····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein wunderbarer Film, mit dem Susann Reck einen unvoreingenommenen, neugierigen Blick auf sechs psychisch schwer beeinträchtigte Menschen und was sie bewegt, erlaubt. Als Filmemacherin kehrt sie an den Ort ihrer Kindheit zurück - ein von ihren Eltern gegründetes Heim für psychisch Erkrankte. Der Titel steht für einen Berg im Allgäuer Voralpenland. Die Eltern der Filmemacherin Susann Reck gründeten dort ein offenes Heim für psychisch Erkrankte und gaben ihm den Namen des Berges, Blender. Der Film porträtiert über den Zeitraum eines Jahres das Leben von sechs Bewohnern. Gleichzeitig ist er ein autobiografisch inspirierter Dokumentarfilm an einem besonderen Ort, der von einer beeindruckenden Natur, vom Blick der Autorin auf ihre Kindheit und vom Kommen und Gehen der Patienten geprägt ist. »Blender« thematisiert nicht in erster Linie ein Verrückt- oder Anderssein, sondern zeigt die Protagonisten mit ihrer ganzen, manchmal dramatischen Individualität und ihrer eigenen, inneren Logik. Ein anrührendes und überzeugendes filmisches Dokument, das auch als Lernfilm bei (Psychose-)Seminaren und für thematische Filmvorführungen mit Diskussion geeignet ist. ····· 10361202213
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jeder Mensch kann in seelische Krisen geraten. Trotzdem werden psychische Erkrankungen als Makel und Schande erlebt, geheim gehalten und schamvoll versteckt. `Nicht alles schlucken` bricht mit diesem Tabu. Psychiatrieerfahrene Menschen, Angehörige sowie Ärzte und Pfleger erzählen vor der Kamera von ihren Erfahrungen mit Psychopharmaka. Heilsam oder kränkend Segen oder Fluch Ein tragischer, bisher nicht gelöster Konflikt. Der Dokumentarfilm ist ein vielstimmiges Erzählen über die Wirkungen und Risiken von Psychopharmaka. Psychopharmaka sind ein Riesenmarkt und ein Riesengeschäft. Doch was wissen wir über die Folgen jenseits von klinischer Forschung und Pharmaindustrie Beziehungs- und Spracharmut bestimmen immer noch das Klima in psychiatrischen Institutionen. Das hat viele Gründe: Ein wichtiger sind die Psychopharmaka. Sie stellen seelisch still, insbesondere hoch dosiert. In einem eigens für den Film geschaffenen Raum sind 20 psychiatrie-erfahrene Menschen, Angehörige und Ärzte verabredet. Sie sprechen aus was bisher verschwiegen wurde: die subjektiven Erfahrungen mit Psychopharmaka, das innere Erleben. `Nicht alles schlucken` ist das zweite trialogische Projekt von Jana Kalms und Peter Stolz. Schon der Kinodokumentarfilm `Raum 4070` zum Leben mit Psychosen hat gezeigt wie spannend der Perspektivenwechsel ist. Als Co-Regisseur hat dieses Mal Sebastian Winkels (7 Brüder) mit gearbeitet. Der Film lässt tief in die menschliche Existenz blicken und zeigt, was Einzelne in Krisen wirklich brauchen. So haben Menschen noch nie von sich erzählt. Eine mutmachende Erfahrung und sehr persönliches Filmerlebnis. Zusätzlich zum Dokumentarfilm befindet sich auf der DVD Version noch ein Lehrfilm, der die Informationen gut portionierbar und nach Themen sortiert aufbereitet. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder zur Fort- und Weiterbildung. ····· 10361202184
····· lezzter Preis 23.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Märchen versetzen uns in unsere Kindheit zurück - damals haben wir mitgefiebert, als Hänschen und Gretchen von der bösen Hexe gefangen gehalten wurde oder uns gefreut, als Aschenputtel sich auf den Ball geschlichen hat. Oft haben wir diese Erfahrung auch an unsere Kinder weitergegeben bei abendlichen Märchenstunden. Märchen tragen Weisheiten in sich, die wir früh gelernt haben und die uns durch unser Leben begleitet haben. Sie bilden eine eigene Welt, die wir alle - ob Jung oder Alt - gemeinsam betreten und in der wir uns nahe sein können.
Annette & Caroline Frier, Björn Harras, Hilly Martinek, Jana Raile, Sophie Rosentreter, Jochen Schropp, Bettina Tietjen, Christine Westermann und Anna Wilken: Für diesen ganz besonderen Film haben sich Prominente voller Freude und Begeisterung bereiterklärt, Ihnen und Ihren Angehörigen einige der schönsten und bekanntesten Märchen vorzulesen. Von den Brüdern Grimm über Hans Christian Andersen bis hin zu althergebrachten russischen Märchen. Genießen Sie die Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von der Magie der Märchen verzaubern.
Zum Thema Märchen haben wir zwei DVDs. Inhalte dieser DVD Märchen 1 sind:
1. Bettina Tietjen: Die Bienenkönigin (Grimm) 4:40
2. Annette & Caroline Frier: Frau Holle (Grimm) 6:20
3. Björn Harras: Rumpelstilzchen (Grimm) 8:30
4. Sophie Rosentreter: Die Sterntaler (Grimm) 2:20
····· lezzter Preis 10.93€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was weiß die Wissenschaft wirklich über die Verbindung zwischen Bauch und Kopf Wer bestimmt, wie sich ein Mensch verhält Sein Bewusstsein oder Milliarden von Bakterien in seinem Bauch Aufregung schlägt auf den Magen, Verliebte haben Schmetterlinge im Bauch, Unangenehmes liegt schwer im Magen, und manchmal treffen wir Entscheidungen aus dem Bauch heraus: Wir spüren oft ganz deutlich, dass unser Gehirn nicht allein unser Handeln und Fühlen kontrolliert. Vor einigen Jahren entdeckten die Forscher, dass Magen und Darm des Menschen rund 200 Millionen Nervenzellen enthalten. Nur allmählich gelingt es, den ständigen Dialog zwischen den beiden Steuerzentralen Bauch und Kopf zu entziffern. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse eröffnen ungeahnte therapeutische Möglichkeiten. Nach der Entdeckung dieses zweiten Nervensystems setzt sich unter den Forschern allmählich die Überzeugung durch, dass das Gehirn im Kopf nicht der einzige Kapitän an Bord ist. ····· 1036131496· 1 ·