AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·

Ich mach mich jetzt ans Werk DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Und dann nahm er den Meißel in die linke Hand, den schweren Hammer in die rechte Hand, und schritt langsam durch den von alten Steinen und Bäumen bestandenen Garten. Zu seiner Rechten stand Der Empörer, zu seiner Linken ein Gebilde und mehrere Idole. Die Skulpturen waren durch lange Jahre im Freien zum Teil bemoost und hatten noch feuchte Stellen vom nächtlichen Regen. Sie waren aus Gauinger Travertin, Serpentin, nun stand vor ihm ein dunkler, schwerer Granit. Über ihm die ausladenden Äste der Kastanie, unter ihm Steinstaub. Er bedachte den großen, dunkelgrauen Stein vor sich mit einem langen Blick. Dann machte er sich ans Werk. ····· 10361207713

Else Lasker-Schüler. DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Else Lasker-Schülers Werk liegt nun seit einigen Jahren in einer Kritischen Ausgabe vor, in deren Rahmen auch der erste Briefband inzwischen erschienen ist. Sigrid Bauschinger konnte auf diese und alle weiteren noch zu edierenden Briefe zurückgreifen und so aufgrund des umfangreichen, teilweise unbekannten Materials zeigen, unter welchen Bedingungen Lasker-Schülers Werk entstand. Nicht die zahllosen Anekdoten über ihre exzentrische Erscheinung, sondern tatsächliche Ereignisse machen das Leben dieser außerordentlichen Dichterin aus.Die poetische Kraft für ihr stark autobiographisch geprägtes Werk zog Else Lasker-Schüler aus ihren Wurzeln im assimilierten, liberalen jüdischen Bürgertum im westfälischen Elberfeld, wo sie 1869 zur Welt kam. Während ihrer ersten Ehe mit dem Arzt Berthold Lasker nahm sie in Berlin Zeichenunterricht und erlebte in fortschrittlichen literarischen und weltanschaulichen Kreisen ihre intellektuelle Befreiung. Mit ihrem zweiten Mann Herwarth Walden, dem Gründer des `Sturm`, kämpfte sie an der Spitze der Avantgarde für die Moderne im Berlin der Kaiserzeit. Dabei stellte sie ihr untrügliches künstlerisches Urteil in Gedichten und Prosaportraits unter Beweis, die sie u.a. über Oskar Kokoschka, Franz Marc, Georg Trakl und Gottfried Benn verfaßte. Nach ihrer Scheidung von Walden lebte Lasker-Schüler als freie Künstlerin in Berlin. 1933 verließ sie Deutschland nach tätlichen Angriffen und emigrierte zunächst in die Schweiz. Die letzten Jahre bis zu ihrem Tod 1945 verbrachte sie in Jerusalem. Hier schrieb sie kostbare Liebesgedichte und ihr letztes Drama. Mit dem von ihr gegründeten Vortragskreis `Der Kraal` versuchte sie noch einmal, inmitten des von Aufständen zerrissenen Landes und angesichts des Untergangs ihrer Welt in Europa, einen neuen Freundeskreis um sich zu bilden. Seit vielen Jahren gilt Sigrid Bauschinger als eine der besten Kennerinnen des Werkes von Else Lasker-Schüler. Aus der Kenntnis des gesamten, teilweise bisher ungedruckten Briefe hat sie die erste profunde Biographie geschrieben. ····· 10361207252

Ein Frauenleben im Dienste des Ewigen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Seit über 40 Jahren dient Gabriele Gott, dem Ewigen, als Seine Lehrprophetin und Botschafterin. In ihren autobiographischen Schilderungen gibt sie einen Einblick in ihren Werdegang als Mensch und ihre Berufung zur Prophetin Gottes. Gabriele schildert lebendig Erlebnisse aus ihrem Lebensweg von früher Kindheit an. Sie beschreibt die Anfänge des Prophetischen Wortes, die unmittelbaren Schulungen durch den Gottesgeist und den Aufbau des weltweiten Christus-Gottes-Werkes. Sie berichtet über die tiefe Freude des Eins-Seins mit Gott, unserem ewigen Vater, und ebenso über die Kämpfe, die sie als Frau im Dienste des Ewigen durchzustehen hatte. - Im Anschluss an die autobiographischen Schilderungen geben Zeitzeugen einen kurzen Einblick in die bedeutende Schaffenskraft Gabrieles und die übermenschliche Leistung, die Gabriele in ihrem Frauenleben für das Reich Gottes, für ihre Mitmenschen, für alle Seelen, ja, für die Schöpfung Gottes erbracht hat und bis heute erbringt. - Erfahren Sie mehr über die göttliche Weisheit, Sophia, die in Gabriele unter uns Menschen lebt und wirkt in dem Buch `Ein Frauenleben im Dienste des Ewigen. Mein Weg als Lehrprophetin und Botschafterin Gottes in dieser Zeitenwende - Gabriele. ····· 10361206756

Filicudi oder Das ausgelöffelte Leben DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heinz Kersten gibt mit Filicudi Zeugnis von einem Journalistenleben zwischen den Systemen: Geboren 1926 in Dresden, aufgewachsen im Nationalsozialismus und politisch sozialisiert im Kalten Krieg verbrachte er den Großteil seines Lebens direkt an der Grenze der Machtblöcke im Westen des geteilten Berlins. Den wichtigsten Gegenstand seiner journalistischen Arbeit fand er aber auf der anderen Seite der Stadt: Das Kulturleben Ost-Berlins. Im Westen gehörte er damit zu den wenigen, die in der Lage waren, kompetent über das intellektuelle Leben, über Film und Theater in der DDR zu berichten. Mit seinen Beiträgen unter anderem für Tagesspiegel und RIAS, Frankfurter Rundschau und Neue Zürcher Zeitung schlug er auch eine Brücke zwischen den Systemen. Als regelmäßiger Grenzgänger - in jeder Hinsicht - war Kersten für die Nachrichtendienste beider Seiten gleichermaßen interessant und unter Beobachtung.
Kerstens Autobiografie gibt einen sehr persönlichen, faszinierenden und gleichwohl typischen Einblick in die Verwobenheit von Politischem, Journalistischem und Privatem in fast einem Jahrhundert deutscher Geschichte. ····· 10361206516

Erinnerungen DrostenDoktorarbeit

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
K. O. Götz, geboren 1914 in Aachen, ist ein Hauptvertreter der informellen Malerei. Um 1933 entstanden seine ersten abstrakten Arbeiten, die ihm von 1933 bis 1945 ein Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten eintrugen. Seit 1945 hat der Maler viele Ausstellungen im In- und Ausland. 1949 wurde Götz Mitglied der Gruppe COBRA. 1952 gründete er mit Otto Greis, Heinz Kreutz und Bernard Schultze die `Quadriga` - in diesem Jahr entstanden auch die ersten informellen Bilder. Von 1959 bis 1979 war er Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er lebt und arbeitet seit 1975 in Wolfenacker im Westerwald. K. O. Götz ist - neben Max Hölzer, Johannes Hübner, Lothar Klünner und Dieter Hülsmanns - einer der wenigen Vertreter des literarischen Surrealismus in Deutschland. Mit dem französischen Surrealismus beschäftigte er sich schon 1934. Zu den ersten Schreibversuchen kam es Anfang der vierziger Jahre, doch erst ab 1945 fand Götz seinen eigenständigen poetischen Stil. Von 1948 bis 1953 gab er die Zeitschrift `Meta` heraus, in der beispielsweise Paul Celan zum ersten Mal in Deutschland veröffentlicht wurde. ····· 10361205924

Writings on Cy Twombly

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schon das Werk des Studenten hat nicht nur Kunstkritiker und Kunsthistoriker beschäftigt, auch Schriftsteller und Philosophen, Essayisten und Künstlerkollegen haben sich inspirieren lassen, über Cy Twombly zu schreiben. In seinem Buch fasst Herausgeber Nicola Del Roscio insgesamt 43 zeitgenössische Stimmen zu Cy Twombly (1928 - 2011) zusammen: Gedichte, Ausstellungsbesprechungen, Briefe, philosophische Essays und kunsthistorische Abhandlungen. Beginnend mit einem Text des amerikanischen Dichters Charles Olson aus dem Jahr 1951 über den damals 23-jährigen Twombly, der gerade seine erste Einzelausstellung hatte, entfaltet sich ein vielstimmiger literarischer Chor, dem unter anderen so prominente Autoren wie Roland Barthes, Gottfried Boehm, Arthur C. Danto, Max Kozloff, Robert Motherwell, Frank OHara, Octavio Paz, Pierre Restany, Harald Szeemann und Kirk Varnedoe angehören.Writings on Cy Twombly ist ein ebenso aufschlussreiches wie poetisches Lesevergnügen. Chronologisch angelegt, liefert es zugleich eine Rezeptionsgeschichte des Werks dieses außergewöhnlichen Künstlers und die literarische Ergänzung zu unserer inzwischen 27 Bände umfassenden Twombly-Edition. ····· 10361204531

Hannah Höch »Mir die Welt geweitet«

····· lezzter Preis 25.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hannah Höchs Adressbuch ist ein Kuriosum. Angelegt schon 1917, weitergeführt und immer wieder durch zusätzliche Seiten ergänzt bis zu ihrem Tod 1978, enthält es weit über tausend Namen. Es entpuppt sich als wahre Fundgrube: künstlerische Freundschaften, riskante Biographien und verrückte Verbindungen werden sichtbar. Hannah Höch wurde 1889 in Gotha geboren. Gegen den Willen ihrer Eltern begann sie 1912 ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin. Seit 1915 enge Verbindung zu Künstlern aus dem Umkreis von Herwarth Waldens Galerie `Der Sturm`, besonders zu Raoul Hausmann. 1916 beginnt sie als eine der ersten mit Fotocollagen und -montagen. Seit 1917 Teil der Berliner Dada-Bewegung und Mitglied der `Novembergruppe`, die Kunst als Motor der gesellschaftlichen Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg begriff. 1926-1929 lebtesie mit der Schriftstellerin Til Brugmanin Holland, seit 1929 wieder in Berlin. Ihre erste große Ausstellung im Bauhaus Dessau wird 1932, kurz vor der Eröffnung, von der nationalsozialistischen Regierung Thüringens verhindert. Nach der Trennung von Brugman zieht sie mit Kurt Matthies, den sie beim Bergsteigen kennengelernt und inzwischen geheiratet hatte, 1939 in ein ehemaliges Flugwärterhäuschen in Berlin-Heiligensee. Die Ehe wurde 1944 wieder geschieden. Während ihrer Inneren Emigration (die Nazis hatten sie zur `Kulturbolschewistin` geadelt) lebte und arbeitete sie nach 1933 in völliger Isolation. Nach 1945 wieder Ausstellungen in Berliner Galerien, Neu- und Wiederentdeckung als Malerin durch internationale Ausstellungen. Sie stirbt im Mai 1978 in Berlin. ····· 10361204049

Heinrich Heine

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der entlaufene Romantiker. Die große neue Biographie Heinrich Heines

Er nannte sich selbst einen »entlaufenen Romantiker«, entwickelte ein fast absolutes Gehör für die Dissonanzen seiner Zeit und lockerte, wie Karl Kraus bemerkte, »der deutschen Sprache das Mieder« - Heinrich Heine hat als Erster die Kluft zwischen Poesie und Leben überwunden. Doch er war zugleich auch der erste wahrhaft europäische Intellektuelle. Und ist dadurch, wie Rolf Hosfeld zeigt, auf überraschende Weise wieder unser Zeitgenosse geworden.In der Epoche aufkeimender Nationalbewegungen besaß Heine ein feines Sensorium für den gar nicht so feinen Unterschied zwischen republikanischem und altdeutschem Nationalismus. Er richtete als Erster ein waches Auge auf die dunklen Energien eines drohenden Populismus und pflegte eine ganz eigene Unterscheidung von »Kultur« und »Zivilisation« jenseits der üblichen Völkerklischees. Er kultivierte einen elegant-ironischen Umgang mit deutschem Ressentiment und Tiefsinn - und beleidigte in all dem die deutsche Leitkultur. Rolf Hosfeld, erfolgreicher Biograph und einer der besten deutschen Heine-Kenner, zeigt uns, wie Heines außergewöhnliches Leben und Werk gleichsam den Typus des europäischen Intellektuellen begründet hat.

····· 10361203883

Karl May

····· lezzter Preis 19.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Triumph und Tragik des Mannes mit der Silberbüchse

Karl May (1842-1912) hat die populären Mythen der Deutschen geprägt wie kein zweiter Schriftsteller. Rüdiger Schaper wagt einen völlig neuen Blick auf das Leben und (Nach-)Wirken dieses so überaus produktiven und höchst erfolgreichen Autors, der von Abenteuerromanen bis zu erbaulicher Literatur alle erdenklichen Genres bediente und Figuren schuf, die bis heute eine große Faszination ausstrahlen.Karl May weckt starke Emotionen, denn er bedeutet Kindheit, erste Leseerfahrung, Abenteuer. Mit ihm ist man nach »Amerika« und »Arabien« gereist, in sagenhafte Länder, die es so nie gab. In seinen visionären Werken hat er die Bild- und Erzähltechnik des Kinos vorweggenommen, er war der literarische Popstar des Wilhelminischen Zeitalters. Bis heute liegt die geschätzte Weltauflage seiner Bücher bei 200 Millionen.

Rüdiger Schaper beschreibt die dornenreiche Karriere eines Underdog aus einer bettelarmen Familie, der im Gefängnis zu schreiben begann und in späten Jahren zum pazifistischen Visionär mutierte. In seiner Biographie stellt er Karl Mays Person und Werk gleichermaßen in ein neues Licht und gibt ihm damit einen Platz in der Weltliteratur. Ein wunderschönes Buch über Triumph und Tragik des Mannes mit der Silberbüchse, dem es um eine heile Welt ging, in der das Gute siegt.

····· 10361203879

Marianne von Werefkin

····· lezzter Preis 22.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau

Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin.
Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.

····· 10361203872

Ludwig van Bonn

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Inhalt besteht aus Texten und farbigen Bildern ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361203171

Revolutionär, Professor und Buchhändler

····· lezzter Preis 20.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Inhaltsverzeichnis Rüdiger Schütt Vorbemerkung Friedrich Gottlieb Klopstock An Cramer, den Franken Rüdiger Schütt Cramer digital Die Nachlassteile von Carl Friedrich Cramer in der Universitätsbibliothek Kiel - und ihre Präsentation im Internet Rainer Schmidt `es wird ewig mein Stolz bleiben, daß ich des Stolzes genoßen habe, Ihr Freund zu seyn` Carl Friedrich Cramer und seine Beziehungen zu Klopstock Franz Obermeier Carl Friedrich Cramer als Übersetzer Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts Hans Werner Engels Freye Deutsche! singt die Stunde, Die der Knechtschaft Ketten brach 14. Juli 1790 Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein Revolutionsfest Gerhard Kay Birkner `Es fährt ein neuer Geist daher Und alte Festen wanken [.]` August von Hennings und die `Plöner Aufklärung` ····· 10361201622

Heinrich Böll

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Noten an den Rand des Lebens ist der Versuch, Literatur als Medium der Existenzerkundung zu nutzen. Die Analysen der Werke von Max Frisch oder Alexander Kluge, die luziden Portraits von Siegfried Kracauer, Claude Simon, Roland Barthes, Hans Magnus Enzensberger oder Peter Weiss, die großen freundschaftlichen Gespräche mit Jürgen Becker, Wolfgang Koeppen oder Michael Ende, die Rekonstruktionen der Träume vom Aufbruch, wie sie Ryszard Kapuscinski, Bruce Chatwin oder Alfred Andersch in ihre Bücher hineingeschrieben haben, sowie als `Betriebsprüfungen` deklarierte Lektüren von Martin Walser, Botho Strauss, Marguerite Duras, Albert Camus, Dieter Wellershoff, Uwe Johnson oder John Berger. ····· 10361201222

Über mich selbst

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Roland Barthes war 60 Jahre alt, als er beim Betrachten alter Fotos seine Gedanken notierte und `Über mich selbst` [Roland Barthes par Roland Barthes] veröffentlichte: ebenso originelle wie anregende Reflexionen über sein Leben. `All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanfigur gesagt wird`, beginnt Barthes und stellt klar, dass es sich bei `Über mich selbst` um eine fiktive Autobiographie handelt - um ein `Neu-Schreiben` mit dem Barthes `den Büchern, Themen, Erinnerungen, Texten eine andere Art des Aussagens hinzufügen` will. Die bewusst fragmentarischen literarisch-fiktiven Metamorphosen der eigenen Person werden dabei an die lustvolle körperliche Erfahrung des Schreibaktes zurückgebunden. Erst im Schreiben entwirft sich Roland Barthes als Subjekt und setzt sich aus den autobiographischen Splittern und Fragmenten zusammen. ····· 10361201220

Céline

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philippe Muray, in Deutschland noch völlig unbekannt, in Frankreich in den letzten Jahren zu einem Kultautor von Jahrhundertformat avanciert, hat in diesem brillanten literarischen Langessay einen so umstrittenen wie gewichtigen Beitrag zu Leben und Werk des infernalischen Louis-Ferdinand Céline geschrieben. Es ist für deutsche Leser die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Phänomen Céline, der wie kein anderer Widerstände provoziert und Fragen nach dem Bösen in der Literatur, den Grenzen der Kunst und ihrer Moralität aufwirft. Diesen unlösbaren Fragen geht Muray in seinem eleganten, klugen und pointierten Essay auf den Grund und erweist sich selbst als einzigartiger Autor. ····· 10361201189

Ist das ein Leben

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Insa Wilke beleuchtet in diesem ersten biografischen Essay über Thomas Brasch die Schnittstelle von Leben und Arbeiten und ermöglicht so einen neuen Blick auf die Bedeutung seines Werkes für unsere Zeit. Auf Grundlage umfangreicher Nachlassmaterialien zeichnet sie einen bisher unbeachteten Schreib- und Denkversuch nach, der von der historischen Zäsur 1989 auf das 21. Jahrhundert ausstrahlt. Wilkes Untersuchung zeigt, wie Brasch die Grenzen zwischen Leben und Arbeiten, Ästhetik, Politik und Biografie aufhebt und so ein wildes Denken über unsere Zeit beginnt. Brasch, der derzeit auch als Filmemacher wiederentdeckt wird, ist eine singuläre Gestalt der deutschen Literatur seiner Zeit. Sein hinterlassenes Werk ist vielschichtig und vielseitig, schlägt neue Wege ein und sprengt den Rahmen ····· 10361201184

Erich Ohser alias e.o.plauen

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ohser zeichnete und ich schrieb, was das Zeug hielt. Unser Ehrgeiz und wir selber brauchten wenig Schlaf` (Erich Kästner)

Erich Ohser alias e.o.plauen - vielen ist der kongeniale Zeichner aus Plauen nur unter seinem Pseudonym bekannt. Wer war dieser Mann, der mit seinen Vater- und Sohn-Bildgeschichten ein Millionenpublikum begeisterte und dessen Leben so tragisch endete

Einfühlsam entwirft die vorliegende Biografie ein bewegendes Bild vom Leben und Schaffen Erich Ohsers. Sie zeichnet Ohsers künstlerischen Werdegang anschaulich nach und beschreibt mit Plauen, Leipzig und Berlin eindrücklich die wichtigsten Stationen in Ohsers Leben. Sensibel wird Ohsers Beziehung zu seiner Frau und seinem Sohn geschildert, ebenso die Freundschaft der Drei Erichs, die Erich Ohser bis an sein Lebensende mit Erich Kästner und Erich Knauf aufs Engste verbindet. Die spöttischen, ja rebellischen Töne in Bild und Wort gegenüber dem NS-Regime bringen Ohser ein zweifaches Berufsverbot, zuletzt Denunziation und drohende Verurteilung zum Tod ein, der er sich durch Freitod entzieht.

Die umfassende Darstellung von Leben und Schaffen Erich Ohsers zeichnet sich aus durch maximale Nähe zum materialreichen Nachlass der Erich Ohser-e.o.plauen-Stiftung. Über ihren einfühlsamen, persönlichen Ansatz würdigt diese Biografie nicht nur den außergewöhnlichen Künstler, sondern auch den Menschen Erich Ohser in einzigartiger Weise. ····· 10361198827

Querschnitte meines Lebens

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Geschichten stehen jeweils in zeitlichen und historischen Bezügen, und bilden ein Kaleidoskop der jeweiligen Epoche. Auch unangenehme Themen fasst die Autorin an, die dem Zeitgeist nicht immer entsprechen. Edith Kiesewetter-Giese schreibt für die Enkelgeneration. An diese wendet sie sich aus der Erkenntnis, dass irgendwann jede Generation ausstirbt und die ihr zugedachten Fragen nicht mehr beantworten kann.
Das Buch Querschnitte meines Lebens vermittelt den Lesern, wie man sogar unter widrigen politischen Umständen, in denen Ideologien und Parteitagsbeschlüsse das gesellschaftliche Leben dominieren, zu einem eigenen erfüllten und glücklichen Leben finden kann. Die Autorin will aufklären und zum Nachdenken anregen, will ihre Finger auf die gesellschaftlichen Wunden legen, völlig uneigennützig.
Die Brüche im Leben der Edith Kiesewetter-Giese, die meist den politischen Umständen geschuldet waren, finden offene Ansprache. Die Erzählungen über die eigene glückliche Kindheit sind eine kleine prosaische Kostbarkeit. Daneben die ernüchternden Schrecken der Vertreibung mit ihren traumatischen Spätfolgen, eingeholt von den Erinnerungen an die unvergessene, geliebte mährische Heimat.
Erfahrungen und Ereignisse, besonders wenn es um das eigene Schicksal geht, schildert die Autorin in humoriger Weise. Dies gelingt ihr mit diesem Werk in ihrer bescheidenen, unaufdringlichen Art. ····· 10361196693

Über alle Brücken

····· lezzter Preis 16.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Joy Fleming, nicht nur in der heimatlichen Kurpfalz eine populäre und beliebte Sängerin, gehört zu Deutschlands bedeutendsten Interpretinnen, die sich dem Blues verschrieben haben. Mit ihrer Stimmgewalt und einer starken persönlichen Ausstrahlung füllt sie nach wie vor die Hallen. Joy ist unbestritten ein Original, wie wir es immer weniger im Show-Geschäft antreffen. So führte sie ohne Rücksichtsnahme auf sich und andere, offene und ehrliche Gespräche mit dem Journalisten Horst Wörner, die in einem Buch jetzt erstmals veröffentlicht werden. ····· 10361196611

Wohin weiter?

····· lezzter Preis 16.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wohin weiter, Opa Sechs Jahre alt war Lisele, als ich mit ihr Händchen in Hand im Eutiner Schlossgarten spazieren ging. Der Frühling erwachte nach einem strengen Winter kleine Schneehügel und Eisreste lagen am Wegesrand. Wir bewunderten die ersten Blümchen, und ich unterhielt mich mit einer Amsel. Sie flötete, ich pfiff. (Lange war ich der Meinung, ein besonders begabter Opa zu sein, der mit Amseln reden kann. Ein Ornithologe entzauberte mich: Jede Amsel hat ihr eigenes Revier, das sie mit ihrem spezifischen Gesang verteidigt. Imitiert jemand die Amsel, dann verändert sie ihren Gesang sie versucht besser zu sein als der Konkurrent. Vor kurzem hörte ich einer Amsel zu, die eine Handymelodie nachsang.) Plötzlich entdeckte Lisele am Beginn des Philosophenwegs, den alte Kastanienbäume säumen, einen Eiskristall. Eingefroren in diesem Eiskristall war eine Kastanie, aus der ein winzig kleiner olivgrüner Keimling spross. Es war eine Kastanie vom letzten Herbst. Opa fing an zu dozieren, zeigte auf die Jahrhunderte alten gewaltigen Kastanienbäume. Lisele winkte ab und gab ihrem Opa zu verstehen, dass sie die Situation längst begriffen hatte. Gemeinsam hockten wir uns hin und betrachteten dieses Wunder der Natur. Nach einer Weile stand ich auf und sage das Erwachsenen-Übliche: Komm Lisele, lass uns weiter gehen! Keine Antwort. Lisele kauerte und beobachtete schweigend weiter. Nochmals: Komm Lisele, lass uns weiter gehen! Da guckte sie mit großen Augen verwundert zu mir hoch und fragte: Wohin weiter, Opa Eine großartige philosophische Frage. Lisele wollte mir sagen: weitergehen, fortschreiten, ist nicht immer Fortschritt. Manchmal bedeutet Fortschritt, stehen zu bleiben, weiter zu beobachten im Sinne des Wortes von Blaise Pascal: Tant de mains pour transformer le monde, et si peu d yeux pour le contempler! Es gibt so viele Hände, um die Welt zu verändern, und so wenig Augen, um sie zu betrachten! Ich habe mein Lisele in den Arm genommen und ihr herzlich gedankt für das Seminarthema, mit dem sich meine Studierenden dann im nächsten Wintersemester beschäftigten: Zur Ambivalenz des Fortschritts. ····· 10361196594

80

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
»Achtzig - so alt wollte ich nicht werden.« Mit diesem Ausruf beginnt der autobiographische Rückblick auf ein ereignisreiches und engagiertes Leben, dem einige die Jahre über gesammelte Handschriften faksimiliert beigegeben worden sind. ····· 10361195883

Als die Bücher noch geholfen haben

····· lezzter Preis 18.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945 Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre die Sprache Wie spielte Rudi Dutschke Fußball Warum klagte ein Konzern wie Siemens gegen eine Satire Wie wurde Literatur durch die Berliner Mauer geschmuggelt Seit fast fünf Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius Akteur und Beobachter des deutschen Geisteslebens. Schon mit einundzwanzig las er vor der Gruppe 47, wurde wenige Jahre später Lektor bei Wagenbach, dann bei Rotbuch. Er erlebte Sternstunden und Tiefpunkte der Linken sowie ihre Zerrissenheit angesichts des beginnenden RAF-Terrors. Mit seinen Romanen wurde er zum poetischen Chronisten deutscher Zustände - wobei er die Kunst stets gegen die Politik verteidigte. In seinem Erinnerungsband liefert Delius bestechende Deutungen der tiefen politischen Spaltungen von den Sechzigern bis zur Wendezeit, zeichnet Porträts von Weggefährten und Autoren wie Wolf Biermann, Heiner Müller oder Günter Kunert, Nicolas Born, Thomas Brasch oder Herta Müller und spricht über das Glück der Literatur. Ein ebenso persönliches wie eindrucksvolles Zeugnis einer Epoche. ····· 10361195293

Die Brüder Grimm

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das faszinierende Leben zweier Brüder, die Geschichte schrieben Die Brüder Grimm haben den Klang unserer Kindheit bestimmt durch sie wissen wir, wie sich Märchen anhören müssen. Sie waren Helden der Gelehrsamkeit und durch den Protest der `Göttinger Sieben` politische Stars. So konsequent, wie sie sich der Vergangenheit zuwendeten, wurden sie zu den modernsten Traditionalisten ihrer Zeit. Auch wenn Jacob und Wilhelm Grimm in gewisser Weise `aus ihren beiden Leben ein einziges gemacht` haben, wie Carl Zuckmayer meinte, waren es doch höchst ungleiche Brüder. Steffen Martus lässt ihre Biographie lebendig werden und zeichnet so, wie nebenbei, ein packendes Geschichtspanorama und das faszinierende Porträt einer Epoche. `Ein großes Buch, eine stupende literarische und wissenschaftliche Leistung.` Heinz Ludwig Arnold ····· 10361195250

Kleist

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unermüdlich hat er seinen Platz in der Welt gesucht und fiel dabei von einem Extrem ins andere: Er verlässt das Militär, um zu studieren, aber rasch ekelt ihn vor allem Wissen, und er beschließt, Bauer zu werden. Aus einer preußischen Offiziersfamilie stammend, will er 1803 auf Seiten der Franzosen gegen England kämpfen, wird jedoch bald einer der unerbittlichsten Gegner Napoleons. Er tritt unter Reformern in die preußische Verwaltung ein und tauscht die sichere Karriere sofort wieder gegen die prekäre Dichterexistenz. Er möchte Goethe den Kranz vom Haupt reißen und redigiert Polizeinachrichten für die erste Tageszeitung Berlins. Er giert nach Ruhe und Ruhm. Er erwartet den Durchbruch, der ihm nie gelingt. Als Heinrich von Kleist sich 1811 am Kleinen Wannsee erschießt, ernennt ihn Fouqué immerhin zu einem der «herrlichsten Selbstmörder, die es je gegeben hat». Jens Bisky fügt die Bausteine dieser Lebensgeschichte zum Porträt eines Mannes zusammen, der aus seiner Zeit herauszufallen scheint und doch zutiefst von ihr geprägt war. Dabei zeichnet er das facettenreiche Bild einer Umbruchsepoche und zeigt zugleich, warum Kleist zum ewigen Zeitgenossen wurde und niemand die Aktualität seines Werks bestreitet. ····· 10361195244

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·