AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·

Arte & Marte. In Memorian Hans Schmidt - Eine Gedächtnisschrift seines Schülerkreises / Aufsätze

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhaltsverzeichnis Vorwort Josef J. Schmid Hans Schmidt zum Gedächtnis Dietmar Schmitz Die Niederlande, das Reich und der Abschluß des Burgundischen Vertrags von 1548: Aspekte und Auswirkungen eines distanzierten Verhältnisses Alexander Koller Bartolomeo Porcia - Nuntius in Deutschland Jürgen Woltz Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini - ein Lebensbild aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Franz Maier Das Ende des Dreißigjährigen Krieges im Donnersberg-Gebiet. Die Auswirkungen des Westfälischen Friedens auf eine Region am Oberrhein Erwin Naimer `daß mir. der Angstschweiß von der Stirne troff.` Ulrich Bräker und Johann Gottfried Seume, einfache Soldaten im Zeitalter Friedrichs des Großen Josef J. Schmid La Mort du Bien-Aimé. Tod und Trauerfeierlichkeiten Ludwigs XV. Christian Lankes Freising als Garnison. Eine Studie zur Militärgeschichte Rolf Förster Das Tagebuch des kgl. bayerischen Hauptmanns Emil Kühlmann aus dem Feldzug von 1866 Wolfgang Meighörner Die Luftschiffe der Bauart Schütte-Lanz im Ersten Weltkrieg Dieter Storz `Infantrist Perhobstler`. Ein vergessener Frontroman der Weimarer Republik Harald Potempa Tradition und Traditionspflege in der Bundeswehr - Untersuchung der Erlaßlage bis 1965 unter Berücksichtigung der Organisationsphilosophie Innere Führung ····· 10361201619

Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ursula Pia Jauch nimmt in ihrem scharfsinnigen Essay mit Esprit Friedrich den Großen und das mit ihm verbundene Sonderschicksal der deutschen Aufklärung ins Visier. Damit dringt sie in den Kern der brenzligen Frage nach den Ereignissen der letzten 280 Jahre deutscher Geschichte. Rheinsberg und Sanssouci waren hoffnungsvolle Knotenpunkte eines freien und kosmopolitischen Denkens. Aber in Deutschland heimisch geworden ist das `Selber-Denken` (Kant) nur in der Theorie, in der Praxis herrschen Untertanengeist und Obrigkeitsmentalität. Jauch bringt die beiden deutschen Symposien - Friedrichs philosophische `Tafelrunde` zu Sanssouci und Kants `Tischgesellschaft` in Königsberg - in ein produktives Gespräch und kommt zum Schluss: `Friedrich ist durchaus kein Philosoph der Machtpolitiker spielt den Philosophen: Das ist gut für die Propaganda. Für das Dahinter gelten die Regeln des strikten Gehorsams.` Doch das Spiel, die Gespräche und die Ironie der Geschichte gehen über die philosophischen Männerrunden hinaus die damaligen Debatten reichen bis in die Gegenwart hinein. ····· 10361201202

Kaisertage - Die unveröffentlichten Aufzeichnungen (1914 bis 1918) der Kammerdiener und Adjutanten Wilhelms II.

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach der militärischen Niederlage Deutschlands im Herbst 1918 beginnen politische Unruhen, die in die Novemberrevolution münden. Am 9. November dankt Kaiser Wilhelm II. ab und verlässt Deutschland für immer. Anlässlich der 100. Wiederkehr dieses Ereignisses erscheinen in einem anschaulich bebilderten und an Hintergrundinformationen reichen Band erstmals Auszüge der bislang unveröffentlichten Tagebücher der Kammerdiener und Journale der Adjutanten des letzten Deutschen Kaisers. Beginnend im Herbst 1913 liefern die minutiösen Aufzeichnungen nicht nur zum Teil sehr private Einblicke, sondern veranschaulichen auch den täglichen Ablauf des kaiserlichen Lebens während des Ersten Weltkriegs. Thematisch ist das Buch in sechs Teile gegliedert, die prominente Passagen der Aufzeichnungen kommentieren und in den geschichtlichen Kontext einbetten. So geht es um die Unbekümmertheit der Berliner Gesellschaft am Vorabend des Krieges, die Julikrise im Jahre 1914 und den Kriegsausbruch weiter um den Kaiser als Obersten Kriegsherrn und sein Leben hinter der Front schließlich um die letzte große Propagandareise des Kaisers im Sommer 1917 in den Orient und die Aufarbeitung der letzten 24 Stunden Wilhelms II. als regierender Monarch. Eine facettenreiche Annäherung an die umstrittene Persönlichkeit des letzten Deutschen Kaisers. ····· 10361198882

Der Dreißigjährige Krieg

····· lezzter Preis 39.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte. Dabei war, als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager Burg stürzten, kaum abzusehen, was folgen sollte: ein Flächenbrand, der erste im vollen Sinne «europäische Krieg». Fesselnd erzählt Herfried Münkler vom Schwedenkönig Gustav Adolf und dem Feldherrn Wallenstein, von Kardinälen und Kurfürsten, von den Landsknechten und den durch Krieg und Krankheiten - ein Drittel der Bevölkerung fand den Tod - verheerten Landschaften Deutschlands. Auch die europäische Staatenordnung lag in Trümmern - und doch entstand auf diesen Trümmern eine wegweisende Friedensordnung, mit der eine neue Epoche ihren Ausgang nahm.
Herfried Münkler führt den Krieg in all seinen Aspekten vor Augen, behält dabei aber immer unsere Gegenwart im Blick: Der Dreißigjährige Krieg kann uns, wie er zeigt, besser als alle späteren Konflikte die heutigen Kriege verstehen lassen. - Eine packende Gesamtdarstellung, die große Geschichtsschreibung und politische Analyse vereint. ····· 10361195342

1813

····· lezzter Preis 24.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Herbst 1813 blickt ganz Europa nach Leipzig - voller Furcht, aber auch voller Hoffnung. An vier Tagen entscheidet sich hier, in der bisher größten Schlacht der Menschheitsgeschichte, das Schicksal des Kontinents: Napoleons Truppen, nach dem gescheiterten Ostfeldzug wiedererstarkt, treffen vor den Toren der Stadt auf die Koalition aus Preußen, Russland, Österreich, England und Schweden. Vom 16. bis zum 19. Oktober dauern die Kämpfe, die als `Völkerschlacht` in die Geschichte eingehen, mit sechshunderttausend Soldaten aus über einem Dutzend Nationen, neunzigtausend Toten und ungezählten zivilen Opfern. Zum 200. Jahrestag der Schlacht, dem Höhepunkt der Befreiungskriege, entwirft Andreas Platthaus ein eindringliches Panorama jener Tage zwischen Verheerung und Freudentaumel, dem Untergang der alten Welt und der Dämmerung einer neuen. Er schildert ihren Verlauf, zeigt, wie Herrscher und Strategen planten und agierten, aber auch, was Soldaten, Bauern und Leipziger Bürger erlebten, erlitten, erhofften. Schlaglichter fallen auf Kriegsgewinnler und politische Visionäre, auf Goethe und seine zwiespältige Bewunderung für Napoleon und auf dessen Glanz und Niedergang. Das atmosphärisch dichte Bild einer Epochenwende - der Geburtsstunde der modernen europäischen Staatenordnung. ····· 10361195300

Unser König

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kein anderer König ist den Deutschen als Person so nahe gerückt wie Friedrich der Große. Weit über seine Lebenszeit hinaus hat er Herz, Verstand und Einbildungskraft der Menschen beschäftigt: als schöngeistiger, aufmüpfiger Kronprinz, als aufgeklärter junger König, der die Initiative ergriff, als Feldherr, der sieben Jahre einer Übermacht von Gegnern trotzte, als Alter Fritz, der die Kräfte wieder einzudämmen versuchte, die er geweckt hatte. Er führte mehr als zwei Jahrzehnte Krieg und erhob Preußen in den Rang einer Großmacht. Er war ein moderner Herrscher nach dem Geschmack des Jahrhunderts, er durchbrach immer wieder die Beschränkungen durch Zeremoniell und Herkommen und erfand eine neue Art, König zu sein. Wer war dieser Mann, und warum ist er bis heute ein Faszinosum geblieben Dieses Lesebuch will Gelegenheit geben, Friedrich II. kennenzulernen. Zu Wort kommen neben Jens Bisky, der das Ganze biographisch-historisch rahmt, u. a.: Friedrich selbst, Lessing, Nicolai, Kant, Goethe, Bismarck, Fontane, aber auch der Kammerherr von Lehndorff, Gesandte fremder Höfe und zeitgenössische Beobachter. Dieser Band zeichnet nicht nur das Leben Friedrichs, sondern auch die Wesenszüge seiner Herrschaft und seiner Epoche nach. `Jens Bisky hat nicht nur die Quellen geschickt ausgewählt, er ist auch selbst ein Erzähler, dem man gern lauscht ... Eine Wohltat unter den Friedrich-Studien dieses Herbstes.` (Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung) ····· 10361195284

Der Große Krieg

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am 1. August 1914 von vielen noch euphorisch begrüßt. An seinem Ende, im November 1918, waren zu bilanzieren: 17 Millionen Tote, eine in Trümmer gestürzte Weltordnung und ungestillte Revanchegelüste. Der Erste Weltkrieg veränderte alles. Nicht nur betraten die USA und die Sowjetunion die Weltbühne, auch die Ära der Ideologien und Diktaturen begann, die zu Hitler und schließlich zum Zweiten Weltkrieg mit all seinen Verwerfungen führte. Herfried Münkler schildert in seiner großen Gesamtdarstellung diese `Urkatastrophe` des 20. Jahrhunderts, zeigt, wie der Erste Weltkrieg das Ende der Imperien besiegelte, wie er Revolutionen auslöste, aber auch den Aufstieg des Sozialstaats und der Nationalismen förderte. Ein Zeitpanorama von besonderem Rang, das nicht nur die politischen und menschlichen Erschütterungen vor Augen führt, sondern auch zahlreiche Neubewertungen dieses epochalen Ereignisses vornimmt. Wenn wir den Ersten Weltkrieg nicht verstehen, wird uns das ganze 20. Jahrhundert ein Rätsel bleiben. ····· 10361195283

Finger weg von unserem Bargeld!

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obdachlosenspende und Taschengeld künftig per Kreditkarte Jeder Kauf registriert Das Bargeld soll abgeschafft werden, damit Staat, Banken und Versandhandel jederzeit lückenlos nachprüfen können, wie wir unser Geld ausgeben. Geht`s noch Der Stasi neue Kleider! Unseren Kindern soll das Paradies der Großen Ferien drastisch verkürzt werden, damit sie besser in den `workflow` der Eltern passen. Steuerverdächtige werden im Internet an den Pranger gestellt und sollen gefälligst ihre Unschuld beweisen. Und der Gender-Wahn zerstört nicht nur Menschen, auch unsere Sprache. Das ist nicht in Ordnung. Das ist unser Land, unsere Gesellschaft, das sind unsere Werte, die da vor die Hunde gehen. Peter Hahne fordert auf, Stellung zu beziehen. Gegen die täglichen Zumutungen, gegen Verdummung und Unmenschlichkeit. Für Engagement, für selbstbewusste Toleranz, für ethisch-verantwortliches Handeln. Wir müssen uns einmischen. ····· 10361194595

Verborgene Chronik 1915-1918

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach der Euphorie: ein Stimmengewitter aus der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. `Was Walter Kempowski mit seinem Echolot für den Zweiten Weltkrieg schuf, ist nun auch für den Ersten Weltkrieg realisiert worden.` NZZ `Eine atemberaubende, multiperspektivische Nahaufnahme des Ersten Weltkriegs, wie sie nicht im Geschichtsbuch steht und stehen kann` wurde schon der vergleichsweise bescheidene Auftaktband der Verborgenen Chronik genannt - jetzt wird das Großprojekt vervollständigt: Eine Montage aus über hundert bisher unveröffentlichten Tagebüchern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gibt ein erschütterndes, atemberaubendes und stark ins Nachdenken bringendes Bild des ersten großen Weltenbrandes. Die Verborgene Chronik ist eine gewaltige Collage von Originalzeugnissen von Front- und Etappensoldaten, Rekruten, Arbeiterfrauen, Kindern, sorgenden Familienmitgliedern, Ärzten, Stabsoffizieren, Krankenschwestern, propagandistischen Pressemeldungen, Altoffizieren, Kriegswitwen, Militärgeistlichen, Kriegsgefangenen etc., etc., die ihre Hoffnungen, Eindrücke und Ängste unzensiert und völlig offen ihren Tagebüchern anvertrauten. In bisher ungekannter Authentizität und Direktheit zeigt sich in ihnen die verwirrende Vielfalt und Ungleichzeitigkeit der die Biografien der Schreiber existenziell erschütternden Eindrücke. Von der Mobilmachung bis zur Niederlage entsteht so ein Echolot jener Tage: Trennungsschmerz und patriotisches Hoch, Todesangst und Heldenmut, Freudengesänge und das nackte Grauen stehen unmittelbar nebeneinander. Geschichte von unten erzählt und gleichzeitig ein großartiges Zeitzeugnis. ····· 10361193760

Verborgene Chronik 1914

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das `Echolot` des Ersten Weltkriegs. 1914 von unten - Einblicke ins Alltags- und Gefühlsleben der Deutschen im Schicksalsjahr, wie es sie noch nie gab. Fast hundert Jahre lang blieben sie in privaten Händen, unveröffentlicht, dann fanden sie den Weg ins Deutsche Tagebucharchiv. Jetzt sichteten Lisbeth Exner und Herbert Kapfer, unterstützt von den Mitarbeitern des Archivs, für diesen Band erstmals die dort lagernden ca. 240 Tagebücher aus der Zeit zwischen 1914 und 1918 und komponierten aus den dafür geeigneten die Verborgene Chronik, eine Art kollektives Tagebuch des Ersten Weltkriegs. Die Verborgene Chronik 1914 erzählt - anhand privater Schicksale - von der komplizierten Vorgeschichte bis zur großen Euphorie bei Kriegsbeginn, von den frühen Siegen bis zur ersten Ernüchterung, als sich der Krieg im Westen in den Schützengräben um Somme und Marne und im Osten festfuhr. Stimmen von der Front und aus der Etappe, aus den Schützengräben in Ost und West, von den Weltmeeren, aus dem Hinterland. Von einfachen Soldaten und Offizieren, von Daheimgebliebenen, Müttern, Geliebten und Kindern, Sanitätern, Feldpastoren, Arbeitern in Munitionsfabriken, Ehefrauen. Eine Collage subjektiver Stimmen, die in ihrer Gesamtheit ein Bild des Jahres 1914 malt, wie es noch nie zu sehen war. ····· 10361193757

Für die Filmpropaganda unterwegs im Ersten Weltkrieg

····· lezzter Preis 25.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine bananenkistengroße Filmkamera, natürlich mit Handkurbelantrieb, war die beschwerliche Ausrüstung eines Kameramannes im Jahre 1917/18, der mit seinem Filmtrupp zur Kriegsberichterstattung unterwegs war.
Einen jener Filmtrupps, die vom Bild- und Filmamt in Berlin zu Propagandazwecken eingesetzt wurden, leitete Lt. Wilhelm Riegger. Der Autor hatte vor Jahren die Gelegenheit, persönliche Unterlagen von Wilhelm Riegger zu erwerben und illustriert somit auch das Werk mit über 280 größtenteils noch nie veröffentlichten Originalglasplatten, die Wilhelm Riegger selbst aufgenommen hat. Neben den militärhistorischen und kulturhistorischen Aufnahmen beschreiben Charakterstudien und Landschaftsbilder vor allem die Gebiete in Palästina zur Zeit des Osmanischen Reiches.
Der Erlebnisbericht des Filmtruppführer schildert Begebenheiten beim Kaiserbesuch hinter der Westfront 1917, die filmische Dokumentation der neuen Panzer, seine Reise in den Orient und seine Tätigkeiten in Palästina 1918 bis hin zu seiner Irrfahrt mit dem Zug durch Deutschland während der Novemberrevolution. Wilhelm Rieggers Berichte und die eines weiteren Zeitzeugen werden vom Autor in den politischen Rahmen jener Zeit eingebunden und stellen damit größtenteils Information aus erster Hand dar.
Der Beginn dieses neuen Genres, das der Filmpropaganda im I. Weltkrieg, ist auch für unsere heutige Zeit interessant, da die Beeinflussung durch lebendige Bilder nicht mehr wegzudenken ist. ····· 10361189749

1914 - 1918 Aachener Landsturmmänner

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Landsturm-Infanterie-Bataillone stellen eine Besonderheit in der deutschen Militärgeschichte dar. Sie existierten als reine Kriegsformation nur für die Dauer des Ersten Weltkrieges. Davor und danach hat es in Deutschland den Landsturm in dieser Form nicht mehr gegeben. Im Verlauf des Krieges wurden über 850 Landsturm-Infanterie-Bataillone aufgestellt. Ein kleiner Teil davon im ehemaligen Regierungsbezirk Aachen. Von diesen Bataillonen und den Männern, die in den Kompanien ihren Dienst verrichteten, handelt dieses Buch. Es gibt Einblicke und Erklärungen über die Landsturmpflicht, den Wachdienst an der Grenze, an Eisenbahnanlagen und in Gefangenenlagern. Uniformen, Unterkünfte und die Teilnahme am Schlachtgeschehen werden ebenso angesprochen. Der Autor bringt Licht in ein bisher vernachlässigtes Thema der Militärgeschichte. ····· 10361189744

Ein Preuße als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina

····· lezzter Preis 24.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche `Mittelmeerdivision` unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer `Goeben` und dem kleinen Kreuzer `Breslau`, vor der Verfolgung und Vernichtung durch die englische Flotte in neutrale türkische Häfen. Hier wurden die beiden deutschen Kriegsschiffe formell an die Türkei `verkauft` und die deutschen Besatzungen traten gleichfalls formell in `türkische Dienste`, wonach sie demonstrativ den damals für typisch türkisch gehaltenen Fez als militärische Kopfbedeckung trugen. Mit einem Feuerüberfall auf mehrere russische Schwarzmeerhäfen (Sewastopol, Noworossisk) am 28. Oktober 1914 verursachten beide `türkischen` Schiffe mit ihrer deutschen Besatzung unter Billigung der jungtürkischen Armee- und Marineführung die gewünschte russische Kriegserklärung an die Türkei vom 2. November 1914.
Die Türkei kämpfte ab November 1914 bis Kriegsende 1918 sehr tapfer an verschiedensten Fronten (Balkan, Dardanellen, Kaukasus, Mesopotamien, Palästina) gegen Russen, Engländer und Franzosen und sie entlastete das in Mitteleuropa schwer bedrängte Deutsche Reich militärisch nicht unwesentlich.
Zu den Verfassern solcher Kriegsmemoiren gehörte auch der preußische, aus Schlesien stammende Stabsoffizier Hans Guhr.
Am 21. Juni 1916 reiste Major Guhr von Berlin aus in die Türkei ab, wo er am 27. Juli 1916 auf schriftliche Anweisung des türkischen Sultans das Kommando über die hart angeschlagene türkische 29. Division an der Kaukasusfront übernahm.
Hier trat der nunmehrige osmanische Oberstleutnant und Divisions-kommandeur `Hans Guhr Bey` erstmals unter das Kommando des türkischen Generals Mustafa Kemal Pascha (1881-1938).
1916 übernahm Hans Guhr das Kommando über die türkische 1. Division (Friedensstandort Konstantinopel), welche als die beste aller türkischen Divisionen galt.
Das Kommando über jene Elite-Division führte der im Juli 1918 zum türkischen Oberst beförderte Guhr bis Ende Oktober 1918.
Guhr hatte nach seiner Rückkehr nach Deutschland noch diverse militärische Funktionen und verfasste als nunmehriger Zivilist und Generalmajor a. D. eine Reihe von militärhistorischen Studien und entsprechenden Publikationen.
Der Militärhistoriker Dr. Jürgen W. Schmidt ergänzte die Neuauflage durch ein neu hinzugefügtes Vorwort. ····· 10361189727

Die Adler des Kaisers im Orient 1915-1919

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das deutsche Kaiserreich unterstützte im 1. Weltkrieg das verbrüderte Osmanische Reich unter anderem durch die Entsendung von 6 Fliegerabteilungen und einer Jagdstaffel. Weiter baute ein junger deutscher Offizier quasi aus dem Nichts die osmanische Fliegertruppe auf, die insgesamt 450 Flugzeuge enthielt. Ihr fliegendes Personal stammte überwiegend aus dem Kaiserreich. Die aus Deutschland eingetroffenen Piloten, gleichgültig ob sie deutsche oder türkische Uniformen trugen, kamen an allen Fronten des flächenmäßig größeren osmanischen Reiches zum Einsatz. Sie flogen über der ägyptischen Sinai Wüste und über Palästina und Syrien, sie schützten die Dardanellen und operierten über dem Schwarzen Meer und über dem Gebiet des heutigen Irak. Selbst über Westpersien zogen die Adler des Kaisers Ihre Bahn. Außerhalb der Luftkämpfe, in den Kampfpausen, kam es zu zahlreichen brieflichen Kontakten zwischen den Deutschen und Ihren britischen und australischen Gegnern, die an Fraternisieren grenzten. Die feindlichen Brüder gingen durchaus freundlich miteinander um. Sie zählten sich als Angehörige der modernsten Waffengattung der Elite, die ihre eigenen Gesetze hatte. Alle Unterlagen über die deutschen Flieger im Orient gingen bis auf die Akten einer bayrischen Abteilung bei einem alliierten Luftangriff auf Potsdam im April 1945 verloren. Dem Autor ist es nach jahrelangen Recherchen in 16 öffentlichen und privaten Archiven sowie Museen gelungen, rund 200 Jahre nach den Ereignissen ein nahezu komplettes Bild von den fliegerischen Aktivitäten über Kairo, Bagdad, Mossul, Gaza und Jerusalem zu zeichnen. Er schildert nicht nur die Kämpfe der deutschen Staffeln, die sich in den ersten Jahren durchaus erfolgreich präsentierten, sondern auch die Versorgungsschwierigkeiten, die unzulänglichen Transportwege, die zu den Fronten führten, die zum Teil über 4000km von Berlin entfernt lagen und dem lähmenden Einfluss des Klimas auf die Einsätze. Ein besonderes Kapitel ist der in Deutschland bisher fast unbekannt gebliebenen Fliegersektion gewidmet, über die Lawrence von Arabien verfügte. ····· 10361189705

Länder, Meere und Kontinente

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Buch wird die Geschichte der Entdeckung der Welt in der frühen Neuzeit nachvollzogen. Die alternative Exkursion in die Vergangenheit führt über die unselige Glaubensspaltung im Abendland zur Entstehung der kolonialen Weltreiche der Europäer während der Epoche des Absolutismus und der Aufklärung. Freiheitliche Ideen lösten die Amerikanische und die Französische Revolution aus (1500-1815). Dabei sollen die historisch überlieferten Tatsachen im Vordergrund stehen und althergebrachte Schwachstellen neu interpretiert werden. Das bedeutet, dass wir zeitweilig den Bereich der offiziellen, also anerkannten Geschichte verlassen und uns in die alternative Geschichtsschreibung begeben, die zwar nicht unbedingt stimmen muss, aber so hätte sein können. Dabei bedienen wir uns gewisser Indizien, zwingender Spekulationen und einem `Schlüssel passt zum Schloss`-Denken. Versprechen Sie sich aber nichts Vollständiges, denn menschliche Leistung, so groß sie auch sein mag, bleibt immer nur Stückwerk. Nichts ist so gut, dass es nicht besser sein könnte! Im Licht jüngster Forschung steht u.a. die Beantwortung folgender Fragen: Waren irische Mönche in Nordamerika gewesen War Marco Polo ein Scharlatan Hatte China schon 1421 die Erde erkundet Hatte Sindbad überhaupt gelebt Wurde Napoleon I. Bonaparte vergiftet Hatte Christoph Kolumbus einen Geheimauftrag Die alternativen Lösungen sind in die offizielle Geschichte integriert. Diese werden je nach Umfang im Anhang gesondert abgehandelt. ····· 10361182908

Texte gegen Krieg und Reaktion

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fritz Oerter (1869-1935) zählt zu den vergessenen Publizisten gegen den Krieg. Dabei ist die Menge seiner Artikel in syndikalistischen und anarchistischen Zeitschriften schwer zu überblicken, deren Qualität von hohem Wert. Der Lithograph und Buchhändler aus Fürth kam von der SPD zur Anarchistischen Föderation und in die anarcho-syndikalistische Bewegung. Dort übte er - der den anarchistischen Philosophen Gustav Landauer sehr schätzte - bedeutende Funktionen sowie geistigen Einfluss aus. Dieser Buchband präsentiert nebst einleitender Worte zu Fritz Oerter und seinem Wirken erstmals eine größere Auswahl seiner Texte gegen Krieg und Reaktion. ····· 10361180191

Freiheit oder Tod - Harriet Tubman (1820 - 1913)

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sie ist eine der Heroinnen der afroamerikanischen Geschichte und eine der bekanntesten Frauen ihrer Zeit. Schul- und Jugendbücher berichten von ihren Taten, bereits im Jahre 1869 wurde eine erste Bio-graphie geschrieben, die noch auf Gesprächen beruhte. Amerikanische Biographen und Biographin-nen vergleichen sie mit Jeanne d`Arc und Florence Nightingale. Ihre Anhänger/INNEN und Freunde` mehr als 300 befreite Sklaven, die sie als `Conductor` auf der `Underground Railroad`` geheimen Wegen - in den sicheren Norden und nach Kanada brachte, nannten sie Moses oder, in Anspielung auf ihre Arbeit als Kundschafterin und Spionin im Bürgerkrieg, General Tubman. Sie hatte bei ihren gefährlichen Unternehmungen stets eine Pistole bei sich. Machte einer ihrer Schützlinge schlapp oder wollte wieder umkehren, hielt sie ihm die Pistole an den Kopf: `Go or die!` (Geh oder stirb!), erklärte sie. Sie war entschlossen, jeden `Passagier` ins `Land der Freiheit` zu bringen, auch dann, wenn er selbst den Mut verlor. Nichts im Leben von Harriet Tubman (um 1820-1913) wies auf ihre spätere bedeutende Rolle hin: als die junge Frau, die auf einer Plantage in Maryland arbeitet, 1849 hört, daß sie verkauft werden soll, flieht sie. Doch die persönliche Freiheit ist ihr nicht genug sie ist als Sklavenbefreierin so erfolg-reich (`Ich habe nie einen Passagier verloren`), daß ein Kopfgeld von 40.000 US-Dollar auf sie ausge-setzt wird. Für spätere Generationen schwarzer US-Bürger ` die zwar frei sind, aber noch bis weit in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein keineswegs dieselben Menschenrechte haben wie Weiße ` ist Tubman eine beispielhafte Gestalt weiblicher Würde, militanten Widerstands gegenüber rassisti-scher Tyrannei, voll Kraft und Selbstermächtigung. In der US-amerikanischen Geschichte ist sie ein festumrissener Begriff die jüngste Tubman-Biographie wurde im Jahre 2004 publiziert. Die Arbeit von Annamaria Benz ist die erste deutschspra-chige Biographie dieser Freiheitskämpferin. Zu entdecken ist jetzt auch für uns ein beispielhaftes Leben, das allen Widerständen und Gefahren trotzte. ····· 10361180175

Anarchismus

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Aufgabe, die der Anarchismus vor allem unter den deutschen Micheln zu erfüllen hat, ist in erster Linie: Individualitäten zu erwecken, sie zum Bewusstsein ihrer selbst zu bringen, trotzige Individualität des Geistes, des Charakters, des Temperamentes.Seit den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts bemühte sich Gustav Landauer (1870-1919) beharrlich, anarchistisches Gedankengut im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. Anarchie bedeutete ihm nicht nur keine Herrschaft von Men-schen über den Menschen, sondern auch keine Herrschaft äußerer Ziele, Zwecke und Sinngebungen über das Leben der Menschen. Ausgehend von einem grundlegenden Unbehagen an der sinnentleerten und nivel-lierenden Moderne, begriff Landauer, dass Veränderungen allein im politischen und ökonomischen Bereich ebenso wenig ausreichen wie eine Revolution als einmaliger und abgeschlossener Vorgang, um zu einer grundlegenden Regeneration der Gesell-schaft zu gelangen. Vielmehr bedürfe es einer tief-greifenden Revolutionierung der kulturellen, auch alltäglichen und privaten Lebensbereiche und vor allem einer nachhaltigen Veränderung des Bewusstseins der Menschen. Die Betonung auf das gesellschaftliche Miteinander aller Kinder, Frauen und Männer und das Einüben völ-lig neuer sozialer Arrangements sah er hierbei als entscheidend an. ····· 10361180174

Die deutsche Revolution 1918/ 19

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sebastian Haffner analysiert in diesem Geschichtsbuch die deutsche Revolution 1918/1919 und zeichnet ein detailliertes Bild der Ereignisse der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und dem endenden Kaiserreich.Die Revolution von 1918/19 gilt bis in unsere Tage als eines der einschneidendsten, aber auch umstrittensten Ereignisse der neueren deutschen Geschichte. Akribisch und mit gewohnter sprachlicher Brillanz begibt sich der berühmte Publizist Sebastian Haffner (1907-1999) auf die Spuren jenes `düsteren Dramas`: Scharfsinnig rekonstruiert er in seinem erstmals 1969 erschienenen Buch die mitunter blutigen Geschehnisse vom November 1918 bis zum März 1920, die zum Sturz des Kaiserreichs führten und Deutschland für nur wenige Jahre zur Republik machten. Seine ebenso präzise wie streitbare Analyse schlägt bis heute in Bann. ····· 10361164934

Bayerns Könige privat

····· lezzter Preis 5.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obwohl der Verfasser ausdrücklich betont, `keine Tendenz` zu haben, sondern nur `die Fakta zu geben`, arbeitet er weniger als Historiker, denn als Erzähler, der mit Leidenschaft Partei ergreift, Politisches mit Privatem geschickt unterlegt und genußvoll ins Anekdotische fällt. Umso lebendiger und amüsanter gestalten sich bei ihm fast 400 Jahre Herrschaftsgeschichte, die er von Albrecht IV. bis zu Ludwig I. souverän durchschreitet. `Ich habe in Ihren Büchern`, schrieb der schottische Historiker Thomas Carlyle, `ein Höchstmaß an Unterhaltung und grenzenlos Stoff zum Nachdenken gefunden.`

····· 10361164922

Der Amerikanische Bürgerkrieg

····· lezzter Preis 6.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) galt nicht allein der Frage der Moral und der Menschenrechte, sondern war auch eine Auseinandersetzung um wirtschaft-liche Interessen. Diese Kontroverse kostete 630.000 Amerikanern das Leben, mehr als in allen anderen Kriegen der USA zusammengezählt. Der kleine saubere Krieg mit bunt uniformierten Armeen wandelte sich zu einem Vorläufer des technisierten totalen Krieges, in dem man die Zivilbevölkerung angriff, Armeen in kurzer Zeit über den halben Kontinent transportierte, Maschinengewehre, Beobachtungsballone, eiserne Kriegsschiffe mit drehbaren Geschütztürmen und sogar ein Unterseeboot einsetzte. Das Buch beschreibt die Entstehung, die Geschichte, die Hauptakteure, die großen Schlachten und Feldzüge sowie die Zeit der Rekonstruktion nach dem Krieg, und beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Probleme. ····· 10361158586

Verborgene Geschichte

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine geheime Elite wollte den Krieg Die weithin für richtig gehaltene Ansicht, das Deutsche Reich trage den überwiegenden Teil der Verantwortung für den Kriegsausbruch 1914, wird zunehmend infrage gestellt. Die beiden britischen Historiker Gerry Docherty und Jim Macgregor richten den Fokus auf einen einflussreichen Zirkel in Großbritannien, der lange vor Beginn des Ersten Weltkriegs die militärische Niederwerfung Deutschlands anstrebte: `Seit bald einem Jahrhundert wird erfolgreich vertuscht, wie alles begann und warum der Krieg unnötig und vorsätzlich über das Jahr 1915 hinaus verlängert wurde. Sorgfältig wurde die Geschichte verzerrt, um die Tatsache zu verschleiern, dass Großbritannien und nicht Deutschland für den Krieg verantwortlich war.` Verborgene Geschichte enthüllt, wer in Wahrheit für den Ersten Weltkrieg verantwortlich ist. Die Autoren belegen, dass die Berichterstattung über die Kriegsgründe vorsätzlich verfälscht wurde, um eine geheime Elite sehr wohlhabender und einflussreicher Männer in London zu schützen. Zehn Jahre lang arbeiteten sie auf die Vernichtung Deutschlands hin. Unser Bild von den damaligen Ereignissen wird von Unwahrheiten und Täuschungen geprägt, von einem ganzen Netz aus Lügen, das die Siegernationen 1919 in Versailles sorgfältig gestrickt haben und für dessen Fortbestand gefügige Historiker seitdem sorgen. Die offizielle Version der Kriegsgründe weist massive Fehler auf und wird verzerrt durch die Berge an Beweisen, die vernichtet wurden oder noch heute der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Darunter allein 375.000 Bände geheimer Kriegsunterlagen! Verborgene Geschichte ist eine faszinierende Herausforderung. Die Autoren bitten Sie nur um eines: Sehen Sie sich unvoreingenommen an, was sie an Fakten zusammengetragen haben ... `Auf Anregung des entschiedenen Imperialisten Cecil Rhodes traten 1891 einflussreiche Briten und Amerikaner zu einer Geheimgesellschaft zusammen. Sie wollten die weltweite Dominanz der beiden angelsächsischen Mächte herbeiführen und dauerhaft sichern. Für dieses Ziel wirkten sie ganz im Verborgenen. Die wachsende wirtschaftliche Stärke des Deutschen Reiches sahen sie mit großem Unbehagen. Auf die britische Außenpolitik hatte dieser nicht sehr große Kreis erheblichen Einfluss, zumal nachdem sein führendes Mitglied Sir Edward Grey Ende 1905 britischer Außenminister geworden war. Gerry Docherty und Jim Macgregor weisen in ihrem auf einer breiten Quellenbasis beruhenden Buch überzeugend nach, dass der Anteil Großbritanniens am Ausbruch des Ersten Weltkriegs sehr viel größer war, als gemeinhin angenommen wird.` Prof. Dr. Hans Fenske ····· 10361151092

König Ludwig II von Bayern

für 24.90€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Er liebte Schlösser über alles und ließ während seiner Regentschaft zahlreiche erbauen. Neuschwanstein ist wohl das bekannteste Beispiel. Doch was für eine Persönlichkeit verbirgt sich hinter dem im Volksmund nur als Märchenkönig bezeichneten Ludwig II von Bayern Fr. Streißler geht dieser Frage nach. Beginnend mit einer Stimmungsaufnahme direkt nach dem Tod Ludwigs II zeichnet er mit Hilfe von biographischen Details und Anekdoten ein facettenreiches Bild des Königs. Nachdruck der Originalausgabe von 1886. ····· 10361139508

Der 1. Weltkrieg

für 14.95€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die militärischen und politischen Geschehnisse des 1. Weltkriegs werden in diesem Buch ausführlich dargestellt: - Die wichtigsten Fakten zu den politischen Voraussetzungen, Kriegsausbruch und Kriegsverlauf. - Feld- und Seeschlachten, militärische Strategien sowie Siege und Niederlagen werden genau erläutert. - Die zentralen militärischen und politischen Führungspersönlichkeiten, wie Paul von Hindenburg, Erich Ludendorff, Kaiser Wilhelm II. und Georges Clemenceau, werden detailliert beschrieben. - Umfassendes dokumentarisches Material, über 500 Fotos und topografische Karten. ····· 1036192740

· 1 ·· 2 ·· 3 ·