····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Berthold Seliger berichtet über die Neustrukturierung der Märkte in der Musikindustrie. Er nimmt die aktuellen Entwicklungen bei den Konzentrationsprozessen in der deutschen und internationalen Konzertbranche und die dubiosen Tricks im Ticketing zum Anlaß für konkrete Vorschläge, wie man mit konsequenter Gesetzgebung die Machenschaften der Konzerne eindämmen könnte, die die kulturelle Vielfalt gefährden. Seliger erklärt, wie unabhängige Musikclubs, soziokulturelle Zentren und künstlerorientierte Festivals Möglichkeitsräume werden, in denen eine Kultur jenseits der Konzerne stattfinden kann, und wie das Musikstreaming funktioniert. Er beschreibt die soziale Situation von Musikern und Kulturarbeitern und schlägt Lösungen wie Mindestgagen vor. Der Grundgedanke seiner Überlegungen sind immer die Interessen der Musiker und der Konzertbesucher. Nur wenn sich diese gegen die Imperiengeschäfte der Kulturindustrie wehren, wird die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft erhalten bleiben. ····· 10361207802
····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zum Kölner Stadtbild gehören Kleinkünstler, Bettler und Straßenzeitungsverkäufer genauso wie Touristen auf der Durchreise, Prominente am Set oder Normalos auf dem Weg zur Arbeit. Alle bewegen sich oft auf ganz unterschiedlichen Wegen - ohne den Blick einmal über den Tellerrand zu wagen. Das Buch Köln trotz(t) Armut will nicht nur eine Brücke zwischen Bürgern und Berbern schlagen und Tipps zum Überleben in der Großstadt bieten, sondern auch zeigen, warum Straßenzeitungen gerade heute ein wichtiges Sprachrohr sind für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen: Alle Texte im Buch stammen aus Deutschlands ältestem Straßenmagazin DRAUSSENSEITER, das im Juni 1992 in Köln als BANK EXTRA von Wohnungslosen gegründet wurde. - Mit Texten u.a. von Christina Bacher, Sabrina Burbach, Thomas Münch und Martin Stankowski. Interviews u.a. mit dem Künstler Gunther Demnig, dem Fotografen Thomas Leuthard, dem Pfarrer Franz Meurer oder dem `Lebenskünstler` Sri Ketan Tepel. Im Anhang ein umfangreicher Serviceteil. ····· 10361206261
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation! Das ist das Resümee des Nachhaltigkeitsbarometers 2015. Drei Jahre nach der ersten Welle des Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometers 2012 wurden zum zweiten Mal über 1.500 Personen zwischen 15 und 24 Jahren aus ganz Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Studie über ihre Einstellungen zu Nachhaltigkeit befragt. Die Befunde belegen eindrücklich, dass sich die jüngere Generation zu großen Teilen bereits für Nachhaltigkeit engagiert und dies auch in Zukunft tun möchte. Allerdings braucht sie Freiräume, um Ihr Engagement gestalten zu können. Insbesondere Schulen sind gefragt, Angebote zu den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu schaffen: global, national, regional und lokal. Die 15- bis 24-jährigen stehen diesen Herausforderungen keineswegs gleichgültig gegenüber, sondern setzen sich bereits heute dafür ein, ihre Zukunft durch Beteiligung an Entscheidungsprozessen nachhaltig zu gestalten. Das Nachhaltigkeitsbarometer richtet sich an Forschung, Politik und Bildung sowie selbstverständlich auch an die jüngere Generation und all jene, die sich für nachhaltige Entwicklung oder die jüngere Generation einsetzen. ····· 10361204592
····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die älteren Einführungen zum Werk Niklas Luhmanns (1927-1998) haben durchweg einen wesentlichen Mangel: Sie berücksichtigen naturgemäß die Schriften der letzten Lebensjahre nicht. Luhmanns soziologisches Hauptwerk erschien erst 1997 in zwei umfangreichen Bänden: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Es bildet den Schlusssteil der Luhmannschen Theoriekathedrale und gibt einen Leitfaden zum Verständnis seiner Systemtheorie. Gerade die neueren Schriften wurden von Walter Reese-Schäfer in das Gesamtbild integriert. ····· 10361202892
····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der französische Soziologe, Philosoph und Ethnologe Pierre Bourdieu (1930-2002), ist zunächst mit seinem großen Werk über die Sozialstruktur Frankreichs, `Die feinen Unterschiede`, bekannt geworden. In den letzten Jahren hat er das mit dem Tod von Foucault und Sartre entstandene politische Vakuum im intellektuellen Feld Frankreichs gefüllt. Bourdieu ist u.a. einer der Mitbegründer van Attac. `Schwingels Arbeit, die in ihrer guten Lesbarkeit und übersichtlichen Gliederung alle Kriterien einer konzentrierten Einführung erfüllt, (...) führt sorgfältig in die theoretischen Begriffe ein.` Soziologische Revue ····· 10361202798
····· lezzter Preis 11.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auguste Comte (1798-1857), der Begründer des Positivismus, widmete Leben und Werk der Lösung eines Problems, das mit der Französischen Revolution akut geworden war und von der Restauration verschleppt wurde: Wie kann eine mit dem Fortschritt verträgliche und dennoch dauerhafte Ordnung aufgebaut werden Zunächst rekonstruiert Gerhard Wagner den Gegensatz von Revolution und Restauration, den Comte aufheben wollte befasst sich sodann mit Comtes Plan zur Reorganisation der Gesellschaft und zeichnet schließlich die Verwirklichung dieses Plans in Theorie und Praxis nach: die Begründung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Entwicklung der Menschheit, die Gründung der Religion der Humanität und den Versuch, eine soziokratische Ordnung im Rahmen einer `Okzidentalen Republik` zu errichten. Abschließend erläutert Wagner die Rezeption Comtes in Wissenschaft und Politik. ····· 10361202781
····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray OriginalausgabeGibt es die erkenntnistheoretische Position eines realistischen Konstruktivismus Dieses Buch präsentiert ein Kommunikations-, System- und Netzwerkmodell der Organisation, das davon ausgeht, dass eine Organisation alle ihre Leistungen konstruktiv sich selbst verdankt, jedoch nur in der Realität überleben kann, die diese Konstruktionen informiert. Diesen Prozess der Information zu beschreiben, ist die eigentliche soziologische Aufgabe. Das Buch diskutiert ein Minimalmodell einer komplexen Organisation, in dem fünf Variablen (das Produkt, das Verfahren, das Team, der Stil und die mitlaufende unbestimmte Außenseite der Form) und vier Schließungen (der Markt, die Arbeit, das Management und die Strategie) den Eigenwert einer Organisation definieren, die als nichtlinear-dynamisches System verstanden wird. Vier Schließungen, vier Öffnungen, eine Turbulenz. ····· 10361202043
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Geschichte der Soziologie in Hamburg beginnt nicht erst mit der offiziellen Universitätsgründung 1919.1 Der Vorhang zu einer modernen, gleichermaßen empirischen wie theoretisch fundierten und problemorientierten Soziologie hebt sich schon ein Vierteljahrhundert zuvor. Ein junger Sozialphilosoph aus Schleswig-Holstein, Ferdinand Tönnies, wollte publizistisch an der Gestaltung des sich rapide verändernden deutschen Gemeinwesens mitwirken und verlegte deshalb 1894 seinen Lebensmittelpunkt vom eher ländlichen Husum in das pulsierende Großstadtleben der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beabsichtigte, vor Ort Kriminalitätsstudien durchzuführen und tat dies dann auch erfolgreich. Währenddessen überraschte ihn der kolossale Hafenarbeiterstreik der Jahre 1896/97. Tönnies kommentierte die Vorkommnisse ausführlich in Fachzeitschriften und sprach damit eine Art Prolog zur späteren akademischen Soziologie. ····· 10361201718
····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Corrective Rape` ist eine Form von Gewalt, bei der heterosexuelle Männer lesbische Frauen vergewaltigen, mit der Intention, ihr gleichgeschlechtliches Begehren zu sanktionieren und zu `korrigieren`. Ausgehend von diesem Phänomen stellt das vorliegende Buch die Frage nach möglichen Ursachen für diese Form der Gewalt in der heutigen `Rainbow Nation` Südafrika. Im Fokus dieser Arbeit stehen vor allem historische und politische Aspekte. Auf der Grundlage eines umfassenden Gewaltbegriffs werden anhand eines Diskurses zu Heteronormativität und afrikanischer Identität und den historischen respektive strukturellen Ursachen am Beispiel der gewaltvollen Geschichte der Apartheid und der heutigen rechtlichen Situation mögliche Ursachen für die Gewalttat `Corrective Rape` ergründet. ····· 10361201713
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Dissertation untersuchte die filmische Darstellung ethnischer filmische Darstellung ethnischer Minderheiten von 1980 bis 2010 am Beispiel von zehn ausgesuchten Filmen. Ausgewählt wurden Filme, die durch ihren kommerziellen Erfolg einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden konnten. Die Arbeit ging der Fragestellung nach, inwiefern der Ethnizitätsdiskurs in jedem Film eine Rolle spielte. Konkret wurde geprüft, welche Rolle die Darstellung einer Ethnie in jedem Film spielte und was diese Rolle über die erwartete Rezeption aussagt. Die Rolle des Islamdiskurses und der Einfluss der Kulturpolitik auf den jeweiligen Film waren ebenfalls Gegenstand der Untersuchung. Weiter wurde erforscht, ob iranische Filme in ihren Darstellungen Ethnizität anhand stereotyper Merkmale zeigen, ob der Film voraussetzt, dass Filmemacher und Publikum eine ähnliche Vorstellung von einer Ethnie haben. Als Conclusio sollte dargestellt werden, was iranische Filme generell über den Minderheitendiskurs in der iranischen Öffentlichkeit aussagen. ····· 10361201712
····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder hält eine Rhetorik in das universitäre Feld Einzug, die für das wirtschaftliche Feld charakteristisch ist. Die Differenzierung in exzellente und nicht exzellente universitäre Institutionen schafft eine Stratifizierung, zu der sich die universitären Akteure positionieren müssen. Ob es Forschern unterschiedlicher Hierarchieebenen in den beiden untersuchten Exzellenzclustern aus den Natur- sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften gelingt, ihren wissenschaftlichen Habitus trotz der in das wissenschaftliche Feld eindringenden wirtschaftlichen Rhetoriken und Logiken aufrecht zu erhalten, zeigt dieses Buch.Dazu werden neben der organisationalen Außendarstellung der Exzellenzcluster in Form eines Videos insbesondere Interviews mit den Forschern aus den beiden Exzellenzclustern unter Rückgriff auf die Methode der Strukturalen Hermeneutik detailliert analysiert. Dabei schält sich heraus, dass der wissenschaftliche Habitus der interviewten Forscher den im Rahmen der Exzellenzinitiative in das wissenschaftliche Feld eindringenden Rhetoriken und Logiken aufgrund des Hysterisis-Effektes weitgehend stand hält. An einigen Stellen ist jedoch auch ein Einsickern der fremden Logiken in denselben beobacht- und somit eine Transformation des wissenschaftlichen Habitus feststellbar, die sich auch als Deformation beschreiben lässt und den Wettbewerb um die Logik des besseren Arguments bei weiterem Voranschreiten zu gefährden droht. ····· 10361193474
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Langzeitarbeitslose Nichtwähler sind wütend und enttäuscht. Sie fühlen sich wie Bürger zweiter Klasse. Sie sind es leid, von der Politik ignoriert zu werden. Sie empfinden Wahlen als sinnlos, weil `die da oben ohnehin machen, was sie wollen` und im Zweifel eher der Wirtschaft als dem Volk dienen. Sie sind, auch wenn sie nicht wählen gehen, politisch interessiert und in ihren politischen Orientierungen differenziert. Sie wollen statt dem ewigen `besser als nichts` etwas Besseres. Sie wollen ein ganz normales Leben führen. Ihr Vertrauen in die Politik befindet sich auf dem Nullpunkt. Sie haben keine Illusionen, aber - und das ist eine wichtige Botschaft an Politik und Gesellschaft - sie haben die Tür noch nicht zugeschlagen. Die hier vorgelegte qualitative Studie schaut aus der Sicht ausgegrenzter Menschen, also vom Rand der Gesellschaft, auf die aktuelle Demokratiekrise. Menschen aus prekären Lebenswelten beteiligen sich immer weniger an Wahlen. Überdurchschnittlich hoch vertreten sind dabei Langzeitarbeitslose. Sie sind bei dieser explorativen Studie selbst zu Forschern geworden und haben langzeitarbeitslose Nichtwähler befragt. Sie wollten wissen, warum sie nicht mehr wählen gehen. Sie sind die Ersten, die auf diesem direkten Weg nach den Motiven fragen und schließen damit eine wichtige Forschungslücke, wissenschaftlich begleitet durch den Soziologen Franz Schultheis. Das Buch richtet sich nicht nur an die Politik, sondern an alle, denen unsere Demokratie am Herzen liegt. ····· 10361193401
····· lezzter Preis 28.31€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nicht mehr materieller, sondern immaterieller Wohlstand steht in der Kulturgesellschaft im Vordergrund. Der kulturelle Bereich wird zum Wachstumsmotor. Ein verbesserter Umgang mit Konflikten, den eigenen Emotionen und Bedürfnissen verringert die immensen gesellschaftlichen Kosten ungelöster emotionaler Probleme. Die Intensivierung von globalen Literatur- und Musikfestivals sowie von Kunst- und Designmessen wird einen globalen Identitätsraum entstehen lassen. Die Etablierung einer wie auch immer gearteten Weltregierung, die für alle Menschen akzeptierbar ist, wird für unerlässlich erachtet, um die Zukunftsprobleme friedlich zu lösen. Erste Konzepte, wie eine solche Weltregierung strukturiert sein könnte, werden aufgezeigt. ····· 10361192996
····· lezzter Preis 43.51€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Electricity is essential for rural development. In 2005, 1.6 billion people, around a quarter of the world`s population, living mostly in rural areas of developing countries, had no access to electricity. In general, remote rural areas in developing countries have little prospect of having access to grid-based electricity, which usually only extends to densely populated urban areas, where a large customer base justifies heavy expenditure for electricity infrastructure. One option for electrification in remote rural areas is to decentralize electricity systems based on renewable energy sources. However, such an option is not universally agreed upon. This dissertation examines a renewable energy-based rural electrification program, the ¿Township Electrification Program`, launched by the Chinese government in 2002. The Program was implemented in 1013 non-electrified townships in remote rural areas of 11 western provinces, providing electricity for 300,000 households and 1.3 million people. And at the time of research, the Program was known as the world`s largest renewable energy-based rural electrification program in terms of investment volume ever carried out by a country.Two townships, Saierlong Township in Qinghai Province and Namcuo Township in Tibet Autonomous Region, were selected as cases for an in-depth examination of rural electrification practices in remote rural areas of western China. Both qualitative (interviews, observations, mapping, and transition walk) and quantitative (household survey) methods were applied in the field to collect data.The main findings of the study are summarized as follows: First, political leaders` concern over the unequal economic development of eastern and western China, as well as rural and urban areas, was the main factor triggering inclusion of the policy issue, electricity access in remote rural areas of western China, in the government`s policy agenda. Second, like other energy policies, the formulation and adoption of the ¿Township Electrification Program` followed a ¿centralized and closed top-down` approach within China`s communist political framework conditions, which ultimately resulted in pursuing political leaders` conceptions instead of the energy needs of local people. Third, the implementation of the Program possessed a technical orientation (e.g. construction of stations, installation of systems), and underestimated the financial implications (e.g. electricity tariff, households` ability to pay electricity fee, financial management) as well as human resources available (e.g. training for operators, household participation) and institutional capacity building (e.g. good governance, regulatory framework) at the local level.Fourth, there was a change of households` energy use pattern from traditional energy sources (such as candles and dry cell batteries) to electricity from solar PV power stations in the two investigated townships. But traditional energy sources were not totally substituted by electricity. This is due to the fact that the current electricity supply was not sufficient for households` needs and electricity was not provided daily on a regular basis. Households still had to rely on traditional energy sources. Fifth, the impacts of the Program on the improvement of socio-economic benefits for households, the improvement of township development, and the reduction of negative environmental impacts were limited. Lastly, based on these findings, this study suggests policy recommendations for the Chinese government as well as policy implications for developing countries. ····· 10361192764
····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Zeit wird ohne Zögern als symmetrisch und damit reversibel gehandhabt, obwohl jeder Mensch sie als irreversibel erlebt. Es gibt offensichtlich zwei Aspekte von Zeit. Eine Tatsache, die den Nobelpreisträger Prigogine veranlasste, von Zeit in der Physik als die vergessene Dimension zu sprechen. Angeregt durch dessen grundlegende Werke und Isaac Newtons Axiome als relativ und absolut, sowie von der Unterscheidung des Historikers Koselleck in einmalige Ereignisse und Wiederholungsstrukturen in der Geschichte, habe ich die Zweiteilung von Zeit als zwei Aspekte des gleichen Phänomens aufgenommen und in Grundzügen dargestellt. Die Graphik auf Seite 26 visualisiert die Beziehungen der beiden Aspekte, wie ich sie erarbeitet habe. Ich unterscheide:1. Die Alterungsprozesse, denen nach Prigogine alles unterliegt. Als Symbol für die irreversiblen, gerichteten Bewegungen kann man den Zeitpfeil ansehen. Ich kennzeichne diesen Aspekt der Zeit als Zeit-Aspekt T.2. Bei der Analyse und Handhabung von Alterungsprozessen im Zeit-Aspekt T werden durch den Beobachter `entzeitlichte` Zustände festgehalten und in eine Mess-Zeit überführt (Wickert). Der Mess-Zeit liegt ein symmetrisches Koordinatensystem in einer reversiblen, mathematischen Zeit zu Grunde. Als der Ursprung des Koordinatensystems ist die Null eine Meta-Ziffer. Sie zeichnet die Spur des Einen-der-zählt-und-die- Zahlenfolge-produziert (Brian Rotman) Ich kennzeichne diesen Aspekt der Zeit als Zeit-Aspekt ±t. Mit dem Denkansatz der zwei Aspekte von Zeit habe ich als Beispiel das Alter und die Lebenserwartung des Menschen analysiert. Ich bin auf die Ursprünge der mathematischen Demographie zurückgegangen, die auf den Arbeiten von Graunt und Halley beruhen. Dabei stiess ich auf grundsätzliche Probleme der Behandlung des Alters und die Fehlinterpretation der table Halleys, die seit über 300 Jahren wissenschaftlicher Standard sind. In den Schlussfolgerungen habe ich versucht, die in der Meta-Ziffer Null gebündelte Potenz anzudeuten, wodurch die Anfangsbedingungen für einzelne Koordinatensysteme festgelegt sind. Ich konnte dazu von Graunts Bestätigung des Alters der Welt nach der Bibel ausgehen und auf den Big Bang der modernen Physik verweisen, sowie Beispiele aus der amtlichen deutschen Statistik von Bevölkerungsvorausberechnungen heranziehen. Sie lassen erkennen, dass in der Meta-Ziffer Null nicht nur der Ursprung jeden Koordinatensystems, sondern das Wissen und der Glauben des Einzelnen und der Gesellschaft zu suchen sind. Ich bin seit der Gründung im Jahr 1994 Mitglied des Arbeitskreises Historische Demographie in der Deutschen Gesellschaft für Demographie. Der Schwerpunkt meiner Arbeit war von Anfang an das Thema Lebenserwartung im gesamten Verlauf der menschlichen Geschichte und Frühgeschichte. Eine grundlegende Veröffentlichung dazu war: Langner, G. 1994: Fertility of populations as a function of the attained level of life expectancy in the course of human evolution in Historical Research, Vol. 21, Cologne 1996. ····· 10361192670
····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Kältestrom: Kälte- und Wärmeströme bilden sich im Zentrum der Gesellschaft was an den Rändern passiert, ist davon abgeleitet. Deswegen bestürzt und erregt Angst, dass wir uns offensichtlich in einem gesellschaftlichen Klima bewegen, in dem die längst vergangen geglaubte Mordlust in den Alltag einzugehen droht. Wozu noch Gewerkschaften: Oskar Negt plädiert in seiner Streitschrift für eine grundlegend neue Zukunftsperspektive. Er fordert Organisationen, die nicht nur die Interessen der Arbeitsplatzbesitzer vertreten, sondern mit einem kulturellen und politischen Mandat die Lebensbedingungen aller Menschen unseres Gemeinwesens mitgestalten. Kant und Marx: Nach dem triumphalen Sieg des Kapitalismus über den Kommunismus - was kann uns Marx noch sagen In einer Zeit hilfloser Ethikkommissionen und übermächtiger Wirtschaftsinteressen - was kann uns Kants kategorischer Imperativ bedeuten Die Auseinandersetzung mit Marx und Kant, mit der Dialektik von Sein und Sollen steht im Mittelpunkt der philosophischen Überlegungen von Oskar Negt. Das Epochengespräch von Kant und Marx verdeutlicht, wie sehr Kritik und Selbstkritik ein produktives Medium der Weltbetrachtung und der Friedenssicherung sein können, wie viel wir gewinnen, wenn wir Kant und Marx zu unseren Zeitgenossen machen. Gesellschaftsentwurf Europa: Kinderarmut, Bildungsnotstand, Entdemokratisierung - über all dies ist bereits geschrieben und gesprochen worden. Wie jedoch Oskar Negt diese einzelnen politischen Handlungsfelder auf europäischer Ebene zusammendenkt, macht neues Verständnis möglich, darin liegt eine Lernprovokation. Und um das Lernen geht es Oskar Negt immer. Ob Politiker, alleinerziehende Mutter oder Protestierer in Gorleben - für jeden verständlich, macht er deutlich, worum es in Europa geht: um den Erhalt eines friedensfähigen und solidarischen Gemeinwesens. ····· 10361188489
····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Utopien sind die Kraftquellen jeder Emanzipationsbewegung. Sie entspringen der Empörung über unerträgliche Zustände und öffnen den Blick auf ein gerechtes Gemeinwesen. In ihnen ist die Hoffnung auf Veränderung angelegt. Doch die kann nur gelingen, wenn aufgeklärtes Denken, wenn politische Urteilskraft zum Zuge kommt. Mit Blick auf die Krisen der Gegenwart fragt Negt, was für die Herstellung einer vernünftig organisierten Gesellschaft notwendig ist. Im ersten Teil des Bandes setzt sich Oskar Negt wissenschaftlich mit der Utopie und dem Problem der Wirklichkeitauseinander. Im Fokus stehen Utopie und Dialektik, das verzerrte Revolutionsverständnis der Deutschen, das Glücksversprechender Kultur, die Utopie einer Weltgesellschaft und des Sozialismus. Im zweiten Teil dokumentieren `Politische Moralia`, wie Menschen erreicht werden können, denen Wissenschaftsdiskurse fremd sind. ····· 10361188488
····· lezzter Preis 39.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Menschen werden nicht als politische Wesen geboren, aber sie leben immer in politisch bestimmten Räumen. Deshalb ist politisches Urteilsvermögen eine Voraussetzung jeder humanen Gesellschaft. Was aber gibt den Ausschlag für politische Entscheidungen jedes Einzelnen - ist es der Charakter, das Wissen, die Erfahrung In seinem Buch fragt Oskar Negt, wie es um die politische Kultur in Deutschland steht, wie ein Homo politicus aussehen könnte, welche Schlüsselkompetenzen der politische Mensch benötigt und wie seine kritische Urteilskraft geschult werden kann. Ausgehend von heutigen geopolitischen Entwicklungen unternimmt Negt einen umfassenden Entwurf von politischer Bildung in einer Zeit der Umbrüche. Politische Bildung ist lebensnotwendig: Das Schicksal demokratischer Gesellschaftsordnungen hängt davon ab, in welchem Maße die Menschen dafür Sorge tragen, dass das Gemeinwesen nicht beschädigt wird. ····· 10361188487
····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Woraus entwickeln Menschen ihr Selbstbewusstsein und welchen Anlass gibt es, seinen Erfahrungen zu trauen Was hat sich in der heutigen Zeit so verändert, dass gewohnte Maßverhältnisse nicht mehr gelten Was maßlos und undurchschaubar war, wird gewalttätig. Jede Zeit hat ihre authentischen Maßverhältnisse. Zwischen Innovationstempo und Raubbau besteht ein immer enger werdender Zusammenhang. Werden neue Maßverhältnisse für Menschen unbegreiflich, kommen sie in der Gegenwart zu spät an. Wem überlassen wir, über uns zu bestimmen und was ist am Politischen politisch Diese Fragen treiben die beiden Autoren an. ····· 10361188482
····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die meisten und wichtigsten Erfahrungen sammeln Menschen in der Intimität - Heranwachsen, Liebe, Verlust - und in der Arbeitswelt. Beide große Bereiche gehören der Privatsphäre an. Eine gemeinsame Öffentlichkeit jedoch ist ein ungleich wertvolleres soziales Gut. Geht sie verloren, ist sie durch nichts zu ersetzen. Für die Öffentlichkeit gibt es kein Äquivalent. Sie ist die einzige uns bekannte Form der Produktion von selbstbewusster gesellschaftlicher Erfahrung. Ohne Öffentlichkeit gibt es auch keine konsistente private Erfahrung. `Öffentlichkeit und Erfahrung` beschäftigt sich grundlegend mit den neuen Medien seiner Zeit, dem Privatfernsehen und dem Medienverbund. Oskar Negt und Alexander Kluge thematisierten darin den Kampf um die Existenz einer unabhängigen Öffentlichkeit. ····· 10361188481
····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Für die Ausbildung und Bildung der Arbeiterschaft braucht es mehr, als nur die Aneignung technisch verwertbaren Wissens. In geeigneten Erziehungsprozessen sieht Oskar Negt die einzige Möglichkeit, die Arbeiter zu einer soziologischen Denkweise anzuregen: Einer Denkweise, die es erlaubt, die schnell wechselnden Informationen handlungsmotivierend zu verarbeiten. Denn nur dadurch kann sich ein Selbstbewusstsein bilden, um der bürokratischen Erstarrung von Massenorganisationen und Parteien entgegenzuwirken. `,Soziologische Fantasie und exemplarisches Lernen` ist vor jener Zeit entstanden, in der nach jahrzehntelanger Stagnation zum ersten Mal produktive Ansätze für die grundlegende Veränderung des Bildungssystems, vor allem von den Protestbewegungen entwickelt wurden, und trägt alle Züge eines Programms, das nach neuen Orientierungen in einer politischen Umbruchphase sucht.` Oskar Negt ····· 10361188480
····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Oskar Negt untersucht die Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) und Auguste Comte (1798-1857). Seine Studie bringt Ähnlichkeiten und Kontraste ihrer Theorien zum Vorschein und interpretiert ihre Schriften im Kontext der bestimmenden Tendenzen der bürgerlichen Gesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. `Es geht um die Konstituierung der Soziologie als Ordnungswissenschaft, ausgeführt am Beispiel einer genauen Konfrontation ihres ersten systematischen Autors, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, mit einer Theorie, die sich von diesem Ordnungsdenken gar nicht so wesentlich unterscheidet, es aber dadurch zerstört, dass es Erkenntnis als konkreten Prozess der Erfahrung begreift.` Oskar Negt ····· 10361188479
····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In dem Buch wird der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen für die Klinische Sozialarbeit im Krankenhaus und in den klinischen Behandlungskonzepten nachgegangen. Dabei wird versucht, theoretische Modelle zu entwerfen, nach denen das Verstehen und Handeln von Sozialer Arbeit im Krankenhaus erklärt werden kann. Die sich anschließende empirische Untersuchung umfasst sowohl quantitative als auch qualitative Methoden, die in einem Beispielkrankenhaus geprüft werden. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszustellen, in welcher Form Klinische Sozialarbeit eine Ergänzung zur medizinischen und pflegerischen Versorgung im Klinikalltag darstellen kann. ····· 10361188336
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eigentlich ist es ein Wunder, dass es uns überhaupt gibt. Die Chance, dass es beim Sex zur Schwangerschaft kommt, ist so gering, dass es sich eigentlich nicht lohnt, darüber zu sprechen. Werden wir tatsächlich geboren, dreht sich das Karussell der Gefahren munter weiter. Wir sind ständig an Leib und Leben bedroht: beim Spielen, im Straßenverkehr oder bei der Ernährung. Und haben wir dann trotz aller Widrigkeiten das Erwachsenenalter erreicht, sind wir längst nicht sicher. Krankheiten, Unfälle, Verbrechen eigentlich überleben wir nur mit Glück jeden neuen Tag. Cord Balthasar und Thorsten Wiese haben sich in kleinteiliger Recherche durch Berge von Statistiken gearbeitet, um unser Leben in Zahlen und Tabellen auszuwerten und zu analysieren, welche alltäglichen Dinge potenzielle Risiken bergen, ohne dass uns dies auch nur annähernd bewusst ist. Das Fazit sollte man mit Humor nehmen, denn Überleben ist eher unwahrscheinlich. ····· 10361184266· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 16 ·· 17 ·· 18 · ::::: · 31 ·· 32 ·· 33 ·