für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La peregrinación mayor a la Meca es uno de los cinco pilares del Islam. Su realización simboliza una plena sumisión a la voluntad de Dios, quien por medio de la revelación coránica dió a conocer a los hombres los lineamientos de lo que debe ser su comportamiento con respecto a Dios y con respecto a los miembros de su comunidad. La visitas al santuario de la Kaaba, en la Meca, se remontan a tiempos anteriores al nacimiento del Islam. Estas visitas eran realizadas por diversos motivos dependiendo del culto y la religiosidad que cada uno de los grupos practicaba. Sin embargo, las visitas que se realizan a partir de que el Profeta Muhammad da a conocer el mensaje que le es revelado, cambian sustancialmente y empiezan a ser llevadas a cabo bajo la significación que va adquiriendo el centro de la Meca. Los años que comprenden la actividad profética de Muhammad son decisivos para la configuración del ritual de la peregrinación debido a que en estos años se generan los fundamentos de lo que posteriormente se plasmará en los textos que rigen la religión islámica, El Corán y los hadices. ····· 1036190133
····· lezzter Preis 6.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Joseph Fadelle ist durch die Hölle gegangen. Geboren als Mohammed al-Moussaoui in einer großen schiitischen Familie im Irak, kommt er während seines Militärdienstes in Kontakt mit dem christlichen Glauben. Mohammed wird gepackt und lässt sich anstecken. Doch seine Familie ist entsetzt und verstößt ihn. Als Abtrünniger wird er verhaftet, erlebt Entbehrung und Folter. Schließlich gelingt ihm die Flucht nach Jordanien, wo er zum christlichen Glauben übertritt und sich taufen lässt. Doch auch dort spürt ihn seine Familie auf. Eine Fatwa wird gegen ihn ausgesprochen und seine Brüder schießen ihn auf offener Straße nieder! ····· 1036177315
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit seinem bekanntesten Werk Mutter Erde hat Albrecht Dieterich das Verständnis der antiken Religionsgeschichte maßgeblich beeinflußt. Ausgehend von Geburt, Hochzeit und Tod wendet er sich hier den Riten des menschlichen Lebens seit der Antike zu und bietet umfassenden Einblick in Entstehung, Entwicklung und Theorie des Phänomens Volksreligion.Der Mitte des 19. Jahrhunderts geborene Albrecht Dieterich war Religionswissenschaftler, Altphilologe und Volkskundler. Sein Forschungsinteresse galt hauptsächlich der antiken Religion und dem damit verbundenen Volksglauben. ····· 1036174974
····· lezzter Preis 49.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Relikte der altgermanischen Religionen reichen bis weit in unsere Zeit. Von Wochentagen wie dem Donnerstag (Thorsdag) über Vornamen wie Friedrich (Frieden) bis hin zu Ortsnamen wie Weimar (geweihtes Moor) stolpern wir tagtäglich über Begriffe und Namen germanischen Ursprungs meist ohne etwas davon zu ahnen. Das vorliegende Werk entführt den Leser in die Welt von Yggdrasil, Odin oder Walhalla. Es verknüpft die mythische Erzählung geschickt mit der genealogischen und etymologischen Geschichte der altgermanischen Religion. Richard M. Meyer gelingt eine umfassende, trotz ihrer Detailtreue immer fesselnde Darstellung der nordischen Mythologie. Richard M. Meyer (1860 1914) war deutscher Literaturwissenschaftler sowie Mäzen von Nietzsche und Entdecker des Kreises um Stefan George. Außerdem war Meyer Professor für deutsche Literaturgeschichte an der HU Berlin und Stifter des Scherer-Preis. ····· 1036174968
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Philipp Melanchthon (1497-1569) war humanistischer Gelehrter, Theologe und wichtiger Weggefährte Luthers. Der vorliegende Band wendet sich diesem großen Reformator zu und richtet die Aufmerksamkeit dabei nicht auf seine Auseinandersetzung mit der eigenen Glaubenstradition, sondern auf sein Verhältnis zu einer anderen Religion, dem Islam.Manfred Köhler vermittelt einen Einblick in Melanchthons Verständnis des muslimischen Glaubens und seine unversöhnliche Kritik an der fremden Religion. Zugleich versucht er, diese feindselige Haltung zu ergründen und Melanchthons aus bestimmten theologischen Traditionen, unzureichendem Fachwissen und nicht zuletzt auch aus patriotischen Motiven gewachsene Haltung zu erklären. Köhlers Werk macht deutlich, dass Melanchthon, der sich zeitlebens für religiöse Toleranz einsetzte, nicht frei war von politischen und religiösen Vorurteilen. ····· 1036174884
····· lezzter Preis 44.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Viel rascher, als ich anfangs für möglich gehalten hätte, fühlte ich mich hier daheim vieles wirkt so anziehend und geht einem so lieblich ein, daß man beim Scheiden etwas wie Heimweh verspürt.` Paul Wilhelm von Keppler begibt sich im Jahr 1892 auf eine Studienreise nach Ägypten, Palästina und viele weitere Länder im Nahen Osten. Auf Kamelen reitet Keppler zu den Pyramiden von Gizeh, erlebt den Ramadan, studiert die Architektur und die islamische Kunst und erzählt von der Eröffnung des Suezkanals und seine Auswirkungen auf das Verhältnis von Europa und Ägypten. Mit einer anschaulichen Mischung aus Tagebucheinträgen, Beobachtungen und Reiseberichten führt der Autor durch Metropolen wie Kairo und Jerusalem und lädt den Leser ein, ihm auf seine abenteuerliche Expedition zu folgen. Paul Wilhelm Keppler, katholischer Theologe, war Bischof von Rottenburg und Mitbegründer des Deutschen Caritasverbandes. Von seinen Schriften wurden über eine halbe Million Exemplare verkauft und in 15 Sprachen übersetzt. ····· 1036174758
····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einhundert Jahre nach dem Tod Mohammeds macht sich ein muslimischer Historiker daran, eine Biographie des Propheten zu schreiben, die bis heute die Forschung beeindruckt. Er sammelt Geschichten und Legenden, die sich um das Leben des berühmten Mannes ranken, erzählt von der Geschichte Arabiens vor dem Islam. Vor allem jedoch berichtet er von Mohammeds Feldzügen so detailliert wie niemand sonst vor ihm. Zum ersten Mal wurde ein historisches Werk verfasst, welches die Geschichte von Mohammeds Prophetie chronologisch genau nachzeichnet. Die Exaktheit und Gründlichkeit von Ibn Ishaks Arbeit ist in der Islamforschung einzigartig, sein Werk wegweisend. Noch heute gilt es der Forschung als wichtigste Quelle. Das Original dieser berühmten Mohammed-Biographie ist verschollen doch durch die Herausgabe des Historikers Ibn Hisham ist der Text bis heute überliefert. Vorliegende Ausgabe entstand nach einer Übersetzung von Gustav Weil, die er 1864 verfasste. Der Text wurde aufwändig aus Frakturschrift übertragen und sorgsam Korrektur gelesen. ····· 1036174747
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein unendlicher Glanz, der die Herrlichkeit der Götter überstrahlte, wurde sichtbar und verbreitete sich weithin. Dieses Werk erzählt vom Leben Siddharta Gautamas, des ersten Buddha, der im Alter von 29 Jahren seinen Weg zur Erleuchtung suchte. Siddharta wurde zum Buddha, zum Erleuchteten , indem er auf seinem Erlösungsweg die Reinheit und Vollkommenheit des Geistes erreichte. Spannend und gleichzeitig sachlich recherchiert beschreibt Hillebrandt die Lebensgeschichte Siddhartas sowie dessen Lehransätze und Weltsicht. Dem Leser wird ein tiefer Einblick in die Entstehungsgeschichte des Buddhismus gewährt. Alfred Hillebrandt wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Groß Nädlitz geboren und war einer der bedeutendsten Sanskritologen seiner Zeit. ····· 1036174731
····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Leben Mohammeds von Ibn Ishak gilt als die erste Biographie des großen islamischen Propheten. Der Autor verfasste sie im 8. Jahrhundert etwa einhundert Jahre nach Mohammeds Tod. Wiederentdeckt und redigiert wurde sie von Ibn Hisham übersetzt von Gustav Weil. Ibn Ishak gelingt ein menschliches Bild des Propheten, ohne die ihn umwehenden Wunder zu entzaubern. Nebenbei erfährt der Leser viel Wissenswertes über die Geburtstunde des islamischen Glaubens und dessen Siegeszug in Arabien. Für diese Ausgabe des Werkes wurde der Text aufwändig aus Frakturschrift in moderne Schrift übertragen und behutsam lektoriert. ····· 1036174722
····· lezzter Preis 59.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unsere erste Deutung unbegreiflicher Phänomene ist auch heute noch mythologisch: das Kind schlägt den Tisch, an dem es sich gestoßen hat, als habe der böse Tisch es absichtlich gestoßen. Relikte der altgermanischen Religionen reichen bis weit in unsere Zeit. Von Wochentagen wie dem Donnerstag (Thorsdag) über Vornamen wie Friedrich (Frieden) bis hin zu Ortsnamen wie Weimar (geweihtes Moor) stolpern wir tagtäglich über Begriffe und Namen germanischen Ursprungs meist ohne etwas davon zu ahnen. Das vorliegende Werk entführt den Leser in die Welt von Yggdrasil, Odin oder Walhalla. Es verknüpft die mythische Erzählung geschickt mit der genealogischen und etymologischen Geschichte der altgermanischen Religion. Richard M. Meyer gelingt eine umfassende, trotz ihrer Detailtreue immer fesselnde Darstellung der nordischen Mythologie. Richard M. Meyer (1860 1914) war deutscher Literaturwissenschaftler sowie Mäzen von Nietzsche und Entdecker des Kreises um Stefan George. Außerdem war Meyer Professor für deutsche Literaturgeschichte an der HU Berlin und Stifter des Scherer-Preis. ····· 1036174711
····· lezzter Preis 39.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem vierten Band der Reihe ReligioSus beschäftigt sich Paul Dahlke, der Pionier der Buddhismus in Deutschland, mit den großen Fragen der Menschheit, gestellt vor dem Hintergrund der buddhistischen Weltsicht. Paul Dahlkes Buch ist eine spannende Einführung in den Buddhismus, der noch nicht den westlichen Einflüssen unserer modernen Gesellschaft unterliegt geschrieben in einer Zeit, in der der Buddhismus in Deutschland kaum bekannt war, in der er um die Abgrenzung der echten Lehre zu anderen Religionen kämpfte. (Christiane Beetz, aus dem Vorwort) ····· 1036174581
····· lezzter Preis 16.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Arbeit analysiert das Werk des bekannten ägyptischen Diplomaten und Publizisten Husayn Ahmad Amin unter besonderer Berücksichtigung seiner Positionierung innerhalb zeitgenössischer Identitätsdiskurse in der arabischen Welt. Ausgangspunkt ist ein Zitat des Politikwissenschaftlers Thomas Meyers, welches Identitätspolitik mit dem `Kampfes gegen Pluralismus und Demokratie` in Verbindung bringt und das Wissen, dass Amin einerseits als liberaler und säkularistischer Denker gilt, andererseits jedoch häufig mit Forderungen nach einer Stärkung `islamischer Identität` assoziiert wird. Auf Basis einer breiten Beschäftigung mit seinem Überzeugungssystem werden die identitätspolitischen Forderungen Amins untersucht und in vorsichtiger Abgrenzung von islamischen und westlichen Diskursen dargestellt. Die erwähnte These Meyers wird zum Anlass genommen, Amins Anschauungen darüber, wie sich islamische Identität im Verhältnis zu kultureller und religiöser Alterität konstituiert, in den Blick zu nehmen Dabei wird gezeigt, dass die Identität, welche Amin zu restaurieren sucht, zwar vorgeblich islamischen Charakter hat, der Islam jedoch keinen universalistischen Anspruch begründet, sondern als abstraktes und wandelbares Wertesystem und verbindende Komponente seines Konfessions- und Sprachbarrieren überwindenden Identitätsmodells dienen soll. Die inhaltliche Flexibilität korreliert mit dem weitgehend integrativen Charakter der Gruppensetzung. Das Identitätsmodell Amins zeigt also keine Affinität zu moderne- oder pluralismusfeindlichen Tendenzen, sondern affirmiert liberale und säkulare Positionen, die stark vom westlich-bürgerlichen Denken der Gegenwart geprägt sind und die islamistische Ideologie zum zentralen Antagonisten seines Überzeugungssystems bestimmen. Dennoch eignen sich die Ergebnisse nicht zur Widerlegung der These Meyers, da sich nicht wenige Leerstellen und Inkonsistenzen im Werk Amins finden lassen. Vieles spricht dafür, das Misstrauen gegenüber Identitätspolitik beizubehalten, jedoch eine stärkere Ausdifferenzierung der Kategorie zu forcieren. Das Beispiel Amins macht deutlich, dass divergierende Positionierungen beispielsweise zu Moderne, Rationalität oder Inklusivität an verschiedensten Stellen auch innerhalb des Identitätsdiskurses möglich sind. ····· 1036171386
····· lezzter Preis 30.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Indologie Hermann Oldenberg (1854-1920) habilitierte sich 1878 über die altindische Hochsprache Sanskrit und war Professor in Kiel und später in Göttingen. Sein Forschungsschwerpunkt waren die indischen Religionen, namentlich der Buddhismus. Er veröffentlichte zahlreiche Textinterpretationen zur Religion des Veda, zu den Upanishaden und dem Mahabarata. In seiner umfangreichen, bis heute als Standardwerk geltenden Darstellung `Buddha Sein Leben, seine Lehre, seine Gemeinde` gelang ihm durch vergleichende Studien von Überlieferungen der Nachweis, dass es sich bei Buddha um eine historische Persönlichkeit gehandelt hat.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der 1890 in Berlin erschienenen zweiten Auflage. ····· 1036167842
····· lezzter Preis 62.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Argumente des Heiligen` beschäftigt sich anhand des japanischen Buddhismus mit der Frage, wie der Begriff `Hagiographie` interreligiös angewendet und für die diskursive Beschäftigung mit dem Denken einer Religion zugänglich gemacht werden kann. Hierzu wird der Versuch unternommen, mittels narratologisch-rhetorischer Werkzeuge jene Ebenen einer Hagiographie freizulegen, die mit Bezug auf eine bestimmte Doktrin das Bild eines Menschen zeichnen, der `Heiliger` genannt werden kann. Inhalt der Korpusanalyse sind Lebensbeschreibungen des Mönchs Shinran aus einem Zeitraum von über 700 Jahren. Nach einer Makroanalyse der bisher verfassten Viten werden neun Shinran-Biographien der Autoren Kakunyo, Kenchu, Shunjo und Ekan, Sud Mitsuteru, Ishimaru Gohei, Kurata Hyakuz , Mushanok ji Saneatsu, Tanaka Hideyo und Itsuki Hiroyuki genauer untersucht. Das Hauptinteresse der Arbeit liegt neben der Vertiefung der Ergebnisse der bisherigen Hagiographieforschung darin, denjenigen Diskurs freizulegen, der innerhalb einer Hagiographie angelegt ist. Durch die entwickelte Methodik wird es ermöglicht, solche Bereiche der Lebensbeschreibung zu beleuchten, in denen der Hagiograph für ein ganz bestimmtes Verständnis des heiligen Menschen argumentiert. Rüsch geht es hierbei insbesondere darum, die Verwobenheit der Erzählung und der Doktrin einer Religion deutlich und produktiv zu machen, die bisher in der Arbeit mit Hagiographien weitestgehend übersehen oder nicht konsequent genug verfolgt wurde - und dies, obwohl hier ein zentraler Beschäftigungsbereich mit Hagiographien liegen sollte. Das in `Argumente des Heiligen` entwickelte Modell erhebt den Anspruch, über bestimmte Religionen wie den Buddhismus hinaus anwendbar zu sein. Mit ihm sollen tiefere Einsichten in verschiedene (inter- und intrareligiöse) Auslegungen vom Heiligen und - unter anderem - in der Konsequenz neue Formen des interreligiösen Dialogs aufgezeigt werden. ····· 1036161340
····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This volume assembles contributions to two interdisciplinary and buddhological symposia of the Ek Centre of Japanese Culture that were conducted in close connection with each other under the same topic, `What is Mahayana And what are Mahayana scriptures `, in August 2015 and in April 2016, complemented by another article that originally had not been part of these conferences but belongs to the wider horizon of the same question. - As both conferences, due to the participation of a broad international audience, were held in English, the publications of this volume are also in English. ····· 1036161318
····· lezzter Preis 27.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieser Band dokumentiert Beiträge zu zwei in der Sache eng miteinander verbundenen Symposien, die das Ek -Haus der Japanischen Kultur Düsseldorf im Frühjahr und im Herbst 2014 gehalten hat. Das erste hatte das Thema `Der Gott als Hermeneut - mit einer Kritik des phänomenologischen Verständnisses von Auslegung`, das zweite stellte die Frage: `Studies in apokalypsis: Is, on the basis of sensual revelation, a religious aesthetic possible ` Das erste Symposion wurde in deutscher, das zweite in englischer Sprache abgehalten. ····· 1036161317
····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit Beiträgen von Theodor Dieter, Günter Frank, Ralf Gebauer, Martin Hein, Andreas Lindner, Johanna Rahner und Myriam Wijlens.`Dem Papst könne man, falls er das Evangelium zulasse, um des Friedens und der allgemeinen Beruhigung willen, auch von unserer Seite die Oberhoheit zugestehen, die er über die Bischöfe nach menschlichem Recht bei jenen Christen hat, die ihm jetzt unterstehen und in Zukunft unterstehen werden.` (Philipp Melanchthon, Reformator, 1537, Schmalkalden) `Nur ein konziliar-synodal eingebundenes Petrusamt kann eine mögliche Gestalt universalkirchlicher Repräsentation sein - im Sinne eines Sprecheramtes.` (Prof. Dr. Martin Hein, Evangelischer Landesbischof, 2015, Schmalkalden) `Legt Melanchthon am Ende den Finger nicht doch in die entscheidende Wunde Nämlich jenes ungelöste Kernproblem der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils, auf dem wir [...] bis heute ¿herumkauen¿ : >Der Bischof von Rom hat kraft seines Amtes als Stellvertreter Christi und Hirt der ganzen Kirche volle, höchste und universale Gewalt über die Kirche und kann sie immer frei ausüben. ····· 1036158657
····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorliegende Buch in Deutsch und Kurdisch ist kein religionspädagogisches Buch, sondern ein Dialog und Wissensaustauch des Autors Jan Ilhan Kizilhan mit ezidischen Kindern und Jugendlichen. Eziden (Yeziden oder auch Jesiden genannt) sind Angehörige einer kurdisch-sprachigen religiösen Minderheit. In Deutschland leben mindestens 80.000 Eziden. Die ü:berwiegende Anzahl von ihnen kam in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts im Zuge der Arbeitsmigration aus der Türkei. Allerdings sind in den letzten Jahren, bedingt durch politische Veränderungen im Nahen Osten und der ehemaligen Sowjetunion, Eziden verstärkt aus Syrien, dem Irak und dem Kaukasus, hier vor allem aus Armenien und Georgien, nach Deutschland geflüchtet.Die Eziden haben nur wenige schriftliche Dokumente über ihre Religion und Kultur. Gerade die nachwachsende Generation fragt aber immer drängender nach Herkunft und Geschichte der Eziden, nach ihrer Religion und Identität. Oftmals sind die einzigen Informationsquellen die Geschichten und Erzählungen der Elterngeneration. Diese wiederum haben ihr Wissen meistens ausschließlich von religiösen Erzählern und Priestern mündlich erhalten. In einem Meer an mündlicher ungesicherter Information drohen religiöse und kulturelle Identität verloren zu gehen. Deshalb hat Jan Ilhan Kizilhan in Gesprächen mit ezidischen Kindern und Jugendlichen Antworten zu drängenden Fragen ezidischer Menschen gesucht. Neben Fragen zu Geschichte und Religion der Eziden rückten auch Kriegs-, Trauma- und Migrationserfahrungen in den Fokus. Prof. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie und Traumatologie. Er studierte Psychologie, Soziologie und Iranistik in Bochum, Köln und Washington und ist Professor für Gesundheitswissenschaften, Psychologie und Migration. Er ist Autor zahlreicher Bücher und internationaler Publikationen. Er ist Gutachter fü Gerichte und als Experte tätig für internationale Institutionen und Behörden. Er ist als Dozent, Forscher, Supervisor und Lehrtherapeut sowie als Romanautor aktiv. Ev pirtuka hatiye amadekirin ne pirtukeke dini-padagoji ye, ev ji bo diyalog, dayin u sitandina zanistiye di navbera niviskar Ilhan Kizilhan u zarok u ciwanen ezidiyan de ye. Li Almanya teqriben 80.000 Ezidi dijin, ev xwediye kurd-axiviyeke bawermendeke dini kemhejmar in. Bi kocberiya karkeri di salen 70e de, di sedsala dawi de, ji Tirkiye hatine Almanya. Le bi taybeti di salen dawi de ji ber sedemen guherinen siyasi li Rojhilata Navin und Sovyeta kevn Ezidi bi hezeke mezin ji Suriye, Iraqe u heremen Kafkasyaye, bi taybeti ji Ermenistan u Gurcistane, kocberi Almanya dibin. Nivis u dokumenten kevn li ser din u canda Ezidiyan kem hene. Le bi taybeti nifsa nu li ser kok u diroka xwe, li ser din û nasnameya xwe li bersiva pirsan digerin. Pir caran tene dikarin agahiyan ji dayik u baven xwe bistinin. Le ev nifs ji zanebuna xwe li ser din u diroka xwe bi devki ji qewal, pir u sexen xwe girtine. Di nav behra gotinen devki u agahiyen tam ne dirust zarok u ciwanen Ezidiyan ru bi ru himberi tehlukeyeke windabuna nasname u dine xwe ne. Lewra ji Ilhan Kizilhan bi axaftin u hevpeyvin bi zarok u ciwanen Ezidiyan re li ser bersiv u pirsen ku miroven Ezidiyan ahleqedar dike ket nav ger u ramanan. Ji xeyna mijaren li ser dirok u din zarok u ciwanan di axaftinen xwe de li ser babeten ser, trauma und jiyana kocberiye radiwestin. Prof. Dr. Jan Ilhan Kizilhan li ser babeten pir-candiya Psikatri (deruni), Psikoterapi (demankirina nexwesen deruni), Traumatoloji u guhartina civakan di nav ser de pisporeki navdar ye navnetewi ye. Wi Psikoloji, Sosyoloji u Iranistik li Bochum, Köln u Washingtone xwendiye u niha Profesore zanistiya tenduristi, psikoloji u migrasyone ye. Ev niviskare pir pirtukan u nvisen navnetewi li ser babeten psikotraumatoloji, psikosomatik, zanistiya sosyalizasyon und kocberiye ye. Ev herwiha pisporiye ji bo dadgeh u saziyen navnetewi dike. Ev mamosteyi û lekolinan li zaningehwe, dersdayinen taybeti ji bo bijijkiyan u psîkologan dike u carcaran bi roman-nivis u weje ve mesgul e. ····· 1036158160
····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dies ist ein Buch für betende Christen, die nicht nur eine biblisch verankerte Liebe für Israel haben, sondern mindestens genau so sehr auch eine Liebe und eine`Last` für das deutsche Volk.
Hat die Beziehung Deutschlands zum jüdischen Volk und zu Israel eine geistliche Relevanz Wenn ja welche - und mit welcher biblischen Fundierung Wie ist das biblische `Tal der Entscheidung` (Joel 4) und die Rede Jesu von den `Schafnationen` und `Bocknationen` (Matth. 25) im Gesamtkontext des diesbezüglichen Schriftzeugnisses einzuordnen und zu verstehen Und was heißt das für unser Gebet und für unser Handeln im deutsch-israelischen Beziehungsgeflecht heute und angesichts möglicher endzeitlicher Entwicklungen
Diese und damit verbundene Fragen stellt das Buch rund 70 Jahre nach dem Ende des Holocaust. Dabei wird das Schriftstudium im ersten Teil ergänzt durch sehr passende und erhellende Kurzbeiträge von verschiedenen Autoren im zweiten Teil des Buches. Eine herausfordernde und wachrüttelnde Gesamtbotschaft, geboren aus einem von Gottes Liebe erfüllten Herzen. ····· 1036156870
····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Originaltexte islamischer Bewegungen werden erstmals in die deutsche Sprache übersetzt und von imad Mustafa in einen politischen Kontext gestellt. ····· ····· ····· ····· ····· 1036151493
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie skizziert Ibn Rusds einzigartigen rechtsphilosophischen Ansatz, das islamische Recht zu flexibilisieren und es mitten im Leben der Muslime zu verorten. Sein Ansatz erlaubt eine neue Perspektive im Diskurs um die Aktualisierung des islamischen Rechtsund um die Suche nach der `Islamizität` von Normen. Am Beispiel des Verbots des Wucherzinses geht die Studie dem Ansatz Ibn Rusds nach und vergleicht sie mit diversen Lösungsansätzen aus der muslimischen Rechtsgelehrsamkeit. Für diesen Zweck wurde die Einleitung und das Kapitel zum Wucherzins in seinem Rechtswerk Bidayat al-mu tahid übersetzt und kommentiert, seine Herangehensweise analysiert und die von ihm konsultierten Quellen ausfindig gemacht. ····· 1036131164
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach der Islamischen Revolution 1979 haben die patriarchalen religiös orientierten Vorschriften die Frauen in ihren Rechten benachteiligt und änderten somit ihre Stellung in Gesellschaft und Politik. Islamischer Feminismus in Iran als ein postrevolutionärer Diskurs befasst sich mit dieser Thematik und sucht gleichzeitig nach einer neuen Möglichkeit für die zeitgemäße Interpretation der religiösen und religiös geprägten Normen. Hierfür reflektiert die Autorin die Denkrichtungen und Argumentationshintergründe der männlichen Denker in der Debatte um die Frauenrechte in Iran seit der Entstehung der Islamischen Republik. Weiterhin soll aus dem Werdegang, der Biographie sowie den Publikationen der jeweiligen Akteure rekonstruiert werden, worauf sie sich bei ihren Argumenten stützen und aus welcher Perspektive sie ihre Standpunkte untermauern - was wiederum ihre Positionen in der Frauenrechtsdebatte für die Verwirklichung einer Reform bestimmt. Abgesehen von den Konservativen mit ihrer klaren Vorstellung von Frauenrechten, setzen die religiös-progressiven und liberal-säkularen Denker die Befreiung der Frau von einem vorgeschriebenen patriarchalen System und die Wiederherstellung des Selbstbewusstseins der Frau in den Mittelpunkt der politischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit. ····· 1036130545
····· lezzter Preis 35.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray La finitud de la existencia humana se traduce en múltiples pareceres. Uno de ellos es la religión. Lejos de entenderla como un escape hacia mundos inimaginables, los universos religiosos se desarrollan en un suelo emocional que transita por la vida cotidiana. Los devotos de san La Muerte, hombres y mujeres de carne y hueso -no sujetos posmodernos-, saben que la vida, atendiendo a las vicisitudes de la misma, muchas veces pende de un hilo. Los dioses populares vienen en su ayuda para devorar gran parte de las avatares de las instituciones oficiales, monstruos que si no les ponen freno terminan con el pan y la sal, la vida y el futuro. ····· 1036123961· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·