····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Pfarrer Boehmer beschreibt in diesem Buch Christentum und Islam im Nillande zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Nachdruck des Originals von 1910. ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361150903
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der bekannte Rechtswissenschaftler Josef Kohler hat in diesem Buch das Rechtswesen der Azteken beschrieben. Er geht auf die unterschiedliche Lebensbereiche der Azteken ein, etwas das Kriegsrecht oder das Personenrecht. Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1892. ····· 10361150618
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Arbeitsmigration ist keinesfalls ein Phänomen unserer Zeit. Wanderungen der Arbeit wegen hat es auch schon vor über einhundert Jahren gegeben, auch, oder besonders in der Magdeburger Börde und den angrenzenden Gebieten. Vielleicht sind viele von uns sogar Nachkommen einstiger Wanderarbeiter. Schwerpunkt sind die sogenannten `Sachsengänger`. Sie wanderten aus dem Eichsfeld, dann aus den östlichen Provinzen des Deutschen Reiches, später auch aus Russland und dem zu Österreich-Ungarn gehörenden Galizien jährlich als Saisonarbeiter in die preußische Provinz Sachsen ein, um hier in der Landwirtschaft zu arbeiten. Ein Schwerpunkt waren die Magdeburger Börde und die angrenzenden Gebiete. Das Wirken der Sachsengänger hinterließ besonders in den Ziel regionen Spuren, die in der Arbeit gesucht werden. ····· 10361149298
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray An überzähligen Gütern reich, an Gelegenheiten nicht knapp und ohne Not: Das Jahr 1990 begann auch in Leipzig als große historische Zwischenzeit. Das Alte war fort, das Neue noch nicht da, und ein Kontinuum an Möglichkeiten bildete den Alltag. In dieser offenen Zeit haben Peter Bux und Peter Krauskopf die Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatstadt Leipzig innerhalb einer Performance zum Kauf feilgeboten. Das Heft zeigt die 27 Polaroids, mit denen damals die Aktion dokumentiert wurde, ergänzt mit einem begleitenden Text von Peter Bux. ····· 10361149187
····· lezzter Preis 112.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kann man die neue Dynamik in der europäischen Einigungspolitik während der zweiten Hälfte der 1980er Jahre erklären Was waren die treibenden Kräfte, die zur Einheitlichen Europäischen Akte führten, zur Vollendung des Binnenmarktes, zum Schengen-Abkommen, zur Süderweiterung und zu neuen Schritten zu einer Währungsunion und zu einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Auf der Grundlage zahlreicher Entdeckungen in den Archiven zeigen Historiker aus zwölf Ländern, wie die Europäische Gemeinschaft auf die Herausforderungen der Globalisierung und die Reforminitiativen von Michail Gorbatschow reagierte. Sie schreiben damit ein neues Kapitel der Integrationsgeschichte: die Entstehung der Europäischen Union. Mit Beiträgen von Marta Alorda, Andrea Brait, Frédéric Bozo, Eric Bussière, Deborah Cuccia, Alice Cunha, Anjo G. Harryvan, Michael Gehler, Gilles Grin, Maria Eleonora Guasconi, Georg Kreis, Wilfried Loth, Marco Lovec, N. Piers Ludlow, Simone Paoli, Nicolae Paun, Kiran Klaus Patel, Daniela Preda, Frederike Schotters, Jasper Trautsch, Jan van der Harst, Laurent Warlouzet ····· 10361148551
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band untersucht belgische Garnisonsstandorte in Rheinland und Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg als Kontakträume, in denen sich politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und militärische Auswirkungen von Europäischer Integration im alltäglichen Nebeneinander besonders deutlich abbilden. Im Zentrum der Beiträge stehen die Mechanismen und Katalysatoren von Verflechtung, Entflechtung und Koexistenz in lokalen Räumen, die eine geografische Brisanz besaßen, da sie transnationale Kontakte nicht an die nationalen Außengrenzen europäischer Nationalstaaten verlagerten, sondern sich auf engstem Raum permanent (re-)konfigurieren mussten.Wie laufen transnationale Kontakte im Alltag ab Wie haben sie sich im Zeitverlauf auch angesichts wechselnder geopolitischer und geostrategischer Großwetterlagen verändert Der Band gibt der Geschichtsschreibung der Europäischen Integration durch eine konsequente Wiederentdeckung von europäischer Regionalgeschichte einen neuen Impuls. Mit Beiträgen von Christoph Brüll, Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Jonas Krüning, Marc Laplasse, Pierre Muller, Vitus Sproten, Guido Thiemeyer ····· 10361148544