····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 200 Jahre sind vergangen seit der Ansiedlung von Tiroler Kolonisten im damaligen Königreich Ungarn. Das vom Freiheitskämpfer Josef Speckbacher und seinen Gefährten gegründete Dorf hieß `Königsgnad`, heute trägt es den Namen ihres Herkunftslandes: Tirol. Das Dorf hat eine wechselvolle Geschichte erlebt es standzunächst unter österreichischer, dann ungarischer und später rumänischer Verwaltung. Der Autor spürte dem Schicksal des Dorfes und der `Tiroler in Rumänien` in rumänischen, ungarischen, österreichischen, deutschen, amerikanischen und kanadischen Archiven nach. Als wesentliche Informationsquelle nutzte er darüber hinaus die mündliche Überlieferung durch ältere Dorfbewohner. Das Buch `hält fest` und gibt den Jungen die Möglichkeit, sich ein Bild von der Lebenswelt ihrer Ahnen zu machen. Allen Interessierten öffnet es den Zugang zu einer `fremden` Welt. ····· 1036149330
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Stadtteil Steyr-Münichholz, 1938 auf dem Reißbrett entworfen, galt als größte nationalsozialistische Mustersiedlung und architektonisches Meisterwerk. Er sollte in Zeiten der Rüstungsproduktion Tausenden Menschen Arbeit und Heimat bieten. Die beiden Autoren, Kinder des Stadtteils, spannen einen Bogen vom Bau der Siedlungsanlage bis zum innovativen Modell der Stadtteilbelebung in den 1980er-Jahren. Damals gründete die beiden Autoren mit Gleichgesinnten den Bildungs- und Kulturarbeitskreis Steyr-Münichholz (BIK), ein Vorbild für moderne Bürgerbeteiligung und Gemeindeforschung. Für ihr Buch haben sie die Geschichte des Stadtteils profund recherchiert und mit eigenen Erinnerungen verwoben. Im Mittelpunkt steht das Leben des einfachen Volkes im und nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch den Widerstandskämpfern gegen den Faschismus wird ein Denkmal gesetzt. Zahlreiche Straßen in Münichholz sind nach ihnen benannt. Schließlich wird an die Zugehörigkeit des Stadtteils zu Oberösterreich erinnert: Erst am 16. Dezember 1958 wurde Münichholz - bis dahin Teil von Behamberg und niederösterreichisch - endgültig Teil von Steyr und somit Oberösterreich. Der Band enthält 100 historische, zum Teil erstmals veröffentlichte Fotos. ····· 1036149260
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als im März/April 1945 Hitlers Großdeutsches Reich immer kleiner wurde, trieben die NS-Schergen Tausende ungarische Juden auf tagelangen `Todesmärschen` quer durch Österreich in das Konzentrationslager Mauthausen und viele Nebenlager.
Drei Autoren aus dem Großraum Steyr haben das bisher kaum erforschte Schicksal dieser Menschen thematisiert. Aus vielen Einzelinformationen entstand ein fast einheitliches Bild der Todesmärsche durch Oberösterreich. So zogen durch das Ennstal ein großer Transport und mindestens vier kleinere Kolonnen. Für den Raum Steyr-Sierning gelang es, das Rätsel um das Massengrab zu lösen.
Die Autoren interviewten zahlreiche Zeitzeugen. Einige davon, damals noch Kinder, hatten noch nie öffentlich über ihre Beobachtungen gesprochen. Im Mittelpunkt des Buchs stehen auch jene Bürger, die Zivilcourage bewiesen. Es waren meist Frauen, die trotz strikten Verbots und persönlichen Risikos die Qualen der Gepeinigten zu lindern versuchten. Weiters im Fokus stehen Täter aus den Reihen der Zivilbevölkerung.
Welche Auswirkungen haben Ereignisse des Nationalsozialismus auf nachfolgende Generationen Was ist notwendig, um eine Gedenkkultur neuen Formats und ein neues Handeln zu ermöglichen Auch diesen Fragen stellen sich die Autoren. ····· 1036149231
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Knapp 60 Jahre sind seit den Luftangriffen und dem Kriegsende vergangen. Die Zeitzeugen, die diese schreckliche Zeit miterlebten, stehen heute in der letzten Phase ihres Lebens. Im vorliegenden Buch schildern sie ihre persönlichen Schicksale und Erlebnisse in den Luftschutzkellern während der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. Auch die heute noch vorhandenen Luftschutzbunker legen beredtes Zeugnis für die Tragödien ab, die sich während der alliierten Luftangriffe abgespielt haben. Für die Weltmacht Amerika war der 11. September 2001 ein Schock. Die Amerikaner hatten diesbezüglich keine Erfahrungen. Bei vielen Europäern weckten diese Bilder jedoch schmerzliche Erinnerungen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden zahlreiche europäische Städte, wie Warschau, Rotterdam, Belgrad, London, Hamburg, Berlin, Dresden, und auch Wien durch Luftschläge schwer in Mitleidenschaft gezogen. ····· 1036148746
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Bild- und Kartenband zeigt die Siedlungsgeschichte entlang des Donauabschnittes von Klosterneuburg, Korneuburg, Langenzersdorf und Bisamberg. Die über 40 Karten und knapp 300 Abbildungen sollen die Geschichte nicht nur anschaulich präsentieren, sondern auch leichter verständlich machen. Viele historische Ereignisse versteht man erst dann, wenn man nicht nur auf Texte, sondern auch auf Karten zurückgreifen kann. Sie sind mehr als nur eine gute Orientierungshilfe. Es wird versucht, auf folgende Fragen eine Antwort zu geben: Warum war der Donauraum seit urgeschichtlicher Zeit ein beliebter Siedlungsplatz Wie beeinflusst der Donauverlauf das Wachstum der Siedlungen Welche Auswirkungen haben kriegerische Ereignisse auf die Siedlungstätigkeit Warum expandieren Siedlungen, die Jahrhunderte lang nur gemächlich gewachsen sind, plötzlich in wenigen Jahrzehnten Das sind alles Themen, die uns oft erst Aufschlüsse geben, wenn man auch ein gut aufbereitetes topographisches Kartenmaterial zur Hand hat. Das Problem dabei ist die Qualität der Karten in den früheren Zeiten. Diese liefern nur vage Informationen über die Ausbreitung von kleineren Orten außerhalb der Städte. Hinzu kommt noch, dass in diesen Karten der Kartenmaßstab und die Kartenprojektion verschieden ist und somit ein Siedlungsvergleich gar nicht möglich ist. Die hier gezeigten Siedlungskarten wurden vom Autor mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems erstellt. Als Grundlage dafür dienten sowohl alte handgezeichnete Karten wie die des Stiftsarchives von Klosterneuburg um 1750 bis zu den heutigen digital aufbereiteten topographischen Karten. Neben dem historischen Teil wird in der letzten Siedlungsperiode (von 2000 bis 2019) auf aktuelle Themen eingegangen, die Folgen eines hohen Bevölkerungswachstums sind. Eine unberührte Natur abseits der Städte und Dörfer gibt es schon lange nicht mehr. Zersiedelung und immer höheres Verkehrsaufkommen sind nur zwei der vielen Probleme. ····· 1036148580
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Sturmkorps der Vaterländischen Front stellt ein vollkommen vergessenes Stück der österreichischen Geschichte bis 1938 dar. So wie die Geschichte der Vaterländischen Front seit dem Jahre 1971 auf eine aktuelle Aufarbeitung wartet, so stellen auch ihre Untergliederungen und angeschlossenen Vereine und Verbände ein unaufgearbeitetes Feld dar.In den österreichischen Zeitungen und in der offiziellen Propaganda der Vaterländischen Front wurde das Sturmkorps zur Garde oder zur Elite der Partei hochstilisiert. Die nationalsozialistische Propaganda setzte sie dagegen mit einem brutalen Schlägertrupp gleich, der Sympathisanten des Deutschen Reichs und dessen Politik wahllos misshandelte. Die Wahrheit lag wohl in der Mitte und war vor allem von den handelnden Personen abhängig.Dargestellt wird zunächst die Gründungsphase des Sturmkorps innerhalb der Vaterländischen Front. In diesem Zusammenhang sind der Aufbau und die beabsichtigte Gliederung der Einheit von besonderer Bedeutung. Auch die wichtigsten handelnden Personen werden kurz vorgestellt, um sie für den weiteren Verlauf der Geschichte des Sturmkorps greifbarer zu machen.Ein weiterer zentraler Punkt ist die Uniformierung und Bewaffnung des Sturmkorps, das von reichsdeutschen Medien oftmals in die Nähe der SS als Eliteorganisation der Nationalsozialisten gerückt wurde. Neben dem äußeren Erscheinungsbild des Sturmkorps war selbstverständlich auch die Frage der Ausbildung von großer Bedeutung. Hier kommen sowohl ideologische als auch militärische Übungen zur Sprache.Von den ersten öffentlichen Auftritten des Sturmkorps am 25. Juli 1937 an zeigte das Sturmkorps ein differenziertes Erscheinen in der Öffentlichkeit, das ihm einen sehr negativen Ruf einbrachte. Der Charakter des Sturmkorps änderte sich erst mit dem zunehmenden außenpolitischen Druck durch das Deutsche Reich. Nun versuchte die Einheit als paramilitärische Kraft aufzutreten, um die Verteidigung Österreichs im Falle eines deutschen Einmarsches zu unterstützen. Außerdem wurde das Sturmkorps als Ehrenkompanie des Bundeskanzlers und `Frontführers` der Vaterländischen Front eingesetzt - gleich einem eindrucksvollen Bedrohungsszenario gegenüber den Nationalsozialisten in den Medien dargestellt.Allerdings bewahrheitete sich der scheinbar vorhandene militärische Wert des Sturmkorps in den letzten Momenten des Schuschnigg-Regimes nicht. Zwar kam es zu vereinzelten gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Nationalsozialisten, aber am Ende wurde die Mehrheit der Sturmkorps-Mitglieder sowie deren Führungsspitze verhaftet. Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich endete auch die Geschichte des Sturmkorps, dessen ehemalige Angehörige sich zerstreuten und sich auch nicht mehr zu kameradschaftlichen Treffen zusammenfanden. ····· 1036148578
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Buch zeigt im ersten Teil, wie die Besiedlung des Donauraumes von Klosterneuburg und Korneuburg bis Wien vor sich gegangen ist. Dabei wird die Siedlungsgeschichte in einzelne Epochen unterteilt wie Urgeschichte, Römerzeit, Früh-, Hoch- und Spätmittelalter und ab dann in Zeitabschnitten von etwa 100 Jahren. Die Zeitepochen eines Gebietes kann man vor allem dann gut verstehen, wenn man gleichzeitig eine Karte über die Siedlungsausbreitung erstellt. Wichtig dabei ist, dass die Siedlungskarten die Siedlungsfläche so zeigen, dass man dabei auch die Siedlungsstrukturen erkennen kann. Die hier gezeigten automationsunterstützten Siedlungskarten wurden für dieses Buch entwickelt. Grundlage waren dabei, wenn vorhanden, die topographischen Karten jeder Epoche. Wenn diese nicht vorhanden waren, wurde auf textliche Hinweise oder kartographische Rekonstruktionen zurückgegriffen.
Der zweite Teil des Buches befasst sich mit solchen aktuellen Sachthemen, mit denen diese stark wachsende Siedlungsregion unweigerlich konfrontiert ist. Zu diesen Sachthemen wurden kleinräumige Karten angefertigt, die weit über statistische und administrative Gebietsgliederungen hinausgehen. Dadurch ist es möglich, mit einem Blick zu erkennen, in welchen Gebieten z.B. die Wohnungsausstattung bzw. die Wohnungsgröße weit über dem Durchschnitt liegt. Auch kann man erfassen, wo bestimmte Bevölkerungsgruppen konzentriert auftreten wie z.B. ältere Menschen, Gastarbeiter, Personen mit Zweitwohnsitz oder Bevölkerung mit höherer Bildung. ····· 1036148569
····· lezzter Preis 15.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 2001 rückte Schloss Obersiebenbrunn im Marchfeld stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, als es von der koptischen Gemeinschaft in Österreich gekauft wurde und nun ein Kloster beherbergt.Schloss Obersiebenbrunn - wer kennt schon seine jetzigen und früheren Besitzer, wer die wechselvolle Geschichte dieses Ortes Der Autor gibt nicht nur einen Einblick in das Schicksal der Kopten in ihrer alten und neuen Heimat, sondern zeichnet auch Leben und Wirken der Grafen von Kollonitz nach, die sich im Dienste des Habsburgerreiches und besonders um Wien einen Namen machten aber auch des ruhmreichen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen-Carignan, der das Anwesen von Kaiser Karl VI. 1726 als Geschenk erhielt. Seine Bedeutung ist nicht nur an seinen militärischen Erfolgen zu messen, sondern auch an seiner Aufgeschlossenheit gegenüber sozial motivierten Reformen, die in diesem Werk Erwähnung finden. ····· 1036148564
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die bildende Kunst in der Zips war durch all die Jahrhunderte ihres Wirkens stets Ausdruck der Seele, ein Schlüssel zu dem Innenleben der Menschen und somit ein Weg zu Gott. In dem geografisch kleinen Raum, wie die Zips ihn umfasst, bieten sich - auch heute noch - sehr viele Werke sakraler und profaner Kunst. Das Buch bringt eine repräsentative Auswahl aus diesem Reichtum der Zips.
Wo liegt die Zips überhaupt Man findet diese Schatzkammer an den Füßen der himmelstürmenden Granitwände der Hohen Tatra. Der Zipser Raum war eine geografische Drehscheibe mit den Mittelpunkten: Käsmark, Leutschau, Zipser Neudorf, Göllnitz und Schmöllnitz.
Was veranlasste deutsche Siedler aus den flämischen, rheinischen, sächsischen und süddeutschen Räumen, seit dem 12. und 13. Jahrhundert, hier Fuß zu fassen und aus den Urwäldern und Wildnissen, die sie hier vorfanden, einen deutschen Lebensraum - die Zips - zu schaffen Die Siedler folgten den Rufen der ungarischen Könige, die im äußersten Norden ihres damaligen Reiches nicht Wälder und Wildnisse, sondern einen festgefügten und wirtschaftlich erschlossenen Schutzwall mit ausgesuchten Wächtern haben wollten. Also mussten Deutsche aus Deutschland den gewünschten Schutzwall schaffen. Sie wurden darum von den ungarischen Königen mit vielen Privilegien belohnt und konnten als Zipser Deutsche eine Selbstverwaltung auf allen lebenswichtigen Gebieten auf - und ausbauen. Käsmark wurde Mittelpunkt der Gelehrsamkeit mit den Fakultäten der Theologie, der Philosophie und er Jurisprudenz. Leutschau wurde der Knotenpunkt der Handelsmagistralen im Fuggerschen Geiste (führte von Debreczin, Szegadin, Kaschau und Budapest über Leutschau und Käsmark nach Norden zu den Städten Lemberg, Krakau und Neumark).
Nach 1945 wurde die Zips ihrer Funktion total beraubt und die deutsche Bevölkerung vertrieben. Dennoch: Die verlorene Zips ist deutsches Kulturland. Sie ist ein Fleckchen Vaterland hinter den Grenzen des Ostens. ····· 1036148555
····· lezzter Preis 148.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gaugusch, GeorgGeorg Gaugusch, Dipl.-Ing., geboren 1974, Studium an der TU Wien. Mitarbeiter der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft »Adler« in Wien. Intensive Forschungen zum jüdischen Groß bürgertum Mitteleuropas im 19. und frühen 20. Jahrhundert und zur Genealogie der rund 500 jüdischen Familien in diesem Raum. Zahlreiche Publikationen, zuletzt bei Amalthea erschienen: »Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K« (2011) ····· 1036148068
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die 1828 gegründete private höhere Mädchenschule Bielefeld wechselte vier Mal in ihrer Geschichte den Namen, bis 1996 die Stadt Bielefeld das Bavink-Gymnasium in Gymnasium am Waldhof umbenannt hat. Fritz Achelpöhler, 1988 bis 2001 Direktor der Schule, rekonstruiert die Namens änderungen als Ausdruck von Geschichtspolitik. Der Verfasser verknüpft in der Darstellung Beobachtungen von ehemaligen Schülerinnen als Zeitzeuginnen mit sorgfältig recherchierter Zeitgeschichte. Diese Quellen verleihen dem Buch eine Lebendigkeit, die sich auf archivalische Dokumente und Akten stützt. Mit Beständen aus dem Stadtarchiv Bielefeld, den Staatsarchiven des Landes NRW in Münster und Detmold, dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und dem Bundesarchiv Berlin zeichnet der Verfasser die Schul- und Zeitgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts lebendig nach. Er beginnt in der Gegenwart der Leserin und des Lesers und macht so die Lektüre zu einer spannenden Begegnung mit der Vergangenheit. ····· 1036147296
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band beschäftigt sich mit der Industrialisierung Indiens. Er gliedert sich in 10 Kapitel, die sich jeweils einem konkreten Zeitraum widmen, wie der Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs etc. Beleuchtet wird vor allem die politische Atmosphäre. Für jeden Zeitraum werden alle relevanten Branchen diskutiert. Abschließend wird auf aktuelle Entwicklungen und neue Industriezweige eingegangen. ····· 1036130968
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hat die mit der EPZ beginnende gemeinsame europäische Außenpolitik, Vorläuferin der heutigen Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, zu einer `Europäisierung` nationaler Außenpolitiken und einer `Sozialisierung` der beteiligten Akteure geführt Anknüpfend an Europäisierungskonzepte und Sozialisationsthesen der politikwissenschaftlichen Integrationsforschung gehen die Autoren diesen Fragen auf Basis umfangreicher Quellenstudien nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die vier EG/EPZ-Staaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die außenpolitischen Themenfelder Mittelmeer/Südeuropa und südliches Afrika. Wie die Autoren aufzeigen, kann allein die detaillierte, quellenbasierte Analyse der außenpolitischen Entscheidungsprozesse auf EPZ-Ebene wie auf nationaler Ebene die komplexen Interaktionen und Einflussfaktoren auf außenpolitisches Handeln eruieren und damit letztlich die Fragen nach `Europäisierung` und `Sozialisierung` beantworten. ····· 1036130774
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band leistet einen Beitrag zur Diskussion über eine Perspektivenerweiterung der Internationalen Geschichte, die bisher stark auf staatliche Formen internationaler Zusammenarbeit im 19. und 20. Jahrhundert fokussiert war. Dabei stellt er Vorstellungen und theoretische Modelle, die sich am methodologischen Nationalismus orientieren, in Frage. Stattdessen integriert der Band unter dem Konzept der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Beiträge, die sich sowohl mit anderen Epochen als auch mit nichtstaatlichen Formen der Zusammenarbeit beschäftigen. Die einzelnen Beiträge sammeln sich hinter dem Governance-Ansatz, der sich aufgrund seiner konzeptionellen Offenheit in der Auseinandersetzung mit Interdependenzproblemen für die Diskussion um eine erweiterte Perspektive anbietet.Der Band wendet sich an Historiker, Politik- und Sozialwissenschaftler, die sich mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigen. Mit Beiträgen von Kilian Baur, Sonja Dolinsek, Saskia Geisler, Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Nicola Jahn, Sabrina Kirschner, Jan Musekamp, Mechthild Roos, Sebastian Scharff, Korinna Schönhärl, Magda Schwandt, Martina Sochin-D`Elia, GuidoThiemeyer, Henning Türk, Jonathan Voges ····· 1036130757
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Universalistische Ordnungskonzepte gehören zu den kraftvollsten Ideen der Weltgeschichte. Sie gewinnen ihre Stärke aus dem Anspruch, für alle Menschen zu gelten. Nach dem Ende des Kalten Krieges bildete sich eine Weltordnung heraus, die sich den Idealen eines in westlich-aufklärerischer Tradition stehenden Universalismus immer weiter anzunähern schien. Universalistische Strömungen riefen aber immer schon Gegenkräfte auf den Plan. Seit einigen Jahren befindet sich der westliche Universalismus in einer Phase der Defensive, die durch Herausforderungen von außen wie auch innergesellschaftlicher Art geprägt ist. Der Band fragt in einer Perspektive der longue durée nach Entstehung, spezifischen Ausformungen und Prozessen der Infragestellung universalistischer Strömungen sowie eines universalistischen Gemeinwesens. Das Betrachtungsfeld reicht dabei von der Spätantike bis in die jüngste Zeitgeschichte und bezieht auch Beispiele aus Russland und der islamischen Welt ein. Mit Beiträgen von Clemens Albrecht, Martin Aust, Udo Di Fabio, Jan Eckel, Peter Geiss, Dominik Geppert, Dieter Gosewinkel, Eva Hausteiner, Judith Pfeiffer, Michael Rohrschneider, Grit Straßenberger, Mahir Tokatli und Konrad Vössing. ····· 1036130191
····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der transnationale Schwerpunkt dieses Sammelbandes zum grenzüberschreitenden Waren-, Kapital- und Menschenverkehr sowie zu den Institutionen der Wirtschaft am Rhein ergänzt existierendes Wissen zum Thema nationale und lokale Geschichte mit neuen Einblicken. Sowohl die Geschichte der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als auch Beiträge zu Umweltfragen zeigen auf, dass die zahlreichen Probleme der Rheinuferstaaten nur mit internationaler und transnationaler Zusammenarbeit gelöst werden konnten und bis heute können. Als frühes Beispiel für die transnationale Zusammenarbeit ist die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt eine der institutionellen Gründe für die nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung der Region. Andererseits spielten die Privatwirtschaft, multinationale Konzerne und Unternehmer eine tragende Rolle in sowohl der Wirtschaftsentwicklung am Rhein als auch in der Etablierung transnationaler Wechselwirkungen zwischen seinen Kernregionen. Trotz Kriegen und einer nationalistischer Wirtschaftspolitiken schufen diese privaten Akteure eine nachhaltige und grenzüberschreitende Wirtschaftsregion. Mit Beiträgen von:Ralf Banken, Antoine Beyer, Marten Boon, Nil Disco, Jeroen Euwe, Hendrik Fischer, Boris Gehlen, Mark Jakob, Hein Klemann, Christopher Kobrak, Theo Notteboom, Uwe Lübken, Laura Rischbieter, Eva-Maria Roelevink, Ben Wubs, Dieter Ziegler ····· 1036129194
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bedeutung der f deralen Staatsorganisation des Deutschen Kaiserreichs von 1871 ist in der geschichtswissenschaftlichen Forschung nicht ausreichend untersucht worden. Das Postulat des Scheinf deralismus lie den Bundesrat hinter Reichstag, Reichskanzler und Kaiser als eher unbedeutendes Verfassungsorgan zur cktreten, und f derale Interessenvermittlungssysteme gerieten aus dem Blickfeld.Das Buch liefert anhand des bisher wenig beachteten Politikfeldes der Nahrungsmittelregulierung neue Informationen ber f derales Regieren und versucht, die Genese des F deralismus differenziert zu interpretieren. ber eine Kombination von historisch-hermeneutischen und politikwissenschaftlichen Ans tzen werden Gesetzgebungsprozesse zu einzelnen Lebensmitteln untersucht, unter anderem die Wein-, Kunstspeisefett- und Fleischgesetze, um den Wandel von politischen Prozessen und Strukturen darzustellen. ····· 1036128830
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit dieser ersten längeren deutschsprachigen Biographie des Gründervaters der Europäischen Union bringt der Aachener Historiker Klaus Schwabe dem Leser das gedankliche Konzept und den geschichtlichen Hintergrund von Monnets politischer Leistung beim Aufbau eines vereinten Europas nahe. Die Darstellung, die aus der internationalen Literatur und archivalischen Quellen schöpft, besitzt ihren Schwerpunkt in den drei ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, als Monnet, beim Schuman-Plan beginnend, seine Vorstellung von Vereinigten Staaten von Europa zu verwirklichen suchte. Ein besonderes Augenmerk des Autors gilt dem Deutschlandproblem und den deutsch-französischen Beziehungen als Anstoß für Monnets Europapolitik, daneben aber auch seiner Vorstellung von transatlantischer Partnerschaft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.Im Zeichen heute vielfach überzogener Souveränitätsvorstellungen und übertriebener Ansprüche an die europäischen Institutionen möchte diese Biographie über das geschichtliche Vermächtnis der europäischen Gründergeneration informieren sowie über die politischen Traditionen, die sie begründet hat. ····· 1036128601
····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die politischen Revolutionen der Neuzeit und noch der Gegenwart sind im Kern demokratische Revolutionen. Ihnen liegt ein Wandel des Legitimitätsprinzips zugrunde: An die Stelle transzendenter treten immanente Gründe für die Rechtfertigung staatlicher Herrschaft.Auf der Grundlage eines mehrdimensionalen Legitimitätsschemas lassen sich die historischen Voraussetzungen der neuzeitlich-politischen Revolutionen und die Gründe für deren Seltenheit ebenso einsichtig machen wie die Bedingungen für die Institutionalisierung der Revolution im demokratischen Rechtsstaat und die Frage nach deren Zukunft am `Ende der Geschichte`. Anhand von historisch-empirischen Fallstudien zur mexikanischen, chinesischen und iranischen Revolution werden einerseits die untergründige Systematik der jeweiligen Revolutionsursachen und -auslöser und andererseits die auf den ersten Blick widersprüchliche, doch typische Verlaufskurve von Revolutionen aufgedeckt. ····· 1036128399
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Binnenschifffahrt ist seit Jahrhunderten von großer Bedeutung für Handel und Wirtschaft. Für Westeuropa hatte der Rhein eine herausragende Rolle inne, weshalb in der Rheinschifffahrt die ersten Integrationsschritte stattfanden. Internationale Verhandlungen boten die Möglichkeit zur Lösung von zwischenstaatlichen Problemen und brachten Standards hervor, die zum reibungslosen Ablauf der internationalen Schifffahrt beitrugen.Anhand repräsentativer Fallbeispiele untersucht dieser Band erstmals Standardisierungen in der Rheinschifffahrt in historischer Perspektive und betrachtet die Strukturen der internationalen Regime, die Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse sowie die Inhalte der Standards. Der Vergleich der Integration Mitte des 19. und Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Untersuchung ist für Politik-, Verkehrs- und Wirtschaftshistoriker mit Interesse an internationalen Beziehungen von Relevanz. ····· 1036128305
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Öl- und Treibstoffpipelines entwickelten sich seit den 1950er Jahren zu einem immer wichtiger werdenden Verkehrsträger. Weitgehend an den Nationalstaaten und den europäischen Gemeinschaften vorbei schufen die international agierenden Mineralölgesellschaften grenzüberschreitende Pipelinenetze. Transportiert wurde vor allem Rohöl von den großen Seehäfen zu den Raffinerien im Landesinneren, um den ständig wachsenden Bedarf an Mineralöl und seinen Produkten zu decken.Parallel hierzu erkannte auch die NATO die Bedeutung von Pipelines zur Versorgung vor allem ihrer Luftstreitkräfte mit Flugbenzin, so dass eigene Pipelinenetze entstanden, die zum Teil zivil verwaltet und genutzt wurden. Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals den Versuch, die Entwicklung der mitteleuropäischen Pipelinenetze anhand archivalischer Quellen historisch aufzuarbeiten. ····· 1036128134
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die zwölf Aufsätze dieses Bandes berühren Themen der globalen Geschichte, der europäischen Geschichte und der Geschichte Indiens, die das Spezialgebiet des Autors ist. Die Globalgeschichte als umfassenderes Gebiet wird der Geschichte der Globalisierung entgegengesetzt, die erst im 20. Jahrhundert in Erscheinung tritt. Die Antworten der Außereuropäer auf die europäische Expansion wird in mehreren Aufsätzen behandelt. Aber auch der Kenntnisgewinn, den die Europäer aus der Erkundung der Welt zogen, wird beachtet. Bauernaufstände in Indien und kollektive Identitäten in Asien werden in zwei Aufsätzen dargestellt. Ein weiterer Aufsatz widmet sich der religiösen Praxis und der Artikulation religiöser Identität. Es folgt ein Überblick über die Wissenschaftsgeschichte Südasiens. Eine besondere Forschungsarbeit ist der südindischen Militärgeographie Carl August Schlegels gewidmet. Ein ausgesprochen globalhistorisches Thema ist wieder die Krise des 17. Jahrhundert, deren Folgezeit hier bis zum Triumph der Industriellen Revolution verfolgt wird. ····· 1036128002
····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die meisten der heutigen Staaten sind in irgendeiner Form durch föderale Strukturen gekennzeichnet, wobei die gesellschaftlichen Funktionsbedingungen von föderalen Systemen in einem ständigen Wandel begriffen sind. Dadurch wurde sowohl in der Politik- als auch in der Geschichtswissenschaft ein neues Interesse hieran geweckt. Das Deutsche Kaiserreich, die Habsburger Doppelmonarchie und die Europäische Union zählen hierbei zu den prägnantesten föderalen Gebilden der Neuzeit. Der vorliegende Band bietet größtenteils erste Forschungsergebnisse, die in zwei laufenden DFG-Projekten zum Föderalismus gewonnen wurden - und zwar zum einen an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Habsburger Doppelmonarchie und zum anderen an der Universität Siegen zum Deutschen Kaiserreich. Weitere Beiträge behandeln den Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland und in der Europäischen Union. Dabei werden sowohl synchron-vergleichende als auch diachron-vergleichende Perspektiven verfolgt und neben historisch-hermeneutischen Methoden der Geschichtswissenschaft auch systematisch-theoretische Methoden der Politikwissenschaft angewandt. ····· 1036127721
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Während ihres Bestandes von etwa 1905 bis 1945 durchlief die japanische Kolonialherrschaft in der Mandschurei eine rasante Entwicklung, die schließlich in der Gründung des Marionettenstaates Mansh ū koku 1932 gipfelte. Die in diesem Raum von Japan verfolgte Identitätspolitik war dabei geprägt von den Spannungsfeldern der Bedürfnisse der kolonialen Herrschaft, des Gegensatzes von Kolonialherrscher und -völkern, der Konfrontation mit dem jungen Nationalstaat China sowie dem multiethnischen Charakter der beherrschten Gebiete. Als eine ihrer Manifestationen vor Ort gibt der an den japanischen Schulen in der Mandschurei gegebene Geschichtsunterricht konkrete Einblicke in die koloniale Identitätspolitik. Um diese zu erfassen, werden in diesem Band die kolonialen Geschichtsbücher der Grundschulerziehung für japanische und chinesische Schüler verglichen und hinsichtlich der vermittelten Geschichtsbilder analysiert, weiterhin ein Zusammenhang zum historischen Kontext hergestellt. ····· 1036127303· 1 · ::::: · 31 ·· 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 · ::::: · 38 ·