für 34.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Julius Rodenberg (1831 - 1914) war deutscher Journalist und Schriftsteller, der sich selbst als einer der ersten Publizisten im modernen Sinn verstand. Zu seinem Gesamtrepertoire gehörten zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Lyrik, Reiseliteratur und Belletristik. Darüber hinaus war Rodenberg Herausgeber mehrerer Literatur- und Kunstzeitschriften. Das vorliegende Buch aus dem Jahre 1861 beinhaltet mehrere kürzere Reiseerzählungen deutscher Inseln, unter anderem von Sylt und Helgoland. ····· 10361138277
für 24.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses wundervolle Werk von Freiherr Christoph von Hedemann aus dem Jahre 1796 über die Reise von Bremen nach Oldenburg besticht durch seine romantischen Interpretation des Erlebten. Gleichzeitig tiefgründig und federleicht geschrieben, begeistert es noch heute. ····· 10361138203
für 19.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist dem deutschen Arktisforscher und Geophysiker Carl Weyprecht zu verdanken, dass in den Jahren 1882-1883 mehrere Stationen zur systematischen Erforschung der Polargebiete errichtet wurden. Die ungarisch-österreichische Forschungsstation wurde auf der nordöstlich von Island gelegenen Insel Jan Mayen eingerichtet, wo dreizehn Monate lang meteorologische, magnetische und astronomische Beobachtungen angestellt wurden. Das vorliegende Buch berichtet ausführlich über den Aufbau und die Forschungen dieser Station. ····· 10361138166
····· lezzter Preis 7.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `In Berlin zu leben, das war manchmal, als wäre manverliebt. Man war verliebt, aber zugleich unsicher, obdies auf Gegenseitigkeit beruhte. Die feine Anspannung,die nervöse Erwartung und die Wachsamkeit,die sich daraus ergab, bestimmten die Atmosphäre derStadt, daraus bestand die Berliner Luft.`Jörg Dauschers `Invasion der Träume` ist ein Streifzug durch Berlin-Kreuzberg, ein Spaziergang durch den Wechsel der Jahreszeiten und eine Reise durch die sich wandelnde Stadt. Das Kaleidoskop aus Stimmungen, Begegnungen und Reflexionen zeigt ein facettenreiches, sehr persönliches Bild von Berlin. ····· 10361121148
····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleen, satte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und endlose Felder, die durch das kräftige Rot der Mohnblumen am Rande zu wahren Bilderbuchmotiven werden. Seen, Weite, Ruhe. Die schönsten Landschaften, die interessantesten Ausflugsziele, gutes Essen, traumhafte Unterkünfte. 22 Versuchungen dem Alltag zu entfliehen - das sind 22 Komplettprogramme für ein entschleunigtes Wochenende mit viel Natur, frischer Luft und Kultur. ····· 1036182973
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die im Jahr 1909 am Stadtrand von Dresden gegründete erste deutsche Gartenstadt Hellerau sei `nicht wohl als eine schriftstellerische Siedlung` zu bezeichnen, bekannte der aus Prag kommende und am Heiderand heimisch gewordene jüdische Dichter Paul Adler. Zwar besuchten `zahlreiche Autoren (bevorzugt aus Berlin, Wien und aus dem nahen Prag)` die Gartenstadt, als `ständige Hellerauer` aber kenne er `nur Emil Strauß und Alfons Paquet, dann noch Hegner` und sich selbst natürlich auch. Dessen ungeachtet gab es eine Vielzahl von Schriftstellern, die Hellerau als Wohnsitz wählten, manche für wenige Monate, andere für Jahre, was den bereits genannten Schriftsteller Emil Strauß zu der sarkastisch formulierten Schlussfolgerung gelangen ließ es gäbe vor Ort `mehr Dichter als Läuse`. Sie residierten in sachlich-modernen Tessenow-Villen, bevölkerten armselige Kellerquartiere oder wohnten in jenen siedlungstypischen kleinen Häusern `Am Grünen Zipfel` oder `Auf dem Sand`. Sie waren gekommen, um `neben der Schreiberei` in den `Werkstätten` als Angestellte oder Arbeiter Lohn und Brot für den Lebensunterhalt zu finden, im nahen Dresden am Theater, im Buchhandel oder als Publizisten bei den großen Zeitungen der Residenz unterzukommen. Manche schätzten die Nähe der kleiner Verlage vor Ort, andere die hier praktizierten lebensreformerischen Ansätze und pädagogischen Experimente. Sie verschrieben sich der `Rhythmik`, dem Siedlungsgedanken oder völkischen Idealen, wollten einfach nur in Ruhe, abseits des Urbanen leben und schreiben und sich `auch geistig von einer frischen und reinen Luft umweht` fühlen. Möglichst viele von ihnen, die lange `Vergessen` zumal, sollen, ohne hierbei absolute Vollständigkeit anzustreben, auf den folgenden Seiten in Form kompakter bio-bibliografischer Skizzen und Erläuterungen vorgestellt werden. Bei ausgewählten Autoren werden ergänzend dazu außerdem literarische Texte abgedruckt, die in Hellerau oder im engen zeitlichen Umfeld ihres Hellerau-Aufenthaltes entstanden sind oder diesen thematisieren. Umfassendere Darstellungen sind dem literarischen `Tatort` Hellerau, den ansässigen Verlagen sowie zahlreichen prominenten Gästen der Gartenstadt gewidmet. Den zeitlichen Rahmen markieren die ersten drei Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts. ····· 1036168670
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Den Typ Ostdeutschen gibt es nicht, es gibt den Sachsen. Kein anderes der neuen Länder muss für so viele Klischees herhalten. Niemand sonst sieht seine freie Meinungsäußerung so oft verlacht: Den proletarischen Berliner Dialekt finden alle süß, das Sächsische zum Wegschmeißen. Geht ja nicht anders, im Ursprungsland des Trabis. Kein Witz ist aber, dass Deutschland wegen der Sachsen so dicht dran ist am Status Land der Dichter und Denker. Und Künstler und Ingenieure. Und Reformatoren. Dass Deutschland überhaupt wieder dicht an sich dran ist statt geteilt. Zum Dank macht der Rest der Republik nach Sachsen rüber, um sich auf den Weihnachtsmärkten mit erzgebirgischen Schwibbögen und Dresdner Stollen einzudecken. Im Freistaat reagiert man professionell gelassen, die Sachsen wissen aus eigener Erfahrung, dass der Glaube Berge versetzt. Falls das mal wieder dauert: Aufs Nachhelfen verstehen sie sich außerdem. Dieses Buch gibt auch Nachhilfe, Sachsen-Nachhilfe. Allen, die es dorthinzieht. ····· 1036166826
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Masius war deutscher Naturkundler, Schriftsteller und Pädagoge. Hier ein Auszug aus seinen `Naturstudien`, die er in den Jahren 1852 bis 1862 schrieb. ····· ····· ····· ····· ····· 1036159987
····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wunderbar erzählte Geschichte der Insel Nodernei aus dem Jahre 1853. Mit vielen Hintergrundinformationen, etwa den Texten der Seebade-Anstalt auf Nordernei (`... Trinkgelder der Badewärterinnen ...`) und einem umfassenden Sach-, Namens-, Orts- und Literaturverzeichnis. ····· 1036159920
····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Collection of stories and poems on tea, covering its history as well as customs and manners of drinking tea in England and other parts of the world. Originally published in 1903. After all, tea is `the` drink! ····· 1036159805
····· lezzter Preis 34.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Berlin is the increasingly important capital of the German Empire, - growing rapidly, but still the royal impersonation of Prussia and the Hohenzollerns seated in something of mediæval costume and quiet beside the river Spree.` Contains chapters on contemporary celebreties, churches, palaces and museums in and around Berlin. Originally published in 1889. ····· 1036159804
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Irgendwann hatten Raphael Thelen und Thomas Victor genug von den immer gleichen Klischees über Ostdeutschland. Also brachen sie in ihrem verbeulten Kombi zu einem Roadtrip entlang der Bundesstraße 96 auf, um sich ein eigenes Bild zu machen. Auf der einst wichtigsten Fernstraße der DDR reisten sie aus dem tiefsten Sachsen über Berlin bis zu den weiten Horizonten der Ostsee. Unterwegs trafen sie Flussschiffer und Hausbesetzer, Tätowierte und Rektorinnen, Barfrauen und Popmusiker und stellten ihnen allen die gleiche Frage: Wovon träumst du Sie entdeckten überraschend viel Optimismus und Gemeinschaftssinn, und Kilometer für Kilometer veränderte sich ihr Blick auf Ostdeutschland und seine Bewohner. ····· 1036157724
····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Natur mit allen Sinnen genießen, verschlungenen Pfaden folgen, gemütlich picknicken: So wandern Katrina Friese und Andreas Eikenroth. Im zweiten Teil Ihres erfolgreichen Wanderführers `Warte ich komme mit ...` nehmen die beiden Gießener Ihre Leser mit auf neue Wanderrouten durch das idyllische Mittelhessen. Neben dem kompakten, rucksacktauglichen Format und den detailliert beschriebenen Geheimtipps an Rundwanderungen überzeugt dieser außergewöhnliche Wanderführer mit malerischen Landschaftsfotos und seinen kunstvollen Karten. Leckere Picknickrezepte und kleine Geschichten runden die Lust am Erkunden ab. Im zweiten Band legen die Autoren noch mehr Wert auf neue, bis dato unbekannte Touren gelegt. Die Gießener versprechen: `Es wird noch ein bisschen schöner, näher, und niedrigschwelliger!` ····· 1036156266