····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zyklopenbäume, das Eupener Auenland, Wassertropfen auf 50-jähriger Reise, Hoch- und Tiefkultur im Tal der Göhl/Gueule/Geul/Jöhl, Voerellen, Weltkriegsbier, Fritten für Ungläubige, der höchstwohnende Bürger und ein nasses Dreiländereck - Belgiens Osten hat viele Kuriosa zu bieten. Der Autor Bernd Müllender hat bizarre Plätze gefunden und neue Geschichten aufgeschrieben zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Der größere Teil der Orte liegt innerhalb der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ob in Eupen oder St.Vith, in Hergenrath, Hauset, Grüfflingen oder Büllingen. Dazu kommen Besonderheiten aus Teuven und Verviers, aus Battice, Malmedy und aus den Weiten des Hohen Venns. Und: Eine Foto-Parade der sonderbarsten belgischen Briefkästen, der bange Blick nach Tihange - und der Überblick von sehr weit oben. ····· 10361168642
····· lezzter Preis 18.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Für uns war es eine überraschende Gelegenheit, einer Einladung zum neuen Papst zu folgen und dabei Rom zu sehen wenigstens einen Teil davon und das, was uns interessierte.Vorsichtshalber hatten wir uns auch für eine Flugreise interessiert, aber bei vier Erwachsenen sieht die Kalkulation schon ein bisschen differenzierter aus als bei zwei Personen unter Berücksichtigung der An-und Abfahrt zum Flughafen speziell in Italien! ····· 10361152196
····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Ehepaar, Ende Fünfzig, entdeckt seine Leidenschaft für das Pilgern- wobei Leidenschaft mitunter durchaus wörtlich genommen werden darf. Das Traumziel ist Santiago de Compostela aber das eigentlich überraschende ist der Weg dorthin, bzw. überhaupt das Pilgern auf dem Jakobswegen. Und wir, getrieben von Faszination und Neugierde, machten uns auf den Weg, die Natur, Geschichte, andere Menschen, Religion und Einfachheit zu erleben. ····· 10361152157
Kennen Sie in Ihrer Nachbarschaft Menschen, die abends ganz alleine auf dem Gehweg sitzen und mit imaginären Freunden diskutieren Haben Sie eine Vorstellung davon, wie lang 28 Kilometer sein können Oder haben Sie schon einmal in einem Zimmer mit Blick in die Garage übernachtet
Nein
Macht nichts, denn diese und weitere Erlebnisse von Tochter und Vater auf einer Pilgerreise auf dem Caminho Português von Porto nach Santiago de Compostela schildert dieser authentische Reisebericht des Autors. Andreas Neumann erzählt aus seinen Tagebuchaufzeichnungen während der vierzehntägigen Tour und reichert diese mit seinen Emotionen, Gedanken und Erfahrungen an.
Einige davon machen nachdenklich und viele bringen einen mindestens zum Schmunzeln. Viel Spaß auf dieser kleinen Reise in eine ganz eigene Pilgerwelt. ····· 1036160316
····· lezzter Preis 16.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zwischen Mai und Juli 1924 reiste Karel Capek durch England, Schottland und Wales. Verwundert über dieses nahe gelegene und ihm doch so fremde, zuweilen skurrile Land jenseits des Ärmelkanals, notierte der tschechische Autor mit spitzer Feder und feinem Humor seine Beobachtungen.`In scheinbar willkürlichen Ausschnitten führt Capek uns durch Leben, Geschichte und Natur des Inselreiches, durchwandert mit uns Parklandschaften, die die Stelle von Wiesen und Äckern einnehmen, oder Museen, Kathedralen und Kleinstadtgassen. Und plaudert dabei auf eine einmalige Art. Ob er nun vor einem baumlangen Bobby oder vor einem alten Turm steht, sein Lachen und seine Verwunderung sind von berückendem Charme, und immer treffen Blick und Wort im scheinbar Zufälligen das Wesentliche.` (Günther Thaer, Die Zeit) Karel Capeks Reiseschilderungen sind von einer bemerkenswerten Zeitlosigkeit, auch fast 100 Jahre später haben sie nichts von ihrer Frische und Originalität verloren. Durchdrungen von seiner tief empfundenen Humanität, sind sie eine eigentliche Liebeserklärung an die Briten und eine Hommage an ihre liberale Demokratie. ····· 1036154640
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk basiert auf seinen Reisetagebüchern, entstand jedoch erst wesentlich später, zwischen 1813 und 1817. Neben Dichtung und Wahrheit und Kampagne in Frankreich zählt es zu seinen autobiografischen Schriften. Chronologisch stimmt die Italienische Reise mit seinen Tagebuchaufzeichnungen weitgehend überein, ist im Gegensatz zu diesen jedoch stark stilisiert und entbehrt ihrer Ursprünglichkeit. Während Goethe die eigentliche Reise inkognito unternahm, tritt er im Reisebericht selbst als Erzähler in der ersten Person auf. Trotz der intensiven nachträglichen Überarbeitung ist die Italienische Reise in Tagebuchform gegliedert. Dabei beginnen sich im Laufe des Werks Adressaten heraus zu kristallisieren: die ersten Teile sind an keinen bestimmten Leser gerichtet, später wendet er sich explizit an seine `Freunde`, und schließlich an konkrete Personen. (aus wikipedia.de) ····· 1036146764· 1 ·