AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Ob der Geist des Widerchrists unser Zeitalter auszeichne? in freimütigen Briefen zur Erleichterung der Privatreligion der Christen (1784) Mit Beilagen

····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der im 18. Jahrhundert noch weit verbreitete Teufels- und Dämonenglaube führte in der Spätaufklärung zu zwei leidenschaftlich geführte Diskussionen (ab 1759 und ab 1772), in denen über die Frage der Existenz des Teufels und vor allem über die Möglichkeit von leiblichen teuflischen Besitzungen gestritten wurde. In den äußerst kontrovers geführten Diskussionen war der bekannte Hallenser Theologe Johann Salomo Semler (1725-1791) zweifelsohne der Wortführer der Partei der Aufklärer und profilierteste Gegner aller besessenheitsgläubigen Autoren. Auch der Landpfarrer Johann Moritz Schwager (1738-1804), ein Schüler Semlers, beteiligte sich mit einigen theologiegeschichtlich interessanten Schriften an dieser Kontroverse. Dazu zählt vor allem sein Werk: Beytrag zur Geschichte der Intoleranz oder Leben, Meynungen und Schicksale des ehemaligen Doct. der Theologie und reformirten Predigers in Amsterdam Balthasar Bekker, zu dem Semler eine umfangreiche Vorrede verfasst hat. Mit diesem im Jahre 1780 veröffentlichten Werk wollte Schwager Interesse an seiner Ausgabe von Bekkers Schrift De Betoverde Wereld wecken, deren Publikation zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesichert war. Im Mittelpunkt der Biographie steht der Prozess, den der Kirchenrat von Amsterdam und die nordholländische Synode gegen Bekker führten. Sie zeigt die strengen Calvinisten als Vertreter der Intoleranz, die den aufrechten Kritiker des Aberglaubens zum Widerruf zwingen wollten. ····· 10361191744

Reformen und Reformansätze unter den Gracchen

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der `späten` Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen, 2. die Politik der Brüder, 3. das Amt des Volkstribuns, 4. Folgen ihres Handelns. ····· 10361190416

Die Situation am Hofe der Kaiser Constantius II und Julian

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zur Situation am Hofe der Kaiser Constantius II und Julian versucht ein Bild zweier Kaiser zu zeichnen, die im vierten Jahrhundert, also zu einer Zeit der großen Veränderungen im Imperium Romanum, geherrscht haben. Dabei geht es nicht vornehmlich um die Charakterzüge der beiden Kaiser und deren Verdienste und Fehler, sondern mehr darum aufzuzeigen, wie am Hofe der Kaiser im vierten Jahrhundert regiert wurde. Was für strukturelle Möglichkeiten lagen vor D.h., wie gestaltete sich der Regierungsapparat bzw. der Hofstaat. In diesem Zusammenhang wird unter Bedienstetenschaft für die Hofhaltung bzw. für die Regierungsgeschäfte unterschieden. Es soll deutlich gemacht werden, welche Unterschiede es zwischen der Kaiserpersönlichkeit als Staatsoberhaupt und als Privatmann gibt. Dazu wird auch der Sitz des Hofes eine Rolle spielen.Gerade für die Auseinandersetzung mit den Eunuchen am Hofe des Kaisers könnten diese subjektiven Einfärbungen von Belang sein. IIm Kapitel zur Hofhaltung sollen die Eunuchen einer näheren Betrachtung unterliegen. Auf Grundlage dieser Informationen soll der Versuch unternommen werden die Eindrücke von der Situation am Hofe der Kaiser zu Aussagen für ihr politisches Handeln zu transformieren. Dabei soll auch eine fiktiv angenommene starke bzw. schwache Persönlichkeit des Kaisers als ein Kriterium für den Vergleich von guter und schlechter Politik herangezogen werden. ····· 10361190415

Die Walkenrieder Chronik

····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die hier erstmalig veröffentlichte Chronik des Johannes Letzner ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Alltagsverhältnisse im niedersächsischen Zisterzienserkloster Walkenried gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Darüber hinaus ist Letzners Chronik ein lehrreiches Sprachdokument. ····· 10361171008

Neues vom Keltenerbe

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zur Frage der Erstbesiedlung Mitteleuropas, insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, wird in der neuesten Publikation des Leipziger Autors Gerhard Joachim Richter anhand zahlreicher Sprachbeispiele deutlich, dass den Kelten hierbei eine zentrale Rolle zukommt. Als Belege für die These, dass die `Urgermanen` Kelten waren, legt der Autor umfangreiches Sprach- und Vergleichsmaterial aus verschiedenen Sprachen vor, das aus Toponymen, Personen- und Familiennamen, Tier- und Pflanzenbezeichnungen sowie Dialektwörtern in Deutschland und anderen Ländern Europas besteht. Heutige Personen und Ortsnamen werden in Text- und Tabellenform aus keltischem Spracherbe erklärt, obwohl dies bis heute nach den römischen Quellen Caesar und Tacitus für unmöglich gehalten wurde. ····· 10361123950

Die Völkerwanderung

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Historisch versteht man unter der Völkerwanderung die Wanderbewegungen der germanischen Völker zwischen dem zweiten und dem sechsten Jahrhundert n. Chr. Als Völkerwanderungszeit im engeren Sinne wird der Zeitraum von 375 bis 568, vom Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa bis zum Einfall der Langobarden in Norditalien, bezeichnet. Das Ende der Völkerwanderung beendet auch die römische Kaiserzeit und die Spätantike und leitet das europäische Frühmittelalter ein. Das Buch zeigt, dass die Völkerwanderung kein Kampf der Zivilisationen war - zivilisierte Römer gegen unzivilisierte Germanen -, sondern dass sich hier gleichwertige Kulturen trafen, die auf unterschiedlichen Voraussetzungen basierten. Die neu eingewanderten Stämme und Völker nahmen rasch römische Sitten und Bräuche bis hin zu Verwaltung und Steuerwesen an und schufen in dieser Synthese bleibende Kulturdenkmäler. Untersucht wird die Rolle der Christianisierung der Stämme der Völkerwanderung sowie ihr Nachleben bis in die Zeit Karls des Großen. Besonderer Wert wird auf eine Darstellung der Kulturgeschichte und der Lebensumstände einzelner Völker und ihre gesellschaftliche, kulturelle und künstlerische Transformation bei der Begegnung mit der Antike gelegt. ····· 10361106944

Germanische Mythologie

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Auf unbesätem Acker werden Ahren wachsen,Alles Böse schwindet, denn Baldr erscheint.` Das geistige Zentrum mythischen Denkens ist der Versuch, die Geheimnisse des Universums zu ergründen und auf die `ewigen Fragen` des Lebens eine Antwort zu finden. Obwohl vor mehr als einhundert Jahren geschrieben, zählt Golthers Germanische Mythologie, vormals erschienen als Handbuch der Germanischen Mythologie, noch immer zum absoluten Standardwerk für jeden, der sich mit der fremdartigen Gedankenwelt und den zahlreichen Göttern unserer germanischen Vorfahren vertraut machen möchte. Golther schlägt hierin gekonnt einen Bogen vom frühen Volksaberglauben über die germanische Götterwelt und unterschiedliche Schöpfungssagas bis hin zur Beschreibung des Priesterwesens und gottesdienstlicher Formen.Der Mythos ist die Urform menschlichen Erzählens. Wie keine andere Trope gibt die mythologische Bildfigur stets neu eine allegorische Antwort auf das Woher und das Wohin des Menschen und lohnt dadurch noch immer einer eingehenden Auseinandersetzung. Wolfgang Golthers Germanische Mythologie, vormals erschienen als Handbuch der Germanischen Mythologie, geleitet den Leser behutsam durch eine fremde und bisweilen bedrohlich erscheinende Welt, die von Elfen, Zwergen, Dämonen und Kobolden bewohnt wird. Sie führt ihn in den Kosmos der nordischen Gottheiten ein und verschafft ihm Einblick in ihre faszinierende Genealogie. Die Darlegungen zu Weltschöpfung und Weltende fesseln nicht allein durch ihren Detailreichtum, sie beleuchten auch die Geheimnisse altgermanischen Lebens und die Urfragen des Universums.Das von Dr. Hans-Jürgen Hube verfasste ausführliche Vorwort erleichtert dem Leser den Einstieg in das umfangreiche Kompendium. ····· 10361106896

Ithaka, der Peloponnes und Troja

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schliemanns enthusiastischer Reisebericht, den er in dem Buch `Ithaka, der Peloponnes und Troja` veröffentlichte forderte vielfach Spott heraus und wurde im Ganzen als antiquarische Halluzination abgetan ... bis sich Schliemann mit der Entdeckung von Troja direkt in die Geschichtsbücher beförderte ... Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. ····· 1036144611

Frühzeit der Weltgeschichte

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. Dieser Band beinhaltet gesammelte Fragmente aus dem Nachlaß des 1936 verstorbenen Kulturhistorikers. Inhalt: I - Geschichte und Geschichtsschreibung Die Absicht des Buches Zu Geschichte und Geschichtsschreibung II - Die vier Kulturstufen Zur bisherigen Prähistorie Die Kulturstufen III - Menschwerdung Allgemeines Kulturwerden Religion, Ethik, Moral, Recht Rasse, Stamm, Volk Sprachen und Namen Kunst Ackerbau und Viehzucht Technik und Verkehr, Waffen IV - Atlantis - Kasch - Turan Zum Wesen der drei Frühkulturen Grabkult - Mutterrecht - Frömmigkeit V - Ägypten und Babylon Die alten Südkulturen Kalender VI - Wanderungszeit: Streitwagen- und Seevölker Die Welt des Nordens - Landschaft Bronzezeit, Streitwagen, Heldentum Zur Indogermanenfrage Die Seevölker - Allgemeine Betrachtungen Etrusker, Sarden, Sikuler, Pelasger Cypern und Phönikien Israel und Philister Aram und Assur Urartu, Armenier, Mitanni, Kassiten Hethiter Kreta, Kafti, Javones Achäer und Mykene Der Trojanische Krieg VII - Blick auf Hochkulturen und Zivilisation Aufstieg der Antike China - Indien - Reitervölker Spätantike und Magische Kultur Einige Ausblicke ····· 1036143327

Römische Geschichte, Band 8

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de) Dies ist Buch 8, Länder und Leute von Caesar bis Diocletian. Inhalt: Die Nordgrenze Italiens Spanien Die gallischen Provinzen Das römische Germanien und die freien Germanen Britannien Die Donauländer und die Kriege an der Donau Das griechische Europa Kleinasien Die Euphratgrenze und die Parther Syrien und das Nabatäerland Judäa und die Juden Ägypten ····· 1036142926

Römische Geschichte, Band 5

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de)Dies ist Buch 5, Die Begründung der Militärmonarchie.Inhalt:Marcus Lepidus und Quintus SertoriusDie Sullanische RestaurationsherrschaftDer Sturz der Oligarchie und die Herrschaft des PompeiusPompeius und der OstenDer Parteienkampf während Pompeius` AbwesenheitPompeius` Rücktritt und die Koalition der PrätendentenDie Unterwerfung des WestensPompeius` und Caesars GesamtherrschaftCrassus` Tod. Der Bruch der GesamtherrscherBrundisium, Ilerda, Pharsalos und ThapsusDie alte Republik und die neue MonarchieReligion, Bildung, Literatur und Kunst ····· 1036142925

Römische Geschichte, Band 4

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de)Dies ist Buch 4, Die Revolution.Inhalt:Die untertänigen Landschaften bis zu der GracchenzeitDie Reformbewegung und Tiberius GracchusDie Revolution und Gaius GracchusDie RestaurationsherrschaftDie Völker des NordensRevolutionsversuch des Marius und Reformversuch des DrususDie Empörung der italischen Untertanen und die Sulpicische RevolutionDer Osten und König MithradatesCinna und SullaDie Sullanische VerfassungDas Gemeinwesen und seine ÖkonomieNationalität, Religion, ErziehungLiteratur und Kunst ····· 1036142924

Römische Geschichte, Band 3

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de)Dies ist Buch 3, Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der griechischen StaatenInhalt:KarthagoDer Krieg um Sizilien zwischen Rom und KarthagoDie Ausdehnung Italiens bis an seine natürlichen GrenzenHamilkar und HannibalDer Hannibalische Krieg bis zur Schlacht bei CannaeDer Hannibalische Krieg von Cannae bis ZamaDer Westen vom Hannibalischen Frieden bis zum Ende der dritten PeriodeDie östlichen Staaten und der Zweite Makedonische KriegDer Krieg gegen Antiochos von AsienDer Dritte Makedonische KriegRegiment und RegierteBoden- und GeldwirtschaftGlaube und SitteLiteratur und Kunst ····· 1036142923

Römische Geschichte, Band 2

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de)Dies ist Buch 2, bis zur Einigung Italiens.Inhalt:EinleitungKapitel I - Die Nordgrenze ItaliensKapitel II - SpanienKapitel III - Die gallischen ProvinzenKapitel IV - Das römische Germanien und die freien GermanenKapitel V - BritannienKapitel VI - Die Donauländer und die Kriege an der DonauKapitel VII- Das griechische EuropaKapitel VIII - KleinasienKapitel IX - Die Euphratgrenze und die PartherKapitel X - Syrien und das NabatäerlandKapitel XI- Judäa und die JudenKapitel XII - ÄgyptenKapitel XIII - Die afrikanischen Provinzen ····· 1036142922

Römische Geschichte, Band 1

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Römische Geschichte: Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 in drei Bänden und schilderte die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. (aus wikipedia.de)Dies ist Buch 1, bis zur Abschaffung des römischen Königtums.Inhalt:EinleitungDie ältesten Einwanderungen in ItalienDie Ansiedlungen der LatinerDie Anfänge RomsDie ursprüngliche Verfassung RomsDie Nichtbürger und die reformierte VerfassungRoms Hegemonie in LatiumDie umbrisch-sabellischen Stämme. Anfänge der SamnitenDie EtruskerDie Hellenen in Italien. Seeherrschaft der Tusker und KarthagerRecht und GerichtReligionAckerbau, Gewerbe und VerkehrMaß und SchriftDie Kunst ····· 1036142921

· 1 ·