AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Von den Alpen bis ans Meer

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Festschriften sind Tradition. Traditionen sind etwas, das Bestand hat, so wie das Wirken des Jubilars in der Steiermark. Generationen von hoffnungsvollen Archäologinnen und Archäologen sind an ihm vorbeigezogen, und der Jubilar als beständige Größe der steirischen Bodendenkmalpflege ist immer geblieben, ob im damals so bezeichneten Landeskonservatorat für Steiermark oder nun in der Zentrale in der Hofburg in Wien. Man erkennt, dass Ort und Fach für den Jubilar über die Jahre hinweg bestimmend geblieben sind. Der Titel `Von den Alpen bis ans Meer` kann nur grob das wiedergeben, was davon umfasst wird: Steiermark, Denkmalpflege und sprechende Steine, lange Schatten, fliegende Gedanken - und über allem ein Hauch des Südens. So vielfältig wie die langjährige Tätigkeit, so unterschiedlich sind auch die Beiträge, die hier versammelt wurden. ····· 10361148966

Lebt Jesus?

für 11.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Gustaaf Adolf van den Bergh van Eysinga, 1874-1957, Professor für Neues Testament in Amsterdam, letzter Repräsentant der holländischen radikalen Schule.` ····· ····· ····· ····· 10361122963

Römische Weibliche Gewandstatuen des 2. Jahrhunderts n. Chr.

für 18.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die römischen weiblichen Gewandstatuen wurden erstmalig 1906 von Anton Heckler behandelt, der in der römischen Kunst noch einen fortwährenden Verfallsprozess der aus den Griechischen übernommen Formen sah. Seitdem hat sich die Anschauung römischer Kunst weitgehend gewandelt. Die vorliegende Untersuchung, für die vor allem die stehenden weiblichen Gewandstatuen des 2. Jhs. n. Chr. gewählt wurden, soll auf breiter Materialgrundlage die Statuen in ihren Typenreihen verfolgen, die allgemeine stilistische Entwicklung darlegen and zugleich die landschaftlichen Eigenarten erfassen. [im eBook fehlen die Seiten 83-153 der Dissertationsfassung von 1975] ····· 1036192791

Legionär in der römischen Armee

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Lernen Sie- wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist - was Sie auf Feldzügen anziehen - und was lieber nicht - wer in der römischen Armee das Sagen hat und wie Sie einen Berber von einem Pikten unterscheiden können - wie man ein Schwert schwingt und ein Katapult abfeuert - wie man eine Stadt erobert und es überlebt - wie Sie sich verhalten, wenn Rom Ihre Legion mit einem Triumphzug ehrt. ····· 1036171588

Legionär in der römischen Armee

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Lernen Sie- wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist - was Sie auf Feldzügen anziehen - und was lieber nicht - wer in der römischen Armee das Sagen hat und wie Sie einen Berber von einem Pikten unterscheiden können - wie man ein Schwert schwingt und ein Katapult abfeuert - wie man eine Stadt erobert und es überlebt - wie Sie sich verhalten, wenn Rom Ihre Legion mit einem Triumphzug ehrt. ····· 1036171587

Quantitative Untersuchungen zum römischen Siedlungswesen im südlichen Latium

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In dieser Arbeit werden das extraurbane Siedlungswesen und das Verhältnis des Menschen zur ihn umgebenden Landschaft im südlichen, küstennahen Latium von mittelrepublikanischer Zeit bis in die späte Kaiserzeit untersucht. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass aus der Analyse des bekannten, in Publikationen vorgelegten und in Archiven dokumentierten Datenbestandes (legacy data) zu römischen Fundstellen mit quantitativen geoinformatischen Untersuchungsmethoden neue Erkenntnisse zu gewinnen sind, bei denen die Lage von Fundstellen stärker berücksichtigt wird als in traditionellen Analysen. ····· 1036149902

Das Mithräum in Antiocheia am Orontes

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch hat zum Ziel, ein nach den Vermutungen des Autoren und der Autorinnen bislang fehlinterpretiertes Felsrelief in Antiocheia/Antakya in seinem originalen Zustand innerhalb einer größeren architektonischen Bebauung als ein frühes Mithräum aus dem 1. Jh. v. Chr. zu rekonstruieren. ····· 1036149898

Interpretations of the Past.

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gibt reichlich Literatur über Fotografien des 19. Jhs. in Griechenland und speziell in Athen, aber keine kunstgeschichtliche Analyse dieses aufschlussreichen Materials. Als die Griechen unter osmanischer Herrschaft standen, hatte sich der Westen sein eigenes Bild von Griechenland gemacht. Hugo Meyer untersucht anhand von Fotografien, wie dieses `imaginäre Griechenland` von Land zu Land differierte. Zu seinem Material gehören Bilder der Fotografen Félix Bonfils, Dimitris Constantinou, James William Stillman, Pascal Sébah und James Robertson, die aus verschiedenen Ländern stammten. Aufgrund einer Auswahl ihres Schaffens entwirft Hugo Meyer unter Beachtung der unterschiedlichen, kulturell bedingten Sehgewohnheiten eine Kunstgeschichte der Fotografie des 19. Jahrhunderts in Athen. Ausgangspunkt war die Erwerbung einer Sammlung von Bildern der Fotografen Félix Bonfils und Dimitris Constantinou durch die Firestone Library der Princeton University. ····· 1036149894

Daily Life in a Cosmopolitan World. Pottery and Culture During the Hellenistic Period

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band versammelt die Vorträge der zweiten Tagung der `International Association for Research on Pottery of the Hellenistic Period e.V. (IARPotHP)`, die vom 5. bis 8. November 2015 in Lyon stattfand. ····· 1036149892

Ahoros

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Band versammelt Aufsätze von Freunden, Kollegen und Weggefährten des Archäologen Hugo Meyer. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149877

Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Publikation behandelt die Grabungsergebnisse der Forschungsgrabung im römischen Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz (Steiermark), die in den Jahren 2013 bis 2016 stattfanden. Die sensationellen Funde aus einer spätantiken Zerstörungsgrube, in der sich neben zahlreichen Votiven für die hier verehrte Muttergöttin auch eine nahezu ganz erhaltene Marmorstatue des Gottes Merkur, ein zugehöriger Altar, unzählige Kleinfunde, Münzen und vieles mehr befanden, werden beschrieben und ihre Bedeutung diskutiert. Zahlreiche wissenschaftliche Fachbeiträge aus dem Bereich Numismatik, Archäobotanik, Archäozoologie, Metallurgie, Geologie und Epigraphik ergänzen die Publikation. ····· 1036149875

Ein Wohn-, Handwerks- und Verkaufsbereich in der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. Die Ausgrabungen in Wien 3, Rennweg 44

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die römische Zivilsiedlung von Vindobona - im heutigen 3. Wiener Gemeindebezirk gelegen - ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert einer der Schwerpunkte der archäologischen Forschung Wiens. Aufgrund von zahlreichen Bauvorhaben und den damit verbundenen Einzelfunden sowie immer gezielteren archäologischen Untersuchungen vervollständigt sich nach und nach das Bild der römischen Siedlungsstruktur.Mit den in den Jahren 1989/1990 an der Adresse Rennweg 44 ermöglichten großflächigen Grabungen und der Auswertung des umfangreichen Fundmaterials gelang es, einen Einblick in diesen provinzialrömischen Lebensraum in der Zeit ab dem ausgehenden 1. bis hinein in die 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts zu gewinnen. Die Baustrukturen ließen sich zum Teil als Streifenhäuser erkennen, die auf die Limesstraße hin orientiert waren. Direkt an der Straße befanden sich Werkstätten und wohl auch Verkaufslokale, im mittleren Teil Wohnbereiche. Dahinter lagen auf den langen Parzellen infrastrukturelle Einrichtungen wie Brunnen und Latrinen. Einige Öfen und andere Strukturen können von Manufakturen herrühren, denn Abfall- und Halbfertigprodukte deuten auf metall- und glasverarbeitende Werkstätten, Horn- und Beinschnitzerei sowie auf Keramikherstellung vor Ort oder zumindest in der näheren Umgebung hin. Die Baustrukturen und viele Funde geben Zeugnis von einer ansässigen Bevölkerung, die - circa 2,5 km östlich des Legionslagers Vindobona - an der Fernstraße in Richtung der Provinzhauptstadt Carnuntum lebend, ihren Lebensunterhalt durch Handwerk und Handel erwirtschaftete. Zudem versorgten sich die Menschen zum Teil selbst mit Nahrungsmitteln, die sie in den Hinterhöfen und der Umgebung produzierten. ····· 1036149870

Ein Grabbezirk im östlichen Randbereich der Zivilsiedlung von Vindobona

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der vorliegende Band ist einem Grabbezirk im südöstlichen Randbereich der Zivilsiedlung von Vindobona gewidmet.Vier Brandgräber und zwei Körperbestattungen, die einem Neugeborenen und einer Frühgeburt zuzuweisen sind, wurden hier entdeckt. Vermutlich waren in dieser Begräbnisstätte mit einem zentralen Grabbau die Angehörigen einer Familie beigesetzt. Wie die Auswertung der Funde zeigt, war der kleine Friedhof nur für relativ kurze Zeit, ca. ab der Mitte des 2. Jahrhunderts bis spätestens zum ersten Drittel des 3. Jahrhunderts, in Verwendung. Sowohl die Beisetzungen des Fetus und des Säuglings im Umfassungsgraben bzw. Grenzbereich des Grabbezirks als auch die Beigabe eines Amuletts in Form eines Lunulaanhängers für das tote Neugeborene sind Beispiele magisch-religiöser Schutzvorstellungen. Auch die Lage des Grabbezirks an der Ausfallstraße einer römischen Siedlung, in der Nähe von Töpfereien, fügt sich in ein bekanntes Schema ein und gibt einen wichtigen Hinweis über Ausdehnung und Grenze der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. ····· 1036149868

Mensch und Landschaft im südwestlichen Latium in der römischen Antike

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch zielt darauf ab, zu einem besseren Verständnis des komplexen Verhältnisses vom Menschen zur ihn umgebenden Landschaft beizutragen. Zentrale Themen umfassen geomorphologische Transformationsprozesse in und seit der Antike, Wetter und Klima in der Antike, Landwirtschaft, Hortikultur, Forstwirtschaft, Tierzucht, Fischfang und Fischzucht im Untersuchungsgebiet, Bevölkerungsgeschichte und Lebensbedingungen in der Antike sowie Fragen zur Siedlungskunde im Gebiet der südlichen Provincia di Roma, die mit quantitativen, GIS-gestützten Methoden beantwortet werden. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von Rom und dem Tiber im Norden zu den Monti Albani, den Monti Lepini und den Monti Ausoni im Osten, Terracina im Süden und dem Tyrrhenischen Meer im Westen. Der Untersuchungszeitraum konzentriert sich auf die Periode vom 4./3. Jh. v. Chr. bis zum 3./4. Jh. n. Chr. ····· 1036149858

Ich bin dann mal weg

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Festschrift entstand anlässlich des 85. Geburtstages von Thuri Lorenz, der die Geschicke des Instituts für (klassische) Archäologie wesentlich geprägt hat. Der Band enthält 39 Beiträge von Grazer KollegInnen und SchülerInnen. Sie reichen chronologisch von mykenischer Zeit bis ins 21. Jahrhundert, örtlich umspannen sie die Gebiete der Reisen des Geehrten: Italien, Griechenland, Kleinasien, Nordafrika, aber auch Österreich und Deutschland. Thematisch behandeln sie griechische und römische Skulptur, griechische Keramik, Architektur, Kleinkunst, Numismatik, antike literarische Quellen, römisches Gastgewerbe, prähistorische, mittelalterliche und provinzialrömische Befunde und Funde aus den römischen Provinzen Noricum, Pannonia, Raetia und Germania superior, das Nachleben der Antike, die Forschungsgeschichte und fotografische Methoden. Drei Beiträge schließlich widmen sich dem Geehrten als Person. ····· 1036149847

Kinderdarstellungen in der Spätantike und im frühen Christentum

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit den Fragen, ob Kinder in der Spätantike einer Statusveränderung unterworfen sind, ob diese Veränderungen durch das Christentum begründet sind und ob sie auf archäologischen Denkmälern (in Bezug auf Darstellungstypen und Häufigkeit) sichtbar werden. Die Spätantike als Untersuchungszeitraum macht die Berücksichtigung heidnischer und christlicher Werke notwendig. Als Quellen dienen Fundgegenstände unterschiedlicher Gattungen, wobei vor allem die Kindersarkophage von essenziellem Wert sind. Ergänzend werden Schriftquellen lateinischer und griechischer Autoren hinzugezogen, um insbesondere das Wesen der spätantiken Familie zu beleuchten. Die angewandten Methoden bei der anschließenden Analyse des Bildmaterials sind die Autopsie und der Vergleich der Darstellungstypen von Kindern, ihrer Materialträger und ihrer Provenienz sowie der Vergleich zwischen materiellen Hinterlassenschaften und Schriftquellen. Es zeigt sich, dass die Kinderillustrationen zwar mengenmäßig nicht ansteigen, aber um neue Materialträger und neue Inhalte erweitert werden. Ferner wird der elementare Wert der Kinder zur Veranschaulichung von Familienstatus und Nachfolgepropaganda festgehalten. ····· 1036149839

Die antiken Odeia von Athen

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Odeion ist ein architektonisch und funktionell dem Theater ähnliches öffentliches Gebäude, in dem musische Agone, Vorträge und andere Veranstaltungen stattfanden. Der Terminus `Odeion` war bis etwa zu Beginn des 2. Jhs. v. Chr. vor allem mit dem Odeion des Perikles an der südöstlichen Seite der Akropolis gleichgesetzt. In klassischer und spätklassischer Zeit dürfte es neben diesem auch andere Anlagen gegeben haben, welche den Namen Odeion trugen. Ein Überblick über die allenorts aufkommenden Bauten, welche im Altertum ihrer Funktion entsprechend Odeia genannt wurden, zeigt deutlich, dass sie meistens architektonisch keinem konkreten und einheitlichen Bautypus zugeordnet werden können. Der griechische Bautypus des Odeions ist grundsätzlich identisch mit jenem der `hypostylen Halle`. Von entscheidender Bedeutung bei der historischen und architektonischen Entwicklung des Odeions ist die bauliche Anpassung einer anderen öffentlichen Anlage, nämlich des Bouleuterions, an den Bautypus der hypostylen Halle. Charakteristisch für die Raumgliederung des Odeions ist die Erschaffung eines zentralen, freien Raumes ohne zentrale Dachstütze. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nach einer Einführung in die Architekturform und die typologische Entwicklung des Odeions mit den drei antiken Odeia Athens - dem Odeion des Perikles, dem Odeion des Agrippa und dem Odeion des Herodes Attikus. ····· 1036149832

Die antiken Quellen zu Pannonien in der Spätantike

····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor Péter Kovács beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Schrift- und Inschriftquellen Pannoniens und hat diese in sieben Bänden der Reihe `Fontes Pannoniae Antiquae` in ungarischer Sprache mit Übersetzungen und Kommentaren publiziert. Die deutsche Fassung präsentiert nun die Reihe `Die antiken Quellen zu Pannonien in der Spätantike`, deren erster Band hier vorliegt: Er umfasst die Quellen der Zeit der Tetrarchen (284 - 305 n. Chr.) sowie Konstantins des Großen (306 - 337 n. Chr.). Innerhalb dieser beiden Abschnitte sind die Quellen thematisch und chronologisch gegliedert: Auf die Behandlung der antiken Texte folgen numismatische und epigraphische Quellen, wobei die wichtigsten durch Fotos illustriert sind. Ein längeres Nachwort, das sich der Geschichte der ganzen Epoche widmet, beschließt den Band. ····· 1036149829

Akten des 14. Österreichischen Archäologentages am Institut für Archäologie der Universität Graz vom 19. bis 21. April 2012

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der 14. Österreichische Archäologentag wurde in zwei Sektionen abgehalten: Die eine Sektion widmete sich vor allem den provinzialrömischen Forschungen und der prähistorischen und mittelalterlichen Archäologie in Österreich, die andere der Klassischen Archäologie und hier vor allem den österreichischen Forschungen im mediterranen Raum. Thematisch reichten die insgesamt circa neunzig Beiträge vom hethitisch-galatischen Tavium bis Lusitanien, vom urgeschichtlichen Alpen-Donau-Raum bis zu ägyptisch-etruskisch-griechischen Kulturbeziehungen. Mehr als die Hälfte der Beiträge liegt in diesem Band in gedruckter Form vor und zeugt von der Vielfalt archäologischer Forschung in Österreich. ····· 1036149826

Die befestigte Siedlung von Limyra

····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor behandelt Befestigungen klassischer und hellenistischer Zeit in Lykien, wobei die Burg von Limyra/Zêmuri den Ausgangspunkt und das Zentrum der Untersuchungen darstellt. Um die Befunde aus Limyra historisch und typologisch einordnen zu können, werden zahlreiche Siedlungen und Burgen Zentral- und Westlykiens mit untersucht und präsentiert.Im zweiten (klassische Zeit) und dritten (Hellenismus) Teil der Arbeit wird versucht, die Ergebnisse aus den Untersuchungen der einzelnen Orte zu verallgemeinern und Aussagen zur Mauertechnik, zur Anlage der Siedlungen bzw. Befestigungen sowie zu den auftretenden Bauformen zu treffen. Im vierten Teil werden einerseits das Siedlungsbild und der Siedlungsaufbau sowie die Sozial- und Siedlungsgeschichte in der Klassik behandelt, andererseits werden die Architekturbefunde in Zusammenfassung mit Bauten in Anatolien und Griechenland gestellt. ····· 1036149824

Straßen und Plätze

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der siebente Band der Monografien der Stadtarchäologie Wien bietet ein spannendes Spektrum von zehn, aus einer Tagung hervorgegangenen Beiträgen zum Themenkreis der Entwicklung von Straßen, Wegen und Plätzen in Siedlungsräumen. Sowohl das städtebauliche Straßenkonzept als auch die stratigrafische Abfolge des Straßenaufbaus in überwiegend antiken, zentraleuropäischen Siedlungszentren - wie Köln, Trier, Vindonissa, Bregenz, Carnuntum, St. Pölten und Wien - stehen zur Diskussion. Ausgehend von der Antike wird auch die gerade in den letzten Jahren brisante Frage bezüglich der Kontinuität von Siedlungsstrukturen gestellt und so der zeitliche Bogen zum Mittelalter und zur Neuzeit gespannt. Präsentiert werden hier allerdings nicht nur die interessanten, historisch relevanten Ergebnisse archäologischer Arbeit, sondern es werden auch Einblicke in die neuesten Methoden der Geländerekonstruktion, der Digitalisierung älterer Stadtpläne, der Luftbildanalyse und des Airborne Laser Scanning gewährt. In diesem Zusammenhang wird klar vor Augen geführt, dass durch diese technischen Voraussetzungen Neubewertungen überlieferter Befundinterpretationen möglich sind. ····· 1036149821

Das Teatro Marittimo in der Villa Hadriana

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den einleitenden Bemerkungen zum Forschungsstand des Teatro Marittimo folgt eine ausführliche Beschreibung des Baubefundes, der durch den Tafelteil mit einer erstmalig vollständigen fotografischen Dokumentation aller Architekturteile illustriert wird. Der Autor setzt sich mit der bisherigen Forschung auseinander, indem er ergänzende Aussagen zu Ziegelstempeln, dem kreisförmigen Grundriss der Architektur und Raumbezeichnungen und Nutzungen des Gebäudes tätigt. Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind neue Überlegungen zu den Tür- und Fensteröffnungen und der Lichtführung im Teatro Marittimo. Auch zur Technik der Drehbrücken wird ein neuer Vorschlag vorgelegt, sodass sich diese Publikation durch zahlreiche innovative Ansätze sowie durch die detaillierte fotografische Dokumentation des Bauwerkes auszeichnet. ····· 1036149819

Der Kentauromachie- und der Gigantomachiefries im Theater von Perge

····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Publikation über das Friesprogramm des Theaters von Perge behandelt die Kentauromachie- sowie Gigantomachiefriese und umfasst damit zwei gleichermaßen wichtige wie umfangreiche kleinasiatische Friesprogramme römischer Zeit. Erstmals werden die pergäischen Friese zur Gänze vorgestellt. Sie bilden eine wichtige Erkenntnisquelle für die spätkaiserzeitliche Reliefkunst in Asia Minor und erweisen sich als Zeugnis für den Machterhalt Roms in einem der bedeutendsten Kulturzentren Kleinasiens. Der erste Teil der Publikation behandelt Pamphylien im Allgemeinen, die Stadt Perge, ihre Lage, Geschichte, Forschungsgeschichte, ihre wichtigen Denkmäler und schließlich das Theater selbst. Im Katalogteil ist jedem Fries ein eigenes Kapitel zugedacht, dem Katalog folgen ikonographische Beobachtungen. Daran schließt die Analyse der Friesausstattung der römischen Theater in Rom und Italien sowie in den West- und Ostprovinzen (mit Ausnahme der Provinz Asia Minor) an. Danach werden die kleinasiatischen Theater, die zumindest einen Fries aufweisen und bislang publiziert sind, zusammengefasst, bevor das Theater von Perge selbst behandelt wird. Es folgen eine Untersuchung der Friesausstattung des Theaters von Perge und der Vergleich mit anderen Theatern in Asia Minor. Stil- und Werkstattfragen werden in Zusammenhang mit den berühmten Zentren Kleinasiens behandelt und auch anhand römischer Sarkophagreliefs besprochen. Da mithilfe der Sarkophagreliefs der Kentauromachie- und der Gigantomachiefries datiert werden können, gilt ihnen erhöhte Aufmerksamkeit. Anschließend wird versucht, die Eigenschaften der betreffenden Epoche herauszuarbeiten Die chronologische Reihung von der Archaik bis in die spätrömische Kunst soll den hermeneutischen Gehalt von Kentauromachie und Gigantomachie in Perge näherbringen. ····· 1036149818

Leben auf dem Lande.

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Il Monte` im Umland von San Gimignano (Toskana) wurde im Zuge der (lange vernachlässigten) Frage nach der ländlichen Besiedlung im Imperium Romanum für die wissenschaftliche Ergrabung durch die Universität Jena ausgewählt. Im Rahmen eines Kolloquiums, das vom 19. bis 21. Juni 2009 stattfand, wurden die Forschungsergebnisse des Fundplatzes vorgestellt und in einen größeren zeitlichen und geographischen Kontext gesetzt. Der Großteil der Vorträge liegt in diesem Band nun auch in gedruckter Form vor, wobei die Artikel den drei Themenbereichen `Il Monte`, `das Elsa-Tal und das nördliche Etrurien` sowie `der weitere Kontext` (nördliche Provinzen des Reiches) zugeordnet sind.Das Buch entspricht im Aufbau und Inhalt grundsätzlich der Tagung und ist deshalb als Kongressband und nicht als Grabungspublikation zu bezeichnen. Die einzelnen Beiträge zu `Il Monte` wurden jedoch teilweise aktualisiert, so dass insbesondere das Kapitel zum Verlauf der Forschungen einen vollständigen Überblick über die Kampagnen von 2009 und 2010 gibt. Der Band ist zwar nicht als vollständige Vorlage des Fundmaterials zu verstehen, er bietet aber eine ausführliche Behandlung bedeutender Fundgattungen von `Il Monte`. ····· 1036149817

· 1 ·· 2 ·