····· lezzter Preis 66.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Geomarketing analysiert aktuelle wie potenzielle B2B- und B2C-Märkte nach räumlichen Strukturen, um den Absatz von Produkten über das gesamte Marketinginstrumentarium (Preis-, Produkt-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik) effektiver planen und messbar steuern zu können. Geomarketing ist eine Disziplin mit hohem wirtschaftlichen Potenzial sowie wachsender integrativer Relevanz in Zeiten heterogener Massendaten. Es verknüpft die Disziplinen Geographie und Marketing mit der Zielsetzung, regionale Märkte und Standorte sowie die dort lebenden Zielgruppen (Konsumenten und Unternehmen) nach wirtschaftlich relevanten Kriterien bestmöglich und objektiv zu beschreiben. Die Referenz für alle beschreibenden (Markt-)Daten ist dabei immer die geographische Realität, etwa die Lage von Wohn- und Firmengebäuden, die Verläufe infrastruktureller Einrichtungen oder geographische Barrieren. Dadurch haben die Ergebnisse von Untersuchungen mit den Methoden des Geomarketing einen extrem hohen Realitätsbezug. Und sie lassen sich statistisch auf jeden Standort und jedes Marktgebiet übertragen. Dieses komplett vierfarbig ausgestattete Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des Geomarketings. Neben einem ausführlichen Theorieteil widmet es sich vor allem praktischen Anwendungen und bietet auch einen Blick in die Zukunft. ····· 10361199284
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das klassische Anwendungsspektrum des Vermessungswesens, das von der Erdmessung über die Landesvermessung bis zum Bau- und Liegenschaftswesen reicht, ist in den vergangenen Jahren durch das Hinzukommen neuer Messverfahren und Messprinzipien (z. B. GNSS-Positionierung, Laserscanning und digitale Photogrammetrie) sowie die vollständige Automatisierung von konventionellen Mess- und Rechenabläufen (z. B. Digitale Gelände- bzw. Landschaftsmodelle, BIM und GIS) noch vielfältiger geworden.
Ziel dieses Buches ist es, Studierenden und Anwendern außerhalb der Geodäsie eine verständliche Einführung zu geben und einen praxisnahen Leitfaden zur Verfügung zu stellen. Dabei werden sowohl die Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen und Trends erläutert. Bei der Behandlung der einzelnen Kapitel wurde auf eine anschauliche Darstellung mit vielen Abbildungen Wert gelegt. Zahlreiche Beispiele ermöglichen die eigenständige Umsetzung des Stoffes, wodurch dieses Werk dem Anspruch eines echten Lehrbuches gerecht wird. In der 4. Auflage wurden die zahlreichen neuen Fragen nach Antwort-Wahl-Verfahren zu den einzelnen Kapiteln mit den entsprechenden Lösungen zusammengestellt, sodass dieses Buch nun noch besser als früher sowohl für die Selbstkontrolle der Studierenden als auch für die Vorbereitung von Prüfungen in den entsprechenden Fächern geeignet ist. Neue Themen in der 4. Auflage sind u. a. Lasertracker, Trägheitsnavigationssystem, Geodatenerfassung mit unbemannten Fluggeräten, Umweltinformation, BIM, Monitoring von Ingenieurbauwerken und Industrievermessung.
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Architektur und Bau-ingenieurwesen, Garten- und Landschaftsbau, Geoinformatik, Geowissenschaften, Land- und Forstwirtschaft, Landeskultur, Stadt- und Landschaftsplanung, Umweltschutz u. v. a. und eignet sich gleichermaßen für die Ausbildung wie zum Selbststudium. In der vorliegenden Neubearbeitung dokumentiert es den aktuellsten Stand des Vermessungswesens.
Aus dem Inhalt:
- Geodätische Grundlagen - Geodätische Messgeräte - Detailvermessungen in Lage und Höhe - Geodätische Rechentechnik und Informationsverarbeitung - Moderne Erfassungs- und Bearbeitungsverfahren - Öffentliches Vermessungs- und Geoinformationswesen - Ingenieurvermessung ····· 10361199283
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses umfassend überarbeitete und aktualisierte FME-Handbuch bietet FME-Neulingen einen leicht verständlichen und systematischen Einstieg in FME Desktop und führt in die Arbeit mit FME Server ein. Für erfahrene FME-Nutzer ist es ein gut strukturiertes, übersichtliches Nachschlagewerk mit vielen Ideen und praktischen Tipps.
Das Buch bietet Ihnen:
- eine ausführliche und vollständige Anleitung zur Installation und Lizenzierung von FME Desktop sowie der deutschen Version für FME Desktop - eine ausführliche Beschreibung aller FME Desktop Komponenten mit Fokus auf FME Workbench und FME Data Inspector - eine verständliche Erläuterung der FME Desktop Begrifflichkeiten - Tipps und Tricks, die nicht in der Dokumentation der Software zu finden sind und die die Nutzung von FME einfacher und effizienter machen - zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der praktischen Arbeit mit FME Desktop inkl. einer detaillierten Beschreibung der jeweiligen Herangehensweise - eine thematisch sortierte, leicht verständliche Kurzbeschreibung aller in FME Desktop verfügbaren Transformer - den Zugang zu Beispieldaten und Workspaces, mit deren Hilfe Sie die beschriebenen Anwendungsbeispiele selbst nachvollziehen können - neu: eine Einführung in die Möglichkeiten und die Arbeit mit FME Server und eine Beschreibung seiner wesentlichen Merkmale - neu: Anwendungsbeispiele zu den Themen Datenvalidierung und Fehlerdokumentation sowie zur Integration von Webdiensten ····· 10361199282
····· lezzter Preis 76.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Journal für Angewandte Geoinformatik 4-2018 beinhaltet Beiträge zum 30. AGIT-Symposium (4. bis 6. Juli 2018), das vom Interfakultären Fachbereich Geoinformatik - Z_GIS (zgis.at) an der Universität Salzburg veranstaltet wird. Die `AGIT` ist ein Forum für Anwender von geoinformatischen und verwandten Methoden und Technologien und dokumentiert als zentrale Informationsdrehscheibe jährlich den `Stand des Wissens und der Praxis`. Dies zeigt sich in der breiten Palette vorgestellter Methoden, Anwendungen und Theorien. In dieser Ausgabe werden folgende Themenfelder behandelt: - 3D-/4D-Geovisualisierung Augmented Reality - Angewandte Geoinformatik GIScience - Energiewende und Geoinformation - Fernerkundung und Bildanalyse - Freie Geodaten und Open-Source-GI-Software - Mobilität Verkehrsmanagement Autonomes Fahren - Naturgefahren und Risikomanagement - Open Government Öffentliche Verwaltung - Raumplanung Smart-City-Konzepte & GIS - UAS Laserscanning Positionierungstechniken - Umweltmonitoring und Naturschutz ····· 10361199281
····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Werk bietet einen Einstieg in die Methoden und Anwendungen des Precision Farming und der Digitalen Landwirtschaft. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen dokumentiert und so dargestellt, dass die Bewertung unterschiedlichster Ansätze der Landwirtschaft 4.0 erleichtert wird. Behandelt werden die Themen Satellitenortung und Geoinformationssysteme sowie die in der Landwirtschaft wichtigsten Sensoren und Datenübertragungsmethoden. Neben dem Aufbau und der Funktion von Sensoren und Datenverarbeitungssystemen werden verschiedenste Anwendungen, wie teilflächenspezifische Düngung und automatische Lenksysteme, erklärt und bewertet. Das Buch wendet sich an Studierende der Landwirtschaft, der Agrartechnik und anderen den Agrarwissenschaften verwandten Fächern. Darüber hinaus ist es als Überblickswerk für interessierte Praktiker sowie für Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen geeignet. ····· 10361199280
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth veranstaltet vom 31.01. bis 01.02.2018 die 17. Oldenburger 3D-Tage. Diese Veranstaltung bildet eine wichtige Plattform für Fachleute aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie und industrieller Messtechnik mit ca. 230 Teilnehmern gilt sie als eine der wichtigen Veranstaltungen in diesem Bereich. Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning und optische 3D-Messtechnik die neuesten Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis, die in dieser Form an anderer Stelle kaum zu finden sind. Aus dem Inhalt: Dynamische Prozesse, Oberflächenerfassung und Modellierung, Navigation von Objekten und Sensoren, Mobile Systeme und Plattformen, Neue Sensoren und Systeme, Messunsicherheit und Standardisierung, Kalibrierung und Orientierung. ····· 10361199279
····· lezzter Preis 96.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Fachgebiet der Nahbereichsphotogrammetrie hat in den letzten Jahren durch den zunehmenden Einsatz der digitalen Bildaufnahme und Bildanalyse weiter an Bedeutung gewonnen. Die in vielen Teilen automatisierte Auswertung digitaler Messbilder erlaubt, häufig in Kombination mit CAD-Techniken, die wirtschaftliche und genaue Erfassung praktisch beliebiger dreidimensionaler Objekte. In vielen Bereichen ist die Photogrammetrie zu einem anerkannten und leistungsfähigen 3DMessverfahren herangereift. Obwohl die Photogrammetrie bereits seit etwa 150 Jahren bekannt ist und, neben den Luftbildanwendungen, schon immer durch vielfältige Anwendungen im Nahbereich (terrestrische Photogrammetrie) gekennzeichnet war, erscheint sie vielen Nicht-Photogrammetern nach wie vor als ein sehr komplexes Verfahren. Gerade im Bereich der Architektur-, Ingenieur- und Industrieanwendungen sind die Möglichkeiten und Grenzen der Photogrammetrie oft nicht genügend bekannt. Zu einem ausreichenden Verständnis des Verfahrens gehören Grundkenntnisse in Optik, Aufnahmetechnik, Ausgleichungsrechnung und Transformationen, Digitaler Bildverarbeitung, CAD-Methoden sowie Auswerteverfahren und Auswertesystemen. Ohne diese Kenntnisse sind Entscheidungen für den sinnvollen Einsatz der Nahbereichsphotogrammetrie in der Praxis kaum möglich. Nach einer Einführung wird im Einzelnen auf mathematische Grundlagen, Aufnahmetechnik einschließlich Beleuchtung und Signalisierung, Orientierungs- und 3D-Rekonstruktionsverfahren, Bildverarbeitung, Auswerte- und Messsysteme, Planungs- und Optimierungsfragen sowie auf verschiedene typische Anwendungsgebiete eingegangen. Das Buch wendet sich an Studierende und Praktiker aus der Messtechnik, kann aber auch Entwicklern und Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen wertvolle Hinweise geben. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erlauben auch dem fachfremden Leser einen fundierten Einblick in die Nahbereichsphotogrammetrie. ····· 10361199278
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `Digitale Bildverarbeitung` präsentiert sich auch in ihrer fünften Auflage wieder mit völlig neuen Inhalten gegenüber der vorigen Auflage. Die schnelle Entwicklung auf diesem Gebiet macht dies möglich und auch nötig. Der Untertitel `Datenfusion unter geometrischen, physikalischen und semantischen Aspekten` markiert den Kontext der Inhalte.
Die Datenfusion hat durch die steigende Anzahl und Verfügbarkeit neuer Sensoren stark an Bedeutung gewonnen. Ziel einer integrierten Analyse komplementärer Datensätze ist eine signifikante Verbesserung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit der daraus abgeleiteten Ergebnisse sowie auch eine deutliche Erhöhung der Bearbeitungsgeschwindigkeit.
Als Schwerpunkt behandelt dieses Buch die Datenfusion unter verschiedenen methodischen Herangehensweisen, insbesondere stehen geometrische, physikalische und semantische Aspekte im Vordergrund der Betrachtung. Dies wird exemplarisch anhand aktueller Forschungsansätze und anwendungsorientierter Projektarbeiten vergleichend dargestellt. ····· 10361199277
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im März 2017 erschien mit ArcGIS 10.5 die neueste Version von ArcGIS Desktop. Dieses Release nehmen die Herausgeber zum Anlass, das 2012 erschienene und 2014 neu strukturierte `Handbuch für ArcGIS Desktop` erneut zu aktualisieren. Das Buch bietet Ihnen: - einen systematischen Überblick zur Software ArcGIS for Desktop 10.5, wobei die Zusatzfunktionalitäten der Standard-Lizenz besonders gekennzeichnet sind - ausführliche Informationen zu den Datenformaten Shapefile und Geodatabase - ein umfangreiches Kapitel inkl. Checkliste zu Koordinatensystemen und Transformationen, auch für Österreich und die Schweiz - eigene Kapitel zu den Themenbereichen ArcToolbox, Python, ArcPy und den ModelBuilder - eine Einführung und ein Übungskapitel zu ArcGIS Online inkl. der App `Collector for ArcGIS` - einen Überblick über die häufigsten ArcGIS Erweiterungen - ein Kapitel und eine Übung zur Erweiterung `GISconnector for Excel` - einen aktualisierten Überblick zu amtlichen Geodaten - zahlreiche Tipps und Tricks beruhend auf jahrelanger Projekterfahrung aus der Praxis und aus dem Support der GI Geoinformatik GmbH - über 900 Seiten, mehr als 570 farbige Abbildungen und 26 Tabellen - 13 Übungskapitel auf 230 Seiten Die Inhalte des Buchs sind auch für die ArcGIS Versionen 10.0/10.1/10.2/10.3/10.4 verwendbar. ····· 10361199276
····· lezzter Preis 66.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Jahr 1995 wurde nach einer etwa 25 Jahre dauernden Entwicklung das Globale Navigationssatellitensystem (GNSS) der USA unter der Bezeichnung Global Positioning System (GPS) offiziell in Betrieb genommen. Das als Dual-Use-System konzipierte GPS wird weltweit genutzt, wobei davon ausgegangen werden kann, dass es bei Weitem mehr zivile als militärische Nutzer gibt. Ende 2011 erreichte GLONASS - das russische GNSS - mit 24 Satelliten den Status eines voll funktionsfähigen globalen Satellitennavigationssystems. Auch GLONASS ist ein Dual-Use-System. Seine Entwicklung begann in den 1980er-Jahren. Die Bedeutung der GNSS-Technologie geht weit über den Bereich von Vermessung und Ortung hinaus. Eine Unterbrechung von GNSS-Diensten stellt eine Bedrohung für Wirtschaft und Sicherheit dar. Daher bauen zum Erhalt ihrer Sicherheit und Souveränität die Europäische Union (EU) und China ihre eigenen GNSS auf: die EU das System Galileo, China das System BeiDou Navigation Satellite System mit dem Kürzel BDS. China macht keine konkreten Aussagen darüber, wann BDS global verfügbar sein wird. In China selbst und in den benachbarten Gebieten hat BDS aber schon im Dezember 2012 den Status `endgültige Einsatzfähigkeit (Full Operational Capability - FOC)` erreicht. Galileo erklärte im Dezember 2016 mit elf funktionierenden Satelliten den Übergang von der Testphase zu einer Anfangsverfügbarkeit (Initial Operational Capability). Im Jahr 2020 soll Galileo mit 27 Satelliten voll ausgebaut sein und so den Status FOC erlangen. Damit stehen voraussichtlich in wenigen Jahren Signale von ca. 120 Navigationssatelliten zur Verfügung. Schon Ende 2017 können auf jedem Punkt der Erde Signale von 20 Satelliten und mehr gleichzeitig genutzt werden, weit mehr, als unter rein technischen Gesichtspunkten erforderlich sind. Die zusätzlich noch vorhandenen regionalen satellitengestützten Ergänzungssysteme zu den GNSS, wie EGNOS für Europa, WAAS für die USA, GAGAN für Indien und QZSS für Japan, sind dabei nicht mitberücksichtigt. GNSS sind hocheffiziente Werkzeuge zur Beschaffung von Orts-, Geschwindigkeits- und/oder Zeitinformationen. Das Buch vermittelt Praktikern und Studierenden die Grundkenntnisse, die zum Verständnis der GNSS-Technologie erforderlich sind. Ziel der Darstellung ist, Anwendern ein Urteil darüber zu ermöglichen, ob GNSS zur Lösung ihrer Probleme geeignet sind. Zu diesem Buch gibt es die Website vermessung-und-ortung-mit-satelliten.de. Die dort zur Verfügung gestellten Excel-Tabellen und -Grafiken sollen helfen, einige Aspekte der GNSS-Technologie leichter zu verstehen. Darüber hinaus bietet diese Website Informationen rund um das Thema GNSS. ····· 10361199275
····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch dokumentiert die grundlegenden Konzepte von webgestützten Geoinformationssystemen (GIS). Es beschreibt sowohl einfache Lösungen mittels Standards aus dem Smart-Mapping-Bereich als auch interaktive und dynamische Kartendienste zur eigenen Weiterentwicklung unter Nutzung freier und kommerzieller Produkte. Neben der Herausforderung des Einsatzes in verschiedenen Umgebungen, vom Desktoprechner bis hin zum Smartphone, wird auf die Nutzung, Standardisierung und Verteilung von Geodaten eingegangen. Das Buch vermittelt die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Technologien und hilft dem Leser, Entscheidungen zu treffen, wie sich Anwendungen mit Raumbezug im Internet realisieren lassen.
Anhand von zahlreichen Beispielen und Abbildungen bietet das Buch einen anschaulichen Einstieg in die zum Teil komplexen Systeme aus den Bereichen Informatik, Geoinformatik und Geodäsie. Über Verzeichnisse und Verweise wird die Vertiefung in die Thematik für einen eigenen schnellen Einstieg gezielt unterstützt. ····· 10361199274
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth veranstaltet vom 01. bis 02.02.2017 die 16. Oldenburger 3D-Tage. Diese Veranstaltung bildet eine wichtige Plattform für Fachleute aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie und industrieller Messtechnik mit ca. 230 Teilnehmern gilt sie als eine der wichtigen Veranstaltungen in diesem Bereich. Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning und optische 3D-Messtechnik die neuesten Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis, die in dieser Form an anderer Stelle kaum zu finden sind. Aus dem Inhalt: Dynamische Prozesse Aufnahme und Prozessierung von Laserscandaten Modellierung Anwendungen Sensoren und Plattformen Sensorik Kalibrierung und Messunsicherheit Industrielle Anwendungen Verpassen Sie keine Neuauflage mehr und abonnieren Sie diesen Titel. Bitte sprechen Sie dazu Frau Sommer an: sommer(at)vde-verlag(punkt)de, Tel: (030) 34 80 01 - 11 62 ····· 10361199272
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch ist eine Einführung in die Analyse (Geoverarbeitung) von raumbezogenen Daten mithilfe der in ArcGIS for Desktop Basic (Version 10.3/10.4) vorhandenen Geoverarbeitungswerkzeuge. Es wendet sich an Anwender von ArcGIS Desktop, die lernen wollen, wie die in der ArcToolbox vorhandenen Werkzeuge auf unterschiedliche Weise gestartet werden können, und die Geoprozesse (Verkettung mehrerer Werkzeuge) zur Automatisierung erstellen wollen. Es werden nur grundlegende Kenntnisse in ArcGIS Desktop vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind in geringem Maße erforderlich. Folgende Themen werden u. a. in diesem Buch behandelt, wobei der Schwerpunkt auf dem ModelBuilder (Kapitel 3) und den Python-Skripten (Kapitel 4) liegt: - Grundlagen der Geoverarbeitung in ArcGIS - Suchen von Geoverarbeitungswerkzeugen - Starten von Werkzeugen, Stapelverarbeitung, Python-Befehlsfenster - Erstellen von Modellen mit dem ModelBuilder - Erstellen von Geoprozessen mit Python (ArcPy- und mapping-Modul) - Geoprozesse mit Python-Add-Ins erstellen Eine Übersicht aller relevanten Geoverarbeitungswerkzeuge befindet sich im Anhang dieses Buchs. In allen Kapiteln werden die entsprechenden Funktionen mit zahlreichen Beispielen demonstriert. Die Skripte zu den Beispielen können kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. ····· 10361199271
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Ausgleichungsrechnung hat sich in verschiedensten Bereichen der Verarbeitung raumbezogener Daten als Standardwerkzeug etabliert. Die vorliegenden mathematischen Methoden werden erfolgreich zur Suche nach groben oder systematischen Datenfehlern sowie bei der automationsgestützten Erzeugung von verträglichen Berechnungsergebnissen eingesetzt.In diesem Werk werden zunächst die Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate dargelegt und die für das Verständnis der modernen Ausgleichungsrechnung notwendigen Grundlagen zur Matrizenrechnung, Statistik und Fehlerlehre ausführlich erläutert. Basierend auf der Theorie der Maximum-Likelihood-Schätzung (M-Schätzung) werden die robusten M-Schätzer (z. B. L1-Norm, Ea-Schätzer) und nicht-robuste Sonderfälle (z. B. Methode der Kleinsten Quadrate, Tschebycheff-Norm) theoretisch vertieft und durch praktische Beispiele untermauert. Darüber hinaus werden Genauigkeitsschätzung und Tests bei M-Schätzungen behandelt und der Leser erhält einen Überblick über weitere robuste Schätzer. Die Methode der kleinsten Quadrate ist der als L2-Norm-Schätzung bezeichnete klassische Standardfall einer M-Schätzung. Ihre Eigenschaften bilden daher einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Die Darstellung kann dabei in einem einheitlichen mathematischen Modell, dem Gauß-Markov-Modell erfolgen, da sich, wie gezeigt wird, alle übrigen üblichen Modellbildungen in dieses universelle Modell überführen lassen. Die Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten der Methode der kleinsten Quadrate, insbesondere bei der Planung und Qualitätssicherung freier und angeschlossener geodätischer Höhen- und Lagenetze sowie ein Überblick über interdisziplinäre Anwendungsbereiche zeigen die praktischen Anwendungen der Ausgleichungsrechnung auf. Das mit zahlreichen Anwendungsbeispielen ausgestattete Buch stellt per Download eine Aufgabensammlung bereit. Des Weiteren können viele Beispiele mit der zum Download zur Verfügung gestellten Software berechnet werden. Neu in der erweiteren und überarbeiteten 2. Auflage sind u. a. die Themen klassisches und robustes Kalman-Filter, integrierte und quasi-integrierte dreidimensionale geodätische Netzausgleichung im Geometrie und Schwereraum, Prädition und geostatistische Verfahren auf Grundlage der Kollokation sowie robuste Ausgleichung basierend auf Operations Research Algorithmen und Anwendungen. Ein neues Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Ausgleichungsmodelle für GNSS-/MEMS-Sensoren sowie für die kamerabasierte Navigation. Das Lehrbuch wendet sich insbesondere an Ingenieure aus dem Vermessungs-, GIS-, Bau- und Maschinenbaubereich, sowohl an die, die sich im Studium befinden, als auch an diejenigen, die in der Praxis Ausgleichungsverfahren anwenden und ihr Wissen auffrischen möchten. Aber auch für alle, die sich mit der Auswertung von Messdaten beschäftigen, bietet das Buch eine wertvolle Ergänzung ihrer Kenntnisse. ····· 10361199270
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Digitalkameras, Rechnertechnologie und Open-Source-Software bleiben bildbasierte 3D-Modellierungen nicht nur Spezialisten der Photogrammetrie vorbehalten, sondern halten im gesamten Geo-, Bau- und Planungsbereich Einzug - vom Replikat einer Statue bis zur Rekonstruktion eines Bauwerks. Dieses Buch ist für Anwender aus Anwendersicht geschrieben und erläutert den Einsatz aktueller Techniken anhand von Arbeiten aus Architektur und Denkmalpflege sowie mit musealen Objekten. Es dokumentiert die 3D-Modellierung mit Digitalkamera und PC und beschreibt sowohl die Aufnahmetechniken als auch die Handhabung der aktuellen Freeware und Open-Source-Programme zur Erstellung von virtuellen und realen 3D-Objekten. Mit der Einführung in die Programmiersprache Python und der Computer-Vision-Bibliothek OpenCV wird darüber hinaus Hintergrundwissen vermittelt. Das Buch wendet sich an Praktiker, Studierende und Wissenschaftler, die virtuelle Objekte erstellen und veröffentlichen oder auf dem 3D-Drucker materiell ausgeben möchten. Aus dem Inhalt: - Basisinformationen Digitalfotografie - Panoramafotografie - Bauwerksmodellierung mit Bildunterstützung - Von der Photogrammetrie zu Computer Vision - Software zur Verarbeitung von Oberflächennetzen - 3D-Druck und Publikation - Einführung in Python Die Website zum Buch bild-modellierung.de bietet u. a. Tutorien, interaktive Inhalte und Codebeispiele zum Download. ····· 10361199269
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Handbuch Ingenieurgeodäsie behandelt in vier Einzelbänden folgende Teilgebiete: Grundlagen, Überwachungsmessungen, Ingenieurbau und Eisenbahnbau. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Möser (TU Dresden), Prof. Dr. sc. techn. Gerhard Müller (Dresden) und Prof. Dr.-Ing. Harald Schlemmer (Darmstadt) wurde die ehemals achtbändige Reihe `Handbuch Ingenieurgeodäsie` neu konzipiert und überarbeitet. Der Band Ingenieurbau bietet einen Überblick zu Absteckungen und zur messtechnischen Überwachung von Ingenieurbauten. Da die Nachweisführung über die Trag- und Gebrauchsfähigkeit der Bauwerke und Baukonstruktionen zu einer wesentlichen Aufgabe im Bauwesen gehört, leistet der Ingenieurgeodät hierzu einen wichtigen Beitrag mit der messtechnischen Baukontrolle und Bauüberwachung. Dazu vermittelt das Werk das notwendige Basiswissen. Mit den Anforderungen und Richtlinien bei der Absteckung und dem Monitoring an Ingenieurbauwerken werden die Grundlagen der Baumechanik vermittelt. Schwerpunkt des Bands bilden die ingenieurgeodätischen Arbeiten für die Absteckung und Kontrolle von Krananlagen, Brücken, im Tunnelbau und für Stauanlagen. In der 2. Auflage wird der aktuelle Stand der Vermessungsarbeiten im Ingenieurbau dokumentiert inkl. den Neuerungen im Bereich der Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling - BIM). Das Werk wendet sich neben den Ingenieuren in der Praxis, den Studierenden der Geodäsie und Geoinformation auch an Bauingenieure, Architekten, Wasserbauingenieure und Talsperrenbetreiber. ····· 10361199266
····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch gibt eine Einführung in die Automatisierung der Geoverarbeitung in ArcGIS Desktop mit der Programmiersprache Python und dem Modulpaket ArcPy. Es richtet sich an Anwender, die diesen Schritt zur Automatisierung planen oder begonnen haben. Bei der Auswahl der Inhalte und Beispiele wurde großer Wert auf die Praxisrelevanz gelegt. Als deutschsprachiges Werk bietet es auch Lesern mit geringer Affinität zur anglo-amerikanischen Sprache die Möglichkeit, Python für ArcGIS anwendungsorientiert zu erlernen, ohne durch sprachliche Probleme zusätzlich belastet zu werden. Grundlegende Kenntnisse in der Verarbeitung räumlicher Daten mit ArcGIS Desktop werden vorausgesetzt. In der Programmierung ist Basiswissen hilfreich, aber keine Voraussetzung. Nach einer kurzen Darstellung der Grundlagen von Python sowie der Vorstellung einiger nützlicher Module erläutert das Buch, wie mit ArcPy die Eigenschaften von (Geo-)Daten ermittelt werden können. Weitere Kapitel dokumentieren das Bearbeiten von räumlichen Daten mit diesem Modulpaket sowie das Einbinden der ArcGIS-Werkzeuge in Python. Die Entwicklung eigener Werkzeuge mit grafischen Eingabeoberflächen rundet den Inhalt des Buchs ab. Die Skripte zu den Beispielen und einige ergänzende Dokumente können kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. ····· 10361199265
····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray FME Desktop ist eine Softwarelösung, mit der auf einfache Weise Verarbeitungsprozesse von räumlichen und nichträumlichen Daten modelliert und automatisiert ausgeführt werden können. FME unterstützt lesend und schreibend über 300 verschiedene Datenquellen wie GIS- und CAD-Datenformate, Rasterdaten, Web Services, Excel-Tabellen, räumliche Datenbanken u. v. m.
Dieses FME-Handbuch bietet FME-Neulingen einen leicht verständlichen und systematischen Einstieg in die Arbeit mit FME Desktop. Für erfahrene FME-Nutzer ist es ein gut strukturiertes, übersichtliches Nachschlagewerk mit vielen Ideen und praktischen Tipps.
Das Buch bietet Ihnen:
- eine ausführliche und vollständige Anleitung zur Installation und Lizenzierung von FME Desktop und der deutschen Version - eine Beschreibung der FME Desktop Komponenten mit Fokus auf FME Workbench und FME Data Inspector - eine verständliche Erläuterung der FME Desktop Begrifflichkeiten - Tipps und Tricks, die nicht in der Dokumentation der Software zu finden sind und die die Arbeit mit FME einfacher und effizienter machen - zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der praktischen Arbeit mit FME Desktop, inkl. einer detaillierten Beschreibung der jeweiligen Herangehensweise - eine thematisch sortierte, leicht verständliche Kurzbeschreibung aller in FME Desktop verfügbaren Transformer - den Zugang zu Beispieldaten und Workbench-Projekten, mit deren Hilfe Sie die beschriebenen Anwendungsbeispiele selbst nachvollziehen können ····· 10361199264
····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch wendet sich an professionelle Anwender von 3D-Stadtmodellen im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft sowie an Studierende der Vermessung und Geoinformatik im Bachelor- (3. Jahr) und Master-Studium. Auf Grundlage des Beschlusses 121/10 der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) haben die Länder einen nahezu flächendeckenden Bestand von 3D-Stadtmodellen erfasst. Gleichzeitig hat die Möglichkeit zur Verarbeitung und Analyse dieser 3D-Modelle durch GIS stark zugenommen, sodass immer mehr Anwendungen wie Standortmarketing, Stadtplanung, Lärmkataster, Wärmebedarfsmodelle und Potenzialanalysen für die Energiewende diesen neuen Datenbestand nutzbringend einsetzen. Das Buch erläutert die Grundlagen von 3D-Stadtmodellen anhand von vielen nachvollziehbaren Beispielen. Es werden die wesentlichen Elemente des CityGML-Standards dokumentiert. Der Aufbau eines 3D-Stadtmodells wird durchgängig anhand des Beispiels der Stadt Paderborn gezeigt. Exemplarisch werden verschiedene Anwendungen von 3D-Stadtmodellen in der Praxis (u. a. Vegetationsmodell zur Verschattungsanalyse und Wärmebedarfsermittlung) im Detail beschrieben. Der Anhang enthält die Codelisten der SIG 3D und der AdV. Die Webseite coors-online.de/3d-stadtmodelle/ bietet in Ergänzung zum Buch zahlreiche Beispielmodelle, Daten, Videos und kleine Software-Helfer. ····· 10361199263
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ob für berufliche oder private Zwecke, im Bildungsbereich oder für Aufgaben im Kontext einer aktiven und direkten Bürgerbeteiligung: Neben statischen Karten gewinnen im Internet auch vermehrt dynamische, interaktive Karten an Bedeutung. Durch die heutigen Informations- und Kommunikationstechnologien bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung solcher Karten, wobei unterschiedliche Zielsetzungen und Zielgruppen zu berücksichtigen sind.Dieses Buch stellt verschiedene Methoden und Techniken, Datenquellen sowie Standards und Guidelines vor, die zum Erstellen und Umsetzen von Online-Karten von Interesse sind. Es beantwortet wichtige Fragen zum Thema und versteht sich als Hilfestellung, um zeitgemäße Karten im Internet zu realisieren. In 20 Beiträgen werden ausgewählte Aspekte zur Entwicklung und Umsetzung von Online-Karten vorgestellt und durch die Präsentation von Beispielanwendungen aus der Praxis verdeutlicht. ····· 10361199262
····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mitte Dezember 2014 erschien mit ArcGIS 10.3 die neueste Version von ArcGIS for Desktop (im Mai 2015 das Pflegerelease 10.3.1). Dieses Release nehmen die Herausgeber nicht nur zum Anlass, das 2012 erschienene Handbuch für ArcGIS for Desktop (Version 10.1/10.0) zu aktualisieren, sondern auch neu zu strukturieren und deutlich zu erweitern. Die neuen Kapitel beziehen sich vor allem auf die Möglichkeiten und Funktionen, die aus der neuen Devise `ArcGIS als Plattform` resultieren, die das Zusammenspiel von Desktop, ArcGIS Online und Apps ermöglichen. Um den Umfang des Buchs durch die neuen Inhalte nicht zu groß werden zu lassen, haben sich die Herausgeber wieder auf das Kernprodukt ArcGIS for Desktop konzentriert und allgemeine Kapitel, wie theoretische GIS-Grundlagen oder GIS-Anwendungsbereiche, weggelassen. Das Buch bietet Ihnen: - einen systematischen Überblick zur Software ArcGIS for Desktop 10.3, wobei die Zusatzfunktionalitäten der Standard-Lizenz besonders gekennzeichnet sind - ausführliche Informationen zu den Datenformaten Shapefile und Geodatabase - ein umfangreiches Kapitel inkl. Checkliste zu Koordinatensystemen und Transformationen, auch für Österreich und die Schweiz - eigene Kapitel zu den Themenbereichen ArcToolbox, Python, ArcPy und den ModelBuilder - eine Einführung und ein Übungskapitel zu ArcGIS Online inkl. der App `Collector for ArcGIS` - einen Überblick über die häufigsten ArcGIS-Erweiterungen - ein Kapitel und eine Übung zur neuen Erweiterung `GISconnector for Excel` - einen aktualisierten Überblick zu amtlichen Geodaten - zahlreiche Tipps und Tricks beruhend auf jahrelanger Projekterfahrung aus der Praxis und aus dem Support der GI Geoinformatik GmbH - 894 Seiten, 550 farbige Abbildungen und 26 Tabellen - 13 Übungskapitel auf 225 Seiten Die Inhalte des Buchs sind auch für die ArcGIS- Versionen 10.0/10.1/10.2 verwendbar. ····· 10361199261
····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mitte Dezember 2014 erschien ArcGIS for Desktop in der Version 10.3. Seit dieser ArcGIS Version ist die Anwendung ArcGIS Pro neuer Bestandteil von ArcGIS for Desktop. ArcGIS Pro ist eine völlig neu entwickelte 64-bit-Desktop-Software mit der aus der Office-Welt bekannten Ribbon-Benutzeroberfläche. Aber nicht nur die grafische Oberfläche hat sich im Vergleich zu ArcMap wesentlich verändert, auch die darunterliegende Programmierung wurde auf aktueller Technologie neu entwickelt. So besitzt ArcGIS Pro eine neue Grafik-Engine, die eine hoch performante 2D- und 3D-Visualisierung bereits in der Basic-Version ohne 3D-Erweiterung ermöglicht. Mehrere Layouts, Tasks und geteilte Ansichten sind weitere Highlights, die in diesem Buch behandelt werden.Das Buch richtet sich an alle, die einen schnellen praxisbezogenen Einstieg in ArcGIS Pro suchen. Da ArcGIS Pro Bestandteil von ArcGIS for Desktop ist, werden in diesem Buch Grundkenntnisse im Umgang mit ArcGIS vorausgesetzt. Viele GIS-Funktionen und -Workflows sind identisch zu Funktionalitäten und Workflows in ArcMap. Die Herausgeber gehen daher vor allem auf die Neuerungen und Unterschiede im Vergleich zu ArcMap ein, um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Das Buch bietet Ihnen: - eine Einführung in die neue ArcGIS Pro Projektstruktur - einen Funktionsüberblick über alle Ribbon-Menübänder - ein Kapitel zu neuen ArcGIS Pro Datentypen - die Vorstellung neuer oder geänderter Funktionalitäten (Tasks, Symbologie, multiple Layouts etc.) - ein Kapitel zur 3D-Visualisierung und zur Verwaltung mehrerer Layouts - ein Kapitel zum neu gestalteten Editieren - ein Kapitel zu den neuen Möglichkeiten von ArcPy und Python 3 - eine Tabelle zur neuen Terminologie im Vergleich zu ArcMap - Informationen zu Installation und Lizenzverwaltung von ArcGIS Pro - alle Neuerungen der ArcGIS Pro Version 1.1.1 (September 2015) ····· 10361199260
····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Immer häufiger werden Sie als GIS-Anwender mit Koordinatensystemen und Projektionen konfrontiert und haben sich sicher schon einmal gefragt `Warum liegt dieser Punkt nicht da, wo er sein soll `, `Wie bekomme ich meine Daten, die im zweiten Gauß-Krüger-Streifen liegen, in den dritten Streifen oder meine Daten von WGS84-Koordinaten nach UTM oder Gauß-Krüger `. In diesem Werk erhalten Sie Antworten auf solche und viele weitere Fragen. Es konzentriert sich darauf, wie Sie mit ArcGIS Bezugssystem- und Abbildungswechsel ausführen können und wann und warum Sie das benötigen. Das Buch kommt dabei ohne Formeln aus und hat sich in dieser Art nun schon in mehrfacher Auflage bewährt. Da es an spezieller und deutscher Literatur zu diesem Thema für die Esri-Software fehlte, der Bedarf an Informationen daran in den letzten Jahren aber stieg - insbesondere durch das Zusammenwachsen Europas mit seinen unterschiedlichen Koordinatensystemen -, hat sich W. Flacke zusammen mit B. Thomsen (geb. Kraus) dieser Aufgabe angenommen. Während der Bearbeitung der zweiten Auflage ist W. Flacke überraschend verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke. Sein gut vorbereitetes Material ermöglichte jedoch eine schnelle Fortführung der Bearbeitung. Nunmehr sind seit der 2. Auflage mit M. Dietrich und U. Griwodz zwei weitere Vermessungsingenieurinnen im Autorenteam. Die neu bearbeitete 3. Auflage enthält fünf Praxiskapitel vom Umgang mit Koordinatensystemen in ArcGIS über benutzerdefinierte Anpassungen bis zur Programmierung. Das fachliche Hintergrundwissen konzentriert sich auf die im deutschsprachigen Raum amtlichen und gängigen Koordinatensysteme und deren Bezugssysteme. Dabei geht es hauptsächlich um Terminologie, Beziehungen und Veranschaulichung. Zur Vertiefung gibt es ein Kapitel mit häufig gestellten Fragen aus der Supportpraxis. Der kreative Ausbau der Funktionalität mit ArcObjects wird anhand von Beispielen gezeigt. Der VB.NET-Programmcode kann auch als Muster für eine Umsetzung in andere von ArcGIS unterstützte Programmiersprachen dienen (z. B. Java und Python). Es gibt viele Tipps und Tricks und detaillierte Berechnungsbeispiele. Neu sind seit der 2. Auflage zwei Kapitel speziell zum Thema Bezugssystemwechsel nach ETRS89/UTM. ····· 10361199259
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band Eisenbahnbau bietet Fachleuten und Studierenden, die sich mit den umfangreichen und vielgestaltigen vermessungstechnischen Arbeiten im Eisenbahnbau beschäftigen, eine ausführliche und verständliche Darstellung dieses Spezialgebiets. Folgende Themen werden u. a. behandelt: Gestaltung und Berechnung der Gleisgeometrie, Gleis- und Weichenberechnungen, Absteckung und Aufmessung von Bahnanlagen und Gleisrichtverfahren. Die 3. Auflage ist auf den aktuellen Stand der Technik abgestimmt und berücksichtigt die Belange sowohl der Deutschen Bahn AG als auch der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Verpassen Sie keinen Titel dieser Reihe und nutzen Sie die Möglichkeit des Abonnements. Bitte sprechen Sie dazu Frau Sommer an: sommer(at)vde-verlag(punkt)de, Tel: (030) 34 80 01 - 11 62 ····· 10361199258· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 19 ·