····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Erkenntnistheorie und die damit verbundene Auseinandersetzung mit der Beschaffenheit unseres Wissens stellt ein zentrales Element dar. Anknüpfend an die kantische Grundfrage `Was kann ich wissen ` wird die Basis unserer Erkenntnis daraufhin untersucht, wie Wissen zustande kommt und welches Wissen als gesichert angesehen werden kann. Dabei ergibt sich die Notwendigkeit einer Unterscheidung zwischen unserer Kenntnis über die Innenwelt und die Außenwelt, was im Rahmen der skeptischen Grundhaltung die Frage beinhaltet, ob eine Außenwelt überhaupt existiert und wie sie beschaffen sein könnte.Eine Thematisierung dieser Grundlagen im Unterricht, die unter dem Begriff `Außenweltskepsis` zusammengefasst werden könnte, ermöglicht es der Lehrkraft, zum einen fundamentale Meilensteine der Philosophiegeschichte zu behandeln und so das Fachwissen der Lernenden im Hinblick auf zentrale inhaltsbezogene Kompetenzen weiterzuentwickeln. Zum anderen bietet es Gelegenheit, die für die Philosophie charakteristische skeptische Grundhaltung vertieft einzuüben, sodass im Sinne der prozessbezogenen Kompetenzen auch die Urteilskraft geschult wird. Vor allem letztere ist ein fundamentales Werkzeug, um kritisch im Unterricht aller Fächer mitarbeiten zu können und stellt zudem eine Voraussetzung dar, um mündige Jugendliche heranzubilden, die in Zeiten von Fake News und Social Media ihre Umwelt und das Wissen in ihr kritisch reflektieren und hinterfragen. Das vorliegende Werk bietet der Lehrkraft eine Handreichung für die Sekundarstufe II, welche themenzentriert einen lebendigen und abwechslungsreichen Zugang zu diesem grundlegenden Teil der Erkenntnistheorie beinhaltet. Es behandelt mit René Descartes (1596 - 1650) einen klassischen Vertreter des Rationalismus und mit Hilary Putnam (1926 - 2016) einen neuzeitlichen Philosophen mit aktueller Relevanz. Verdeutlicht werden die zentralen Gedanken am Beispiel des Science-Fiction Szenarios der Matrix-Filme sowie des Gedankenexperiments der Gehirne im Tank von Putnam, sodass ein anschaulicher und motivierender Zugang zu den Inhalten geboten wird. Das Konzept kann als vollständige Einheit zur Erkenntnistheorie oder in einzelnen Sequenzen bzw. Stunden umgesetzt werden. Dabei erfordert die Einheit keine inhaltlichen Vorkenntnisse und kann innerhalb der Sekundarstufe II zu jedem Zeitpunkt eingesetzt werden. ····· 1036158920
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Themenheft für den Ethik- und Philosophieunterricht in der SekundarstufeAus dem Inhalt: `` Arbeit und Anthropologie `` Das Ende des Homo faber oder: Die Zukunft der Arbeit `` Mensch - Maschine oder Maschinenmensch: Der Roboter `` Von der Informationsgesellschaft zum digitalen Troglodyten `` Arbeit und Entfremdung ····· 1036158876
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bislang wurden die Naturreligionen im Unterrichts recht stiefmütterlich behandelt. Dabei verkörpern sie die ältesten Formen von Religiosität auf unserer Erde und bilden damit die ältesten Religionsgemeinschaften: Religionen ethnischer bzw. indigener Kulturen. Aufgrund der fehlenden Schriftsprache der indigenen Kulturen sind diese bis heute vor allem mündlich und in Gestalt von Gegenständen überliefert. Weltweit bekennen sich heute mehr als 232 Millionen Menschen zu den verschiedenen Naturreligionen. ····· 1036158869
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Mittelpunkt des Philosophie- und Ethikunterrichts steht das Philosophieren. Dennoch sehen sich die Lehrkräfte auch dieser Fächer mit der Aufgabe konfrontiert, die Schülerleistungen beurteilen und bewerten zu müssen. Das bereitet vielen Lehrkräften Schwierigkeiten. Kann man Philosophieren messen Kann man für den Schüler nachvollziehbare Noten erteilen ····· 1036158868
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine methodische Handreichung für Lehrer der Klassen 9-13. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des mündlichen Argumentierens. Dieses Übungsbuch liefert hierzu vielfältig Anreize und Anleitungen. Mit Kopiervorlagen für Arbeitsblätter ····· 1036158867
····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Spielen und Philosophieren Das Buch enthält neben einer Einführung in ausgewählte Themen der Philosophie zu jedem Thema mindestens drei Spiele für den Philosophie- und Ethikunterricht, die eine ganzheitliche Anwendung des reflexiven Denkens üben. Aus dem Inhalt: - Identität - Erinnern und Vergessen - Vertrauen - Technik - Wunder - Sprache - gut und böse ····· 1036158866
····· lezzter Preis 7.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach jedem der vier Stoffkomplexe gibt es eine Portfolio-Seite zur Selbsteinschätzung für das Kind und zur Kontrolle für Lehrer und Eltern. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036158826
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aktuelle Lehrpläne sehen oftmals weltgeschichtliche Perspektiven für den deutschen Geschichtsunterricht vor. Diese werden jedoch nur selten im Unterricht umgesetzt. Am Beispiel des Ersten Weltkriegs als einem global verflochtenen Geschehenszusammenhang zeigt der vorliegende Band praxisnahe Möglichkeiten auf, welt- und globalgeschichtliche Perspektiven in den Geschichtsunterricht zu integrieren und verengte eurozentrische Sichtweisen zu korrigieren. Er bietet dafür neue Themen und Fragestellungen an, die den Blick auf außereuropäische Regionen in ihrem Zusammenhang mit der deutschen und europäischen Geschichte richten (Naher Osten, Australien/Neuseeland, Lateinamerika, Afrika) und transnationale Organisationen und Ereignisse einbeziehen. Vielfältige historische Quellen und Unterrichtsmaterialien tragen dazu bei, eine globalgeschichtliche Perspektive auf das Unterrichtsthema Erster Weltkrieg auf anschauliche und praxisnahe Weise zu erschließen. ····· 1036157414
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik wird der Raum intensiv diskutiert. Dabei wird betont, dass Raum weniger eine natürliche als vielmehr eine sozial konstruierte Einheit ist. Für die Praxis des Geschichtsunterrichts ist die Bedeutsamkeit nicht nur von Zeit, sondern auch von Raum für das historische Denken und Lernen noch wenig an konkreten Beispielen aufgezeigt worden.Der vorliegende Band geht deshalb der Frage nach, wie sich `Raum` in den Geschichtsunterricht integrieren lässt und nimmt dabei `Region` und `außerschulische Lernorte` in den Blick. Zum einen fragen die Beiträge danach, wie mithilfe von `Geschichte` eine `Region` als Raum konstruiert wird. Auf welche Epochen, Elemente der Vergangenheit wird dabei besonders zurückgegriffen, wie und warum wandelt sich diese Konstruktion, welche unterschiedlichen Zugriff e gibt es heute Zum anderen bietet der Band Beispiele dafür, wie sich `klassische` Inhalte der Lehrpläne regional thematisieren lassen. Region steht dabei zugleich exemplarisch dafür, wie sich sowohl `große` Linien in der Region wiederfi nden lassen, als auch regionale Besonderheiten, `Ungleichzeitigkeiten` oder Abweichungen die Geschichte der Region oder in der Region prägen. ····· 1036157413
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Bedeutung des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg als viertgrößtem deutschem Lagerkomplex ist noch nicht lange bekannt. Bis Ende des 20. Jahrhunderts war seine Geschichte so gut wie vergessen. Mit zwei Dauerausstellungen und einem Bildungshaus bietet die Gedenkstätte mittlerweile sehr gute Möglichkeiten zur Vertiefung des Unterrichts über die Zeit des Nationalsozialismus.Für die Thematisierung der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik und Verbrechen enthält der Band reichhaltige Materialien und didaktische Anregungen, z.B. in der Vor- und Nachbereitung eines Gedenkstättenbesuchs. Ein besonderer Fokus liegt auf französischen Deportierten, ihren Biographien und Zeugnissen. Der Band bietet daher sowohl für den Geschichtsunterricht wie für einen zeitgemäßen, anwendungsorientierten Französischunterricht eine solide Grundlage. Neben kompakten Informationen zum KZ-System Flossenbürg, zu Zwangsarbeit, deutsch-französischer Geschichte und Literatur mit Bezug zu Flossenbürg liefert er Impulse und konkrete Unterrichtsvorschläge, Arbeitsbögen und -hinweise sowie Materialien und Texte in deutscher und französischer Sprache - vom Brief übers Interview bis zur Predigt, vom Gedicht bis zum Erinnerungsbericht. ····· 1036157404
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Für den Geschichtsunterricht stellt die Auseinandersetzung mit `Gender` nach wie vor eine Herausforderung dar. In Schulbüchern und Lehrplänen werden Inhalte immer noch zu selten genderkritisch reflektiert und eine Genderperspektive ist zumeist nicht Teil möglicher Fragestellungen.Ein kenntnisreicher und selbstreflexiver Umgang mit der Kategorie Geschlecht ist ein Desiderat und sollte - auch angesichts aktueller Kontroversen, in denen gendersensibles Denken und Handeln erneut infrage gestellt oder sogar als Bedrohung diskutiert werden - unverzichtbarer Bestandteil des Geschichtsunterrichts sein. Dazu trägt der Band mit Einführungen, Texten und Quellen zu ganz unterschiedlichen, zentralen Themenfeldern des Geschichtsunterrichts bei. Er gibt Anregungen und Hilfestellungen, um bestehende Lehrplaninhalte mit einem erweiterten geschlechtersensiblen Blick zu erschließen und die Bedeutung von Gender für unser Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart zu verdeutlichen. ····· 1036157373
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Filme erfüllen im Geschichtsunterricht vielfältige Aufgaben: Sie dienen als Quelle, illustrieren komplexe historische Sachverhalte, fördern das in den Bildungsplänen geforderte Geschichtsbewusstsein und nicht zuletzt: Filme motivieren die Schülerinnen und Schüler für das Fach. Der praxisorientierte Band gibt einen Überblick über das didaktische Potential von Filmen. Ausführlich werden die einzelnen Filmgattungen - Spielfilme, Dokumentationen, Nachrichtenfilme u.a. - in ihren Besonderheiten gewürdigt und Vorschläge für den praktischen Einsatz im Unterricht gegeben. Hinweise auf die rechtlichen Rahmenbedingungen des Filmeinsatzes, Bezugsmöglichkeiten und Informationsquellen runden den Band ab. Zielpublikum: Studierende, Referendare, Geschichtslehrer. ····· 1036157343
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Menschliche Wirklichkeiten wurden und werden nicht allein kognitiv erfahren. Daher kann Geschichte in ihrer Komplexität nicht nur über Texte, Sprache und den `Intellekt` rekonstruiert werden. Um Vergangenheiten in ihrer Dynamik besser verstehen zu können, müssen sinnliche Dimensionen menschlicher Erfahrung - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - auch im Geschichtsunterricht stärker als bisher berücksichtigt werden. Der Band thematisiert die Bedeutung und Vielfältigkeit sinnlicher Wahrnehmungen in der Geschichte und eröffnet damit neuartige inhaltliche und methodische Perspektiven für das historische Lernen. Hierzu gehört ebenso die Einbeziehung neuer Medien und Quellen wie Töne, Artefakte und Substanzen, mit denen Vergangenheit erschlossen werden kann. Die Inhalte der Lehrpläne können so in neuer Weise zugänglich gemacht werden - sowohl im Klassenunterricht, etwa über thematische Längsschnitte und fächerübergreifenden Unterricht, als auch in Projekten und an außerschulischen Lernorten. ····· 1036157342
····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Pädagogische Handreichungen zeigen Methoden für den Unterricht auf, machen jedoch ihrem Anliegen entsprechend keine Vorschläge, wie diese auf die besonderen Bedingungen und Ziele des historischen Lernens zu übertragen sind. Doch auch die meisten der geschichtsdidaktischen Publikationen widmen sich nur vereinzelten, spezifischen fachlichen und fachdidaktischen Methoden. Eine umfassende geschichtsdidaktisch fundierte Darstellung des breiten Spektrums von Unterrichtsmethoden für das historische Lernen fehlt bislang. Das `Methodenlexikon für den Geschichtsunterricht` schließt diese Lücke für die Geschichtsdidaktik und Unterrichtspraxis, indem es zahlreiche alltagstaugliche und motivierende Unterrichtsmethoden vorstellt, diese im Prozess des historischen Lernens verortet und anhand von Beispielen für den Geschichtsunterricht erläutert. Unterrichtende im Fach Geschichte erhalten so ein Nachschlagewerk für ihre tägliche Unterrichtsplanung, das einen abwechslungsreichen, schüleraktivierenden, modernen und geschichtsdidaktisch begründeten Geschichtsunterricht ermöglicht. ····· 1036157320
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Erste Weltkrieg ist fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Die dabei verfolgten Lernziele haben sich im Laufe der Zeit immer mehr von konkreten ereignis- und verlaufsorientierten Inhalten hin zu dem Anliegen entwickelt, das Erleben des Krieges und die Erfahrungen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Der vorliegende Band thematisiert Bedeutungen und Wahrnehmungen von `Grenzen` im Kontext des Ersten Weltkriegs und präsentiert dazu neue Fragestellungen, Zugänge, Methoden und Materialien für den Unterricht. Grenzen werden dabei nicht nur als geographische Demarkationslinien, sondern auch in einem weiteren Sinne als Kategorien der sozialen und kulturellen Ein- und Ausgrenzung verstanden. Sie bestimmten Identitäten, wurden aber auch immer wieder überschritten oder verschoben. Aufgrund der konkreten und symbolischen Funktionen von Grenzen im Zusammenhang mit Krieg finden sich auch zahlreiche Arten ihrer Repräsentation in historischen und aktuellen Medien. Diese reichen von der Wochenschau über Karten, Kinder- und Jugendliteratur bis hin zu Computerspielen und stellen einen reichhaltigen Fundus dar, um das Thema Erster Weltkrieg in neuartiger Weise für den Schulunterricht zugänglich zu machen. ····· 1036157318
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band versammelt die Beiträge zweier Veranstaltungen zum Thema Schule und Museum: die im Ruhr Museum auf Zeche Zollverein in Essen stattgefundene Lehrerfortbildung des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte der Universität Siegen und des `Augsburger Kontaktstudientags Geschichte` des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte der Universität Augsburg. Expertinnen und Experten aus den Wissenschaften der Geschichte und Geschichtsdidaktik sowie aus den Bereichen Museum und Museumsdidaktik führen in konkrete Themen und Fragestellungen ein, für die in einem dritten Teil Vorschläge zur schulischen Umsetzung geboten werden. Mit dieser Vielfalt methodischer, inhaltlicher und praktischer Beispiele soll Mut gemacht werden, Museen stärker für das historische Lernen auch im Kontext des schulischen Geschichtsunterrichts zu nutzen. ····· 1036157317
····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unterrichtende im Fach Geschichte stehen vor einem Problem: Die Geschichtsdidaktik hat noch kein umfassendes praxisorientiertes Modell vorgestellt, in dem ausgeführt wird, wie historisches Lernen in den jeweiligen Geschichtsstunden tatsächlich stattfinden kann. Die Planung einer Geschichtsstunde erfolgt daher bisher noch auf der Basis allgemeindidaktischer Modelle, ohne dass aber geprüft wurde, ob diese auch historisches Lernen tatsächlich ermöglichen. Wie man eine Geschichtsstunde als historisches Lernen planen, in welche Phasen man eine solche Geschichtsstunde fachdidaktisch sinnvoll gliedern und mit welchen Methoden und Materialien man die angestrebten Lernziele erreichen und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf historisches Lernen und Denken fördern kann, wird in diesem Band praxisorientiert anhand zahlreicher Beispiele ausgeführt, die die Planungsentscheidungen für den eigenen Unterricht erleichtern. Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrerinnen und Lehrer erhalten so nicht nur eine fachdidaktisch fundierte Grundlage für ihre Unterrichtsplanung, sondern auch zahlreiche methodische Hinweise und Anregungen für die Praxis. ····· 1036157308
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Umgang mit ideologisierten appellativen Bild-Text-Dokumenten aus Gegenwart und Geschichte stellt die Betrachter, insbesondere Schülerinnen und Schüler, vor große Herausforderungen. Die Einbindung der Bild -Text-Dokumente als historische Quelle ist ein anspruchsvoller Zugriff, der vielfältige Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert.Unter den Kategorien `Flugblätter - Plakate - Propaganda` stellt der vorliegende Band einen speziellen Bereich der historischen Bildverwendung in den Mittelpunkt. Einhergehend mit den Fortschritten der graphischen Techniken seit der Frühen Neuzeit erhielt der Bildgebrauch in Zusammenhängen des politischen und gesellschaftlichen Geschehens neue Funktionen, deren Kontinuität bis in unsere Gegenwart reicht. Entlang der Epochen werden exemplarisch appellative Bildverwendungen in unterschiedlichsten Medienformaten vorgestellt und analysiert. Die Verwendungsbeispiele statischer oder bewegter Bilder umfassen die visuelle Repräsentation nationaler Sinnbilder, die Kriegspropaganda, die Darstellung des Imagewandels von Militär und Polizei sowie die Protestkultur.Der Band bündelt die Resultate einer Lehrerfortbildungs-veranstaltung des Lehrstuhls für Didaktik der Geschichte der Universität Augsburg in Kooperation mit dem Minis-terialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben. ····· 1036157304
····· lezzter Preis 41.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Teaching Young Learners to Think ist eine umfassende Kopiervorlagensammlung mit 80 activities und leicht nachvollziehbaren didaktischen Anleitungen. Ziel der Übungen ist es, die Spracherwerbskompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln und zu festigen. Gleichzeitig sollen ihre grundlegenden kognitiven Fertigkeiten entsprechend den Entwicklungsstadien des kindlichen Gehirns gefördert werden, da diese erfolgreiches Lernen erst möglich machen. Erstmalig wurde dieser neue Ansatz in diesem Buch in eine Vielzahl höchst motivierender activities umgesetzt. Die bekannten Autoren sind renommierte Englischdidaktiker und haben die Übungen auf Basis entwicklungspsychologischer Erkenntnisse eigens für 6- bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler entwickelt und sorgfältig ihrem Lernniveau (A1 - B1 und höher) angepasst. Eine detaillierte Einleitung vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Themas Teaching Thinking und liefert nützliche didaktische Hinweise für den optimalen Einsatz der umfangreichen Materialsammlung im Englischunterricht. Die 80 Übungseinheiten sind den folgenden 13 kognitiven Fertigkeiten zugeordnet: Comparisons - Categorising - Sequencing - Focussing attention - Memorising - Exploring space - Exploring time - Exploring numbers - Creating associations - Cause and effect - Making decisions - Solving problems - Creative thinking Zu Beginn jeder Themeneinheit wird die Bedeutung der jeweiligen Lernkompetenz erläutert. Anschließend folgen nach Schwierigkeitsgrad ansteigend die anregenden Übungen. Bei jeder Übungseinheit sind sprachliche und kognitive Schwerpunkte, Zielgruppe nach Alter und Lernniveau, Vorbereitungsarbeiten und benötigter Zeitrahmen genau angegeben. Der Großteil der activities ist so konzipiert, dass sie unproblematisch den individuellen Bedürfnissen jeder Klasse angepasst werden können. ····· 1036151134
····· lezzter Preis 41.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Grammar Songs & Raps bietet 28 speziell für junge Englischlernende neu komponierte Songs und Raps sowie kopierbare Arbeitsblätter zu den wesentlichen Grammatikstrukturen der Lernniveaus A1-A2. In jedem Song oder Rap wird eine Grammatikstruktur vorgestellt. Die beiliegenden Audio-CDs enthalten alle Songs und Raps, aufgenommen mit native speakers. ····· 1036151133
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Get on stage! liefert leicht umsetzbare, neue und unterhaltsame kurze Stücke und Sketches, die für junge Lernende und Teenager geschrieben wurden. Der Band enthält 21 kurze Stücke zu je 5-15 Minuten. Die Audio-CD enthält die Aufnahmen von 11 der Stücke, die DVD bietet 3 komplette Stücke sowie 50 Min. professionelle Tipps und Tricks für die Arbeit auf der Bühne. ····· 1036151117
LehrerInnen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen der 3. bis 7. Jahrgangsstufe rhythmisch arbeiten, entdecken hier eine wahre Fundgrube an frischen Percussion-Stücken. Anhand von zahlreichen Start-ups, Rhythmus-Kleinigkeiten, Kanons, Raps, Rhythmicals und Spielstücken wird die enorme Klangvielfalt der ,Instrumente` aus der Schultasche demonstriert:
Das Kapitel 1 schafft mithilfe einer detailliert ausgearbeiteten Unterrichtssequenz spieltechnische und klangliche Grundlagen. Die Kapitel 2 bis 5 widmen sich dann vertiefend einzelnen Gegenständen ihre klare, übersichtliche und aufbauende Grundstruktur begünstigt einen effektiven Lernerfolg: Spieltechniken im Überblick Start-ups Spiel- und Performance-Stücke. Das Kapitel 6 bietet abschließend drei bühnenwirksame Rhythmicals mit drei bis vier Gegenständen aus der Schultasche. Einige Stücke liegen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor, was die Anpassung an die jeweilige Situation und die Fähigkeiten der Gruppe erleichtert. Texte und Inhalte richten sich an 8- bis 14-Jährige, spiegeln deren Lebensgefühl wider, vermitteln eine positive Sicht auf die Welt und fördern den Teamgeist.
Inklusive CD+ mit Übungs-Loops und 45 Lehr-Videos
Die beiliegende CD+ (Audioteil + Videoteil) unterstützt die Bedürfnisse von Lehrenden und Lernenden optimal. Der Audioteil (auf jedem CD-Player abspielbar) enthält 5 Übungs-Loops mit Songcharakter in verschiedenen Tempi, die in den unterschiedlichen Erarbeitungsphasen und beim Tempohalten unterstützen. Der umfangreiche Videoteil (auf jedem PC oder Mac abspielbar) enthält 45 Lehr-Videos zu allen Spieltechniken und Stücken. Gerade beim Kennenlernen des originellen ,Instrumentariums` ist es von unschätzbarem Wert, wenn man jedes Detail beliebig oft ansehen kann. ····· 1036149048· 1 · ::::: · 22 ·· 23 ·· 24 ·· 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 · ::::: · 29 ·