchenhafte Landschaften - eine Liebeserklärung an die schönste Region der Welt. Dass die Schwaben es echt draufhaben, hat inzwischen auch Kanzlerin Merkel erkannt und die schwäbische Hausfrau international bekannt gemacht - als Vorbild für wirkungsvolle Sparpolitik. Tatsächlich haben die Schwaben mehr zu bieten als Narrensprünge und Nonnenfürzle. Sie haben Hollywood-Pioniere hervorgebracht, den Teddy-Bären und die tollste Modelleisenbahn der Welt. Autor Jo Müller hat in vielen TV-Filmen seinen Landsleuten aufs Maul geschaut und festgestellt, dass sie völlig zu Unrecht verspottet werden. `111 Gründe, Schwaben zu lieben` erzählt die Wahrheit über die legendären Schaffer und Häuslebauer. Augenzwinkernd und anekdotenreich. DAS THEMA Nein, beliebt ist er nicht, der Schwabe. Über seinen Dialekt wird gelächelt, über seine Essgewohnheiten, seine Sparsamkeit sowieso. Mit diesen Vorurteilen muss aufgeräumt werden! Denn: Aus dem Schwabenland stammen nicht nur Maultaschen, Laugenweckle und Nonnenfürzle, sondern auch Harald Schmidt, Roland Emmerich und Jürgen Klinsmann. Ohne Schwaben wäre die Menschheit arm dran. Wir könnten nicht Auto fahren oder mit Modelleisenbahnen spielen. Es gäbe keinen Zwerg Nase, keinen deutschen HipHop, nicht mal einen Hafer-und-Bananen-Blues. Das Schwabenland ist ein Tummelplatz genialer Erfinder, Dichter und Denker. Traumhaft schöne Landschaften, Schlösser und Burgen laden zum Verweilen ein. Hier finden wir die Wiege der Staufer, den Geburtsort von Albert Einstein und nicht zu vergessen: das Bud-Spencer-Schwimmbad. Es gibt wahrlich viele Gründe, (die) Schwaben zu lieben. EINIGE GRÜNDE Weil die Kehrwoche seit 300 Jahren zu den Grundpflichten gehört. Weil das Schimpfwort `Halbdackel` schlimmer ist als `Vollidiot`. Weil ein gestohlener Mops die Schwaben in Aufruhr versetzte. Weil der Streit zwischen `Sauschwoba` und `Gelbfüßler` niemals enden wird. Weil sich hier rekordverdächtig viele Sterne-Köche tummeln. Weil ein Schwabe die außergewöhnlichsten Edelschnäpse der Welt brennt. Weil die Rätsel des Blautopfs bis heute nicht gelöst sind. Weil in einem schwäbischen Kaff Unterwäsche für die ganze Welt designt wird. Weil der `Gaisburger Marsch` besser schmeckt, als er klingt. Weil hier der Schmelztiegel klassischer Dichtkunst ist. Weil der Schwabe trotz `Gebruddel` das Herz am rechten Fleck trägt. Weil die Schwaben ihren eigenen Whisky haben. Weil Stuttgart 21 den Wutbürger populär machte. Weil Bubenspitzle und Nonnenfürzle wirklich lecker schmecken. ····· 1036166960
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hamburg: Die Nachteile einer Kleinstadt, zehnfach potenziert. Plus die Nachteile einer Großstadt. Dazu noch Einwohner, die glauben, auserwählt zu sein, weil sie ja in der ihrer Meinung nach `schönsten Stadt der Welt` leben. Quatsch mit Soße! Dieses Buch präsentiert die Wahrheit über Hamburg. Und die ist grausam: Hamburg ist die Hauptstadt der Überheblichkeit und Mittelmäßigkeit. Wenn in Hamburg ein Sack Reis umfällt, jubeln die Hamburger und tun so, als hätten sie das Umfallen erfunden. Hamburg ist eine Stadt ohne Klasse. Und selbst die Masse lässt zu wünschen übrig. Die Hamburger können gar nicht so viel kotzen, wie sie essen möchten. Nimmt man noch all die anderen schlechten Seiten der Stadt dazu, ergeben die zusammen ein spritzfestes spitzenmäßiges Buch. 111 Gründe, Hamburg nie zu besuchen. 111 Gründe, Hamburg zu verlassen. 111 Gründe, 111 andere Städte vor Hamburg zu bauen. ····· 1036166874
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Immer noch sonntags um vier ins Berghain Nachmittags versteht sich Noch Soja-Cortado von debil-glücklichen nicaraguanischen Bauern in Prenzlauer Berg gurgeln Noch in einem grottigen Start-up für umgerechnet 1,64 EUR die Stunde nachts um vier Selbstausbeuter-Party schieben Am `Berliner Pilsener` trinken, weil du denkst, es ist voll Berlin und so, Gras mit Görli-Aufschlag kaufen und aussehen wie eine Altkleidertonne in/an deinem Lieblings-K-FEE-Tisch Geh sterben. Berlin ist nicht nur scheiße. Es ist noch scheißer, als es mal war. Und das muss man erst mal schaffen. Berlin gibt Scheiße eine ganz neue Definition. Und trotzdem: Es kommen immer mehr Verwirrte. Jeder neue Schritt eurer Chucks über den Gehweg führt euch weiter ins Verderben. Da unten warten nur die alten Berliner: missgünstig, widerlich, von Grund auf schlecht. Ihr könnt sie weggentrifizieren, Sepiafilter über ihre miese Existenz legen und sie ach so kreativ beschreiben, aber seht`s ein: In 20 Jahren seid ihr das. Weil Berlin das neue Malle ist. Weil der BER Germania 2.0 ist. Weil man als Hete nicht mal in Ruhe im Ficken 3000 ein Dildobier trinken kann. Weil der Kackefant dich verfolgt. Weil der Wedding nicht kommen kann. Weil Hermannstraße, wallah. Weil Rentner Amok laufen. Weil Gemüsedöner und Currywurst als Essen durchgehen. Weil Hipster zu blöde sind, Alki zu sein. Weil es ein Streichelzoo für Verrückte ist. Weil die Transsib schneller als die S-Bahn ist. Weil die Spätis ausgemerzt werden. Weil Backpacker alles vollschwitzen. Weil Berlin verdorft. Weil Köter alles vollkacken. Weil der Görli das Mekka für `BILD`-Leser ist. Weil bei Aldi Würde im Angebot ist. Weil Qualfüttern ein Hobby ist. Weil Jesus raven geht. Weil Fixies Kinder zerfleischen. Weil Pädagogenpapis die Männlichkeit verraten. Weil `Tatort` Event ist. Weil die Hasenheide voll von Alpha-Kevins ist. Weil Stricken das neue Graffiti sein will. Weil Berlin Berlin ist. ····· 1036166848
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Baden zu lieben ist leicht. Nach einer Flasche Grauburgunder hat der Einheimische die ersten 100 Gründe notiert. Nach der zweiten Flasche fällt einem noch mehr ein: Gerüche, die man im Markgräflerland geschnuppert haben muss Hochweiden, auf denen man im Schwarzwald gefaulenzt haben sollte Badeseen, die die Ortenau so erfrischend machen. Viele badische Vorzüge sind offensichtlich - muss man sie überhaupt anpreisen Dem bescheidenen Naturell des Badeners entspricht dies nicht unbedingt. Trotzdem wurde es Zeit, eine Liebeserklärung zu verfassen. Denn die Hingezogenheit zu Baden beinhaltet weit mehr als Jogi Löw, Europa-Park und Tannenzäpfle. Diese Region, seit jeher von Liberalität und unabhängigem Denken geprägt, ist Ausdruck gelebter Vielfalt. Das schmeckt man in der Küche, das sieht man in der Landschaft, das fühlt man beim Brauchtum, das hört man im Dialekt. Der Leser dieses Buches wird vielleicht feststellen, dass er Baden noch viel mehr liebt, als er vorher dachte. ····· 1036166827
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Natürlich gibt es viel mehr als 111 Gründe, den Landstrich, den die Einheimischen zärtlich `Franggn` nennen, zu lieben. Mindestens so viele, wie es unterschiedliche Landschaften, kulinarische Besonderheiten, Baudenkmäler oder Brauereien gibt. Also ziemlich viele. Franken ist Ruhe, Franken ist Schönheit, Franken ist Genuss - Franken ist Vielfalt. Ob Weltkulturerbe-Trubel in Bamberg oder Waldeinsamkeit im Frankenwald, ob Würzburger Wein- oder Nürnberger Wurstseligkeit, ob Rhöner Weitblicke oder die Höhlenwinkel der Fränkischen Schweiz, es gibt viel zu entdecken, viel zu erleben und jetzt auch viel zu erlesen.
Dieses Buch ist eine ganz persönliche Liebeserklärung an Mittel-, Ober-, Unterfranken und alle, die sich sonst noch zugehörig fühlen, für Franken-Neulinge und für alte Franggn-Hasen. Wer hinfährt oder schon dort ist, wird mindestens weitere 111 Gründe finden ... ····· 1036166795
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thüringen ist ein derart wundervolles Bundesland, dass man sich fragt, warum nicht alle Deutschen ihren Wohnsitz hierher verlegen. Oder zumindest ihren Urlaub hier verbringen. Letzteres tun sie immerhin zunehmend. Thüringen avanciert langsam, aber sicher zur touristischen Top-Marke. Was einerseits an der reizvollen Landschaft liegt: Der Freistaat wartet gleich mit fünf Naturparks, zwei Biosphärenreservaten und einem Nationalpark auf.
Jedoch ist das `Grüne Herz Deutschlands` alles andere als ein bloßes Feld-Wald-und-Wiesen-Land: Thüringens Städte sind kulturelle Schwergewichte, und auch ringsherum ist das Land überreich an Kulturgütern aller Art, an Burgen, Schlössern und Museen. Aber zum Glück auch an Skurrilitäten: Hier gibt es irre Kräuter, stinkende Steine, Männer mit mehreren Ehefrauen und einen Reichspräsidenten, dessen Füße im Stasi-Bungalow stecken.
In diesem Buch erleben Sie das Land aus 111 zum Teil ungewöhnlichen Perspektiven: Manchmal ist Thüringen ehrwürdig. Manchmal anrührend. Manchmal spannend. Und manchmal extrem witzig. ····· 1036166794
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main hat das Taubertal landschaftliche Schönheiten und Genuss zu bieten wie nur wenige andere Kulturlandschaften in Baden-Württemberg. Der bekannte Wanderbuchautor Dieter Buck stellt in diesem Wander- und Ausflugsführer die fünfzig schönsten Ziele entlang der Tauber vor. ····· 1036165395
····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was bringt einen Menschen besser in seine Mitte, was erdet ihn besser als das Wandern Susi und Frank Reiser entführen den Leser auf die Schwäbische Alb, wo Natur, Kultur und Spiritualität gemeinsam für unvergessliche Wandererlebnisse sorgen. Für alle, die beim Wandern mehr suchen als Auslauf und schöne Fotogelegenheiten. ····· 1036165392
····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Traumhafte Märchenschlösser, atemberaubende Naturlandschaften, malerische Städte und gesellige Feste - das alles und noch vieles mehr lässt sich in Bayern erleben. Was die Einheimischen schätzen, lockt auch Jahr für Jahr die Touristen nach Bayern. Dieser Bildband glänzt mit den schönsten Ansichten aus Bayern, die durch zweisprachige Texte - auf Englisch und Deutsch - ergänzt werden. Perfekt als Gastgeschenk, Erinnerungsbuch oder zum Schwelgen. ····· 1036165381
····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Sparen Sie sich lange Staus und fahren Sie bequem mit Bus & Bahn in die Berge! Dieser Wanderführer stellt Ihnen 60 Touren in den Bayerischen Hausbergen vor, die eine entspannte Anfahrt garantieren und so Energie für das Bergerlebnis übrig lassen. Neben den Angaben zu Gehzeiten und Schwierigkeitsgraden enthalten die detailliert beschriebenen Routen auch Anfahrtszeiten sowie die wichtigsten Bahn- und Busverbindungen. ····· 1036165362
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Berlin und Brandenburg war Lebensmittelpunkt zahlreicher populärer Paare aus Kunst, Literatur, Politik und Wissenschaft wie Bertolt Brecht und Helene Weigel, Bettine und Achim von Arnim, Willy und Rut Brandt, König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise aber auch von Arbeitspaaren wie Lise Meitner und Otto Hahn sowie Geschwisterpaaren wie die Brüder Grimm. In Kurzbiografien werden 60 Paare und ihr gemeinsames Leben und Wirken mit topografischem Bezug vorgestellt, Farbfotografien zeigen ihre einstigen Wohnhäuser. ····· 1036163647
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Keine Stadt der Welt ist mit Friedhöfen so reich gesegnet wie Berlin. Einige der 224 Berliner Friedhöfe sind seit Jahren ungenutzt und vergessen, manche umgewandelt in Parks oder haben sich in eine bizarre Wildnis verwandelt. Andere dienen als Rückzugsorte in der Großstadt, wieder andere sind perfekt gepflegt. Friedhöfe sind Orte der Widersprüche oder der Wahlverwandtschaften. Seltsame Gesellschaften von Toten und Untoten sind vom Zufall zusammengewürfelt. Manch einer hat sich sein Umfeld für eine absehbare Ewigkeit auch sehr bewusst gewählt. In Berlin sind Friedhöfe auch Orte der Kunstgeschichte mit herausragenden Beispielen für Architektur, Plastik und Gartengestaltung. Der Band ist vor allem aber ein Führer zu den bedeutendsten Persönlichkeiten, die in Berlin ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. ····· 1036163646
····· lezzter Preis 7.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray München, charmante Metropole und Millionendorf, verdankt seine erste historische Erwähnung einer machtpolitischen Auseinandersetzung: Nachdem die Oberföhringer Brücke des Freisinger Bischofs Otto I. durch einen Brand zerstört worden war, gelang es Heinrich dem Löwen, den einträglichen Salzhandel über seinen Isarübergang `apud Munichen` zu leiten. Mit dem von Kaiser Friedrich Barbarossa am 14. Juni 1158 unterzeichneten Augsburger Schied war die Geburtsstunde Münchens eingeläutet. Die kleine Siedlung rund um den Marienplatz war um 1175 von einer ersten Stadtmauer mit vier Toren und einer Länge von gut 1.500 Metern umgeben. Ihrem Verlauf kann man heute zwischen dem Petersbergl, dem Alten Hof und der Frauenkirche nachspüren. Mit der steigenden wirtschaftlichen Bedeutung Münchens wurde Ende des 13. Jahrhunderts eine wesentliche Stadterweiterung notwendig: Ein zweiter Mauerring von rund 4.000 Metern Länge entstand. Den mittelalterlichen Handelsstraßen zwischen dem Isar- und dem Karlstor sowie zwischen dem Sendlinger Tor und dem ehemaligen Schwabinger Tor am Odeonsplatz folgen heute die großen Einkaufsstraßen der Innenstadt. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz führt ihre Leser durch die Münchner Altstadt mit ihren prachtvollen Bauten, kleinen Gassen und mittelalterlichen Innenhöfen. Sie erzählt Geschichten von Drachen und anderen Ungeheuern und erklärt, was es mit Münchner Ohrwaschln, Himmelsleitern und Durchhäusern auf sich hat. Für die perfekte Auszeit vom Stadtspaziergang sorgen wertvolle Tipps zum Einkehren und Verweilen. ····· 1036162793· 1 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 · ::::: · 14 ·