AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·

Ein römischer Kapellmeister im 17. Jahrhundert: Antonio Maria Abbatini (ca. 1600-1679)

····· lezzter Preis 36.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Antonio Maria Abbatini, ein heute fast vergessener oder nur dem Namen nach erinnerter Musiker, war zu seinen Lebzeiten in Rom zweifellos ein bekannter Mann - er leitete die Kapellen der großen Basiliken Roms - und erfreute sich, auch nach seinem Tode noch, eines bedeutenden Rufes: Sein Zeitgenosse Athanasius Kircher nannte ihn einen `celeberrimus symphoneta`, in der Generation seiner Schüler bezeichneten ihn Angelo Berardi als `dottissimo Teorico` und Arcangelo Spagna als `famoso Contrapuntista`, und Johann Mattheson schließlich erwähnt ihn in dem Artikel über J. Ph. Krieger in der `Ehrenpforte` als `der arbeitsame Antonio Maria Abbatini`. In dem handschriftlichen Werk Alessandro Certinis über `Uomini Illustri in Lettere Di Città di Castello` wird Abbatinials `Eccelentissimo nella professione della musica`, in den `Memorie ecclesiastiche e Civili di Città di Castello` von Giovanni Muzi als hervorragender Kontrapunktiker und als Kapellmeister der ersten Basiliken Roms für erwähnenswert gehalten. Giuseppe Ottavio Pitoni unternahm es als erster, Leben, Wirken und Werk Abbatinis zu beschreiben, und legte damit den Grundstein, auf dem alle späteren Artikel in Nachschlagewerken, Bibliographien und Gesamtdarstellungen aufbauen. Giuseppe Baini fügte den Notizen Pitonis eigene Forschungsergebnisse - Abbatinis (von Baini vermutete) Lehrzeit bei Giovanni Maria Nanino und Palestrina, seine Anstellung an S. Giovanni in Laterano und an S. Maria Maggiore sowie die Revision der Hymnen Palestrinas unter Papst Urban VIII. betreffend - hinzu, und vermutlich lag dieses Werk Bainis sowohl F. J. Fétis als Robert Eitner als auch Giovanni Tebaldini vor, als sie die entsprechenden Beiträge für ihre Quellenwerke verfassten. Seit Pitoni und Baini geistern zwei Irrtümer durch sämtliche musikhistorischen Aussagen über Abbatini: das Geburtsjahr 1595-97 und die Annahme, Abbatini sei Schüler der beiden Nanino gewesen. Den einen Irrtum versuchte Lorenzo Bianconi zu berichtigen, der die `Autobiographie` Abbatinis fand und daraus das Geburtsjahr 1610 entnahm. Auch die Artikel `Abbatini` in neueren Nachschlagewerken stützen sich im Wesentlichen auf Baini, berücksichtigen aber auch die Forschungsergebnisse aus Spezialuntersuchungen zum Thema Barockoper. Eine umfassende Monographie des Komponisten liegt bisher nicht vor. F. Coradini veröffentlichte 1922 Dokumente aus den Archiven in Città di Castello, die sowohl das Leben - Taufe, Hochzeit - als auch die Tätigkeit Abbatinis in dieser Stadt betreffen. Abbatinis Wirken an den römischen Kirchen Il Gesù, S. Maria Maggiore und S. Luigi dei Francesi wird in Monographien über deren Kapellen mehr oder weniger ausführlich dargestellt und die betreffenden Dokumente werden teilweise veröffentlicht, während Abbatinis Tätigkeit an diesen Kapellen in Hinblick auf seine Mitgliedschaft in der Accademia di S. Cecilia, der Berufsgenossenschaft der Musiker Roms, im Rahmen einer Monographie dieser Vereinigung beleuchtet wird. Obwohl Abbatini in erster Linie Kirchenmusiker war, ist über seine geistliche Musik kaum etwas zu lesen: Selbst in Gesamtdarstellungen der Epoche wird Abbatini gewöhnlich als Opernkomponist behandelt lediglich August W. Ambros würdigt ihn als `polychorischen Komponisten` und `Hauptvertreter des polychoren Stils in Rom` - zweifellos aufgrund der Aussagen Bainis, da nur ein einziges polychorales Werk Abbatinis fragmentarisch erhalten ist. Mit Abbatinis Oper `Dal male il bene` - in dem grundlegenden Werk Alessandra Ademollos über Oper in Rom nur am Rande erwähnt - hat sich zum ersten Mal Hugo Goldschmidt ausführlich befasst. In seiner Analyse des `Dramatischen` - der musikalischen Verwirklichung des dramatischen Konzepts - kommt Goldschmidt zu dem Schluss, dass durch die `Förderung des seccorecitativischen Stils` und durch die `Einigung der Handelnden zum Ensemble` (Goldschmidt schreibt Abbatini die Institution des Opernfinales zu) mit dieser Komposition `Fortschritte von ungeheurer Bedeutung für die Opera buffa` gemacht wurden. Goldschmidt veröffentlicht außer einer ausführlichen Inhaltsangabe auch Ausschnitte der Partitur. Goldschmidts Schlussfolgerungen - die Bedeutung der Oper `Dal male il bene` für die Entwicklung des Secco-Rezitativs und des Ensemble-Finales - werden von Hermann Kretzschmar, August W. Ambros und Donald J. Grout übernommen. Anna Amalie Abert kommt in einer vergleichenden Analyse der Opern `Dal male il bene` (Abbatini/M. Marazzoli) und `Chi soffre speri` (V. Mazzocchi/M. Marazzoli) im Wesentlichen zu den gleichen Ergebnissen. Auf die Untersuchung der Libretti Giulio Rospigliosis von Irmgard Küffel aufbauend, erstellte Margaret Murata 1975 eine Arbeit über die auf Rospigliosi-Libretti basierenden Opern, die sich auch ausführlich mit Libretto, Aufführung und musikalisch-dramatischen Teilaspekten (Rezitativ, Soloszenen) der Opern `Dal male il bene` und `La Comica del Cielo` befasst. Die Aufführung der letztgenannten Oper im Rahmen der Karnevalsfestivitäten beschreibt Murata, unter Verwendung der Darstellungen Ademollos, in einem Aufsatz über den Karneval der Jahre 1667 - 1668. Abbatinis Oper `Ione` wurde von der Musikwissenschaft bisher stiefmütterlich behandelt sie findet kurze Erwähnung lediglich in Egon Wellesz` Arbeit über die Opern am Wiener Kaiserhof. Sind in den zitierten Arbeiten einzelne Punkte in verschiedenen Zusammenhängen angesprochen worden, so fehlt doch eine diese Teiluntersuchungen einbeziehende Gesamtdarstellung. Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, die Biographie Abbatinis so vollständig als möglich zu erarbeiten und Wirkungskreis und -möglichkeiten eines Kirchenmusikers in Rom im 17. Jahrhundert exemplarisch darzustellen, ferner einen Überblick über die Werke Abbatinis zu geben und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Musik in Rom zu bestimmen. ····· 10361191526

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der `Klassik` immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. In seinem Buch `Musikland Deutschland ` warnt Holger Noltze, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als `Verteidigung` liefert er Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Noltze trägt in seiner aufrüttelnden Standortbestimmung zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Ergänzt wir das Buch durch fünf Videointerviews, die der Autor mit Musikexperten geführt hat: Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates Hans Neuhoff, Musiksoziologe Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik Richard McNicol, Musikvermittler Tobias Bleek, Musikwissenschafter. ····· 10361176380

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der `Klassik` immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. `Musikland Deutschland` warnt davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als `Verteidigung` liefert das Buch Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Als Studie trägt es zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Der Autor, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, legt eine aufrüttelnde Standortbestimmung vor. ····· 10361176311

Musikland Deutschland? Eine Verteidigung

····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Musik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der `Klassik` immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier. `Musikland Deutschland` warnt davor, diesen Reichtum zu verspielen. Als `Verteidigung` liefert das Buch Argumente dafür, warum musikalische Förderung für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wichtig ist wie Musik für diese Gesellschaft. Als Studie trägt es zusammen, was wir über die Produktion und das Publikum klassischer Musik wissen, und macht Vorschläge, wo man ansetzen könnte, um das Musikland nicht nur zu bewahren, sondern seine Potenziale zu nutzen. Der Autor, Kulturjournalist und Professor für Musik und Medien, legt eine aufrüttelnde Standortbestimmung vor. ····· 10361176310

50 einfache Dinge, die Sie über Musik wissen sollten

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Achtung, Klassik! Sie hören gerne klassische Musik Sie sind Liebhaber von Wagner, Bach und Co. Von Streichquartetten, Opern und Sonaten Dann wird Sie das neue Buch von Justus Frantz begeistern. Einer der bekanntesten deutschen Dirigenten und Pianisten erklärt alles Wichtige rund um die klassische Musik. Denn mehr Wissen bringt mehr Hörgenuss! Viele Menschen haben Berührungsängste mit klassischer Musik, obwohl sie zuweilen bestimmte Werke gerne hören. Und auch Kenner und Liebhaber erleben Konzerte und Sinfonien anders, wenn sie mehr über deren Aufbau und Funktionsweise wissen. Genau darauf kommt es Justus Frantz an: auf ein wissendes und verstehendes Hören. Er erklärt neben vielem anderen, was eine gute Stimme ausmacht, was es mit dem hohen C auf sich hat, wie ein Orchester aufgebaut ist, warum die Sonatensatzform so wichtig ist und woran man gelungene Interpretationen erkennt. All dies und noch vieles mehr, was Lust auf klassische Musik macht, finden Liebhaber und Anfänger im neuen Buch von Justus Frantz. - für ein aktives, informiertes Hören. ····· 10361154184

Perspectives historico-esthétiques dans l½uvre de Fernando Liuzzi

für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The aesthetics of music in Italy ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193617

Agostino Steffani

für 44.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die erste Gesamtschau der Forschungstätigkeit zu Agostino Steffani: weltweit und fächerübergreifend ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193519

Brahms gewidmet

für 59.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine umfassende Annäherung an das Phänomen der Widmung und ein Beitrag zur Brahms-Forschung ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193303

Die Oratorien Louis Spohrs

für 49.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu den vier Oratorien Louis Spohrs ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193282

Das Wissenschaftliche der Kunst

für 89.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das imponierend breite Spektrum von Johann Nikolaus Forkels musikalischem Denken ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036193242

Aufführungen von Händels Oratorien im deutschsprachigen Raum (18001900)

für 79.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Oratorien Georg Friedrich Händels sind bekanntlich während des gesamten 19. Jahrhunderts aufgeführt worden. Diese Dokumentation bietet erstmals einen Überblick über Aufführungstraditionen und deren publizistische Resonanz in ausgewählten musikalischen Zeitschriften von 1800 bis 1900. Verzeichnet sind neben den Aufführungsdaten auch die verwendeten Fassungen bzw. Bearbeitungen, die Mitwirkenden sowie Aufführungskontexte, wobei auch Darbietungen von Teilen oder einzelnen Arien berücksichtigt werden. Einleitende Studien zu ausgewählten Aspekten eröffnen überdies Perspektiven für weitergehende Untersuchungen. As is well known, the oratorios of Georg Friedrich Händel were performed throughout the 19th century. Although Händel performances have already been dealt with in numerous studies, there still lacks an overall assessment of oratorio performances in this period. For the first time this documentation provides such a survey of performance traditions and pusblished criticisms in selected music periodicals from 1800 to 1900. Besides general information on the performances (work, date and venue), it also records details of the renditions and interpretations performed, the performers and the performance contexts, taking not only complete performances but also the presentation of parts or single arias into account. Introductory studies on selected aspects open up perspectives for further studies. ····· 1036193016

Filmmusik - Analyse ihrer Funktionen

····· lezzter Preis 21.73€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im vorliegenden Buch betrachtet der Autor ausgehend von der Einordnung der Filmmusik im Kontext filmästhetischer Mittel alle wissenschaftlich erfassten Modelle seit der sogenannten Stummfilmzeit bis zur Gegenwart. Modelle z.B. von Zofia Lissa, Hansjörg Pauli, Norbert Jürgen Schneider, Georg Maas und Claudia Bullerjahn werden zusammengefasst, beschrieben und diskutiert. Darauf aufbauend entwirft der Autor ein neueres Modell, welches alle parallel verlaufenen Funktionen in ein System integriert und damit versucht der Dynamik und Komplexität von Musik in Filmen gerecht zu werden. Verdeutlicht wird dieses neue System zur Beschreibung der Funktionen anhand einer Filmmusikanalyse, sodass der Leser selbst die Anwendbarkeit des Modells prüfen kann. ····· 1036174080

Von Get Back zu Let It Be

····· lezzter Preis 8.83€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anfang Januar 1969 versammelten sich die Beatles in den Filmstudios Twickenham, um für ein neues Projekt zu proben und Songs aufzunehmen dabei war anfangs nicht ganz klar, was am Ende wirklich herauskommen sollte: ein Live-Auftritt, eine TV-Show, ein Film, eine Dokumentation, vielleicht sogar ein neues Album Diverse kuriose Ideen erwiesen sich dabei als nicht realisierbar, so etwa Live-Auftritte an so illustren Orten wie einem Amphitheater, der nordafrikanischen Wüste, an Bord eines Kreuzfahrtschiffes oder (dies ein nicht sonderlich ernstgemeinter Vorschlag John Lennons) in einer Irrenanstalt. Was eigentlich als Neuanfang der Band gedacht war, entwickelte sich zunächst so desolat, daß es stattdessen zum Anfang vom Ende der Beatles wurde. Den Höhepunkt erreichten die Spannungen, als George Harrison nach einem Streit mit John Lennon seinen Austritt erklärte und die Aufnahmen verließ erst nach mehreren Tagen ließ er sich zur Rückkehr bewegen, und nach einer Veränderung der Zielsetzung fanden die Beatles zu einem produktiven Miteinander zurück, doch ein Jahr später waren die Beatles Geschichte, und ihr Ende bleibt für immer mit den berüchtigten `Get-Back`-Sessions verknüpft. `Von GET BACK zu LET IT BE` erzählt erstmals die ganze Geschichte dieser Sessions. Genaugenommen sind es zwei Geschichten, die erzählt werden, eine musikalische Geschichte, die der Entstehung des vorletzten Beatles-Albums, das von vielen bis heute für ihr letztes gehalten wird, und eine menschliche Geschichte, die des Umgangs der Beatles miteinander. Es war wirklich der Anfang vom Ende der berühmtesten und bedeutendsten Popgruppe der Welt war, aber es gab auch immer noch hochproduktive Momente. Wir sind bei der Proben- und Aufnahmearbeit der Beatles so nah dabei, wie es nur geht, und erleben, wie stümperhaft sie sein konnten, freilich auch, mit wie einfachen Mitteln sie immer noch musikalische Werte für die Pop-Ewigkeit schufen. Erst die Kenntnis dieser Sessions ermöglicht die Beantwortung des letzten ungelösten Beatles-Rätsels: warum haben sie sich denn nun wirklich getrennt ····· 1036170306

***Boy Named Sue

····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170305

***Death Is Not So Bad!

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170302

***Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170301

***Jim Morrison

····· lezzter Preis 6.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036170286

Spieltraditionen, Personalstile und Signature-Licks der Rock and Roll-Gitarre

····· lezzter Preis 8.83€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch ist die schriftliche Dokumentation einer Suche nach den stilprägendsten und einflussreichsten Ausprägungen der Rock and Roll-Gitarre. In der Einleitung wird der Musikstil `Early Rock and Roll` hergeleitet und vom sog. Rock and Roll-Livestyle abgegrenzt (Kap. 1). Zeitlich und territorial wird die Betrachtung auf die Jahre 1954 bis 1960 und das Gebiet der USA beschränkt. Der Erstellung einer Auswahl stilprägender Einspielungen ist der zweite Teil der Arbeit gewidmet (Kap.2). Auf der Grundlage des Modells zum kulturellen und kommunikativen Gedächtnis (Assmann) wird aus 40 Quelllisten der Jahre 1954 bis zur Gegenwart mit insgesamt mehr als 6000 Einzelnennungen eine `Manifestation des Traditionsstroms der Rock and Roll-Gitarre` generiert. Die Ergebnisliste umfasst 50 verschiedene, stilprägende Einspielungen der Ära mit hoher Gitarrenrelevanz. Eine Auswahl von sieben Einspielungen der Jahre 1954-1960 bildet das Ausgangsmaterial für die exemplarischen Analysen, die den Hauptteil des Buches bilden (Kap. 3). Die Analysen basieren auf selbsterstellten Transkriptionen aller Stimmen einer Einspielung, dargestellt in Noten und Tabulatur. Die Methodik der Analysen umfasst die produktionstechnischen Stammdaten, eine allgemeine formale, rhythmische, harmonische und melodische Analyse, sowie eine detailsgenaue Untersuchung des Gitarrenparts. Die Erkenntnisse werden jeweils zu einem Katalog von stückspezifischen Merkmalen zusammengefasst und mit stilistisch vorangegangenen und nachfolgenden Spielweisen in Beziehung gesetzt. Zusammenfassend ergeben die Analysen, dass sich trotz individueller Unterschiede einige häufig zu beobachtende Merkmale der Einspielungen zu einer Spieltradition der Rock and Roll-Gitarre verdichten und darstellen lassen. Durch die aufwändige Recherche und umfassende Datenlage können einige populäre Mythen, Legenden und Missverständnisse im Umfeld der ausgewählten Einspielungen aufgeklärt werden. Abschließend kann die Erstellung eines Traditionsstroms der Rock and Roll-Gitarre anhand von stilprägenden Einspielungen als gelungen angesehen werden (Kap. 4). Die Erstellung der Transkriptionen und die anschließende Analyse der Einspielungen ist praktikabel und erbringt interessante, neue Erkenntnisse. Die Suche nach einflussreichen Vorläufern und Nachfolgern eines spielstilistischen Merkmals ermöglicht eine faktenbasierte Verortung der Einspielungen und ihrer Protagonisten und könnte zum musikwissenschaftlichen Werkzeug für die Erstellung musikgeschichtlicher Genealogien innerhalb der Pop/Rockgeschichte werden. ····· 1036170251

Polyphone Herrschermessen (15001650)

····· lezzter Preis 59.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Symbolizität von Herrschermessen in ihrem Kontext ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036164831

Monumentale Erinnerung ästhetische Erneuerung

····· lezzter Preis 44.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Beethoven-Rezeption und progressive Musikästhetik in der Musikkritik der Neudeutschen Schule. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036164785

Polyphone Messen im 15. und 16. Jahrhundert

····· lezzter Preis 59.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die polyphone Messe als Instrument zur symbolisch vermittelten, öffentlichkeitswirksamen Kommunikation. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036164745

Handel and Maurice Greenes Circle at the Apollo Academy

····· lezzter Preis 54.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composers in Greenes circle of friends, colleagues and pupils. Many of the works performed both in and outside the academy meetings are based on subjects such as Jephtha, Deborah and the choice of Hercules which were well known in eighteenth-century England and also attracted the attention of Handel. This long-overdue study explores these works in terms of their intellectual contexts (political, religious, social and cultural), comparing them to Handels compositions on the same or similar subjects. Additionally, detailed source information and musical analysis of the works is included as well as a discussion of the competition between Handel and his English contemporaries in order to provide a fuller picture of the diverse musical and cultural life in London during the first half of the eighteenth century. ····· 1036164711

Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert

····· lezzter Preis 54.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stadt und Musik in der Frühen Neuzeit. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036164666

Das Gehirn als ein formales System

····· lezzter Preis 39.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Olivier entwirft in der vorliegenden Arbeit eine Theorie zur Darstellung der mentalen Leistungen des Gehirns, die in einen großen Zusammenhang gestellt werden, der die »Einheit des Gehirns« erkennen lässt. Das bedeutet nicht, dass alles aus einem Prinzip erklärt wird was der Vielfalt des Gehirns widerspräche , als Grundlagen dienen vielmehr die Konzepte großer mathematischer Theorien aus Algebra und Topologie. Der Autor geht davon aus, dass sich die geistigen Leistungen des Gehirns in der Kommunikation zeigen, besonders ausgeprägt in den formalen Wissenschaften Mathematik und Physik, wo sich die methodischen Prinzipien besonders klar zeigen. Vor diesem Hintergrund erhält die Psychologie ein formales Gerüst und kann zur exakten Wissenschaft werden. Hier zeigt sie eine Analogie zur Physik und zu quantentheoretischen Prinzipien. Zur Verdeutlichung der strukturellen Unterschiede von »subjektiver Innenwelt« und »objektiver Außenwelt« wird der Begriff eines psychologischen Raumes definiert. ····· 1036164596

· 1 ·· 2 ·· 3 · ::::: · 5 ·· 6 ·· 7 · ::::: · 8 ·· 9 ·· 10 ·