AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·

Die Merowinger DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die wahren Wurzeln des Abendlandes Fern im Dunkel der Geschichte harren die Merowinger-Könige ihrer Wiederentdeckung. Es geht nicht darum, an Vergangenem festzuhalten, sondern darum, die hochstehende geistige Kultur dieser frühen Epoche Europas wieder zugänglich und für uns lebbar zu machen! Es ist überfällig, ein verzerrtes Geschichtsbild zu revidieren, damit wir das Erbe unserer keltisch-germanischen Vorfahren antreten können und uns das geistige Vermächtnis unserer ureigenen Kultur wieder erschließen, das in der Merowingerzeit noch lebendig war. Usch Henze hat mit unermüdlichem Forscherdrang und einem ahnungsvollen Gespür für verborgene Zusammenhänge einen großen Schatz gehoben, der zwar immer noch aus Bruchstücken besteht, doch das wohl beste und grundlegendste Buch zu dieser Europa über Jahrhunderte prägenden Epoche darstellt. ····· 10361205533

Das Geld der Medici

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Medici umgibt bis heute der Mythos einer Dynastie unermesslich reicher und kunstsinniger Herrscher, die das moderne Bankwesen erfanden und ihre Heimatstadt Florenz mit den schönsten Werken der Renaissance schmückten. Tatsächlich brauchte man im Florenz des 15. Jahrhunderts mehr als finanzielles Geschick, um sich an der Macht zu halten: Geld gegen Zins zu verleihen, galt der Kirche als Wucher. Die Macht der Medici stand auf schwankendem Boden, wie Tim Parks zeigt. Die Bank, 1397 gegründet, brach bereits 1494 zusammen. Knapp 100 Jahre, die unser Verständnis der Beziehung zwischen Hochkultur und Kreditwesen sowie von der Verquickung von Religion und Politik entscheidend prägen sollten. ····· 10361204806

Fama

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von Odysseus bis Bin Laden: Gerüchte gab es immer, sie sind die geheimen Antriebskräfte des Weltgeschehens. »Fama« beschreibt die Funktionsweise von Gerüchten in Geschichte und Gegenwart. Gerüchte: Bereits beim Kampf um Troja mischen sie mit, und auch die Römer fürchteten die Macht des wilden Geredes. »Fama« heißt ihre Göttin des Gerüchts als Furcht erregendes Monster rast sie durch Rom und verbreitet Entsetzen unter Sklaven, Bürgern und Herrschern. Fama schreibt Geschichte, und Hans-Joachim Neubauer bleibt ihr auf der Spur. Er entdeckt sie im antiken Athen, im Theater Shakespeares` und im Paris der Revolution, er spürt sie auf in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs, in den Experimenten amerikanischer Militär-Psychologen, in Romanen, philosophischen Essays und im Internet. Fama droht überall, als Mobbing im Arbeitsleben, in der Weltpolitik als das Raunen der Masse und als fatale Waffe im Kampf um die öffentliche Meinung. Fama ist das unheimliche Echo der offiziellen Geschichte, eine Provokation für alle, die glauben, die Stimme der Vielen kontrollieren zu können. ····· 10361201177

Die Horbachs

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Die Horbachs` - das ist die Geschichte einer Hattingen Arbeiterfamilie, die sich durch Kaiserreich und Weimarer Republik hindurch, über Faschismus und II.Weltkrieg hinweg und auch im Nachkriegsdeutschland der Besatzungsmächte die Perspektive auf ein besseres Leben für alle Werktätigen kämpferisch bewahrt hat.Aus ihrem persönlichen Erleben heraus gestaltet Luise Dickhut, geboren 1910, vor dem Hintergrund der ersten Hälfte unserers Jahrhunderts die Erringerungen einer werktätigen Frau für die Zukunft ihrer Klasse. ····· 10361199822

Was geschah danach?

····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Willi Dickhut berichtet im Buch über seine politischen Erfahrungen ab 1949. In der Stadt Solingen entwickelte er führend die Kommunalpolitik der KPD. Sie war geprägt vom Wunsch und praktischen Vorschlägen zu einer Kommunalpolitik gemeinsam mit der SPD. Die Erfahrungen werden im Buch verarbeitet. Die KPD entwickelt ein konkretes Kommunalwahlprogramm für die Stadt Solingen. Im September 1949 wird Adenauer Bundeskanzler. Ein Jahr später ist die Remilitarisierung beschlossene Sache, jeder Widerstand dagegen wird verfolgt. 1951 bereits stellt die Bundesregierung den Antrag auf Feststellung der Verfassungsfeindlichkeit der KPD. Willi Dickhut arbeitet in dieser Zeit zunächst in der Kaderabteilung NRW, später in der zentralen Kaderabteilung der KPD. Deutlich wird, wie eng die Zusammenarbeit mit der Kaderabteilung `West` der SED war. Schon damals kam es dort zu bürokratischen Fehlern bei der Kaderbehandlung. Seit Mitte 1952 ist der Verfasser als 1.Kreissekretär in Solingen tätig. Es gelingt, verlorenen Einfluß der KPD in den Betrieben zurückzuerobern und eine Aktionseinheit mit der SPD auf kommunaler Ebene einzugehen. Am 17.August 1956 wird die KPD verboten. Die illegale Arbeit erschwert die notwendige innerparteiliche Diskussion. Und das in einer Situation, in der die KPD ohne Zögern die revisionistische Linie der KPdSU, die auf dem XX. Parteitag im Februar 1956 von Chruschtschow verkündet worden war, übernimmt. Willi Dickhut teilte den Standpunkt der KP Chinas, dass hier der Sozialismus verraten wurde, was 1966 zum Ausschluß aus der Partei führt. Für Willi Dickhut steht fest: Die Entartung der KPD bzw. DKP macht den Aufbau einer neuen marxistisch-leninistischen Partei notwendig, und er unterstützt diese Aufgabe mit ganzer Kraft. ····· 10361199813

So war`s damals

····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 1. Teil dieses Tatsachenberichts ist überschrieben mit: `Der illegale Widerstand während der faschistischen Diktatur` und enthält die Kapitel: Als Moorsoldaten gegen den faschistischen Terror Neuaufbau der illegalen KPD Der II. Weltkrieg bis zum Wendepunkt Die Zerschlagung der faschistischen Diktatur Die Durchdringung persönlicher Erfahrungen mit ihrer Verallgemeinerung durch den Autor kennzeichnen dieses außergewöhnliche Buch. Wie kam Willi Dickhut dazu, Kommunist zu werden Besonders für die Jugend ist der Lebensweg von Willi Dickhut ein Vorbild. Die 20er und frühen 30er Jahre waren eine turbulente Zeit der Arbeiterbewegung. Als die herrschende Klasse ihre Macht nicht mehr mit dem Mittel der bürgerlichen Demokratie aufrechterhalten konnte, griff sie zum Mittel der faschistischen Diktatur. Die Arbeiterbewegung wurde zerschlagen durch den brutalsten Terror, den die Menschheit jemals erlebt hat. Die Revolutionäre wurden in die tiefste Illegalität gezwungen. Die faschistische Diktatur wurde militärisch vernichtet. Doch unter dem Mantel der `Erziehung zur Demokratie` üben die westlichen Besatzungsmächte eine verschleierte Diktatur aus, um ungehindert den kalten Krieg vorbereiten zu können. Die deutschen Reaktionäre werden an diesem Plan beteiligt. Die Speerspitze richtet sich gegen die Sowjetunion. Vor diesem historischen Hintergrund schildert der Verfasser auch seine persönlichen Erlebnisse um Kampferfahrungen als Funktionär der Arbeiterbewegung: Die Vergangenheit wird lebendig. ····· 10361199812

100 Jahre Novemberrevolution

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vor 100 Jahren, im November 1918, begann ausgehend vom Aufstand der Kieler Matrosen die Novemberrevolution in Deutschland. Mit ihr bereiteten Arbeiter und Soldaten dem Morden und Hungern des imperialistischen I. Weltkriegs ein Ende.Binnen weniger Wochen erreichten die revolutionären Arbeiter und Soldaten mehr als zuvor in Jahrzehnten: demokratische Rechte und Freiheiten, Koalitionsrecht und Betriebsräte, Wahlrechtfür Frauen, gewerkschaftliche, soziale und betriebliche Rechte. Der Kaiser wurde vom Thron verjagt und musste mit seinen Hofschranzen ins Ausland fliehen.Aber es gelang den Revolutionären nicht, ihr Ziel zu erkämpfen eine sozialistische Republik nach dem Vorbild der russischen Oktoberrevolution und in deren Fortführung. Der revolutionäre Kampfwille und Heldenmut der Massen war greifbar. Doch es fehlten die Führung einer erfahrenen revolutionären Massenpartei und eine starke proletarische Internationale. Viel zu spät hatten sich die Revolutionäre in Deutschland von der Sozialdemokratie (SPD bzw. USPD) getrennt und eine Partei neuen Typs aufgebaut.In dieser Situation war es das traurige `Verdienst` der sozialdemokratischen und Gewerkschaftsführer, alles zu tun, um die Arbeiter wieder an den bürgerlichen Staat zu binden. Ihr Ziel: die Revolution auf kaltem Wege abzuwürgen. Die brutale und reaktionäre Konterrevolution meuchelte Tausende revolutionäre Arbeiter auch ihre Führer Rosa Luxemburg und Karl Liebknechtwurden ermordet. Das Monopolkapital konnte sich an der Macht halten und diese wieder festigen.Der vorliegende Text ist ein Auszug aus Willi Dickhuts Buch `Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg`. In der tiefen Illegalität des Hitler-Faschismus schrieb er es als Schulungsmaterialfür den aktiven proletarischen Widerstand. Es ist ein überzeugender Beitrag des Stolzes auf die Novemberrevolution, entgegen der bürgerlichen Geschichtsklitterung. Die revolutionäre Arbeiterbewegung hat, bei all ihren Schwächen, Großes geleistet. Deshalb ist auch nicht verwunderlich, dass die bürgerlichen Medien zahllose antikommunistische Legenden über dieseRevolution verbreiten. ····· 10361199810

Berlin - Chaos, Clubs, Clans. Wie sich die Metropole seit 100 Jahren immer wieder neu erfindet

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Keine deutsche Metropole hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie Berlin. Sie pulsiert wieder wie in den Zwanzigerjahren, aber sie ächzt auch unter Bevölkerungszuwachs und Wohnungsnot. Sie lockt mit dem Versprechen grenzenloser Freiheit Millionen Besucher an, doch Aggressivität und Kriminalität nehmen zu. Ist das Berlin-Fieber mehr als nur ein Hype Wie unter einem Brennglas treten hier viele Probleme deutlicher hervor, mit denen auch andere Metropolen zu kämpfen haben. Man kann diese Stadt als ein großes Labor begreifen, in dem fast vier Millionen Menschen herumexperimentieren, wie man trotz aller Unterschiede zusammenleben kann.Dieses E-Book begibt sich auf eine Spurensuche durch das babylonische Berlin von heute und zugleich auf eine Reise durch die Geschichte vom Zusammenschluss von zig Provinz-Gemeinden zu einem gemeinsamen `Groß-Berlin` vor einhundert Jahren über den Mauerbau bis zu den Nachwende-Jahren und zur aktuellen Debatte um Zukunftsstrategien für das Jahr 2030. So entsteht das schillernde Porträt einer Weltstadt, die sich im Laufe der Zeit immer wieder neu erfinden musste. ····· 10361198814

Das deutsche Wunder - Aus Trümmern zur starken Demokratie

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Westdeutschen etwas, das kaum zu glauben war: Aus den Trümmern der NS-Diktatur entstand im Westen Deutschlands ein Staat, der friedlicher, stabiler und wohlhabender wurde als alle seine Vorgänger. Großen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte hatte ein Mann, der bereits 73 Jahre alt war, als er den Amtseid als erster Bundeskanzler der neuen Republik ablegte: Konrad Adenauer. In den Adenauer-Jahren ist die Bundesrepublik im Kern so geworden, wie wir sie heute noch kennen: verankert im Bündnis der westlichen Demokratien und pro-europäisch, marktwirtschaftlich und sozialstaatlich, reich und manchmal arrogant. Als der Christdemokrat vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert daheim in Rhöndorf starb, stand dem Land zwar ein tief greifender gesellschaftlicher Wandel bevor. Aber das politische Fundament war gelegt. Weder die 68er-Bewegung noch die sozialdemokratischen Regierungen konnten oder wollten daran etwas ändern. Eine einfache Persönlichkeit war Adenauer nicht, häufig handelte er autoritär, fast autokratisch. Bei den Westdeutschen kam das gut an, mehrheitlich legten sie Wert auf Ordnung, Sauberkeit und eine starke, patriarchalische Hand. Dass Adenauer ein großes Herz für ehemalige Nazis zeigte, schadete seiner Popularität gewiss nicht. Die dunklen Seiten seines Charakters bekam auch Wirtschaftsminister Ludwig Erhard zu spüren. Nach allen Regeln der Intrige versuchte Adenauer, seinen Parteifreund als Nachfolger im Amt des Bundeskanzlers zu verhindern vergebens. Dieses E-Book versammelt die 32 besten Artikel über die frühe Bundesrepublik aus dem Hause SPIEGEL, über die Bonner Republik und das Grundgesetz, das Wirtschaftswunder, die Kriegsheimkehrer und Vertriebenen, Entnazifizierung, Fresswelle und Reiselust, Alltagskultur, Fußball, Musik, Film und Skandale. ····· 10361198813

Amerika - Land der Pioniere

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufbruch, Wagemut und Optimismus: Der Pioniergeist der Menschen, die ab dem frühen 17. Jahrhundert den nordamerikanischen Kontinent eroberten, prägt bis heute das Selbstverständnis der USA. Der Stolz, den ersten modernen demokratischen Staat geschaffen zu haben, beflügelte die Nation und trug dazu bei, dass die Vereinigten Staaten zu einer Weltmacht wurden. Aber auch Härte und Rücksichtslosigkeit, gegen sich und andere, kennzeichneten die Pioniere. Opfer dieser Mentalität waren und sind vor allem Afroamerikaner und Indianer. In einer Zeit, in der die unstete US-Politik von Präsident Trump die Welt bewegt, ermöglicht es dieses E-Book, neben der Geschichte auch die heutige Lage des Landes besser zu verstehen. Der Bogen reicht von der Ankunft englischer Siedler in Jamestown und Plymouth über die Befreiung von der Kolonialherrschaft, die Landnahme im Westen bis zur globalen Machtausübung als Weltpolizist im 20. und 21. Jahrhundert. An zahlreichen Beispielen zeigt das SPIEGEL E-Book nicht nur die großen politischen und gesellschaftlichen Linien, sondern auch technische Pioniertaten, wie sie dem Erfinder Thomas Alva Edison gelangen, oder kulturelle Innovationen, etwa die des Malers Jasper Johns oder des Rappers Tupac Shakur. Immer wieder wird deutlich, wie sehr das Selbstbild des Landes von Legenden und Überhöhungen geprägt ist, sei es in der Erzählung von der `Indianerprinzessin` Pocahontas oder in der Überlieferung des Kampfes um die befestigte Missionsstation Alamo im mexikanisch-amerikanischen Krieg. ····· 10361198809

Die 68er

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anti-Vietnamkrieg-Proteste, die Ermordung von Robert Kennedy und Martin Luther King, Studentenrevolte und das Attentat auf Rudi Dutschke, Pariser Mai und Prager Frühling: 1968 war ein Schlüsseljahr, das die Gesellschaft in vielen Ländern geprägt hat wie kein anderes der Nachkriegszeit. Es war ein Jahr weltweiter Autoritätserschütterung, und 1968 ist speziell in Deutschland zum Symbol einer Jugend- und Protestbewegung geworden, deren antiautoritärer, revolutionärer Drang und Sturm nicht ans Ziel kam, deren Träume und Ideen, Gefühle und Aktionen Irrtümer inbegriffen das Land dennoch verändert und vorangebracht haben.In diesem E-Book veröffentlicht DER SPIEGEL die herausragende Serie `Träume im Kopf, Sturm auf den Straßen` von 1988. Die elf Beiträge erzählen vom Schlüsseljahr 1968 und erklären es. ····· 10361198808

Titanic - Der Untergang einer Welt

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der finsteren Neumond-Nacht des 14. April 1912 rammte der Luxus-Liner `RMS Titanic` auf seiner Jungfernfahrt einen Eisberg im Nordatlantik. Zwei Stunden und vierzig Minuten später versank das größte Schiff, das bis dahin gebaut wurde. Rund 1500 Menschen starben. Es war aber auch die Geburtsstunde eines Mythos, der viele bis heute fasziniert. Tausende von Büchern wurden im Lauf der Jahrzehnte geschrieben, viele Filme und Dokumentationen veröffentlicht. Es gab weitaus schlimmere Schiffskatastrophen seither warum wurde ausgerechnet die Titanic zur Legende Seit Jahrzehnten versuchen Forscher und Abenteurer, alle Rätsel zu lösen, alle Geheimnisse zu lüften, die sich um die `Titanic` ranken. DER SPIEGEL hat immer wieder über neue Erkenntnisse berichtet, die wichtigsten dieser Texte liegen nun als E-Book vor. Es geht beispielsweise darum, wie es überhaupt zum Untergang kommen konnte: War ein geheim gehaltenes Feuer in einem Kohlenbunker der Grund Wollte der Kapitän einen Rekord brechen Hatte die Werft aus Profitsucht gepfuscht Es geht aber auch um Schicksale, Mut, Verzweiflung, um menschliche Dramen auf den Decks des untergehenden Schiffes. Und es geht um die Bedeutung der Katastrophe, das Symbolhafte. Denn der Untergang der `Titanic` läutete das Ende einer Epoche ein, einer Technik-gläubigen Zeit, in der Stahlbarone und Kaufhaus-Magnaten gigantische Vermögen anhäufen konnten, während die Armen in Fabriken schufteten. Und doch herrschte ein ungezügelter Optimismus nichtsahnend fuhren denn auch arme Auswanderer und Multimillionäre an Bord des vermeintlich unsinkbaren Schiffs auf den Atlantik hinaus. Zwei Jahre später versanken dann ihre Völker, versank ihre ganze Welt im furchtbaren Chaos des Ersten Weltkriegs. ····· 10361198802

2. Juni 1967 - Der Schuss auf Benno Ohnesorg

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für viele Menschen in unserem Land war der 2. Juni 1967 ein Wendepunkt in ihrem Leben: Der tödliche Schuss eines Berliner Polizisten auf Benno Ohnesorg radikalisierte die Studentenbewegung, mit ihr die außerparlamentarische Opposition, er schuf die Generation der 68er und mit ihr dann die überfällige Modernisierung der Bundesrepublik, deren Auswirkung bis in die Gegenwart reicht. Für einige Radikalisierte führte er auch in die Sackgasse des Terrorismus, ob in der RAF oder der `Bewegung 2. Juni`. Die ältesten SPIEGEL-Berichte, die in diesem E-Book enthalten sind, bringen dem Leser die Atmosphäre des tiefen politischen Konfliktes von 1967 nahe, detailreich und spannend sind die Enthüllungen der staatlichen Vertuschungsaktionen, der Proteste und die beständigen Versuche des Staates, sich vor seine Diener zu stellen. Opfer und Täter werden genau beschrieben, bis hin zu der überraschenden Wendung, dass der Todesschütze ein Stasi-Agent und SED-Mitglied war. Aber was hat das zu bedeuten War es eine Exekution, ein Mord Eine minutiöse Rekonstruktion des Geschehens zwischen Deutscher Oper und im Hinterhof der Krummen Straße versucht darauf eine Antwort. Wer sich heute mit diesem 2. Juni und dessen Folgen beschäftigt, wird überrascht sein, wie aktuell Geschichte sein kann. ····· 10361198801

Die Bombe - Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 6. August 1945 warf der US-Bomber `Enola Gay` seine mörderische Fracht über Hiroshima ab, in 600 Meter Höhe explodierte die Atombombe. Rund 70 000 Menschen starben unmittelbar nach der Detonation, Zehntausende erlagen danach den Folgekrankheiten. Noch nie hatte der Mensch eine derart zerstörerische Waffe entwickelt. Tausende Wissenschaftler, darunter viele Nobelpreisträger, hatten Ende der Dreißiger- und Anfang der Vierzigerjahre des 20. Jahrhunderts an der tödlichsten aller Waffen gebaut. Die entfesselte nukleare Macht führte daraufhin zum Kalten Krieg und einem bis dahin ungekannten Wettrüsten. Bis heute bestimmt die Atombombe die internationale Politik und stellt die vielleicht größte Gefahr für die menschliche Zukunft dar. In 26 Artikeln beschreibt das vorliegende Buch die Entwicklung der Atombombe, ihren katastrophalen Einsatz in Hiroshima, ihre Bedeutung im Kalten Krieg und die Risiken der atomaren Waffen für unsere heutige Welt. ····· 10361198799

Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch siebzig Jahre nach der Befreiung am 27. Januar 1945 löst Auschwitz immer noch Emotionen aus wie kein anderer Ort, an dem die Nationalsozialisten mit industrieller Effizienz Häftlinge umbrachten. Das staatlich angeordnete Jahrtausendverbrechen ließ Auschwitz zum furchtbarsten Wort der deutschen Sprache werden. Mit ihm ist zugleich das große Rätsel der deutschen Geschichte verbunden: Wie konnte es dazu kommen Dieses E-Book enthält Interviews mit überlebenden Opfern, aber auch SS-Leuten aus der Lagermannschaft. Es bietet Analysen der Geschichte des Vernichtungslagers und des Versagens der deutschen Justiz bei der Ahndung des Holocaust. Die Texte sind im SPIEGEL erschienen und sollen jenen helfen, die wissen wollen, was in Auschwitz geschehen ist. ····· 10361198775

Die schwedische Monarchie - Von den Vikingerherrschern zu den modernen Monarchen, Band 2

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schweden ist bekannt für seinen lebendigen Royalismus und moderne Königsfamilie. Die beiden Bände schildern die Geschichte Schwedens anhand der Geschichte seiner Könige - erstmals vollständig von der Frühzeit bis heute. Der Leser verfolgt so den spannenden Werdegang von den Vikingerherrschern bis zu den heutigen Demokraten auf Schwedens Thron. Reich bebildert und lebendig geschrieben, wendet sich das Buch nicht nur an historisch Interessierte, sondern auch an alle Monarchie- und Schweden-Liebhaber. Schwedische Geschichte - packend, umfassend und fundiert. Band 2 umfasst den Zeitraum von 1612 n. Chr. bis heute. 19.6.2010: Hochzeit der Kronprinzessin Victoria ····· 10361189788

Die schwedische Monarchie - Von den Vikingerherrschern zu den modernen Monarchen, Band 1

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schweden ist bekannt für seinen lebendigen Royalismus und moderne Königsfamilie. Die beiden Bände schildern die Geschichte Schwedens anhand der Geschichte seiner Könige - erstmals vollständig von der Frühzeit bis heute. Der Leser verfolgt so den spannenden Werdegang von den Vikingerherrschern bis zu den heutigen Demokraten auf Schwedens Thron. Reich bebildert und lebendig geschrieben, wendet sich das Buch nicht nur an historisch Interessierte, sondern auch an alle Monarchie- und Schweden-Liebhaber. Schwedische Geschichte - packend, umfassend und fundiert. Band 1 umfasst den Zeitraum von 950-1611 n. Chr. 19.6.2010: Hochzeit der Kronprinzessin Victoria ····· 10361189787

Kurt Salterberg Als Wachsoldat in der Wolfsschanze

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kurt Salterberg: Immer wieder werde ich gebeten, über meine Militärzeit im Zweiten Weltkrieg, der am 1. September 1939 begann und am 8.Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation offiziell endete, und über die Wochen danach, zu berichten. Besonders aber auch über die Zeit, in der ich im FHQ (Führerhauptquartier) Wolfsschanze bei Rastenburg/Ostpreußen als Hitlers Wachsoldat diente. Als Augen- und Zeitzeuge habe ich dort das leider misslungene Attentat auf Adolf Hitler, vom 20. Juli 1944 in der Lagebaracke im FHQ von meinem nahegelegenen Wachposten aus miterlebt und kann darüber berichten. Am 20. Juli 1944 hatte der geheime Widerstandskämpfer Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg versucht, Hitler durch einen Sprengsatz zu töten. Hitler überlebte das Attentat, weil die Aktentasche mit der präparierten Bombe nicht an dem von Stauffenberg vorberechneten Platz stehen blieb, sondern ungünstig weiter entfernt von Hitler, platziert wurde. Schon viermal nach dem Kriege habe ich die wunderschöne masurische Landschaft, die mich immer wieder begeistert, besucht. Natürlich suche ich dann auch das Gelände der ehemaligen Wolfsschanze auf, das heute in Polen wegen seiner riesigen Trümmerbrocken zur touristischen Attraktion geworden ist. Nach dem verlorenen Krieg wurde die Kreisstadt Rastenburg zur polnischen Stadt Ketrzyn umbenannt. Jedes Mal wurde ich von meinen Reisebegleitern oder auch von den dortigen Touristenführern, die mich teilweise kennen, gebeten, ihren Gruppen über meine Zeit als Soldat zu berichten, und meine Ortskenntnisse einzubringen. Über die Hintergründe der Kriegsführung Hitlers wurde ich als junger Soldat leider nie angemessen aufgeklärt. Als Soldat hatte ich Hitler durch meinen Eid unbedingten Gehorsam geschworen. Am 20. Juli 1944 erlebte ich als Wachsoldat in unmittelbarer Nähe das Attentat auf den Führer Adolf Hitler mit. Ich selbst hatte den geheimen Widerstandskämpfer Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg an meiner Wache passieren lassen. ····· 10361189733

Eine Geschichte des Krieges

····· lezzter Preis 30.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem monumentalen Buch beleuchten 57 internationale Wissenschaftler\*innen unter Federführung des französischen Historikers Bruno Cabanes die zahlreichen Facetten kriegerischen Handelns vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den letzten zweihundert Jahren hat sich der Krieg zu einem Phänomen entwickelt, das alle Lebensbereiche betrifft und Gesellschaft, Politik, Kultur und Ökonomie verändert. Der moderne Krieg, zu dem oft Partisanenkämpfe, Terroranschläge, Massaker oder ethnische Säuberungen gehören und der immer häufiger als hochtechnologischer Cyberwar geführt wird, ist entgrenzt und richtet sich zunehmend auch gegen die Zivilbevölkerung. Und trotz eines immer ausgefeilteren Internationalen Völkerrechts schwindet die Orientierung an Regeln der Kriegführung. Um den grundlegenden Wandel moderner Kriege zu analysieren, bedarf es einer Vielfalt der Disziplinen, und so bietet diese Geschichte des Krieges ein multiperspektivisches Panorama aus Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Ökonomie und Anthropologie. Die Expert\*innen betrachten diese Veränderungen auch jenseits einer rein westlichen Perspektive in Japan, China, Indien oder Afrika und anderen Gegenden der Welt. In ihrer außergewöhnlichen Vielfältigkeit verdeutlichen die Beiträge den Wandel des Krieges und ermöglichen es, den Krieg neu zu denken. ····· 10361181524

Eine Geschichte des Krieges

····· lezzter Preis 30.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem monumentalen Buch beleuchten 57 internationale Wissenschaftler\*innen unter Federführung des französischen Historikers Bruno Cabanes die zahlreichen Facetten kriegerischen Handelns vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den letzten zweihundert Jahren hat sich der Krieg zu einem Phänomen entwickelt, das alle Lebensbereiche betrifft und Gesellschaft, Politik, Kultur und Ökonomie verändert. Der moderne Krieg, zu dem oft Partisanenkämpfe, Terroranschläge, Massaker oder ethnische Säuberungen gehören und der immer häufiger als hochtechnologischer Cyberwar geführt wird, ist entgrenzt und richtet sich zunehmend auch gegen die Zivilbevölkerung. Und trotz eines immer ausgefeilteren Internationalen Völkerrechts schwindet die Orientierung an Regeln der Kriegführung. Um den grundlegenden Wandel moderner Kriege zu analysieren, bedarf es einer Vielfalt der Disziplinen, und so bietet diese Geschichte des Krieges ein multiperspektivisches Panorama aus Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Ökonomie und Anthropologie. Die Expert\*innen betrachten diese Veränderungen auch jenseits einer rein westlichen Perspektive in Japan, China, Indien oder Afrika und anderen Gegenden der Welt. In ihrer außergewöhnlichen Vielfältigkeit verdeutlichen die Beiträge den Wandel des Krieges und ermöglichen es, den Krieg neu zu denken. ····· 10361181523

Postheroische Demokratiegeschichte

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ute Daniel erzahlt eine faszinierende Geschichte vom Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit der parlamentarischen Demokratie und fragt, wie diese Regierungsform so umgestaltet werden kann, dass ihr Ziel nicht vor allem darin besteht, handlungsfahige Regierungen zu bilden. Die heroische Version zur Geschichte der parlamentarischen Demokratie hlt sich hartnckig: Diese Regierungsform habe sich durchgesetzt, weil unsere Vorfahren fr ihre Rechte gekmpft haben. Unter dem Druck von Wahlrechts- und Protestbewegungen sei den Herrschenden abgezwungen worden, der breiten Bevlkerung Mitspracherechte einzurumen. Tatschlich gab es diese mutigen Mnner und Frauen, diese Protestbewegungen und Wahlrechtskmpfe ihnen allen jedoch ist gemein, dass ihr Einfluss auf die real existierende Politik des 19. Jahrhunderts marginal war. Die parlamentarische Regierungsform ging aus gnzlich anders gelagerten Grnden hervor. Ihnen geht die Historikerin in ihrer postheroischen Politikgeschichte nach. ····· 10361181518

Postheroische Demokratiegeschichte

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ute Daniel erzahlt eine faszinierende Geschichte vom Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit der parlamentarischen Demokratie und fragt, wie diese Regierungsform so umgestaltet werden kann, dass ihr Ziel nicht vor allem darin besteht, handlungsfahige Regierungen zu bilden. Die heroische Version zur Geschichte der parlamentarischen Demokratie hlt sich hartnckig: Diese Regierungsform habe sich durchgesetzt, weil unsere Vorfahren fr ihre Rechte gekmpft haben. Unter dem Druck von Wahlrechts- und Protestbewegungen sei den Herrschenden abgezwungen worden, der breiten Bevlkerung Mitspracherechte einzurumen. Tatschlich gab es diese mutigen Mnner und Frauen, diese Protestbewegungen und Wahlrechtskmpfe ihnen allen jedoch ist gemein, dass ihr Einfluss auf die real existierende Politik des 19. Jahrhunderts marginal war. Die parlamentarische Regierungsform ging aus gnzlich anders gelagerten Grnden hervor. Ihnen geht die Historikerin in ihrer postheroischen Politikgeschichte nach. ····· 10361181517

Die bewegte Nation

····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der spanische Nationalstolz hat durch die Herausforderung der erstarkten katalanischen Unabhangigkeitsbewegung und das problematische Verhaltnis des Baskenlandes und Galiciens zum Zentralstaat einen neuen Impuls erhalten. Rechtsradikale Tendenzen, etwa durch die Partei Vox, aber auch die von prominenten Intellektuellen und Politikern vertretenen Position, dass es einen spanischen Nationalismus uberhaupt nicht gibt, pragen die gesellschaftliche Auseinandersetzung. Xos M. Nez Seixas skizziert die historische Entwicklung Spaniens vom Verlust der einstigen Gre, ber den blutigen Brgerkrieg und die Diktatur Francos bis zu den nationalistischen und patriotischen Diskursen im europischen Kontext. Er untersucht den spanischen Staatsnationalismus ebenso wie die politischen Konzepte des Patriotismus und Nationalismus und nhert sich so der Frage, was es heute bedeutet, Spanier zu sein. ····· 10361181512

Die bewegte Nation

····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der spanische Nationalstolz hat durch die Herausforderung der erstarkten katalanischen Unabhangigkeitsbewegung und das problematische Verhaltnis des Baskenlandes und Galiciens zum Zentralstaat einen neuen Impuls erhalten. Rechtsradikale Tendenzen, etwa durch die Partei Vox, aber auch die von prominenten Intellektuellen und Politikern vertretenen Position, dass es einen spanischen Nationalismus uberhaupt nicht gibt, pragen die gesellschaftliche Auseinandersetzung. Xos M. Nez Seixas skizziert die historische Entwicklung Spaniens vom Verlust der einstigen Gre, ber den blutigen Brgerkrieg und die Diktatur Francos bis zu den nationalistischen und patriotischen Diskursen im europischen Kontext. Er untersucht den spanischen Staatsnationalismus ebenso wie die politischen Konzepte des Patriotismus und Nationalismus und nhert sich so der Frage, was es heute bedeutet, Spanier zu sein. ····· 10361181511

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·