AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Kleiner Versuch über das Küssen

····· lezzter Preis 13.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach. Leichthändig und humorvoll, ausgehend von so manchen eigenen Erfahrungen, folgt er der Praktik des Küssens vom antiken Rom und der griechischen Mythologie bis hin zur Hollywood-Industrie. Er zieht Theorien heran von den platonischen Kugelmenschen über die Dichter der Renaissance bis zu Sigmund Freuds psychoanalytischen Ausdeutungen. Doch so viel er auch schreibt und deutet, so gründlich er den Akt auch ausdeutet letztlich geht es doch immer um das Glück, das einen durchströmt, wenn man seine Lippen auf diejenigen des geliebten Menschen legen kann. ····· 10361201084

Umdenken in der Politik.

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es ist offensichtlich, dass unser technisches Zeitalter in eine Krise geraten ist. Man kann Mensch und Natur eben nicht rationalistisch wie eine Kaffeemaschine behandeln, wo man oben etwas reintut und unten etwas rauskommt. Daher müssen wir umdenken und uns existentiell für neues öffnen, u.a. mittels Hörens auf a-rationalistische Mythen und in der Nachfolge Christi in dessen Scheitern am Kreuz. Erst wenn wir uns derart mit Heidegger in einen Freiraum von Möglichkeiten gestellt haben, können wir uns neu und frei um Mit- und Umwelt sorgen. ····· 10361191427

Wege zur Philosophie

····· lezzter Preis 51.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf die Frage, wie die interkulturelle Philosophie in den Kanon der Lehrdisziplinen einzuordnen sei, gibt es unterschiedliche Antworten. Auch über das Verhältnis zwischen Schul- und interkultureller Philosophie gibt es Kontroversen, die zwei Richtungen aufweisen: während erstere die Philosophie immer noch ausschließlich für griechisch-europäisch hält, redet letztere der philosophia perennis das Wort und meint, Philosophie sei per se interkulturell und somit nicht nur griechisch, sondern auch griechisch. Philosophie kennt verschiedene Wege und trägt unterschiedliche Namen. Die interkulturelle Philosophie geht einen anderen Weg als die Schulphilosophie. Den philosophischen Problemen räumt sie das Primat vor der philosophischen Traditionen ein und bringt sie mit ihren je eigenen Fragestellungen und Lösungsansätzen als gleichberechtigte Diskursbeiträge zusammen. Der Leser wird nicht nur mit Grundbegriffen, Struktur, Gegenstand und Aufgabe der interkulturellen Philosophie aus verschiedenen Perspektiven vertraut gemacht, sondern auch mit den beherrschenden Fragen der Geschichte und Gegenwart. ····· 10361191361

Philosophischer Beweis von der Wahrheit der christlichen Religion (1747)

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obwohl Martin Knutzen (1713-1751) zu seinen Lebzeiten ein gefeierter Denker war, ist sein Ansehen inzwischen verblasst und sein Werk, das Pietismus und Wolffianismus zu verbinden suchte, nur mehr Spezialisten bekannt. Dies verwundert umso mehr, als seine Schüler Immanuel Kant und Johann Georg Hamann ihn als bedeutende Persönlichkeit rühmten. Dem vielfach geäußerten Wunsch der Kant-Forschung, Knutzens Hauptwerk `Philosophischer Beweis von der Wahrheit der christlichen Religion` (1740), das eine der ersten Streitschriften gegen den englischen Deismus in deutscher Sprache darstellt, wieder einem breiten Leserkreis zugänglich zu machen, kommt die vorliegende kommentierte Ausgabe nun endlich nach. Ulrich L. Lehner, Studium der Theologie und Philosophie an den Universitäten Regensburg, München und Notre Dame (USA). Theologische Promotion 2005 mit der Arbeit `Kant und die Vorsehung. Der Einfluß der deutschsprachigen Schulphilosophie und -theologie auf die Providenzkonzeption Immanuel Kants`. Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2005 Ruf auf eine Professur für Kirchen- und Theologiegeschichte der Neuzeit an der Marquette University in Milwaukee, WI (USA). Rezension in: `Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie` 53 (2006). Rezension in: JOURNAL of Ecclesiastical History, Vol. 57, No. 4, October 2006. p.790/791. Rezension in: Theologie und Philosophie 81 (2006):585-587 [Giovanni Sala] 53 (2006). Rezension in: Theologische Revue 2007 Jahrgang 103: Seite 518 [Aloysius Winter]. ····· 10361191310

Homer oder Homunculus?

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Grundlage ist eine Kritik der Moderne, die alles (auch den Menschen) als bloßes Objekt, rein technisch behandelt. Dagegen werden die Homerischen Helden noch als solche, nicht als Objekt irgendwelcher Wissenschaft oder Theorie dargestellt, in ihrer vollen Lebensfülle, wie das auch noch Jesus in seinen Gleichnissen tat. Zum Schluss wird der negative Weg nachgezeichnet, der beginnend mit Platon über Augustinus zu Descartes mit seiner analytisch-zerstörenden Zergliederung von Welt und Mensch führte. ····· 10361191196

Wissenschaft und Natur

····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Einleitung Der deutsche Idealismus und die Folgen Dieter Wandschneider Das anthropische Prinzip in Hegelscher - objektiv-idealistischer - Perspektive Alfred Schmidt Aufklärung und Freimaurerei: Kongruenz zweier Denkansätze Muriel W.T. Maia-Flickinger Zur philosophischen Vorgeschichte Freuds bei Schelling und Schopenhauer Wolfdietrich Schmied-Kowarzik Differenzierungen zur Dialektik Ernst-Otto Onnasch Von Kant zu Hegel. Oder: Was heißt klassische deutsche Philosophie Riccardo Pozzo System, Subjekt, Topos. Für ein Lexikon des deutschen Idealismus Michael Franz Ein Brief für Sieyès. Hegel und die württembergische Revolutionsbewegung 1799 Das Begreifen von Natur Olaf Breidbach Blumenbachs Vorfeld und Umfeld - Wolff und Goethe und auch etwas Hegel Juichi Matsuyama Kraft und Äther. Zu Schellings Annäherung an den Äthergedanken Newtons Vanderlei de Oliveira Farias Realismus und Naturerkenntnis bei Kant Wissenschaft, Wissensgesellschaft und Medialität Klaus Fischer Vom Nutzen der Forschung und den Wahrheiten der Ökonomie Hans-Georg Flickinger Die hermeneutischen Grundlagen der Interdisziplinarität Dieter Gernert Die wissenschaftlichen Einzeldisziplinen - von der korrekten Abgrenzung zur fruchtbaren Synthese Klaus Wiegerling Intentionalität und Medialität. Eine Spurensuche Wolfgang Lenski Die Wissensgesellschaft und ihre Manifestationen. Anmerkungen zu Strukturen eines Binnenverhältnisses Jens Kohne Über Wissen als soziales Phänomen und warum es gesellschaftlichen Wandel auslöst. Zu Wolfgang Neusers These von der traditionellen und posttraditionellen Gesellschaft Ethik und Geschichte Christian Becker Nachhaltigkeitsethik Anne Reichold Wie verstehen wir andere Menschen Zur Perspektive der zweiten Person in Handlungserklärungen Hamid Reza Yousefi Zur Theorie und Praxis eines interkulturellen Geschichtsbegriffs Luiz Carlos Bombassaro Between Science and Ethics. Hilary Putnam`s conception of rational acceptability Wolfgang Neusers Schriftenverzeichnis sowie eine Übersicht über gehaltene Vorträge Schriftenverzeichnis von Wolfgang Neuser Vorträge, gehalten von Wolfgang Neuser Autoren und Herausgeber Kurzbeschreibungen der Autoren und Herausgeber ····· 10361191096

Philosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Begriffe Philosophie, Geschichte und Philosophiegeschichte werden von Hegel in einem konsistenten, aber wegen ihrer einseitig idealistischen Voraussetzungen auch problematischen Zusammenhang gedacht. Die Philosophie gibt der Philosophiegeschichte und der allgemeinen oder Weltgeschichte die Bedingungen ihres Verlaufs vor. Die Begrenzung auf Europa ist ein weiteres Manko seiner Position. Der genannte Zusammenhang wird auf dem Weg von Hegel über Marx, Nietzsche, Heidegger und Foucault zu Derrida in seiner Vollständigkeit nicht durchgehalten. Die problematische Annahme eines dialektisch verlaufenden durchgehenden linearen Zusammenhangs bei Hegel wird vom späteren Marx fallen gelassen. Er findet zuerst zu einer genealogischen Geschichtsbetrachtung, die bei Nietzsche, Foucault und Derrida ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Die Begrenzung der Geschichte in ihren verschiedenen Bereichen, bei Marx vor allem den Bereichen der Ökonomie und Politik, auf Europa wird bei Nietzsche, dem späten Heidegger und Derrida ansatzweise überwunden. Bei Nietzsche, Heidegger und Derrida treten in der Geschichte andere Gegenstandsbereiche in den Vordergrund, in denen die Philosophie tonangebend ist. Das bei ihnen anzutreffende Motiv eines tragenden Anfangs in der Antike, der für die europäisch-westliche Geschichte den Rahmen abgibt und der >wiederholbar< und deshalb möglicherweise auf andere Kulturen übertragbar ist, verdient besonderes Interesse. Foucault verhilft der Realgeschichte wieder zu ihrem Recht, die er auf eigene Weise nicht von den menschlichen Aktoren, sondern von bestimmten Regelmäßigkeiten und sprachlichen Ausdrucksformen her untersucht. Dabei läßt er den Gedanken eines linearen duchgehenden Zusammenhanges ganz fallen. Er beschränkt sich indessen mehr als Nietzsche, der späte Heidegger und Derrida auf Europa. Die interkulturelle Philosophie durchbricht nicht nur diese Beschränkung in einem konsequenten Sinn, sondern stellt für alle Kulturen, ihre Philosophien, Geschichten und Philosophiegeschichten die vollständige Konstellation dieser Begriffe unter neuen Bedingungen wieder her. Versuchsweise wird das Motiv tragender Anfänge für geschichtliche Zusammenhänge in der Philosophie vorgeschlagen. Das Verhältnis der Philosophiegeschichte zu anderen Bereichen der allgemeinen Geschichte wird als Parallelität aufgefaßt. Zum Autoren: Heinz Kimmerle, geboren 1930, ist emeritierter Professor für Philosophie. Während der letzten fünf Jahre seiner Anstellung war er Inhaber eines Stiftungs-Lehrstuhls für >Grundlagen der Interkulturellen Philosophie< an der Erasmus Universität Rotterdam. Seine Forschungsarbeit richtet sich seitdem vor allem auf interkulturelle Philosophie mit dem Schwerpunkt afrikanische Philosophie. 2003 erhielt er ein Ehrendoktorat von der Universität von Südafrika in Pretoria. ····· 10361191071

Mystik im interkulturellen Vergleich

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zeitalter des Rationalismus erfreut sich die Mystik weltweit wieder eines wachsenden Interesses, da sie ein emotionales Korrelat zur intellektbetonten Ausrichtung des Daseins darzustellen scheint. Daß diese in ihrer stringenten Form jedoch gerade nichts mit einem gefühlsbetontem Irrationalismus zu tun hat, sondern die existentielle Einholung einer denkerisch zur Ende gebrachten Welterschließung ist, wird dabei oftmals übersehen. Neben dieser philosophisch grundgelegten Mystik existieren aber auch andere Formen, die hier ebenso zur Sprache gebracht werden sollen wie ihre unterschiedlichen Aspekte. Im ersten Teil dieses Buches geht es um eine strukturelle Analyse von Mystik, im zweiten stehen die verschiedenen mystischen Traditionen der Weltreligionen im Zentrum. ····· 10361191032

Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, die beiden Richtungen der Naturwissenschaften und der Geisteswissenschaften hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Welt und auch hinsichlich ihrer prägenden Wirkung in der Welt zu untersuchen. Die Naturwissenschaften haben weltumspannende Kommunikationsnetze sowie auch schnelle Transportsysteme über den ganzen Erdball hinweg hervorgebracht mit der Folge, daß die verschiedenen Länder und Kulturen in enge Berührung zueinander gebracht werden. Damit wird Interkulturalität zu einem wichtigen Begriff, indem er auf gegenseitige Dialogfähigkeit und Verständigungsbereitschaft verweist. So ergibt sich auch der Titel des Buches »Natur- und Geisteswissenschaften im Kontext des Interkulturellen«. Interessanterweise haben gerade die Wissenschaften, welche Länder und Kulturen in so enge Berührung zu einander gebracht haben, eine weltweite »Scientific Community« ausgebildet. Die Naturwissenschaften sind es, aus denen in besonderer Weise die für die Zukunft so notwendige Dialogfähigkeit und Verständigungsbereitschaft zwischen Völkern und Kulturen hervorgehen wie dies bei den Geisteswissenschaften leider so nicht beobachtet werden kann. Zum Autor: Peter Gerdsen, geboren 1936, ist emeritierter Professor für theoretische Nachrichtentechnik, digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie für Kommunikationssysteme an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Er beschäftigt sich seit Jahren mit theologischen, soziologischen, kulturwissenschaftlichen und philosophischen Fragestellungen an der Grenzlinie zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. ····· 10361190971

Integralism

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Integralism is the application to the temporal, political order of the full implications of the revelation of man`s supernatural end in Christ and of the divinely established means by which it is to be attained. These implications are identified by means of the philosophia perennis exemplified in the fundamental principles of St Thomas Aquinas. Since the first principle in moral philosophy is the last end, and man`s last end cannot be known except by revelation, it is only by accepting the role of handmaid of theology that political philosophy can be adequately constituted. Integralism: A Manual of Political Philosophy is a handbook for those who seek to understand the consequences of this integration of faith and reason for political, economic and individual civic life. It will also serve as a scholastic introduction to political philosophy for those new to the subject. Each chapter finishes with a list of the principal theses proposed. ····· 10361180172

Scholastic Metaphysics

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Scholastic Metaphysics: A Contemporary Introduction provides an overview of Scholastic approaches to causation, substance, essence, modality, identity, persistence, teleology, and other issues in fundamental metaphysics. The book interacts heavily with the literature on these issues in contemporary analytic metaphysics, so as to facilitate the analytic reader`s understanding of Scholastic ideas and the Scholastic reader`s understanding of contemporary analytic philosophy. The Aristotelian theory of actuality and potentiality provides the organizing theme, and the crucial dependence of Scholastic metaphysics on this theory is demonstrated. The book is written from a Thomistic point of view, but Scotist and Suarezian positions are treated as well where they diverge from the Thomistic position. ····· 10361180157

Grundkurs Philosophie I

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgehend von der Veränderung wahrnehmbarer Gegenstände unserer Umwelt führt diese Schrift in einige Grundfragen der Philosophie ein. Nach einer Unterscheidung der verschiedenen Arten von Veränderung und Bewegung werden, ausgehend von der aristotelischen Definition der Bewegung, die Theorien von Akt und Potenz sowie von Form und Materie vorgestellt. Weiterhin werden die Unterschiede von Substanz und Akzidenz sowie von Wesenheit und Existenz auf der Grundlage der aristotelisch-thomistischen Philosophie erläutert. Abschließend wird nach den Ursachen der Veränderung und des Werdens gefragt und die Antwort durch die Vier-Ursachen-Lehre gegeben. Diese Einführung richtet sich besonders an philosophisch Interessierte und an Studierende der Philosophie im Grundstudium. ····· 10361180150

Thomas von Aquin

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Thomas von Aquin (ca. 1225-1274) war einer der einflussreichsten Philosophen des Mittelalters und seine Werke werden bis heute studiert. Der führende klassische Vertreter der natürlichen Theologie und Begründer des Thomismus gehört zu den größten abendländischen Denkern aller Zeiten. Diese kurze Einführung, die von einer anerkannten Autorität geschrieben wurde, beginnt mit einer Darstellung von Thomas von Aquins Leben und dem intellektuellen Kontext seiner Zeit. Das Buch fährt fort, die Hauptlinien des Denkens Thomas von Aquins für Leser zu erklären, die bisher keine Kenntnis von Thomas Philosophie und Theologie haben. Das Buch schließt mit einer gut informierten Bewertung des Umfangs und der Bedeutung seines Vermächtnisses. ····· 10361180130

Nach dem Naturrecht

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die klassische Tradition des Naturrechts entwickelte sich im Laufe von über zweitausend Jahren mit Platon und Aristoteles und gipfelte in Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert. Diese Tradition besagt, dass die Welt geordnet, verständlich und gut ist, dass es objektive moralische Wahrheiten gibt, die wir erkennen können, und dass Menschen das wahre Glück erreichen können, indem wir unsere angeborene Natur verfolgen, die uns zu unserer eigenen Vervollkommnung führt. Die meisten Ansätze des Naturrechts beruhen auf einem theozentrischen Weltverständnis. Nach dem Naturrecht folgt der Spur dieser Tradition von Platon und Aristoteles zu Thomas von Aquin und beschreibt, wie und warum moderne Philosophen wie Descartes, Locke und Hobbes begannen, dieses Fundament zu untergraben. Das Buch argumentiert, dass das Naturrecht eine notwendige Grundlage für unsere wichtigsten moralischen und politischen Werte ist - für Freiheit, Menschenrechte, Gleichheit, Verantwortung, Menschenwürde und andere zentralen Werten. Ohne eine Theorie des Naturrechts verlieren diese Werte ihre Kohärenz: Sie ergeben unter den Annahmen der modernen Philosophie buchstäblich keinen Sinn. Teil I des Buches verfolgt die Entwicklung der Naturrechtstheorie von Platon und Aristoteles bis hin zu Thomas von Aquin. Teil II erforscht, wie moderne Philosophen systematisch die einzige kohärente Grundlage für diese Werte zurückgewiesen haben. Infolgedessen sind unsere wichtigsten moralischen und politischen Ideale heute unzusammenhängend. Moderne politische und moralische Denker wurden entweder dazu geführt, die Bedeutung solcher Begriffe wie Freiheit oder das moralisch Gute zu verwässern oder diese Ideen ganz aufzugeben. So führt uns die moderne Philosophie und das politische Denken entweder zur Anarchie oder zum Totalitarismus. Die Schlussfolgerung mit dem Titel `Warum Gott zählt`, zeigt, wie selbst die philosophischen Annahmen des Naturrechts von einem persönlichen Gott abhängen. ····· 10361180124

Grundkurs Philosophie VI

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die natürliche Ethik erhebt den Anspruch, eine realistische und objektive Moralphilosophie zu sein, die ihr Fundament in der Natur des Menschen hat. Aus der Natur des Menschen als eines sinnlichen und rationalen Wesens, das bestimmte objektive Ziele und Zwecke verfolgt, ergeben sich Prinzipien und Gesetze für ein richtiges Handeln, durch das der Mensch seine objektiven Ziele erreicht und so glücklich werden kann. Der sechste Band des Grundkurs Philosophie fragt, welche Ziele und Zwecke zur Erfüllung der menschlichen Natur beitragen und worin das Wesen des Guten besteht. Nach der Darstellung von Grundzügen einer Theorie der natürlichen Ethik werden moralische und metaethische Grundbegriffe geklärt. Anschließend folgt eine kritische Auseinandersetzung der natürlichen Ethik mit anderen Moralphilosophien (Konsequentialismus, deontologische Ethik, Tugendethik, Diskursethik, Neue Naturrechtsethik) und abschließend die Anwendung der natürlichen Ethik auf verschiedene aktuelle Problembereiche. Das Buch setzt keine Kenntnisse der Ethik voraus und ist daher sowohl für Studierende im Grundstudium als auch für philosophisch Interessierte zur Einführung in die Thematik geeignet. ····· 10361180122

Grundkurs Philosophie V. Die Existenz Gottes

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gibt es einen Gott Diese Frage bestimmt die Philosophie seit ihren Anfängen in Griechenland. Die philosophische Frage nach Gott beruft sich nicht auf Offenbarungen, sondern auf die Vernunft. Sie versucht im Ausgang von empirischen Gegebenheiten in unserer Welt und durch logische Schlussfolgerungen diese Frage nach der Existenz Gottes zu beantworten. Wird die Frage nach der Existenz Gottes positiv beantwortet, dann stellen sich weitere Fragen nach dem, wer oder was dieser Gott ist. Die Frage, ob es einen Gott gibt, ist in der Gegenwartsphilosophie wieder sehr aktuell geworden, trotz der stets wiederholten Verkündigung des Todes Gottes. Einer der am besten durchdachten Beweise für die Existenz Gottes stammt von Thomas von Aquin. Thomas` sogenannte `fünf Wege` werden hier vorgestellt und ausführlich an Gegenargumenten geprüft. Aber auch neuere Gottesbeweise werden in dieser gut lesbaren und verständlichen Schrift diskutiert. Das Schlusskapitel stellt die Frage, wie es so viel Leid auf dieser Welt geben kann, wenn es einen gütigen Gott gibt. ····· 10361180121

Grundkurs Philosophie IV. Das Leib-Seele-Problem

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Geistige ist immateriell und nicht in Raum und Zeit. Alles Materielle ist ausgedehnt, räumlich und zeitlich. Wie kann dann etwas Mentales, wie ein Willensentschluss, eine physische Wirkung haben Lässt sich eine Empfindung wie Schmerz auf neurophysiologische Prozesse reduzieren oder ist eine Empfindung mehr als solche Prozesse Dies sind Fragen der Philosophie des Geistes, eines der wichtigsten Forschungsgebiete der Gegenwartsphilosophie. Der Grundkurs Philosophie IV stellt die wichtigsten Theorien der Gegenwartsphilosophie vor, die auf diese Fragen eine Antwort zu geben versuchen. Im Unterschied zu allen anderen Einführungsschriften zum Leib-Seele-Problem gibt diese Schrift darüber hinaus eine Antwort auf der Grundlage der aristotelisch-thomistischen Philosophie, die sich als echte Alternative sowohl zum Dualismus als auch zum Materialismus erweist. ····· 10361180120

Grundkurs Philosophie III. Erkenntnistheorie

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit Jahrzehnten gibt es keine deutschsprachige Einführung in die aristotelisch-scholastische Erkenntnistheorie. Selbst zur Zeit der Neuscholastik, vor fast hundert Jahren, gab es kaum Schriften zu diesem zentralen philosophischen Fachgebiet. Daher fehlt auch jede Auseinandersetzung zwischen klassischer, aristotelisch-thomistischer und moderner Erkenntnistheorie. Die vorliegende Schrift versteht sich als ein erster Beitrag, diese Lücke zu schließen. In einem gut verständlichen, allgemeinen Grundriss wird die klassische Erkenntnistheorie vorgestellt, und vor diesem Hintergrund werden moderne epistemische Theorien diskutiert. Das Buch ist in vier Hauptkapitel gegliedert: 1. Was ist Erkenntnis 2. Arten der Erkenntnis und ihr Gegenstand 3. Das Erkennen 4. Erkenntnis, Wahrheit und Wissen. ····· 10361180119

Grundkurs Philosophie II. Metaphysik

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Metaphysik als die `Königsdisziplin` der Philosophie ist die Wissenschaft vom `Seienden als Seienden` wie Aristoteles sagte. Sie untersucht alles, was es gibt, sofern es ist. Diese Untersuchung bildet die Grundlage aller weiteren philosophischen Studien. Im vorliegenden zweiten Band der Reihe `Philosophie des gesunden Menschenverstandes` geht es entsprechend um eine Analyse der Begriffs Sein, um die Unterscheidung zwischen dem, was etwas ist und dem, dass es ist, den Eigenschaften des Seins und der allgemeinsten Einteilung alles dessen, was es gibt, also den Kategorien. Abschließend wird ausführlich nach dem Wesen von Raum und Zeit gefragt. Der `Grundkurs` richtet sich vor allem an philosophisch Interessierte und Studierende der Philosophie im Grundstudium. Grundlage ist die aristotelisch-thomistische Philosophie. ····· 10361180118

Aristotles Revenge

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Actuality and potentiality, substantial form and prime matter, efficient causality and teleology are among the fundamental concepts of Aristotelian philosophy of nature. Aristotle`s Revenge argues that these concepts are not only compatible with modern science, but are implicitly presupposed by modern science. Among the many topics covered are the metaphysical presuppositions of scientific method the status of scientific realism the metaphysics of space and time the metaphysics of quantum mechanics reductionism in chemistry and biology the metaphysics of evolution and neuroscientific reductionism. The book interacts heavily with the literature on these issues in contemporary analytic metaphysics and philosophy of science, so as to bring contemporary philosophy and science into dialogue with the Aristotelian tradition. ····· 10361180116

Hannah Arendt

····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Spannungen zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik waren für Hannah Arendt von existentieller Bedeutung. Die Biographie befaßt sich folgerichtig u.a. sehr mit der Person Martin Heidegger. Diskutiert wird aber auch die Frage nach der Bedeutung ihrer jüdischen Geburt für Arendts Leben und Werk und inwiefern es überhaupt gerechtfertigt ist, von ihr als einer jüdischen Gelehrten zu sprechen. ····· 10361171123

Die ethische Übung

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Beiden Denkern geht es nicht um theoretisches Behaupten, sondern um ethisch motiviertes Praktizieren: um eine `geistige Übung`. Die Sprachkritik als andauernde, unendliche, bildende und selbstbildende Aktivität prägt sowohl die Philosophie Wittgensteins als auch die Sokrates` und erweist sich als die einzige Möglichkeit, Ethik zu betreiben. Hauptziel der Arbeit Agnese Griecos ist daher, den aus der antiken Philosophie stammenden Begriff der `geistigen Übung` zu aktualisieren. ····· 10361171117

Naturphilosophie

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Naturphilosophie - von der Antike bis in die Gegenwart Was ist Natur oder was könnte sie sein Diese und weitere Fragen sind grundlegend für Naturdenken und -handeln. Das Lehr- und Studienbuch bietet eine historisch-systematische und zugleich praxisbezogene Einführung in die Naturphilosophie mit ihren wichtigsten Begriffen, Strömungen und Diskursen. Es nimmt den pluralen Charakter der Wahrnehmung von Natur in den philosophischen Blick und ist auch zum Selbststudium bestens geeignet. ····· 10361145804

Philosophie der Wissenschaft

für 15.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Studienbuch führt in die Philosophie der (Natur-)Wissenschaften ein. Die Studierenden sollen durch die Lektüre verstehen, was wissenschaftliches Wissen bedeutet und wie sich dessen Ansprüche auf Erkenntnis darstellen. Zugleich erhalten sie eine Einführung in das philosophische Denken im Unterschied zum Denken der Wissenschaft. ····· 10361145739

· 1 ·· 2 ·