AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 20 ·· 21 ·· 22 · ::::: · 39 ·· 40 ·· 41 ·

Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch vermittelt sehr verständlich, dass Energieeinsparung Wohlbefinden, Qualitätssteigerung und Werterhaltung der eigenen Immobilie bedeutet. Ganz gleich, ob beim Neubau oder der Sanierung. Nach einer bauphysikalischen Einführung und der Vorstellung der wichtigsten modernen Bau- und Wärmedämmstoffe erläutert der Autor, wo und wie viel gedämmt werden und wie luftdicht ein Haus heute sein sollte. Er zeigt, was bei den wichtigsten Bauelementen vom Fenster über die Lüftung und Heizung bis zur Nutzung von Kollektoren und Stromspartechnik bedacht werden muss. Ergänzend dazu erläuter das Buch detailliert die Umsetzung der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014/2016) und des Passivhaus-Standards. Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber, der dem Leser produktneutrale, unabhängige Fachinformationen an die Hand gibt, um bei seinem Bau- und Sanierungsvorhaben in jeder Phase und für jedes Bauteil vom Keller bis zum Dach, vom Bau- und Dämmstoff bis zur kompletten Heizungs- und Lüftungstechnik, die richtige Entscheidung im Sinne eines energieeffizienten Gebäudes treffen zu können. ····· 10361208201

Wasser

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wasser ist ein hervorragender Informationsträger. Diese Eigenschaft wird intuitiv in den verschiedenen Heilverfahren genutzt. Neueste Beobachtungen zeigen, daß Wasser die gesamten Frequenzen des elektromagnetischen Feldes speichern und weitergeben kann, was sich günstig oder ungünstig, je nach Wasserinformation und Struktur auf den Menschen auswirken kann. Zwölf international bekannte Wissenschaftler haben gemeinsam dieses Buch über Wasser geschrieben. Dr. med. univ. Ivan Engler, als Herausgeber, war Facharzt für Chirurgie und war bereits mit 33 Jahren Leiter der Traumatologie an der Universitätsklinik Bratislava/CSSR. Er war Hauptmann, Arzt und Leiter der Chirurgie bei den UNO-Truppen im Nahen Osten. Seit 1980 leitet Dr. I. Engler die international bekannte Ärzteforschung für Naturheilverfahren in Salzburg. Im Jahr 1980 führte er als erster die Behandlung mit partiell ionisiertem Sauerstoff in die Medizin ein und begründete die `ionisierte Sauerstoff-Intensiv-Therapie` (O2ITh/H2O), die sich als eine ganzheitliche biologische Informationsbehandlung bei Therapeuten in der ganzen Welt bewährt hat. Nach eigenen Forschungen kam 1987 die originelle Wasseranwendung als integrative Methode hinzu. ····· 10361204354

Fit in der Abwassertechnik?

····· lezzter Preis 29.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361203952

Merkblatt DWA-M 215-1 Empfehlungen zur Planung und Ausführung für Bau und Umbau von Abwasserbehandlungsanlagen - Teil 1: Systematik der Planung bis Variantenuntersuchung

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Merkblatt ersetzt das Arbeitsblatt ATV-A 106 aus dem Jahr 1995 und beschränkt sich auf Empfehlungen zu bau-, maschinen-, elektro- und sicherheitstechnischen Aspekten der Planung und Errichtung von Kläranlagen. Es gilt für die Herangehensweise und den Umfang von Ingenieur- und Planungsleistungen im Zusammenhang mit Bau, Umbau und Erweiterungen von Abwasserbehandlungsanlagen. Der Teil 1 beschreibt allgemeine Ausführungen zur Systematik der Planung, erste Planungsschritte bis zu Variantenuntersuchungen. Es werden die Abhängigkeiten und das komplexe Ineinandergreifen der Fachdisziplinen aufgezeigt, die beim Bau und Umbau von Abwasserbehandlungsanlagen beteiligt und zu berücksichtigen sind. ····· 10361203951

Merkblatt DWA-M 767 Abwasser aus Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben

····· lezzter Preis 88.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Merkblatt werden detailliert die Prozesse in Schlachtbetrieben für Rinder, Schweine und Geflügel einschließlich der prozessbedingten Vor- und Nachbereitung und die dabei entstehenden Emissionsquellen in das Abwasser, den Boden und die Luft sowie deren Minderungsmöglichkeiten nach dem Stand der Technik beschrieben. Weiterhin werden Aussagen zu den Emissionen bei der Fleischzerlegung nach der Schlachtung und Verfahren zum Räuchern getroffen.
Die Verfahren zur Behandlung von Abwasser aus Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben bis hin zu Räucheranlagen nach dem Stand der Technik bzw. den Besten Verfügbaren Techniken (BVT) werden beschrieben und Empfehlungen sowie Hilfen zur Lösung technischer Probleme gegeben. Darüber hinaus werden produktionsintegrierte Maßnahmen sowohl zur Reduzierung der Abwasserbelastung als auch anderer Umweltmedien dargestellt. ····· 10361203950

Arbeitsblatt DWA-A 221 Grundsätze für die Verwendung von Kleinkläranlagen

····· lezzter Preis 73.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Arbeitsblatt regelt wasserwirtschaftliche Anforderungen für Kleinkläranlagen bis 50 Einwohnerwerte zur Behandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers (Wasser aus Küchen, Waschräumen, Waschbecken, Badezimmern, Toiletten und ähnlichen Einrichtungen (DIN EN 1085)) aus einzelnen oder mehreren Gebäuden/Grundstücken einschließlich solchem aus Gewerbebetrieben mit einem in Menge und Zusammensetzung häuslichem Abwasser entsprechendem Schmutzwasserzufluss.Es bietet eine Hilfestellung für die Verwendung von Kleinkläranlagen und dient der Überprüfung/dem Nachweis der Einhaltung wasserrechtlicher Vorgaben. Das Arbeitsblatt informiert und gibt Hinweise für Bemessung, Bau, Einbau, Betrieb und Wartung. Es regelt aus Gründen des Gewässerschutzes resultierende Anforderungen sowohl für CE-gekennzeichnete als auch für nicht CE-gekennzeichnete Kleinkläranlagen sowie für nicht serienmäßig hergestellte Kleinkläranlagen, die nicht durch europäisch harmonisierte Normen erfasst sind. ····· 10361203949

Praxishandbuch Schneckenpumpe

····· lezzter Preis 48.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Viele Erkenntnisse und Innovationen aus den letzten 10 Jahren haben diese Neuauflage erforderlich gemacht. Das Buch erleichtert Ihnen die Beurteilung der angebotenen Systeme und zeigt Stärken und Schwächen auf. Neue Systeme wie die Kunststoffschnecke aber auch der Trog als leicht austauschbares Ersatzteil werden diskutiert und erste Erfahrungen ausgewertet. ····· 10361203947

Merkblatt DWA-M 143-9 Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 9: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Wickelrohrverfahren

····· lezzter Preis 83.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Merkblatt ergänzt DIN EN 752 `Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement` hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es befasst sich mit der grabenlosen Sanierung von erdeingebauten Abwasserleitungen und -kanälen. Wickelrohrverfahren gehören zu den Renovierungsverfahren.Objekt der Schadensbehebung ist in der Regel mindestens eine Haltung eines zu sanierenden Abwasserkanals bzw. einer Abwasserleitung im öffentlichen und nicht öffentlichen Bereich. Das Merkblatt legt die technischen Anforderungen an die Wickelrohr-Liningsysteme der Nennweite = DN 200 fest. Renovierungen durch Wickelrohrverfahren haben eine Abdichtung und/oder Wiederherstellung der statischen Tragfähigkeit über ein oder mehrere Haltungen zum Ziel, die durch Radialrisse, Längsrisse, Scherbenbildung, fehlende Wandungsteile bzw. Undichtheiten geschädigt sind. Wickelrohrverfahren sind bedingt geeignet bei den Schadensbildern: Lageabweichungen, Querschnittsverformungen, Abflusshindernisse. Es ist bei den Schäden Einsturz und Hindernisse im Querschnitt nur einsetzbar, wenn diese Schäden vorab behoben werden. ····· 10361203946

Vliestücher in Abwassersystemen

····· lezzter Preis 65.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die seit Jahren zunehmenden Probleme in Abwassersystemen (Verstopfungen von Abwasserpumpen, Ablagerungen im Kanal sowie die Zunahme an Rechengutmengen) werden von Betreibern meist mit über die Toilette entsorgten Vliestüchern (umgangssprachlich Feuchttüchern) in Verbindung gebracht. In der öffentlichen Diskussion herrscht Uneinigkeit hinsichtlich der Vliestucharten, die zu den Betriebsproblemen beitragen. Die meisten Abwassersystembetreiber plädieren für ein grundsätzliches Verbot aller Vliestücher. Die Hersteller von Vliestüchern argumentieren jedoch, dass die genannten Abwasserprobleme ausschließlich von falsch über die Toilette entsorgten `nicht spülbaren` Vliestüchern (wie z.B. Babyfeuchttüchern) verursacht werden.In diesem Themenband werden die durch Vliestücher verursachten Betriebsprobleme analysiert, bestehende Prüfverfahren und Richtlinien zur Spülbarkeit vorgestellt und Anforderungen für die Abwassersystemverträglichkeit als `spülbar` bezeichneter Vliestuchprodukte abgeleitet. Außerdem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Betriebsprobleme. ····· 10361203945

Merkblatt DWA-M 143-16 Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 16: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Roboterverfahren

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen mittels Roboterverfahren. Dabei handelt es sich grundsätzlich um Reparaturverfahren mit vor Ort härtenden Werkstoffen. Es gilt für Entwässerungssysteme, welche hauptsächlich erdüberdeckt als Freispiegelsysteme betrieben werden. Der Anwendungsbereich gilt von dem Punkt an, ab welchem das Abwasser das Gebäude bzw. die Dachentwässerung verlässt oder in einen Straßenablauf fließt, bis zu dem Punkt, wo das Abwasser in eine Behandlungsanlage oder in einen Vorfluter eingeleitet wird. Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden sind hierbei eingeschlossen, sofern sie nicht Bestandteil der Gebäudeentwässerung sind.Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle sind ein Gefährdungspotenzial für die Umwelt, insbesondere für das Grundwasser und den Boden. Zur Behebung von örtlich begrenzten Schäden durch Reparatur liegen für den Einsatz von Roboterverfahren vielfältige Erfahrungen vor. Mit diesem Merkblatt wird für diese Verfahren eine standardisierte Beschreibung vorgelegt. Robotersysteme können nachfolgende Arbeiten ausführen: Fräsen, Höchstdruck-Wasserstrahlen, Spachteln, Verpressen. ····· 10361203943

Formelsammlung Umwelttechnik

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Formelheft Umwelttechnische Berufe, das in Zusammenarbeit mit der Kerschensteinerschule Stuttgart erstellt wurde, ist eine Formelzusammenstellung für die Berufsgruppen Wasserversorgungstechnik, Abwassertechnik, Kreislauf - und Abfallwirtschaft, Kanal- und Industrieservice. Die Inhalte orientieren sich an den Ausbildungsinhalten und späteren Arbeitsschwerpunkten von Fachkräften und Meistern. ····· 10361203942

Merkblatt DWA-M 720-1 Ölschadenbekämpfung auf Gewässern - Teil 1: Ölsperren

····· lezzter Preis 73.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei Unfällen mit Mineralöl/Mineralölprodukten auf Gewässern kommt der Gefahrenabwehr und Schadensbegrenzung eine besondere Bedeutung zu. Der sachgerechte Einsatz von Ölsperren und Ölaufnahmegeräten ist dabei entscheidend für den Einsatzerfolg. Zu diesem Thema erscheint eine Merkblattreihe in drei Teilen:- DWA-M 720-1: Ölsperren, - DWA-M 720-2: Ölaufnahmegeräte - DWA-M 720-3: Einsatzplanung. Das Merkblatt gibt den mit der Thematik befassten Personen eine fachlich fundierte, aber trotzdem einfache Entscheidungshilfe für die Beschaffung von Ölsperren und Hinweise für deren praktischen Einsatz geben. Es werden insbesondere die verschiedenen Arten beschrieben, die theoretischen physikalischen Grundlagen dargelegt, Hinweise für den Einsatz von Ölsperren gegeben sowie Anforderungen aufgezeigt. Der Zusammenhang zwischen den physikalischen Grundlagen für die Anwendung der Geräte und deren Anwendung und Einsatz ist für die Anwender in einem verständlichen Umfang - teilweise vereinfacht - dargestellt. ····· 10361203941

Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788) Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (Entwurf)

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei Betriebsstörungen müssen austretende wassergefährdende Stoffe schnell und zuverlässig erkannt werden. Dies ist bei Flachbodentanks erfüllt, wenn sie einen lecküberwachten, doppelten Boden besitzen oder der Tankunterbau so gestaltet ist, dass Undichtheiten im Bodenbereich beim Austritt der Lagerflüssigkeit in den Auffangraum erkennbar werden.Ziel der TRwS 788 ist es, für neu zu errichtende Flachbodentanks Ausführungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die eine dem Doppelboden entsprechende Sicherheit gewährleisten. Für bestehende Flachbodentanks, die häufig auf durchgehenden Fundamenten, aber ohne doppelten Boden, oder auf Ringfundamenten aufgestellt sind, werden die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb in Abhängigkeit von Art und Güte des Fundaments, Erkennbarkeit einer Leckage und zusätzlichen Prüfungen festgelegt. Bei diesen zeigt die TRwS technische und organisatorische Anpassungsmaßnahmen auf, die von der zuständigen Behörde im Rahmen einer Anordnung berücksichtigt werden können. ····· 10361203940

Non-Potable Water Reuse

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This publication focuses on reuse of reclaimed water produced from municipal wastewater by centralized or decentralized treatment facilities. It is intended to provide general guidance non-potable water reuse as an alternative freshwater supply, in particular for agricultural irrigation, urban landscape irrigation and other urban uses, and industrial practices.
The report provides an overview regarding relevant regulations and guidelines of water reuse, continues to describe the various aspects of risk management involved in water reuse, and also highlights the various technologies that are applied for water reuse. It does not provide numerical recommendations, which must be derived from site and country specific conditions and assessments. The report is structured into ten chapters, covering the relevance of water reuse, regulations and compliance, development of water reuse projects, health risk management, socio-cultural aspects and public perception, ecological and agricultural aspects, energy requirements, economics, as well as an assessment matrix regarding various treatment processes. An additional compilation of case studies provides valuable experiences ····· 10361203939

Arbeitsblatt DWA-A 143-15 Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 15: Erneuerung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Berstverfahren

····· lezzter Preis 58.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Arbeitsblatt ergänzt DIN EN 752 `Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement` hinsichtlich der baulichen Sanierung. Es befasst sich mit der grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Abwasserleitungen und -kanälen DN 50 bis üblicherweise DN 1200 mit dem Berstverfahren.Mit diesem Verfahren können generell Rohre aus allen gängigen Werkstoffen mit Ausnahme von Spannbeton mit den nachfolgend aufgelisteten Schäden erneuert werden, sofern sich das Berstgestänge bzw. das Windenseil in das Altrohr einbringen lassen: Rohrbruch, Korrosion, Abflusshindernisse, Lageabweichungen, Verformung, Risse, Undichtheiten, mechanischer Verschleiß, nicht fachgerecht ausgeführte Kanalsanierungsmaßnahmen. Größere Lageabweichungen in Form von Unter-, Über- und seitlichen Bögen können im Allgemeinen nur teilweise ausgeglichen werden. Betonbettungen und Teil- oder Vollummantelungen mit Beton können einen Einsatz des Verfahrens verhindern. ····· 10361203938

Merkblatt DWA-M 349 Biologische Stickstoffelimination von Schlammwässern der anaeroben Schlammstabilisierung

····· lezzter Preis 88.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch den Abbau organischer Feststoffe in der Faulung werden Stickstoff- und Phosphorverbindungen im Schlammwasser gelöst, sodass bei der Faulschlammentwässerung ein hochkonzentrierter Abwasserteilstrom mit relativ geringem Kohlenstoffangebot entsteht. Dieser Teilstrom, als Rückbelastung wieder der Belebungsstufe zugeführt, kann einen erheblichen Anteil der Belastung des Hauptstroms einer Kläranlage ausmachen. Es hat sich daher - insbesondere im Hinblick auf die Dimensionierung der Denitrifikation als zielführend erwiesen, diesen hochkonzentrierten Abwasserstrom in einer separaten Stufe zu behandeln.Das DWA-M 349 beschreibt die relevanten biologischen Verfahren zur Elimination von Stickstoff aus Schlammwässern aus der anaeroben Schlammstabilisierung. Basierend auf einer Darstellung der grundlegenden biologischen Prozesse werden detaillierte technische Hinweise zur Auslegung dieser Verfahrensstufe und ihrer Einbindung in die Gesamtanlage gegeben. Die Beschreibung und Erläuterung der verfahrenstechnischen Konzepte mit ihren jeweiligen Regelungsansätzen, Betriebsgrößen und Leistungskenngrößen soll Planern und Betreibern von kommunalen Kläranlagen eine Hilfestellung zur Umsetzung biologischer Teilstrombehandlungsanlagen geben. Im Anhang werden zur weiteren Anschauung exemplarisch großtechnische Umsetzungsbeispiele verschiedener biologischer N-Eliminationsverfahren beschrieben. ····· 10361203937

Aktivkohleeinsatz auf kommunalen Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung - Verfahrensvarianten, Reinigungsleistung und betriebliche Aspekte -

····· lezzter Preis 97.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Fachwelt wird derzeit für kommunale Kläranlagen sowohl die Anwendung von Aktivkohle als auch der Einsatz von Ozon bzw. eine kombinierte Anwendung beider Betriebsmittel als Möglichkeit angesehen, um gelöste organische Spurenstoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Ende des Jahres 2017 waren im deutschsprachigen Raum bereits rund 20 Kläranlagen vorhanden, auf denen Aktivkohle dauerhaft zur weitergehenden Abwasserreinigung bzw. gezielten Spurenstoffelimination eingesetzt wird.Der Themenband gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand zum Aktivkohleeinsatz auf Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung. Hierzu sind verschiedene Teilaspekte zur Aktivkohleanwendung dargelegt. Insbesondere werden die Ausführung und Spurenstoffeliminationsleistung von geeigneten Aktivkohleverfahren beschrieben. Es werden Hinweise zu betrieblich relevanten Aspekten gegeben, wirtschaftliche Gesichtspunkte auf Kläranlagen aufgeführt und Entscheidungs- und Bewertungskriterien zur Findung eines geeigneten Aktivkohleverfahrens aufgezeigt. ····· 10361203936

Arbeitsblatt DWA-A 139 Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen

····· lezzter Preis 116.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die seit Dezember 2015 gültige DIN EN 1610 `Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen` beschreibt den europäischen Standard. In der Neufassung des Arbeitsblatts werden die aus der Sicht der beteiligten Fachkreise erforderlichen Ergänzungen und weitergehenden Ausführungen zur DIN EN 1610 beschrieben.Das Arbeitsblatt gilt für die Herstellung und Prüfung erdüberdeckter, in offener Baugrube und oberirdisch eingebauter Abwasserleitungen und -kanäle außerhalb von Gebäuden. Es soll dem planenden Ingenieur helfen, die in DIN EN 1610 vorhandenen Spielräume zu erkennen und kreativ zu nutzen. Die Ergänzungen und Hinweise beziehen sich auf den Einbau der Rohre, deren Prüfung, auf die zu verwendenden Baustoffe sowie auf die Abnahme des Bauwerks. Anforderungen an die Qualifikation des ausführenden Unternehmens werden ebenso definiert. Die Anhänge enthalten Anforderungen an Musterbauanleitungen sowie Hinweise auf wirtschaftliche Aspekte. Gemeinsam mit DIN EN 1610 angewendet, bietet dieses Arbeitsblatt Regelungen, um eine qualitativ hochwertige Bauausführung für Entwässerungsleitungen und -kanäle zu erzielen. ····· 10361203935

Klärwärter-Taschenbuch

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die ersten Grundkurse für Klärwärter in Deutschland wurden Anfang der 60er Jahre durchgeführt. Aus den Manuskripten der Vortragenden wurde ein Leitfaden für den Einstieg in die Abwassertechnik entwickelt. So entstand 1969 die erste Ausgabe des Klärwärter-Taschenbuchs. Durch die vielen Anregungen des Betriebspersonals und die Praxisnähe der Autoren ist es gelungen, neue fachliche Erkenntnisse und gesetzliche Festlegungen nahtlos in neue Auflagen einzuarbeiten, ohne dass die leichtverständliche Lesbarkeit verloren ging.

Die 18. Auflage der Klärwärter-Taschenbuchs ist ein umfassendes Werk, das sowohl Grundlagen für Einsteiger beschreibt, als auch die technischen Neuerungen der letzten Jahre, ohne die Anforderungen an die kleinen Abwasseranlagen zu vernachlässigen. Der Text wurde dabei gestrafft, das Bildmaterial verbessert und erweitert. Die umfangreiche Illustration trägt wesentlich zum Verständnis der Texte bei. ····· 10361203933

Betrieb von Kanalisationen

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziel des Fachbuchs ist es überschaubar und leicht verständlich die Aufgaben und den Verantwortungsbereich sowie die Arbeitsmittel des Betriebspersonals zu beschreiben. Das Buch enthält eine Sammlung von Einzelbeiträgen, die die wichtigsten Aspekte des Betriebs von Kanalsystemen behandeln. Besondere Schwerpunkte bilden die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Siedlungsentwässerung, die Überwachung und Reinigung von Kanalisationseinrichtungen sowie die Felder der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. ····· 10361203932

Arbeitsblatt DWA-A 792 Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Jauche-, Gülle und Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen)

····· lezzter Preis 97.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
JGS-Anlagen müssen gemäß62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) so beschaffen sein und so errichtet, unterhalten, betrieben und stillgelegt werden, dass der bestmögliche Schutz der Gewässer gewährleistet werden kann. Mit diesem Arbeitsblatt werden Ihnen erstmalig bundeseinheitliche Konkretisierungen für die Errichtung, den Betrieb und die Überwachung von neuen Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Silagesickersaft und Festmist an die Hand gegeben. Die TRwS 792 wird als DWA-Arbeitsblatt veröffentlicht und ist damit eine allgemeine Regel der technik im Sinne von 62 Absatz 2 WHG. ····· 10361203930

Standard DWA-A 272 E Principles for the Planning and Implementation of New Alternative Sanitation Systems (NASS)

····· lezzter Preis 43.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In recent years, numerous research and demonstration projects have been carried out at national and international level in the field of new urban water infrastructure systems, leading to new insights and technical concepts. Background of this work are in particular the emerging changes in key framework conditions for water infrastructure, including additional requirements from the point of view of sustainability. Examples of this are the effects of demographic change on the change to grid-connected infrastructures, changes in precipitation regime due to climate change or the demands for improving resource efficiency.These developments were taken up by the DWA and documented in the DWA Topics `New Alternative Sanitation Systems`. Based on the experience gained in the meantime, these systems can be used for both as an alternative to conventional wastewater discharge and treatment concepts for new developments and in existing buildings as well as an alternative to conventional remediation measures for existing, over- or underloaded systems. This Standard presents in particular the specific characteristics, which, compared to conventional systems, are to be considered during conception, planning, construction and operation. By a description of the essential aspects and the approach to comparative evaluation of different concepts, including NASS, the effects of the chosen systems on all relevant protection goals and criteria can be considered comprehensively. ····· 10361203929

Merkblatt DWA-M 513-1 Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und -ausbau - Teil 1: Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm (Entwurf)

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bundesweit besteht an vielen Gewässern ein hoher und weiter zunehmender Unterhaltungsbedarf in Form des Managements von Sediment und Baggergut. Dabei ist die Wiederherstellung und Beibehaltung der Funktionsfähigkeit der Gewässer in hydromorphologischer, ökologischer und sozio-ökonomischer Hinsicht wünschenswert, dies gerade vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie.Aufgrund empfundener rechtlicher Unsicherheiten, aber auch angenommener hoher Kosten, sind viele notwendige Unterhaltungsmaßnahmen jedoch bislang nicht angegangen worden. Das Merkblatt unterstützt Maßnahmeträger, Genehmigungsbehörden, beteiligte Ingenieur- und Planungsbüros, Ausführende sowie weitere am Planungsprozess beteiligte Akteure. Es orientiert sich dabei an der `Handlungsanweisung für den Umgang mit Baggergut im Binnenland` der Bundesbehörden und stellt in dieser Form außerhalb der Bundeswasserstraßen die bislang einzige übergreifende Orientierung bei der Maßnahmenauswahl, -vorbereitung und -durchführung dar. Wegen der bislang von vielen so empfundenen Unsicherheiten trifft das Merkblatt klare Aussagen zu rechtlichen Grundlagen, ökologischen Randbedingungen, wirtschaftlichen Kriterien, technischen Verfahrenswegen und empfohlenen Verfahrensabläufen. Es beschreibt Prioritäten und nennt Grenzen für die Zulässigkeit bzw. Nichtzulässigkeit bestimmter Methoden und Verbringungswege. Das Merkblatt schafft damit als Leitfaden eine deutliche Klarheit beim Umgang mit Sediment und Baggergut aus Gewässerunterhaltung und -ausbau auch außerhalb der Bundeswasserstraßen. ····· 10361203928

Arbeitsheft für umwelttechnische Berufe

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für die erfolgreiche Ausbildung in einem der vier Umwelttechnischen Berufe - Fachkraft für Abwassertechnik - Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik benötigt jeder Azubi ein fachübergreifendes Wissen, die sogenannten Kernqualifikationen. Dies sind insbesondere Fähigkeiten in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie. In diesem Arbeitsheft haben die zwei erfahrenen Pädagogen, Frau Jana Böhm und Herr Frieder Herzog unterstützt von einigen Kollegen, über 200 gut geeignete Übungsaufgaben aus dem Schulalltag zum Lernen und zur Wissensverfestigung zusammengestellt. Beide sind seit Jahren im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft in Pirna/Sachsen als Fachlehrer/in tätig. ····· 10361203927

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 20 ·· 21 ·· 22 · ::::: · 39 ·· 40 ·· 41 ·