AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Gerhard Richter - Maler des Unbegreiflichen

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gerhard Richter ist der berühmteste Maler dieser Zeit, es heißt oft, er habe wie kein anderer die Malerei erneuert überhaupt treffen auf ihn viele Superlative zu. Zugleich erscheint dieser Künstler vielen wie ein Rätsel, zurückhaltend und doch eloquent, in seiner Kunst pointiert und unbegreiflich zugleich. Dieses SPIEGEL E-Book stellt einen besonderen, auch besonders anschaulichen Weg dar, sich dem Maler zu nähern und seinem Werdegang über sechs Jahrzehnte hinweg zu folgen. Dank der 14 Artikel der erste stammt aus dem Jahr 1968 können die Leser den Maler begleiten. Seit einiger Zeit wächst die Faszination auch an seiner Biografie, Richters Leben ist schließlich mit der Zeitgeschichte, mit der Geschichte des Landes verknüpft: 1932 in Dresden geboren, wuchs er in den Jahren der NS-Diktatur auf, wurde in der DDR erwachsen, flüchtete kurz vor dem Mauerbau in den Westen. Dort schrieb er Kunstgeschichte und schreibt sie bis heute. ····· 10361198811

Thomas Ring - ein Maler aus dem Umkreis des Sturm

····· lezzter Preis 72.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit ist die erste wissenschaftliche Einzeluntersuchung über Leben und Werk des Malers Thomas Ring. Die persönliche Begegnung mit dem damals 89-jährigen Künstler förderte die Überlegung, sein bislang unzugängliches Oeuvre zu erschließen. Ohne seine großzügige Unterstützung hätte die Untersuchung nicht so umfassend durchgeführt werden können. Ihm fühle ich mich zu besonderem Dank verpflichtet, zumal er mit außerordentlichem Entgegenkommen und großer Hilfsbereitschaft diese Forschungsarbeit unterstützte und mir zudem vorbehaltlos alle wichtigen persönlichen Dokumente zur Einsichtnahme überließ. Der Maler verstarb 1983 völlig unerwartet inmitten dieses Projektes. Auch seitens der Familie Ring wurde mir vielfache Hilfe zuteil dies sei nachdrücklich erwähnt. ····· 10361191669

Das Triptychon Der Columba-Altar von Rogier van der Weyden

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der `Dreikönigsaltar` aus St. Columba in Köln zeigt den reifen Stil des spätgotischen Malers, dem es in schönlinigen, prägnant umrissenen Formen und leuchtenden reinen Farben gelingt, einen neuen Realismus zu schaffen. Die zentrale Anbetung der Könige, die einzige Darstellung dieser Art in Rogiers noch vorhandenen Arbeiten, war ein besonders berühmtes Thema in Köln, seit dem 12. Jahrhundert hat die Stadt den wertvollsten Besitz, die Reliquien der Heiligen Drei Könige, in der Kathedrale aufbewahrt. ····· 10361190765

Tizians Venus und der Orgelspieler untersucht nach Sedlmayrs Methode der Strukturanalyse

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über Tizians `Venus mit dem Orgelspieler` wird nach Hans Sedlmayrs Methode der Strukturanalyse untersucht. Die Strukturanalyse ist ein methodischer Zweig der Kunstgeschichte, dessen bisherige Vertreter überzeugt sind, durch Analyse und Deutung aller Ebenen der Bildstruktur die Spezifik bildkünstlerischer Werke intensiver und objektiver zu erfassen, als Stilkritik und Stilgeschichte das vermögen. ····· 10361190764

Ernst Ludwig Kirchner Die Skizzenbücher / The Sketchbooks

····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die kleinformatigen Wachstuchhefte, die Ernst Ludwig Kirchner zeit seines Lebens Seite für Seite mit Bleistift, Buntstift, Kreide, Tusche, Aquarellfarben oder Kohlestrichen füllte, waren für ihn, der nicht einen Tag ohne Skizzenbuch unterwegs war, gezeichnete Tagebücher, Dokumentations- und Experimentierraum. In ihnen offenbart sich das meisterhafte Zeichentalent des Malers, der mit wenigen präzisen Strichen ganze Szenerien einfangen konnte. Kirchner hielt all jenes fest, was sein künstlerisches Auge reizte und das ihn zum Malen und manchmal auch zum Schreiben animierte. Die unscheinbaren schwarzen Hefte formen eine eigene und einzigartige Werkgattung in Ernst Ludwig Kirchners OEuvre und zählen heute zu den wichtigsten Originaldokumenten für die kunsthistorische Forschung. Zum allerersten Mal werden sie innerhalb der Publikation zur Ausstellung `Kirchner Digital: Die Skizzenbücher - vom Bleistiftstrich zum Hologramm` im Kirchner Museum Davos veröffentlicht. Das umfangreiche Digitalisierungsprojekt, das der Ausstellung zu Grunde liegt und neben den 161 Exemplaren im eigenen Sammlungsbestand, alle Skizzenhefte Kirchners für eine Datenbank digitalisierte, gibt auch erstmals die Möglichkeit den Gesamtkomplex der Skizzenbücher im Ausstellungskontext sichtbar und multimedial zugänglich zu machen. Wie keine andere Gattung zeigen die Skizzenbücher welche Motivgruppen Kirchner zeit seines Lebens beschäftigten und wie er seine stilistische Entwicklung von den Straßenszenen bis hin zum Neuen Stil in tausenden von Skizzen mühevoll ausarbeitete. Anhand ihres Studiums ist es möglich, die Genese von Entwurf bis fertigem Gemälde nachzuvollziehen. Dem vagabundierenden Charakter eines Skizzenbuches entsprechend erscheint die Publikation auch als e-Book. ····· 10361180066

Bild und Sprache im interdisziplinären Dialog universitärer Lehre

····· lezzter Preis 18.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Repräsentation, Interpretation und Aneignung von Welt erfolgen mittels Bild und Sprache. Was kann das Bild, was die Sprache für den Prozess des Verstehens leisten Der Band stellt Ergebnisse eines transdisziplinären Forschungsdialogs von Kunst und Deutsch in Form eines Lehr-Lern-Experiments vor und wird sowohl - in seinem fachlichen Schwerpunkt - der Forschungsperspektive gewidmet sein als auch - in seinem fachdidaktisch-methodischen Teil - die Reflexion und Weiterentwicklung von innovativen Lehr-Lernformaten thematisieren. Im Zentrum einer kritisch reflektierenden Sicht stehen die Gedanken, Hinweise und Erfahrungen, die der Sprach- und Kunstdidaktik im 21. Jahrhundert als Impulse dienen können. ····· 10361171415

Kunst unter Erzbischof Ernst von Magdeburg (1464-1513)

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erzbischof Ernst bestieg 1476 im Alter von elf Jahren mit Unterstützung seiner Familie, den kursächsischen Wettinern, den Bischofsstuhl des Hochstifts Magdeburg. Folgt man der bisherigen Meinung, so nahm der 1513 verstorbene Kirchenfürst, der in der Forschung im Schatten seines Bruders Kurfürst des Weisen und seines Amtsnachfolgers Kardinal Albrecht von Brandenburg stand, in Geschichte und Kunst eine eher unbedeutende Position ein. In der Arbeit wird allerdings unter Auswertung schriftlicher, größtenteils unpublizierter Quellen das Gegenteil bewiesen. Exemplarisch wird an drei Bauvorhaben und ihrer Ausstattung dargestellt, welchen Einfluß der kunstsinnige Prälat auf Gestalt, Stil und Thema der von ihm in Auftrag gegebenen Kunstwerke ausgeübt hat. Die repräsentative Moritzburg in Halle, sein prachtvolles Mausoleum in der Magdeburger Kathedrale sowie die Maria-Magdalenen-Kapelle der Moritzburg mit ihrem Reliquienschatz und den Retabeln Hans Baldung Griens legen davon Zeugnis ab, daß es Erzbischof Ernst durchaus verstand, mittels Kunst seine politischen Interessen und Ansprüche zu demonstrieren. ····· 10361171068

Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Man sollte meinen, dass die Geschichte der norddeutschen Regionalkunst von der Phase der Heimatkunst über die bedeutenden Künstlerkolonien und -gemeinschaften gegen Ende des 19.  Jahrhunderts bis hin zur jüngsten Vergangenheit weitgehend aufgearbeitet sei. Eine Ende 2008 in Greifswald veranstaltete Tagung mit deutschen und polnischen Kunsthistorikern und Historikern, aber auch mit einem Philosophen zeigte jedoch auf, dass noch eine Fülle neuer Erkenntnisse zum Verhältnis der jeweils modernen Kunst in den nationalen und internationalen Kunstzentren und ihrer Umformung in der Regionalkunst - hier: in der preußischen Provinz Pommern und den beiden mecklenburgischen Großherzogtümern und Freistaaten - zur Diskussion gestellt werden konnte. Insbesondere wurde deutlich, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung der Kunstentwicklung in Norddeutschland noch viele `Grauzonen` aufweist, was die Jahre während des Nationalsozialismus und in der bewegten Zeit der Etablierung neuer politischer Verhältnisse nach 1945 bis in die 1950er Jahre betrifft. Der Tagungsband benennt sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch die künftig zu bearbeitenden Aufgaben. ····· 10361171058

Rudolf Nehmer

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rudolf Nehmer (1912-1983) gehörte zu den bedeutendsten Dresdner Malern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Spezialist von Porträts, Stillleben, als Graphiker, Zeichner und Illustrator, dessen Schaffen sich an der deutschen Renaissance und der Neuen Sachlichkeit orientierte, war er in doppelter Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung, weil er sich sowohl stilistisch als auch inhaltlich nicht an die Prinzipien des sozialistischen Realismus hielt bzw. diese subversiv ausnutzte, um in doppelbödiger Aussage den Betrachter seiner Werke zum kritischen Denken anzuregen. Als unangepasster Künstler mit christlichen und gesellschaftskritischen Themen erfuhr Nehmer in DDR-Zeiten nur bedingt Förderung, gleichwohl konnte seine künstlerische Bedeutsamkeit nicht verschwiegen werden, zumal sein Hauptwerk `Orbis pictus` auf der VII. Kunstausstellung der DDR zum Besuchermagneten wurde. Der Titel begleitet eine Ausstellung, die aus Anlass des 100. Geburtstags des Künstlers zunächst in Wolkenburg und später in Barth gezeigt wird. ····· 10361170977

Fritz von Uhde 18481911

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fritz von Uhde (1848-1911) ist die bedeutendste Künstlerpersönlichkeit, die im erzgebirgischen Wolkenburg geboren wurde. Er gehört zu den Klassikern des deutschen Impressionismus und Realismus und verdient deshalb internationale, nationale und vor allem auch regionale Aufmerksamkeit in seiner Heimat. Deshalb sah sich sein Geburtsort verpflichtet, aus Anlass des 100. Todestages Uhde mit der dritten Ausstellung seit seinem Tode überhaupt sowie mit einer internationalen Fachkonferenz zu würdigen, an der rund fünfzig Wissenschaftler und acht Fachreferenten, darunter aus Polen und Japan, teilnahmen. Das Symposium leistete einen wichtigen Beitrag zur Forschung und Aufarbeitung des Uhdeschen Erbes. Der darauf basierende Tagungsband fasst die Ergebnisse zusammen und versteht sich als Auftakt zu ähnlichen Veranstaltungen und Publikationen, die die Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna für die Zukunft plant. ····· 10361170976

Das Licht hält sich die Augen zu

····· lezzter Preis 16.20€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Radierzyklus Traum und Lüge Francos (1937) ist Picassos erstes politisches Werk. Er orientierte sich dabei an den erzählerischen Bilderbogen Spaniens, den sogenannten `Aleyulas`. Die Arbeit erfolgte in zwei Etappen: Die im Januar 1937 fertiggestellten 14 Bildsequenzen zeigen eine Karikatur, auf der Franco Verwüstung und Unheil anrichtet, aber auch Niederlagen erleidet. Die weiteren Sequenzen entstanden im Juni 1937 nach Vollendung seines Werks Guernica.Dabei ersetzte Picasso die Karikatur Francos durch das Bild einer weinenden Frau mit ihrem toten Kind, ein Motiv aus Guernica, und verfasste ein surrealistisches Spottgedicht. Somit bildet der Radierzyklus eine Klammer um das Gemälde. ····· 10361149586

Malgründe

····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn ein erwachsener Mann, mit siebzehn Jahren Soldat gewesen, bis zum Zwanzigsten Kriegsgefangener, dann ABF- und Psychologiestudent, Assistent an der Uni, Dozent für psychologische Therapie, drei große Kinder, den sogenannten Platz im Leben gefunden haben könnte, den gewundenen Weg hinter sich, den geraden Weg vor sich, wenn dieser Mann mit vierundvierzig Jahren zu Weihnachten seiner Freundin sein erstes kleines Ölbild malt, ein Nachtbild, einen Park am Fluss, eine einsame Spaziergängerin, fast nicht von dieser Welt, im Fluss ein Kahn mit Leuten und Lampions, wenn er es malt mit den fast vertrockneten Farben aus den Tuben des bewunderten alten Malers, der noch nicht lange tot ist, wenn er nach diesem Bild weiter malt, nun mit eigenen Farben, nicht mehr auf Pappe, sondern auf Leinwand, auf Holz, wenn er abends und am Sonntag und im Urlaub an seinen Tisch geht, seine Brille aufsetzt, Terpentin in eine kleine Porzellanschüssel gießt, der Malgeruch sich im Zimmer ausbreitet, wenn er seine Kindheitslandschaft malt, ruhige Bilder, zwischen seinen Vorlesungen und den Nachrichten von Plänen und Staatsbesuchen und Unglücksfällen, wenn er immer wieder zu malen aufhört und als richtig erwachsener Mann arbeitet, dann wieder leise malt, wenn er, inzwischen fünfzig, auch anfängt zu schreiben, ebenso stille, nachdenkliche Geschichten über seine Malgründe, dann entsteht ein Buch, das uns Hoffnung macht: Eigentlich könnte jeder von uns täglich neu anfangen. Mit einem Vorwort von Helga Schubert und einem Nachwort von Gerhard Wolf. Das Buch erschien erstmals 1978 beim Aufbau-Verlag Berlin und Weimar. ····· 1036182256

Malgründe

····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wenn ein erwachsener Mann, mit siebzehn Jahren Soldat gewesen, bis zum Zwanzigsten Kriegsgefangener, dann ABF- und Psychologiestudent, Assistent an der Uni, Dozent für psychologische Therapie, drei große Kinder, den sogenannten Platz im Leben gefunden haben könnte, den gewundenen Weg hinter sich, den geraden Weg vor sich, wenn dieser Mann mit vierundvierzig Jahren zu Weihnachten seiner Freundin sein erstes kleines Ölbild malt, ein Nachtbild, einen Park am Fluss, eine einsame Spaziergängerin, fast nicht von dieser Welt, im Fluss ein Kahn mit Leuten und Lampions, wenn er es malt mit den fast vertrockneten Farben aus den Tuben des bewunderten alten Malers, der noch nicht lange tot ist, wenn er nach diesem Bild weiter malt, nun mit eigenen Farben, nicht mehr auf Pappe, sondern auf Leinwand, auf Holz, wenn er abends und am Sonntag und im Urlaub an seinen Tisch geht, seine Brille aufsetzt, Terpentin in eine kleine Porzellanschüssel gießt, der Malgeruch sich im Zimmer ausbreitet, wenn er seine Kindheitslandschaft malt, ruhige Bilder, zwischen seinen Vorlesungen und den Nachrichten von Plänen und Staatsbesuchen und Unglücksfällen, wenn er immer wieder zu malen aufhört und als richtig erwachsener Mann arbeitet, dann wieder leise malt, wenn er, inzwischen fünfzig, auch anfängt zu schreiben, ebenso stille, nachdenkliche Geschichten über seine Malgründe, dann entsteht ein Buch, das uns Hoffnung macht: Eigentlich könnte jeder von uns täglich neu anfangen. Mit einem Vorwort von Helga Schubert und einem Nachwort von Gerhard Wolf. Das Buch erschien erstmals 1978 beim Aufbau-Verlag Berlin und Weimar. ····· 1036182238

Gegenwelten

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist ein Buch voller Gegensätze: Der jetzt 86-jährige frühere Uniprofessor Johannes Helm legt hier keine Abhandlung über sein früheres Fach, die Psychologie, vor, sondern nach `Malgründen`, `Ellis Himmel` und `Seh ich Raben, ruf ich, Brüder` wiederum eine Sammlung seiner Bilder mit den unendlichen mecklenburgischen Himmeln. Manchmal ist ein winziger Mensch auf dem Bild, aber auch dieser Einsame scheint in sich zu ruhen, etwas Unsichtbares ist bei ihm, vielleicht wir als Betrachter Anders als bei den vorigen Büchern stammen die Texte diesmal nicht vom Maler selbst, sondern er hat andere Schriftsteller um Texte zu seinen Bildern gebeten. So vereinigen sich ganz unterschiedliche Eindrücke und Thesen: Der fast gleichaltrige Ralph Giordano findet Bilder seiner Kindheit Helga Schütz denkt die Personage der Bilder weiter, die ihren Alltag poetisch verändert Jürgen Borchert versenkt sich ganz in die Märchenhaftigkeit eines einzigen Bildes und macht ein Rätsel daraus Ulrich Schacht entdeckt die Unabhängigkeit dieser Kunst von den wechselnden Gesellschaftsordnungen Helga Schubert spiegelt die Atmosphäre der Bilder und die Atmosphäre, in der sie entstehen, denn sie teilt seit Jahrzehnten sein Leben. ····· 1036182208

Gegenwelten

····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dies ist ein Buch voller Gegensätze: Der jetzt 86-jährige frühere Uniprofessor Johannes Helm legt hier keine Abhandlung über sein früheres Fach, die Psychologie, vor, sondern nach `Malgründen`, `Ellis Himmel` und `Seh ich Raben, ruf ich, Brüder` wiederum eine Sammlung seiner Bilder mit den unendlichen mecklenburgischen Himmeln. Manchmal ist ein winziger Mensch auf dem Bild, aber auch dieser Einsame scheint in sich zu ruhen, etwas Unsichtbares ist bei ihm, vielleicht wir als Betrachter Anders als bei den vorigen Büchern stammen die Texte diesmal nicht vom Maler selbst, sondern er hat andere Schriftsteller um Texte zu seinen Bildern gebeten. So vereinigen sich ganz unterschiedliche Eindrücke und Thesen: Der fast gleichaltrige Ralph Giordano findet Bilder seiner Kindheit Helga Schütz denkt die Personage der Bilder weiter, die ihren Alltag poetisch verändert Jürgen Borchert versenkt sich ganz in die Märchenhaftigkeit eines einzigen Bildes und macht ein Rätsel daraus Ulrich Schacht entdeckt die Unabhängigkeit dieser Kunst von den wechselnden Gesellschaftsordnungen Helga Schubert spiegelt die Atmosphäre der Bilder und die Atmosphäre, in der sie entstehen, denn sie teilt seit Jahrzehnten sein Leben. ····· 1036182207

Ganz ohne Worte

für 0.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ob Kunst oder nur reine Spinnerei wer was das schon: Kunst und Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Es handelt sich hier um ein reines Foto Buch und um Momentaufnahmen aus der Natur. ····· 1036115577

· 1 ·