AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Ende einer Selbstzerstörung

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als im Oktober 1989 Zigtausende über den Leipziger Innenstadtring zogen, war einer unten ihnen der Historiker Hartmut Zwahr. Aus der Sicht eines Zeitzeugen heraus notierte er seine Beobachtungen von den entscheidendenWochen des Jahres 1989, in denen die Menschen aufbegehrten. In diesem Buch berichtet der Autor vom Erlebten mit einem Blick für die unvergleichliche Dramatik der Ereignisse. Er stellt kritische Fragen nach dem, was war und dem, was geschehen wird. Und er hat mit der Akribie eines Wissenschaftlers zusammengetragen, was damals auf den Leipziger Straßen geschah: Welche Sprüche und Transparente kamen auf Wer lief in den Reihen mit und wie änderte sich das Bild der Montagsdemonstrationen im Spätherbst 1989 Und jetzt, fünfundzwanzig Jahre danach, ist das Buch dank des unermüdlichen Fleißes des Autors eine geschichtliche Quelle erster Güte, die ein umfassendes Bild von jener Zeit gibt. `Ende einer Selbstzerstörung` ist damit auch ein Debattenbeitrag, der in seiner unverfälschten Wahrhaftigkeit dort aufklärt, wo in der Nachbetrachtung im wiedervereinigten Deutschland erste Mythen und Legenden sich um das Geschehen von damals zu bilden beginnen. ····· 10361170445

Ende einer Selbstzerstörung

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als im Oktober 1989 Zigtausende über den Leipziger Innenstadtring zogen, war einer unten ihnen der Historiker Hartmut Zwahr. Aus der Sicht eines Zeitzeugen heraus notierte er seine Beobachtungen von den entscheidendenWochen des Jahres 1989, in denen die Menschen aufbegehrten. In diesem Buch berichtet der Autor vom Erlebten mit einem Blick für die unvergleichliche Dramatik der Ereignisse. Er stellt kritische Fragen nach dem, was war und dem, was geschehen wird. Und er hat mit der Akribie eines Wissenschaftlers zusammengetragen, was damals auf den Leipziger Straßen geschah: Welche Sprüche und Transparente kamen auf Wer lief in den Reihen mit und wie änderte sich das Bild der Montagsdemonstrationen im Spätherbst 1989 Und jetzt, fünfundzwanzig Jahre danach, ist das Buch dank des unermüdlichen Fleißes des Autors eine geschichtliche Quelle erster Güte, die ein umfassendes Bild von jener Zeit gibt. `Ende einer Selbstzerstörung` ist damit auch ein Debattenbeitrag, der in seiner unverfälschten Wahrhaftigkeit dort aufklärt, wo in der Nachbetrachtung im wiedervereinigten Deutschland erste Mythen und Legenden sich um das Geschehen von damals zu bilden beginnen. ····· 10361170444

Jugend hinter Stacheldraht ... und danach ...

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit `Jugend hinter Stacheldraht. und danach.` gibt einen Abschnitt der deutschen Zeitgeschichte wieder, der den meisten Menschen bis zur Wende wenig bekannt war. Im ersten Teil schildert der Verfasser in seiner Schulexamensarbeit die Erlebnisse bis zu seiner Entlassung aus dem sowjetischen Schweigelager Nr. 2 (KZ Buchenwald) im Jahre 1950. Schwerpunkt ist dabei die besondere Situation der nicht verurteilten Jugendlichen, die meist als ,Werwolf`-Verdächtige eingesperrt waren. Danach berichten Frauen und Männer, die als Jugendliche in den verschiedenen Lagern (KZ Sachsenhausen, Ketschendorf, Mühlberg, KZ Buchenwald) und später verurteilt in den DDR-Strafanstalten (Bautzen, Waldheim) inhaftiert waren, wie sie die furchtbaren Jahre überstanden. Sehr differenziert ist ihre spätere Entwicklung verlaufen. Während manche - in die Bundesrepublik Deutschland geflüchtet - einen ungewöhnlichen Aufstieg in der Wirtschaft erlebten, waren die in der DDR Verbliebenen oft ausgegrenzt. Der letzte Teil gibt den erfolgreichen Versuch wieder, zwischen den Häftlingen vor und nach 1945 - die ähnliches unter zwei Diktaturen durchmachten - zu versöhnen. Eine von einem Historiker initiierte Ausstellung des Lagers Jamlitz - vor 1945 Arbeitslager für ungarische Juden (Außenstelle Sachsenhausen) und nach 1945 sowjetisches Speziallager Nr. 6 - fand große Resonanz. Im Mittelpunkt der Ausstellung auf Burg Beeskow am 24.3.2000 standen die wiedergegebenen Vorträge und ein Gedankenaustausch der Betroffenen. Wie ein roter Faden zieht durch das Buch die Erkenntnis, wie ungewöhnliche Situationen gemeistert werden können. ····· 10361162428

Wie es wirklich war

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361124903

Böse Nachrufe

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Uwe Gerig (Jahrgang 1940) war ein bekannter Reporter bei der Neuen Berliner Illustrierte (NBI) in der DDR. Im Herbst 1983 flüchtete er mit seiner Familie in die Bundesrepublik Deutschland. Dort arbeitete er bei der Boulevardzeitung `Abendpost Nachtausgabe` in Frankfurt und dokumentierte ab 1984 in seiner Freizeit die innerdeutsche Grenze und die Mauer in Berlin von der Westseite. Die Fotos wurden von der Bundesregierung als Autorenausstellung zum 25. Jahrestag des Mauerbaus 1986 in Bonn gezeigt. Gerig veröffentlichte in der gleichen Zeit mehrere Bücher über die deutsche Teilung. Im vorliegenden Buch beschreibt Uwe Gerig eigene Erlebnisse im Zusammenhang mit den Sperranlagen quer durch Deutschland und läßt auch andere Zeitzeugen zu Wort kommen. Viele tödlich verlaufene Fluchtversuche werden dokumentiert. Die Farbfotos des Bildteils sind seit April 2011 in der Ausstellung TATORT-FOTOS eines Verbrechens in Deutschland. Die Mauer 1961 - 1989. zu sehen, die die Deutsche-Gesellschaft e.V. Berlin als Wanderausstellung in Deutschland veranstaltet ····· 10361124234

Chronologische Aufzeichnungen zur Geschichte der Ev. Kirchengemeinde Delbrück

für 30.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1928 bis 1970, kam als Vertriebener nach Delbrück und schloss sich dort der evangelischen Kirchengemeinde Delbrück an. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361123425

Sport und Politik in der DDR am Beispiel des Schachsports

für 11.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1. Einleitung 2. Der Schachverband der DDR 3. Sport und Politik in der DDR 4. Die Bedeutung des Schachs innerhalb des DDR-Sports 5. Die XIV. Schacholympiade 1960 in Leipzig 6. Der Leistungssportbeschluss von 1972 und seine Auswirkungen auf die Turnierpraxis des DDR-Schachs 7. Schachsport und Propaganda in der Fachzeitschrift Schach 8. Schlussbetrachtung ····· 10361123368

Letzte Flüchtlingszüge aus Ostpreußen

für 20.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch `Letzte Flüchtlingszüge aus Ostpreußen` füllt zum Thema `Flucht und Vertreibung` für Historiker, Geschichtsinteressierte sowie Heimatvertriebene und deren Nachkommen eine Lücke, denn es handelt sich um eine erste zusammenhängende Darstellung der letzten Flüchtlingszüge aus Ostpreußen. Trotz ständigen Vorrückens der Roten Armee im Rahmen der am 13. Januar 1945 begonnenen Winteroffensive durften bei Androhung von Strafen weder Fluchtvorbereitungen getroffen noch die Flucht selbst angetreten werden. Eine vorsorgliche Evakuierung der Bevölkerung gab es nicht, sodass die Menschen - mit den schnell vorstoßenden russischen Einheiten im Nacken - überstürzt ihre Wohnungen, Häuser und Höfe verlassen mussten. Die flüchtenden Menschen versuchten wegen der drohenden Einkesselung Ostpreußens im Treck oder mit den letzten Zügen die rettenden Häfen in der Danziger Bucht zu erreichen. Das Buch enthält mehr als 80 überwiegend noch nicht veröffentlichte Berichte von Augenzeugen. Zur Dokumentation und Illustration wurden von den Zeitzeugen auch Fotos und Urkunden zur Verfügung gestellt. Einen Schwerpunkt bilden auch die Berichte über die Zugkatastrophe von Grünhagen. ····· 10361123039

Sechs Wochen hinter den feindlichen Linien

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mitreißend und bewegend schildert der Journalist Günther Behrens seine Erlebnisse als Soldat während des Zweiten Weltkrieges sowie als Kriegsgefangener in Polen. Im Januar 1945 wird Behrens mit 10 Kameraden bei Kielce in Polen versprengt, während die Rote Armee in ihrer Winteroffensive schnell nach Westen vordringt. Plötzlich sehen sich die Männer jenseits der Front und schlagen sich in einem sechswöchigen, gefährlichen Marsch über 700 km durch feindliches Gebiet zu den eigenen Truppen durch. Nach dem Krieg gerät er in Kriegsgefangenschaft, aus der er mehrere abenteuerliche Fluchtversuche unternimmt. Als diese scheitern, wird er in das Agentennetz eines undurchsichtigen Geheimdienstes verstrickt. Mit zahlreichen Abbildungen, detaillierten Karten, faksimilierten Manuskriptseiten und Feldpostbriefen. Ein ausführliches Glossar am Ende des Buches erklärt militärische und historische Begriffe und Zusammenhänge. ····· 10361122987

Glatzer Briefe

für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine bewegende Dokumentation, die sich hauptsächlich mit dem persönlichen Schicksal von Personen befasst, die bei der Deportation/Vertreibung 1945-46 aus Schlesien (Breslau und Glatz) auf Grund von Krankheit und Alter zurückbleiben mussten. Auch als ebook erhältlich. ····· 10361122614

Ein kleines Leben

····· lezzter Preis 15.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Epi­sode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und histo­rische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ost­deutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt. ····· 1036183000

***Liebe in Zeiten der Revolution

····· lezzter Preis 2.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170254

AUF SPIONAGE TOUR

für 21.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch `Auf Spionage Tour` beschreibt anhand vieler Original-Dokumente und bisher unveröffentlichter Fotos die spannende Geschichte der drei westlichen Militärverbindungsmissionen BRIXMIS, MMFL und USMLM in der DDR (1946 bis 1990) und gibt einen Einblick in deren Aufklärungstätigkeit und die Gegenmaßnahmen der Sowjetischen Armee und des Ministeriums für Staatssicherheit. Hierbei stehen weniger die politischen Zusammenhänge des Kalten Krieges im Vordergrund, sondern vielmehr der Alltag der drei Militärmissionen, die Spionagetechnik, die eingesetzten Fahrzeuge und deren markante Nummernschilder. (276 Seiten, davon 73 farbig, über 280 Fotos und Abbildungen) ····· 1036117297

Forstwirtschaft der östlichen evangelischen Kirchen

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zeit zwischen 1945 und 1989 war für die Forstwirtschaft der östlichen evangelischen Kirchen keine leichte Zeit. Die Verantwortung für den eigenen Grundbesitz wahrend, mit dem Anspruch des Staates konfrontiert, nur noch sozialistisches Eigentum in seinen Grenzen zu dulden, ist es den evangelischen Kirchen gelungen, eine zentral geleitete Forstwirtschaft zu etablieren, die ihr kirchliches Profil nicht aufgegeben hat. Trotz vieler Widrigkeiten (bürokratische Auflagen, harte Zwangsablieferungen und Planauflagen) konnten die Kirchen ihre Forstbetriebe vor dem Zugriff des Staates bewahren. Der Autor hat zahlreiche unveröffentlichte Dokumente aus kirchlichen Archiven gesichtet und ausgewertet. Er beschreibt nach sachlichen Gesichtspunkten geordnet die Geschichte des Kirchenwaldes und würdigt die wesentlichen Aktivitäten der damals für den Kirchenforst Verantwortlichen. Die Untersuchung erstreckt sich auf die östlichen Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland, geht aber ausführlicher auf die Situation in Mecklenburg ein. ····· 1036116840

durchhalten

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Josef Schröder (Jahrgang 1926) wurde mit 17 Jahren zur Wehrmacht eingezogen, absolvierte in Ostfriesland eine Blitzausbildung bei der Kriegsmarine, wurde im Kurland-Kessel verwundet und geriet 1945 bei Danzig in sowjetische Gefangenschaft. Bewegend, einfühlsam und spannend - gewürzt mit amüsanten Episoden - schildert er das Leben der >Plennis ····· 1036116544

Verlorenes Weltwunder - Das Bernsteinzimmer

für 14.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1980 erklärte Erich Mielke, Minister für Staatssicherheit der DDR, die Jagd nach dem verschollenen Schatz zum offiziellen, geheim zuhaltenden Vorgang mit dem Decknamen `Puschkin`. Die Suche nach verschollenen Kunstgegenständen des Zweiten Weltkrieges war in der ehemaligen DDR Sache der Staatssicherheit. Das Ministerium war von Anfang an in die Suche involviert. Ein eigener Bereich unter dem stellvertretenden Minister für Staatssicherheit Gerhard Neiber wurde dafür eingerichtet. Mit der Suche wurde Oberstleutnant Dr. Paul Enke unter von Oberst Hans Seufert beauftragt. Vorrangig ging es dem Ministerium um das Auffinden des 1945 verschwundenen Bernsteinzimmers Das vorliegende Buch stellt eine Auswertung der Suche des Ministeriums und der Akte `Puschkin` dar. Das Original des Bernsteinzimmers, das 1716 der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. an Zar Peter I. verschenkte, ließ Zarin Elisabeth später im Katharinenpalais bei Petersburg errichten und mit weiteren Schnitzereien, Spiegeln und Möbeln vervollkommnen. Von Wehrmachtssoldaten 1941 sichergestellt und in Kisten verpackt, wurde es nach Königsberg gebracht. Hier verliert sich mit dem Untergang der Ostpreußens 1945 die Spur des Bernsteinzimmers. Vielen Legenden umwittertes Schicksal der wertvollen Paneele bis heute. Weder Wissenschaftler noch Geheimdienste oder die zahllosen `Schatzsucher` konnten den Verbleib bisher aufklären. ····· 1036116454

Der zielführende Plan zur deutschen Wiedervereinigung

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Veröffentlichung wird die sehr bedeutsame Rolle von Kulturgeschichte und Kulturpolitik bei der Annäherung zwischen den beiden deutschen Staaten und insbesondere bei der friedlichen Revolution 1989 dargestellt. Dabei sind Bezüge zum Alten und Neuen Testament, zur Gründung des Königreichs Preußen, zum Völkermord an den Juden und zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus relevant. Das gemeinsame Kulturerbe der beiden deutschen Staaten wird systematisch vor allem auch unter Einbeziehung von Johann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 geformt. Eng in die Abfolge einbezogen wurde der Autor zusammen mit seinen Eltern Otto und Martha Schäfer (geb. Pech) aus der idyllischen Stadt Herborn in Hessen. ····· 1036114520

· 1 ·