AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Verborgene Geschichte

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine geheime Elite wollte den Krieg Die weithin für richtig gehaltene Ansicht, das Deutsche Reich trage den überwiegenden Teil der Verantwortung für den Kriegsausbruch 1914, wird zunehmend infrage gestellt. Die beiden britischen Historiker Gerry Docherty und Jim Macgregor richten den Fokus auf einen einflussreichen Zirkel in Großbritannien, der lange vor Beginn des Ersten Weltkriegs die militärische Niederwerfung Deutschlands anstrebte: »Seit bald einem Jahrhundert wird erfolgreich vertuscht, wie alles begann und warum der Krieg unnötig und vorsätzlich über das Jahr 1915 hinaus verlängert wurde. Sorgfältig wurde die Geschichte verzerrt, um die Tatsache zu verschleiern, dass Großbritannien und nicht Deutschland für den Krieg verantwortlich war.« Verborgene Geschichte enthüllt, wer in Wahrheit für den Ersten Weltkrieg verantwortlich ist. Die Autoren belegen, dass die Berichterstattung über die Kriegsgründe vorsätzlich verfälscht wurde, um eine geheime Elite sehr wohlhabender und einflussreicher Männer in London zu schützen. Zehn Jahre lang arbeiteten sie auf die Vernichtung Deutschlands hin. Unser Bild von den damaligen Ereignissen wird von Unwahrheiten und Täuschungen geprägt, von einem ganzen Netz aus Lügen, das die Siegernationen 1919 in Versailles sorgfältig gestrickt haben und für dessen Fortbestand gefügige Historiker seitdem sorgen. Die offizielle Version der Kriegsgründe weist massive Fehler auf und wird verzerrt durch die Berge an Beweisen, die vernichtet wurden oder noch heute der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Darunter allein 375.000 Bände geheimer Kriegsunterlagen! Verborgene Geschichte ist eine faszinierende Herausforderung. Die Autoren bitten Sie nur um eines: Sehen Sie sich unvoreingenommen an, was sie an Fakten zusammengetragen haben ... »Auf Anregung des entschiedenen Imperialisten Cecil Rhodes traten 1891 einflussreiche Briten und Amerikaner zu einer Geheimgesellschaft zusammen. Sie wollten die weltweite Dominanz der beiden angelsächsischen Mächte herbeiführen und dauerhaft sichern. Für dieses Ziel wirkten sie ganz im Verborgenen. Die wachsende wirtschaftliche Stärke des Deutschen Reiches sahen sie mit großem Unbehagen. Auf die britische Außenpolitik hatte dieser nicht sehr große Kreis erheblichen Einfluss, zumal nachdem sein führendes Mitglied Sir Edward Grey Ende 1905 britischer Außenminister geworden war. Gerry Docherty und Jim Macgregor weisen in ihrem auf einer breiten Quellenbasis beruhenden Buch überzeugend nach, dass der Anteil Großbritanniens am Ausbruch des Ersten Weltkriegs sehr viel größer war, als gemeinhin angenommen wird.« Prof. Dr. Hans Fenske ····· 10361151061

Sie wollten den Krieg

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein internationales Autorenteam widerspricht dem Meinungskartell der Mainstream-Historiker Die Geschichte des Ersten Weltkrieges ist eine vorsätzliche Lüge. Nicht die Opfer, nicht der Heldenmut, nicht die schreckliche Verschwendung von Menschenleben oder das folgende Leid. Nein, all das war sehr real. Doch seit bald einem Jahrhundert wird erfolgreich vertuscht, dass Großbritannien und nicht Deutschland für den Krieg verantwortlich war. Ebenso die Gründe, warum der Krieg unnötig und vorsätzlich über das Jahr 1915 hinaus verlängert wurde. Wären diese Wahrheiten nach 1918 publik geworden, wären die Folgen für das britische Establishment vermutlich verheerend gewesen. Bis heute verbreiten die Mainstream-Historiker, Deutschland trage die Schuld am Ersten Weltkrieg. Diese Lüge ist nicht nur dreist, sondern auch gefährlich. Denn die Situation vor Ausbruch der damaligen Katastrophe gleicht in besorgniserregender Weise der heutigen Gemengelage. Jetzt widerspricht ein international angesehenes Autorenteam diesem Meinungskartell. In dem von Wolfgang Effenberger und Jim Macgregor herausgegebenen Buch Sie wollten den Krieg werden die wahren Gründe für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs genannt. Der Historiker und Koautor Wolfgang Effenberger resümiert: »Wir sehen uns mit der Gefahr eines Dritten Weltkriegs konfrontiert, der wir nur begegnen können, wenn wir endlich die Wege, die in den Ersten Weltkrieg geführt haben, aufzeigen ...«. Vergessen Sie die Mär, Europa sei »schlafwandelnd« in den Ersten Weltkrieg getaumelt. »Europa«, schreibt Jim Macgregor, »wurde vorsätzlich in den Krieg gestoßen. Es war ein grausamer und boshafter Akt von gefühllosen, mächtigen Männern ...«. Dieses Buch macht Schluss mit der systematischen Geschichtsfälschung. Das internationale Autorenteam widerlegt die Lüge von der Alleinschuld Deutschlands am Ersten Weltkrieg. Es ist Pflichtlektüre für jeden geschichtlich Interessierten und für all jene, die die Vergangenheit verstehen wollen, um die Gegenwart zu gestalten und einen Dritten Weltkrieg zu verhindern. Dieses Buch durchbricht eine seit hundert Jahren währende gezielte Desinformation. Lesen Sie, was sich die Mainstream-Historiker nicht zu sagen trauen. ····· 10361151010

Die Aufhebung des Mahlzwangs und die Zwangsversteigerung der Dragemühle

für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Als 1810 in Preußen der Mahlzwang aufgehoben wurde, konnte fortan jedermann eine Mühle errichten, wo er wollte, und jeder Bauer war frei, mahlen zu lassen, wo er wollte und zu welchem Preis er das tun wollte. Zwei Akten des Amtes Driesen im neumärkischen Kreis Friedeberg aus der Zeit von 1817 - 1831 beleuchten, in welche Existenznot die neue Gewerbefreiheit die alten eingesessenen Getreidemüller brachte. Das Buch beleuchtet schlaglichtartig den Einzelfall und pars pro toto das Schicksal des Mühlenmeisters David Stern aus Dragebruch und zeigt auf, wie er und andere Müller der Gegend zu dieser Zeit an den Folgen der neuen Gewerbefreiheit bis zum Existenzverlust litten. Die Driesener Akten hat der Autor im Geheimen Staatsarchiv Berlin aus den früheren Merseburger Beständen ausfindig gemacht und den Inhalt für das Schicksal des Mühlenbetriebs in den wieder aufgefundenen Grundstücksakten der Dragemühle im Staatsarchiv Gorzow/Wlkp. bestätigt gefunden. Die neuen Getreide-Müller im Amt Driesen brauchten nur wenig Pachten zu zahlen, konnten mit neuen Mühlen billig produzieren, und saugten so die Kunden an - von den alteingesessenen Müllern dagegen trieb der Staat weiter unverändert die hohen Pachten ein, obwohl sie ihre Kunden verloren und ihre Einnahmen wegbrachen. Das Buch berichtet von den vielen Eingaben, die der Vorfahre des Autors an den Staat richtete - wie andere Müller auch -, um Wegfall oder Reduzierung der Pachten zu erreichen. Der Staat beharrte auf den hohen Pachten und drohte den Müllern die Execution an er verwies die Müller auf eine Entschädigungszahlung und setzte die Voraussetzungen dafür so hoch an, dass sie ein Müller schlechterdings nicht erfüllen konnte. Das Ergebnis war für den Vorfahren des Autors die `notwendige Subhastation` der Mühle, d.h. die Zwangsversteigerung, letztlich zu einem `Spottpreis`, der die hypothekarischen Belastungen nicht deckte. Mit solchem Schicksal als Ergebnis der neuen Gewerbefreiheit war David Stern damals nicht allein. Dieser Band zeigt daher an Hand von belegten Tatsachen, wie sich ein Hauptkonflikt der Mühlenrechtspraxis Anfang des 19. Jahrhunderts beim einzelnen Müller auswirken konnte. ····· 10361124826

Das Tagebuch von Ernst Ferdinand Aster aus dem Jahre 1812

für 7.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ernst Ferdinand Aster nahm als 20jähriger Sous-Lieutenant im Regiment Artillerie zu Fuß am Feldzug von 1812 gegen Rußland teil. Er stand während der Dauer seiner Tagebuchaufzeichnungen (23.02. - 22.09.1812) beim Artillerie-Hauptpark unter dem Kommando des Oberst-Lieutenants Hausmann. Die Tagebuchaufzeichnungen geben interessante Einblicke in das Innenleben dieser Reserve- und Nachschubeinheit und die Beschäftigungen eines jungen Offiziers sowie die Stimmungen im sächsischen Korps. Ergänzt wird das Tagebuch durch Angaben der Organisation der mobilen sächsischen Artillerie im Feldzug von 1812 und ein Register der von E.F. Aster genannten sächsischen Offiziere.Mit einem Vorwort von Ernst-Ludwig von Aster. ····· 10361124811

Mit Franz Mehring aus der Geschichte lernen

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Franz Mehring ist als Mitbegründer der KPD und Weggefährte Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts bekannt. Doch sein Schaffen war nicht nur auf die politische Praxis beschränkt. Mehring war darüber hinaus ein begnadeter marxistischer Historiker, Literaturwissenschaftler und Redakteur. Vom Bürgersohn entwickelte er sich im Verlauf seines Lebens zu einem der führenden Intellektuellen der deutschen Arbeiterbewegung. Er war an deren Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg maßgeblich beteiligt und gehörte ab 1914 zu den schärfsten Kritikern des SPD-Parteivorstandes, der sich mit der `Burgfriedenspolitik` und der Zustimmung zu den Kriegskrediten von der internationalen Solidarität der Arbeiterklasse verabschiedet hatte. Der Berliner Gesellschaftswissenschaftler Werner Ruch geht den Spuren Mehrings nach. Das Spektrum reicht dabei von Verweisen auf Mehring im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bis hin zu Mehrings politischem Handeln, seinem theoretischen Schaffen und der Frage, was man heute noch von Mehring lernen kann. ····· 10361124657

Allgemeine Dienstregeln für die Unterofficiers der Churfürstlich Sächsischen Infanterie

für 3.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Heft beinhaltet die originalgetreue Wiedergabe der 1802 zu Dresden im Druck erschienenen Dienstregeln für die Unteroffiziere der Infanterie. Diese Anleitung gibt all das vor, was ein Unteroffizier generell tun und lassen sollte. Der Geltungbereich dieser Anweisung erstreckt sich bis in das Jahr 1813, wie ein beigefügter Befehl zu den dienstlichen Hinterlassenschaften des 1812 verstorbenen Oberstleutnants von Egidy zeigt. ····· 10361124637

Das sächsische Artillerie-Korps

für 9.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1810 wurde im Zuge der Heeresreform ein (Artillerie-) Train-Bataillon aus den Stämmen der seit 1805 fast dauerhaft mobilen Roßpartei errichtet. Die Unterlagen aus dem Hauptstaatsarchiv Dresden (wie Ausrüstungsentwürfe und Monatslisten) geben ein detailliertes Bild über die Teilnahme des Artillerie-Trains an den Feldzügen von 1812 und 1813. Dargestellt werden auch seine Geschichte, Friedensformation, Uniformierung, Ausrüstung und das verwendete Wagenmaterial. Die den Train betreffenden Auszüge aus dem Artillerie-Reglement von 1811 vervollständigen die Darstellung. ····· 10361124551

Das sächsische Ingenieur-Korps

für 9.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Baujahr 1961, diplomierter Elektrotechniker.Beschäftigung mit Zinnfiguren seit 1976, Mitglied des Vereins \*Zinnfigurenfreunde Leipzig\* und der Zinnfigurengruppe \*Frundsberg\*, dabei u.a. Mitwirkung am Großdiorama \*Völkerschlacht bei Leipzig 18.10.1813, südliches Schlachtfeld\* (Torhaus Leipzig-Dölitz) und \*Sächsische reitende Artillerie 1812/13\* (Militärhistorisches Museum Wolkenstein).Mitglied in verschiedenen Darstellungsgruppen der Napoleonischen Epoche (experimentelle Archäologie) seit 1980, seit 1989 in der Gruppe \*kgl. sächs. I.Regiment leichter Infanterie / Regiment Churfürst Infanterie\*. Seit 1987 Herausgabe von Heften zu verschiedenen Militärthemen und speziell der sächsischen Armee. ····· 10361124549

Folgen der Säkularisierung für die Klöster im Rheinland

für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das westliche Rheinland für zwei Jahrzehnte ein Teil der französischen Republik. Mit der Rheinlandbesetzung durch französische Truppen 1794 wurden dort französische Verwaltungs- und Rechtsstrukturen in kürzester Zeit eingeführt und Vorkehrungen für die Säkularisierung - eine Verstaatlichung von Kirchengütern - nach französischem Vorbild getroffen. Am Beispiel der ehemaligen Reichsabtei Kornelimünster und des Klosters Schwarzenbroich, das heute nur noch eine Ruine ist, werden die unmittelbaren Folgen der Säkularisierung und deren Nachhaltigkeit untersucht. Gestützt auf zahlreiche französische Gesetzestexte sowie Primär- und Sekundärliteratur, insbesondere aus dem 19. Jahrhundert, wird die rechtliche Grundlage der Säkularisierung dargelegt. Auch auf die Schicksale der Mönche wird eingegangen. Diese Phase der gesellschaftlichen und politischen Umwälzung spiegelt sich in überraschender Einmaligkeit in der Biographie des Mönchs Franz Theodor Biergans wider. Neben staatlichen und privaten Archiven erwiesen sich internetzugängliche Archive seriöser Institutionen als unerwartet ertragreiche und leicht zugängliche Quelle relevanter Literatur. Eine entsprechende Link-Sammlung findet sich im Literaturverzeichnis. ····· 10361124457

Versunkene Vergangenheit

für 39.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für die Autoren der vorliegenden Fachpublikation ergab sich im Mai 2008 die Möglichkeit, im Rahmen der bisher in Norddeutschland einmalig groß angelegten unterwasserarchäologischen Untersuchung von mehreren Kaffenkahnwracks, die international anerkannte Qualifikation NAS Part II zu erwerben. Die Ergebnisse der Kursaktivitäten sind in diesem Prospektionsbericht zusammengefasst. Das Werbellinsee Tauchcamp 2008 ist eine Gemeinschaftsarbeit des KK e.V., der DEGUWA und des VfuBB. ····· 10361124018

Flaggen im deutschen Kaiserreich

für 12.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Laufe der 47 Jahre des Bestehens des Deutschen Kaiserreiches entwickelte sich eine große Anzahl von offiziellen Flaggen zu einem sehr weit gefächerten und umfassenden Flaggensystem. Gleichzeitig wuchs auch die Akzeptanz der neuen Flaggensymbolik in der Bevölkerung. Mit der neuen Flagge wurde bei Festlichkeiten geschmückt, wurden Kolonien erobert, sie wurde besungen und schmückte Grußkarten. Sie verankerte sich in dieser Zeit so tief im Bewusstsein der Bevölkerung, dass eine Änderung der Farben in der Weimarer Republik nur wenig Akzeptanz fand. Das Buch `Flaggen im deutschen Kaiserreich` geht detailliert auf die einzelnen im Kaiserreich geführten Flaggen und Standarten ein. Ergänzt wird die bilderreiche Dokumentation durch eine Auswahl zeitgenössischer Gesetzestexte. ····· 10361123972

Die Dömitzer Bilderhandschrift aus dem Jahr 1813

für 17.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die hier erstmals vollständig wiedergegebene Dömitzer Bilderhandschrift wurde von einem Augenzeugen, der im Jahr 1813 die Truppen des Korps Wallmoden bei ihrem Durchzug durch die kleine mecklenburgische Grenzfestung Dömitz beobachtete, angefertigt. Wahrscheinlich entstanden sämtliche Zeichnungen kurz vor oder nach dem Treffen an der Göhrde (16. September 1813), bei dem Wallmoden eine auf dem linken Elbufer marschierende französische Division besiegte. Die Aquarelle zeigen Mecklenburger, Lübecker, Hamburger, Preußen, Hannoveraner, Anhaltiner, Engländer, Schweden, Schweizer, Russen sowie Angehörige der Russisch-Deutschen und des Königs Deutscher Legion (Englisch-Deutsche Legion). Eine Kriegsgliederung des Korps Wallmoden und ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien sowie weitere vertiefende Unterlagen ergänzen diese Edition. ····· 10361123532

Das sächsische Artillerie-Korps

für 9.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Heft beinhaltet:die Friedensorganisation von 1810 die Kriegsorganisationen für die Feldzüge von 1812 und 1813 die Uniformierung die Stellung am Geschütz nach dem Reglement von 1811 das 1810 eingeführte Artilleriematerial (bearbeitet nach den Originalakten der Artillerie-Kommission) Ergänzt werden die Ausführungen durch zahlreiches Bildmaterial, die originalgetreue Wiedergabe von Befehlen aus dieser Zeit, einem Namens- und Auszeichnungsverzeichnis sämtlicher Offiziere sowie einem Verzeichnis des heute noch vorhandenen Artilleriematerials. ····· 10361122646

Chronik von Wierzbiczany

für 31.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Chronik von Wierzbiczany wurde von meiner Urgroßmutter, Helene Freifrau von Schlichting-Bukowiec, um 1920 geschrieben. Die Schlichtings sind eine alte deutsch-polnische Ritterfamilie, die ihre Besitzungen im Wesentlichen im Westen Polens - vorzugsweise in Kujawien - hatten. Dort lag auch der Ort und das Gut Wierzbiczany. Mit diesem Buch beschreibt sie nüchtern die Geschichte des Ortes. Polnische und deutsche Familien lösten einander im Besitz ab. Die Kirche spielte eine bedeutende Rolle. Könige trafen sich dort. Selbst Napoleon hinterließ seine Spuren. Das gesellschaftliche Leben wird beschrieben - Kriege, Soldaten, Pferde, galante Damen, schöne Töchter, der berühmte Oberst Szekely... ····· 10361121892

1812 - Die Sachsen in Rußland

für 10.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach einer Darstellung des von der Großen Armee völlig getrennt durchgeführten Feldzuges des VII. Armeekorps zeigt die vorgenommene Auswertung von 157 Tagesbefehlen, was die verantwortlichen Stellen im Laufe des Feldzuges wirklich beschäftigte.Den Ausführungen in den Tagesbefehlen werden die Zeugnisse von Feldzugsteilnehmern (Vollborn, Wolffersdorff, Holtzendorff, Funck, Cerrini, Frenzel, Goethe, Winckler etc.) gegenübergestellt. ····· 10361121859

Liebesbriefe an Sophie

für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am Beispiel der Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer (1759-1842) und seiner Vita scheint das Bild einer ganzen Epoche auf. Wir erleben die letzten Jahre einer kleinen großen Universität, werden mitgenommen auf eine fast dreijährige Reise durch das schon brüchige Heilige Römische Reich Deutscher Nation, spüren die Auswirkungen der Französischen Revolution und die Wucht der napoleonischen Kriege. Und dann sind es immer wieder Schmelzers Begegnungen mit bekannten Zeitgenossen, die unser Interesse hervorrufen. Überstrahlt aber wird alles von der großen Liebe Friedrich August Schmelzers zu seiner Braut und späteren Ehefrau Sophie, geb. Beckmann (1771-1831). Die Lebensansichten und Lebensformen, die sich in Schmelzers Brautbriefen spiegeln, sind uns längst gründlich fremd geworden. Hinter vieles, was sich seitdem gewandelt hat, möchten wir gewiss nicht zurück. Andererseits empfinden wir wohl auch, dass manche Entwicklungen mit beklagenswerten Verlusten einhergegangen sind. Bei einer vergleichenden Betrachtung damaliger und heutiger Zeitläufe, die sich bei der Lektüre ganz von selber einstellt, wird das eine wie das andere deutlich werden. ····· 10361121714

John Wesley und der frühe Methodismus

für 30.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Wolfgang Günther Dieses Standardwerk, das bereits in sechs Sprachen übersetzt wurde, führt in die Entstehung und Geschichte des Methodismus in England und Nordamerika ein und beleuchtet den Beitrag der Bewegung zur Geschichte der Frühen Neuzeit, außerdem die vielfältigen und internationalen Kontakte der Brüder John Wesley und Charles Wesley - z.B. den prägenden Einfluss des Gedankenguts von August Hermann Francke und den Herrnhutern, aber auch die Abgrenzung der methodistischen Bewegung davon. ····· 1036192754

Prinz Max von Baden. Die moralische Offensive. Deutschlands Kampf um sein Recht

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum BandPrinz Max von Baden war im Oktober und November 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Reichs.Von Badens Bemühungen für die gerechte Behandlung von Kriegsgefangenen bescherte ihm bereits vor seiner Amtszeit internationale Reputation und ließ ihn des Amtes würdig erscheinen. Während seiner Zeit als Reichskanzler fiel von Baden vor allem durch sein Engagement für friedliche Zustände auf so übermittelte er das deutsche Waffenstillstandsgesuch und beendete den U-Bootkrieg, um die Alliierten von der Aufrichtigkeit der deutschen Friedensbemühungen zu überzeugen. Doch wird von Baden auch durchaus kontrovers diskutiert. Seine Kritiklosigkeit gegenüber rassistischen und antisemitischen Haltungen sind noch heute Gegenstand der Baden-Forschung und regen zu intensiver Beschäftigung mit dieser schwer zu fassenden Persönlichkeit an.Vorliegende Abhandlung, die von Baden 1921 verfasste, bietet einen spannenden Einblick in zeitgenössische Ansichten von Badens über die politischen Verhältnisse in und um Deutschland und die Dringlichkeit einer Veränderung in der schwierigen Zeit zwischen den Kriegen. Zur Reihe Deutsches Reich - Schriften und DiskurseDie Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit.`Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [...] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174733

Die Reden des Grafen von Caprivi

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Band Georg Leo Graf von Caprivi (1831`1899) war als Nachfolger Otto von Bismarcks von 1890 bis 1894 der zweite Reichskanzler des Deutschen Reiches. In vorliegendem Werk findet sich eine Sammlung der Reden Caprivis im Reichstag und im preußischen Landtag. Eigentlich Oberstleutnant und Generalstabschef des X. Armeekorps, war Caprivi in der Armee zu Hause und trat das Amt des Reichskanzlers nur auf Wunsch des Kaisers Wilhelm II. an. Seine im Militär gewonnene Durchsetzungsfähigkeit, seine Parteilosigkeit und nicht zuletzt sein Streben nach innenpolitischem Zusammenhalt zeichneten Caprivi als Reichskanzler aus. Obwohl Caprivis Politik zunächst von der Öffentlichkeit begrüßt wurde, führte sie doch zunehmend zu einem breiten Widerstand. Angereichert mit persönlichen Erfahrungen und Anekdoten seiner Militärzeit sowie brisanten Themenbereichen, die immer wieder zu Differenzen zwischen den Parteien führten, werden die Reden Caprivis in dieser Ausgabe von Rudolf Arndt zu einer höchst lesenswerten Lektüre Zur Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse Die Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. `Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [`] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174712

Aus den Tagen von Bismarcks Kampf gegen Caprivi. Erinnerungen von Julius von Eckardt

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Georg Leo Graf von Caprivi (1831-1899) war als Nachfolger Bismarcks von 1890 bis 1894 der zweite Reichskanzler des Deutschen Reiches. Seine im Militär gewonnene Durchsetzungsfähigkeit, seine Parteilosigkeit und nicht zuletzt sein Streben nach innenpolitischem Zusammenhalt zeichneten Caprivi als Reichskanzler aus. Obwohl Caprivis Politik zunächst von der Öffentlichkeit begrüßt wurde, führte sie doch zunehmend zu einem breiten Widerstand in die Gruppe seiner Kritiker fiel auch Otto Fürst von Bismarck.Dieses sehr persönliche Werk Julius` von Eckardt gewährt einen neuen Blick auf den eher unbekannten zweiten Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, der selbst keine Schriften hinterlassen wollte. Eckardts Erinnerungen bieten eine ausgezeichnete Zusatzlektüre zu den Reden Caprivis, die unter der ISBN 978-3-86347-148-4 ebenfalls als Nachdruck im SEVERUS Verlag erschienen sind. Im Gegensatz zu Caprivis Reden, die immer unter dem scharfen Blick der Öffentlichkeit standen, sind die Aufzeichnungen Eckardts nahezu privat. Sie schildern unter anderem Gespräche unter vier Augen und machen damit diese Lektüre zu einem authentischen Zeitzeugnis des Grafen von Caprivi. ····· 1036174694

Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente I

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Band:Prinz Max von Baden war im Oktober und November 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Reichs.Von Badens Bemühungen für die gerechte Behandlung von Kriegsgefangenen bescherte ihm bereits vor seiner Amtszeit internationale Reputation und ließ ihn des Amtes würdig erscheinen. Während seiner Zeit als Reichskanzler fiel von Baden vor allem durch sein Engagement für friedliche Zustände auf so übermittelte er das deutsche Waffenstillstandsgesuch und beendete den U-Bootkrieg, um die Alliierten von der Aufrichtigkeit der deutschen Friedensbemühungen zu überzeugen.Mit dem vorliegenden Werk liefert von Baden einen dramatischen wie präzisen Zeitzeugenbericht des 1. Weltkriegs. Dabei entwickelt seine minutiöse Aufzeichnung der Entwicklungen einen Sog, der dem Leser neben dem tieferen Verständnis der Bedingungen für von Badens Handeln reizvolle und spannende Lektüre bietet.Zur Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse:Die Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit.`Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [...] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174679

Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Zu seinem hundertsten Geburtstag

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Band: Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst war von 1894 bis 1900 der dritte Reichskanzler des Deutschen Reiches und gilt als eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten des deutschen Adels im 19. Jahrhundert. Friedrich Curtius ist mit vorliegender Biographie ein faszinierendes Zeitdokument gelungen. Es bietet einen umfassenden Einblick in das Leben des Staatsmannes, der seinen Geist nie rückhaltlos durch vorherrschende Meinungen manipulieren ließ, dessen Anschauungen immer Widersprüche zuließen und der vor allem durch seine Ruhe auffiel, mit der er das Deutsche Reich durch die Zeit des Umbruchs steuerte. Curtius zeichnet ein eindrucksvolles Portrait, in dem Ziele und Interessen des Fürsten und Vertrauten Wilhelms II. auch außerhalb seines Amts als Reichskanzler vor dem politischen Hintergrund der Zeit beleuchtet werden. Zur Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. `Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [`] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174675

Georg Michaelis - Für Staat und Volk. Eine Lebensgeschichte

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Band: Georg Michaelis (1857 ` 1936) war im Jahre 1917 kurzzeitig Reichspräsident und preußischer Ministerpräsident. In diesem Werk erzählt er seine Lebensgeschichte von den Anfängen als Jurist, über seine anschließende diplomatische Karriere bis hin zum dramatischen Höhepunkt seiner Laufbahn: der Amtszeit als Reichskanzler inmitten der Wirren und Herausforderungen des Ersten Weltkriegs. Seine auf zahlreichen Dienstreisen verfassten privaten Briefe, die in der vorliegenden Autobiographie enthalten sind, verbinden sich mit den Schriftwechseln beruflicher Natur zu einem fesselnden und umfassenden Zeitdokument. Zur Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler mit anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. `Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [`] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174674

Bernhard von Bülow - Deutsche Politik

····· lezzter Preis 17.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zum Band: Bernhard von Bülow war Politiker, Staatsmann und Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1900 bis 1909. Aufgrund seines starken öffentlichen Auftritts traf von Bülow überall auf hohen Respekt seine politischen und diplomatischen Handlungen waren und werden dagegen kontrovers beurteilt. In vorliegendem Werk findet sich eine Sammlung Bülowscher Texte zur außen- und innenpolitischen Situation, zur Wirtschaftspolitik, zu Parteipolitik, Wehrkraft und Militär sowie zum schwierigen Thema der Ostpolitik. Zur Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse: Die Reihe Deutsches Reich ` Schriften und Diskurse bietet eine Zusammenstellung von Abhandlungen und Vorträgen der deutschen Reichskanzler und anderen authentischen Zeitzeugnissen der politisch und gesellschaftlich stark prägenden Jahre von 1871 bis 1945. Jeder Band ist sowohl kartoniert als auch gebunden erhältlich, er enthält ein Vorwort sowie eine chronologische Auflistung der Reichskanzler, ihrer Lebens- und Amtszeit und ggf. ihrer Parteizugehörigkeit. `Die politischen sowie persönlichen Erfahrungen und Handlungen der Deutschen in der Zeit des Deutschen Reiches waren und sind die historische Bürde, aber auch das historische Fundament der von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland. [`] Für das Verständnis unserer politischen Gegenwart und die Abwägung der Handlungsoptionen für die Zukunft ist die Kenntnis dieser Grundlagen unerlässlich.` Björn Bedey (Hg.) ····· 1036174665

· 1 ·· 2 ·