AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·

Aristoteles Erklärungen

····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner Schrift Erklärungen handelt Aristoteles von Namen, die alles, vieles oder Einzelnes bezeichnen, von Prädikatswörtern, die bestimmende oder zufällige Eigenschaften angeben, und von Worten und deren Kombinationsmöglichkeiten. Dabei untersucht er konkret die Struktur von Aussagesätzen, die er von anderen Redensarten abgrenzt, und stellt fest, dass sie etwas als existent und zutreffend, als wahr oder falsch bezeichnen. Er gibt an, wann mehrwertige Aussagen entstehen und beschreibt, was für Gattungsnamen und was für Eigennamen gilt. Er definiert lakonisch, was ein Mensch im Unterschied zu anderen Lebewesen ist, und unterscheidet verschiedene Möglichkeiten, Namen und Prädikatswörter zu negieren. Ausführlich diskutiert er die Frage, ob logisch richtige Kombinationen von Bejahungen und Verneinungen Tatsachen präjudizieren oder ob Tatsachen unabhängig von Logik entstehen - Tatsachen und deren Feststellung werden ausdrücklich nicht erörtert, weil sich darüber nicht streiten lasse. Er gibt Hinweise darauf, wie notwendige, hypothetische und wirksame Bestimmungen zu verwenden seien und beschreibt Möglichkeiten, solche Aussagen schlüssig zu benutzen. Seine formalen Überlegungen demonstriert er an Beispielen, in denen er sich auch auf das Zeitgeschehen bezieht.Mit dieser Übersetzung, die sich weitgehend an der Bekkerschen Ausgabe der Aristotelischen Schriften orientiert, soll ein lesbarer Text vorgelegt werden, der systematisch versucht, die griechischen Wortbedeutungen lebendig werden zu lassen. Auf eine Interpretation des Textes im Sinne traditioneller oder moderner Logiken oder auf eine an den Massengeschmack der 20er und folgender Jahre angepasste oder an andere Zeitgeister angelehnte Verdeutschung wurde bewusst verzichtet. Die Übersetzung möchte dem Leser Lust machen, selber zu denken - und sich intensiver mit Aristoteles zu beschäftigen. ····· 10361191505

BOETHIUS (\*Rome, ca. 480 - Pavia, ca. 524)

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anicius Manlius Torquatus Severinus Boethius (\*Rome, ca. 480 " " Pavia, 524) was one of the powerful bridges of education and general culture between European Antiquity and the Middle Ages. He was the ideal receptacle (. .p.d..., . ...a) for the threefold scientifi c-philosophical-ethical Tradition of Knowledge which led up to him, and the ideal reservoir and source (t. .p.d..e..., . .....) for the thirty-three generations of Masters and pupils which followed him. Boethius, given the completeness of his general culture and education (. pa.de.a, humanitas, eruditio institutioque in bonas artes), can thus be considered the Father of western mediæval scientifi c-philosophical thought, and indeed his research gave to the post-Roman period the key to understanding the substance of true ideas through the study of fundamental concepts, such as: the substance of number (substantia numeri), the cognitive process (cognitio), the wise management of happiness and suffering, and of justice and injustice (summa bona), et caetera. The veritable s..p.. of this study, that is to say its true aim, is to bring better into focus the infl uence of the research and teachings of the Platonist Boethius on the European post-Roman civilisation between the last quarter of the 8th century and the fi rst half of the 12th century, period during which Europe structured its basic educational, scientifi c, philosophical and ethical Unity of Culture, and during which took place the slow gestation of the fi rst European universities, created in Italy, France, England, Spain, Germany, etc. Boethius, thus, comes to the forefront as one of the most important sources for the new Carolingian and post-Carolingian branch of the scientifi c" philosophical Tradition of Knowledge as of 782, the year in which Alcuinus Euboricensis (Alcuin of York, ca. 730 " Tours, 804), invited by Charlemagne, assumed his new functions as Praeceptor of the Schola palatina in Aachen, down to 1154, the year in which the last of the great dynasty of paeceptores of the Schola Carnotensis (School of Chartres) died, that is to say Theodoricus Carnotensis seu Brito (Thierry of Chartres or Thierry the Breton). The intellectual and cognitive gestation periods of the 8th, 9th, 10th, and 11th centuries were well-rooted in the very reliable corpus provided by the works of Boethius, and by their multiple glosses and commentaries, corpus which possessed very high standards for civilization management and civilization developmen ····· 10361191170

Die Träume des Xerxes.

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obwohl die Frage nach den Göttern im Geschichtswerk Herodots so oft schon zum Gegenstand der Forschung geworden ist, wird sie in dieser Studie erneut gestellt. Ausgehend von einer detaillierten Analyse der Traumsequenz zu Beginn des siebten Buches wird der Versuch unternommen, die traditionellen Fragen - Warum greifen die Götter ein Ist Xerxes schuldig Läßt sich das Eingreifen der Götter mit dem wissenschaftlichen Anspruch eines Historikers verbinden Oder ist Herodot ein naiver, dem alten Glauben verpflichteter Geschichtenerzähler - zu überwinden und Herodots Rede von den Göttern im Kontext des Intellektualismus des 5. Jahrhunderts zu erhellen. ····· 10361191086

Griechisch-römische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch >Griechisch-römische Philosophie in interkultureller Perspektive< versucht im Rahmen der Reihe >Interkulturelle Philosophie< ein Doppeltes zu leisten: Zum einen will es eine einführende Überblicksdarstellung zur antiken abendländischen Philosophie aus einem interkulturellen Blickwinkel liefern. Dabei wird ein Bogen von den Vorsokratikern bis zur römischen Philosophie gespannt. Zum anderen macht die Untersuchung anhand der Reflexion dieser antiken Philosophie ein Angebot für einen universell verstehbaren Philosophiebegriff und liefert so einen systematischen Beitrag zum Selbstverständnis der Interkulturellen Philosophie. Zum Autor: Dr. Martin Euringer, geboren 1972, ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Philosophie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsinteressen sind Ethik und Anthropologie (Schwerpunkte: Individualethik, insbesondere im Hellenismus und der Frühen Neuzeit philosophische Emotionstheorien), sowie Philosophiedidaktik und Metaphilosophie. ····· 10361191069

Aristoteles interkulturell gelesen

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Walter Reese-Schäfer Aristoteles interkulturell gelesen Die systematische Philosophie beginnt mit Aristoteles. Hat mit ihm ein griechisch-westlicher Sonderweg des Denkens begonnen oder handelt es sich bei seinem Denken um den Ausgangspunkt kritisch-systematischer Weltanalyse überhaupt Dies wird, dem Konzept der >Achsenzeit< entsprechend durch einen Blick auf konfuzianisch-chinesische Denken zu diskutieren sein. In einem zweiten Schritt wird das Werk, insbesondere die Metaphysik, nicht zuletzt aber auch die praktische Philosophie, in Form einer analytisch-kritischen Relektüre der Nikomachischen Ethik und der Politik, daraufhin detailliert abgeklopft, wo hier interkulturelle Anknüpfungspunkte liegen. Der Aspekt der Interkulturalität ist hier von vornherein in die Darstellung integriert. In einem dritten Schritt geht es um die mittelalterliche Aristoteles-Rezeption, sowohl in der Welt des arabisch-islamischen Rationalismus, als auch in den christlichen Regionen Europas. Die Fragestellung zielt darauf: Gab es so etwas wie eine intellektuelle Einheit im Rationalismus Hatte sich vorübergehend so etwas wie eine einheitliche Kultur des rationalen Denkens herausgebildet Der vierte Schritt konzentriert sich auf die gegenwärtigen Diskussionen zum Aristotelismus und Neoaristotelismus in der Philosophie und politischen Theorie. Findet sich hier ein kontextuelles Modell eingebetteter Vernunft, das ein Gegengewicht bilden könnte zu einem antiaristotelischen, hobbesianischen Rationalismus der Atomisierung der materiellen wie der gesellschaftlichen Welt Im Schlußkapitel wird die These geprüft, ob Aristoteles als der Philosoph eines inklusiven Rationalismus angesehen werden kann, der schon durch seinen Blick über die engere Athener Gesellschaft hinaus dazu prädestiniert war, kulturalistische Verengungen zu überschreiten. Die aristotelische Philosophie kann, abgesehen von einigen Einschränkungen, die im Text durchdiskutiert werden, insgesamt doch mit großem Recht einen Status als Weltkulturerbe beanspruchen. Zum Autor: Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer, Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Essen, Fellow am kulturwissenschaftlichen Institut Essen, Director of Studies Euroculture (Universitäten Göttingen, Uppsala, Udine, Groningen, Straßburg, San Sebastian, Krakau, Olmütz). Neuste Veröffentlichungen: Politische Theorie der Gegenwart in fünfzehn Modellen, München und Wien: Oldenbourg 2006. Richard Rorty zur Einführung, Hamburg: Junius 2006 Klassiker der politischen Ideengeschichte (im Erscheinen). ····· 10361191011

Epikureische Philosophie interkulturell gelesen

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zentrum des Buches steht eine Darstellung von Epikurs Leben und Werk sowie des epikureischen Philosophierens, das der Autor (Assistent an der Katholischen Universität Eichstätt) für ein nach wie vor attraktives Unternehmen hält. Am Schluss geht er interkulturellen Anwendungen des epikureischen Denkens nach. Der Autor formuliert jedoch weitschweifig, man vermisst die straffende Hand eines Lektors. in: Information Philosophie, Mai 2006, Seite 106, 108 ····· 10361191007

Platon interkulturell gelesen

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhaltsübersicht1. Einleitung: Die Vielfalt der interkulturellen Perspektiven auf Platon und die Antike 2. Die orientalischen Bezüge und möglichen Quellen Platons 3. Der Atlantis-Mythos im Kritias und am Anfang des Timaios 4. Gescheiterte Politikberatung: Ein Vergleich zwischen Platon und Konfuzius 5. Die Staatslehre in Platons Politeia mit einem Seitenblick auf Indien und China 6. Dialogstruktur und moderne Demokratie in drei Dialogen Platons 6. 1. Protagoras 6. 2. Gorgias 6. 3. Thrasymachos 7. Phaidon und die Hypothese der Seelenwanderung 8. Platons Kosmologie im Timaios 9. Islamische Auseinandersetzungen mit Platon 10. Ist der erkenntnistheoretische Konstruktivismus eine moderne Neuauflage des platonischen Idealismus 11. Liebe, Erotik und Diätetik im Platons Symposion 12. Schluß Der Autor und das Buch ····· 10361190981

Wege zu sich selbst

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser Marc Aurel (121-180 n.Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnungen, den `Selbstgesprächen`, festgehalten hat. Sie dokumentieren die ständigen Selbstermahnungen des Herrschers, seine Bemühung, das Leben verantwortungsvoll und im Bewußtsein der conditio humana zu gestalten, und sein Mißtrauen gegenüber sich selbst, ob er den eigenen Grundsätzen auch genügt. Diese Grundsätze fußen auf der Überlieferung antiker Philosophie, zugleich sind sie voraussetzungslos zugänglich, weil sie die Grundfragen menschlicher Existenz erörtern. Sie sprechen eine Sprache der Suche, die ohne spekulative Ambition oder persönliche Ruhmsucht unternommen wird. Diese Suche wird seit Jahrhunderten als Zeugnis von Weisheit und als Wegweiser für ein gutes Leben geschätzt. ····· 10361178825

Platon: Der Staat

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
»Die größte Strafe aber ist, von Schlechteren regiert zu werden, wenn einer nicht selbst regieren will und aus Furcht vor dieser scheinen mir die Rechtschaffenen zu regieren, wenn sie regieren.« (Platon) ····· 10361178762

Die Aufhebung der Zeit in das Schicksal

····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Gegensatz zu der seit gut 150 Jahren vorherrschenden Tendenz, die Aristotelische Tragödientheorie ausgehend von der tragischen Wirkung zu deuten, geht diese Untersuchung von der tragischen Form, der `Zusammensetzung der Geschehnisse`, aus. Die Wirkung der Tragödie erläutert sie als politisches und soziales explicandum der Form. ····· 10361171076

Vom glückseligen Leben

····· lezzter Preis 1.49€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der bebekannte,an seinen Brduer Gallio adressierte Text, gehört zu den wichtigen Texten Senecas und hat später Autoren und Philosophen von Heinrich von Kleist bis Wilhelm Schmid beeinflusst. Seneca arbeitet dabei Unterschiede zwischen Wohlleben und Glück heraus, verurteilt nicht die Annehmlichkeiten des Lebens, weist ihnen aber den gebührenden Platz nach den wichtigen Dingen des Lebens zu. Nach und nach entwickelt er so ein Vademecum über das richtige, gelingende Leben. Vom glückseligen Leben Neu durchgesehene Fassung mit Anmerkungen. ····· 10361151425

Platon und die Grundfragen der Philosophie

für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch ermöglicht dem Leser mit Platon und über ihn hinaus zu denken. Am Anfang jedes Philosophierens steht das Staunen. Auch Platon entwickelte daraus seine philosophischen Grundfragen: Was können wir wissen Wie sollen wir leben Ist die Seele unsterblich Günther Fröhlich stellt die wichtigsten platonischen Grundfragen vor und zeigt in seiner Einführung in die platonische Philosophie deren Relevanz für heutige philosophische Fragestellungen. ····· 10361145612

Von der Welt und den Elementen

für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gaius Plinius Secundus oder Plinius der Ältere war ein römischer Verwaltungsbeamter, Naturphilosoph, Universalgelehrter, Offizier und enger Freund des Kaisers Vespasian. Seine umfassende Naturgeschichte (Naturalis Historia) ist heute als Ur-Enzyklopädie bekannt. In insgesamt 37 Büchern versammelt er das Wissen der antiken Welt. Sie ist ein unvergleichlicher Schatz für Historiker und in vielen Belangen überhaupt die einzig erhalten gebliebene Quelle für bestimmte Informationen über die Kulturtechniken und den Wissensstand der römischen Antike: Botanik und Kosmologie, Geographie, Medizin, Agrartechnik und Bergbau, Kunst und Zoologie. Der hier vorliegende Auszug aus dem monumentalen Werk dient als kosmologische und naturphilosophische Einleitung zum Übrigen. ····· 10361107046

Römische Geschichte

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gaius Sallustius Crispus (86-35 v. Chr.), der in jungen Jahren selbst eine Karriere in der römischen Staatsführung angestrebt hatte, wandte sich nach den ersten Erfahrungen entsetzt ab von einem Politikbetrieb, der ihm ausschließlich von persönlichem Ehrgeiz geprägt schien. Als entschiedener Anhänger Iulius Caesars wurde er schließlich doch noch Quästor, Senatsmitglied und Volkstribun, später Prätor und Prokonsul, in welchen Ämtern er den moralischen Ansprüchen seiner Schriften allerdings nicht gerecht wurde. Nach Caesars Tod zog er sich erneut von der Politik zurück und lebte im Norden Roms in einer Villa, von der noch heute die Horti Sallustiani zeugen, wo er sich der Geschichtsschreibung widmete. Erhalten sind von ihm die beiden Monographien Die Verschwörung des Catilina und Der Krieg mit [Numiderkönig] Iugurtha, ferner Fragmente aus seinem Geschichtswerk Historiae, vor allem Reden und einige Schlachtenschilderungen sowie der berühmte Brief des Königs Mithridates von Pontos. Die sogenannte Appendix Sallustiana umfasst zwei Briefe an Caesar über den Zustand der römischen res publica und eine Schmähschrift gegen den politischen Gegner Marcus Tullius Cicero. Die darin aufgeworfenen Fragen nach der Verführbarkeit von Politikern durch Lobbyisten oder danach, welche Notstandsmaßnahmen ein Staat ergreifen darf, haben an Aktualität nichts eingebüßt. ····· 10361106964

Vom beinahe vollkommenen Menschen

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der aufgeklärte Spötter aus dem 2. Jahrhundert Der griechische Satiriker des 2. nachchristlichen Jahrhunderts aus Samosata am Euphrat karikiert auf vielfältige Weise, direkt und indirekt, jedenfalls aber sehr pointiert menschliche Schwächen jeder Art. Die griechische Religion, von seinen Zeitgenossen längst nicht mehr ernstgenommen, kritisiert er, indem er auch an den Gottheiten, denen der Sagenwelt und den abstrakten wie Weisheit oder Reichtum, eben jene Fehler der Menschen zuschreibt. Die vorliegende Auswahl enthält eine Reihe von Texten, in denen der Verfasser keineswegs so politisch korrekt wie manche Autoren der Kaiserzeit, die Zeitgenossen aufs Korn nimmt. ····· 10361106903

Der Peloponnesische Krieg

für 26.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges sollte nicht nur die tatsächlichen Ereignisse schildern, sondern auch die anthropologischen Fundamente dieser Auseinandersetzung freilegen. Zur Klärung der Vorgeschichte und der Ursachen des Krieges blickte Thukydides weit in die altgriechische Geschichte zurück, um daran die chronologische Darstellung des Krieges bis zum Jahr 411 v. Chr. anzuschließen. Die sachliche Schilderung basiert auf Namen, Zahlen und ihrer chronologischen Anordnung. Thukydides zog auch archäologische Funde, Urkunden u.a. Quellen mit heran. Erstmals zeigte sich ein Geschichtsschreiber um Objektivität und Faktengenauigkeit bemüht, während er unbelegbare Traditionen, Legenden und Mythen aus seiner Erzählung ausklammerte. ····· 10361106898

Von Liebe, Freundschaft und Feindschaft

für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die philosophischen Schriften des griechischen Universalgelehrten Plutarch von Chaeronea (45-125 n. Chr.), meist unter dem Namen Moralia zusammengefasst, stellen eines der letzten großen Dokumente der Philosophie der heidnischen Antike dar. Von Platon, aber in einigen Gedanken auch von der Stoa geprägt, äußert er sich in der hier vorliegenden Textauswahl zu den Extremformen menschlicher Beziehungen. Die Schriften sind in der Reihenfolge ihrer Überlieferung abgedruckt und ergeben so eine abwechslungsreiche Mischung von Betrachtungen zu Liebe, Freundschaft und Feindschaft, jeweils mit Einleitung und Erläuterungen. ····· 10361106859

Vom glücklichen Leben

für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Römer entwickelten nicht nur eine besonders knappe und prägnante Sprache, sie kamen in ihrer Schrift nicht nur mit einem Minimum an Buchstaben aus, sondern interessierten sich auch für Naturwissenschaft und Philosophie, die sie von den Griechen gelernt hatten. Am wichtigsten war für die römischen Philosophen nicht die Frage nach der Entstehung der Welt oder der Beweis mathematischer Regeln, sondern die Bestimmung der richtigen Lebensweise in der Gemeinschaft und für den einzelnen. Wegen dieses vorrangigen Interesses und aufgrund vieler Gemeinsamkeiten in der gesellschaftlichen Realität zwischen dem 1. Jh. n. Chr. und unserer Gegenwart, sprechen uns die Gedanken des stoischen Philosophen Lucius Annaeus Seneca aus Corduba so unmittelbar an. Im vorliegenden Buch sind aus seinem Werk drei Texte versammelt, die an Aktualität nichts zu wünschen übrig lassen: Vom glückseligen Leben, Von der Kürze des Lebens sowie die Trostschrift aus dem Exil an seine Mutter Helvia. Herausgegeben und übersetzt von Lenelotte Möller. ····· 10361106850

Selbstbetrachtungen

für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
" (...) notwendig unglücklich werden müssen diejenigen, welche den Bewegungen ihrer eigenen Seele nicht mit ihren Gedanken folgen." Marc Aurel Auch heute, fast zweitausend Jahre nach seinem Tod, haben Marc Aurels Selbstbetrachtungen für den Leser nichts an ihrer faszinierenden Brisanz verloren. Als einer der ersten Menschen in der abendländischen Geschichte spürte Aurel in aphoristischen Überlegungen auf schonungslos offene Weise den Vorgängen in seinem Inneren nach. Dadurch bereitete er der in der Renaissance ihren Ausgang nehmenden Moralistik den Boden, deren Vertreter menschliches Denken und Handeln minuziös beschrieben. Maßgebliche geistige Größen wie Schopenhauer oder Nietzsche stehen in der Tradition des " Philosophenkaisers" und ihre Maximen wären ohne seine einfühlsamen und klugen Beobachtungen nicht denkbar. Marc Aurel ging nicht nur als angesehener römischer Kaiser in die Geschichte ein. Der Nachwelt erhalten bleibt er vor allem durch seine um 170 n.Chr. im Feldlager verfassten Selbstbetrachtungen. Als eines der ersten schriftlichen Zeugnisse überhaupt haben sie den eindringlichen " Dialog" eines Ichs mit sich selbst zum Gegenstand. Seine Aphorismen stellen den Versuch dar, auf die " ewigen Fragen" nach Vergänglichkeit, der Rolle des Individuums im Kosmos, den Möglichkeiten nach Selbstvervollkommnung und innerer Freiheit eine punktuelle Antwort zu finden. Ihre Verankerung haben sie im philosophischen Lehrgebäude der Stoa, die besagt, dass allen Lebenszusammenhängen ein universelles göttliches Prinzip - der Logos - zugrunde liegt. ····· 10361106818

Laelius de amicitia

····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lateinische Ausgabe. `Laelius de amicitia`, auf Deutsch `Laelius über die Freundschaft`, ist Ciceros Freund Titus Pomponius Atticus gewidmet und stammt vermutlich aus dem Jahre 44 vor Christus. Der Dialog versucht dabei Meinungen über die Freundschaft, das Wesen der Freundschaft und Vorschriften in der Freundschaft zu erörtern und zu definieren. ····· 1036146227

Politics

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Politics is Aristotle`s most known work on political philosophy. The treatise is the logical sequel to the Nicomachean Ethics, as both works deal with the `philosophy of human affairs.` The whole treatise consists of eight books and chapters about constitutions, democracy, oligarchy, citizenships, states and political theories. ····· 1036145729

The Nicomachean Ethics

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Nicomachean Ethics is Aristotle`s best-known work on this subject. It consists of ten books and is based on notes from his lectures at the Lyceum. The theme of the work is the Socratic question of how men should best live. Before Socrates, philosophy was merely theoretical. This changed dramatically with Aristotle`s works, which bind philosophy to human issues. The Nicomachean Ethics are therefore practical rather than theoretical, in the original Aristotelian senses of these terms. This edition is annotated with more than 250 notes. ····· 1036145728

The Organon

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Organon is another name for the standard collection of Aristotle`s six works on logic. They still belong to the most significant works on this subject and were highly influential throughout history for many philosophical tendencies, especially the Scholastics. This is the complete edition with all six works. Contents: Categories On Interpretation Prior Analytics Posterior Analytics Topics Sophistical Refutations ····· 1036145726

Platons Ideenlehre

····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Die platonische Idee bezeichnet im Unterschied zum modernen Begriff nicht etwa einen Einfall oder Gedanken. Die Idee/Form (gr. idea, eidos) ist ein wesenhaft eingestaltiges immer Seiendes, das in den vielen Einzelnen zur Darstellung kommt. ····· 1036144396

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·