AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·· 12 ·· 13 ·

Pigment- + Füllstoff-Tabellen

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Tabellenbuch für Pigment- und Füllstofftabellen ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361199126

Pharmawasser

····· lezzter Preis 72.76€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Alles Wissenswerte rund ums Pharmawasser: Unverzichtbar im Praxisalltag bietet das Grundlagenwerk einen weitreichenden Überblick, unter anderem zu Qualitätsanforderungen, Verfahren der Herstellung, Werkstoffen, Lagerung und Verteilung, Anlagensteuerung, Monitoring, Qualifizierung, Validierung sowie Inspektion der Systeme. Die vorliegende Neuauflage wurde durchgängig aktualisiert und überarbeitet sowie um das Thema Wartung und Instandhaltung erweitert.Aus dem Inhalt: Qualitätsanforderungen - Systeminspektion - Wasseraufbereitungsverfahren - Herstellungsanlagen - (Highly) Purified Water - TOC - Destillation - Reinstdampferzeugung - Edelstahlwerkstoffe - Polyvinylidenfluorid - Rouging - Ventiltechnik - Anlagenbau - Verrohrung - Desinfektion - Sanitisierung - Steuerung - Automatisierung - Mikrobiologisches Monitoring - Qualifizierung - Validierung - Wartung - Instandhaltung ····· 10361195986

Gute Transportpraxis

····· lezzter Preis 78.11€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Gute Transportpraxis in der Arzneimittelbranche ist derzeit wieder hochaktuell: Impulsgeber sind der Gesetzgeber und Fachorganisationen, denn neue EU-Leitlinien setzen Standards, die es zu erfüllen gilt. Dabei ist es gar nicht die ausgeübte Praxis, die einer grundlegenden Verbesserung bedarf. Vielmehr sind es formale Forderungen, die zusätzlich gestellt werden, insbesondere an ein Qualitätssicherungssystem, das alle Aktivitäten nachvollziehbar dokumentiert wissen will. In diesem Dschungel der Anforderungen eine praxisgerechte Orientierung zu bieten, das Gesamtgebiet der Guten Transportpraxis in all seinen Facetten übersichtlich gegliedert vorzustellen, ist Hauptanliegen des Buches. Im Fokus steht dabei das koordinierte und integrierte Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen, die Darstellung der daraus resultierenden Synergieeffekte, der Wissenstransfer zwischen Fachgebieten, die mitunter ohne Querverbindungen nebeneinander existieren, somit das Erkennen großer Zusammenhange. Mit anderen Worten: ein ganzheitlicher Lösungsansatz, statt an einzelnen Symptomen herum zu kurieren. ····· 10361195984

Audits in GCP and Beyond

····· lezzter Preis 78.11€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Audits stellen ein wichtiges Tool für die Qualitätssicherung in der Entwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten im Hinblick auf das Wohlergehen der Studienteilnehmer, der Integrität und Validität der Studienergebnisse sowie der Transparenz von Prozessen dar. Das vorliegende Buch bietet bereits in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage einen umfassenden Überblick über die Methoden und Verfahren des Auditing im klinischen Bereich (GCP) sowie den daran anknüpfenden Bereichen, wie z. B. der Herstellung (GMP), der Pharmakovigilanz (GVP), der Labore (GCLP) sowie bei Nicht Interventionellen Studien (NIS) und Studien mit Medizinprodukten. Alle Phasen von der Planung bis zum Abschluss werden beschrieben und die verschiedenen Audit-Typen in klinischer Forschung und verwandten Gebieten vorgestellt. Weitere Bereiche sind das Auditieren von Computersystemen und Archiven. Auch die Themen Risikomanagement und Inspektionen werden hier angesprochen. Jeder, der in der Pharma-/Biotech-Branche, in Contract Research Organisations (CROs) und Hochschulinstitutionen oder kommerziellen Einrichtungen tätig ist, profitiert vom umfassenden Knowhow der Autoren, die ihre ganze QA-Erfahrung in allen Bereichen des Auditing hier offerieren. Auditoren können ihr Fachwissen vertiefen und erweitern wer ein Audit erwartet, erfährt, worauf Auditoren in den unterschiedlichen Audits das Augenmerk richten. ····· 10361195979

Herstellung, Umwandlungsverhalten und keramischer Polysilazanschichten auf Stahlsubstraten Eigenschaften

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Oberflächen- und Dünnschichttechnologie gehört zu den wachstumsstärksten Branchen in Deutschland und wird in vielen industriellen Bereichen eingesetzt. Bedeutende Industriezweige wie die Automobilindustrie, die Umwelt- und Energietechnik, die Luftund Raumfahrt, die Mikrosystem- und Medizintechnik oder die Informations- und Kommunikationstechnik sind z. T. sehr stark auf die Oberflächentechnologie angewiesen. Im Jahr 2002 betrug der geschätzte Jahresumsatz der Unternehmen der Oberflächenveredelung ca. 10 Mrd. Euro. Die wichtigsten Verfahren stellten dabei das Lackieren, das Galvanisieren, die Vakuumtechnik sowie das thermische Spritzen dar. Die Aufgaben von Beschichtungen sind sehr vielfältig und reichen von speziellen Gleiteigenschaften bzw. hoher Verschleißbeständigkeit über den Korrosions- und Oxidationsschutz bis hin zu bestimmten elektrischen, optischen oder dekorativen Eigenschaften (KOE08, MOH05). Vor dem Hintergrund stark gestiegener Rohstoffpreise insbesondere in den letzten Jahren hat die Vermeidung von Korrosion, Oxidation und Verschleiß metallischer Bauteile enorm an Bedeutung gewonnen. Volkswirtschaftliche Schätzungen gehen davon aus, dass tribologisch bedingte Schäden ein Volumen von ca. 1 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) ausmachen. Der durch Korrosion und Oxidation entstandene volkswirtschaftliche Schaden wird sogar auf in etwa 4 % des BIP beziffert (BAC05). Die Oberflächentechniken zum Schutz von Metallen lassen sich grob in Beschichtungsund Wärmebehandlungsverfahren einteilen. Zum Korrosionsschutz werden am häufigsten Lacke oder Farben eingesetzt. Diese können über einfache Lackierverfahren wie Tauchen oder Sprühen appliziert werden. Sie sind jedoch in ihrer chemischen, mechanischen und thermischen Stabilität begrenzt. Oxidische sowie nichtoxidische keramische Schichten haben ein großes Potential zum Schutz von Metallen gegen Oxidation, Korrosion und Verschleiß. Diese Schichtsysteme, welche meist über die Vakuumtechniken (Physical Vapour Deposition (PVD) oder Chemical Vapour Deposition (CVD)) bzw. durch thermische Spritzverfahren aufgebracht werden, besitzen eine gute chemische Beständigkeit und hohe Härtewerte. Nachteile der Verfahren stellen jedoch der große apparative und kostenintensive Aufwand sowie die Porosität der Schichten (thermisches Spritzen) dar (BAC05). Bei Wärmebehandlungsverfahren wie Nitrieren, Carburieren oder Borieren wird der Oberflächenbereich der Metalle durch eine diffusionsgesteuerte Reaktion mit bestimmten Elementen angereichert. Dies kann durch eine thermische Behandlung in den entsprechenden Spendermedien erreicht werden. Auf diese Weise lassen sich Schichten mit guten tribologischen Eigenschaften und einer exzellenten Haftung erzeugen. Die oft schwierige Übertragbarkeit auf unterschiedliche Bauteilgeometrien sowie die gesundheits- und umweltschädlichen Stoffsysteme vieler Verfahren wirken sich jedoch negativ aus. Eine Alternative zu den bereits etablierten Oberflächentechniken zur Erzeugung polymerer und keramischer Schichten stellt die Verwendung von Precursoren dar. Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts werden diese Vorstufen zur Herstellung von Keramiken benutzt (VER73, YAJ78). Wesentlicher Vorteil im Vergleich zu den pulverkeramischen Verfahren stellt dabei ihre kunststofftechnologische Verarbeitbarkeit dar. Die Precursoren basieren überwiegend auf siliziumhaltigen Verbindungen, wobei Polysiloxane, Polycarbosilane und Poly(carbo)silazane am meisten verbreitet sind. Nach einer geeigneten thermischen Behandlung (Pyrolyse) resultieren daraus Keramiken im System SiCO (Siliziumoxycarbid), SiC (Siliziumcarbid), Si3N4 (Siliziumnitrid) bzw. SiCN (Siliziumcarbonitrid). Diese Keramiken zeichnen sich durch eine gute Temperaturwechselbeständigkeit, eine hohe Kriechbeständigkeit, eine hohe thermische Stabilität sowie eine gute Oxidationsund Korrosionsbeständigkeit aus (CHO00, JAC01, KOL04, NIC99, RIE06). Die Bildung und das Wachstum einer schützenden und passivierend wirkenden SiO2-Schicht, welche den geringsten Sauerstoffdiffusionskoeffizienten aller einfachen Oxide besitzt, stellt dabei den Hauptgrund für die hohe Oxidationsbeständigkeit der Si-basierten Keramiken dar (AN04). Polysilazanbasierte Keramiken weisen dabei im Vergleich zu polycarbosilan- und polysiloxanbasierten Systemen eine etwas höhere Oxidationsbeständigkeit auf. Dies liegt daran, dass die Aktivierungsenergie zur Oxidation einer Si-N-Bindung (Ea = 330-490 kJ/mol) im Vergleich zu Si-C-Bindungen (Ea = 90-140 kJ/mol) höher ist (CHO00). Die Herstellung precursorbasierter Beschichtungen lässt sich grob in die Schritte Polymersynthese, Beschichtung und thermische Behandlung unterteilen. Daher kann der Prozess als eine Kombination aus Beschichtungs- und Wärmebehandlungsverfahren angesehen werden. Die Vorteile der Herstellung keramischer Schichten über die Precursorroute sind vor allem die Applizierbarkeit der Schichten über einfache Lackierverfahren wie Sprühen oder Tauchen, die Beschichtbarkeit von Bauteilen mit komplexen Geometrien, die niedrigen Keramisierungstemperaturen sowie die hohe thermische und chemische Stabilität der Schichten. Am Lehrstuhl Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth wird bereits seit mehreren Jahren auf dem Gebiet der Polysilazane gearbeitet. Speziell für die Herstellung keramischer Beschichtungen und Fasern wurde ein geeignetes präkeramisches Polymer (ABSE: Ammonolyseprodukt des Bis-Dichlormethylsilylethans) entwickelt, das bereits im technischen Maßstab (ca. 50 kg) hergestellt werden konnte. Dieses organische Polycarbosilazan besitzt einen hohen Kohlenstoffgehalt, sodass nach der Pyrolyse eine SiCN-Keramik mit einem freien Kohlenstoffanteil resultiert (MOT00, MOT02a, TRA01). Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass das kommerziell erhältliche Polysilazan PHPS (Perhydropolysilazan) ebenfalls sehr gut für eine Anwendung als Beschichtungsmaterial geeignet ist (BAU05, BRA07b, GUE04). Im Gegensatz zum ABSE stellt es ein rein anorganisches Polysilazan mit einem Si-Überschuss dar (KRO00). ····· 10361192692

Zum Stofftransport schwer flüchtiger Additive in Polymerbeschichtungen - Untersuchungen mit Hilfe der konvokalen Mikro-Raman-Spektroskopie

····· lezzter Preis 41.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwerpunkt dieses Buchs ist es, den Einfluss von schwer flüchtigen Additiven auf die Mobilität von Lösemitteln zu quantifizieren sowie die Mobilität der Additive in Polymersystemen zu bestimmen. Ausgangspunkt hierfür war die Hypothese, dass sich Fick`sche Diffusionskoeffizienten einzelner Spezies in Polymersystemen durch Anpassung von Simulationsrechnungen an gemessene Beladungsprofile zu verschiedenen Zeitpunkten eines Konzentrationsausgleichsprozesses bestimmen lassen. ····· 10361164663

Untersuchungen zum MTO-Prozess an AlPO4-gebundenen ZSM-5-Extrudaten und Beschreibung der Reaktionskinetik

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziel dieser Arbeit war es ein formalkinetisches Reaktionsmodell für den MTO-Prozess an AlPO4-gebundenen ZSM-5-Extrudaten zu erstellen. Dazu wurde eine Prozessstudie unter typischen MTO-Prozessbedingungen durchgeführt sowie ausgewählte Olefine einzeln und zusammen mit Methanol zudosiert. Anhand der experimentellen Daten konnte ein geeignetes Reaktionsnetz abgeleitet und ein Modell der Reaktionskinetik entwickelt werden. ····· 10361164592

Electrofiltration of Biopolymers : Spatially Distributed Process Analysis

····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In biotechnology the current downstream processing trends are directed towards integrated, faster and more effective processes. Electrofiltration is a hybrid method which is a combination of membrane filtration and electrophoresis in a dead-end process. Spatially distributed process analysis together with the applicability of electrofiltration for technically important biopolymers such as PHB, chitosan and hyaluronic acid enables the implementation of the technology into industry. ····· 10361164542

Selektive katalysierte Reduktion von NOx mittels NH3 an Fe-modifizierten BEA-Zeolithen

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der vorliegenden Arbeit wurde die selektive katalytische Reduktion von NOx mittels Ammoniak an eisenmodifizierten BEA-Zeolithen untersucht. Der Katalysator zeigt gegenüber dem kommerziellen V2O5/WO3/TiO2-System eine bessere tieftemperatur SCR-Aktivität, sowie eine bessere Beständigkeit gegen über hydrothermaler Alterung. Der Prototyp am Motorenprüfstand zeigt eine dem kommerziellen V2O5/TiO2-System identische SCR-Aktivität. Die vorliegenden Eisenspezies werden charakterisiert. ····· 10361164442

Untersuchungen zur Erzeugung von organischen Nanopartikeln mittels einer Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe

····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer neuer Verfahrensidee zur aerosolbasierten Erzeugung von organischen Nanopartikeln. Durch simultane Kompression und Kühlung eines Gas-Dampf-Gemischs in einer Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe tritt Aerosolbildung aufgrund homogener Keimbildung auf. Neben experimentellen Ergebnissen aus Versuchen an einer Pilotanlage liefert die Arbeit einen Modellansatz zur Beschreibung der schnelle Zustandsänderung und des Übersättigungsaufbaus in der Pumpe. ····· 10361164345

Radiation Curing

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Radiation curing is the fastest growing technology in the inks and coatings industries. The popularity of this technology was the drive to publish a book like this. It has been written as reference guide who combines theory and practice for the daily work. The book focuses on 100 % liquid coating systems that are radically or cationically curable by UV or electron beam radiation. Furthermore it offers guidance on how to select raw materials and features a troubleshooting chapter which provides concrete answers to possible problems. Radiation Curing was not only written for formulators but also for students and young professionals in coatings and printing inks with no previous experience in this topic. ····· 10361163432

Kurzzeitbewitterung

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wetterbeständigkeit ist eine unerlässlich wichtige Eigenschaft einer Lackierung. Um Kenntnisse über dieses wichtige Qualitätsmerkmal zu gewinnen, sind entsprechende Tests nötig. Die Kurzbewitterung dient dem Lackprüfer hierbei als wichtigste Prüfmethode, um Aussagen über Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit treffen zu können. Die Methode erweist sich als ein unverzichtbares Element der Qualitätssicherung. Das Buch Kurzzeitbewitterung beinhaltet die jahrelangen Erfahrungen des Autors auf diesem Gebiet und liefert wertvolle Tipps und Erkenntnisse, die dem Lackentwickler und Lackprüfer in Ihrer täglichen Arbeit von Nutzen sein werden. ····· 10361163430

Microbicides in Coatings

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
When it comes to protecting coatings, it is essential to strike the right balance between controlling germs in order to avoid economic damage on the one hand and tolerating microbial life where it is necessary and useful on the other. The new book from Frank Sauer provides a comprehensive overview of the working mechanisms and possible applications of microbiocides for coatings - invaluable for formulators and technicians as well as for business people with a basic knowledge of chemistry and biology. ····· 10361163429

Lack von A bis Z

····· lezzter Preis 109.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Theodor Beyeler, Ausbildungsentwicklung und Fachlehrer, Verband Schweizerischer Lack- und Farbenfabrikanten, Winterthur/Schweiz: `Dieses Buch verdient es tatsächlich als ein Standardwerk in allen Bereichen der Farb- und Lackindustrie eingesetzt zu werden. Die Fülle der Fachbegriffe sind ausführlich und leicht verständlich beschrieben, geeignet sowohl für Einsteiger, Studenten und Seiteneinsteiger aus dem Bereich Verkauf/Einkauf und weiter interessierte Personen. Die Fachbegriffe werden nicht nur definiert, sondern bei Produktgruppen auch auf deren Eigenschaften und Verwendung hingewiesen. Chemische Grundkenntnisse erleichtern das Lesen, sind aber keine Vorbedingung für die Benutzung. Viele Begriffe enthalten zudem Querhinweise auf weitere Stichworte oder Synonyme. Es ist ein grosser Gewinn, im deutschsprachigen Raum ein Werk zu haben, das die Begriffe umfassend beschreibt und so deren einheitliche Verwendung ermöglicht. Obschon ein Nachschlagewerk, lässt sich in diesem Buch kurzweilig Lesen wie in einem Lehrbuch, zur Auffrischung und Erweiterung des persönlichen Wissens. Das Nachschlagewerk ergänzt auf ideale weise die bekannten Bücher von Paolo Nanetti `Lack für Einsteiger` und `Lackrohstoffkunde`. Diese 3. Auflage kann allen bestens empfohlen werden.` ····· 10361163416

European Coatings Handbook

····· lezzter Preis 189.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Comprehensive`, `based on practice` and `up to date` sum up the aims of the European Coatings Handbook compiled by the faculty team at the University of Applied Sciences of Krefeld, one of the leading training establishments for coatings industry in Germany. The second edition of the handbook covers the entire spectrum of coatings formulation in a single volume and acts as a vehicle for acquiring and deepening a sound knowledge of all the important principles of coatings production. The handbook`s topicality in all aspects of coatings composition, application methodology, quality assurance, environment and industrial health, and safety is highly useful -not only to those in training but also to established professionals who wish to update their knowledge thoroughly. ····· 10361163413

Additive für wässrige Lacksysteme

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das neue Werk von Wernfried Heilen gibt einen tiefen Einblick in die verschiedenen Anwendungsbereiche von Additiven für wässrige Lacksysteme. Es beinhaltet eine komplette Übersicht über die wichtigsten Einsatzgebiete und Wirkungsmechanismen von Lackadditiven. Breiten Raum wird den Kapiteln Netzen und Dispergieren, Entschäumung, Substratbenetzung, Entlüftung, Verlauf und Rheologie gewidmet. Ferner werden die Bereiche Co-Bindemittel für wässrige Lacksysteme, UV-Stabilisierung, Gebinde- und Filmkonservierung sowie Hydrophobierungsmitteln intensiv beleuchtet. Additive für wässrige Lacksysteme empfiehlt sich als unverzichtbares Lehrwerk für alle, die sich mit der Formulierung von wässrigen Lack- und Beschichtungsstoffen beschäftigen. ····· 10361163411

Kunststoffbeschichtung

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ulrich Hoffmann, Fraunhofer IPA, Stuttgart `Das Buch Kunststoffbeschichtung` ist hoch aktuell und für den praxisorientierten Projektbearbeiter oder Planer sowie für den fortgeschrittenen Studenten empfehlenswert. Das Autorenteam, der erfahrene Praktiker Jürgen Ortmeier sowie der Wissenschaftler und Pädagoge Guido Wilke, spiegelt sich in den fundierten Grundlagen und praxisnahen Tipps, z.B. bei der Sicherstellung der Lackfilmqualität, wider. Schwerpunkt ist die werkstoffspezifische Betrachtung der Kunststoffe und deren Beschichtungsmaterialien. Die Vorbehandlungs- und Lackierverfahren und die Anlagentechnik sind kurz angerissen. Besonders gut gefallen haben mir die letzten beiden Kapitel, in denen typische Beschichtungsstörungen, z.B. Lackhaftungsdefizite und Lackierfehler, die Prüf- und Analysenverfahren und Vermeidungsmaßnahmen beschrieben sind.` ····· 10361163410

Pigment Processing

····· lezzter Preis 169.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This monograph is a comprehensive practice-related exposition of the fundamental principles of pigment processing. It provides a complete survey of the theoretical principles and practical results of pigment application covering all aspects from the physical characterisation of pigments, the optical properties of pigmented systems, the rheological behaviour of pigment dispersions to the actual dispersion process. Indispensable for chemists, physicists, colourists, technicians als well as laboratory assistants engaged in research, development, application or production in the pigment industry but also to those in the relevant technical colleges and research institutes. ····· 10361163291

Light Stabilizers for Coatings

····· lezzter Preis 159.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The durability of coatings is one of the most important quality characteristics and can be achieved by incorporating light stabilizers in the paint. These substances are comprehensively described in this book, which also deals with chemical and applicational aspects. ····· 10361162978

Studies on in situ Microfibrillar Composites

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This monograph discusses a new class of fiber reinforced composites called as microfibrillar composites(MFCs)prepared from two fibre forming thermoplastic polymers. MFC technology provides an excellent method to make use of commingled plastics in which both low melting temperature general plastics and high melting temperature engineering plastics co-exist. In this work, the properties of MFCs prepared from polypropylene (PP)/ polyethylene terephthalate (PET) and low density polyethylene (LDPE)/PET blends were analyzed. In the case of PP/PET MFCs the effect of draw ratio on the morphology, static and dynamic mechanical, thermal, rheological properties were studied. The MFCs prepared at the optimum draw ratio exhibited significant increase in the tensile and flexural moduli in comparison with the conventional blends. In LDPE/PET system, the effect of blend ratio and the effect of compatibilizer content on the properties of normal blends,microfibrillar blends and composites were evaluated. The static and dynamic mechanical, solvent sorption and thermal degradation properties of the microfibrillar blends/composites were found to be superior to conventional LDPE/PET blends. ····· 10361147285

Membrane Reactor Modeling for Hydrogen Production

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Membrane technology can be the next step in Hydrogen production since its temperature and pressure characteristics make it an competing process, though the membrane price is a serious obstacle for its development. Computer analysis through MATLAB modelling has been the heart of this research. Mathematical models have indeed to be developed in order to obtain membrane reactor performances, leading to a physical development of the process. Multiple parameters have effects on the system, and different models can be developed. This thesis has been written as a fulfillment for my Master of Science degree, in Chemical Engineering. ····· 10361147148

Hyper Production of Laccases

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The main objective of this research project was the production of laccase under optimum conditions, its partial purification and the effect of UV mutagenesis in Neurospora sitophila for hyper production of laccase. The temperature and pH of the incubation were 28 oC and 5.5 respectively. Growth medium employed to culture the Neurospora sitophila for the production of laccase was optimized through various experiments. The fermentation conditions like incubation period, moisture level, inoculum size, yeast extract and tween-20 were optimized. It was observed that the addition of yeast extract and tween-20 enhanced laccase production by Neurospora sitophila in corn cob. Neurospora sitophila produced maximum laccase 3.995U/mL/min in the growth medium of 70% moisture level, 5mL of the inoculum, 0.4% yeast extract and 0.2% of tween-20. The laccase produced by Neurosopora sitophila under optimized conditions was partially purified using ammonium sulfate precipitation. ····· 10361146809

Titanium Dioxide

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nanotechnology is one of the extensively high advanced technologies of the world and emerging in haste with its entire span and has a diversified use. Titanium dioxide (TiO2) has been extensively studied as a photocatalyst in nanotechnology for different applications such as water and air remedy, because of its relatively high photocatalytic activity, robust chemical stability, relatively low production costs, and non toxicity. Nano-structured TiO2 was synthesized using sol-gel method with and without presence of nano porous polymer . Photocatalytic efficiency of the samples have been characterized by several techniques (SEM, EDS, UV Spectroscopy and XRD). This photocatalytic process might be effective to remove this color and minimize the cost of an effluent treatment plant. ····· 10361146672

Electrochemical Incineration of Human Wastes in Confined Spaces

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The problems posed by wastes are particularly demanding in space vehicles where it is desirable to utilize treatments that will convert wastes into chemicals that can be eventually recycled. Chemical treatments have proved relatively unsatisfactory and tend to be increasingly so with increase-of the mission time. However, use of heat to destroy waste and convert them to CO2 by the use of air oxygen has the disadvantage and difficulties of dissipating heat in a space environment and the inevitable presence of oxides of nitrogen and carbon monoxide in the effluent gases .Here in particular, electrochemical techniques offer several advantages including the low temperatures which may be used and the absence of any NO and CO in the evolved gases i.e. carbondioxide, hydrogen and nitrogen. For these reasons above, initiatives have been undertaken by us to develop a novel technology of waste removal by electrochemical methods. Technology may also be used to decompose domestic and sewerage wastes.The book would not only be useful for industrial purposes but also to research as well as graduate students of applied electrochemistry. ····· 10361146483

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·· 12 ·· 13 ·