AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Wie weiter mit Émile Durkheim?

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter der Fragestellung `Wie weiter mit ` werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen Émile Durkheims zentrale Frage nach dem `lien social`, dem Band, das die moderne Gesellschaft zusammenhält, könnte angesichts von Globalisierung und Multikulturalität nicht aktueller sein. Zwar gilt seine Konzeption einer Moralwissenschaft, die den Normwandel arbeitsteiliger Gesellschaften soziologisch erklärt und pädagogisch begleitet, als gescheitert. Jedoch ist gerade sein religionssoziologisches Spätwerk auch heute noch von großer Bedeutung, denn es erlaubt, Solidarität als Produkt alltäglicher Interaktionsrituale zu erklären. In seinen Ausführungen über die Bedingungen der Herausbildung europäischer oder globaler Solidaritätsformen erscheint der Begründer der französischen Soziologie als Weltgesellschaftstheoretiker avant la lettre. ····· 10361181417

Wie weiter mit Hannah Arendt?

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter der Fragestellung `Wie weiter mit ` werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen Wer mit Hannah Arendt weiterdenken will, muss heute eine Reihe von Einwänden entkräften: Ihre politische Philosophie sei nostalgisch am Ideal der antiken polis-Demokratie orientiert und die daraus folgende Grenzziehung zwischen dem Sozialen und dem Politischen ließe es nicht zu, die für eine moderne Gesellschaft relevanten Konflikte zu thematisieren. Ein anderes Bild ergibt sich, versteht man mit und gegen Hannah Arendt ihr Konzept des Politischen als Vorbedingung für die angemessene Thematisierung `sozialer Fragen`. Gerade ihre `politische Soziologie der Weltlosigkeit` ermöglicht es dann, die soziale Frage nach den `Überflüssigen` und der inneren wie äußeren De-Platzierung von Menschen als politische Frage in einem eminenten Sinn zu verstehen. ····· 10361181416

Wie weiter mit Hannah Arendt?

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter der Fragestellung `Wie weiter mit ` werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen Wer mit Hannah Arendt weiterdenken will, muss heute eine Reihe von Einwänden entkräften: Ihre politische Philosophie sei nostalgisch am Ideal der antiken polis-Demokratie orientiert und die daraus folgende Grenzziehung zwischen dem Sozialen und dem Politischen ließe es nicht zu, die für eine moderne Gesellschaft relevanten Konflikte zu thematisieren. Ein anderes Bild ergibt sich, versteht man mit und gegen Hannah Arendt ihr Konzept des Politischen als Vorbedingung für die angemessene Thematisierung `sozialer Fragen`. Gerade ihre `politische Soziologie der Weltlosigkeit` ermöglicht es dann, die soziale Frage nach den `Überflüssigen` und der inneren wie äußeren De-Platzierung von Menschen als politische Frage in einem eminenten Sinn zu verstehen. ····· 10361181415

Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter der Fragestellung `Wie weiter mit ` werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen Das Werk von Theodor W. Adorno scheint auf den ersten Blick schon aus sprachlichen Gründen hoffnungslos veraltet zu sein. Unter dem Gesichtspunkt seiner gesellschaftstheoretischen Aktualität jedoch greift Wolfgang Bonß zwei Aspekte des Adornoschen Werkes heraus, die ein `weiter mit` interessant erscheinen lassen: Adornos spezifisch `modernen` methodologischen Ansatz und sein Konzept der Gesellschaft. Bonß verknüpft damit die Frage sowohl nach den Grenzen der vollständigen Integration als auch der `Individualisierung`. ····· 10361181414

Wie weiter mit Theodor W. Adorno?

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unter der Fragestellung `Wie weiter mit ` werden die Werke von acht der wichtigsten Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts neu und wieder gelesen. Können, sollen oder müssen wir deren Blick auf soziale Fragen und Probleme heute noch teilen Das Werk von Theodor W. Adorno scheint auf den ersten Blick schon aus sprachlichen Gründen hoffnungslos veraltet zu sein. Unter dem Gesichtspunkt seiner gesellschaftstheoretischen Aktualität jedoch greift Wolfgang Bonß zwei Aspekte des Adornoschen Werkes heraus, die ein `weiter mit` interessant erscheinen lassen: Adornos spezifisch `modernen` methodologischen Ansatz und sein Konzept der Gesellschaft. Bonß verknüpft damit die Frage sowohl nach den Grenzen der vollständigen Integration als auch der `Individualisierung`. ····· 10361181413

Imaginierte Gemeinschaft

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
InhaltsangabeInhaltVorspiel Empirie: Zur Methode I Gemeinschaftserzählungen II Gemeinsamkeiten glauben und Zugehörigkeiten konstruieren III Zugehörigkeitskonstruktion in der Innenansicht Zidane - Variation I IV Das nationalstaatliche Territorium im Geflecht europäischer Institutionen, Rechtsverhältnisse und normativer Standards V Religionssemantiken im Europarat und in der EU VI Semantiken der Sprachkategorie: Europäische Pluralismusordnung und ihre Eigendynamik Zidane - Variation II VII Die territorialstaatliche Inklusion der Muslime in Deutschland und in Frankreich: Ein historischer Aufriss Palästinenser in Berlin - Exkurs I VIII Die institutionelle Inkorporation islamischer Religionspraxis in Deutschland und Frankreich IX Sprachpolitik für Einwanderer in Deutschland und Frankreich Kabylen in Frankreich - Exkurs II Zidane - Variation III X Muslime, Kabylen und Palästinenser in Deutschland und Frankreich erzählen ihre Alterität XI Muslimische, kabylische und palästinensische Alteritätserzählungen und Kritik XII Zugehörigkeitskonstruktionen und ihr kritisches Potenzial Nachspiel Bibliografie ····· 10361181290

Systemtheorien und Humanökologie

····· lezzter Preis 31.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die wissenschaftliche Disziplin der Humanökologie untersucht Wirkungszusammenhänge und Interaktionen zwischen Gesellschaft, Mensch und Umwelt. Die Autoren und Autorinnen untersuchen wie die Humanökologie von systemtheoretischen Ansätzen profitieren kann - und stellen so neue Verknüpfungen zwischen eher isoliert stehenden Erkenntnisbereichen her. Dabei spannen sie den Bogen von wissenschaftshistorischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen bis hin zu Vorschlägen für die Gestaltung von Forschungsprojekten und Berichten über Fallstudien. Sie zeigen beispielhaft, wie systemtheoretische Ansätze die Humanökologie bereichern können. Gleichzeitig machen sie deutlich, wo weitere Anstrengungen nötig sind, um Systemansätze innerhalb der Humanökologie stärker zu verankern. ····· 10361160947

Kaleidoskopische Dialektik

····· lezzter Preis 18.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der globalisierten, multizentrischen Welt des 21. Jahrhunderts muss die gewohnte europäische Sicht auf die Welt revidiert werden. Boike Rehbein untersucht die Theorie der Sozialwissenschaften auf ihre Tragfähigkeit in der multizentrischen Welt und stellt im Anschluss daran eine neue kritische Theorie vor. Die Revision der kritischen Theorie stützt sich einerseits auf eine Lektüre der Klassiker und andererseits auf die von Poststrukturalismus über Postkolonialismus bis zur Theorie aus dem globalen Süden vorgebrachte Kritik an ihnen. Der Ausgangspunkt der Revision besteht im Argument, dass die Rückkehr der multizentrischen Welt die Auflösung zahlreicher Aporien ermöglicht, in die sich die kritische Theorie sowie die eurozentrischen Sozialwissenschaften insgesamt verstrickt haben. Boike Rehbein schlägt eine Auflösung in Gestalt einer »kaleidoskopischen Dialektik« vor. Diese Form der Dialektik überwindet die Dichotomie zwischen Universalismus und Relativismus durch eine Wissenschaftstheorie von Konfigurationen, die in eine Ethik des Verstehens, der Verständigung und des Lernens eingebettet und mit sozialwissenschaftlicher Kritik verknüpft wird. ····· 10361156114

Die Soziologie Pierre Bourdieus

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch zeigt verständlich und anschaulich die Entwicklung der Kerngedanken Pierre Bourdieus. Es untersucht seine wichtigsten Werke und Fragestellungen, von den ersten Schriften über die Situation in Algerien bis hin zur Kritik am Neoliberalismus. Dabei wird vor allem der innere Zusammenhang von Bourdieus Lebenswerk betont, so dass die gemeinsamen Wurzeln seiner Wissenschaftstheorie und seiner empirischen Forschung deutlich werden. ····· 10361145686

Soziale Netzwerke

für 15.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was versteht man unter sozialwissenschaftlicher Netzwerkforschung Jan Arendt Fuhse liefert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und f ... ····· ····· ····· ····· 10361145653

Soziologische Kommunikationstheorien

für 15.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rainer Schützeichel bietet einen grundlegenden Überblick über die zentralen soziologischen Theorien zum Thema `Kommunikation`. Systematisch erklärt und vergleicht er die einzelnen Ansätze, zeigt, wie sie Kommunikation unterschiedlich konzeptualisieren und macht deutlich, was sie jeweils zu einer allgemeinen Kommunikationstheorie beitragen können. `Eine Übersicht über das Verständnis von Kommunikation in der Soziologie fehlt bislang - Schützeichels Übersichtswerk will und kann diese Lücke füllen.` (Soziologische Revue) Rainer Schützeichel ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. ····· 10361145631

Soziologische Theorie

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie erklärt sich menschliches Zusammenleben Das Paper App gibt eine kurze Einführung in soziologisches Denken. Neben den herkömmlich kontrastierten Großrichtungen Holismus und Individualismus gibt es seit jeher eine weitere - den Relationismus. Nach einer knappen Einleitung in den Gegenstand, den Entstehungskontext und die Verfahrensweisen der Soziologie, wird gezeigt, inwiefern bereits drei Klassiker des Faches (Durkheim, Weber, Simmel) die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Die sich daraus ergebenden drei Grundrichtungen soziologischer Theorie (Objektivismus, Subjektivismus, Relationismus) werden an weiteren Beispielen der Theoriegeschichte erläutert. Abschließend werden diese drei Sichtweisen des Sozialen auf ihre praktische Anwendbarkeit überprüft. ····· 1036163313

Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken

····· lezzter Preis 18.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gregory Bateson (19041980) gilt als die Schlüsselfigur in der Entwicklung sowohl einer ökosystemischen Weltsicht als auch systemischer Therapie. Seine Texte zu Themen der Anthropologie, Biologie, Philosophie, Kulturtheorie, Kybernetik, Kommunikationstheorie oder Schizophrenieforschung gehören zu den einflussreichsten Arbeiten auf diesen Gebieten. Wolfram Lutterer liefert erstmals eine kurz gefasste und gut lesbare Einführung in das Gesamtwerk Batesons. Das Buch vermittelt nicht nur die Entwicklung und die wesentlichen Inhalte von Batesons Werk, der Autor macht auch deutlich, warum Bateson immer noch und immer wieder neu rezipiert wird. ····· 1036147242

Economics, Volume 2: Modern Economic Problems

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Professor Fetter`s `Economic Principles` is the second half of a two-volume treatise on economics. The first half `Economic Principles` deals with the basics. The author of this volume is one of the great American economists. His contributions to economic literature have been notable, and while it would, of course, be too much to say that they have won universal acceptance, it can safely be affirmed that they have quite generally been accorded respectful and sympathetic attention. Professor Fetter occupies a place of distinction, not only as a thinker and writer in the field of economics, but also as a university teacher. Several years ago he served also as President of the American Economic Association. Few are better qualified, therefore, to prepare a general treatise on economics. This volume constitutes the second part of a work dealing with the principles of economics which in some respects may be regarded as a revision of Professor Fetter`s Principles of Economics, published as a single volume. But the treatment of the principles of value and distribution in volume I of the new work differs materially, if not radically, from that in the earlier text, and, at the same time, as Professor Fetter himself remarks, the years since have been so replete with interesting happenings in the field of practical problems that volume II represents more than a mere revision of the corresponding chapters in the earlier book. Hence, the present volumes taken together must be regarded as an essentially new contribution. Considering the variety of economic problems that Professor Fetter discusses, it seems extraordinary that he has been able to compress his treatment within the limits of a comparatively small book. His success in this direction, however, has been due to his method of treatment. While essential facts have not been neglected, he has not at tempted to give an encyclopedic description of all the elements involved in the several problems, but he has confined himself rather to a setting forth of the points of principle involved in them, suggesting in this connection, the solutions which sound analysis and a healthy for as a writer, it will appear superfluous to speak of style. But for those who may not know, let it be said that Professor Fetter writes with a nicety and clearness of expression and with a delicacy of touch and of humor that stamp him as a writer of the first class. ····· 1036146663

Economics, Volume 1: Economic Principles

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Professor Fetter`s `Economic Principles` is the first half of a two-volume treatise on economics. The second half `Modem Economic Problems` deals with the applications of principles. In general Professor Fetter`s theory may be described as mechanistic and Austrian. To call it mechanistic signifies that, like the usual type of economic theory, it treats the industrial and business system as being somewhat analogous to a mechanism, in that the operations of this system are explained in terms of practically contemporaneous causes and effects without reference to the changes in its structure which take place with the passage of time. Here ` mechanistic ` is substituted for the less appropriate `deductive` as a description of the classical type of theory. Mechanistic explanation contrasts especially with ` genetical ` explanation, though it seems doubtful if a precise line can in the last analysis be drawn between the two. Fetter`s book shows a pride in its own novelties, but as far as methodology is concerned it is as mechanistic as the work of Ricardo, or the theory of interest of Irving Fisher, or the theory of distribution of John Bates Clark. And this is as it should be. For economics is best described as the study of the structure and action of the industrial system, with an object in view, namely, that of making us good judges of questions of the policy of the state (or of any body of persons, such as organized labor or capital) toward the industrial system. That is, the touchstone of importance and relevancy in economics is applicability to questions of public policy. It is on the strength of this test of relevancy that Fetter`s methodology is pronounced the right one. It is also merely the dominant methodology of all the leading general texts past and present. ····· 1036146662

Grundfragen der Soziologie

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. Dieses Werk ist nicht etwa eine Zusammenfassung von Simmels soziologischem Hauptwerk sondern vielmehr die Entwicklung seiner eigenen, seiner Lebensphilosophie verpflichteten Soziologie. ····· 1036143119

· 1 ·· 2 ·