····· lezzter Preis 28.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kritische Theorie hat zu Freud ein ambivalentes Verhältnis. Sie will die Psychoanalyse für die Gesellschaftstheorie fruchtbar machen, kritisiert aber zugleich Freuds Überzeugungen zum ewigen Wesen des Menschen, seinen weltanschaulichen Psychologismus und seine Apologie sozialer Herrschaft. Bloch und Fromm, Horkheimer, Adorno und Marcuse haben ihre Freud-Kritik unterschiedlich akzentuiert. In jedem Fall, so zeigt die vorliegende Untersuchung, ist Klarheit über die ideologischen Schwächen der Freud`schen Theorie Bedingung für ihre Fruchtbarmachung im Kontext kritischer Sozialphilosophie. ····· 10361166794
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Fourier hat als Frühsozialist nicht nur in der Geschichte des utopischen Denkens seinen Platz. Er bot auch im 20. Jahrhundert zahlreiche Anknüpfungspunkte für emanzipatorische Entwicklungen. Die beiden Autoren führen in die unterschiedlichen Aspekte von Fouriers Denken ein, erläutern die zentralen Begriffe und die zugrunde liegenden politischen und philosophischen Fragestellungen. Sie arbeiten nicht nur Fouriers Aktualität heraus, sondern auch seine zahlreichen Fehleinschätzungen und fragwürdigen Ansätze. ····· 10361160166
für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray " Ideale sind wie Sterne: Man kann sie zwar nicht erreichen, aber man kann sich sehr wohl an ihnen orientieren." Blaise Pascal Er war einer der größten Genies seiner Zeit, ein gefeierter Mathematiker, Physiker und Ingenieur: Blaise Pascal (1623-1662). Nach seinem Tod fand man einen Haufen von ungeordneten Notizen: seine Pensées, die heute aus der Weltliteratur nicht wegzudenken sind. Kaum jemand hat so scharfsinnig wie er die menschliche Existenz in ihrer Größe und ihrem Elend bedacht: des Menschen Verlorenheit im Weltall und die Erhabenheit seines Geistes zugleich! Der Zeitgenosse Descartes&apos setzt dem herrschenden Rationalismus die Logik des Herzens, den " esprit de finesse" und die Intuition entgegen, die allein imstande sind, das rätselhafte Wesen Mensch zu erfassen. Pascals " Gedanken" , aus denen hier eine Auswahl präsentiert wird, haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt und gehören zum Tiefsinnigsten, was je über den Menschen gedacht wurde. ····· 10361107007
für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aus dem Französischen neu übersetzt von Dr. Ulrich Bossier Die Essais des französischen Moralphilosophen Michel Eyquem Seigneur de Montaigne sind der faszinierende Versuch einer Formulierung über den Menschen an sich und seiner Situation in der Welt. Als archimedischer Punkt philosophischen Fragens behauptet sich dabei der delphische Imperativ - gnothi seauton oder nosce te ipsum - erkenne dich selbst! Dem Skeptiker, der alle Erkenntnisse dem Wandel unterworfen weiß, dessen philosophisches Staunen in seiner Frage " Que sais-je " - " Was weiß ich " gründet, bleibt der Mensch enigmatisches Fragment und dennoch sind die Versuche Montaignes eine erste Philosophie der subjektiven Erfahrung, die sich zutiefst dem Leben selbst verschrieben hat: " Ich zeichne nicht das Sein, ich zeichne den Übergang: nicht den Übergang von einem Zeitalter ins nächste, (...), sondern von Tag zu Tag, von Minute zu Minute." Im vorliegenden Band ist eine Auswahl der schönsten Essais aus Montaignes dreibändigem Werk versammelt. ····· 10361107006
für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unmittelbar nach seinem Tod auf den Index gesetzt, behandelt Spinozas Schrift Themen von zeitloser Gültigkeit - etwa die Frage nach dem ,richtigen&apos Gott oder einem glücklichen Leben -, die in ihrer Tragweite aktueller, denn je sind und verdeutlichen, dass der bedeutendste niederländische Philosoph auch unser Zeitgenosse ist. ····· 10361106965
für 26.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zu Unrecht erlebt der Renaissance-Philosoph, dessen Denken bereits zu seinen Lebzeiten revolutionär war, erst in unserem Jahrhundert eine ,Renaissance`. Literarisch hochgebildet, verdichtet sich in seinen philosophischen und theologischen Schriften das mystisch-spekulative Gedankengut eines Meister Eckhart mit den neuplatonischen Theoremen etwa eines Proklon oder PseudoDionysius Areopagita zu einer Lehre, die ihn als einen Philosophen ausweist, der bereits an der Schwelle zur Neuzeit und damit lange vor den postmodernen Theoretikern eine Rationalitätskritik avant la lettre übte. ····· 10361106882
für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die " Bekenntnisse" , entstanden um 400 n. Chr., sind Augustinus&apos bekanntestes Werk. Aufgeteilt in 13 Bücher beschreiben sie in einer Art Selbstbetrachtung die Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins: Er beschreibt darin sein frühes Leben, seine ständige Suche nach Wahrheit und seine Bekehrung. Durch seine grundsätzlichen Erwägungen über das Wesen des Menschen sind die " Bekenntnisse" mehr als nur eine Biografie - sie gelten vielmehr als die erste Autobiografie der Literatur. Wie Augustinus später bemerkt, hat der Titel zwei Bedeutungen: Confession im Sinn von " Schuldbekenntnis" und Confessio im Sinn von " Glaubensbekenntnis" . Neben den unmittelbar theologischen Einsichten geben die Confessiones Einblick in das menschliche Seelenleben überhaupt und offenbaren dabei eine Tiefe und Subtilität, die derjenigen neuerer Autoren in nichts nachsteht. In 13 Bücher beschreiben die " Confessiones" in einer Art Selbstbetrachtung die Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins. ····· 10361106838
für 17.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Berichte über das Leben von 62 antiken Philosophen, wurden etwa 220 n.Chr. verfasst. Die Darstellungen des Diogenes Laertius, einem spätantiken Philosophiehistoriker, der im 3. Jahrhundert n.Chr. lebte, bieten neben den philosophischen Positionen Lebensbeschreibungen der antiken Philosophen und Denker - von Anaximander über Demokrit bis zu Epikur - und stellen damit ein wichtiges und viel diskutiertes philosophiehistorisches Dokument dar. Diogenes gliedert seine Viten in Nachrichten über Herkunft, Lebenslauf, Charakter, Werke und Briefe, schließlich Testament und Todesumstände jedes Denkers und würzt seine Darstellung mit unterhaltsamen Anekdoten. Diogenes&apos Werk ist die umfangreichste erhaltene Quelle zur Philosophiegeschichte der Antike. Epochales Meisterwerk der antiken Philosophiegeschichte ····· 10361106822
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine der Grundannahmen des westlichen Denkens ist die Trennung von Verstand und Gefühl. Antonio R. Damasio beweist anhand seiner bahnbrechenden Forschungsergebnisse, daß ohne Gefühle kein vernünftiges Handeln möglich ist und daß Geist und Körper eine weit engere Einheit bilden, als die Philosophie uns weismachen möchte. ····· 10361105567
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im 20. Jahrhundert sieht sich die Philosophie radikal infrage gestellt. Sie muss ein neues Selbstverständnis entwickeln. Gerhard Gamm schreibt seine Geschichte der Philosophie im Zeitalter der Extreme entlang von vier großen Themenkomplexen: Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben: das, was in uns nicht philosophiert (Unbewusstes, Leib, Angst), soll in den `Text der Philosophie` aufgenommen werden. Im zweiten Kapitel geht es um die spannungsreiche Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Technik. Die `Wende zur Sprache` gilt schließlich drittens als das herausragende Kennzeichen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Auch hier stehen die Zeichen auf Sturm. Zuletzt konfrontiert uns das vierte Kapitel mit dem Generalvorwurf, dass die Philosophie angesichts solch menschheitsvernichtender Akte der Barbarei wie Auschwitz versagt habe. Kann die Philosophie darauf Antworten finden ····· 1036171585
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im 20. Jahrhundert sieht sich die Philosophie radikal infrage gestellt. Sie muss ein neues Selbstverständnis entwickeln. Gerhard Gamm schreibt seine Geschichte der Philosophie im Zeitalter der Extreme entlang von vier großen Themenkomplexen: Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben: das, was in uns nicht philosophiert (Unbewusstes, Leib, Angst), soll in den `Text der Philosophie` aufgenommen werden. Im zweiten Kapitel geht es um die spannungsreiche Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Technik. Die `Wende zur Sprache` gilt schließlich drittens als das herausragende Kennzeichen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Auch hier stehen die Zeichen auf Sturm. Zuletzt konfrontiert uns das vierte Kapitel mit dem Generalvorwurf, dass die Philosophie angesichts solch menschheitsvernichtender Akte der Barbarei wie Auschwitz versagt habe. Kann die Philosophie darauf Antworten finden ····· 1036171584
····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch bricht aus der herkömmlichen philosophischen Schriftstellerei radikal aus. Es bindet sich weder an eine Einheit des Themas noch der Methode, noch des Stils. Es vertritt keine Lehre und propagiert keinen Sinn. Die Kurztexte aus zwei Jahrzehnten stehen - auch nicht chronologisch geordnet - zufällig nebeneinander und sind in keiner Weise aufeinander abgestimmt. Es ist deshalb unwichtig, in welcher Reihenfolge sie gelesen werden. Schreiben wird verstanden als ein Experiment, auf das der Leser in seiner Weise eingeht, und Philosophie als experimentelles Denken, dessen stärkste Qualitäten die Freiheit von allen Strickmustern und die Widerrufbarkeit sind. Dennoch sind diese »Texte ohne Botschaft« ganz konkret, ob sie nun von der Philosophie, der Religion, den Künsten und Wissenschaften oder von den alltäglichen Dingen und der Politik handeln. Sie urteilen meist scharf und unversöhnlich, so etwa gegen Popper, Adorno, Pasolini, Heidegger, Reich-Ranicki u.a., und sie wagen sich in scheinbar absurde Konsequenzen vor. Die Vielfalt der aufgegriffenen Themen macht das Buch reich, die Relevanz der Gegenstände gehaltvoll, die Kürze der Texte unterhaltsam und die Prägnanz des Denkens und der Sprache immer wieder überraschend. ····· 1036154656
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Der teutsche Michel und der römische Papst` gehörte in einer redigierten Fassung unter dem Titel `Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner` zu den Werken Panizzas, die bei Nationalsozialisten populär waren. ····· 1036146549
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Adam Ferguson was a Scottish philosopher and historian of the Scottish Enlightenment. `An Essay on the History of Civil Society`, written under the influence of Montesquieu`s `Esprit des Lois`, is an attempt to classify nations according to their salient characteristics, and to trace the conditions of their advance or decline. The first part is occupied with the general characteristics of human nature. Setting aside, as unprofitable, hypotheses as to the emergence of man from the condition of the lower animals, or from a state of warfare waged by every man against every other, Ferguson treats man as from the first a social being. The condition of the savage, as of the citizen, is a stage through which this travelling being has been destined to pass. The standard of his conduct must be looked for in the best conceptions of his understanding and the best movements of his heart, disclosing the perfection of which he is capable. Among the principles of human nature, Ferguson mentions, first, dispositions which tend to self-preservation. Here he points out, in the spirit of Butler, that, so far from all desires being summed up in a consideration for personal interest, an enlightened self-regard frequently imposes a restraint on desires which may urge men to act in opposition to their known interest. ····· 1036146266
····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This edition includes the quintessential works of Descartes, to whom modern learning is indebted for some of the most potent factors in its advancement. These are: in Mathematics, the invention of the Binomial Theorem and the application of Algebra to Geometry in the Analytical Geometry in Physics, the suggestion of the evolution of the universe through Vortices and the discovery of the laws of the Refraction of Light in Physiology, the doctrine of the Animal Spirits and the theory of the Mechanism of the soul`s operation in the body in Philosophy, the finding of the ultimate reality in subjective consciousness and the deducting thence of an argument for, if not a proof of, the Existence of God in Epistemology, the grounding of scientific Law on the existence of a true God in Ethics, the tracing of evil to the necessary error arising from judgments based on finite and therefore imperfect knowledge. Inluded are The Discourse on Method The Meditations The Principles of Philosophy ····· 1036146221
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray What is justice Is the life upheld by Socrates sufficiently definite for practical guidance The views of Callicles have been overborne but have they been thoroughly examined Socrates claims to be the only politician. But how can that deserve the name of policy which results in doing nothing These and cognate questions may well have haunted Plato when he planned the Republic, the greatest of his works. The great principle of the political supremacy of mind, though thus held back through half the dialogue, really dominates the whole. It may be read between the lines all through, even in the institution of gymnastic and the appraisement of the cardinal virtues. It is a genuine development of Socratic thought. And it is this more than any other single feature which gives the Republic a prophetic significance as an attempt towards anticipating the work of future generations. ····· 1036146104
····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Cicero, a Roman statesman, lawyer, political theorist, philosopher, and Roman constitutionalist, played a critical role in the transformation of the Roman Republic into the Roman Empire. Even today he has a major influence on Western philosophy, politics and literature. This book contains four of his ethical writings, namely On Moral Duties (De Officiis), On Old Age (De Senectute), On Friendship (De Amicitia) and Scipio`s Dream. ····· 1036146044
····· lezzter Preis 3.49€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray When one civilization has fallen and another is in its birth throes, people are apt to be seduced by the rushlights of a false leadership. The mind and mood of such a time of transition are intensely puzzling and those who would meet its needs must have insight and vision. The Epistle to the Hebrews was written after the fall of Jerusalem in the interest of a larger faith and in defense of the substantial authority of Christianity. When Rome was sacked by Alaric in 410 A. D., the shock of the catastrophe reacted against Christianity. Augustine wrote the De Civitate Dei to prove that the disaster was the inevitable Nemesis of the luxuries and corruptions of the citizenship and had little to do with Christianity, which had only a slight hold on public life. He also pointed out the contrast between the actual city to which the Romans were fanatically devoted, and the ideal city of his prophetic vision, contending that this ideal is eternal and unrealized but in process of realization. He was further convinced that Christianity was not merely a superior gnosis but a scheme of redemption, justified by its higher ethical standards and by the better conduct of its adherents. This apology has all the limitations of the time and the writer, but Augustine was a mystic and a statesman, and the im-ortance of this writing is in the fact that `in it for the first time an ideal consideration, a comprehensive survey of human history found its expression.` ····· 1036145741
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The Constitution of Athens is a thorough description of the political system of that ancient state. The treatise was composed between 330 and 322 BC and consists of two parts. The first part deals with the different forms of the constitution, the second part describes the city`s institutions, including the terms of access to citizenship, magistrates and the courts. ····· 1036145727
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die beiden Schriften, die sich hier unter einem gemeinsamen Titel vereinigen, gehören verschiedenen Stoffgebieten an, zeigen aber tatsächlich eine innere Verwandtschaft: beide sind auf ein Ziel der zersetzenden Erkenntnis gerichtet, welche Wahrheiten finden will, indem sie Grundirrtümer der Menschheit vernichtet. Die eine zeigt einen persönlichen Mittelpunkt, den Sokrates als den angeblichen Vater der Philosophie, die andere beschäftigt sich mit dem Kunstganzen, und in beiden Fällen wird die Frage aufgeworfen, ob die Geltungsbereiche bisher richtig verstanden und gewertet worden sind. Hier wie dort wird in eindringlicher Betrachtung die Notwendigkeit des Umlernens nachgewiesen und die Existenz von Fehlschlüssen, die sich wie eine ewige Krankheit von Geschlecht zu Geschlecht fortgeerbt haben. Die Serie `Meisterwerke der Literatur` beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich \* Eine Biografie/Bibliografie des Autors. ····· 1036144357
für 6.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Wegweiser vom Weltverständnis zur Selbsterkenntnis: Betrachten Sie das kleine Büchlein als großen Bierdeckel, auf dem der Naturwissenschaftler und Pädagoge Dr. Manfred Gutz den Menschen und seine Welt zu erklären versucht. In lockerem Stil, leicht verständlich, dabei aber stets wissenschaftlich exakt beschäftigt er sich mit dem Wesen und Werden der menschlichen Technik - dem Schönen, Wahren und Guten - der Energie, die Menschen und Maschinen antreibt - dem Erziehen, Lernen und Lehren - den Chancen und Risiken der Gentechnik und Fortpflanzungsmedizin - der Beziehung zwischen Glauben und Erkenntnisfähigkeit und - dem Sinn des Lebens. Die in sieben Kapiteln dargelegten Fakten - auch Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut - ergeben in der Zusammenschau ein wissenschaftlich begründetes Weltbild, das als Orientierungshilfe in unserem an Informationsüberflutung leidenden technisch-medialen Zeitalter dienen kann. ····· 1036116287· 1 ·