····· lezzter Preis 50.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Die Geschichte der Hermeneutik ist kein gerader, durch steten Fortschritt vorgezeichneter Weg, sondern wandelt auf manchen Nebenwegen und zuweilen auch Um- oder Abwegen.` (Helmuth Vetter) Phänomenologie und Hermeneutik, insbesondere Martin Heideggers phänomenologische Hermeneutik, haben Helmuth Vetters Denken entscheidend geprägt. Von Anfang an hat Helmuth Vetter aber die engeren disziplinären Grenzen von Phänomenologie und Hermeneutik überschritten, indem er sein Denken immer wieder zu anderen Ansätzen und Fragestellungen hin öffnete oder mit ihnen in Auseinandersetzung trat - wie beispielsweise Psychoanalyse und Psychopathologie, Strukturalismus und Postmoderne, Dichtung und Literatur, Theologie und Rhetorik. Die Aufsätze, die dieser Band aus Anlass von Helmuth Vetters 70. Geburtstag versammelt, tragen diesem doppelten Aspekt seiner phänomenologisch-hermeneutischen Forschungen Rechnung. Die Herausgeber: Silvia Stoller ist Universitätsdozentin am Institut für Philosophie der Universität Wien und derzeit Universitätsassistentin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz. Gerhard Unterthurner ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Wien und derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Kunst in Wien. ····· 10361201666
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray InhaltsverzeichnisClaudia BickmannVorwortI. Was ist das, die Philosophie ... und was nicht Bilder und Begriffe philosophischen Denkens in interkultureller PerspektiveClaudia BickmannVerkörperung der Freiheit im Wesen der individuellen Natur -Heidegger, Schelling und PlatonKwang-Sun JooGegenseitige Abhängigkeit in Nagarjurnas Denken als Paradigma für Interkulturaltät Björn KargDie Philosophie als `Weisheit der Liebe`. Der Dritte als Urheber des gerechten Diskurses im Denken von Emmanuel LevinasAnja SolbachMetaphorik und Metaphysik. Ästhetik nach Heidegger und Ricoeur im Rahmen eines hermeneutischen PhilosophiebegriffsSilja GraupeWozu wissen Zur Bedeutung der (interkulturellen) Philosophie in der modernen WissensgesellschaftMarkus WirtzPhilosophie als Medium universeller Versöhnung im DenkenII. Weltphilosophien zur Frage der Bildungsfähigkeit des MenschenKai HochscheidDas Bild des Denkens im Kontext kultureller BildungÖzgür AktokUnverborgenheit als die Grundleistung der Ideen. Heideggers Auslegung von Platons HöhlengleichnisTanehisa OtabeDie Kunst des alten Japan im `Weltstrom`.Zur Kulturphilosophie des frühen Tetsuro WatsujiPo Cheng HuangDer Bildungsbegriff bei Mengzi und HegelVerzeichnis der Autorinnen und Autoren ····· 10361201660
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band versucht, über ein close reading der Primärtexte zu einer integralen Interpretation der Philosophie von Emmanuel Levinas zu gelangen und dessen Denken zu deuten als eine phänomenologische Genealogie moralischer Subjektivität. Die Darstellung folgt Levinas auch chronologisch, indem sie in ihrem ersten Hauptteil seine frühen Schriften zum Ausgangspunkt nimmt, um das in ihnen zur Sprache kommende Verständnis der ontologischen Differenz von Heideggers Existenzialanalytik abzusetzen. Auf dieser Grundlage kann in einem achsensymmetrisch dazu angelegten zweiten Hauptteil die Levinas eigene Überwindung der Fundamentalontologie durch eine ethische Non-in-differenz entfaltet werden, wie sie im Kern der beiden Hauptwerke Totalität und Unendlichkeit und Anders als Sein oder Jenseits des Wesens steht. Dabei zeigt sich, daß Levinas` Rede vom Ethischen einer spezifischen Form der phänomenologischen Reduktion unterliegt, deren Auflösung einer sozialanthropologischen Entdifferenzierung gleichkommt. Als ein genealogischer Rückbau von Reduktionsstufen ist dieser Dreischritt aus der ontologischen Differenz - vom Sein zum Seienden - über die Non-in-differenz des Ethischen - vom Einen zum Anderen - hin zu einer politischen Indifferenz - vom Einzigen zum Dritten - nur in einem negativ-offenen und dezidiert nicht-hegelschen Sinne als dialektisch zu verstehen. Der Autor: Christian Rößner studierte als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes Philosophie, Latinistik und Romanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Université Paris-Sorbonne (Paris IV). Er ist Doktorand an der Universität Augsburg und Stipendiat am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover. ····· 10361201657
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Sei Nagasaki die letzte Atombombenopferstadt!` - Die vernünftigen Menschen in Japan schämen sich dafür, dass ein Land, das auf seine überlegene Technologie eigentlich stolz sein sollte, trotz der harten Erfahrung sowie des innigsten Wunsches der Atombombenopfer in Hiroshima und Nagasaki die Katastrophe von Fukushima verursacht hat. Diese Katastrophe hat den Fehler der bisherigen Wirtschafts- und Energiepolitik bewiesen. Sie spiegelt die Schwäche der Politik nicht nur in Japan, sondern der ganzen Welt politische, kulturelle und religiö-se Konflikte sind heute eher noch komplizierter geworden. Man muss aufs Neue danach fragen, ob die Mensch-heit zu Beginn des 21. Jahrhunderts wirklich im beständigen Fortschreiten zum Besseren ist. Erasmus von Rotterdam, Immanuel Kant und Salomo Friedlaender (ein `Altkantianer` des 20. Jahrhunderts, der heute wieder entdeckt zu werden beginnt) haben schon, jeder auf seine Weise, ihre Zeitgenossen ermahnt, die kriegerische Selbstzerstörung zu beenden, einen dauerhaften Frieden anzustreben und dafür sich der Moralität klar und fest bewusst zu werden: Sie soll als ratio cognoscendi der Freiheit der Menschlichkeit zugehören. An diese klassischen und modernen Texte anknüpfend und sich auf Grundprinzipien der japanischen Verfassung berufend, plädiert der Autor dafür, dass der Mensch ohne Zweifel Hoffnung auf Zukunft hat. Der ewige Friede ist allein dem Menschen selbst als Person überlassen letztere ist das Subjekt der Freiheit und der Moralität, also kommt es auf die Erziehung zur Persönlichkeit an. Der Autor: Hiroo Nakamura, japanischer Kantforscher, ist als Professor für Ethik (engineering ethics) am Naga-no National College of Technology tätig. Er hat drei Bücher zu Kant verfasst (auf Japanisch) sowie zwei Bücher übersetzt zuletzt: La Constitution japonaise et la philosophie kantienne (Seibundo, Tokyo 2008) und Vernunft und Frieden. Ausgewählte Texte zur politischen Theorie von Salomo Friedlaender/Mynona (hg. von Hartmut Geerken, Detlef Thiel und Hiroo Nakamura, Shintensha, Tokyo 2012). ····· 10361201656
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Freundschaft (philia) nimmt in den unter Aristoteles Namen überlieferten ethischen Schriften eine zentrale Stellung ein. Dennoch wurde diesen Ausführungen bis vor kurzem kaum Beachtung geschenkt. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die Grundstruktur der in den einschlägigen Texten als vollkommen bezeichneten Charakterfreundschaft herauszuarbeiten, und sie befragt kritisch diejenigen Argumente, die diese besondere Form der zwischenmenschlichen Beziehung als notwendige Voraussetzung für das Glück (eudaimonia), den normativen Leitbegriff der aristotelischen Ethik, bestimmen. ····· 10361201655
····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray László F. Földényi untersucht in diesem klassischen Essay jene Augenblicke, die in der abendländischen Tradition als mystisch, kathartisch, erschütternd oder ekstatisch beschrieben werden. Die kulturgeschichtliche, religiöse und mythische Tradition dieser Erlebnisse im Blick, versucht er ihre Rolle von der Antike bis in unsere Zeit zu beschreiben. Földényi deckt auf, dass gerade diese scheinbaren zeit- und raumlosen Augenblicke den wahren Charakter des immer zeit- und raumgebundenen Lebens erleuchten. Dabei versucht er jenen Augenblick, von dem auch sein eigenes Schreiben durchdrungen ist, lebhaft zu machen und nicht als neutralen Gegenstand zu behandeln. ····· 10361201191
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gut und Böse `Ich zeigte, wie der Teufel in unseren Schöpfungen - das ist der Anteil des `Geistes der stets verneint` und ohne den wir wie Affen wären - am Werk ist, aber auch in der Entschaffung, der zunehmenden Herrschaft der Zwangsläufigkeiten nur unserer kraftlosen Freiheiten wegen.` ····· 10361201146
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Athen oder Jerusalem Philosophie oder Religion Man sucht den Sinn der Geschichte, und man findet den Sinn der Geschichte. Aber warum muss die Geschichte eigentlich einen Sinn haben Danach wird nicht gefragt. Wenn jedoch jemand danach fragt, so würde er vielleicht zunächst daran zweifeln, ob die Geschichte einen Sinn haben müsse, und sich dann überzeugen, dass die Geschichte überhaupt keinen Sinn zu haben brauche, dass die Geschichte ein Ding für sich und der Sinn hinwiederum ein Ding für sich sei. Durch die Sechserkerze ist seinerzeit Moskau eingeäschert worden, Rasputin und Lenin indes - ebenfalls Sechserkerzen - haben ganz Rußland niedergebrannt. Leo Schestow ····· 10361201142
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Reihe p n m soll zur Dezentrierung unserer islamozentrischen Wahrnehmung des Nahen und Mittleren Ostens beitragen. Sie bietet jenem philosophischen Denken eine Plattform, das seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Alexandria, Beirut, Fes, Istanbul, Jerusalem, Kairo, Kalkutta, Lahore, Teheran, Tiflis oder Tunis in Erscheinung tritt, sich mit Herausforderungen `moderner` Wissenschaften, Techniken, Werte und Ansprüchen auseinandersetzt und dabei religiöse, moralische, kulturelle, rechtliche, soziale und ästhetische Traditionen neu reflektiert. ····· 10361199587
····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die drei Bände des Werkes `Im Lichte der Wahrheit` umfassen insgesamt 168 Vorträge, die, inhaltlich aufeinander aufbauend, ein vollständiges Bild vom Schöpfungsganzen geben. Diese umfassende Welterklärung basiert auf der Grundlage der uns bekannten Naturgesetze, die den Leser die verborgenen Zusammenhänge im Leben erkennen lassen und dadurch wertvolle Lebenshilfen bietet. Die Vorträge, die in diesem Buch zusammengefaßt sind, entstanden zwischen 1923 und 1938. Das Werk `Im Lichte der Wahrheit` wurde weltweit vor allem deshalb bekannt, da es schlüssige Antworten auf die großen Menschheitsfragen bietet wie etwa nach dem Sinn des Lebens, der Gerechtigkeit im Schicksal oder im Hinblick auf das Weiterleben nach dem Tod. Es wurde bisher in 23 Sprachen übersetzt und ist weltweit erhältlich. Ziel des Autors war es, den Leser dem wahren Leben näherzubringen, ihm wertvolle Impulse für die Entwicklung seiner Persönlichkeit zu bieten und ihn auf einen Erkenntnisweg zu führen, der auch die Gotterkenntnis mit einschließt. Die im Werk `Im Lichte der Wahrheit` gesammelten Vorträge sollen dabei als `Leuchte und Stab` dienen, unabhängig der religiösen Gesinnung oder der konfessionellen Zugehörigkeit eines Menschen. Abd-ru-shin wollte weder eine neue Religion noch eine Sekte gründen. Die Erklärungen des Werkes `Im Lichte der Wahrheit` bauen auf der Grundlage einfacher, verständlicher Naturgesetze auf, die in der Außenwelt ebenso wirksam sind wie im seelischen Innenleben. Sie sprechen menschliche Erfahrungen an, zeigen Stärken und Schwächen auf und weisen auf verborgene Unzulänglichkeiten hin - aber auch auf die vielen Gelegenheiten, die das tägliche Leben für den geistigen Fortschritt bietet. Der Leser hat damit die Möglichkeit den Inhalt der Vorträge im eigenen Leben wiederzuentdecken und als wahr zu erkennen. So können persönlich empfundene Erlebnisse mit logischen Schlußfolgerungen zu einem umfassenden, ganzheitlichen Weltbild verbunden werden, in dem es keine Trennung zwischen naturwissenschaftlicher und religiöser Wahrheitssuche gibt. Das Werk `Im Lichte der Wahrheit` trägt den Untertitel `Gralsbotschaft`. Den Begriff `Gral` verbindet man heute meist mit Sehnsuchtsbildern und Visionen wie sie in Mythen, Sagen und vor allem auch in Werken der Kunst überliefert worden sind. Abd-ru-shin erklärt jedoch, daß sich diese Überlieferungen auf eine tatsächliche Gegebenheit gründen, die für das Bestehen und den Erhalt der gesamten Schöpfung von zentraler Bedeutung ist. Es ist ein klarer Weg, den das Werk `Im Lichte der Wahrheit` zeichnet. Er hat nichts mit Mystik oder esoterischer Abgehobenheit zu tun, stellt dafür aber, genau wie die ursprüngliche Lehre Jesu, erhebliche Anforderungen an den Einzelnen. Denn es soll nicht nur das eigenständige, vorurteilsfreie, sachliche Denken gefördert werden, sondern vor allem das `feste Wollen zu dem Guten`. Diese Arbeit an sich selbst und im Dienste des Nächsten kann den Menschen zu geistiger Reife führen. Hier einige der vielen Themen zu denen das Werk `Im Lichte der Wahrheit` Antworten bietet: Verantwortung und Schicksal/Karma Tod und wiederholte Erdenleben/Reinkarnation Sündenfall und Erbsünde Die Zusammenschau von Dies- und Jenseits Gnade und Liebe des Schöpfers Körper, Seele und Geist Gottessohn und Menschensohn ····· 10361199014
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die drei Bände des Werkes `Im Lichte der Wahrheit` umfassen insgesamt 168 Vorträge, die, inhaltlich aufeinander aufbauend, ein vollständiges Bild vom Schöpfungsganzen geben. Diese umfassende Welterklärung basiert auf der Grundlage der uns bekannten Naturgesetze, die den Leser die verborgenen Zusammenhänge im Leben erkennen lassen und dadurch wertvolle Lebenshilfen bietet. Die Vorträge, die in diesem Buch zusammengefaßt sind, entstanden zwischen 1923 und 1938. Das Werk `Im Lichte der Wahrheit` wurde weltweit vor allem deshalb bekannt, da es schlüssige Antworten auf die großen Menschheitsfragen bietet wie etwa nach dem Sinn des Lebens, der Gerechtigkeit im Schicksal oder im Hinblick auf das Weiterleben nach dem Tod. Es wurde bisher in 23 Sprachen übersetzt und ist weltweit erhältlich. Ziel des Autors war es, den Leser dem wahren Leben näherzubringen, ihm wertvolle Impulse für die Entwicklung seiner Persönlichkeit zu bieten und ihn auf einen Erkenntnisweg zu führen, der auch die Gotterkenntnis mit einschließt. Die im Werk `Im Lichte der Wahrheit` gesammelten Vorträge sollen dabei als `Leuchte und Stab` dienen, unabhängig der religiösen Gesinnung oder der konfessionellen Zugehörigkeit eines Menschen. Abd-ru-shin wollte weder eine neue Religion noch eine Sekte gründen. Die Erklärungen des Werkes `Im Lichte der Wahrheit` bauen auf der Grundlage einfacher, verständlicher Naturgesetze auf, die in der Außenwelt ebenso wirksam sind wie im seelischen Innenleben. Sie sprechen menschliche Erfahrungen an, zeigen Stärken und Schwächen auf und weisen auf verborgene Unzulänglichkeiten hin - aber auch auf die vielen Gelegenheiten, die das tägliche Leben für den geistigen Fortschritt bietet. Der Leser hat damit die Möglichkeit den Inhalt der Vorträge im eigenen Leben wiederzuentdecken und als wahr zu erkennen. So können persönlich empfundene Erlebnisse mit logischen Schlußfolgerungen zu einem umfassenden, ganzheitlichen Weltbild verbunden werden, in dem es keine Trennung zwischen naturwissenschaftlicher und religiöser Wahrheitssuche gibt. Das Werk `Im Lichte der Wahrheit` trägt den Untertitel `Gralsbotschaft`. Den Begriff `Gral` verbindet man heute meist mit Sehnsuchtsbildern und Visionen wie sie in Mythen, Sagen und vor allem auch in Werken der Kunst überliefert worden sind. Abd-ru-shin erklärt jedoch, daß sich diese Überlieferungen auf eine tatsächliche Gegebenheit gründen, die für das Bestehen und den Erhalt der gesamten Schöpfung von zentraler Bedeutung ist. Es ist ein klarer Weg, den das Werk `Im Lichte der Wahrheit` zeichnet. Er hat nichts mit Mystik oder esoterischer Abgehobenheit zu tun, stellt dafür aber, genau wie die ursprüngliche Lehre Jesu, erhebliche Anforderungen an den Einzelnen. Denn es soll nicht nur das eigenständige, vorurteilsfreie, sachliche Denken gefördert werden, sondern vor allem das `feste Wollen zu dem Guten`. Diese Arbeit an sich selbst und im Dienste des Nächsten kann den Menschen zu geistiger Reife führen. Hier einige der vielen Themen zu denen das Werk `Im Lichte der Wahrheit` Antworten bietet: Verantwortung und Schicksal/Karma Tod und wiederholte Erdenleben/Reinkarnation Sündenfall und Erbsünde Die Zusammenschau von Dies- und Jenseits Gnade und Liebe des Schöpfers Körper, Seele und Geist Gottessohn und Menschensohn ····· 10361199012
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Abd-ru-shin hieß mit bürgerlichem Namen Oskar Ernst Bernhardt. Er war Deutscher und wurde am 18. April 1875 in Bischofswerda (nahe Dresden) geboren. Der Name Abd-ru-shin, unter dem er seine Gralsbotschaft schrieb, bedeutet sinngemäß `Diener des Lichts`. 1928 übersiedelte Oskar Ernst Bernhardt nach Österreich, wo er lebte bis die Nationalsozialisten seinen Besitz enteigneten und das Werk `Im Lichte der Wahrheit` verboten. An seinem Wirken gehindert, starb Abd-ru-shin am 6. Dezember 1941 in Kipsdorf im sächsischen Erzgebirge, wo er seine letzten Lebensjahre unter Gestapo-Beobachtung hatte verbringen müssen. Die Kindheit, die Oskar Ernst Bernhardt in Bischofswerda verlebte, war glücklich. Seiner Schulausbildung schloß sich eine kaufmännische Ausbildung und Lehre an, die er in Dresden beendete. Als selbständiger Handelsunternehmer und später als Teilhaber an größeren Export- und Importgeschäften war Oskar Ernst Bernhardt viel auf Reisen. Seine Erlebnisse und Eindrücke bewogen ihn bald, den kaufmännischen Beruf zugunsten seiner schriftstellerischen Neigungen aufzugeben und er arbeitete anschließend nur noch als Schriftsteller. Neben Reiseberichten, Novellen und Romanen, hatte er vor allem als Bühnenautor beachtliche Erfolge. Einem längeren Aufenthalt in New York (1912/13) schloß sich eine Studienreise nach England (London) an. Dort wurde der inzwischen vierzigjährige Oskar Ernst Bernhardt nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs von 1915 bis 1919 im britischen Internierungslager auf der `Isle of Man` gefangengesetzt. Die vierjährige Gefangenschaft ließ ihn die innere Not der Menschen miterleben, die aus dem Chaos der zerbrechenden alten Wertordnungen keinen Ausweg mehr fanden. Der Wunsch erwachte in ihm hier durch ein Wissen um die entscheidenden übergeordneten Zusammenhänge zu helfen. So begann Oskar Ernst Bernhardt ab 1923 Vorträge zu den bereits erwähnten wesentlichen Lebensfragen unter dem Autorenamen Abd-ru-shin zu veröffentlichen. Der Name Abd-ru-shin brachte dabei nicht nur das zum Ausdruck, was er als seine Aufgabe erkannte und lebte - Diener des Lichtes zu sein Er schlug damit auch den Bogen von seinem ersten, vorbereitenden Erdenleben zur Zeit Mose bis zum Bringer der Gralsbotschaft. Die Lehre von der Wiederverkörperung ist ein zentraler Bestandteil des Werkes `Im Lichte der Wahrheit`. 1928 ließ sich Abd-ru-shin auf dem Vomperberg in Tirol, nahe Innsbruck, nieder und vollendete dort seine Gralsbotschaft. Als Österreich 1938 `deutsch` wurde, verbot das Naziregime eine weitere Verbreitung des Werkes. Abd-ru-shin wurde verhaftet, sein Besitztum auf dem Vomperberg enteignet. Nach sechs Monaten bedrückender Haft in Innsbruck mußte er das okkupierte Österreich verlassen. Er fand schließlich in Kipsdorf im sächsischen Erzgebirge ein Unterkommen. Dabei war es ihm untersagt für seine Anliegen öffentlich tätig zu werden oder Besuche zu empfangen. Die Gestapo beobachtete und kontrollierte Abd-ru-shin ständig. Die Jahre der Verbannung nutzte er zur Überarbeitung der Gralsbotschaft in deren `Ausgabe letzter Hand` er bestimmte, daß nur diese Ausgabe zur Verbreitung vorgesehen sei. Aber die Verbannung und Isolierung hatten Folgen: Abd-ru-shin starb, nur 66 Jahre alt, am 6. Dezember 1941 in Kipsdorf. ····· 10361199009
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eigene Leiderfahrung und alte Brahmanenweisheit bringen Siddharta-Buddha das Erkennen der h¿chsten Gottheit. Er, sein Sohn und sein Enkel f¿hren Indien im Wissen vom `Ewigen` zu seiner sch¿nsten Bl¿tezeit. ····· 10361199003
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein weiser Lama-Priester bereitet Li-Erl auf seine Berufung als Lao-Tse vor: Er soll gegen den G¿tter- und D¿nenglauben im Land der Tschou-Kaiser die Wahrheit und das Wissen vom `Erhabenen` k¿nden. ····· 10361199002
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Wahrheitskünder Zarathustra in Iran führt die Menschen von einem tief gesunkenen Götter-Glauben, unterstützt durch Fürst Hafis, zurück zum Wissen vom erhabenen Schöpfergott Ahuramazda. ····· 10361199001
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Planet Erde im kosmischen Weltenteil `Ephesus` erlebt in fr¿hester Erdepoche ein `Goldenes Zeitalter` unter der Leitung des Wegbereiters Hjalfdar. ····· ····· ····· ····· ····· 10361199000