AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 18 ·· 19 ·· 20 ·

Arbeitsrecht der Nordkirche - 2020

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dieser Ausgabe wird die Sammlung arbeits- und tarifrechtlicher Bestimmungen im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland auf den aktuellen Stand gebracht. Die VKDA-Rundschreiben bis 4/2020 und die Veröffentlichungen im Kirchlichen Amtsblatt der Nordkirche wurden berücksichtigt.

Wesentliche Änderungen hat der KTD erfahren für den Dienst in Krankenhäusern. Hinzuweisen ist ebenso auf das neue Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetz - DGpDG.

Inhalt

Vorwort
Möglichkeiten der Regelung des Arbeitsrechts
Vorbemerkungen zum Arbeitsrecht
Kirchenkreisverwaltungsgesetz - KKVwG
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG
Grundgesetz - GG
Verfassung und Kirchengemeindeordnung - KGO
Erläuterungen
Genehmigungspflicht
Arbeitsrechtsregelungsgesetz - ARRG
Allgemeinverbindlichkeit der Tarifregelungen des VKDA - AllgemeinverbindlichkeitsTV
TV zur Regelung der Grundlagen einer kirchengemäßen Tarifpartnerschaft - TV Grundl
1. Ergänzungstarifvertrag - 1. ErgänzungsTV TV Grundl
Schlichtungsvereinbarung - SchlichtungsV
Tarifvertragliche Vereinbarung über Regelungen in finanziellen Notlagen - TV Notlagen
Satzung des VKDA - VKDA-Norddeutschland
Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag - KAT
Entgeltordnung - KAT Anl. 1
Entgelttabellen zu
14 - KAT Anl. 1a
Zeitlicher Ablauf der Änderung in den Entgelten - KAT Anl. 2
Tarifvertrag Tarifkonkurrenz - TV Tarifkonkurrenz
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten in den KAT - TVÜ-KAT
Tarifvertrag Entgeltumwandlung - TV Entgeltumwandlung
Tarifvertrag Übergang Vermögensbildung - TV Übergang Vermögensbildung
Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen an Arbeitnehmerinnen - TVvL
Tarifvertrag Bewertung der Unterkünfte für Arbeitnehmerinnen - TV BewUnterkünfte
Tarifvertrag Altersteilzeit - TV ATZ
Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie - KTD
Entgeltordnung zu
14 - KTD Anl. 1
Sonderregelung Kinder-/Jugendhilfe, psychiatrische Auffälligkeiten - KTD Anl. 2
Sonderregelung ambulante Pflege Hamburg - KTD Anl. 3
Sonderregelung Krankenhäuser - KTD Anl. 4
Sonderregelung für Ärztinnen - KTD Anl. 5
Sonderregelung Inklusionsprojekte - KTD Anl. 6
Tarifvertrag Leistungsentgelte - TV Leistungsentgelte
TV Einführung KTD ambulante Pflege
KTD Diakonie-Hilfswerk
KTD Alsterdorf
KTD Diakonisches Werk SH
KTD Diakonie-Hilfswerk HH
Tarifvertrag Ausbildung - TV Ausbildung
Ausbildungsvergütungen - TV Ausbildung Anl. 1
Tarifvertrag Praktikum - TV Praktikum
Mitarbeitsanforderungsgesetz - MAnfG
Diakonen- und Gemeindepädagogendienstgesetz - DGpDG
Kirchenmusikgesetz - KMusG
Selbst. Lehrbeauftragte an ev. Familienbildungsstätten - Familienbildungsstätte
Ordnung des Dienstes der Küsterinnen und Küster - Ordnung Küster
Musterdienstanweisung Küsterinnen und Küster - Anl. Ordnung Küster
Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD - MVG-EKD
Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten - MAVKiGG
Rechtsverordnung zur Errichtung diakonischer Kammern am Kirchengericht - RVO

Arbeitsverträge - Muster:
1. Arbeitsvertrag Geltungsbereich KAT - VKDA-Norddeutschland 1
2. Änderungsvertrag (zum Arbeitsvertrag) - VKDA-Norddeutschland 2
3. Geringfügig Beschäftigte - VKDA-Norddeutschland 3
4. Geltungsbereich KTD - VKDA-Norddeutschland 4
5. Anzeige Nebentätigkeit KAT/KTD - VKDA-Norddeutschland 5
6. Einzelvereinbarung zur Vorruhestandsregelung - VKDA-Norddeutschland 6
7. Einzelvereinbarung Errichtung Zeitsparkonto - VKDA-Norddeutschland 7
8. Einzelvereinbarung gem.
7 Abs. 1 KTD - VKDA-Norddeutschland 8
9. Änderungsverträge Altersteilzeit - VKDA-Norddeutschland 9
10. Praktikantinnen im Geltungsbereich des TV Praktikum - VKDA-Norddeutschland 10

Anhang:
TV Überleitung der Arbeitnehmerinnen Mecklenburgs & Pommerns in den KAT - TVÜ KAT ELLM/PEK
Arbeitsrechtsregelungsgesetz der Landeskirche Mecklenburgs & Pommerschen Kirche - ARRG.MP
Kirchl. Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern - KAVO-MP
Arbeitsz ····· 10361197659

BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) - leicht gemacht

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Erfolgsbuch. Hier wird das Betriebsverfassungsgesetz lebendig und verständlich dargestellt. Beispiele und Übersichten erleichtern Auffassung und Anwendung. Aus dem Inhalt: Wahl des Betriebsrats Rechte und Pflichten des Betriebsrats Einstellungen, Versetzungen, Kündigungen Betriebsvereinbarungen Arbeitsgericht und Einigungsstelle. Eine Erläuterung für Studierende in Recht und Wirtschaft sowie Praktiker in Betrieben, Verbänden und Gewerkschaften.
Mit großem Serviceteil: Ablaufschema Betriebsratswahl, Die Rechte des Betriebsrats in 7 Übersichten. ····· 10361197417

Sozialrecht leicht gemacht

····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwieriges Sozialrecht Tatsächlich ist das Sozialrecht so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. In diesem Buch vermitteln zwei Profis einen verständlichen Überblick: Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung Rente, Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld Grundsicherung, `Hartz IV`, Sozialhilfe Verwaltung, Datenschutz, Sozialgerichte und vieles mehr. Ein Lehrbuch mit dem besonderen Augenmerk auf die praxisrelevanten Bereiche und die prüfungsnahen Fragen. ····· 10361197384

Soziale Selbstverwaltung

····· lezzter Preis 11.45€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alles, was Sie als Arbeitgebervertreter der Selbstverwaltungsorgane in der Renten-, Kranken- und Unfallversicherung über Ihre Aufgabe wissen sollten, ist in dieser Broschüre klar und umfassend dargestellt. ····· 10361196501

Die Handwerksordnung 2017

····· lezzter Preis 13.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vom Zentralverband des Deutschen Handwerks herausgegebene und im Heider-Verlag erscheinende Testausgabe `Die Handwerksordnung` ist seit Inkrafttreten der Handwerksordnung (HwO) 1953 der bewährte Begleiter für alle Rechtsanwender auf diesem Spezialgebiet des Gewerberechts. ····· 10361196498

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht in der Bankpraxis

····· lezzter Preis 32.96€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zahl der rechtlichen Betreuungen in Deutschland nimmt ständig zu. Das Betreuungsrecht erlangt damit auch in der bankbetrieblichen Praxis eine stetig wachsende Bedeutung. Was ändert sich in der Geschäftsbeziehung einer Bank mit einem Kunden, wenn für diesen ein Betreuer bestellt wird Welche Arten von Betreuern gibt es Und welche Verfügungsbeschränkungen sind von der Bank zwingend zu beachten Das vorliegende Werk gibt umfassend Antwort auf alle Fragen der Bankpraktiker, die mit der Bearbeitung von Betreuungskonten und Bankgeschäften im Rahmen eines Betreuungsverhältnisses befasst sind. Es richtet sich aber auch an Betreuer, Rechtsanwälte, Verfahrenspfleger, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden sowie alle, die aus beruflichen Gründen mit der Thematik `Bank und Betreuungsrecht` in Berührung kommen. Diese vollständig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Betreuungsrecht und zur Vorsorgevollmacht, soweit darin bankgeschäftliche Bezüge enthalten sind. Ebenso sind die zahlreichen gesetzlichen Änderungen im Bereich des Bank- und Betreuungsrechts eingearbeitet. ····· 10361195383

Der Weiterbeschäftigungsanspruch Auszubildender nach § 78a BetrVG

····· lezzter Preis 48.45€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 78a BetrVG ermöglicht es Auszubildenden, die Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, des Betriebsrats oder eines sonstigen betriebsverfas-sungsrechtlichen Organs i.S.d. Norm sind, nach Ablauf des Ausbildungsverhältnisses ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu erlangen - ohne und gegebenenfalls auch gegen den Willen des Arbeitgebers. Aus diesem Grund stellt der 78a BetrVG für die Arbeitgeber eine wichtige und außerdem überaus herausfordernde Norm dar, aufgrund deren ihnen ein an sich nicht gewünschtes Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer oktroyiert werden kann. Für mandatierte Auszubildende hingegen beinhaltet die Norm zum Ende ihrer Ausbildungszeit einen Schutz vor einer ungerechtfertigten Schlechterstellung aufgrund der von ihnen ausgeübten betriebsverfassungsrechtlichen Tätigkeit gegenüber nichtmandatierten Auszubildenden. In vielen Betrieben und Unternehmen stellt sich deshalb einerseits arbeitgeberseitig die Frage, wie mit einer Übernahmeverpflichtung bei mangelnden Beschäftigungsmöglichkeiten insgesamt umgegangen werden muss und ob es insofern schützenswerte Beweggründe des Arbeitgebers gibt, die gegen eine Übernahme sprechen. Andererseits stellt sich auszubildendenseitig die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen bestimmte Auszubildende durch 78a BetrVG geschützt werden und wie dieser Schutz zu erlangen ist. Für Arbeitgeber und mandatierten Auszubildenden besteht somit hinsichtlich einer Weiterbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung aufgrund des 78a BetrVG und der Ungewissheit seiner Anwendbarkeit zur Zeit ein großes Maß an Rechtsunsicherheit.Die Arbeit betrachtet die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen des Weiterbeschäftigungsanspruchs des 78a BetrVG hat, insbesondere welche Anforderungen an einen erforderlichen freien Arbeitsplatz gestellt werden müssen. Sie stellt die Möglichkeiten dar, wie in der Praxis versucht wird, die Rechtsfolgen des 78a BetrVG nicht eintreten zu lassen, indem eine Änderung der Ausbildungs- oder Beschäftigungstätigkeit der Unternehmen erfolgt oder die Möglichkeit genutzt wird, durch vertragliche Regelungen andere oder keine Beschäftigungsverpflichtungen des Arbeitgebers zu begründen.Abschließend beinhaltet sie verschiedene Vorschläge, wie der 78a BetrVG an die betriebliche Wirklichkeit und Notwendigkeit angepasst werden könnte. ····· 10361192935

Eigentum als eine Determinante des Konsumentenverhaltens - Das Beispiel Zweitwohnung

····· lezzter Preis 30.40€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Hauptziel der Dissertation liegt in der Untersuchung des wahrgenommenen Wertes des Eigentums an Ferienwohnungen. Ausgehend von einer Literaturrecherche werden drei Studien durchgeführt, die verschiedene Erkenntnisse im Konsumprozess aufzeigen. Die erste Studie wendet das Konzept der Selbst-Kongruenz an, um zu testen, welche Effekte die Selbst-Kongruenz in der Nutzungsphase auslöst. Die zweite Studie basiert auf der Perceived Value Theorie. Durch Interviews basierend auf der Means-End Methodik soll qualitativ-explorativ aufgezeigt werden, welchen Wertbeitrag im Sinne der Perceived Value Theorie Eigentum an Ferienwohnungen erzeugt. Aufbauend auf existierenden theoretischen Erkenntnissen und den Ergebnissen der Means-End Studie wird in der dritten Studie ein Forschungsmodell und Hypothesen entwickelt, um diese in der Vorkaufsphase zu testen. Durch die Einführung der Best-Worst Methodik im Bereich der Perceived Value Theorie und der darauf aufbauenden Latent Class Analyse werden neue Erhebungs- und Analyseinstrumente zur Erfassung wahrgenommener Konsumentenwerte eingesetzt.Die Arbeit schliesst mit einem Kapitel, das die Ergebnisse der Literaturanalyse und der drei Studien zusammenfasst sowie Implikationen für Praxis und Forschung aufzeigt. ····· 10361192641

Aushangpflichtige und andere wichtige Gesetze für Handwerk und Gewerbe

····· lezzter Preis 10.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer Mitarbeiter beschäftigt, muss eine ganze Reihe von Gesetzen allgemein zugänglich machen, z. B. durch Aushang. Das schreibt zumindest der Gesetzgeber vor und kann unter Umständen von der zuständigen Aufsichtsbehörde kontrolliert werden. In dieser Broschüre sind alle aushangpflichtigen Gesetze in ihrer jeweils aktuellen Fassung zusammengestellt. Alle Arbeitgeber können so ihrer Aushangpflicht nachkommen. Wir erteilen gerne Auskunft. Der Aushang enthält u.a.: Arbeitszeitgesetz (aushangpflichtig) Mindestlohngesetz Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (aushangpflichtig) Arbeitsgerichtsgesetz (Auszug) (aushangpflichtig) Arbeitsschutzgesetz Jugendarbeitsschutzgesetz (aushangpflichtig) Verordnung über die ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz Mutterschutzgesetz (aushangpflichtig) Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (umfangreiche Änderungen) Gesetz über den Ladenschluss (aushangpflichtig) Auszug aus SGB V zu Schwangerschaft und Mutterschaft Im Anhang: Information über die Beschwerdestelle Arbeitszeit und Ruhepausen der Jugendlichen Verzeichnis der Jugendlichen Bestätigung über die erfolgte Unterweisung Wiederholung der Unterweisung ····· 10361192051

Der rechtliche Schutz für Scheinselbständige

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zuge des `Outsourcing` wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche zuvor sozialversicherungspflichtige in so genannte `selbständige` Beschäftigungsverhältnisse umgewandelt. Die Bandbreite reicht dabei vom hoch dotierten Grafikdesigner bis zum Zeitungszusteller, der qua Gewerbeschein rechtlich zum Unternehmer wird. Nach neuesten Schätzungen gibt es in der Bundesrepublik Deutschland derzeit ca. 2,5 Mio. haupt- und nebenberufliche Beschäftigungsverhältnisse, die als scheinselbständig einzustufen sind. Dabei ist evident, dass bestimmte Branchen, wie etwa die Medien- und die Verlagsbranche, für den Missbrauch der Selbständigkeit besonders anfällig sind. Horst Henrici beleuchtet den Arbeitnehmerbegriff in allen seinen Facetten sowie Sondergruppen von Beschäftigten mit besonderem Rechtsstatus und fokussiert dabei insbesondere den Verlagsbereich. Der Autor übernimmt Elemente der sozialrechtlichen Gesetzgebung in das Arbeitsrecht, installiert auf diese Weise eine arbeitsrechtliche Vermutung für den Arbeitnehmerstatus bei Vorliegen bestimmter Merkmale persönlicher Abhängigkeit und elaboriert die wechselseitigen prozessrechtlichen Bindungen an Entscheidungen der Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeiten über den Arbeitnehmer-, Beschäftigten- und Selbständigenstatus. Der Autor: Jahrgang 1969 Studium der Politologie in München Jurastudium in Bremen, Thessaloniki und Würzburg 1. Staatsexamen in Würzburg Referendariat am HansOLG Hamburg dort 2. Staatsexamen Promotion an der Universität Bremen. ····· 10361182018

Der Grundsatz der Tarifeinheit

····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Grundsatz der Tarifeinheit `Ein Betrieb - ein Tarifvertrag` findet keinen Niederschlag im Gesetz. Er wird vom BAG angewendet und ist seit mehr als siebzig Jahren Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Er wird in ständiger Rechtsprechung vertreten, ist aber in der Literatur heute umstrittener denn je. Die Autorin beschreibt den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Verdeutlicht wird der Problemkreis anhand des jüngsten Tarifstreits der Deutschen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer. ····· 10361178066

Die Auswirkungen des neuen Landespersonalvertretungsgesetzes Nordrhein-Westfalen auf die Beteiligungsrechte des Personalrats

····· lezzter Preis 89.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Novelle des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) Nordrhein-Westfalen im Jahre 2007 hat zu erheblichen Einschnitten bei den Beteiligungsrechten des Personalrats geführt. Insbesondere in personellen Angelegenheiten sollen die Dienststellen dadurch in die Lage versetzt werden, ihre Pläne schneller und einfacher umzusetzen. Aber sind die Änderungen wirklich so gravierend Und worauf müssen die Dienststellen und Personalräte in der Praxis nun achten Das Buch verschafft einen detaillierten Überblick über den Umgang mit den Gesetzesänderungen bei personellen Maßnahmen. Am Beispiel des Märkischen Kreises werden zu jeder Änderung praxisorientierte Empfehlungen gegeben, wie die Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalrat im Hinblick auf die eingeschränkten oder weggefallenen Beteiligungsrechte gestaltet werden kann. ····· 10361177954

The level of protection provided by Chinese labour law compared to German labour law

····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Thesis The level of protection provided by Chinese labour law compared to German labour law as a stimuli for western investment in the People s Republic of China describes the Chinese Labour Law and traces back the sources of the Chinese Labour Law regulations. In the first section, the German Labour Law and some of the most important clauses are explained. In further sections, the Chinese Labour Law itself and its coherent development, the main landmarks and the similarities to the German Labour Law, with its Romanist Tradition, are reflected. In particular the situation of the unions and their influence on management polices are named. Further more, this thesis displays the current situation in the Chinese corporate world and its relation towards the Chinese Labour Law. With the elaboration of three chosen cases, this thesis highlights the enforcement level and the core aspects of Chinese Labour Law that are frequently violated within Chinese joint-ventures and their partners from abroad, either from Asian or Western developed nations. In addition, this thesis focuses on the situation in Taiwan and Hong Kong in respect to their Labour Law systems and gives a brief overview over their core aspects and its future perspective and likelihood to keep its sovereignty under the increasing influence of China mainland. One of the main aspects of this thesis is discussed in the sections dealing with the New Chinese Labour Law of 2007 and its upcoming implementation on the 1st of January 2008. Issues concerning the development and core improvements are evaluated and precisely explained. Further more, the ramifications and main changes that are likely to emerge in the near future will be discussed. This thesis will also shed some light on the reactions of the work force in China and multinationals in general. The fears and hopes that go hand in hand with the implementation of the new draft. Last but not least, this thesis will give proposals and suggestion to German and Western companies how to deal with labour law related issues that are planning to enter this viable and fast growing market. Moreover, this thesis will give an overview over the main aspects in terms of Chinese Labour Law regulations that should be considered in order to establish a successful business in the People s Republic of China. ····· 10361177919

Karteikarten Arbeitsrecht

····· lezzter Preis 8.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorteile- Schnelle Wiederholung von Aufbauschemata und Streitständen - Handliche Ergänzung zu dem Skript - Schnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens Zur Reihe Die Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs auf Karteikarten! Viele Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets! Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens! Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen! Zum Werk Das Werk umfasst u.a. folgende Themen: - Arbeitsrechtliche Grundbegriffe und Rechtsquellen des Arbeitsrechts - AGG - Arbeitsvertrag: Zustandekommen, Pflichten, Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Kündigungsschutzklage - Innerbetrieblicher Schadensausgleich - Betriebsübergang - Tarifvertragsrecht - Arbeitskampfrecht - Betriebsverfassungsrecht - Arbeitsgerichtsbarkeit Zielgruppe Studierende ab den mittleren Semestern und Examenskandidaten ····· 10361173836

Skript Kollektives Arbeitsrecht

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorteile
- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen
Zum Werk
Das Werk behandelt folgenden Inhalt:
1. Teil: Das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht
Einführung: Von der Selbsthilfe der Arbeitnehmer zur sozialen Selbstverwaltung - Der Begriff des kollektiven Arbeitsrechts
- Das Koalitionsrecht
- Das Tarifvertragsrecht
- Das Arbeitskampfrecht
2. Teil: Das Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht
- Das Betriebsverfassungsrecht
- Überblick über das Personal- vertretungsrecht
3. Teil: Überblick über die Mitbestimmung in den Unternehmensorganen
Zielgruppe
Studierende ····· 10361173825

Skript Arbeitsrecht

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorteile- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen - Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung - Übersichtliche Schemata Zur Reihe Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen Zum Werk Das Werk behandelt folgenden Inhalt: Allgemeine Lehren: Anwendungsbereich und Grundbegriffe rechts systematische Einordnung Rechtsschutz Arbeitsgerichtsbarkeit. Individualarbeitsrecht: Arbeitsverhältnis: Begründung und Mängel Rechte und Pflichten Pflichtverletzungen und deren Folgen, insbes. Lohn ohne Arbeit Beendigung, insbesondere Kündigung Wechsel des Betriebsinhabers Berufsausbildungsverhältnis. Kollektives Arbeitsrecht im Überblick: Koalitionen, Koalitionsfreiheit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände Tarifvertragsrecht Arbeitskampfrecht Streik und Aussperrung Betriebsverfassungsrecht. Zielgruppe Studierende ····· 10361173817

Fälle Arbeitsrecht

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorteile
- Die typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöst
- Fallorientierte Darstellung
- Klausurtechnik und -taktik
Zur Reihe
Mit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus `Klausurklassikern`, aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Juristenausbildung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln.
Zum Werk
Fälle Arbeitsrecht behandelt Standardprobleme, die gutachterlich gelöst sind.
Dieses Werk dient zur Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausur und steht für höhere Semester zu Wiederholungszwecken bereit.
Zielgruppe
Studierende ab dem 1. Semester ····· 10361173809

Basiswissen Arbeitsrecht

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
VorteileEinstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlich Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata Frage-und-Antwort-Check Zur Reihe Mit dem Basiswissen gelingt ihnen der erfolgreiche start ins Rechtsgebiet. Alles, was sie für die Klausuren brauchen: Verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata ergänzt. Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Zum Werk Das Werk vermittelt einen leichten und verständlichen Einstieg in die Materie des Arbeitsrechts: Rechtsquellen des Arbeitsrechts Grundbegriffe des Arbeitsrechts Begründung und Mängel des Arbeitsverhältnisses Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis und `Lohn ohne Arbeit` Haftung im Arbeitsverhältnis und innerbetrieblicher Schadensausgleich Betriebsinhaberwechsel Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Berufsausbildungsverhältnis das Arbeitsgerichtsverfahren Zielgruppe Studierende ab dem 1. Semester ····· 10361173808

Wirtschaftspolitische Gespräche des Ostinstituts Wismar 2012

····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Tagungsband gibt die Vorträge und Diskussionen der zweiten wirtschaftspolitischen Gespräche des Ostinstituts /Wismar wieder, die am 29. Juni 2012 in Berlin unter der Überschrift `Deutschland, Russland und Europa zwischen allen Stühlen ` stattgefunden haben. Aus diesem Anlass haben sich namhafte Vertreter von Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und Anwaltschaft, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit Russland beschäftigen, zusammengefunden, um den aktuellen Stand und die Perspektiven der deutsch-russischen Beziehungen vor dem Hintergrund der Wiederwahl Putins für eine dritte Amtszeit zu diskutieren. Dabei ergab sich das Motto der Veranstaltung aus dem Bemühen um eine Modernisierungspartnerschaft auf der einen und einer Abkühlung der bilateralen Beziehungen auf der anderen Seite. Im Mittelpunkt der Gespräche standen u.a. die Fragen der Bedeutung der Demokratiebewegung in Russland und die Herausbildung einer Mittelschicht, die möglichen Auswirkungen der neuen Technologien zur Erschließung bislang nicht nutzbarer Gas-Vorkommen auf die Entwicklung der energiepolitischen Beziehungen zwischen Russland und Europa und die Chancen für den Aufbau eines Mittelstandes. ····· 10361173012

Schwerbehindertenrecht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausführliche Textsammlung zum Schwerbehindertenrecht der Bundesrepublik Deutschland, Stand August 2011. Diese Sammlung enthält neben den Kernregelungen des Sozialgesetzbuches (Teil IX) weitere zentrale Regelungen dieses Rechtsgebietes wie die für Betriebe wichtige Ausgleichsabgabenverordnung, die Werkstättenverordnung sowie die Schwerbehindertenausweisverordnung. ····· 10361172931

Handbuch zum Schwerbehindertengesetz

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses umfassende Handbuch zum gesamten Schwerbehindertenrecht dient als Führer für Patienten, Betreuer, Ärzte, Organisationen und andere Betroffene. Die Autorin ist langjährig praktizierende Ärztin und mit dem Thema seit über 30 Jahren vertraut. ····· 10361172924

Stock Option-Pläne für Führungskräfte

····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stock Options, im deutschen Sprachgebrauch als Aktienoptionen bekannt, stellen einen Teil der erfolgsbezogenen, variablen Vergütung dar. Im Ausland ist man mit der Einführung von Stock Option-Plänen schon seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich. Aber auch in Deutschland machen immer mehr Unternehmen von dieser Form der Entlohnung Gebrauch. Das erste Stock Option Programm in Deutschland wurde im Jahr 1986 von der Continental AG aufgelegt. Unter betriebswirtschaftlichen Aspekten sollen derartige Programme in erster Linie der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation durch Teilnahme am Wertzuwachs des Unternehmens dienen. Durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) haben Stock Option-Pläne eine erhebliche Unterstützung durch den Gesetzgeber erfahren. Die Einfügung von Paragraph 71 Abs.1 Nr.8 AktG und die Änderung von Paragraph 192 Abs.2 Nr.3 AktG haben die Vergabe reiner Optionsrechte, ohne Kuppelung an eine Schuldverschreibung, ermöglicht. Die Bedienung der Optionsrechte kann nunmehr durch eigene Aktien oder durch neue Aktien aus einer bedingten Kapitalerhöhung erfolgen. Damit wurde die zuvor als aufwendig und rechtlich nicht voll gesichert geltende Auflegung von Stock Option Programmen wesentlich erleichtert. Heutzutage erhalten beinahe 90% aller Geschäftsführer in Deutschland einen Teil ihres Lohnes abhängig vom Unternehmenserfolg. Gleichwohl gilt es, bei der Auflage von Stock Option-Programmen vorsichtig und sorgfältig vorzugehen das betrifft in erster Linie das deutsche Steuerrecht, das etliche Fallen bereitstellt. Das Buch erläutert das gesamte Recht der Stock Options in Deutschland so detailliert, aber auch für den Laien verständlich, dass solche Fehlerquellen identifiziert und vermieden werden. ····· 10361172403

Grundlagen der Organisationsgestaltung und -entwicklung

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Weil Organisation eine elementare Führungsaufgabe darstellt, richtet sich dieses Grundlagenwerk an Studierende, die eine Führungsposition anstreben. Darüber hinaus sind mit dieser Disziplin auch künftige Unternehmensberater, ganz gleich ob das Berufsziel Inhouse-Berater oder externer Unternehmensberater lautet, angesprochen.Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Organisationsgestaltung und -entwicklung. Dazu werden einführend der Gegenstand des Organisierens, die produktiven Faktoren sowie das Leistungsprogramm der Unternehmung beleuchtet. Die Organisationsgestaltung bildet den Kern dieses Werkes. Zunächst werden mit der Aufbau-, Ablauf- und Projektorganisation die theoretischen Grundlagen gelegt. Anschließend wird mit dem klassischen Analyse-Synthese-Konzept ein zweckmäßiges organisatorisches Vorgehen vorgestellt. Dieses Vorgehensmodell wird ergänzt um praktische Methoden der Organisationsanalyse, Ansätze zur Verbesserung der Organisation und um ausgewählte Instrumente der Organisationsgestaltung. Schließlich findet auch die Datenverarbeitung als Handlungsrahmen der Organisationsgestaltung Beachtung. Zur Vertiefung der Inhalte hat der Autor das Werk ,Fallstudien der Organisationsgestaltung und -entwicklung` im gleichen Verlag veröffentlicht. Zum Autor Prof. Dr. Heinz Siebenbrock (geb. 1960) lehrt an der Hochschule Bochum ,Allgemeine Betriebswirtschaftslehre`, ,Führungslehre` sowie das Fach ,Unternehmensorganisation`. Seine beruflichen Stationen: - Assistent am Lehrstuhl für BWL, insbes. Distribution und Handel, Universität Münster - Vorstandsassistent eines Unternehmens der holzverarbeitenden Industrie - Geschäftsführer einer konzerngebundenen Holzhandlung - Mitglied der Geschäftsleitung eines Einkaufsverbandes für Eisen- und Hartwaren Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Organisation.pdf ····· 10361169435

Basiswissen ZPO

····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht nur während des Studiums, sondern gerade auch in Bezug auf die mündliche Prüfung im juristischen Staatsexamen wird von den Studierenden und Prüflingen zu Recht erwartet, dass sie mit den Grundzügen des Prozessrechts vertraut sind. Das vorliegende Skript soll Ihnen bei der weiteren Vorbereitung das notwendige Basiswissen mit auf den Weg geben. Wert wurde bei der Erstellung insbesondere darauf gelegt, immer wieder auch die klausur- und examenstypischen Problemfelder darzustellen und somit eine wertvolle Hilfestellung bei der gezielten Vorbereitung zu bieten. Die abgehandelten Fragen und Antworten stellen für Sie eine wichtige Grundlage zur Vorbereitung auf die Prüfungswirklichkeit dar. Konzentrieren Sie sich bei Ihrer Vorbereitung auch auf die als Merkposten gegebenen zusätzlichen Informationen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich Klausuren aus dem Bereich des Zivilprozessrechts hervorragend anbieten, um Notendifferenzierungen vornehmen zu können, sollten Sie diesen Bereich nicht vernachlässigen. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Basis-ZPO.pdf ····· 10361169428

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 10 ·· 11 ·· 12 · ::::: · 18 ·· 19 ·· 20 ·