AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·

Das Schlachtfeld von Morgen

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als am 12. Juli 2013 das schrille Signal einer Bootsmannpfeife erklang, versammelte sich in einem kargen Gebäude auf der US-Militärbasis im deutschen Böblingen Offiziere militärischer Eliteeinheiten. Auf einer Bühne vor einer enormen amerikanischen Flagge nahmen Captain Robert Smith, Kommandeur der Naval Special Warfare Group Two, Captain J. Dane Thorleifson, der aus dem Amt scheidende Kommandeur der Naval Special Warfare Unit Ten, und sein Nachfolger Captain Jay Richards am feierlichen Wechsel des Befehlshabers teil, einer altehrwürdigen Marinetradition. Vor einer kleinen Ansammlung uniformierter Militärangehöriger und ein paar Zivilpersonen sprachen diese Männer, alle Angehörige des Special Operations Command Africa (SOCAFRICA), über etwas, das nur selten in der Öffentlichkeit thematisiert wird über verdeckte US-Militäroperationen in Afrika. ····· 10361199832

Staat Erdoan - Der Kampf um die türkische Demokratie

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift nach der absoluten Macht. Doch das Land, das er regiert, geht durch eine schwere Krise. Massenverhaftungen nach dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 haben den Staatsapparat lahmgelegt, das Militär ist in Aufruhr, die Wirtschaft taumelt. Wer ist Erdogan Wie gelangte er aus der Istanbuler Gosse an die Spitze des Staates Wer sind seine Verbündeten Wer seine Gegner Und wohin führt er die Türkei Das E-Book `Staat Erdogan`, das SPIEGEL-Texte aus anderthalb Jahrzehnten versammelt, gibt Antworten auf diese Fragen.2., erweiterte Auflage. ····· 10361198800

Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit dem Wahlsieg des als Hardliner bekannten israelischen Premiers Benjamin Netanyahu scheinen die Chancen einer friedlichen Einigung mit den Palästinensern weiter drastisch gesunken. Ist eine Zwei-Staaten-Lösung noch möglich Warum ist es überhaupt so schwierig, einen Ausgleich zwischen den beiden Völkern zu erreichen Um Israel und den Nahost-Konflikt zu verstehen, muss man zurückblicken. Das E-Book `Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids` bietet eine historische Rückschau und erzählt die einzigartige Geschichte des jüdischen Staates. Viele Kriege und blutige Konflikte mit den arabischen Nachbarn und besonders den Palästinensern bestimmen die Entwicklung Israels. Dabei stand am Anfang ein großer Traum: die Sehnsucht der bedrängten europäischen Juden, eine eigene `Heimstätte` in Palästina zu gründen, vom zionistischen Vordenker Theodor Herzl 1896 zum politischen Programm formuliert. Vom 19. Jahrhundert schlägt das E-Book den Bogen über die erste Einwanderung, die britische Mandatszeit in Palästina bis zur Staatsgründung, um von dort Kriege, palästinensische Aufstände und den Friedensprozess zu beschreiben, aber auch Konflikte im Inneren der israelischen Gesellschaft. ····· 10361198790

Oberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361197545

Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 2

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361197544

Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361197543

Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 4

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es handelt sich um die Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361197542

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterzienser in Brandenburg

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die mittelalterliche Ordensgemeinschaft der Zisterzienser erbrachte wesentliche Vorleistungen für die Konstitution der heutigen abendländischen Kultur. Gerade in den östlichen Teilen Deutschlands beförderten ihre Mitglieder - darunter viele Künstler, Handwerker und glänzende Organisatoren - maßgeblich die wirtschaftliche, kulturelle und geistige Entwicklung. Nicht zuletzt deshalb macht es in der brandenburgischen Region Sinn, sich den zisterziensischen Hinterlassenschaften genauer zu widmen. Der vorliegende erste Band beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Zisterzienserkloster Zinna bei Jüterbog. ····· 10361171162

Die Herrenhäuser des Havellandes

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das eigentliche Markenzeichen der Mark Brandenburg sind ihre Herrenhäuser. Wie ein dichtes Netz haben sich seit dem Mittelalter die Wohnsitze zahlloser Rittergutsbesitzer über das Land gelegt. Die Autoren untersuchen und dokumentieren in übergreifenden Aufsätzen und großzügig bebilderten Einzelmonographien die Geschichte der erhaltenen, aber teilweise auch verlorenen Rittergüter und Herrenhäuser in den Kreisgrenzen des heutigen Havellandes. Es handelt sich um die erste umfassende historische, bau- und kunstgeschichtliche sowie familiengenealogische Bestandsaufnahme dieses bedeutenden Kulturerbes. Das Buch ist ein Appell für den Erhalt aller brandenburgischen Herrenhäuser: Sie prägen das Bild einer Gemeinde, schaffen Identifikation und beleben den Tourismus. 79 Herrenhäuser sind in 63 Ortsmonographien katalogisiert. Sie werden mit ihrer Baugeschichte, den Schicksalen der Bewohner und ihrer Nutzung bis in die Gegenwart vorgestellt. Die Autoren schlagen um die Zeit nach 1945 keinen Bogen, legen aber Wert auf eine Situationsbeschreibung ohne Polemik. Vom Patronatswesen und der Rolle der Dorfkirchen bei der Inszenierung von Herrschaft sowie von den Parkanlagen ist ausführlich in zwei den Katalog flankierenden Fachaufsätzen die Rede. Ein weiterer Beitrag diskutiert die Eingrenzung des Herrenhausbegriffs. Vorangestellt sind zwei einführende Texte zur Geschichte und Kunstgeschichte der Herrenhäuser, die zugleich einen Überblick über den Bestand vermitteln. Im Anhang findet man u.a. eine tabellarische Übersicht zu den wichtigsten Bauphasen der erfaßten Herrenhäuser sowie zu ihrer Nutzungsgeschichte seit der Nachkriegszeit. ····· 10361171161

Kloster Zinna und der Orden der Zisterzienser

····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum 900jährigen Jubiläum des Zisterzienserordens ist im brandenburgischen Museum Kloster Zinna die ständige Ausstellung gründlich überarbeitet worden. Das in diesem Zusammenhang entstandene Buch befaßt sich jedoch nicht allein mit der zisterziensischen Geschichte des Ortes und der dort präsentierten Sammlung. Der Autor schlägt vielmehr einen weiten Bogen von den gesellschaftlichen und geistesgeschichtlichen Rahmenbedingungen der Ordensgründung über die Stationen seiner Filiationspolitik in Richtung Osten bis hin zur spezifischen Situation von Kloster Zinna im Spannungsfeld landesherrschaftlicher Interessen. ····· 10361171159

Technologietransfer und Auswanderungen im Umfeld des Harzer Montanwesens

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem Band 13 der `Forschungen und Quellen zur Geschichte des Harzgebietes` werden die zum Teil überarbeiteten Referate der 8. montanhistorischen Arbeitstagung des Harzvereins e.V. veröffentlicht, die am 7. Oktober 2000 in Sankt Andreasberg stattfand. Im Mittelpunkt dieser öffentlichen Veranstaltung standen die Themen `Technologietransfer` und `Auswanderungen` im Umfeld des Harzer Montanwesens. Der erste Block befaßt sich mit dem Austausch von Innovationen und technischem Know-how zwischen dem Harz und anderen europäischen, darunter skandinavischen Montanzentren seit dem 16. Jahrhundert. Im Komplex `Auswanderungen` wird ein Bogen gespannt vom `Verlaufen` der Bergleute infolge nachlassender Grubenerträge im 16. Jahrhundert bis hin zur staatlich organisierten Massenauswanderung nach Australien Mitte des 19. Jahrhunderts. ····· 10361171157

Zepernick bei Berlin

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anhand vieler bisher unbekannter und unveröffentlichter Quellen erzählt der Theologe, Historiker und Schriftsteller Rolf Gerlach die Geschichte des Dorfes Zepernick, das fast 400 Jahre lang dem Berliner Dom als Patron und Lehnsherren gehörte. Gerlachs Texte sind Lesebuch, Arbeitsprotokoll und Dokumentation zugleich. Kein Winkel des Winkelanger-Dorfes, kein Aspekt des Alltagslebens bleibt in seiner Untersuchung ausgespart. Sowohl faktenorientiertes Interesse als auch Neugier auf authentisches Flair vergangener Zeiten wird hier mit wahren Schätzen belohnt. Der Längsschnitt durch eine vielhundertjährige Dorfgeschichte vor der feudalen hohenzollernschen bzw. preußischen Staatskulisse bietet bemerkenswerte Einsichten in eine nur vermeintlich idyllische `heile Welt`. ····· 10361171156

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Spiritualität in Raum und Bild

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nachdem die der Musik gewidmeten Beiträge der beiden internationalen Symposien zur `Kunst und Kultur der Zisterzienser` die 2003 in Lehnin und 2005 in Ziesar stattfanden, unter dem Titel `musica mediævalis` in Band 23 der Reihe `Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser` separat publiziert worden sind, enthält der vorliegende Band die übrigen von den Referenten zur Veröffentlichung eingereichten Vorträge. Der inhaltliche Bogen ist hier weiter gespannt. Die Themen reichen von Aufsätzen zu historischen Aspekten über kunsthistorisch-ästhetische Analysen bis hin zu Beiträgen, die Fragen zur Liturgie und Spiritualität behandeln. ····· 10361171151

Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1411 gelangte der aus hohenzollernschem Hause stammende Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg auf den Thron der Mark Brandenburg und übernahm ein vernachlässigtes und territorial dezimiertes Land. Zur Etablierung und Konsolidierung der Herrschaft dieser Familie gehörten der Ausbau von Residenzen genauso wie die gezielte Stiftung geistlicher Einrichtungen und Gemeinschaften die prominenteste war der Schwanenritterorden. Neben einem starken politischen Engagement war die Errichtung bedeutender Bauten und die Stiftung hochrangiger Kunstwerke in den Zentren der neuen Landesherrschaft wie in Tangermünde, Brandenburg an der Havel und Berlin ein wesentlicher Teil ihrer Herrschaftsstrategie. Auf dem Gebiet der Architektur mündeten diese Bemühungen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in einer reich dekorierten Backsteinarchitektur vor allem an den direkt von den Hohenzollern und ihren Parteigängern geförderten Bauprojekten. Die Aufsätze geben einen Querschnitt durch die Forschungen der letzen Jahre und helfen, das Bild einer Blütezeit märkischer Kunst und Architektur zu präzisieren. ····· 10361170925

Harz-Zeitschrift

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361170916

Entdecken Erforschen Bewahren

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Name der Jubilarin ist engstens mit ihrem jahrelangen Einsatz für die Erhaltung der zahlreichen Landschlösser, Gutshäuser und Parks in der Mark Brandenburg verbunden. Seit 1993 leitet sie einen Verein, der sich zur Aufgabe gestellt hat, diesen wertvollen Bestand an leider sehr gefährdeten Denkmalen bekanntzumachen und mit Vorträgen, Exkursionen oder Benefizveranstaltungen zu deren denkmalpflegerischer Erhaltung beizutragen. Darüber darf nicht vergessen werden, dass sich die Kunsthistorikerin Sibylle Badstübner-Gröger auch als Hochschullehrerin im In- und Ausland sowie als Autorin mit einem großen OEuvre von wissenschaftlichen Publikationen einen Namen gemacht hat. Sie hat an allen drei Berliner Universitäten gelehrt und aus dem Kreis ihrer Schüler und jungen Kollegen die Autoren für die umfangreiche, bekannte Publikationsreihe `Schlösser und Gärten der Mark` gewonnen, die sie zusammen mit den Mitstreitern in ihrem Verein herausgibt. Nun haben sich jüngere und ältere befreundete Kollegen aus dem In- und Ausland zusammengefunden und einen Band mit Aufsätzen vorgelegt, die im weitesten Sinne Themen aus dem Arbeitsfeld von Sibylle Badstübner-Gröger behandeln. Das Hauptgewicht liegt auf dem 18. und dem frühen 19. Jahrhundert, auf Barock und Aufklärung in Brandenburg-Preußen, auch in Holland und der Schweiz. Immer ist ein denkmalpflegerischer Aspekt in den Beiträgen enthalten, womit die Leistung der Jubilarin gewürdigt und ihrem Einsatz für die Erhaltung und Bewahrung sowie für die wissenschaftliche Erforschung der Schlösser Rechnung getragen wird. ····· 10361170910

Der Pappel-Friedhof in Prenzlauer Berg

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Pappelallee in Berlin - Prenzlauer Berg gibt es mit dem Friedhofspark der Freireligiösen Gemeinde nicht nur ein Stück Grün in der Stadt zu entdecken, sondern Spuren einer langen Geschichte. Von den meisten der hier seit 1848 Beerdigten kennen wir nur die Namen, von einigen aber wissen wir mehr. Bei näherem Hinschauen werden Querverbindungen und Bezüge sichtbar, die weit über Berlin hinausreichen: zu Personen und Debatten aus Religion, Kultur und Politik im deutschsprachigen Raum des 19. Jahrhunderts. Die Gemeinde der Berliner Freireligiösen, 1845 im Vorfeld der Revolution entstanden, wandelte sich früh von einer deutsch-katholischen zu einer freien Gemeinde für Dissidenten und Abtrünnige beider christlichen Kirchen und des Judentums. Religionskritik, Gemeinschaftssinn und Bildungsdrang sind seit je wichtige Säulen ihres Selbstverständnisses und Wirkens. Anfangs noch gutbürgerlich geprägt, waren nach 1848 vor allem Handwerksmeister, Ladenbesitzer und Kleinbürger aktiv zunehmend traten auch einfache Arbeiter mit ihren Familien bei. Zu Zeiten des Sozialistengesetzes fanden Lassalleaner und die Anhänger der jungen Sozialdemokratie hier ihre Ersatzkirche - zeitgleich zum Bau der Arbeiterquartiere im nahen Umfeld des Friedhofs. Legendär ist der enorme Bildungshunger der Freireligiösen. Das Pathos, mit dem dieser Wissensdrang einherging, mag heute seltsam anmuten. Der Impuls dahinter jedoch ist ein urdemokratischer, dessen Vorgeschichte unsere eigene ist. ····· 10361170894

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361170882

Zur Industriegeschichte im Südharz

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Mittelalter war der Südharz ein Machtzentrum der deutschen Kaiser und Könige. Später, im 19. und 20. Jahrhundert, entwickelte sich hier ein bedeutendes Industriezentrum. Dank der immer besseren Infrastruktur, vor allem durch den Bau der Eisenbahnstrecken Halle-Kassel, Erfurt-Nordhausen sowie der Harzquerbahn, verbesserten sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Absatz- und Produktionsbedingungen. Dies betraf nicht zuletzt die Erzeugnisse des Maschinenbaus: Betriebe wie Gerlach & König, Montania, Orenstein & Koppel, Maschinenbau- und Bahn AG, VEB Schlepperwerk (später VEB IFA Motorenwerke) bzw. der heute noch bestehende Betrieb Schmidt, Kranz & Co. waren weit über die Region hinaus bekannt für ihre qualitätvollen Produkte. Neben verschiedenen Branntweinbrennereien, die teilweise noch heute von Bedeutung sind, entfaltete sich im ersten Halbjahr des 19. Jahrhunderts die Kautabakproduktion, mit der man bis zum Zweiten Weltkrieg führend in Deutschland war, die heute aber leider nur noch in Witzenhausen ausgeübt wird. Mit der ersten Abteufung eines Kalischachtes 1893 bei Sondershausen und dem weiteren Abbau von Kali zwischen Hainleite und Harz etablierte sich ferner eine neue Berg- und Schachtbau-Industrie. Für die Eisen- und Stahlproduktion waren die Schwerspat-Lagerstätten bei Rottleberode von entscheidender Bedeutung, und auch die Gipsproduktion basierte auf hochwertigen Vorkommen. Nicht unterschätzt werden darf der Harz als Rohstofflieferant vor allem für die Holz- und Möbelindustrie im Südharz. In dem Band wird die Geschichte ausgewählter Betriebe der genannten Industriezweige vorgestellt und mit vielen Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenauskünften illustriert. ····· 10361170880

Die Bettelorden in den beiden Lausitzen

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Bettelordensforschung spielten die beiden Lausitzen bisher eine untergeordnete Rolle. Für die Niederlausitz könnte aufgrund der wenigen Klostergründungen sogar der Eindruck entstehen, dass die Bettelorden hier kaum wirksam wurden, obwohl es sich beim Cottbusser Franziskanerkloster und beim Luckauer Dominikanerkloster um bedeutende Stiftungen des regionalen Adels bzw. der Stadtherrschaft handelte. Im Raum des Oberlausitzer Städtebundes siedelten sich bevorzugt franziskanische Bettelkonvente an. Hier waren es vor allem die Städte selbst, die ein Interesse an der Anwesenheit des Ordens besaßen und nicht zuletzt auch von der Präsenz der ordenseigenen Bildungseinrichtungen profitierten. Im weiteren Verlauf des Spätmittelalters waren die Klöster der Bettelorden Institutionen einer Reformbewegung und standen daher oft auch in enger Beziehung zur Reformation. Anhand der Lausitzer Beispiele lassen sich exemplarisch Entwicklungen des geistlichen Wandels, aber auch der Bewahrung von Traditionen aufzeigen mit Blick auf den nachreformatorischen Umgang mit diesen Einrichtungen ergeben sich wesentliche Aufschlüsse zu Fragen des Kirchenregiments, der städtischen Sozialpolitik und Seelsorge. In Cottbus, Kamenz und Löbau dienten die ehemaligen Franziskanerkirchen nach der Reformation als sorbische bzw. wendische Gotteshäuser, in einigen Fällen wurden Teile der Klosteranlagen als städtische Bildungseinrichtungen weiterbetrieben oder in Fürsorgeeinrichtungen umgewandelt. Anhand der Bettelorden lässt sich die geistige Transformation eines ganzen Zeitalters an der Schwelle zwischen Mittelalter und früher Neuzeit wie in einem Brennglas verfolgen. Dabei sind es neben den schriftlichen Überlieferungen vor allem die erhaltenen Bauten und Kunstwerke, welche die bedeutende Rolle der Konvente und ihrer Nachfolgeeinrichtungen veranschaulichen. ····· 10361170877

Mehr als eine Provinz!

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Widerstand gegen das NS-Regime sei, so ist mitunter zu hören, ausgeforscht. Eine Gesamtdarstellung des facettenreiches Widerstandes aus der Arbeiterbewegung in der preußischen Provinz Brandenburg hat indes lange gefehlt. Erst jetzt, ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wird diese Lücke durch Hans-Rainer Sandvoß eindrucksvoll geschlossen. Sein Buch beginnt mit einer Beschreibung des vorausgegangenen Kampfes der Republikschutztruppe Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold um den Erhalt der ersten deutschen Demokratie. Hunderte von Arbei­tern riskierten dabei Gesundheit und Leben. Vor allem die Industrie­städte der Lausitz erwiesen sich als Hochburgen dieser - leider vergeblichen - Bemühungen. Aber auch nach 1933 war die südliche Region Brandenburgs das Zentrum des Arbeiterwiderstandes verschiedener Parteien und gewerkschaftlicher Richtungen. Der Autor zitiert zahlreiche Prozessunterlagen, Flugblätter sowie Erinnerungsberichte von NS-Gegnern und ermöglicht so eine lebendige und ausgewogene Schilderung der damaligen Ereignisse. ····· 10361170827

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
71. Jahrgang 2019 ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361170822

Halb Europa in Brandenburg

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Mark Brandenburg gehörte zu den am stärksten vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Gebieten. Diese zogen sich wie ein breiter Streifen von Nordost- über Mitteldeutschland bis an den Mittel- und Oberrhein. Nachdem der junge brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm im März 1643 nach langen Jahren im Kriegsexil in seine Stammlande zurückgekehrt war, musste er feststellen, dass diese gründlich ruiniert waren. Dort hatte der Krieg vor allem in den 1630er Jahren nach dem Einfall des schwedischen Königs Gustav II. Adolf in Pommern besonders heftig gewütet. Mehr noch als in den Städten hatten die Menschen in den Dörfern und unbefestigten Flecken unter den Söldnerheeren zu leiden gehabt. Die ständigen Durchmärsche des Kriegsvolks, dessen Einquartierungen und Übergriffe führten zu Hungersnöten, Pestwellen und Massenflucht der Zivilbevölkerung. Der Wiederaufbau der Mark Brandenburg sollte sich, auch wenn er schon in den letzten Kriegsjahren eingesetzt hatte, wegen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs, der massiven Zerstörungen und der enormen Menschenverluste als äußerst langwierig erweisen. Die in den Kriegswirren erlittenen Traumata der Menschen prägten - nicht nur in Branden­burg - bis zum Ersten Weltkrieg die Erinnerungskultur der nachfolgenden Generationen. ····· 10361170821

Von der Unmöglichkeit die richtige Entscheidung zu treffen

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als die deutsche Wehrmacht Vilnius erreichte, lebte der vierzigjährige Juozas Rutkauskas allein und unauffällig in der Stadt. Sein Ruf war tadellos, die deutschen Besatzer vertrauten ihm und übertrugen ihm die Leitung eines Büros für Melde- und Passangelegenheiten. Viele hielten ihn für einen Gewinner der neuen politischen Zustände. Er tat nichts, um diesen Eindruck zu zerstreuen. Die Massaker an den Juden wurden in aller Offenheit vor den Augen der Stadtbewohner durchgeführt. Juozas Rutkauskas besaß Zugang zu wichtigen Unterlagen, mit denen er neue Identitäten erschaffen konnte. Bis zu seiner Enttarnung 1944 verhalf er schätzungsweise 150 Menschen zu neuen Identitäten, womit sie eine Chance erhielten, der Vernichtung zu entkommen.Während ein Teil der Landesbevölkerung mit den deutschen Besatzern kollaborierte und ein anderer Teil unbeteiligt blieb, gab es eine Reihe nichtjüdischer Einwohner Litauens, die sich den Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung entgegenstellten und Leben retteten. In diesem Band der Gedenkstätte Stille Helden wird in zwölf Geschichten von Hilfsbereitschaft, Kompromissen und Opferbereitschaft bis zur Selbstaufgabe berichtet. Dazu gehören die des japanischen Konsuls Chiune Sugihara, der ohne Zustimmung seiner Regierung Visa für Verfolgte ausstellte, und auch die des deutschen Majors Karl Plagge und des österreichischen Feldwebels Anton Schmid, die jeweils in ihrem eigenen Rahmen agierten. Doch in den meisten Fällen waren es litauische Frauen und Männer, die Wege, Orte, Kanäle und Informationsmöglichkeiten schufen. Die Gefahr, entdeckt zu werden, war allgegenwärtig und bedeutete den Tod für alle Beteiligten. ····· 10361170813

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·