AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 23 ·· 24 ·· 25 ·

Generation Beleidigt DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die feministische Publizistin Caroline Fourest setzt sich anhand konkreter Vorkommnisse und Debatten mit einer gefährlich irrationalistischen Strömung der Identitätspolitik auseinander, die inzwischen auch an europäischen Unis die Hegemonie zu erlangen versucht. ····· 10361207822

Das Gesicht des Friedens DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihre Reportagen auch in Friedenszeiten sind Klassiker des Genres, sie waren erhellend und getrieben von einer moralischen Empörung über die Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten, die von nationalen und Profitinteressen in Kauf genommen wurden. Natürlich waren ihre Urteile nach den Maßstäben des konservativ-bürgerlichen Meinungsjournalismus unausgewogen und ungerecht, und natürlich wusste sie das, aber schließlich war Martha Gellhorn auch eine streitbare Person, die sich einmischte. ····· 10361207814

Die schweren Jahre ab dreiunddreißig DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wiglaf Droste, mit 57 Jahren überraschend gestorben, wird gerne mit Kurt Tucholsky in einem Atemzug genannt. Er war ein begnadeter Polemiker, Dichter hinreißender Liebeserklärungen, ein Sprachkritiker und Kritiker der politischen Verhältnisse und der Dummheit. `Seine Worte sind so treffsicher wie eine Kalaschnikow. Schonungslos polemisch und von politisch unkorrekter Vollkommenheit.` FAZ ····· 10361207812

Die Gleichschaltung der Erinnerung DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Man muss Eike Geisel so lesen, wie man heute noch Voltaire lesen sollte, oder Tucholsky, oder Karl Kraus.` Henryk M. Broder `Aus Geisel spricht eine ebenso kluge wie scharfzüngige Wut, und zwischen Ironie und Zynismus schafft sich eine große Ernsthaftigkeit Platz. Jüngere Leser haben mit dem Buch eine Zeitkapsel in der Hand, die Einblick in frühere deutsche Debatten gibt. Man entdeckt immer wieder Einsichten von geradezu unheimlicher Aktualität.` Tobias Prüwer, Jüdische Allgemeine ····· 10361207809

Die Kunst und das Nichts DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer nur von den Künsten etwas versteht, der versteht auch davon nichts. Und wer sich ausschließlich mit der Politik befasst, wird davon auf Dauer dumm und traurig. Wer über die Künste schreibt, muss immer mitbedenken, in welche Wirklichkeit hinein die Werke sprechen. Und wer die Politik mit dem Werkzeug der Ästhetik analysiert, erfährt dabei Dinge, die sich die Politik selbst nicht träumen lässt. Davon handelt dieses Buch: Dass Feuilleton eher eine Methode ist als ein Themengebiet. Und dass diese Methode besonders produktiv ist, wenn der Feuilletonist die Werke gegen die Intentionen ihrer Urheber betrachtet. Es sind Texte, die für den Tag geschrieben wurden - und die, hoffentlich, dem Leser nicht nur etwas über diesen Tag verraten. Sondern vielleicht ein paar frische Gedanken bieten darüber, wie Pop und Politik, Kunst und Gesellschaft einander reflektieren und stören, verstehen und missverstehen. Wobei das Missverständnis ja häufig der schnellste Weg zu neuer Erkenntnis ist. ····· 10361207805

Werke Band 5.2 DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das letzte Buch Pohrts mit Arbeiten, die er als Kultur- und Ideologiekritiker verfasst hat. `Mein Job ist die Ideologiekritik, das habe ich gelernt`, sagte Pohrt 1987 den Stuttgarter Nachrichten. `Die Leute sagen mir, was sie denken und ich sage ihnen, warum das falsch ist.` Er schreibt, was es mit dem `Historikerstreit` wirklich auf sich hat, warum die Grünen Aids-Kranke am liebsten nach den Nürnberger Rassegesetzen aussortieren würden, warum Carl Schmitt im Feuilleton wieder so beliebt ist, über den kritischen Opportunisten Peter Schneider, `Rassismus als Identitätsersatz und die Multikulti-Ideologie, sowie unveröffentlichte Texte. ····· 10361207800

Werke Band 5.1 DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit einigen seiner Arbeiten aus `Zeitgeist, Geisterzeit` Mitte der achtziger Jahre hat Pohrt heftige Debatten ausgelöst, wie z.B. mit seinem Artikel `Der deutsch-jüdische Verbrüderungskitsch`, der in der taz eine Leserflut ausgelöst hat. Außerdem geht es u.a. um die Amnestie der RAF-Gefangenen, über die Wiederkehr des Begriffs Heimat, über die heute wieder aktuelle Debatte `Linke und Ausländerpolitik`, den Mythos des `anderen Deutschlands` und um einige Nachwuchsspießer in der Literatur, sowie unveröffentlichte Texte. ····· 10361207799

Is This the End? DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Irgendwann machte man den Unterschied zwischen Kulturindustrie und Pop. Was hatte schließlich Frank Zappa mit Dieter Thomas Heck zu schaffen Pop sollte der dynamische Zwischenraum von Kunst und Alltagsverstand sein, Pop war auf der richtigen, auf unserer Seite. Aber das hat sich nun geändert. Seeßlen spürt in allen gesellschaftlichen Bereichen nach, wohin sich Pop verflüchtigt, wohin er sich entwickelt hat. ····· 10361207791

Deutschland ist Caliban DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der lange in Vergessenheit geratene Wiener Anwalt und Publizist Walther Rode hat dieses Werk schon 1934 verfasst, kurz vor seinem Tod im Schweizer Exil. Er war Joseph Roth freundschaftlich verbunden und wurde als `genauer Kenner der österreichischen Bürokratie` von Kurt Tucholsky bewundert. `Das sind wirklich Streitschriften! Wie treffend sind viele seiner Formulierungen! ... So bleibt nur die Aufforderung, dieses geist- und temperamentvolle Buch zu lesen.` Fritz Bruegel, 1934 ····· 10361207789

Das Seltsame und Gespenstische DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Er war mehr als ein Popkritiker: Grenzgänger zwischen Kultur und Wissenschaft, Experte zerbrochener Zeitlichkeit, immer auf der Flucht vor dem Gefängnis der Denkregeln.` Georg Seeßlen, Spex `Kaum jemand hat den Verlust der Zukunft so brillant beschrieben wie der britische Kulturtheoretiker Mark Fisher.` Harald Staun, FAZ ····· 10361207785

Fernsehen ist wie Radio, nur ohne Würfel DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Buch erzählt Hans Zippert, wie das Fernsehen unser Bewusstsein erweitern und uns zu besseren Menschen machen könnte. Wenn wir nur auf die richtigen Knöpfe drücken würden. ····· 10361207783

Harry Piel sitzt am Nil DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Öffentlichkeit werden immer rüdere Töne angeschlagen. Der Shitstorm tobt im Internet, im Fernsehen, im Radio, im Supermarkt, im Kino und auf offener Straße. Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder raus, ohne in die Prüderie der Adenauerzeit zurückzufallen ····· 10361207776

Die Wiedergutwerdung der Deutschen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Essays über den deutsch-jüdischen Verbrüderungskitsch, über die Entsorgung deutscher Vergangenheit, über den Jüdischen Kulturbund und über das Berliner Scheunenviertel. ····· ····· 10361207767

Würden Sie an einer Tortengrafik teilnehmen? DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch beantwortet die 197 am häufigsten in Deutschland gestellten Fragen. Darunter die Klassiker: `Woher kommen wir ` (Nr. 172) und `Wohin gehen wir ` (Nr. 21) Aber auch ganz neue Fragen wie `Ist die GdL eine Terrororganisation ` (Nr. 69) `Sind Kraniche Sozialschmarotzer ` (Nr. 137) oder `Gelten Paranüsse als behinderte Nüsse ` (Nr. 58) oder auch `Werden in Deutschland zu viele Fragen gestellt ` (Nr. 196). Der Autor scheut aber auch nicht vor der Beantwortung brennender Fragen zurück, wie: `Hat Luther wirklich 95 Kürbisse an die Kirchentür genagelt ` (Nr. 129), `Muss es Hannover eigentlich geben ` (Nr. 92) sowie `Wieviel Pofalla braucht Deutschland ` (Nr. 7). Vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus und der untergegangenen DDR entfaltet der Autor ein packendes Sittengemälde einer verlorenen Generation. Dafür kann man ihm nicht genug danken. ····· 10361207766

Gewalt und Politik DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dreißig Jahre nach dem NATO-Doppelbeschluß und dem Beginn der Friedensbewegung als nationaler Erweckungsbewegung wird ihr schärfster und klügster Kritiker Wolfgang Pohrt 65. Zwei Ereignisse, die es verdienen, mit einem Best-Of aus Wolfgang Pohrts umfangreichen Werk gewürdigt zu werden. Anfang der Achtziger schrieb Pohrt seine großen Artikel wie `Ein Volk, ein Reich, ein Frieden`, der damals in der Zeit erschien und eine große Resonanz hervorrief. Aber es sind nicht nur seine Analysen der Friedens- und Alternativbewegung enthalten, sondern mit diesem Buch liegt eine umfangreiche Leistungsschau des vielseitigen Autors vor, d.h. auch seine großen Essays über Eric Ambler, Rudyard Kipling, Hannah Arendt und über Adorno. Auch einige bislang unveröffentlichte Artikel werden enthalten sein. Pohrt hat sich in seiner kurzen Karriere als Autor mit so ziemlich jedem angelegt und es sich verscherzt. Der Mainstream war ihm immer suspekt, und wenn alle von der Richtigkeit einer Sache überzeugt waren, dann fing Pohrt an, daran zu zweifeln und Gründe dafür zu fnden. ····· 10361207752

Schriften in Einzelausgaben. Von Sternen und Schnuppen I DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am Firmament der Literatur, das Hans Wollschläger in diesen beiden Bänden beobachtet, treibt - nach einer Metapher von Arthur Schopenhauer - neben wenigen verläßlichen Fixsternen eine gewaltige Menge von Sternschnuppen ihr Wesen: `Man schauet auf, ruft `siehe da!` und auf immer sind sie verschwunden.` Das Themenspektrum der Bücher, die von Wollschläger hier in insgesamt vierzig Essays aus dreißig Jahren besprochen werden, ist breit gefächert, leitmotivisch kehren jedoch die Interessengebiete wieder, die Wollschlägers Werk bestimmen: die Geschichte der Psychoanalyse, mittelalterliche Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt der Kreuzzüge, Musikgeschichte - besonders Leben und Werk Gustav Mahlers - sowie die Fixsterne Schopenhauer, Nietzsche und Karl Kraus. Kraus ist es auch, dem diese polemischen Essays nicht nur stilistisch, sondern auch methodisch verpflichtet sind: Die den Gegner entblößende Zitatmontage ist ein wichtiges Mittel der Wollschläger`schen Kritik und - neben der Brillanz der Diktion - Garant für ihre Wirkungsmächtigkeit, auch über den Tag hinaus. ····· 10361207327

Die Austreibung des armenischen Volkes in die Wüste DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Völkermord an den Armeniern Armin T. Wegners Augenzeugenbericht erstmals veröffentlicht.Als Sanitäter im Ersten Weltkrieg sieht Armin T. Wegner den Flüchtlingsstrom der von den Türken in die syrische Wüste getriebenen armenischen Bevölkerung. In den Jahren 1915 bis 1917 fanden dort bis zu 1,5 Millionen Armenier den Tod. In einem offenen Brief an den amerikanischen Präsidenten Wilson protestierte Wegner gegen dieses himmelschreiende Unrecht.Unmittelbar nach Kriegsende fasste Wegner seine Erfahrungen als Augenzeuge in einem Vortrag zusammen, den er ab Oktober 1919 mehrfach hielt. Begleitend zeigte er 100 Dias, die er trotz des Verbots der türkischen Behörden gemacht und wie es im Vortrag heißt »unter der Leibbinde versteckt über die Grenze« geschmuggelt hatte.Wenngleich viele dieser Fotos heute die Ikonographie des Genozids prägen, ist Wegners Augenzeugenbericht bisher nie veröffentlicht worden.Mit der Publikation des Vortrags erhalten die Fotografien nicht nur die durch Wegner autorisierten Bildlegenden, ihre Authentizität wird überdies in einem kritischen Apparat erörtert. Ein Essay von Wolfgang Gust über die historischen Hintergründe des ersten Völkermordes in der Neuzeit ergänzt den Band. ····· 10361207303

Michael Bakunin DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Angesichts des Weltkrieges war es für Hugo Ball eine Sache des publizistischen Gewissens, seine Zeitgenossen mit Denkansätzen zu konfrontieren, die frei von Chauvinismus waren. Da er die militante Staatsvergottung als Ursache der europäischen Katastrophe begriff, suchte er nach unabhängigen Gegenkräften. Neben Nietzsche wurde für ihn dabei der russische Revolutionär Bakunin (1814-1876) zur Schlüsselfigur.Bakunins abenteuerliches Leben war damals bestenfalls Legende kenntnislose Vorurteile und Vorverurteilungen standen einer unvoreingenommenen Aufnahme seiner Schriften entgegen. Als Ball sich 1915 daranmachte, den Klassiker des libertären Denkens für breitere Leserkreise zu erschließen, waren Bakunins Werke im deutschen Sprachraum erst in geringem Umfang zugänglich. Entgegen den Tendenzen der biographischen Mode seiner Zeit insistiert Ball auf der Wirkung des Authentischen: Er schildert nicht, sondern montiert ausgewiesene Dokumente. Vieles war aus entlegenen Quellen zu sammeln und erstmals zu übersetzen. Die Bakunin-Studien begleiteten Balls dadaistisches Engagement, wurden zum Fundus seiner `Kritik der deutschen Intelligenz` und rückten diese in ein neues Licht, als Ball auf den Bakunin-Kritiker Carl Schmitt traf. Das Bakunin-Brevier blieb Fragment, da sich nach anfänglichem Publikationsinteresse von René Schickele und Erich Reiss kein Verleger fand. Unter Balls unveröffentlichten Werken ist das Brevier das umfangreichste. Neunzig Jahre nach seiner Projektierung kann es nun erstmals erscheinen. ····· 10361207299

Sämtliche Werke und Briefe 05. Die Folgen der Reformation. Zur Kritik der deutschen Intelligenz DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Hugo Ball, der den `Dadaismus` in jenem kurzen halben Jahr 1916 im `Cabaret Voltaire` in Zürich erfand, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist Ball als Redakteur der wichtigsten Zeitung des deutschsprachigen Exils in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges. Die `Freie Zeitung` in Bern, an der er von 1917 bis 1919 mitwirkte, wurde zum wichtigsten Sprachrohr deutscher Exilanten, in dem die Kriegspolitik Hindenburgs und Ludendorffs auf Schärfste angegriffen wurde.Ball faßte 1919 seine Überlegungen in dem großen Essay `Zur Kritik der deutschen Intelligenz` zusammen, der im Verlag der `Freien Zeitung` erschien: eine Art Abrechnung mit der deutschen Ideologie von Luther bis Bismarck, von Hegel bis Marx. An die Stelle der offiziellen Heroen deutscher Geschichte setzt Ball als Alternative eine Ahnenreihe von großen Religiösen und Moralisten. Auch seine jahrelange Beschäftigung mit dem russischen Anarchisten Bakunin findet hier ihren Niederschlag. Im Rahmen der Hugo-Ball-Ausgabe wird nicht nur erstmals wieder der ungekürzte Text der Erstausgabe von 1919 vorgelegt, der Band enthält auch die unter dem Titel `Die Folgen der Reformation` erschienene revidierte Neufassung von 1924. ``Zur Kritik der deutschen Intelligenz` ... stellt meines Erachtens den großartigsten, ehrlichsten und tiefsten Versuch Deutschlands dar, sich der verhängnisvollen Mächte im eigenen Gewissen bewusst zu werden, die zur geistigen und sittlichen Entartung des neueren Deutschland und zu seiner inneren Mitschuld am Weltelend und am Weltkrieg führten.` (Hermann Hesse, 1919) ····· 10361207298

11. 9. ( September) - 911. Bilder des neuen Jahrhunderts DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
11.9. - 911: Chiffren einer besonderen Situation. Am 11. September 2001 erschütterte der massivste Terrorangriff, den sie bis dahin erlebt hatten, die Vereinigten Staaten von Amerika und mit den Ziffern 911 wählt man in den Vereinigten Staaten den telefonischen Notruf. Zufall oder Plan - immerhin eine auffallende Übereinstimmung. Das neue Jahrhundert wurde mit Bildern eröffnet, die das Bewußtsein von der Zeit und der Welt verändert haben. Drei Schriftstellerinnen haben diese Welt- und Zeit-Bilder mit eigenen Bildern kommentiert. ····· 10361207268

Geheimreport DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1943/44 verfasste der 1939 in die USA emigrierte Dramatiker Carl Zuckmayer für den amerikanischen Geheimdienst `Office of Strategic Services` einen Report mit etwa 150 Charakterporträts von Schriftstellern, Publizisten, Verlegern, Schauspielern, Regisseuren und Musikern, die im `Dritten Reich` zum Teil herausragende Positionen bekleidet haben.Hans Albers, Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann und Theo Lingen gehören ebenso zu den Beschriebenen und Beurteilten wie Gottfried Benn, Ernst Jünger, Wilhelm Furtwängler und Peter Suhrkamp. Neben den Reportagen enthält der Band einen ausführlichen Kommentar, in dem die Herausgeber die biographischen Einzelheiten zu den Personen ergänzen, an einigen Stellen auch Fakten richtigstellen und die Bekanntschaft der porträtierten Personen mit Zuckmayer nachzeichnen. Ein ausführliches Nachwort, das über die Entstehungszusammenhänge informiert und ein Personenregister machen diese Edition zu einer Art `Who`s Who` der in Deutschland gebliebenen Künstlern. ····· 10361207265

Tiere sehen Dich an DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Maul- und Klauenseuche, Rinderwahn, Schweinepest - die Meldungen über die Katastrophen in der industrialisierten Landwirtschaft haben in den letzten Jahren immer wieder auch grelle Schlaglichter auf die lebenverachtenden Umstände geworfen, unter denen Tiere als Nahrungsquelle unserer Gesellschaft gehalten werden. In vier Essays, allen voran dem Großessay `Tiere sehen dich an`, setzt sich Hans Wollschläger mit dem Verhältnis des Menschen zu seinen `Mitgeschöpfen`, wie sie das Tierschutzgesetz der Bundesrepublik weihevoll nennt, auseinander - `Mitgeschöpfe`, die jährlich zu Millionen gemästet, geschlachtet oder im Namen der Wissenschaft in Labors zu Tode gequält werden. Dabei bilden seine entlarvenden Kommentierungen des Tierschutzgesetzes, stilistisch und methodisch im Geiste Karl Kraus` verfaßt, nur den - schauerlichen - Rahmen für die Entwicklung einer verallgemeinerten radikalpessimistischen Weltsicht: Die Quälerei der Tiere in Wissenschaft und Wirtschaft wird aus Sicht der Psychoanalyse zum Muster eines universellen Zerstörungszusammenhangs der Menschheit, deren gesamte Geschichte sich als Schlachtbank darstellt - ein einziges Kontinuum von der NS-Menschenquälerei (dem `Potential Mengele`) über die Tierquälerei in Schlachthöfen und Labors bis hin zur mechanistischen Lebensfeindlichkeit der Apparate- und Präparatemedizin, der Wollschläger ein eigenes ausführliches Kapitel widmet. Der Autor Hans Wollschläger, geb. 1935, ist Schriftsteller, Übersetzer (James Joyce, E. A. Poe), Historiker, Rhetor, Essayist und psychoanalytisch ausgerichteter Literarhistoriker. Im Wallstein Verlag erschien 1997 in der Reihe der Göttinger Sudelblätter: `Wiedersehen mit Dr. F. - Beim Lesen in letzter Zeit`, ISBN 3-89244-275-4. ····· 10361207262

Nachrichten aus Ambivalenzia DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Günter Kunert gehört zu den produktivsten und intellektuell anspruchsvollsten Autoren seiner Generation. Neben seinem umfangreichen lyrischen Werk wurden auch seine Erzählungen und seine Kurzprosa viel beachtet. In seinen sensiblen Beobachtungen und Notizen fixiert er skurrile Situationen und gesellschaftliche Paradoxa. Als Skeptiker befragt er die moralischen und politischen Maßstäbe unserer Zeit. Seine scharfsinnigen Analysen sind der Aufklärung verpflichtet. Dabei kennzeichnen Melancholie oder gar Pessimismus nicht selten seine Sicht. Dem steht jedoch auch wieder eine unbändige Lust am sprachschöpferischen Spiel gegenüber.Die `Nachrichten aus Ambivalenzia` sind ausgewählte Stücke aus einer großen Textsammlung, die zwischen den späten siebziger Jahren und 1996 entstand. Die Numerierung der Texte entspricht dem Original und läßt die Auslassungen erkennen. ····· 10361207251

Kleinigkeiten DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`So sind die Schriftsteller. Das Publicum giebt ihnen einen Finger, und sie nehmen die Hand.` Wer überließe sie diesem Debütanten nicht gern, der mit einer geballten Ladung von Erstlingen das Publikum für sich einnahm. - `Nach Hause komme ich nicht. Auf Universitäten gehe ich jetzt auch nicht wieder` - was sollte die Mutter des Neunzehnjährigen davon halten. Der Vater, Pastor Kamenz, hatte Anfang 1748 nur mit einer Notlüge (`Deine Mutter ist todkrank`) den Widerspenstigen zu kurzer Rückkehr aus Leipzig ins Elternhaus bewegen können. Hat Lessing damals das Manuskript der `Kleinigkeiten` dort zurückgelassen Jedenfalls mahnte er den Vater Ende April 1749 aus Berlin: `Ich bitte mir auch das vornehmste von meinen Manuscripten mit aus, auch die einigen Bogen, Wein und Liebe.` Ob das schon die hier vorgestellte Reinschrift der im Spätherbst 1751 in `Frankfurt und Leipzig`, in Wahrheit bei Johnann Benedict Metzler in Stuttgart anonym erschienene erste Buchazusgabe von Lessings spiele risch heiteren Gedichten von Liebe und Wein war, ist nicht bekannt, ebensowenig, wie der junge Freigeist an den Verleger im pietistisch strengen Württemberg geraten ist. Aber die Handschrift spiegelt vollkommen das Selbstbewusstsein ihres Autors, der sich mit der Ablieferung des bloßen Textes nicht begnügte, sondern gleich die Buchgestalt imaginierte und mit ominösen Leerstellen für `Zuschrifft`, `Vorrede`, `Register der wichtigsten Sachen`, ja mit Vermerken des Zensors parodistische Gewichte in die Waagschale seiner `Kleinigkeiten` warf.
`Neugierigen Lesern zum Anbiss...` (so legte der junge Lessing als Rezensent dem Publikum einen Happen vor):
`Allen die mich tadelnd hassen,
Die mein Leben voller Freude
Mich nicht, aus verstelltem Neide,
Ungestört genießen laßen
Diesen Herren, diesen allen
Mag ich -- (Lessing) nicht gefallen
Mag ich sag ich nicht gefallen.`
····· 10361207247

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 12 ·· 13 ·· 14 · ::::: · 23 ·· 24 ·· 25 ·