AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Lehre.Lernen.Digital

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Transformation der Digitalisierung in allen Lebensbereichen kommt auch einer zeitgemäßen und auf die heutige Schüler- und Studierendengeneration zugeschnittenen Lehre eine besondere Bedeutung zu. Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Seminarräume sowie Lehr- und Hörsäle der Bildungseinrichtungen gehalten. Zugegeben fehlt es vielerorts nicht nur an den technischen Voraussetzungen, sondern nach wie vor sind Fragen zu Lehrdeputaten, mediendidaktischen Beratungsangeboten und strategischen Verankerungen nicht oder nur unzureichend beantwortet. Die größten Hemmnisse für die Etablierung lehr-und lernbegünstigender digitaler Settings tragen jedoch noch die Lehrenden selbst in sich. Sie müssen sich in ihrem Berufsleben täglich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, ganz unabhängig davon, in welchem Bildungszweig sie tätig sind und welche Unterstützung sie dabei erfahren. Insbesondere die Heraus- und Weiterbildung für das gesamte Leben so wichtiger digitaler Kompetenzen und insbesondere für die Lehre relevanter Medienkompetenzen braucht das integrative Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis und einen Raum bzw. ein Medium, in dem ein Austausch und Diskurs möglich sind. »Lehre. Lernen. Digital!« ist eine unabhängige und interdisziplinäre Zeitschrift insbesondere für digitale Mediendidaktik. Sie erscheint halbjährlich in gedruckter, aber auch digitaler Form. In ihr kommen Autorinnen und Autoren aus der Wissenschaft und Praxis fachlich übergreifend zu Wort. Die Fachbeiträge in der Zeitschrift sollen Neugierde wecken, zum Nachdenken, Nachahmen und zu fachlichen Diskursen anregen. ····· 10361167096

Feuerwehralltag

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Dienst eines Berufsfeuerwehrmanns erstreckt sich bei vielen deutschen Feuerwehren über 24 Stunden. Ein normaler Arbeitsalltag bedeutet für einen Feuerwehrmann, dass er im Rahmen ständiger Einsatzbereitschaft extremer körperlicher und geistiger Höchstleistung ausgesetzt ist, hauswirtschaftliche und handwerkliche Aufgaben erledigt, sich mit freizeitähnlichen Aktivitäten selbstständig beschäftigt sowie mit seinen Kameraden an einem Ort über einen bestimmten Zeitraum zusammenlebt. Die Autorinnen berichten über eine Studie, die mit Hilfe qualitativer Intensivinterviews die alltägliche Lebensführung von Feuerwehrleuten im Wachalltag untersucht hat. Leitende Frage ist damit, wie die Mitglieder eines Teams die unterschiedlichen Aspekte ihres Arbeits- und Lebensalltags während der Zeit in der Feuerwache in Einklang bringen. Wichtiger Befund ist, dass das Leben in enger Gemeinschaft, die Gegensätzlichkeit von routinisiertem Wachalltag und nicht selten gefährlichem Einsatzgeschehen und die für den Feuerwehrberuf typische hohe Identifikation mit der Tätigkeit die drei entscheidenden Faktoren sind, mit denen sich jeder Feuerwehrmann arrangieren muss. Daraus leitet sich das zentrale Untersuchungsergebnis ab: eine Typologie von Lebensführungsformen, die die unterschiedlichen individuellen Strategien beschreibt, mit der die Feuerwehrleute für sich und zugleich in engem Bezug auf ihre Gemeinschaft einen problemlosen Ablauf ihres Wachalltags sicherstellen. Es wird gezeigt, dass aufgrund der engen Verschmelzung von Arbeit und Leben während des Wachalltags jeder Feuerwehrmann trotz der strikten gemeinsamen Rahmenbedingungen eine für sich praktikable Form der Alltagsorganisation herausbildet. Dieses Moment ist ein zentrales Element der Arbeit von Berufsfeuerwehrleuten, das bisher so noch nicht aufgezeigt wurde. Das Buch wendet sich nicht nur an Leser, die sich für das Thema alltägliche Lebensführung oder für feuerwehrspezifische Inhalte interessieren, sondern auch an alle, die eine neue Perspektive auf den Zusammenhang von Arbeit und Leben bei Berufen mit ungewöhnlichen und (wie bei der Feuerwehr) gelegentlich auch extremen Tätigkeitsbedingungen gewinnen wollen. ····· 10361162612

Auf dem Weg zur Professionalisierung?

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In vielen sozialen Dienstleistungseinrichtungen findet gegenwärtig eine an betriebswirtschaftlichen Prinzipien orientierte Reorganisation statt. Dabei soll die verstärkte Anwendung von sogenannten Sozialmanagementkonzepten den Anforderungen der neu geschaffenen Wohlfahrts- und Sozialmärkte gerecht werden und eine Steuerung Sozialer Arbeit sowohl in fachlicher als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht ermöglichen. Die vorliegende Arbeit geht anhand einer Fallstudie in einer Behinderteneinrichtung der Frage nach, ob diese Entwicklung mit einer Deprofessionalisierung oder Professionalisierung der Sozialen Arbeit einhergeht. Der Untersuchung liegt ein Verständnis von Professionalität als besondere Form der Organisation und Kontrolle von Arbeit zugrunde, die sich idealtypisch durch die Anwendung fachlichen Wissens mit hoher Autonomie und Diskretion auszeichnet und daher insbesondere für von Unsicherheit und Unbestimmtheit geprägte Tätigkeiten wie die Soziale Arbeit hohe Bedeutung besitzt. Gezeigt wird, dass die Reorganisation nicht nur in betriebswirtschaftlicher, sondern auch in fachlicher Hinsicht Impulse setzt, dass sie jedoch keineswegs zu einer Auflösung der Spannungen zwischen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Prinzipien beiträgt. Im Gegenteil ist die " konfliktäre Konfigurierung" Sozialer Arbeit der Kern dieser Reorganisation. Trotz in der Folge steigender Anforderungen an die Soziale Arbeit bedeutet diese Entwicklung eine Deprofessionalisierung Sozialer Arbeit. ····· 10361162563

Santé et Restructurations (HIRES)

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dans lUnion Européenne, les restructurations sont devenues un fait quotidien dans le secteur privé comme dans le secteur public. Or, souvent ces processus échouent dans la réalisation de leurs objectifs de sécurisation ou damélioration de la profi tabilité. Et, à linverse, font courir des risques physiques et psychosociaux à lensemble des parties prenantes des organisations qui y procèdent. Pour réduire ces risques de manière effective, il importe que différents groupes dacteurs (au niveau des individus, des entreprises ou de la société) collaborent pour mettre en place des procédures de changement plus saines et créer un « convoi social » facilitant les transitions professionnelles des salariés licenciés. Le groupe européen dexperts du projet HIRES (Health in Restructuring) a été coordonné par le professeur Thomas Kieselbach de lUniversité de Brême et cofi nancé par la DG Emploi de la Commission Européenne. Leur rapport comporte une présentation concise des effets des restructurations dentreprises avant de se pencher sur les mesures sociales et les procédures de changements qui permettraient des « restructurations plus saines ». Les recommandations et les études de cas présentant des approches innovantes à léchelle des entreprises ou des territoires sadressent aux responsables politiques, aux organisations gouvernementales en charge de la santé au travail, aux syndicats, aux managers, aux personnes en charge de la santé et sécurité, aux actionnaires mais aussi aux salariés. Dans toute lEurope, auprès de nombreuses professions, institutions et parties prenantes, laccueil par le public des recommandations HIRES en matière de santé et de restructurations a été impressionnant. Conçues avant le démarrage de la crise, ces recommandations ont rencontré, du fait des développements économiques récents, une sensibilité encore accrue de lopinion aux questions soulevées dans le rapport HIRES. Le succès dHIRES a conduit à une étape HIRES Plus, coordonnée par Claude Emmanuel TRIOMPHE (ASTREES, Paris) et Thomas KIESELBACH (Brême) qui ont organisé 13 séminaires nationaux visant à ce que les principaux acteurs soient mieux informés, sapproprient les conclusions dHIRES et en testent la validité. Et ce afi n denvisager les différentes possibilités dinclure la dimension de la santé dans la conduite des restructurations ainsi que la constitution de réseaux à léchelle nationale et européenne. ····· 10361162506

Health in Restructuring (HIRES)

····· lezzter Preis 22.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Restructuring has become a daily practice in both private and public sectors in the EU. But often restructuring processes fail to produce the intended effects of secured or increased organizational profi tability. On the contrary restructuring puts the physical and psychosocial health of all organizational members at risk. To limit the risks of enterprise restructuring effectively, several groups of actors at the individual, enterprise and societal level have to collaborate towards the implementation of healthier change procedures and to create a social convoy in occupational transitions for workers affected by dismissal. The European Expert Group HIRES on Health in Restructuring was coordinated by Prof. Dr. Thomas Kieselbach from the University of Bremen and supported by DG Employment of the European Commission. It presented with its report a concise overview of the effects of enterprise restructuring and the social frameworks and change procedures that should be considered for healthier restructuring. With its policy recommendations and the case studies of innovative approaches on a company and regional level the report addresses policy makers, governmental structures like labour inspectorates or federal institutes, unions, managers, occupational health and safety personnel, shareholders and workers alike. The public reception of the HIRES recommendations on Health in Restructuring was impressive all over Europe and across different institutions, stakeholders and professions. They were conceived before the economic crisis started but the development of the economies increased public awareness for the problems addressed in the HIRES report. It was disseminated on an international level within several scientifi c communities as well. The success of HIRES led to the follow-up project HIRES Plus (co-ordinated by Dr. Claude Emmanuel Triomphe (ASTREES, Paris) and Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Bremen), which organized in 13 EU countries national workshops in order to increase awareness of main actors, discuss HIRES conclusions and to test them in the light of the national consultation process, discuss possible ways to include health as an issue when restructuring takes place and to develop networks at national and European levels. ····· 10361162505

Mit Herz, Hirn und Hand

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die erfahrene AHS-Lehrerin, Gestalt-Lehrtrainerin und systemische Aufstellungs-Begleiterin Bärbel Büchel-Ceron hat in diesem Buch eine große Auswahl von weit mehr als 100 ihrer in der Arbeit und Praxis jahrelang erprobten und beliebten Methoden für die Arbeit in und mit Gruppen, Klassen und Teams zusammengestellt . Dieses Buch bietet einen idealen Handwerkskoffer für KlassenlehrerInnen, SeminarleiterInnen, TrainerInnen und alle Personen, die Menschen begleiten und mit Gruppen arbeiten. Der Autorin geht es in ihrer Arbeit darum, ihren TeilnehmerInnen in einer entspannten, stressfreien und wertschätzenden Atmosphäre Impulse anzubieten, die ganzheitliches, persönlich wirksames und gehirngerechtes Lernen ermöglichen. Die Methoden werden übersichtlich dargestellt, wobei neben dem konkreten Ablauf auch die möglichen Ziele, Altersempfehlungen sowie Zeit- und Materialbedarf genau beschrieben werden. So erhalten die LeserInnen jeweils einen raschen Überblick über die Möglichkeiten der einzelnen Übungen, Spiele und Impulse. Eine Vielzahl an Beispielen, Variationsvorschlägen und Kopiervorlagen ergänzen die Erklärungen und erleichtern den Einsatz. Die in diesem Band vorgestellten Methoden ermöglichen kreative, spielerische und intensive Zugänge zu Themen und persönlichen Fragestellungen. Sie sind auf knappem Raum praxisgerecht aufbereitet und sowohl für AnfängerInnen wie auch für erfahrene Profis hilfreich - als ideales Nachschlagewerk, als Inspirations-Buch, als Handwerkszeug für alle PraktikerInnen in der Begleitung von Menschen. Mit diesem Buch erhalten Sie die Möglichkeit, diese Methoden auch in ihrer eigenen Praxis erfolgreich einzusetzen. ····· 10361122508

Ästhetische Bildung. Perspektiven aus Theorie, Praxis, Kunst und Forschung

für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361121462

Inspirations

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Roman einer deutschen Familie Im gutbürgerlichen Haushalt der Chindlers spielt man Klavier und geht sonntags in die Kirche. Es ist das Jahr 1914. Theodor Chindler, Abgeordneter der katholischen Zentrumspartei und Familienoberhaupt, macht Politik im Berliner Reichstag, während seine Söhne Ernst und Karl fürs Vaterland an die Front ziehen. Zu Hause diskutieren die anderen Familienmitglieder hitzig über den Kaiser, das Elend in den Lazaretten und den Seekrieg - und so brechen die politischen Überzeugungen auseinander. Als sich Tochter Maggie gegen den Willen des Vaters der Arbeiterbewegung zuwendet und sich der jüngste Sohn Leopold in einen Mitschüler verliebt, ist auch in der Heimat nichts mehr so, wie es war. ····· 1036176446

Wie wird das mathematische Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern durch die Eltern beeinflusst? Eine empirische Untersuchung elterlicher Einflussfaktoren

····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es ist klar, dass die Familie eine Schlüsselrolle für den schulischen Erfolg von Kindern spielt. Oftmals wurde behauptet, dass die Eltern die ersten Lehrer und das Zuhause die erste Schule sind (Bandura, 1997). Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, elterliche Einflussfaktoren hinsichtlich der schulischen Entwicklung des Kindes zu erforschen und aufzudecken. Vor allem solche elterlichen Einflussfaktoren nehmen in der pädagogisch-psychologischen Forschung weiter an Bedeutung zu. Um den Lernerfolg von Kindern zu gewährleisten, sollten die individuellen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern im Fokus stehen. Gerade bei solchen individuellen Lernvoraussetzungen stellt das Fähigkeitsselbstkonzept einen wichtigen Bestandteil dar. Der Frage, welcher nachgegangen werden muss, lautet also: Wie lässt sich das Fähigkeitsselbstkonzept durch die Eltern beeinflussen Ebendiese Einflussnahme der Eltern stellt den Schwerpunkt in diesem Buch dar. Aus diesem Grund werden Zusammenhänge zwischen den Selbstwirksamkeitserwartungen der Eltern und dem Fähigkeitsselbstkonzept von Schülerinnen und Schülern untersucht. Einen weiteren elterlichen Einflussfaktor auf das Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern stellt das Fähigkeitsselbstkonzept der Eltern dar. Auch dies wird im Rahmen dieser Studie untersucht. Bei der Auswertung der Untersuchung wird ein positiver Zusammenhang zwischen den elterlichen Einflussfaktoren, in Form der Selbstwirksamkeit der Eltern und dem Fähigkeitsselbstkonzept der Eltern und dem Fähigkeitsselbstkonzept von Schülerinnen und Schülern erwartet. ····· 1036174405

Fächerübergreifender Geschichtsunterricht am Gymnasium: Konzept einer Unterrichtsreihe zum Einsatz authentischer, fremdsprachlicher Quellen

····· lezzter Preis 16.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stets war nicht nur die Bedeutung der Quelle für den Geschichtsunterricht, sondern auch die Bedeutung des Begriffs ,Quelle` einem Wandel unterworfen. Der Kernlehrplan Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen bezieht jedoch heute eindeutig Stellung, indem er als ein Ziel des Geschichtsunterrichts definiert, dass Schüler ,wissen, dass und wie eine Kenntnis der Vergangenheit über die Interpretation von Quellen und die Analyse von Darstellungen gewonnen werden kann`.Eine besondere Bedeutung kommt im Geschichtsunterricht auch der Schaffung von Multiperspektivität und der Ermöglichung von Alteritätserfahrungen durch die Schüler zu. Dieses Ziel hängt jedoch sehr stark vom Einsatz entsprechender Quellen ab, die diese Perspektiven und Erfahrungen ermöglichen. Eine ernsthafte und authentische Erfahrung dieser Andersartigkeit kann aber durch die oftmals in Geschichtsbüchern enthaltenen Übersetzungen von fremdsprachlichen Quellen nur sehr schwer oder gar nicht erreicht werden, da eben die Sprache die Grundlage dieser Quellen darstellt. Die Möglichkeiten des Einsatzes authentischer, fremdsprachiger Quellen im monolingualen (deutschen) Geschichtsunterricht werden in dieser Arbeit beispielhaft untersucht und ein entsprechendes Konzept, das US-amerikanische Propagandaplakate des Zweiten Weltkriegs einsetzt, vorgeschlagen. Des Weiteren werden Stärken und Schwächen anhand der Durchführung in einer neunten Klasse am Gymnasium evaluiert. Dieses Konzept ist ebenfalls geeignet, Anregungen zur praktischen Durchführung von Unterrichtsreihen zu geben, die einen modernen, fächerübergreifenden Geschichtsunterricht zum Ziel haben. ····· 1036174339

Konfrontative Pädagogik

····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jugendgewalt - Ist Konfrontative Pädagogik eine Lösung Spektakuläre Gewalttaten Jugendlicher erregen immer wieder die mediale Öffentlichkeit und hinterlassen oftmals ein Gefühl von Rat- und Hilflosigkeit. Insbesondere bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund kommen pädagogische Fachkräfte schnell an ihre Grenzen. Ein Grund liegt daran, dass sich diese Jugendlichen vorwiegend auf die Besonderheiten ihrer kulturellen Identität beziehen. Der Wert der Ehre ist hierbei besonders ausschlaggebend. Gewaltanwendungen, physischer und psychischer Art, sind oftmals gewählte `Konfliktlösungsstrategien`. Hier sucht der Text Anknüpfungspunkte zur Arbeit mit türkeistämmigen Jugendlichen und findet sie in der Konfrontativen Pädagogik. Diese versucht die Selbstverantwortung der Jugendlichen zu fördern. Die Konfrontative Pädagogik kann in unterschiedlichen Settings umgesetzt werden: im Rahmen von Gruppensituation oder im Einzelfall im Kontext von freiwilliger Beratung, bei Regelbrüchen oder Auflagen. Des Weiteren ist der Ansatz der Konfrontation in alltagspraktischen Handlungen durchaus sinnvoll. In diesem Text liegt der Schwerpunkt auf der Konfrontativen Gesprächsführung. ····· 1036162940

So meistern Sie jedes Gespräch

····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Patrick Rohrs neuer Bestseller war innert 3 Monaten ausverkauft. Soeben ist die zweite Auflage erschienen. Patrick Rohr verrät seine Rezepte, wie Sie jeden Gesprächspartner öffnen und schnell Vertrauen schaffen können. Eine Sitzung leiten, ein Entlassungsgespräch führen, Kritik anbringen... dank Patrick Rohrs neuem Buch argumentieren Sie überzeugend und behaupten sich in jeder Diskussion. Ob Smalltalk oder Sitzung, ob Verkaufs-, Verhandlungs- oder Patientengespräch: Hier finden Sie die passende Vorgehensweise für jede Botschaft. Der Ratgeber hilft, den richtigen Ton zu treffen und auch schwierige Gespräche erfolgreich zu führen - im Beruf, in emotionalen Situationen oder an gesellschaftlichen Anlässen. Profitieren Sie von der Erfahrung des Medienprofis Patrick Rohr und führen Sie künftig jedes Gespräch souverän, mutig und überlegt. Mit vielen praktischen Beispielen und handfesten Tipps. ····· 1036153698

Schreibunterricht mit Notebooks - Prozesse, Produkte und Perspektiven

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ergebnisse aktueller Studien zeigen, dass ein nicht unerheblicher Anteil deutscher Schülerinnen und Schüler nur unzureichend auf die wachsenden schriftsprachlichen Anforderungen vorbereitet ist. Von der Schreibprozessanalyse erhofft man sich deshalb Informationen darüber, wie der äußerst anspruchsvolle kognitive Prozess der Textproduktion für die Schreibenden vereinfacht und optimiert werden kann, um dadurch letztendlich die resultierenden Schreibprodukte zu verbessern. Didaktische Theorien zur Etablierung eines prozessorientierten Schreibunterrichts erhielten im Zuge der Einführung des Computers als neues komfortables Schreibwerkzeug zusätzlichen Auftrieb. Das vorliegende Buch entspricht der Dissertation der Autorin. Im Rahmen dieser Studie werden Schreibprozesse von Schülerinnen und Schülern am Computer zunächst typisiert und anschließend zu den jeweiligen Leistungen im Aufsatztest in Beziehung gesetzt. Weiterhin wird die praktische Umsetzung prozessorientierter Ansätze im notebookgestützten Schreibunterricht der Schülerinnen und Schüler untersucht. Der theoretische Teil der Arbeit baut vor allem auf kognitionspsychologischen Vorstellungen zum Schreibprozess sowie fachdidaktischen Ansätzen eines prozessorientierten und computergestützten Schreibunterrichts auf. Die methodische Umsetzung resultiert in einer vorrangig explorativen Studie im Mixed Methods Design, in der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Schreibprozesse am Computer mit Hilfe von Beobachtungs- und Befragungsdaten typisiert sowie basierend auf Interviews mit Deutschlehrkräften Hinweise zur Gestaltung eines prozessorientierten notebookgestützten Schreibunterrichts gewonnen werden. ····· 1036117673

Kreativität im Projektmanagement

für 10.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dietmar Prudix, MSc, ist seit Jahren ATP (Autorisierter Trainingspartner der GPM. Über viele Jahre trainiert er sehr erfolgreich im Bereich Projektmanagement und hat eine hohe Bestehensquote unter seinen Zertifikaten. ····· 1036117068

expressiv & explOHRativ

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Musikalische Improvisation vereinbart in einzigartiger Weise persönlichkeitsbildende Aspekte mit musikalischem Lernen und der Befähigung zum praktischen Musizieren. Um das Spektrum dieser Arbeitsweise auszuloten, führte das exploratorium berlin im Schuljahr 2011/12 an vier Schulen in Berlin Kreuzberg und Schöneberg vier verschiedene Projekte mit improvisierter Musik durch. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren - meist ohne besondere musikalische Vorkenntnisse - hatten die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung Erfahrungen mit Gruppenimprovisationen zu sammeln und eigene Präsentationen zu entwickeln. Dabei kamen unterschiedliche Schwerpunkte und Zielsetzungen sowie verschiedene methodische Ansätze zum Tragen. Dieses Buch präsentiert die vier Projektberichte, eine Expertendiskussion sowie Nachreflexionen. Sie geben einen Einblick in die Chancen improvisatorischen Arbeitens in verschiedenen Schulformen, bieten interessantes Unterrichtsmaterial, benennen Faktoren, die zum Gelingen der Projekte beigetragen haben und geben Denk- und Diskussionsanstöße für die Perspektiven musikalischer Improvisation im Kontext Schule. ····· 1036117067

Blickfelder: Kunst unterrichten

für 22.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch macht auf der Grundlage von Untersuchungen und Erörterungen der kunstpädagogichen Debatte Vorschläge zu der Vermittlung von künstlerischer Praxis an Schulen und anderen Bildungsorten. Es prüft aktuelle Forschungsergebnisse zum kulturellen Umgang mit Bildern und Kunst und entwickelt ein Netz von künstlerischen Methoden in der aktuellen künstlerischen Praxis. Didaktische Vermittlungsformen überführen mediale und kulturelle Skripte in Entwürfe für den Kunstunterricht an Schulen, für die Museumspädagogik und für Handlungsmodelle der kulturellen Bildung. Das Buch veranschaulicht in einem besonderen Kapitel die Bedeutung von Migration, Jugend, Umwelt und Natur für eine kritische Kunstvermittlung. Das Buch wendet sich an Studierende des Faches Kunst, an Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer, an Referendare und Referendarinnen und an Personen, die in der Museumspädagogik, kulturellen Bildung und Kunstvermittlung tätig sind. Es setzt das Buch `Bildumgangsspiele: Kunst unterrichten` fort und stellt den theoretischen Hintergrund des Web-Portals `Methoden-Atlas` dar. ····· 1036116786

Kind - Kunst - Kunstpädagogik

für 13.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Insgesamt 21 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Bereichen der Kunst- und Kulturpädagogik sowie der Kunstwissenschaft und Erziehungswissenschaft stellen in anschaulichen Beiträgen den gegenwärtigen Stand der Kunstpädagogik vor. Hierbei treten neben die theoretischen Diskurse unterrichtspraktische Erfahrungsberichte. Unterschiedliche Facetten der gegenwärtigen Kunstpädagogik bzw. Kunstdidaktik werden behandelt, die meist auch mit dem Namen Adelheid Sievert bzw. Adelheid Staudte aufs Engste verbunden sind. Ihr ist dieses Buch als Festschrift gewidmet. Die aktuellen Positionen werden in Bezug auf drei Themenfelder entwickelt: (1) `Ästhetische Erziehung an schulischen und außerschulischen Lernorten`, (2) `Dimensionen ästhetischen Verhaltens sowie Aspekte der Kinder- und Jugendzeichnungsforschung` und (3) `Gender und Kunstpädagogik`. ····· 1036116051

Schule des Bewusstseins

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Konkrete, beispielhafte Situationen aus dem Schulalltag werden episodenhaft mit lebendigen Dialogen ansprechend und gemütvoll dargestellt. Die eigentliche Aufgabe von Erziehung wird darin anschaulich klar, nämlich das Bewusstsein zu schulen. Den Umgang mit sich selbst, mit andern und der Umwelt folgenbewusst zu reflektieren und verantwortungsvoll zu praktizieren, gilt als Kernziel individueller Erziehung und auch Selbsterziehung. Dazu werden `bewusstseinsbildende Methoden` anschaulich beschrieben, einfach erklärt und überzeugend angewendet. Breiter Raum ist dem Thema gewidmet, das `Gemüt zu kultivieren`, indem viele Kapitel vom Umgang mit Gefühlen handeln. Dieses Buch eröffnet dem Leser die Möglichkeit, Verhaltensweisen bei sich selbst und bei andern vielperspektivisch wahrzunehmen und gut damit umzugehen. Auch in Situationen bietet es Hilfe, wo heute der Ruf nach Sozialarbeitern oder Schulpsychologen laut wird. Dazu vermittelt es keine neue pädagogische Theorie, sondern zeigt neue Sichtweisen und konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Es regt keine äußere Schulreform an, sondern einen inneren Wandel, der vielleicht ein Umdenken, bestimmt Übung, aber gewiss kein Geld benötigt. Als Lohn darf der Leser erwarten, dass viele Alltagssituationen nicht mehr ausweglos erscheinen, der Lernbereite, dass er Schlüssel zu seiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung findet und der Pädagoge, dass ihm ein Konzept vorgestellt wird, das seine berufliche Kompetenz spürbar steigert, wenn er sich darauf einlässt. Ein neuartiges Layout, das der Autor als `sinngemäßen Textumbruch` bezeichnet, erleichtert das Lesen des Buches. Ein ausführlicher Anhang mit möglichst einfachen Begriffserläuterungen und Hinweisen auf zahlreiche, ergänzende Quellen und ein Stichwortverzeichnis mehren den Nutzen für die systematische Nutzung beispielsweise in der Lehrerausbildung und im Pädagogik-Unterricht. ····· 1036115858

Herausforderung Schule

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fehlender Schulerfolg ist selten ein Indikator für mangelnde Intelligenz. Viele intelligente Kinder erreichen keinen Schulerfolg oder zeigen auffälliges Verhalten. Clevere und wissbegierige Kindergartenkinder zeigen im Alltag ein intelligentes Verhalten, manche erleben trotzdem in der Schule Misserfolge. Dieses Buch ist aus dem Wunsch entstanden Eltern, Pädagogen und Fachkräfte auf der Suche nach Erklärungen für Schulerfolg bzw. Schulschwierigkeiten zu begleiten. Kinder haben heute im Allgemeinen zu wenig Bewegung. Wahrnehmung und Bewegung bilden wesentliche Grundlagen für das Lernen. Warum ist Bewegung für erfolgreiches Lernen so wichtig Der interessant dargestellte Theorieteil liefert fundiertes Hintergrundwissen, das auch eine Basis für Elternabende darstellen kann. Viele praktische Beispiele lassen die Probleme von Kindern verständlich werden. Zudem enthält es Anregungen wie Kinder zu Hause, im Kindergarten und in der Schule über Bewegung und Musik gefördert werden können. Sich erfolgreich den Herausforderungen der Schule aber auch dem Leben stellen können - das ist das Ziel! Ein informatives Buch für alle, die heute Kinder erziehen, betreuen oder lehren. ····· 1036115048

· 1 ·