····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In dem Bestreben, das Urchristentum in seinem Kontext zu betrachten und es gleichzeitig aus der Entwicklung der vorchristlichen Jahrhunderte als organisch gewachsen hervorgehen zu sehen, skizziert Emil Bock die römische, hellenistische, griechische und jüdische Vorgeschichte. Nur wenn man lernt, im Alten Testament wie auch in anderen religiösen Strömungen der Menschheit die `vorchristliche Christentumsgeschichte` zu erkennen, gewinnen das Vorchristentum seinen tieferen Sinn und das Christentum seine einzigartige Größe zurück. ····· 10361198939
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Zeitalter des Moses vollzieht sich ein für das Bewusstsein der neueren Menschheit grundlegender Wandel, der in vieler Hinsicht auch die Wurzel unserer Gegenwartskultur ist. Moses besaß noch die Fähigkeit des alten Hellsehens, während sein Bewusstsein bereits in der Umwandlung zu einem wachen, durch den Intellekt bestimmten Denken begriffen war.
Emil Bock schildert zunächst den ägyptischen Lebenskreis, durch den Moses geprägt wurde, bis dieser nach vierzig Jahren dieses Land, das geistig dem Untergang entgegenging, verließ, um vierzig Jahre in der Verborgenheit zu bleiben und darauf wiederum vierzig Jahre lang das israelische Volk durch die Wüste zu führen.
Es wird deutlich, daß die Bibel durch ihren imaginativen Stil oft geistige und seelische Vorgänge meint, die der Übersetzung in eine historische Darstellung bedürfen. Unter diesem Aspekt ist auch die Schilderung der zehn Plagen zu verstehen. Die wunderbare Rettung aus dem Schilfmeer hat ihre Ursache in Moses Bewusstsein, der instinktiven Spürsinn mit intellektuell-aufmerksamer Beobachtung verbinden konnte. Mit der Wüstenwanderung wird nicht nur ein äußerlich zurückgelegter Weg beschrieben, sondern es sind zugleich Stationen einer inneren Entwicklung aufgezeigt. Das größte Wunder ist die Gesetzgebung am Horeb-Sinai. Hier kann Moses dank der alten Hellseherkräfte und des neuen, anfänglich ichbewussten Denkens als Vermittler der göttlichen Offenbarung auftreten. ····· 10361198937
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie. Nachdruck der 1898 erschienenen Erstausgabe. ····· 10361172856
····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hans-Ernst Schiller legt die erste vergleichende Untersuchung zur Freud-Rezeption bei fünf Hauptautoren des westlichen Marxismus vor. Ohne Freud-Kritik, so der Befund, lässt sich die Psychoanalyse nicht für eine kritische Theorie der Gesellschaft fruchtbar machen. ····· 10361166723
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seit über zweieinhalbtausend Jahren hat das Meer die Philosophie beschäftigt: Schon Thales, der erste Philosoph der griechischen Antike, betrachtete das Wasser als Quell allen Seins Kant glaubte, die Ozeane würden nach und nach die Rotation der Erde ausbremsen und darum unweigerlich den Weltuntergang herbeiführen Edmund Burke wählte den Anblick des Meeres, um den Begriff des Erhabenen zu definieren, und Hegel wiederum warnte seine Studenten, der Akt des Philosophierens selbst ähnele dem Sprung in einen uferlosen Ozean . . .
Nicht uferlos, aber tiefgründig und einmalig ist die `Philosophie des Meeres`: Indem sie uns das Meer aus den Blickwinkeln bedeutender Denker und verschiedener philosophischer Disziplinen betrachten lässt, bietet sie zugleich einen perfekten und verständlichen Einstieg in die Philosophie generell - von der Antike bis zur Moderne. Denn wer der Mensch ist, das hat sich seit jeher an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. ····· 10361165155
····· lezzter Preis 4.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `Aphorismen zur Lebensweisheit` sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk, unübertroffen an Klarheit, Wirkung und Prägnanz. Er selbst definiert die Lebensweisheit als `Kunst, das Leben möglichst angenehm und glücklich durchzuführen`, als `Anweisung zu einem glücklichen Dasein`, und genau das ist dieses Buch geworden. Schon im 19. Jahrhundert war es ein treuer Begleiter der gebildeten Leserschaft, heute lesen wir es als Essenz seiner Philosophie. Nicht ohne kokettierenden Pessimismus, aber immer verständlich und anschaulich, zeigen die `Aphorismen` einen gangbaren Weg auf und sind dabei wahre Meisterwerke stilistischer Kunst. ····· 10361164993
····· lezzter Preis 5.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit verblüffender sprachlicher Präzision und der systematischen Genauigkeit eines Naturforschers legt der große Mystiker des Abendlandes eine tiefgründige Beschreibung der jenseitigen Welt vor, die der Realität stets ganz nah bleibt und dabei doch unerwartete, utopische Räume von faszinierender Schönheit schafft. Sie zeigen die wirkliche Matrix, in der wir unseren Platz im Diesseits wie im Jenseits einnehmen, und gehen uns heute noch genauso an wie Swedenborgs Zeitgenossen. ····· 10361158449
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray G. W. Leibniz (1646-1716), das Universalgenie der frühen Neuzeit, ist neben seinen Entdeckungen und Leistungen auf den Gebieten der Mathematik, der Physik, der Rechts- und Geschichtswissenschaften, aber auch der Politik vor allem der Schöpfer eines der faszinierendsten philosophischen Gesamtentwürfe der frühen Neuzeit. Leibniz zielt auf nichts Geringeres als eine gewaltige, `barocke` Synthese von neuerNaturwissenschaft und alter Metaphysik, von Logik und Theologie, Sachund Sinnfragen, wobei sein Ausgangspunkt das Prinzip der Individualität als Spiegel einer Welt ist, in der alles mit allem zusammenhängt. Der begnadete Heidelberger Philosophiehistoriker Kuno Fischer (1824-1907) hat mit seiner bis 1920 fünfmal aufgelegten, ebenso umfassenden wie lebendigen Gesamtdarstellung schon vielen Generationen den Zugang zudem immensen Werk des großen Denkers erschlossen. Sein Werk wird hier mit einem einleitenden Vorwort sowie einer Bibliographie, die den neueren Forschungsstand wiedergibt, erneut vorgelegt.Der letzte Universalgelehrte der Neuzeit ····· 10361158418
····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorherrschende Bild von Edvard Benes, dem langjährigen Außenminister und zweiten Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik, ist ein düsteres. Er gilt zuweilen als engstirniger Nationalist, unzeitgemäß, manchmal gar als Plagiator Adolf Hitlers. Ein solches Bild kann dann entzerrt und gewissermaßen versachlicht werden, wenn Beness Kritik an deutscher Ideologie zur Darstellung gebracht wird. Das vorliegende Buch, das sich auch auf bislang unveröffentlichte tschechische Quellen stützt, leistet hierzu einen Beitrag.Benes vertrat einen westlichen Staatsbegriff, der sich am Individuum orientierte und hielt auch dann noch an diesem fest - und war nur insofern unzeitgemäß - als die Idee einer Moderne, die auf dem Gedanken beruht, eine wie auch immer vernünftig gestaltbare Welt einzurichten, durch autoritäre und völkische Bewegungen ins Wanken geriet. Beness Kritik am völkischen Pangermanismus ermöglichte es ihm, die Destruktivkräfte des deutschen Nationalsozialismus schon früh zu erkennen und auch zu sehen, wie sich dieser von anderen autoritären Herrschaftsformen wie den italienischen Faschismus im Staatsverständnis unterscheidet. Diese Einsichten gewann Benes im Kampf mit diesen Systemen. Schließlich kommt er, obgleich nicht nur Theoretiker, sondern auch Politiker, zu ganz ähnlichen Einschätzungen über den Nationalsozialismus und Faschismus wie Franz Neumann und Hannah Arendt. Aufgrund seiner Einschätzung des Nationalsozialismus als völkische Massenbewegung verabschiedete sich Benes auch von besonders im deutschen Exil verbreiteten Vorstellungen, dass in Großdeutschland geknechtete Massen nur auf eine gute Gelegenheit warteten, um sich vom Joch der Partei zu befreien. Selbst in weiten Teilen des sudentendeutschen Exils waren völkische Vorstellungen verbreitet, was Benes vehement kritisierte. Doch schließlich wird auch die Grenze der Einschätzungen Beness ausgelotet, hat er bei aller theoretischen und praktischen Ablehnung des Antisemitismus keinen Begriff desselben entwickelt. ····· 1036166358
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Racket wurde von Max Horkheimer weder als neutrale Strukturkategorie noch als soziologischer Idealtypus begriffen, sondern als dialektisch-anthropologische `Grundform der Herrschaft`. Zunächst als Kritik des Nationalsozialismus intendiert, sollte sie zugleich die verschiedene Gesellschaften übergreifenden Tendenzen identifizieren, die mit der `steigenden organischen Zusammensetzung des Kapitals` (Marx) wirksam werden, und zwar in politisch höchst unterschiedlichen Formen. Gemein ist den Rackets die Zerstörung und Unterdrückung all jener gesellschaftlichen Vermittlungsinstanzen, die die selbstdestruktive Dynamik des Kapitals in einem gewissen Maße einhegen und damit auch dem aus dieser Dynamik entspringenden antisemitischen Wahn bestimmte Schranken setzen könnten. Indem die Racket-Theorie den Verlust des Scheins der Autonomie des Rechts reflektiert, der sich mit dem Funktionswandel des Rechts in den bürgerlichen Gesellschaften wie mit der Abschaffung des Rechts im Nationalsozialismus vollzog, markiert sie den der nachliberalen Phase der kapitalförmigen Vergesellschaftung angemessenen Begriff des Politischen. Die Racket-Theorie sollte ein `Dokument unabhängiger Theorie unserer Zeit` werden und auf Initiative von Max Horkheimer in Form einer umfassenden Kollektivarbeit von allen Mitarbeitern des einstigen Frankfurter Instituts für Sozialforschung im US-amerikanischen Exil ausgearbeitet werden. Letztlich jedoch ist die Rackettheorie ein Fragment geblieben. Die vorliegende Arbeit stellt die Entstehungsgeschichte jener theoretischen Grundrisse dar und zeichnet sie als in intensiver Auseinandersetzung mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie entwickelte Kritik der Gewalt aus. Sie thematisiert den Zusammenhang und die Differenz von Souveränität und prekärer Einheit, die die miteinander rivalisierenden Rackets allenfalls zu bilden imstande sind, sowie die zentrale Bedeutung, die der Antisemitismus dabei hat. Auch nach dem Sieg der Alliierten über den Nationalsozialismus scheint die Relevanz der Rackettheorie für eine Kritik der spätkapitalistischen Totalität unabgegolten: Gesellschafts- und Staatszerfall äußern sich in verschiedenen Formen, nicht allein in Bandenherrschaft und failed states wie Somalia so etwa im russischen Racket-Staat und der mit ihm verbundenen `multipolaren Ordnung`, in der Destabilisierung ganzer Länder und Regionen wie im Nahen Osten unter dem führenden Einfluss des Iran. Nicht zuletzt im Fortbestand der antisemitischen Vernichtungsdrohung und im globalen Hass auf Israel kulminiert daher die traurige Aktualität der Racket-Theorie. ····· 1036166357
····· lezzter Preis 21.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Adornos bittere Bemerkung, ein Deutscher sei ein Mensch, der keine Lüge aussprechen könne, ohne sie tatsächlich zu glauben, war ein Tropfen auf den heißen Stein des gesunden Volksempfindens. Was als Kritik gemeint war und als Intervention, ist zur `Frankfurter Schule` verkommen und biedert sich an. Die linken Intellektuellen haben das Einfache, das nur schwer zu machen ist - die staaten- und klassenlose Weltgesellschaft - theoretisch liquidiert, damit sie sich endlich, im Verein mit dem Klassenfeind von einst, um die `nationale Identität` sorgen dürfen. Deutschsein, das ist wieder, nach der Methode Goebbels/Weizsäcker, Schicksal und Auftrag zugleich. Und dabei bereitet es doch in Wahrheit gar keine geistige Mühe, auf die Frage, was deutsch ist, die Auskunft zu erteilen: Herrschaft, Verwertung, Vernichtung. ····· 1036166353
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die deutsche Migrationsverwaltung ist die innenpolitische Reproduktion der Kollaboration mit dem Iran der Ayatollahs und der Türkei der Grünen und Grauen Wölfe. Die pastorale Besorgtheit der deutschen Politik mit ihrem unerschütterlichen Glauben an das geteilte Interesse an Stabilität und Prosperität ist nur die zivilisatorische Maske einer Kumpanei, die die Forderung nach dem Schießbefehl in Augennähe als barbarisch denunziert, um ihn dann an der türkisch-syrischen Grenze ausführen zu lassen. Wo für eine Exportnation ein militarisiertes Grenzregime unschicklich wäre, installiert sich dieses dort, wo eine Rücküberführung der Erschossenen hinfällig geworden ist. An 290 Kilometern der türkisch-syrischen Grenze verunmöglicht inzwischen in Beton gegossene Kälte die Flucht. Die folgenden Schriften widmen sich der Unternehmung, die Katastrophen im Iran, der Türkei und Syrien in Konstellation zu bringen mit der europäischen Migrationspolitik. Es gilt: keine Kritik des Hasses auf die Geflüchteten und des Systems ihrer Aussperrung und Verwahrung ohne Kritik der Zustände, die die Flucht so vieler erzwingen. Die historischen Erzählungen und aktuellen Analysen folgen den Routen der Flüchtenden vom Iran der Ayatollahs über die Türkei Grüner und Grauer Wölfe nach Europa. ····· 1036166345
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Warum wird ein über zweitausend Jahre altes griechisches Drama in Gymnasien gelesen und auf deutschen Bühnen aufgeführt Was macht die Dichtung eines Sophokles zu Macht und Machtmissbrauch so brandaktuell Sophokles lebte und dichtete in einer Zeit des Niedergangs der Athenischen Demokratie. Die hergebrachte Religion hatte ihre prägende Kraft verloren. Das Wettrüsten zwischen der Seemacht Athen und der Landmacht Sparta steuerte zu auf einen kritischen `Point of no return`. Geradezu prophetisch hat Sophokles die verhängnisvollen Folgen eines Kampfes um Macht um jeden Preis beschrieben. Für die Heldin der Tragödie, Antigone, gibt es etwas, das ihr heilig ist, und das ist für sie nicht verhandelbar. Göttliches Gesetz steht über menschlichem Gesetz. Daraus schöpft die junge Frau die Kraft zum Widerstand bis zum Äußersten, zur Hingabe ihres Lebens. Aber die Mächtigen können solch eine innere Freiheit und Unabhängigkeit nur schwer ertragen. Das ist auch heute noch so. ····· 1036166203
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Diese Gedankenstreiche entspringen einerseits einem fröhlichen Denken, das Übersehenes oder Untergegangenes im Alltag nachspürt, andererseits einem Denken, das auf Halbheiten und Verdrehungen allergisch reagiert und den Finger auf Fehler legt, die heute problemlos durchgehen. Ein großer Teil der Texte widmet sich den Prämissen und Konsequenzen der Gehirnforschung und der naturwissenschaftlichen Denkweise. Der Autor deckt schonungslos auf, wie hier im Umgang mit Begriffen geschludert wird. Mit Wortgewalt wettert Stefan Brotbeck gegen Versuche, den Menschen in seinen Kopf einzusperren. Seine scharfe, oft heitere philosophische Prosa befreit den Menschen aus dem Geflecht von abstrakten Theorien, seltsamen Experimenten und abenteuerlichen Trugschlüssen und stellt ihn als denkendes, fühlendes und handelndes Wesen wieder her. ····· 1036154202
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Montaignes Hauptwerk begründeten die literarische Form des Essays. Die einzelnen Abschnitte seiner Essais betrachten unterschiedliche Objekte von ebenso unterschiedlichem Rang und reichen etwa von konfessionellen Streitfragen über die Medizin und Heilkunde, zu grundlegenden Problemen menschlicher Erkenntnis, betrachten das zwischenmenschliche Zusammenleben, Hexenprozesse und Aberglauben, Reiten und Pferde in einer kaleidoskopischen Vielfalt. ····· 1036146819· 1 ·