····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Tamy Glauser ist anders. Sie ist markant wie feinfühlig, dunkelhäutig, aber nur ein bisschen, sieht manchmal aus wie ein junger Mann, aber fühlt sich definitiv als Frau. Sie ist berühmt als Model für Frauen-wie für Männermode, Trendsetterin und Vorbild, ohne dies je beabsichtigt zu haben, mittendrin und doch Beobachterin am Rande. Sie kennt ein Leben mit Dienstpersonal und First Class genauso wie eines mit Hunger und Verzweiflung, Liebe und Schläge, tragfähige Partnerschaft wie die lebensbedrohliche Amour Fou. Sie kam in einem Alter zum Modeln, in dem es für viele schon wieder vorbei ist. Wenn sie eine Botschaft hat, dann diese: Du bist genau richtig, wie du bist - was immer die anderen sagen. ····· 1036155881
····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Pippo Pollina ist im deutschsprachigen Raum einer der bekanntesten italienischen Liedermacher. Seit drei Jahrzehnten ist er mit seinen Konzertprogrammen unterwegs und füllt mittlerweile nicht mehr nur die Kleinkunstbühnen, auf denen alles begann, sondern auch die großen Häuser - von der Arena in Verona bis hin zum Hallenstadion in seiner Wahlheimat Zürich. Sein Buch ist ein persönlicher Rückblick auf Ereignisse und Begegnungen, die ihn auf seinem Lebensweg geprägt haben, seit Pippo Pollina im Herbst 1985, damals gerade zwanzig Jahre alt, seine Heimatstadt Palermo verließ, weil ihm das Leben in Sizilien unerträglich geworden war. Er war damals in der noch jungen Antimafiabewegung engagiert, doch der Mord an Giuseppe Fava bewog ihn dazu, die Insel zu verlassen. Seitdem wählt er die Musik, seine Texte, das Wort als Waffe. Im Kern handeln seine Lieder von Engagement, von Haltung, Treue und davon, wie man das Träumen auch in einer zynischen Zeit nicht verlernt. Das Buch versammelt neben dem autobiografischen Bericht unzählige Fotos aus drei Jahrzehnten sowie erstmals eine vollständige Sammlung seiner Liedtexte auf Italienisch und Deutsch. ····· 1036155239
····· lezzter Preis 49.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Robert Hunger-Bühler ist einer der ganz grossen Schauspieler der Gegenwart, der mit allen wichtigen Regisseuren zusammengearbeitet hat, mit Christoph Marthaler, Frank Castorf, Barbara Frey, Peter Stein, Milo Rau u. a. Dieses Buch ist ein vielschichtiges Porträt des Menschen und Künstlers. Es zeichnet den Weg Hunger-Bühlers nach, der in Sommeri am Bodensee geboren ist, die Kindheit in Aarau verbracht hat, ins Theater und in die Welt aufge-brochen und über Wien, Bonn, Freiburg und Berlin wieder nach Zürich zurückgekommen ist, wo er ein Mitglied des Ensembles am Schauspielhaus ist. Neben Notaten, Haikus und Zeichnungen von Robert Hunger-Bühler enthält das Buch Gespräche und Texte über Herkunft, Fussball, Schauspiel, Bob Dylan oder Klaus-Michael Grüber, über Hunger-Bühlers Werdegang und seine Arbeiten auf der Bühne, in Film und Performance. Längere und kürzere Würdigungen von Peter von Matt bis Milo Rau erweisen dem grossen Schweizer Schauspieler persönliche Reverenz. ····· 1036154808
····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Urs Muggli hat seinen grossen Lebenstraum wahr gemacht. Als Ernährer von einer siebenköpfigen Kinderschar hat er Mitte vierzig seinen bürgerlichen Job an den Nagel gehängt, ist in einen Wohnwagen gezogen und hat sein Hobby, die Clownerie, zum Beruf gemacht. In wenigen Jahren hat er den Zirkus Mugg aufgebaut den er zusammen mit zwei seiner Söhne und deren Familien betreibt. Neben den artistischen Auftritten lebt der Zirkus vor allem von den Zirkuserlebnissen und den Aktivitäten in der Zirkusstadt. Eine Woche einmal selber Zirkusartist und ein Teil der Zirkusfamilie sein! Diesen Wunsch erfüllen sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Schweiz im Zirkus Mugg. Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum! Genau dies macht Urs Muggli alias Clown Mugg. ····· 1036153667
····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Elmar Kraushaar gelingt es, dem Faszinosum Freddy näher zu kommen und ein in der Tat `unwahrscheinliches Leben` auszuleuchten. Ein Buch, das auf fesselnde Weise eine Erfolgsgeschichte beschreibt - und deren Verhängnisse.` Rainer Moritz
Freddy - kein Solokünstler hatte mehr Nummer-Eins-Hits in Deutschland. Junge, komm bald wieder, Die Gitarre und das Meer und Heimweh waren die größten seiner vielen Hits er spielte in zahlreichen Filmen, trat als Moderator, Musicalsänger, Theaterschauspieler und Zirkusartist auf und inszenierte sich immer wieder als einsamer Seefahrer, einen Seesack über der Schulter, den Blick auf den Horizont gerichtet. Schließlich wurde ihm sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen - für die Verbreitung von deutschem Liedgut in aller Welt. Doch wer sich wie Elmar Kraushaar daranmacht, über das Leben dieses Mannes zu schreiben, stößt schnell auf Widersprüche und Ungereimtes. Schon auf die Frage, wann und wo Freddy geboren wurde, gibt es mehrere mögliche Antworten. Kraushaar hat sich auf Spurensuche begeben - und ist auf ein Phänomen gestoßen, `das von vielen Geschichten umstellt ist, Potemkinschen Dörfern gleich, deren Fassaden zusammenbrechen, kaum stößt man daran, um Platz zu machen für neue Geschichten und kleine und große Geheimnisse.` ····· 1036153508
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Autobiographie Augusto BoalsEr ist der Erfinder der international anerkannten Methode des Forumtheaters und des Theaters der Unterdrückten. Auf seinen Reisen um die Welt war er unter anderem eine Inspiration für LehrerInnen, PsychotherapeutInnen, GefängnisinsassInnen, SchauspielerInnen und SozialpädagogInnen, aber immer auch für politisch Aktive. Augusto Boal war sowohl Visionär als auch Kind seiner Zeit: dem Brasilien der Militärdiktatur und der Repression, der Pädagogik Paulo Freires und der Widerstandsbewegungen. Die Autobiographie Augusto Boals gleicht einem Entwicklungsroman, in dem die verschiedenen Stationen des Lebens - Kindheit in Brasilien, Studium in den USA, Zeit der Avantgarde des brasilianischen Theaters, politisches Engagement, Folter, Exil, Rückkehr nach Brasilien - zu kontextualen Lehrmeistern in der Heranbildung eines ethischen Bewusstseins werden, aus der eine klare gesellschaftliche Positionierung gegen Ausbeutung und Kolonialismus und für eine Humanisierung der Menschheit entsteht. ····· 1036153204
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Femme fatale des Rock`n`Roll Sie war die dunkle Muse der Rolling Stones, ein schillernder Star am Set von Kultfilmen wie Mord und Totschlag (1967), Barbarella (1968) oder Performance (1970) und Inspiration für Andy Warhol in seiner legendären Factory. Anita Pallenberg tauchte in schöner Regelmäßigkeit an den kulturellen Brennpunkten der Sechziger und Siebziger auf und führte ein Leben zwischen Drogenexzessen, okkulten Ritualen und liebevoller Mutterschaft. Ihr Einfluss auf die bedeutendsten Alben der Rolling Stones ist mittlerweile unumstritten. Durch die zerstörerische Liebesbeziehung mit Brian Jones, die langjährige Partnerschaft mit Keith Richards und eine angebliche Affäre mit Mick Jagger wurde die zerbrechlich wirkende Frau vorschnell als Groupie abgestempelt. Doch statt nur das Anhängsel von Rockstars zu sein, führte die Tochter deutsch-italienischer Eltern ein selbstbestimmtes und kreatives Jetset-Leben, das sie rund um die Welt führte. Anita Pallenberg gehört neben Twiggy und Janis Joplin zu den prägnantesten weiblichen Ikonen der Gegenkultur. ····· 1036152887
····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Popstar auf Solopfaden - Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine Art Reinigungsprozess, der nicht nur a-ha, sondern sein ganzes Leben beruflich wie privat völlig umkrempeln wird. Als er zwei Jahre später schließlich in seine norwegische Heimat zurückkehrt, schlägt er konsequent einen Weg ein, der für einen international gefeierten Star zunächst einmal höchst ungewöhnlich erscheint. Anstatt weiter auf a-ha zu setzen, entscheidet sich Harket dafür, eigene Wege zu gehen. `Selbst schreiben, selbst komponieren` lautet die Devise. Das Ergebnis ist Wild Seed, sein erstes Soloalbum, mit dem er ganz neue Töne anschlägt: nachdenklich und politisch. Der Journalist Ørjan Nilsson setzt sich in Heimkehr mit dieser Phase des Umbruchs und der persönlichen Neuausrichtung auseinander und schildert die Jahre von 1993 bis 1998, die sowohl für den Künstler als auch für die Person Morten Harket besonders prägend waren. Der Sänger arbeitete konzentriert an seiner Solokarriere, widmete sich aber zugleich ebenso engagiert politischen Themen, besonders dem Schutz von Klima und Menschenrechten. Heimkehr zeigt Morten Harket von einer bisher weitgehend unbekannten Seite: nicht als den schillernden Sänger von a-ha, auf den ihn die Presse gern reduziert, sondern als einen Mann auf der Suche - nach sich selbst und den Dingen, die im Leben wirklich zählen. `Wir waren erschöpft, alle drei, und ich hatte meine Rolle als Frontmann gründlich satt. Ich zog mich leise raus, weil ich die enorme Unzufriedenheit in der Band erkannte. Wahr ist, dass wir uns als Band zutiefst missverstanden fühlten.` Morten Harket ····· 1036152886
····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Nimm nur einen, auf keinen Fall sie beide`, riet der Blues-Impresario Alexis Korner dem jungen Brian Jones, als der für seine aufstrebende Band zwei neue Mitglieder rekrutieren wollte. Korner kannte den Sänger und den Gitarristen, um die es ging, und er wusste, wenn Jones es mit beiden versuchte, dann würde er selbst bald abgemeldet sein. Er sollte recht behalten: Wer heute den Namen Rolling Stones hört, dem fallen sofort Mick Jagger und Keith Richards ein. Von Brian Jones hingegen ist allenfalls noch sein tragisches, frühes Ableben in Erinnerung, um das sich zahllose Verschwörungstheorien ranken.Dabei war es Jones, der den Sound und das Image der Stones als böse Buben des Rock`n`Roll maßgeblich prägte. Er holte Jagger und Richards 1962 in seine Band, er war der bluesverrückte, geniale Gitarrist, der jede Platte seiner Helden Elmo Lewis und Muddy Waters kannte, er war der Bad Boy, der mit Anfang zwanzig schon drei uneheliche Kinder mit drei verschiedenen Frauen hatte. Er gab bei den Rolling Stones den Ton an - bis Mick und Keith das Ruder übernahmen, die Songs schrieben, Jones aus dem Rampenlicht verdrängten und ihm seine Freundinnen ausspannten. Der britische Journalist Paul Trynka hat nicht nur die frühen Jahre der Stones gründlich recherchiert, sondern beleuchtet auch die britische Jazz- und Bluesszene Ende der Fünfziger, aus der die Stones hervortraten, und zeichnet ein schillerndes Porträt von Swinging London. Er führte über hundert Interviews mit frühen Wegbegleitern der Band, aber auch mit Schlüsselfiguren wie Keith Richards, Andrew Oldham oder Marianne Faithfull, und er erzählt diese faszinierende Story aus einer vollkommen neuen Perspektive. Die schockierende Rücksichtslosigkeit unter den Musikern kommt dabei ebenso ans Tageslicht wie die internen Kleinkriege und der sexuelle Wettstreit, der hinter den Kulissen der legendären Band tobte. Paul Trynka erforscht Jones` entscheidende Rolle in der Musik der Rolling Stones und analysiert zugleich seine Persönlichkeit, so wie sie von Brians Familie, seinen Freunden und Bandkollegen, Geliebten und Feinden wahrgenommen wurde. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben, doch nie gibt es nur eine Wahrheit. Brian Jones` tragische Lebensgeschichte zeigt eine andere Facette der allseits bekannten Stones-Legende und schildert packend den ständigen Kampf zwischen Kreativität und Ehrgeiz, zwischen Selbstsabotage und Verrat. ····· 1036152885
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seelenschau einer sensiblen Künstlerin Acht Grammy-Nominierungen, fünf MTV-Nominierungen und ein Echo »Klassik ohne Grenzen« für ihr Werk Night Of Hunters: Tori Amos hat während ihrer beeindruckenden Karriere nicht nur die Kritik begeistert, sondern mit über 15 Alben auch die zahlreichen Fans, besonders im deutschsprachigen Raum. Ihre Musik verzaubert und inspiriert. In einer Zeit der maskulinen Aggression, des Banalen und des Vulgären wirken Tori Amos` facettenreiche Texte wie ein wohltuendes Gegengift. Nun erzählt die starke Frau anhand von über 30 Songs von ihren wichtigsten Lebensstationen - mal lyrisch, mal provozierend, aber immer offen und ehrlich. Themen wie der tragische Tod ihrer Mutter, der Kampf gegen Unterdrückung, Ungerechtigkeit und Missbrauch oder die Schönheit der Natur sprechen ein großes Publikum an. Trotz aller Komplexität stehen intensive Gefühle im Vordergrund. Tori Amos repräsentiert die moderne Frau - kämpferisch und fragil, nachdenklich, emotional und unverkrampft feminin. ····· 1036152884
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Intelligentes Aufbegehren mit Bad Religion 1980 gründeten vier Highschool-Freunde in Los Angeles die Band Bad Religion, um ihrem Frust über das herrschende System musikalisch freien Lauf zu lassen: Punk kam nicht nur aus New York und London! Bei Bad Religion ging es dabei weniger hedonistisch zu als bei den Sex Pistols oder den New York Dolls, dafür verarbeiteten sie in ihrer Sozialkritik sogar literarische und philosophische Einflüsse. Und sie waren stets der Auffassung, dass die Revolution nicht nur laut und ruppig, sondern auch melodisch sein darf, ein Umstand, der ihnen in den USA, aber auch in Europa schnell eine große Fangemeinde einbrachte. Heute blicken Bad Religion auf 40 Jahre Bandgeschichte zurück und lassen sie in Die Bad Religion Story - Do What You Want noch einmal Revue passieren. Der Journalist Jim Ruland hat dazu ausführlich mit allen direkt oder indirekt Beteiligten gesprochen, die Chemie innerhalb der Gruppe auf lebendige Weise eingefangen und sich auch mit dem prägenden Einfluss auseinandergesetzt, den Bad Religion auf viele große Bands der Neunziger und Nullerjahre hatten: Ohne sie hätte es Weltstars wie Nirvana, Green Day oder auch Linkin Park wohl nicht gegeben. `Ich spürte stets das Bedürfnis, Autoritäten in Frage zu stellen das ist es, was mich innerlich antreibt. Aber ich tat das aus dem Wunsch heraus, die Dinge besser zu machen, und nicht, um nihilistische Sprüche zu klopfen.` Greg Graffin, Bad Religion ····· 1036152883
····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Himmlische Flöten und teuflische Riffs Von seinen zahlreichen Fans wird Bandleader Ian Anderson liebevoll »der Flöten-Derwisch« genannt. Seit über 50 Jahren wirbelt, tänzelt und springt er mit der Querflöte über die Bühnen dieser Welt und präsentiert dem Publikum mit seiner Band Jethro Tull anspruchsvolle, aufpeitschende und mitreißende Musik. Dabei spielt er mühelos mit verschiedenen Stilen und bereichert die Genres von Blues bis Hardrock. Er nimmt die Rolle eines mittelalterlichen Minnesängers ein, des modernen Hofnarren oder des verschmitzt-ironischen Balladensängers. In der auf hochwertigem Papier gedruckten Edelausgabe werden alle Stationen einer so verrückten wie kreativen und ungewöhnlich langen Karriere zum Leben erweckt. Rare Fotos und Abbildungen von Memorabilia illustrieren und ergänzen den auf Interviews mit allen Musikern der Band basierenden Text. Noch nie wurden Jethro Tull so prägnant und intensiv dargestellt. Ein Muss für jeden Fan und ein sinnlicher Genuss. ····· 1036152880
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gehasst, verdammt, vergöttert! Die Böhsen Onkelz spalteten die Öffentlichkeit wie kaum ein anderes musikalisches Phänomen: radikale Ablehnung auf der einen, bedingungslose Liebe und Treue auf der anderen Seite. Und immer mittendrin: Gitarrist und Co-Songwriter Matthias »Gonzo« Röhr. Dies ist seine Geschichte! Mit GONZO liegt nun das faszinierende Porträt des Ausnahmemusikers und überzeugten Familienmenschen Matthias »Gonzo« Röhr vor, hautnah und ungefiltert erzählt. Ein begnadeter Künstler auf dem Weg zu sich selbst! Die selten so zu erlebenden authentischen Einblicke in die Welt des Punks und Hardrock machen das Buch zugleich aber auch zu einer bewegten und bewegenden Reise durch mehr als vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. Das dürfen die Fans erwarten: fast 150 Stunden Interviewmaterial mit Matthias »Gonzo« Röhr, die in das Buch eingeflossen sind. Unzählige Stunden mit Familie und Freunden, mit ehemaligen und gegenwärtigen Wegbegleitern und Bandmitgliedern, deren Eindrücke auf knapp 400 Seiten Inhalt hochspannend zu Papier gebracht wurden, sowie zahlreiche Illustrationen von Lennart Menkhaus und eine 16-seitige Fotostrecke mit teilweise unveröffentlichten, privaten Bildern aus Gonzos Archiv. ····· 1036152877
····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Jimi Hendrix stand nur vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit, doch beweist beinahe 50 Jahre nach seinem tragischen Tod eine verblüffende Langlebigkeit. Unzählige Wiederveröffentlichungen, Poster, T-Shirts und vor allem seine Musik, die immer noch im Radio und Fernsehen zu hören ist, verdeutlichen seine über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Strahlkraft. Als Ikone der Flower-Power-Generation wird sein Name nur mit Superlativen in Zusammenhang gebracht. `Jahrhundertgenie`, `Revolutionär der E-Gitarre`, `genialer Komponist` oder `der Ikarus des 20. Jahrhunderts` sind nur einige der Beschreibungen, mit denen das Phänomen Hendrix charakterisiert. Gillian G. Gaar beleuchtet die Karriere des Ausnahmemusikers in einem Prachtband mit einem Gimmick-Cover mit Samtbezug. Sie erzählt von seiner schweren Jugend, der Zeit beim Militär und den ersten musikalischen Gehversuchen. Dann der Urknall der modernen Rockgeschichte! Hendrix wird entdeckt, in London gefördert und aufgebaut und veröffentlicht mit `Hey Joe` und `Purple Haze` alles überragende Meilensteine. Er setzt seine Gitarre beim Monterey Pop Festival 1967 in Brand, wird beim legendären Woodstock-Festival gefeiert und spielt Studioalben ein, die andere Werke damals zeitgenössischer Musiker in den Schatten stellen. Sein tragischer Tod am 18. September 1970 mit nur 27 Jahren setzt einen jähen Schlussstrich unter eine kometenhafte Karriere. Jimi Hendrix - Die illustrierte Biografie entfaltet ihre Wirkung durch die vorzügliche Komposition von Bild und Wort. Ikonenhafte Fotos, Cover- und Plakat-Abbildungen, sowie farbenfrohe Aufnahmen der Hippie-Ära ergeben im Zusammenspiel mit einem niveauvollen und akribisch recherchierten Text ein atemberaubendes und plastisches Abbild einer einzigartigen Ära. Hier wird die Musik lebendig. Neben einer Auflistung seiner Alben bieten eine ausgewählte Liste der Konzerte und Gastauftritte zusätzliche Hintergrundinformationen. ····· 1036152876
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Schon lange hatte Elton John geplant, sein Leben verfilmen zu lassen. Und hätte sich alles nicht zufällig wirklich so zugetragen, man hätte kein besseres Drehbuch verfassen können, als die Geschichte vom unscheinbaren und schüchternen Klavierstudenten Reginald Dwight, der auf den Texter Bernie Taupin trifft und dank der Songs, die sie schon bald gemeinsam schreiben, zu Weltruhm kommt. Da heißt er allerdings schon Elton John, trägt die verrücktesten Brillen, die ausgeflipptesten Anzüge und schmeißt die wildesten Partys. Elton John ist in allen musikalischen Genres zuhause, und als genialer Pianist und Sänger schuf er Klassiker wie `Goodbye Yellow Brick Road`, `Crocodile Rock` oder `Sorry Seems To Be The Hardest Word` in den Achtzigern folgten Pophits wie `Nikita` oder `I`m Still Standing`. So schillernd wie seine Musik war auch sein Privatleben. Sex, Drugs & Rock`n`Roll gingen für Elton lange Zeit Hand in Hand, und trotz aller beruflicher Erfolge war sein Privatleben geprägt von tiefer Unsicherheit, Drogenproblemen und einem Selbstmordversuch. Wie sich eine spektakuläre Karriere entwickelte, und wie er schließlich doch noch sein privates Glück an der Seite des Designers David Furnish fand, das schildert Star-Biograf Mark Bego in seinem umfangreichen, aufwendig recherchierten Buch, das jetzt in aktualisierter Neuauflage erscheint. Damit umfasst Elton John - Die Story auch Eltons Zusammenarbeit mit Keyboard-Legende Leon Russell, die beiden Alben The Union und The Diving Board sowie topaktuell die Vorbereitungen für die große Biopic Rocketman, für das Elton den Regisseur Dexter Fletcher gewinnen konnte, der mit Bohemian Rhapsody gerade vier Oscars abräumte. Der grandiose Schlusspunkt einer phänomenalen Karriere - denn Elton John hat seine Abschiedstournee angekündigt und wird in den kommenden Monaten auch hierzulande zum letzten Mal live zu erleben sein. Alle Fans, die passend dazu seine Karriere und sein Leben noch einmal Revue passieren lassen möchten, halten mit Elton John - Die Story das ideale Buch dazu in Händen. Ein beeindruckendes Porträt eines beeindruckenden Menschen. ····· 1036152873
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray The Who stehen für ohrenbetäubende Konzerte, exzessives Bühnengebaren und künstlerische Meisterleistungen. Der geniale Pete Townshend, der charismatische Roger Daltrey, der Schlagzeug-Orkan Keith Moon und Bassist John Entwistle als ruhender Ankerpunkt beeinflussten den Verlauf der Musikgeschichte wie kaum eine andere Band. Mit Tommy schrieben sie die erste bekannte Rockoper, die zugleich den Höhepunkt der kreativen Sechziger darstellt. Zwar hatte es zuvor schon zaghafte Versuche der Konzeptualisierung von Musik gegeben, doch erst The Who perfektionierten die Form eines in sich zusammenhängenden Werkes, das alle Vorstellungen und Erwartungen übertraf. Tommy erzählt die Geschichte eines taubstummen und blinden Jungen, der trotz aller Widrigkeiten zum gefeierten Flipperkönig aufsteigt und sich danach wieder zurückzieht. Doch nicht nur die emotional ergreifende Geschichte packt den Hörer, sondern auch die stilistisch vielschichtigen Kompositionen, mit denen die Band das Geschehen untermalt und ausdrückt, waren Meilensteine des Genres. Der reichhaltig illustrierte und mit zahlreichen Fotos geschmückte Prachtband dokumentiert die Geschichte des Meisterwerks. Er bietet einen intimen Einblick in die Entstehung, bei dem der Leser durch das Zusammenspiel von Text und Illustrationen zum Beobachter wird und jeden Schritt miterlebt. Darüber hinaus werden die kulturelle Atmosphäre der Sechziger und der nachhaltige Einfluss der Rockoper plastisch beschrieben, der zu einer Orchesterversion und einem Film führte, bei dem unter anderem Tina Turner als `Acid Queen`, Eric Clapton als Priester (!) und Elton John als der `Pinball Wizard` auftraten. Obwohl über Tommy schon viel diskutiert und geschrieben wurde, gab es bislang kein Buch, das eine unterhaltsam zu lesende und leicht verständliche Analyse präsentiert. Charlesworth und McInnerney zeigen, dass die erste Rockoper der Musikgeschichte in einer Reihe mit Klassikern wie Pink Floyds Dark Side Of The Moon und Queens A Night At The Opera steht. ····· 1036152872
····· lezzter Preis 29.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Oftmals wird vergessen, dass hinter allen erfolgreichen Interpreten ein Manager steckt, der die Strippen zieht, Hindernisse aus dem Weg räumt und seinen Schützlingen die nötigen Rahmenbedingungen sichert. Neben dem gewieften Colonel Parker, der Elvis Presley betreute, gab es nur ein - in diesem Fall wörtliches - Schwergewicht, das bis heute einen legendären Ruf genießt: Peter Grant, der Mann, durch den Led Zeppelin zu den Rockgöttern der Siebziger wurden. Riesenerfolge, astronomische Gagen, die Schaffung eines Mythos und eine unvergleichliche Legendenbildung gehen auf sein Konto. Bevor Grant zum Manager-Mogul aufstieg, kämpfte er als Wrestler, ließ sich als Schauspieler in verschiedenen Filmen sehen - darunter einer Verfilmung von Vladimir Nabokovs Skandalroman Lolita - und schuftete als Bühnenarbeiter. Aber erst als er Don Arden begegnete, dem späteren Black-Sabbath-Manager und Prototypen des mafiös angehauchten Managers, zeigte sich sein wahres Talent. Von ihm lernte er die `halblegalen` Tricks und Kniffe im aufblühenden Musikgeschäft der Sechziger, woraufhin er die Yardbirds betreute, aus denen Led Zeppelin entstanden. Nun gab es für Grant keine Grenzen mehr: Er setzte Gagen durch, die zuvor niemand für möglich gehalten hätte, entwickelte clevere Geschäftsstrategien und verbreitete haarsträubende Geschichten von Orgien, satanistischen Ritualen und einem Pakt mit dem Teufel. Und ganz nebenbei gründete der kompromisslose Geschäftsmann ein Plattenlabel und managte andere einflussreiche Acts wie Bad Company und die Jeff Beck Group. Als er am 21. November 1995 an den Folgen eines Herzinfarkts verstarb, hinterließ Grant ein gigantisches Vermächtnis. Erstmalig wird nun die Karriere hinter vielen anderen Karrieren dargestellt, die nur mit Superlativen beschrieben werden kann. Der renommierte Autor Mark Blake machte sich auf die Suche nach Zeitzeugen, Wegbegleitern und Musikern, die alle ihren Teil zu seinem schillernden Porträt beitrugen, das verblüfft, schockiert, aber zugleich auch überaus seriös informiert. ····· 1036152870
····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray 2020 ist es vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. Wenig später entdeckte Daniel Miller von Mute Records die jungen Soundtüftler, und schon 1984 feierte die Band mit `People Are People` hierzulande ihren ersten Nummer-1-Hit. Die Beziehung zu Deutschland sollte während der ganzen Bandkarriere eine ganz besondere bleiben: Nirgendwo sonst auf der Welt kamen mehr Depeche-Mode-Singles in die Top 10. Daniel Miller soll sogar einmal gesagt haben: `Depeche Mode sind die größte deutsche Band.` Inzwischen blickt diese Band auf eine beispiellose Karriere zurück, die neben ungeahnten kommerziellen Erfolgen und kreativen Höhenflügen auch von persönlichen Zerwürfnissen und Schicksalsschlägen geprägt war. Mit ihrer perfekten Mischung aus kühler Elektronik und emotionalem Gesang wurden Depeche Mode zur weltweit einflussreichsten Synthpop-Band - sie waren die ersten, die Industrial-Elemente mit packenden Melodien verbanden und damit ihren ganz eigenen Stil schufen. Dass sie bei allen späteren Soundexperimenten dennoch unverwechselbar blieben, verdankten sie neben Dave Gahans markanter Stimme auch dem besonderen Talent Martin Gores als Songwriter, der seine Ausflüge in tiefste seelische Abgründe unwiderstehlich melancholisch und poppig zugleich zu schildern versteht. Mit Depeche Mode - Kultband für die Massen erscheint nun die erste umfangreiche und kenntnisreich recherchierte Bild-Biografie über die Erfolgsband. Auf 240 üppig illustrierten Seiten schildert der renommierte Musikjournalist Ian Gittins die Stationen ihrer Karriere, von den Anfängen in der tristen britischen Schlafstadt Basildon bis zur triumphalen `Global Spirit`-Tour, auf der Depeche Mode vor insgesamt 2,3 Millionen Fans spielten und die im Juli 2018 mit zwei ausverkauften Konzerten in der Berliner Waldbühne zu Ende ging. ····· 1036152869
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf eine so erfolgreiche Karriere können nur wenige Entertainerinnen zurückblicken: Olivia Newton-John, die schon 1966 ihre erste Single aufnahm, zählt mit mehr als 100 Millionen verkauften Schallplatten zu den größten weiblichen Stars weltweit. Sie wurde mit vier Grammys ausgezeichnet und landete mit `Xanadu` und `Physical` auch hierzulande Riesenhits. 1978 brachte ihr die Rolle der braven Sandy im Filmmusical Grease an der Seite von John Travolta Weltruhm ein: `You`re The One That I Want`, ihr Duett mit Travolta, schoss in vielen Ländern auf Platz 1 der Charts und machte sie international zum Star. Die Rolle war ihr auf den Leib geschrieben: Ganz ähnlich wie ihr Filmcharakter Sandy hatte auch Olivia zuvor als nettes Mädchen von nebenan gegolten, eine hübsche blonde Australierin, die zu Country-Sounds von den `Banks Of The Ohio` sang. Und so, wie Sandy in Grease am Schluss zeigen durfte, dass Zöpfe und Strickjacke nur Tarnung für eine heiße Rockerbraut gewesen waren, bewies auch Olivia Newton-John spätestens 1982 mit `Physical`, dass sie jede Menge Sex-Appeal besaß. Sie war ganz oben auf dem Pop-Olymp angelangt, nahm Songs mit dem Electric Light Orchestra auf, probierte sich in Rock und Dance aus - doch dann kam der Schicksalsschlag: 1992 erkranke sie an Brustkrebs. Wie es ihr gelang, trotz allem nie den Mut zu verlieren und aus ihrem eigenen Schicksal die Kraft zu ziehen, auch anderen zu helfen, das erzählt sie nun in ihren packenden, warmherzigen Memoiren. Olivia Newton-John beschloss, offensiv mit ihrer Erkrankung umzugehen und das Tabu um die Diagnose Krebs zu brechen - sie verarbeitete ihre Erfahrungen in ihrer Musik und engagierte sich für zahlreiche Benefizorganisationen, bis sie mit dem Olivia Newton-John Cancer Wellness & Research Centre ihre eigene Stiftung ins Leben rief. Bis heute ist sie für viele Betroffene Vorbild und Inspiration gleichermaßen. Hör nie auf zu träumen ist ein durch und durch positives Buch, das auf jeder Seite die Energie und Stärke zeigt, mit der Olivia Newton-John ihr Leben gemeistert hat. Sie schildert die schweren Zeiten mit ebenso leichter Hand wie ihre großen Erfolge im Musikgeschäft, und sie führt spannungsreich hinter die Filmkulissen von Grease und Xanadu. Und sie spricht offen über den Rückschlag, den sie erlitt, als der Krebs 2017 zurückkehrte. Mutig und entschlossen geht sie weiter ihren Weg - den einer ganz besonderen Frau, die alle Höhen und Tiefen des Lebens kennengelernt und dabei niemals aufgegeben hat. ····· 1036152867
····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Seine Karriere begann schon kurz nach dem Rock`n`Roll-Urknall: 1962 gründete Francis Rossi seine erste Band, aus der 1967, als ein Kumpel namens Rick Parfitt dazustieß, eine Legende namens Status Quo wurde. In den Siebzigern hatten sie ihren unverwechselbaren Stil gefunden, dem sie bis heute treu geblieben sind: bodenständigen, soliden Boogie-Rock mit enormem Kopfnicker-Potenzial, der ihnen Hits wie `Whatever You Want` oder `What You`re Proposing` bescherte. Schlagfertig und spritzig erzählt Rossi nun aus seinem Leben, das unglaubliche Höhen und Tiefen bereithielt. Den ersten Hit feierten Status Quo schon zu Flower-Power-Zeit mit dem psychedelischen `Pictures Of Matchstick Men`, bevor sie in Jeans und T-Shirts allen zeigten, dass man für den großen Erfolg keine aufwendigen Kostüme oder Bühnengimmicks braucht, wenn man über Songs verfügt wie `Down Down`, `In The Army Now` oder `Rockin` All Over The World`. Mit Letzterem eröffneten sie 1985 Live Aid, den wohl größten Rock-Event aller Zeiten. Nicht umsonst meinte Bob Geldof anschließend: `Quo und Queen sind vermutlich die beiden einzigen Acts, an die sich später alle erinnern werden.` Status Quo brachten es insgesamt auf nicht weniger als 65 Hitsingles und 32 Hitalben, die Millionen in Rossis Kassen spülten, der das Geld jedoch ebenso schnell auch wieder ausgab. Die kreative Achse der Band bestand bis vor drei Jahren aus Francis Rossi und Rick Parfitt, zwei kantigen, aber ganz unterschiedlichen Typen, die dennoch dafür bekannt waren, bei Interviews die Sätze des jeweils anderen beenden zu können. Wie sich das Verhältnis zu Parfitt, der 2016 starb, über die Jahre wirklich darstellte, das verrät Rossi hier. Und er spricht auch ganz offen über seine eigenen Dämonen, Alkohol und Drogen, denn über lange Jahre lebten Status Quo das Klischee von Sex, Drugs & Rock`n`Roll. Darauf blickt Rossi heute mit viel Selbstironie zurück, und das macht Ich rede zu viel zu einem großartigen Zeitdokument und einem einzigartigen Lesevergnügen. ····· 1036152865
····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise ...` Ganze Generationen kennen diese magischen Worte, die jede Folge der bekanntesten Science-Fiction-Serie der Welt einleiten - Star Trek, in Deutschland besser bekannt als Raumschiff Enterprise. Kommandant des Sternenkreuzers war William Shatner alias Captain James T. Kirk. 1962 hatte er im B-Movie Weißer Terror von Roger Corman noch einen hasserfüllten Rassisten im tiefsten Süden gespielt. Nur wenige Jahre später gab er in fernen Galaxien seinem schwarzen Kommunikationsoffizier, der attraktiven Lt. Uhura, einen Kuss. Es war der erste zwischen einem Weißen und einer Schwarzen in der Filmgeschichte, und er führte in den USA zu einem Riesenskandal! In seiner warmherzigen, humorvollen und nachdenklichen Autobiografie berichtet Shatner von einem Leben zwischen den Extremen. Als einsames Kind in Montreal aufgewachsen, wurde er zum weltweiten Publikumsmagneten, den die Fans auch heute noch bei jeder Autogrammstunde belagern. Die Ikone der Popkultur führt seit langem aber auch ein Leben fernab der Schlagzeilen, wo sie sich wohltätigen Zwecken widmet: Mal unterstützt Shatner therapeutisches Reiten, dann wieder steigt er mit über 80 Jahren selbst in den Sattel einer Harley Davidson und macht sich zu einer 2.400 Meilen langen Tour durch die USA auf, um Spenden für bedürftige Veteranenkinder zu sammeln. William Shatner hat mehr erlebt und gesehen als die meisten anderen Menschen. Sein Leben wurde sowohl von traumatischen Ereignissen wie dem schrecklichen Unfalltod seiner Frau Nerine bestimmt als auch von Triumphen wie der Verleihung des `Golden Globe` und des `Emmy`. Captain Kirk, wie er immer noch liebevoll genannt wird, präsentiert dem Leser in seinem fesselnden Buch originelle Gedanken zu Liebe und Leidenschaft, zu Hass und tiefempfundener Menschlichkeit. In diesem Zusammenhang tauchen dann natürlich auch die `Schlitzohr` Mr. Spock auf und Bordarzt `Pille`, Kollegen, die Shatners Lebensweg maßgeblich prägten. Lebe lang ... und was ich auf meinem Weg lernte ist eine hochemotionale Autobiografie und gleichzeitig das grundehrliche Porträt eines empfindsamen und kultivierten Zeitgenossen. ····· 1036152863
····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nachdem sich der Nirvana-Sänger am 5. April 1994 in seinem Haus in Seattle das Leben genommen hatte, war es für Danny Goldberg lange Jahre viel zu schmerzhaft, an Kurt Cobain zu denken. Goldberg hatte den Grunge-Rocker in den entscheidenden Jahren seiner Karriere als Manager betreut und keinen geringen Anteil am weltweiten Erfolg gehabt. In dieser Zeit war er für Kurt vom Business-Berater zum Mentor, Freund und Vertrauten geworden. Cobains Tod, für seine Fans weltweit ein großer Schock, traf auch ihn persönlich hart. Vor kurzem jedoch entdeckte Goldberg beim Sichten der eigenen Archive einen Stoß lange vergessener Dokumente: Fax-Nachrichten, Memos und Briefe, die Kurt ihm während ihrer vierjährigen Zusammenarbeit geschickt hatte. Als Goldberg sich in die alten Materialien vertiefte, reifte in ihm der Wunsch, Kurts Geschichte aus einem anderen Blickwinkel zu erzählen als die zahlreichen bisher erschienenen Biografien. Die Legende um die Grunge-Ikone konzentriert sich heute vor allem auf die gequälte Seele, die sich am Leben wundrieb, und auf den problembeladenen Künstler, der mit seinen emotionalen Songs zum Schutzheiligen aller Außenseiter wurde. Sein Manager erlebte Cobain allerdings auch von einer anderen Seite: Als Leadsänger, Leadgitarrist und Songschreiber kontrollierte dieser nicht nur den kreativen Output seiner Band, sondern auch ihr Image, und er wusste genau, wie er die Medien einsetzen konnte, um seine Fans auf genau die Weise zu erreichen, die er sich vorstellte. Kurt war der hochsensibel Image-Schöpfer der ultimativen Anti-Image-Band. In seinem Buch rückt Danny Goldberg daher nicht so sehr Cobains innere Konflikte in den Mittelpunkt, sondern schildert ihn als den genialen Schöpfer eines Kulturphänomens, das eine ganze Generation junger Menschen prägte. Dabei verließ er sich nicht allein auf die Dokumente seiner Sammlung und seine eigenen Erinnerungen, sondern führte zudem zahlreiche Gespräche mit den Schlüsselfiguren in Cobains Leben - mit Musikerkollegen, Familienmitgliedern sowie Medienvertretern - und schuf damit ein facettenreiches, tiefgründiges Porträt einer vielschichtigen Persönlichkeit. ····· 1036152861
····· lezzter Preis 23.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Er war der erste Transsexuelle zu Jesu Zeiten, ein Showstar, der eine astrophysikalische Hymne auf unsere Galaxis sang, ein Ritter der Kokosnuss, der schrullige Diener von Phileas Fogg und vieles mehr. Aber vor allem war er der halbnackte Kerl mit dem besten Galgenhumor aller Zeiten, der am Kreuz hängend einen Chor von Leidensgenossen dazu aufforderte, immer das Gute im Leben zu sehen: `Always Look On The Bright Side Of Life`. Eric Idle, ein Sechstel der legendären Comedy-Truppe Monty Python, machte sich ausgerechnet mit einem Song über den Tod unsterblich. Es ist ein passendes Lebensmotto für den noch zu Kriegszeiten geborenen Briten, dessen Vater tragisch bei der Heimkehr aus dem Feld bei einem Verkehrsunfall starb, was dazu führte, dass Idle schon im zarten Alter von sieben Jahren in einem Internat landete. Sarkastisch und mit genau dem Sprachwitz, den man von einem Python erwarten kann, schildert Idle nicht nur diese frühen, traumatischen Jahre, sondern auch die Zusammenarbeit mit seinen späteren Kollegen, die auch nicht immer ganz reibungslos verlief. Vor allem ist dieser Rückblick aber eines: ein großartiges Dokument der Popkultur der Siebziger und Achtziger. Ob Musiker oder Filmstars, Idle kennt oder kannte sie alle, von John Belushi über Paul Simon bis natürlich zu den Beatles - und niemand weiß so gut wie er, wie man eine Anekdote richtig erzählt. Doch es gibt auch stille, bewegende Momente in diesem Buch: Vor allem Idles intime, einfühlsame Schilderung der letzten Tage seines Freundes George Harrison geht ans Herz, gerade, weil der schwarze Humor, der die beiden verband, auch hier nicht ausgespart bleibt. Und kurz vor Schluss dreht der musikalischste Python mit seinem jüngsten Erfolg noch einmal mächtig auf: Das Musical Spamalot, das er auf der Basis des Python-Klassikers Die Ritter der Kokosnuss schrieb, wurde ein Riesenerfolg, der auch auf den deutschen Musical- und Theaterbühnen von Fans und Presse frenetisch gefeiert wurde. Always Look On The Bright Side Of Life ist eine furios erzählte Autobiografie und ein Stück Popgeschichte - da bleibt kein Auge trocken. ····· 1036152858· 1 · ::::: · 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 · ::::: · 10 ·