····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Eine Reise in die erstaunliche Welt des Wartens: Wir warten auf die große Liebe, eine Schriftstellerin wartet auf die nächste Romanidee, eine Schwangere auf ihr erstes Kind, ein junger Mensch auf das lebensrettende Organ. Jedes Warten hat seine Geschichte. Friederike Gräff ergründet, was dieser Zustand in uns auslöst. Sie steigt in die Tiefen des Wartens hinab und kommt heraus in einer schnelllebigen Gegenwart, die die Vorzüge des Wartens aus den Augen verloren hat. Ihre vielstimmige Erkundung ermutigt uns, Warteräume zu schaffen und sie selbstbestimmt zu nutzen. Friederike Gräff ist eine Erzählerin, wie ein Leser sie sich wünscht. Ihre Geschichten lassen uns staunend, manchmal auch ein bisschen verunsichert zurück, aber zugleich getröstet. Franz Kafka müsste lächeln. (Jurybegründung für den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2012) ····· 1036170035
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kaum jemand versteht sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Autor Christoph Dieckmann auf die Kunst der literarischen Reportage-Erzählung. Er nimmt den Leser mit auf eine lebenspralle Deutschlandreise durch Ost und West. Von Zittau bis Helgoland, von Wittenberg bis Bayreuth erzählt Dieckmann Gegenwart mit Vorgeschichte. Ob er sich an Marion Gräfin Dönhoff und Klaus Renft erinnert, Inge Viett und Jan Philipp Reemtsma begegnet, John Fogerty und Uwe Tellkamp trifft - er beherzigt die Mahnung der Kindheitsmuster von Christa Wolf: Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen. Dieses Buch ist ein Dokument der deutschen Einheit fernab aller Jubiläums-Prosa und Parolen. ····· 1036169972
····· lezzter Preis 4.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Freiheit heißt das Leitwort des Nationalismus wie der Demokratie. Im Namen der Freiheit begann George W. Bush den Irakkrieg und die arabische Jugend ihre Revolution.Christoph Dieckmann, vielfach preisgekrönter Autor der ZEIT, erzählt in seinem neuen Buch vom erhabensten Menschheitsgefühl - und einem vielfach missbrauchten Begriff. Er reflektiert seine persönlichen Erfahrungen mit der Freiheit in einem großen Einleitungstext und begibt sich sodann zu teutschen Vaterlandsriesen in Leipzig und Köln, zu den freien Bürgern von Basel und an den See Genezareth des Bergpredigers Jesus, nach New Orleans ins Bethlehem des Jazz und zu den Fußballfreunden in Hannover und Hamburg, um Formen der gelebten Freiheit nachzuspüren. Das neunte Buch des großen Reporters im Ch. Links Verlag. ····· 1036169964
····· lezzter Preis 5.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray " Mein Markenzeichen ist meine ungeheure Neugier und meine Lust auf das Leben. Meine Leser sind davon stimuliert. An ihren Reaktionen merke ich, daß ich sie glücklich mache, und das ist ja schon etwas. Neulich wollte mir eine Leserin ein Kompliment machen, indem sie sagte, sie sei genauso verrückt wie ich. Ich bin nicht verrückt oder schrill, ich bin natürlich." Den Beweis dafür liefert dieses Buch. Lotti Huber hat viel zu erzählen ..." Das Faszinosum liegt in ihrer Person, nicht in einer Rolle und deren Verkörperung." (Frankfurter Rundschau)Die Reihe " Es geht auch anders" in der Edition diá:Gad BeckUnd Gad ging zu David. Die Erinnerungen des Gad BeckISBN 978-3-86034-501-6Lotti HuberDiese Zitrone hat noch viel Saft. Ein LebenISBN 978-3-86034-502-3Lotti HuberJede Zeit ist meine Zeit. GesprächeISBN 978-3-86034-503-0Charlotte von MahlsdorfIch bin meine eigene Frau. Ein LebenISBN 978-3-86034-504-7Napoleon SeyfarthSchweine müssen nackt sein. Ein Leben mit dem TodISBN 978-3-86034-505-4 ····· 1036156120
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Ohne Zweifel wäre es nun für uns Neutrale das einzig Richtige, nach allen Seiten hin die nämliche Distanz zu halten`, schreibt Carl Spitteler 1914 in seiner Rede `Unser Schweizer Standpunkt`. Doch was heißt das schon: die nämliche Distanz. Soll man sich also nicht einmischen Oder bietet gerade die Neutralität eine Chance, sich zu engagieren Aktiv zu werden Spitteler verfasste seine Rede kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs, inmitten des `Klangs der Kriegstrompete` und `militärischer Kommandorufe`. Solche Klänge sind auch heute noch zu vernehmen, hundert Jahre nachdem der Dichter mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden ist wenn auch ungleich diffuser und komplexer.Acht bekannte Schweizer Autorinnen und Autoren reflektieren hier Spittelers Rede aus heutiger Perspektive und entwickeln dabei ihre jeweils eigenen, neuen Standpunkte: Wie steht es heute um den Wert der Neutralität, um das Verhältnis der Schweiz zu ihren europäischen Nachbarn Was bedeuten Engagement und Enthaltung in Zeiten humanitärer Katastrophen und weltweiter Migration Haben Nationen noch Sinn Grenzen Und wie steht es derweil um den Zusammenhalt im eigenen Land, um die Überwindung der Sprachgrenzen, die Spitteler doch so sehr am Herzen lag ····· 1036155294
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unser emotionales Leben vollzieht sich zwischen den Polen Kränkung und Anerkennung. Der Bedarf an Anerkennung scheint dabei unerschöpflich: Wieder und wieder wollen wir anerkannt sein, in unserem Charakter, in unserem Beruf und Körper, wieder und wieder brauchen wir neuen Zuspruch. Wo einem solche Anerkennung verweigert oder entzogen wird, da tritt die Kränkung auf den Plan: Wir sind gekränkt, wenn wir uns missachtet und ungerecht behandelt fühlen, wenn wir zurückgesetzt und respektlos behandelt werden, wenn wir nicht so wahrgenommen werden, wie wir es uns wünschen. Je stärker das Streben nach Anerkennung, desto größer das Risiko von Kränkung. In der heutigen Zeit scheint das Kränkungsgefühl besonders verbreitet. Weshalb behalten wir Kränkungen so gut im Gedächtnis Warum leiden Künstler so sehr, wenn ihre Werke keine Anerkennung finden Wie kränkt und wie anerkennt man mit Blicken Wie wird der Tod als wohl größte Kränkung des Lebens inszeniert In ihren Essays geht Corina Caduff sowohl von eigenen Erfahrungen - unter anderem einem Gang zu einem Medium, das Kontakt mit dem Jenseits verspricht - als auch von Beispielen aus dem Kunstbetrieb oder der Wissenschaftsgeschichte aus. Dabei behandelt sie scheinbar Entlegenes genauso wie klassische Themen: Geld, Krankheit und das Antlitz von Toten. ····· 1036154550
····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir erklären können. Der Autor Peter Schulthess hat im Gespräch mit zahlreichen Menschen aus der Schweiz von wundersamen Begebenheiten erfahren. Seine Gesprächspartner sind sich sicher, dass Gott ihnen in schwierigen Situationen Boten geschickt hat. Das stimmt hoffnungsvoll. Durch so ein Erlebnis kann sich eine ausweglose Situation positiv verändern. Die Welt ist voller kleiner und grosser Wunder. Wie aber geschehen sie Zeigen sich himmlische Boten nur Menschen, die ein kirchliches Leben führen Was, wenn Gott nicht hilft Peter Schulthess spürt Erfahrungen mit der unsichtbaren Wirklichkeit nach und zeigt damit auf, dass es Türen in eine andere Welt gibt. Er versteht es, Verbindungen von Geschehnissen aus unserem Alltag zu Texten der Bibel herzustellen und öffnet uns die Augen für Gottes Wirken in unserer Zeit. Es scheint, dass es an keine Bedingungen geknüpft ist! Peter Schulthess (1952), ehemaliger Speditionskaufmann, arbeitet als Pfarrer in Pfäffikon ZH. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Durch seine Bücher `Hiobsbotschaft Erfahrungen aus der Notfallseelsorge` und `Wie Engel begleiten Erfahrungen aus biblischer und heutiger Zeit` wurde er weit herum bekannt. ····· 1036153859
····· lezzter Preis 9.49€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Arbeitet ein Pfarrer eigentlich nur einmal in der Woche Darf er daran zweifeln, dass es einen Gott gibt Und welche Menschen trifft man an der Pfarrhaustür Auf lebendige, anschauliche und gut verständliche Art lässt Peter Schulthess hinter die Kulissen des Pfarrberufs blicken. Dabei gelingt es ihm, den Menschen hinter der Rolle des Pfarrers sichtbar werden zu lassen. Er schildert Begegnungen, die berühren aber auch manchmal ein Schmunzeln und Kopfschütteln hervorrufen. Anekdotisches ist immer wieder durchsetzt mit Zitaten und hintergründigen Überlegungen, die inspirieren. ····· 1036153858
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Man werde `sich wundern, was alles gehen wird`, fasste der damalige Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer im Herbst 2016 sein Amtsverständnis zusammen. Obwohl er dann doch nicht zum Bundespräsidenten gewählt wurde, sollte er recht behalten. Nach der Nationalratswahl 2017 verfügt Österreich über eine deutliche Parlamentsmehrheit, die von rechts der Mitte bis ins rechtsextreme Lager reicht. Die Politik der Koalitionsparteien nutzt rassistische und chauvinistische Ressentiments. Das Regierungsprogramm zielt gegen sozialstaatliche und sozialpartnerschaftliche Institutionen. Es bestärkt die anti-europäischen Reflexe und heizt die nationalistischen Divergenzen in Südtirol und auf dem Balkan an. Von Anfang an wurde gegen kritische Redaktionen und gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gehetzt. All das geschieht unter dem Vorwand, `unser Land` gegen seine vorgeblichen äußeren wie inneren Feinde in Schutz zu nehmen.Dieses Land ist aber nicht nur das der Illiberalen, Nationalkonservativen und Rechtspopulisten. Es ist auch `unser Land`, die Heimat von Menschen, die das Abdriften des öffentlichen Diskurses in die Wort- und Themenwahl der extremen Rechten nicht länger hinzunehmen bereit sind. Wir müssen auf dieses Land Anspruch erheben. Heimat, das ist kein Begriff nationalistischer Propaganda, weil die Sache Heimat an sich kein Exklusivrecht der populistischen Rechten ist. Heimat, das kann auch sein: ein freies Land im Rahmen eines friedlich vereinten Europa, das den Rechtsgütern der Gleichheit, des Pluralismus und der Solidarität und den Werten der Aufklärung verpflichtet ist, und dessen Bewohnerinnen und Bewohner unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion die Teilhabe am Gemeinwesen und am kreativen und kulturellen Reichtum des Landes ermöglicht werden soll.Die Menschen in diesem Land haben ein Recht darauf, dass diese vor Generationen errichteten Grundsätze weiter unser Gemeinwesen tragen, und es ist ohne Zweifel `res publica`, also eine Sache der Allgemeinheit, über dieses Fundament zu wachen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, stellvertretend Position zu beziehen für eine Heimat, die mehr ist, als die propagandistischen Versatzstücke nationalistischer Rhetorik: Unser Land, das andere, das offene und freie Österreich. ····· 1036152600
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das (Zweit-)Beste aus dem Leben eines Mannes, der alles erlebt hat: Nüchtern betrachtet. Jetzt in gesammelter Form. Das haut nicht nur den kleinen Tapir um! Die Erlebnisse eines Marathonläufers, Vaters einer Tochter, Biertrinkers und Kulturredakteurs einer Wiener Stadtzeitung: Mit ganz und gar normalen Geschichten von der Küchenrollenmafia, Fadgaskonzentrationen, Schnee auf schwarzsamtenen Sakkos oder von Männern und Frauen vor Ketchupregalen gewährt Nüchtern Einblick in sein urbanes Leben. ····· 1036152537
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Klaus Nüchtern schreibt über das, was dieses Land bewegt: über Feinde im Fitnesscenter, Pullovermänner in Parks und Octopusse im Nacken über das Glück des urbanen Durchschnittsmenschen als Erdäpfelgulaschesser und Mittwochmittagsbiertrinker, über sein Unglück im Angesicht adeliger Achselbuschen und sojasaucenloser Sonntage. Beherzt stellt er sich den brennendsten Fragen des Alltags und fasst auch heiße Eisen wie das Tragen von stumpfblauen Frühjahrsmänteln und Caffè-latte-farbigen Kurzarmshirts an. Und nicht nur in der Erforschung des Zusammenhangs von grünem Spargel und Geschlechtsverkehr beweist der stellvertretende Falter-Chefredakteur seine Meisterschaft in der Alltagssoziologie. ····· 1036152531
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heute scheint auch der Weltoffene, wenn es um Fremde geht, nicht ohne ausdrückliche Betonung von deren Zugehörigkeit zu einer `anderen Kultur` auszukommen. Mehr noch: Als Mensch mit Migrationshintergrund wird der Fremde seine Zugehörigkeit zu einer `fremden Kultur` auch in den Folgegenerationen nicht los. Welches Konzept von Gesellschaft steckt hinter der Inflation des Begriffs `Kultur` in der aktuellen Debatte (`fremde Kultur`, `unsere Kultur`, `Leitkultur`, `Multikulturalität` etc.) Welche Art Unterschiede sollen `kulturelle` Unterschiede denn sein Gelten für Angehörige `anderer Kulturen` andere Maßstäbe hinsichtlich Demokratie, Freiheit und Recht Im untertitelgebenden Essay plädiert Sama Maani eindrücklich dafür, derartigen `Kultur`zuschreibungen den Respekt zu verweigern.Aber auch in den anderen fünf Beiträgen ist der Autor, `ein Iraner mit einem außereuropäischen Migrationshintergrund` (Maani über Maani), mit (psycho-)analytisch geschultem Blick und treffenden Formulierungen um klärende Zuspitzung bemüht. So fragt er in Warum wir über den Islam nicht reden können, warum wir, wenn wir vorgeben, über den Islam zu reden, über alles mögliche andere (Terrorismus, Migration, `Integration`) reden, nur nicht über den Islam. Emma und die Revolutionen im Iran versucht den Charakter der iranischen Revolutionen und ihre Reinszenierungen mit Hilfe von Sigmund Freuds und Walter Benjamins Theorien der Nachträglichkeit zu analysieren. Die Frage, warum manche dem Staat Israel eine besondere moralische Verantwortlichkeit zuschreiben, während ihn andere als `Ursache allen Übels` ansehen, versucht der Autor in Warum uns Israel erregt zu beantworten. Als pointierte Verteidigung der Psychoanalyse erweist sich der Beitrag Warum uns Psychotherapie nicht weiterhilft. ····· 1036152330
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es reicht! Dost nam je!Manchen genügt es. So wie Klagenfurt sich zeigt. Es reicht! Dost nam je! Andere haben genug von diesem langsamen Siechtum in gepriesener Schönheit. Kennt man in Kärnten die Wut Gibt es so etwas wie enttäuschte Aggression, die sich nicht gegen sich selbst richtet, sondern nach den Ursachen greift und auch bei der Beseitigung derselben Hand anlegt In Kärnten wurde das Schweigen zwar nicht erfunden, aber zumindest auf hohem Niveau kultiviert. Schweigen, um niemandem zu schaden, schweigen, um sich selbst nicht zu verunsichern, schweigen, um nicht einen Schlussstrich ziehen zu müssen. Schweigen, um in Ruhe gelassen zu werden. Schweigen brechen. Autorinnen und Autoren, die in Kärnten geboren sind, verschiedenste Erfahrungen mit Kärnten gemacht haben, vermittels Kärntner gemacht haben, die geblieben sind, die fortgegangen sind, die hierhergekommen und geblieben sind, schreiben über Klagenfurt / Celovec. Es ist uns die Beschäftigung mit der Landeshauptstadt, die für viele noch immer ihre Landeshauptstadt ist und die ein neues Leitbild sucht, ein Anliegen. Schreibend gestalten Autoren mit, mit Argumenten, kreativen Anregungen, im Zorn oder im Versöhnungsmodus. ····· 1036152308
····· lezzter Preis 14.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thomas Stangl hat nicht erst mit seinem Band Reisen und Gespenster bewiesen, dass seine außergewöhnliche, tiefgründige Prosa nicht nur im Bereich der erzählenden Literatur großartige Werke hervorbringt, sondern dass dieselbe Gestaltungskunst auch seine Essays durchdringt. Es tut der Literatur immer gut - und zu manchen Zeiten ist es sogar unabdingbar -, wenn man sie nicht nur schreibend und lesend betreibt, sondern wenn man über sie nachdenkt, in grundsätzlichen und auch in ungewohnten Zusammenhängen, und darin ist Thomas Stangl ein Meister. Es sind Texte über den Raum der Literatur, über das Geheimnis des Für-Nichts-Stehens, die Einsamkeit, die sich dem Sozialen entzieht (»und damit der Gewalt, auch der Gewalt des Erzählten«), über das Unbestimmte, in dem und von dem die Literatur lebt, und über »die Spannung zwischen Wörtern wie >seltsam ····· 1036152219
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ilma Rakusa ist den Lesern und den Literaturmenschen lange schon bekannt nicht nur als raffinierte Autorin, sondern auch als eine leidenschaftliche Leserin, die aus dem Rückzug in die Lektüre mit bereichernden Funden und Entdeckungen wieder in die publizistische Öffentlichkeit tritt (und hier auf wunderbare Weise über das Gelesene zu berichten weiß). Kein Wunder also, dass ihr das Lesen als eine der Hauptfiguren des Widerstandes gilt gegen das Diktat des ökonomisch argumentierenden Zeitgeistes das Lesen, das - trotz immer wieder praktizierter Formen des >schnellen ····· 1036152155
····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nach Grönland fahren, um sich selbst zu finden In den Inuit, den Ureinwohnern dieses Landes, die Paradigmen der eigenen Existenz entdecken Genau das beschreibt Anna Kim in ihrem Bericht über diese polare Insel, deren landschaftliche Schönheiten so weit weg sind von allem, was die Touristik uns als schön anpreist: die Kargheit, die Leere, die Farben und Formen von Eis, Schnee und Wasser.Anna Kim blättert die Kolonialgeschichte dieses Landes auf, eine Kolonialgeschichte, die so unerbittlich und so erniedrigend für seine Bewohner ablief wie jede andere koloniale Geschichte auf der Erde und die zu extrem beschädigten Identitäten führte und zu einem, bevölkerungspolitisch gesehen, großen Anteil an dänisch-grönländischen `Mischlingen` - eine Mischkultur, die unter Zwang und unter großen Verlusten zustande kam. Was es bedeutet, hier Dänisch oder Grönländisch zu sprechen, was es bedeutet, anders auszusehen, als Teil welcher der beiden Kulturen man durchgeht oder eben nicht, welcher Preis an Geborgenheit bzw. Fremdheit zu bezahlen ist, wenn man sich in die Identitäts-Maschinerie von Einschluss/Ausschluss begibt - das zeigt Anna Kim, die in Südkorea geborene österreichische deutschsprachige Schriftstellerin, auf beklemmende Weise anhand von Beobachtungen und Gesprächen auf, die sie in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, führte.Und noch etwas rückt dieser wichtige Essay zurecht: dass Reisen auch das Ventil für die Sehnsucht sein kann, als eine existenziell Fremde endlich in adäquater Umgebung zu sein, endlich mit Fug und Recht fremd zu sein, freiwillig. ····· 1036152146
····· lezzter Preis 11.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein kenntnisreicher Essay über die Verbindlichkeit unseres Sprechens über die Moderne in der Kunst.Moderne Kunst sei selbst- oder sprachreflexiv, experimentell, suche das Neue, zerstöre Konventionen, sei radikal subjektivistisch, medial bewusst, konzeptionell, subversiv, zerstöre das Schöne - die Liste der Kriterien dafür, was eigentlich das Moderne an der ästhetischen Moderne sein soll, ist lang - und identisch mit dem Katalog der gescheiterten Definitionsversuche. Die verwirrende Situation führte dazu, dass `die Moderne` unermüdlich für marginal erklärt oder ganz verabschiedet wurde, obwohl längst niemand mehr weiß, was sie eigentlich ist.Wovon man sich allerdings nicht verabschieden kann, ist, Maßstäbe zu haben und zu verteidigen. Wer erschüttert in einer Aufführung von Lulu saß, magisch fasziniert vor einer Wärmeplastik Beuys` stand, in einem Roman von Doderer versank, der kann hinterher niemals sagen: Es hätte genauso gut etwas ganz anderes sein können, jeder andere kann genauso gut anders empfinden, im Museum könnten genauso gut andere Bilder hängen, unsere Kinder könnten genauso gut etwas anderes lesen. Nein, zur emphatischen Kunsterfahrung gehört es, zu glauben und zu fühlen, dass man gerade nicht genauso gut irgendein anderes Werk hätte erfahren können. Je nachhaltiger die Kunsterfahrung ist, desto mehr impliziert sie Verbindlichkeit - für mich und eben auch für andere.Nur: Wir haben keine Kriterien mehr dafür, um die nachhaltigen Gefühle und Erfahrungen im Umgang mit Kunst zu rechtfertigen. Der Essay erzählt die Vorgeschichte dieser unserer Lage und gibt eine Antwort darauf, was es heute noch heißen kann, diese Gefühle der Verbindlichkeit zu rechtfertigen oder umgekehrt in Frage zu stellen. ····· 1036152144
····· lezzter Preis 10.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende (Pseudo-)Essay schlingert sowohl durch die meist zweifelhafte Geschichte und überdeutliche Passionserfahrung der bereits konzipierten heiligen Vorläuferinnen und Intercessores (Dazwischentreter): von den 3 hl. Madeln Katharina, Barbara und Margaretha über die anderen stillen oder auftrumpfenden Blutzeugen (nur einer der 14 Sécurablen ist eines natürlichen Todes gestorben, nämlich der athenisch-südfranzösische Hirschkuh-Ägidius, wie er uns in Igls oder St. Gilgen ziemlich verdeckt entgegentritt). Daß man in einem heutigen Hilfsgeisterparcours nicht bei Achazi, Aegidi, Babsi, Blasi, Christopherl, Cyriak, Denis, Erasmus, Eustachius, Gretl, Jörg, Kathl, Pantaleon und Veit samt ihren Ersatzmännern und -frauen (Dorli, Ossi, Wolfi etc.) stehenbleiben kann, versteht sich von selbst, denn auch Wiborada, Johann Sebastian, Bruder Klaus, die Max-Ernst`sche Ziegelstein-Cäcilia, der Sternschnuppen-Laurentius und Flauberts Fackentoni samt seinen von den sexualisierten Kunstmalern so geliebten Versuchungen sollten nicht fehlen und mit ihren je spezifischen Nothelferaspekten durchgekaut werden.Ob sich ein Seelenanalytiker eine klare Zuordnung dieser therapeutischen Gestalten zu den vielfältigen Krankheitsbildern von Soma, Amor und Psyche schafft, bleibt zu bezweifeln. Alle beglaubigten und privaten Nothelfer/innen haben das Zeug zum Helfen, und eine erkleckliche und halbwegs ausreichende Zahl dieser helpers in need wird in Bodo Hells neuem Bändchen nicht nur literarisch vorgeführt. ····· 1036152138
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wo liegt Südtirol Geographisch gesehen lässt sich diese Frage leicht beantworten. Vom Weltall aus ein kleiner Punkt, verlaufen die Grenzen im Norden entlang des Alpenhauptkamms, im Süden grenzt es an das Trentino. Aber wo sind die wahren Grenzen zu ziehen Vielleicht gar im Inneren, entlang der Sprachgruppen In einer geistreichen Auseinandersetzung mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft Südtirols geht der ZEIT-Journalist Ulrich Ladurner diesen Fragen nach. Aus acht unterhaltsamen Episoden fügt er ein vielschichtiges, aufschlussreiches und oft auch provokantes Bild des Lebens in Südtirol zusammen. ····· 1036150731
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mr. Howells`s philosophy in these Easy Chair essays is distinctly of the inclusive order, and the wide range of subjects treated is indicated by the following titles from the thirty-odd that make up the volume: ` The Practices and Precepts of Vaudeville,` `The Superiority of Inferiors,` ` Unimportance of Women in Republics,` `The Quality of Boston and the Quantity of New York.` Surely Mr. Howells has taken the earth for his possession but has he not gone up and down in it for seventy-odd years It is his right to speak and our privilege to listen. ····· 1036146653
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray One of the greatest rewards which literary fame has to give must be the power which it lends an author of being on intimate terms with his public. An author has won his spurs, his public know and love him, and he can then, if he will, talk to them in print as he might chat with friends. Trivial subjects become important because he chooses to write about them. He is at ease with his readers, so much so that he can drop all formality and discuss questions of the day, or tell them what he saw in a morning walk, or what he thinks on this or that literary subject, in much the same tone of voice that he might discuss the same things at his breakfast-table. It must be a pleasure to do this. It must be enjoyable to feel that one has the right to ramble from one topic to another, unchecked by the question which confronts a young author whether the topic of which he writes is ` timely` or ` vital.` In the hands of a master, any subject is both timely and vital. He may write about that which interests himself, and he may be sure it will interest others. In his book `Literature and Life`, Mr. Howells has allowed himself all latitude in the choice of the subjects of the essays which compose the books. Lest some readers should not understand exactly what motive threw some random impressions of the horse show and an essay on the relation of the young contributor to the editor between the same covers, Mr. Howells has explained in his preface: ` I have never been able to see much difference between what seemed to me Literature and what seemed to me Life. . . . Out of this way of thinking and feeling about these two great things, about Literature and Life, there may have arisen a confusion as to which is which. But I do not wish to part them, and in their union I have found since I learned my letters a joy in them both which I hope will last till I forget my letters.` The joy which Mr. Howells has felt in ` these two great things,` he has conveyed in his writing. One feels that it was work which it gave him pleasure to do. It is one of those books where the author permits one to make his acquaintance as he lingers over the book, the reader receives the impression that he had listened to someone talking rather than that he had been reading a printed page. It is certain that Mr. Howells is one of the few writers who can produce such work. These essays approach in spirit and in form the French feuilleton which, in the hands of such men as Anatole France, has attained such perfection. ····· 1036146641
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The sort of autobiography of which `My Literary Passions` is an example is always interesting. Mr. Howells is by no means the first to write upon the theme of `Books Which Have Influenced Me`, but we do not just now think of anyone before him who has made it the subject of a whole volume. Mr. Howells has had many `literary passions` fifty, or thereabouts, to reckon only from the chapter headingsand in not a few cases it is obvious that he has loved not wisely, but too well. What we particularly like about the book, aside from the unfailing charm of its manner, is the frankly subjective character of the record. Mr. Howells has elsewhere sinned not a little in attempting to pass off his personal likes and dislikes as objective criticism, but in the present case what he writes is just what it pretends to be a consecutive account of the books that came into his hands during his impressionable early years, and of the feelings with which he read them. There is an occasional touch of Philistinism, as in the plea more than once made for bowdlerizing the English classics in general, or of a lack of appreciation which is simply amazing, as in this opinion: `I do not think I should have lost much if I had never read `Pericles` and `Winter`s Tale.` ` In the present work Mr. Howells is concerned with the books that he read, and not with those that he wrote, but he does have a word to say of his own first volume, and it is to this amusing effect: `The `Poems of Two Friends` became instantly and lastingly unknown to fame the West waited, as it always does, to hear what the East should say the East said nothing, and two-thirds of the small edition of five hundred came back upon the publisher`s hands.` ····· 1036146628
····· lezzter Preis 1.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In `Criticism and Fiction` Mr. Howells gives his ideas of the proper functions of critics, and the lines along which he may be supposed to have written his novels . He considers criticism an entirely contemplative branch of literature finding in it, seemingly, no creative potentialities . The critic, he thinks, should first consider what the author has tried to do, then examine how he has done it . As to whether or not the thing was worth doing that concerns the author, not the critic. The critic need not say whether the book is good or bad for, in the first place, it is none of his business in the second, he may judge from a wrong point of view. Above all, he must sign his criticisms this is his first and greatest duty. Like most realistic sermons the part of the book which deals with fiction is extremely plausible. So plausible, indeed, and inevitable, that one wonders why books that are written in accordance with such recognized theories should be so unlike many phases of life why, in short, realism should seem such an ideal. Mr. Howells has a very high conception of the power of the novel. It influences men`s lives and morals more than most people would imagine. Therefore, the novelist should consider that he holds his power in trust. He should preach by describing things as they are, rather than as they should be. Instead of a delusive New Jerusalem he should paint the squalor and vice of the old one. The book is a good exponent of the realistic point of view. It is always clear, frequently brilliant, and sometimes eloquent. Sometimes a more than usually colloquial passage suggests that Mr. Howells does not take himself quite seriously. An expression like `caught onto,` for instance, rather mars the impression of high seriousness. The book, however, can hardly fail to confirm devotees of realism in their faith even such as have been weakened by stories of Zola sitting amid his bourgeois domesticity, imagining what bad men do. The doubters may still doubt not so much that they scorn the theory, but that they disbelieve in the practice. ····· 1036146620
····· lezzter Preis 0.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs war Roth für Zeitungen journalistisch tätig und reiste immer wieder durch Europa um teils enthusiastisch, teils kritisch von den Zuständen in anderen Staaten und Städten zu berichten. Dieser Sammelband enthält seine besten Reportagen. ····· 1036146561· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 11 ·