AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Sühnhaus, 1 DVD

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Sühnhaus` ist die Geschichte einer glücklosen Adresse: Wien, Schottenring 7. Hier stand das Ringtheater. Als es brannte, starben 400 Menschen. Hier ließ der Kaiser das Sühnhaus bauen, um alles wieder gut zu machen. Und niemand wollte darin wohnen.
Hier eröffnete ein junger Nervenarzt seine Praxis. Und zog wieder aus, als sich eine Patientin ins Treppenhaus stürzte. Sein Name: Sigmund Freud. Hier legte die GESTAPO Feuer, um Akten zu vernichten, und vernichtete des Kaisers angeblich unbrennbares Vermächtnis. Hier wurde die Angst des Kalten Krieges in Beton gegossen: Wiens geheime Schaltzentrale, 18 Meter unter dem Boden, bis heute unberührt.
Der Essayfilm `Sühnhaus` nähert sich dieser Adresse, an der sich über die Jahrhunderte das Unglück schematisch wiederholte. Kann es sein, dass etwas an diesem Ort umgeht Dass ein Geisterhaus steht - mitten in Wien ····· 1036152636

Filme zur Studentenbewegung 1967-1969

····· lezzter Preis 23.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das von Alexander Kluge und Edgar Reitz gegründete Institut für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Ulm hat vor fünfzig Jahren eine Folge von Filmen über die studentische Protestbewegung der Jahre 1967-69 produziert. Dieser 6-stündige Filmzyklus, der ein Kapitel bundesrepublikanische Geschichte beschreibt, gehört inzwischen zum festen Kanon des Deutschen Dokumentarfilms. Drei Phasen der Protestbewegung werden dokumentiert.

Die Situation des Protests, wie er sich an der Freien Universität Berlin unmittelbar nach dem Tod von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 entwickelt.

Das Übergreifen des Protests auf die Hochschulen der Bundesrepublik und das sich nach außen Wenden des Protests gegen die Springerpresse, gegen die Notstandsgesetze der Großen Koalition, gegen den Krieg in Vietnam.

Den Zerreißprozess, der die studentische Protestbewegung im Herbst 1968 erschüttert und zu ihrem Verfall geführt hat.

Mit den Filmen:

Die Vorboten von 1968

Ruhestörung

Was tun

Django und die Tradition

Aktiver Streik

Die Grundordnungsversammlung der Universität Freiburg

Professoren in Freiburg

Reformversuche von Professoren

Studenten in Freiburg ····· 1036131552

Novembertage - Stimmen und Wege

····· lezzter Preis 14.43€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Neugierig geworden durch die Freude, die die Fernsehbilder am 9. November 1989 ausstrahlten, kehrte Marcel Ophüls ein Jahr später an den Ort des Geschehens zurück, um mit den damals gezeigten Menschen zu sprechen. In seiner unbeschwerten Annäherung an das Thema interviewt Ophüls konsequent Machthaber, Mitläufer, Funktionäre und Widerständler und solche, die zufällig dabei waren, als die deutsche Geschichte ins Rollen gekommen ist.

Durch Ophüls scharfsinnige Art, Fragen zu stellen, werden ironisch die Antworten von Lügnern entlarvt. Also keine vorgeblich objektive Sicht, sondern ein Kaleidoskop persönlicher Ansichten. Damit ist NOVEMBERTAGE auch heute eine Erfrischung im behäbigen Jahrestagsgeschäft der Medien. ····· 1036131471

Pol Pot und die roten Khmer

····· lezzter Preis 14.43€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
POL POT UND DIE ROTEN KHMER Bilanz des Schreckens / Das System Pol Pot / Schuld ohne Sühne Drei Filme von Adrian Maben Der kambodschanische Autogenozid in einer umfassenden Dokumentation von den Anfängen über das exzessive Morden bis zur Sprachlosigkeit und der späten Aufarbeitung heute. Denn Tausende wurden zu Mördern in einem unmenschlichen System. Viele der Täter leben heute unerkannt als Teil der Gesellschaft - verschwiegen und häufig von der Last ihrer Erinnerungen erdrückt. Die Roten Khmer waren eine maoistisch-nationalistische Guerilla-Bewegung, die 1975 im Kambodscha unter der Führung Pol Pots an die Macht kam. Ihr Ziel war es, einen egalitären Bauernstaat zu schaffen. Das Geld wurde abgeschafft, Bücher verbrannt, Banken, Krankenhäuser, Schulen geschlossen, jede Religionsausübung untersagt und verfolgt. Lehrer, Händler und die intellektuelle Elite des Landes wurden ermordet, um den Agrarkommunismus, wie er Pol Pot vorschwebte, zu verwirklichen. In einem paranoiden Feldzug gegen das eigene Volk starben ca. 1,7 Millionen Kambodschaner - bei einer Gesamtbevölkerung von sieben Millionen. Die Herrschaft der Roten Khmer ist eines der dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts. ····· 1036131432

· 1 ·