AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 30 ·

Die Strafverfolgungsaufgabe der Bundespolizei im Spannungsfeld zwischen Bundes- und Landeszuständigkeiten

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Spätestens seit dem Inkrafttreten des novellierten Bundesgrenzschutzgesetzes (BGSG) am 01.11.1994, das in seinem
12 einen - wenn auch begrenzten - originären Strafverfolgungsauftrag der Bundespolizei festlegte und zusätzlich für bestimmte Fälle zumindest eine Eilkompetenz für unaufschiebbare Erstmaßnahmen der Strafverfolgung vorsah, steht fest, dass die Bundespolizei nicht nur eine Reihe von Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr zu erfüllen hat, sondern dass sie ein Stück weit auch als `Kriminalpolizei` fungiert, also an der Strafverfolgung mitwirkt. Diese Regelungen finden sich heute im
12 des Bundespolizeigesetzes (BPolG), das zwischenzeitlich an die Stelle des früheren BGSG getreten ist. Die vorhandenen gesetzlichen Bestimmungen lassen einige Rechtsfragen offen, was in der Literatur und auch in der Praxis Kontroversen ausgelöst hat. Insbesondere das Problem der richtigen Abgrenzung zwischen Bundes- und Landeszuständigkeiten spielt in diesem Zusammenhang eine beachtliche Rolle. Das vorliegende Buch soll einen kleinen Beitrag zur Lösung dieser zum Teil vielschichtigen Rechtsprobleme leisten. ····· 10361166957

Berufsrocker

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Band erweitert die ersten Befunde zur Rockerkriminalität. Die für die Subkultur der Rocker bedeutsamen Aspekte sowie die Diversifizierung im Rockermilieu werden beschrieben. Darüber hinaus ist es gelungen, eine Subgruppentypologie zu formulieren. Methodisch werden die Ergebnisse der Aktenanalysen durch weitere Experteninterviews ergänzt. ····· 10361166949

Sexualmord in Bayern

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mord ist Teil der Menschheitsgeschichte und Morde im Allgemeinen sowie Tötungsdelikte mit sexueller Komponente (alltagssprachlich: Sexualmorde) im Speziellen werden seit langer Zeit systematisch untersucht. Für die Aufklärung solcher Taten und deren Aufarbeitung vor Gericht ist die Rekonstruktion des Tatverlaufs ein wichtiges Hilfsmittel. Aus Ermittlersicht ergeben sich aus den Tatverläufen vielfach relevante Ansatzpunkte, wie etwa mögliche Bezüge zwischen Opfern und Tätern, die zur Tataufklärung beitragen können.
Ziel des Buches ist die Analyse von Tatverläufen und Tatmerkmalen bei Sexual-morden. Die Studie analysiert alle Sexualmorde im Freistaat Bayern in den Jahren 1979 bis 2008, bei denen Täter ermittelt und rechtskräftig verurteilt wurden. Durch die Vollerhebung werden Selektionsfehler vermieden. Datenbasis der Studie sind polizeiliche Fallanalysen, sonstige Polizeiakten, staatsanwaltliche Akten und Gerichtsakten. Ergänzt werden diese Angaben durch die Darstellung einschlägiger wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Tatverlaufsmerkmalen.
Das vorliegende Buch ist keine Studie zur operativen Fallanalyse im engeren Sinne, sondern die Darstellung von Basisdaten zu Tötungsdelikten mit sexueller Komponente aus Ermittlersicht, speziell aus fallanalytischer Perspektive. Die Ergebnisse können helfen, ermittlungsrelevante Fragen zu beantworten, wie beispielsweise: Wie häufig sind Übertötungen, das ist die Anwendung von erheblich mehr Gewalt als zur Tötung notwendig gewesen wäre, bei Tötungen mit sexueller Komponente Wie häufig findet bei Tötungen mit sexueller Komponente eine emotionale Distanzierung statt Kannten sich Täter und Opfer vor der Tat
Das Buch ist damit ein wissenschaftlich fundiertes Hilfsmittel für Ermittler, aber auch ein Nachschlagewerk für interessierte Kriminalisten, Kriminologen, Rechtspsychologen sowie Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger. ····· 10361166942

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ausgangpunkt des vorliegenden Sammelbandes stellt das Projekt Gewalt gegen Polizeibeamte des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen aus dem Jahr 2010 dar. Entsprechend eines mixed-methods-Paradigmas kamen verschiedene quantitative und qualitative Methoden in Form einer standardisierten Befragung, Freitextanalysen und problemzentrierter Interviews mit von Gewalt betroffenen Beamten zum Einsatz. In den Beiträgen wird sich verschiedenen Fragestellungen gewidmet, die sich u. a. mit spezifischen Einsatzsituationen, der Bewältigung schwerwiegender Gewalterfahrungen sowie daraus resultierender gesundheitlicher Beeinträchtigungen beschäftigen. Darüber hinaus erlaubt eine vom LKA Niedersachsen durchgeführte Aktenanalyse erstmals eine direkte Gegenüberstellung von Hell- und Dunkelfelddaten. Ziel des vorliegenden Buches ist es, das Thema Gewalt gegen Polizeibeamte aus verschiedenen Perspektiven umfassend zu beleuchten, um dadurch ein tiefergehendes Verständnis des Phänomens zu ermöglichen. ····· 10361166936

Polizei und Gewalt

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die diesem Buch zugrundeliegende ethnographische Forschungsarbeit beschäftigt sich mit den beobachtbaren Entstehungsfaktoren und Kontextbedingungen von Gewalt im polizeilichen Alltagshandeln. Dieses Thema gehört momentan nicht nur zu den polizeilichen Hochkontroversthemen, sondern wird auch in den Medien und in der Politik vielfältig diskutiert.

Die Polizei als Inhaberin des Gewaltmonopols des Staates ist durch Gesetz zur Anwendung von unmittelbarem Zwang legitimiert. Diesem Gewalthandeln des Staates steht die kriminalisierte Gewalt von Privatpersonen gegenüber. Durch diese Dichotomie wird aus Sicht der Verfasserin der Entstehungskontext von Gewalt zwischen der Polizei und dem Bürger vernebelt. Daher wird die Eskalation und die Deeskalation von Gewalt zwischen Polizeibeamten und ihrem Klientel in der vorliegenden Studie als Interaktionszusammenhang verstanden.

Weil die Forscherin selbst auch Polizeibeamtin des operativen Einzeldienstes ist, nimmt sie eine Doppelrolle ein und forscht aus der Polizeipraxis heraus mit einem hohen Maß an Selbstreflexivität über ihre eigene Berufsrolle. In der vorliegenden explorativen Studie wird untersucht, welche Rolle die Einstellungen, die Gestik und Mimik, die Kommunikationsinhalte und das Einsatzverhalten der Polizeibeamten sowie der von ihnen nach außen getragenen Symbole bei der Entstehung von Gewalt spielen. Abgerundet wird die Arbeit mit fundierten Präventionsvorschlägen und einem Exkurs zur Erklärung der These des Anstiegs von Gewalt gegenüber Polizeibeamten. ····· 10361166932

Rockerkriminalität

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Band stellt die ersten Ergebnisse einer kriminologischen Studie zur Rockerkriminalität vor. In einer Analyse von Ermittlungskomplexen wurde der Frage nachgegangen, wie sich das Phänomen im Hellfeld zeigt und welche Hinweise auf das Dunkelfeld sichtbar werden. Darüber hinaus wird die spezifische Kultur der Rocker anhand anonymisierter Auszüge von Telefon-überwachungs- und Vernehmungsprotokollen beschrieben. Die Ergebnisse liefern Hinweise auf polizeiliche Präventionsansätze. Zusätzlich wurden Experten- sichtweisen für die Studie nutzbar gemacht. Der Band stellt somit zum Thema Rockerkriminalität erste aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse bereit. ····· 10361166930

Täter und Taten als Informationsquellen, m. CD-ROM

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf der Grundlage langjähriger Berufserfahrung und wissenschaftlich fundierten Fachwissens wurde ein umfassender Erhebungsbogen für Anamnese und Fallarbeit mit delinquenten Menschen jeden Geschlechts und aller Altersstufen entwickelt. Der Erhebungsbogen umfasst das Alphabet der deliktorientierten Anamnese und stellt das Kernstück des Buchs dar. Mit Hilfe des Bogens wird nicht nur Berufsanfängern die Arbeit erleichtert, sondern auch erfahrenen Kräften eine Art Checkliste an die Hand gegeben, was insbesondere bei komplexen Themen und Fällen hilfreich erscheint. Darüber hinaus ermöglicht der Anamnesebogen eine systematische Dokumentation deliktrelevanter Daten. Neben der Fallarbeit ist der Anamnesebogen in besonderem Maße für den Bereich des Clearings geeignet. Entsprechend praxiserprobt ist der deliktorientierte Anamnesebogen in Bezug auf:- sexuell assoziierte Taten, - Gewalttaten bzw. (symbolisches) Drohverhalten im sozialen Nahbereich, - Stalking und - Gewalttaten außerhalb des sog. häuslichen Kontexts. Der gesamte Anamnesebogen befindet sich abgedruckt im Buch sowie auf der inliegenden CD. Darüber hinaus beinhaltet das Buch sowohl Vertiefungsbeiträge zu ausgewählten Phänomenen und Methoden als auch Erfahrungsberichte mit weiteren Handreichungen für die Praxis. Die Autoren und Autorinnen gehören verschiedenen Professionen an und sind in ebenso unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig. Hierdurch werden mit dem vorliegenden Buch zeitgleich die Chancen einer über den Tellerrand blickenden und interdisziplinäre Kompetenzen nutzenden Präventionsarbeit widergespiegelt. ····· 10361166928

Die Klassifizierung von Sexualstraftätern anhand ihres Tatverhaltens im Kontext der Rückfallprognose und Prävention

····· lezzter Preis 32.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die empirisch-rechtspsychologische Untersuchung von Tatbegehungsmerkmalen im Kontext von Straftätern und ruckfallprognostischen Aspekten wurde lange Zeit wissenschaftlich stark vernachlässigt. Daher bestand das zentrale Ziel dieser Arbeit in der Entwicklung eines auf dem Tatverhalten von sexuellen Missbrauchs- und Gewalttätern basierenden Klassifikationsmodells, welches sowohl das spezifische Zusammenspiel einzelner Tatmerkmale darlegt als auch ruckfallprognostische Differenzierungen ermöglicht. Die erzielten Erkenntnisse stutzten sich hierbei auf ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut fur Forensische Psychiatrie der Charité Berlin und dem Landeskriminalamt Berlin (`Zentralstelle SPREE`). In diesem Projekt konnten rund 1000 sexuelle Missbrauchs- und Gewalttäter hinsichtlich ihres Tatverhaltens und ihrer Ruckfälligkeit untersucht werden.
Mittels eines innovativen Einsatzes der Latent Class Analyse wurden acht verschiedene Täterklassen identifiziert, welche sich jeweils durch ein charakteristisches Muster der Tatbegehung auszeichneten. Eine qualitative Analyse freitextlicher Tatbeschreibungen typischer Fälle der Klassen zielte dabei in Ergänzung zu den statistischen Betrachtungen auf ein vertieftes Verständnis der Handlungslogik innerhalb der Täterklassen. Die durchgefuhrten Ruckfälligkeitsanalysen zeigten im Weiteren auf, dass die Täterklassifikation einen wichtigen Beitrag zu einer verbesserten Risiko- und Gefährlichkeitseinschätzung von Sexualstraftätern leistet. Insbesondere konnten auch verschiedene Arten und Schweregrade von Ruckfällen differenziert werden.
Aufgrund der gleichzeitigen Einnahme einer verständnisorientierten als auch empirisch-statistischen Perspektive bildet die entwickelte Täterklassifikation eine wichtige empirisch fundierte Brucke zum klinisch-ideografischen Prognoseansatz und nimmt somit Bezug auf die von unserem Rechtssystem geforderte Berucksichtigung der `durch die Tat zutage getretene(n) Gefährlichkeit`. Daruber hinaus ergeben sich durch die Klassifikation Anknupfungspunkte fur eine gezieltere Ausrichtung von Präventionsmaßnahmen auf Täter- und Opferseite ····· 10361166927

3. ALES - Tagung 2014: Cybercrime 2.0: Virtuelle Fragen - Reale Lösungen

····· lezzter Preis 22.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Cyberkriminalität ist eine der größten Herausforderungen für die Strafverfolgung. Die rasante technische Entwicklung eröffnet laufend neue Kriminalitätsfelder. Die intensive Nutzung von Sozialen Netzwerken und die Verlagerung des Wirtschaftslebens in den virtuellen Raum vergrößern gleichzeitig die Auswirkungen kriminellen Handelns. Computersysteme werden professionell ausspioniert, sie werden ohne Wissen des Berechtigten für weitere rechtswidrige Angriffe genutzt, Phänomene wie Online-Betrug, Cyberstalking, Cybermobbing und Identitätsmissbrauch im Netz sind in aller Munde. Gleichzeitig bedeuten Cyberattacken eine Bedrohung für die Landesverteidigung.Am 16. Juni 2014 veranstaltete ALES im Großen Festsaal des Bundesministeriums für Justiz unter dem Titel `Cybercrime 2.0: Virtuelle Fragen - Reale Lösungen` eine Tagung zu diesen hochaktuellen Problemen. Zunächst behandelten vier Vorträge die durch Cyber Crime möglichen Bedrohungen und die Antworten des materiellen Strafrechts darauf. Im Anschluss daran wurde in einer Podiumsdiskussion darüber debattiert, ob die Strafverfolgungsbehörden neue Instrumente wie die Vorratsdatenspeicherung oder die Online-Durchsuchung benötigen, um Cyberkriminalität effektiv unter gleichzeitiger Wahrung grundrechtlicher Schranken verfolgen zu können. Der vorliegende Tagungsband enthält sämtliche Vorträge in schriftlicher Fassung sowie die Diskussionsbeiträge als Transkript des Tonbandmitschnitts von der Tagung. ····· 10361166926

Die StPO in Frage und Antwort

····· lezzter Preis 8.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gibt eine ganze Reihe guter Lehrbücher und Kommentare zur Strafprozessordnung. Warum also noch ein Lehrbuch Wir - die Autoren - haben beide während unserer eigenen Ausbildung und in unserer nachfolgenden Berufspraxis des Öfteren ein kostengünstiges und sehr kompaktes Kompendium vermisst, das gerade vor der Laufbahnprüfung und für den unter Zeitdruck stehenden Leser die Möglichkeit bietet, quasi auf den letzten Drücker oder einfach nur als Memo Check noch einmal wichtige Begriffe und Definitionen in das Kurzzeitgedächtnis zu rufen, um in der Prüfung fit zu sein. Man hört in der Ausbildung immer wieder den Satz Sie müssen nicht alles wissen, sondern nur wissen, wo es steht. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass eine solide Abspeicherung von grundlegenden Daten und Definitionen im Gedächtnis in der Prüfung angenehmer ist und zusätzlich noch hilft, Zeit zu sparen. Unser Ziel war es dabei ein Buch herauszugeben, das in jeden Aktenkoffer passt und immer zum Dienst mitgenommen werden kann. ····· 10361166906

Am Ende der Fahnenstange

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieser Beitrag nähert sich ausgehend von drei Fallbeispielen der Frage, inwieweit eine Indikation zur Sicherungsverwahrung anhand objektivierbarer Kriminalitätsbelastungsfaktoren erkennbar ist. 24 Sicherungsverwahrte wurden im Rahmen der therapeutischen Übergangsbegleitung bzw. Prüfung der Therapieeignung zur Vermeidung der vorbehaltenen Sicherungsverwahrung diagnostisch befragt. Den Ergebnissen gegenübergestellt wurden die empirischen Befunde von Probanden, die nach kriminologischen Kriterien aus einer Gesamtheit von 871 Gewalt- und Sexualstraftätern als Hochrisiko-Probanden ermittelt wurden, sich aber nicht in der Sicherungsverwahrung befanden. Im Vergleich wiesen die Hochrisiko-Probanden eine signifikant höhere Rückfälligkeit auf als die Sicherungsverwahrten, was sowohl für die Zeit der Unterbringung als auch nach der Entlassung zutraf. Damit zusammenhängende Ergebnisse zu sozialprognostischen Faktoren, die den gesellschaftlichen Empfangsraum für entlassene Sicherungsverwahrte beschreiben, sowie zu biographischen und psychologischen Faktoren, um deren Veränderung sich therapeutische Angebote für die Betroffenen bemühen, werden ausführlich dargestellt und diskutiert. ····· 10361166154

Strafrecht Besonderer Teil II

····· lezzter Preis 23.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anliegen dieses nunmehr in der 21. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Vermögensdelikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern.

Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Bereits in der 18. Auflage wurde das am 19.4.2017 in Kraft getretene Gesetz zur Strafbarkeit von Sportwettbetrug und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben eingepflegt, das zur Aufnahme der Paragrafen 265c ff. StGB geführt hat. Änderungen brachte auch das am 22.7.2017 in Kraft getretene 55. Strafrechtsänderungsgesetz (BGBl I 2017, S. 2442) mit sich, das zu Änderungen bzw. Ergänzungen des Paragrafen 244 StGB (Wohnungseinbruchdiebstahl, Paragrafen 244 I Nr. 3, III, IV StGB) und der Paragrafen 100g und 395 StPO geführt hat. Eine Verkehrsdatenerhebung (Paragraf 100g II S. 1, S. 2 Nr. 1g StPO) sowie eine Funkzellenabfrage (Paragraf 100g III StPO) dürfen nunmehr (freilich unter bestimmten, strengen Voraussetzungen) auch bei Verdacht eines Einbruchdiebstahls in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung angeordnet und durchgeführt werden.

Die konzeptionelle Besonderheit des Buches wurde beibehalten. Sie besteht darin, dass in den jeweiligen Abschnitten der Stoff zunächst abstrakt erläutert und danach anhand von Beispielsfällen konkretisiert wird. Dadurch erhält der Leser nicht nur das notwendige materiell-rechtliche Wissen, sondern auch die Befähigung, das Erlernte im Rahmen einer Prüfungsarbeit gutachtlich umzusetzen. Weiteres Merkmal der Darstellung ist, dass der Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausuren so aufbereitet wird, dass der Leser einen Einblick in die Erwartungen bei Prüfungsarbeiten erhält.

Zur Konkretisierung und Veranschaulichung beinhaltet das Buch zahlreiche Beispielsfälle. Durch Zusammenfassungen, Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Klausurhinweise werden das Lernen und die Prüfungsvorbereitung deutlich erleichtert. ····· 10361165701

Strafrecht Besonderer Teil I

····· lezzter Preis 23.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anliegen dieses nunmehr in der 21. Auflage vorgelegten Buches ist es, die gegen die Person und die Allgemeinheit gerichteten Delikte des Besonderen Teils des StGB zuverlässig und in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern.

Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Bereits in der 18. Auflage wurde das am 10.11.2016 in Kraft getretene neue Sexualstrafrecht eingepflegt, das keine unerheblichen Auswirkungen auf die Straftatbestände der Beleidigung und der Nötigung ausgeübt hat. Änderungen brachte auch das am 30.5.2017 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften mit sich, das zu Umgestaltungen u.a. der

113 ff. StGB und des
323c StGB geführt hat. Schließlich galt es, den am 13.10.2017 in Kraft getretenen Straftatbestand der verbotenen Kraftfahrzeugrennen (
315d n.F.) einzuarbeiten.

Die konzeptionelle Besonderheit des Buches wurde beibehalten. Sie besteht darin, dass in den jeweiligen Abschnitten der Stoff zunächst abstrakt erläutert und danach anhand von Beispielsfällen konkretisiert wird. Dadurch erhält der Leser nicht nur das notwendige materiell-rechtliche Wissen, sondern auch die Befähigung, das Erlernte im Rahmen einer Prüfungsarbeit gutachtlich umzusetzen. Weiteres Merkmal der Darstellung ist, dass der Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausuren so aufbereitet wird, dass der Leser einen Einblick in die Erwartungen bei Prüfungsarbeiten erhält.

Zur Konkretisierung und Veranschaulichung beinhaltet das Buch zahlreiche Beispielsfälle. Durch Zusammenfassungen, Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Klausurhinweise werden das Lernen und die Prüfungsvorbereitung deutlich erleichtert. ····· 10361165700

Strafrecht Allgemeiner Teil

····· lezzter Preis 23.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Erfahrung lehrt, dass es für die erfolgreiche Bearbeitung von Übungs- und Examensklausuren weniger auf die unreflektierte Wiedergabe von Theorien und Meinungsständen ankommt, sondern auf die problemorientierte Auslegung von Tatbestandsmerkmalen am Maßstab des geschützten Rechtsguts einerseits und der Höhe der angedrohten Strafe andererseits. Auch werden letztgültige Antworten nicht er-wartet. Vielmehr steht bei der Bearbeitung von Fällen die Entwicklung einer methodisch korrekt hergeleiteten und vertretbaren Lösung im Vordergrund. Freilich setzt diese Fähigkeit ein geschultes Judiz voraus. Eine besondere Bedeutung kommt da-bei der Ausbildungsliteratur zu, deren Aufgabe es sein muss, nicht nur den prüfungsrelevanten Stoff zuverlässig zu vermitteln, sondern den Leser auch zu befähigen, ein überzeugendes Rechtsgutachten zu erstellen. Das vorliegende, in 21. Auflage erschienene Buch nimmt diese Herausforderung an. Es hat sich zum Ziel gesetzt, verständlich und anschaulich zu sein, ohne die Materie in unzulässiger Weise zu vereinfachen. Dazu gehört es, bei der Erläuterung eines jeden - dreistufig nach Tatbestand, Rechtswidrigkeit und Schuld aufgebauten - Deliktstyps zunächst einen Überblick zu geben, der die grundsätzliche Bedeutung des Deliktstyps für das Strafrechtssystem erläutert. An den Überblick schließt sich ein kommentiertes Aufbauschema an, das nicht nur den möglichen Aufbau des Deliktstyps zeigt, sondern auch eine Kurzerläuterung aller Definitionen und Probleme enthält, somit als Lernunterlage für das Kurzzeitgedächtnis im unmittelbaren Vorfeld einer Klausur herangezogen werden kann. Im Anschluss an das jeweilige Aufbauschema erfolgt schließlich die Erläuterung jedes einzelnen Prüfungspunkts in einer klausuraufbauorientierten Darstellungsweise. Ist die Definition eines Tatbestandsmerkmals streitig, wird der Streitstand so aufbereitet, wie er auch in der Klausur aufzubereiten ist. Im Anschluss an die Streitdarstellung wird ein eigener Standpunkt eingenommen, sofern die gegenübergestellten Auffassungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen und der Streit daher entschieden werden muss. Selbstverständlich ist es dem Leser anheimgestellt, sich für eine andere Lösung zu entscheiden. Argumente dafür sind der dargestellten Gegenauffassung zu entnehmen. Zur Konkretisierung und Veranschaulichung beinhaltet das Buch zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungsvorschlägen. Durch Zusammenfassungen, Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Klausurhinweise werden das Lernen und die Examensvorbereitung deutlich erleichtert. ····· 10361165699

Fälle zum Strafrecht II

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Fallsammlung in der 7. Auflage ergänzt meine Lehrbücher zum Strafrecht und richtet sich an Studierende, die sich auf Prüfungen in Form von Fallbearbeitungen vorbereiten. Typisch für derartige Prüfungen werden mit den darge-botenen Fällen Klassiker aus dem Strafrecht mit neuen, bisweilen noch wenig diskutierten Gerichtsentscheidungen kombiniert. Dadurch erhält der Prüfungskandidat einen Eindruck davon, welche Inhalte Gegenstand einer Prüfungsklausur sein können. Ergänzt werden einige Prüfungsaufgaben mit Verständnisfragen aus dem Bereich des materiellen Strafrechts, die den Schwerpunkt der Klausur verdeutlichen, aber auch mit strafprozessualen Zusatzaufgaben, da diese mittlerweile zum Standardrepertoire der Prüfungen gehören. Wenn gelegentlich lehrbuchartige Ausführungen anzutreffen sind, dienen diese dazu, die Materie zu veranschaulichen. In der realen Klausurbearbeitung wären sie jedoch zu vermeiden bzw. nur verkürzt zulässig. Schließlich sei angemerkt, dass die gutachterlich ausformulierten Lösungen nur Lösungsvorschläge darstellen können. Sie erheben nicht den Anspruch, alleingültig zu sein. Andere Lösungswege sind sicherlich mit entsprechender Begründung ebenso vertretbar. ····· 10361165687

Fälle zum Strafrecht I

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Fallsammlung in der 6. Auflage ergänzt meine Lehrbücher zum Strafrecht und richtet sich an Studierende, die sich auf Prüfungen in Form von Fallbearbeitungen vorbereiten. Typisch für derartige Prüfungen werden mit den darge-botenen Fällen Klassiker aus dem Strafrecht mit neuen, bisweilen noch wenig diskutierten Gerichtsentscheidungen kombiniert. Dadurch erhält der Prüfungskandidat einen Eindruck davon, welche Inhalte Gegenstand einer Prüfungsklausur sein können. Ergänzt werden einige Prüfungsaufgaben mit Verständnisfragen aus dem Bereich des materiellen Strafrechts, die den Schwerpunkt der Klausur verdeutlichen. Wenn gelegentlich lehrbuchartige Ausführungen anzutreffen sind, dienen diese dazu, die Materie zu veranschaulichen. In der realen Klausurbearbeitung wären sie jedoch zu vermeiden bzw. nur verkürzt zulässig. Schließlich sei angemerkt, dass die gutachterlich ausformulierten Lösungen nur Lösungsvorschläge darstellen können. Sie erheben nicht den Anspruch, alleingültig zu sein. Andere Lösungswege sind sicherlich mit entsprechender Begründung ebenso vertretbar. ····· 10361165686

Strafprozessrecht

····· lezzter Preis 23.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Strafverfahren muss sich der Rechtsstaat bewähren. Verfahrensgrundsätze wie die Unschuldsvermutung, das Offizialprinzip, das Akkusationsprinzip, das Fair-trial-Prinzip, die Grundsätze der Mündlichkeit und der Unmittelbarkeit sowie der In-dubio-pro-reo-Grundsatz bringen dies ebenso zum Ausdruck wie die Einhaltung des Gesetzesvorbehalts, des Bestimmtheitsgrundsatzes und des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit bei der Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen.

Die vorliegende Bearbeitung hat sich zum Ziel gesetzt, anschaulich und verständlich zu sein, ohne die Komplexität der Materie zu verbergen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Bearbeitung steht zudem die Berücksichtigung der zahlreichen, 2017 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, namentlich

- das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens v. 17.8.2017 (BGBl I 2017, S. 3202),
- das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts v. 27.8.2017 (BGBl I 2017, S. 3295),
- das Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren v. 8.10.2017 (BGBl I 2017, S. 3546) sowie
- das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen v. 30.10.2017 (BGBl I 2017, S. 3618).

Selbstverständlich wurde auch die seit Erscheinen der letzten Auflage ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung eingearbeitet.

Konzeptionell wurde das Werk gegenüber den Vorauflagen nicht verändert. Auch die Neuauflage kombiniert eine lehrbuchartige Darstellung mit zahlreichen Beispielsfällen. Durch Zusammenfassungen, Übersichten und Klausurhinweise werden das Lernen und die Prüfungsvorbereitung deutlich erleichtert. ····· 10361165684

Strafprozessrecht

····· lezzter Preis 22.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit den Büchern des Rolf Schmidt Verlags wurden Arbeitsmittel geschaffen, die die wesentlichen Inhalte des juristischen Studiums zuverlässig und anschaulich aufbereiten, um Studierende optimal auf Leistungsnachweise einschließlich des Examens vorzubereiten. Kennzeichen der Bücher ist die konsequente Vermittlung des wesentlichen und studienrelevanten Stoffes in einer Darstellungsweise, die sich eng am Aufbau von Klausuren orientiert. Streitstände werden so aufbereitet, wie sie auch in der Klausur aufzubereiten sind. Zahlreiche Beispielsfälle, Zusammenfassungen, kommentierte Prüfungsschemata, hervorgehobene Lerndefinitionen und Hinweise für die Fallbearbeitung erleichtern das Lernen und die Prüfungsvorbereitung erheblich. ····· 10361165683

Die Entwicklung der Grenzen der individuellen Religionsfreiheit in der Rechtsprechung des Supreme Court in den USA

····· lezzter Preis 21.85€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aufgrund des großen Freiraums, den das Gericht dem Bürger durch das Betonen seines Selbstverständnisses bei der Definition von Religion gibt, ist ein Eingriff in die Religionsfreiheit vergleichsweise schnell gegeben. Um so bedeutender ist es daher, dass auf der anderen Seite ein flexibler Maßstab im Rahmen der Recht- fertigung des Eingriffs angewandt wird, da sonst der Staat handlungsunfähig würde, weil jeder Bürger selbst über die Geltung der Gesetze entscheiden könnte. Die Entwicklung der Grenzen der Religionsfreiheit in der Rechtsprechung des Supreme Court ist nicht frei von logischen Brüchen. Oftmals hielten sich die Richter selbst nicht an die erst kurz zuvor aufgestellten Prinzipien oder beurteil- ten einen Fall, ohne einen an sich einschlägigen `Test` anzuwenden. Dennoch ist eine deutliche Entwicklung in der Rechtsprechung zu erkennen, die im Laufe der Jahre gerade vom Wechsel zwischen den denkbaren Extrempositionen geprägt war. In den ersten Entscheidungen in Reynolds526 und Davis527 - es ging um die Mehr- ehen der Mormonen - stellte das Gericht klar, dass in die Glaubensfreiheit als solche nicht durch den Staat eingegriffen werden könne. Wohl aber müsse die Religionsausübungsfreiheit durch den Staat eingeschränkt werden können, da sonst der Bürger durch bloßes Berufen auf seine Religion dem Staat ein bestimm- tes Handeln aufzwingen könnte. Als Maßstab, an dem sich ein staatlicher Eingriff messen lassen musste, stellte der Supreme Court den rational-basis-Test auf. Da- nach war das Verbot einer Handlung möglich, die gegen den Frieden oder die öffentliche Ordnung verstößt, wenn nicht der ausdrückliche Zweck dieses Ver- bots die Beschränkung der Religionsfreiheit, sondern die Erhaltung der öffentli- chen Sicherheit und Ordnung war. Es fand letztlich lediglich eine Willkürkontrolle statt. ····· 10361158316

Die 35 wichtigsten Fälle Strafprozessrecht

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei strafprozessualen Fragen in der Ausbildung geht es häufig um immer wiederkehrende Klassiker. Diese finden Sie in der vorliegenden Fallsammlung. Erforderlich ist auch ein Grundverständnis für die Systematik der StPO. Auch unbekannte Aufgabenstellungen werden durch das Training mit der Fallsammlung gut lösbar. Sie trainieren anwendungsspezifisch die Probleme der StPO. Die Lösungen sind didaktisch aufbereitet. Die Schwerpunktbildung entspricht unserer seit 1976 bestehenden Erfahrung mit der juristischen Ausbildung. Die ausgewählten Fälle stellen wichtige Muster dar, um Auslegungstechnik und Argumentationsvermögen zu schulen. Gehen Sie mit dem sicheren Gefühl in Ihre Prüfung sich richtig vorbereitet zu haben. Inhalt:Die Maximen des StrafverfahrensDer Gang des Verfahrens- Ermittlungsverfahren- Zwischenverfahren- HauptverfahrenRechtsmittel ····· 10361149147

Die 34 wichtigsten Fälle Strafrecht AT

····· lezzter Preis 12.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Klassische Probleme zum Strafrecht AT sind in dieser Fallsammlung aufbereitet.Der Einstieg in die richtige Bearbeitung von Fällen wird durch den einleitenden Teil `Allgemeines zur Klausurentechnik` geboten. Die Fallsammlung ist verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung bietet einen Überblick über den Schwerpunkt des Falls. Die Gliederung ermöglicht die exakte Einordnung der Probleme in der Lösung. Die Lösung ist Formulierungsvorschlag für die Klausur. Lernen Sie die wichtigsten Probleme zum Strafrecht AT nicht isoliert ohne Bezug zum Fall. Erarbeiten Sie sich Ihr Wissen anwendungsspezifisch mit dieser Fallsammlung. Denken Sie frühzeitig an den Korrektor und überzeugen Sie ihn durch Ihre systematische Fallbearbeitung. Als Profis mit langjähriger Erfahrung und Erfolg wissen wir, was von Ihnen in Klausur und Hausarbeit erwartet wird. Inhalt: Allgemeines zur Klausurentechnik In den Fällen insbesondere: - Irrtümer - Rechtfertigungsgründe - Versuch - Täterschaft und Teilnahme ····· 10361149140

Strafrecht AT II

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Skript vermittelt Ihnen anwendungsorientiert die Problemkreise Versuch (insbesondere Rücktritt vom Versuch) Täterschaft und Teilnahme (z.B. Täter hinter dem Täter) die Irrtumslehre (z.B. aberratio ictus) usw.Grundbegriffe werden erläutert und zudem in den klausurtypischen Zusammenhang gebracht auch Sonderfälle wie die actio libera in causa werden in fallspezifischer Weise erklärt Grundsätze wie in dubio pro reo Wahlfeststellung und Grundzüge der verschiedenen Strafmöglichkeiten und der Strafzumessung werden ebenfalls darstellt. Inhalt: Der Versuch Täterschaft und Teilnahme Irrtumslehre Konkurrenzen In dubio pro reo und Wahlfeststellung Strafzumessung ····· 10361149135

Basics Strafrecht

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Je besser der Einstieg, umso besser später die Klausuren. Unsere Erfahrung seit 1976 macht sich gerade hier bemerkbar: Weniger ist häufig mehr. Alle klausurwichtigen Probleme und Fragestellungen des materiellen Strafrechts auf einen Blick: Vom StGB-AT bis hin zum StGB-BT finden Sie all das dargestellt, was als Grundlagenwissen im Strafrecht angesehen wird. Außerdem werden die wichtigsten Aufbaufragen zur strafrechtlichen Klausurtechnik in einem eigenen Kapitel einfach und leicht nachvollziehbar erläutert.Inhalt:KlausurentechnikDas vorsätzliche BegehungsdeliktBeteiligung MehrererDer VersuchDas vorsätzliche UnterlassungsdeliktDas FahrlässigkeitsdeliktKonkurrenzenAusgewählte Tatbestände des Besonderen Teils ····· 10361149132

Der besonders schwere Fall des Totschlags

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zentrum der Diskussion über die Reform der Tötungsdelikte stehen die Mordmerkmale und die absolute Androhung der lebenslangen Freiheitsstrafe. Doch auch der besonders schwere Fall des Totschlags wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe geahndet. Gleichwohl findet diese Norm in Rechtsprechung und Literatur nahezu keine Beachtung. Probleme bereitet insbesondere deren Unbestimmtheit. Anhaltspunkte zur Konkretisierung können aus der Genese des Tatbestands sowie einer Auswertung der bislang zu 212 II StGB ergangenen Entscheidungen gewonnen werden. Auf dieser Grundlage wird ein Reformvorschlag mit Regelbeispielen besonders schwerer Fälle unterbreitet, aus dem auch Erkenntnisse für die ausstehende Reform des 211 StGB gewonnen werden können. ····· 10361148667

· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 30 ·