für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thomas Bernhard (1931-1989) hat in schwerer Kindheit, Kriegserfahrung und Krankheit das eigentliche Kapital für seine Existenz gesehen: Indem er diesen Herkunftskomplex literarisch bewältigte, schuf er eines der eindrucksvollen Werke deutscher Sprache. Mit Wut und Komik beschreibt er sein Land und seine Epoche.Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen, Zeittafel, Bibliografie und RegisterPressestimmen:Äußerst kenntnisreich und einfühlsam skizziert Hoell die bewegende Vita des umstrittenen Autors. (Tageblatt, Luxemburg) Wer eine Gesamtdarstellung von Thomas Bernhards Leben und Werk bekommen möchte, ist nirgends besser aufgehoben als bei Joachim Hoell. (Buchjournal) ... el muy documentado y conciso libro de Joachim Hoell. (Lateral, revista de cultura, Barcelona) Joachim Hoell schafft mit seiner einfühlsamen Lebensbeschreibung das für jede Biographie schlichtweg Erstrebenswerte: Er macht Lust auf die (Wieder-)Lektüre der Werke Thomas Bernhards. (Das Blättchen, Berlin) Joachim Hoell skizziert Thomas Bernhard präzis und wohldokumentiert. Er verfällt weder der Heroisierung noch der kühlen Distanz. Nicht hoch genug ist sein Verdienst zu schätzen, dass er Leben und Werk zu trennen weiss, ohne sie ganz voneinander zu lösen - er rückt jedes an seinen Ort. (Neue Luzerner Zeitung) ····· 10361112271
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Oskar Lafontaine, 1943 in Saarlouis geboren, politische Ausnahmeerscheinung mit einer Bilderbuchkarriere: 1976 Oberbürgermeister von Saarbrücken, 1985 Ministerpräsident des Saarlandes, 1990 Kanzlerkandidat, 1995 SPD-Parteivorsitzender, 1998 Bundesfinanzminister. Im März 1999 tritt er überraschend von allen Ämtern zurück. Mit der Frechheit und Energie des Kindes aus kleinen Verhältnissen katapultiert sich Oskar Lafontaine nach oben, mit politischem Instinkt und ausgeprägtem Machtwillen etabliert er sich schnell an der Spitze. Mehrere Jahrzehnte lang gehen von ihm starke Impulse auf die deutsche Politik aus: Intellektueller Vordenker und Vorreiter, politisches Talent und Temperament, selbstgerechter Macher und Machthaber, streitlustiger Querdenker und Querschläger - Provokation und Politik sind für ihn kein Widerspruch, sondern seine Kraftquelle. Für Überraschungen kann Oskar Lafontaine immer wieder gut sein: Schon oft hat niemand mit ihm gerechnet.Pressestimmen:Joachim Hoells klassich-gediegene Biografie entlarvt die Zerrbilder, die die Medien immer wieder von Lafontaine zeichnen. (Süddeutsche Zeitung)Der Literaturwissenschaftler Hoell hat ein sachkundiges und leicht lesbares Buch verfasst. (Freitag)Der Autor beschreibt Lafontaine als präsent, instinktsicher und wach, polemisierend, provozierend und polarisierend. Er breitet seine guten Phasen - den Aufstieg im Saarland und die kurze Zeit als SPD-Vorsitzender - aus, verschweigt aber auch schwache Momente - »Pensions-Affäre«, »Rotlicht-Skandal« - nicht und lässt Einblicke in sein Privatleben ohne den Anschein eines Schlüssellochblicks zu. (Das Palament) ····· 10361112269
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um authentische Tagebuchaufzeichnungen. Es sind bewegende Schilderungen des Alltags im Krieg. Zuerst das siegreiche Vorrücken, die Großangriffe, dann das Überwintern auf offenem Feld vor Moskau, der Häuserkampf um Stalingrad und ab 1942 bereits der Rückzug, das verzweifelte Aufhalten der Front. Aber auch geradezu idyllische Situationen werden beschrieben, wenn z.B. im Sommer 1942 die Batterie ihre Zelte in einem Obstgarten hinter der Front aufbaut oder wenn man in einer sternklaren Nacht Wache schieben muss.Im Tagebuch wird man mit einem Einzelschicksal konfrontiert, das zum Teil unmenschliche Strapazen auf sich nehmen muss, ohne zu wissen, welches strategische Ziel hinter den Kampfhandlungen steckt. Das Anliegen dieses Buches ist es, die Aufzeichnungen durch historische Kommentare zum Kriegsgeschehen zu ergänzen, um so eine historische Einordnung zu ermöglichen. ····· 10361112244
für 3.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Klaus Böse wird Opfer eines Unfalls. Aber es ist kein normaler Unfall, den man nach mehr oder weniger langem Krankenhausaufenthalt überlebt - es ist ein Unfall, dessen Folgen nach einhelliger Expertenmeinung normalerweise nicht überlebt werden ... und wenn doch, dann mit extremsten körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Klaus Böse jedoch erholt sich weit über das für möglich gehaltene Maß hinaus, wobei er allerdings auch gewaltige Anstrengungen und Schmerzen auf sich nimmt. Getrieben wird er dabei von der Gewissheit, dass alles gut werden wird. Diese Erkenntnis verdankt er mehreren jener mittlerweile schon bekannten Nahtoderlebnissen, von denen immer wieder berichtet wird. Er hatte während seines Komas außerkörperliche Erfahrungen, bei denen er sowohl sich im Operationssaal beobachten konnte, als auch Reisen an weit entfernte Orte unternahm. Dabei war er von anderen umgeben, erlebte eine so allumfassende Liebe, dass er noch heute davon zehren kann, und empfing Botschaften, die ihm jene Hoffnung und Stärke gaben, die zu seiner erstaunlichen Genesung führten. ····· 10361112226
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von Wilhelm II. über Albert Einstein bis Thomas Mann - wie erlebten berühmte Zeitzeugen den Ausbruch des Ersten Weltkrieges und wie prägte das Kriegsgeschehen sie im weiteren Leben. In 25 Porträts erzählen ZEIT-Autoren das deutsche Schicksalsjahr 1914 schlaglichtartig aus unterschiedlichen Perspektiven: die Kriegsbegeisterung des Malers Franz Marc, die kritische Haltung der Sozialdemokratin Rosa Luxemburg und die private Entzweiung der Mann-Brüder über ihre Vaterlandsliebe. Die Porträts zeichnen ein differenziertes Bild der wilhelminischen Gesellschaft kurz nach der Jahrhundertwende und lassen uns besser verstehen, was die Menschen damals bewegt hat.Die porträtierten Persönlichkeiten im Überblick: Thea Sternheim, Helmuth von Moltke, Wilhelm II., Theobald von Bethmann Hollweg, Thomas und Heinrich Mann, Bruno Doehring, Anita Augspurg, Max Weber, Friedrich Ebert, Rosa Luxemburg, Alfred von Tirpitz, Paul von Lettow-Vorbeck, Graf Zeppelin, Fritz Haber und Clara Immerwahr, Albert Einstein, Elsbeth Schragmüller, Franz Marc, Erich Mühsam, Martin Buber, Therese von Bayern, Harry Graf Kessler, Albert Ballin, Wilhelm Muehlon, Fritz Niebergall ····· 10361112210
für 19.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dies ist die schockierende Autobiographie des Kriminellen Gerrit Stanneveld (1963). Aufgewachsen in einem Heerlener Ghetto, wird Gerrit als Kind von seiner Mutter in einem Kinderheim zurückgelassen. Hier werden die Weichen gestellt für ein Leben, das eskaliert in Kriminalität, Gewalt, Schusswaffengebrauch, Alkohol- und Drogensucht, Mord, versuchtem Selbstmord und letztendlich mündet in einer Haftstrafe mit Sicherungsverwahrung. Nach 20 Jahren Knast, größtenteils in Isolierzellen, hat Gerrit nur noch ein Ziel. Er möchte ein eiskalter Killer werden und den Sitz der niederländischen Staatsführung in Den Haag in die Luft sprengen. Inspiriert durch die Samurai, die in der Lage sind, ohne Angst einen Kampf auf Leben und Tod zu führen, beginnt Gerrit mit eiserner Disziplin mit Zen-Meditation. Dies führt allerdings ganz und gar nicht zu dem von ihm gewünschten Resultat. Er findet dabei nicht nur zu sich selber, sondern erfährt eine geistige Freiheit, deren Existenz er in seinen wildesten Träumen nicht vermutet hätte. In diesem Moment beginnen die innerliche Transformation und seine Suche nach Vergebung. Wieder zurück im gesellschaftlichen Leben, hält ihn die Erziehung seines Sohnes Kairos auf den Beinen. Eine schockierende Lebensgeschichte, die ohne große literarische Ansprüche direkt aus dem Herzen heraus geschrieben ist. Nie zuvor gewährte ein `Lone Wolf` dieses Kalibers, einen so offenherzigen und konfrontierenden Einblick in seine Psyche. Ein fesselndes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Eine Autobiografie, die man nicht so schnell wieder vergisst, vielleicht sogar nie mehr. Ein Buch, wie man es nur selten findet. Lilian FerruNeben ihrer Tätigkeit als Organisator des Spiritueel Café Heerlen schreibt Lilian Ferru (1961) Buchkritiken, Kolumnen und Artikel für verschiedene Zeitschriften. Das Manuskript von Gerrit schlägt bei ihr ein wie eine Bombe. Ohne sich Gedanken um ihren eigenen Ruf zu machen, erzählt Lilian ganz offenherzig über ihre eigene Jugend in Heerlen, wo Huren und Junkies zum Straßenbild gehören. Lilian bringt Erinnerung ans Licht, und genau wie Gerrit scheut sie sich nicht vor ,dem Urteil` des Lesers. In ihrem Epilog stellt sie sich selber die Frage: `Worin unterscheiden sich Schwerverbrecher Gerrit und die spirituelle Lilian ` Ihr Fazit, basierend auf dem Buch Ein Kurs in Wundern, ist bemerkenswert. Aus kosmischer Sicht gibt es nur wenig oder keinen Unterschied. Ob man etwas nur in aller Heftigkeit denkt oder danach handelt. ····· 10361112196
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Was ist eine moderne Heldin Zwölf junge ZEIT-Autorinnen machten sich auf die Suche nach eindrucksvollen Frauen der jüngeren Vergangenheit und fanden Persönlichkeiten, die in ihrer Zeit Ungewöhnliches leisteten und die die engen Grenzen ihrer Geschlechterrollen aufbrachen. Doch nicht immer waren sie dabei erfolgreich. Ihre Lebensgeschichten erzählen auch vom Scheitern, von der Einsamkeit oder von der Vereinnahmung durch Ideologien. Gemeinsam ist allen Porträtierten, dass sie sich über die in sie gesetzten Erwartungen hinwegsetzten. Sie legten gewaltigen Mut an den Tag, waren von starkem Willen und bewundernswerter Entschlossenheit. Deshalb beeindrucken sie uns noch heute, auch wenn manche von ihnen in Vergessenheit geraten sind. Die Porträts im Einzelnen: Walentina Tereschkowa (Astronautin), Katharina von Oheimb (Abgeordnete), Gerda Taro (Kriegsreporterin), Ada Lovelace (Programmiererin), Käte Ahlmann (Unternehmerin), Maria Mitchell (Astronomin), Enid Blyton (Kinderbuchautorin), Simone Weil (Philosophin), Martha Gellhorn (Reporterin), Marga von Etzdorf (Pilotin), Gabriele Tergit (Gerichtsreporterin), Witwe Clicquot (Champagnerfabrikantin) Unser Extra: Exklusiv im E-Book haben wir für Sie Buchempfehlungen zur Hintergrundlektüre zusammengestellt, falls Sie mehr über eine der zwölf Vorkämpferinnen erfahren möchten. ····· 10361112177
für 5.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Autor Gerd Weise, Jahrgang 1939, hat dieses Buch 2012 aufgrund seiner Erlebnisse während seiner über drei Jahrzehnte Dienst im Berliner Strafvollzug, von 1966 bis 1998, geschrieben. Es wird berichtet von den Verhältnissen in den Justizvollzugsanstalten Tegel, Moabit, Düppel, Jugendstrafanstalt Plötzensee, Jugendarrestanstalt Berlin und von der Vollzugsschule. Gerd Weise begann seinen Dienst im Strafvollzug im Jahre 1966 in der JVA Tegel als Hilfsaufseher und ging 1998 als Verwaltungsleiter und Amtmann in den Ruhestand. Er `beleuchtet` übersichtlich die fortschreitende Liberalisierung in den Anstalten, nach dem Erlass des Strafvollzugsgesetzes 1976 und die sich gewandelte Insassenstruktur, insbesondere durch die beträchtliche Zunahme der Belegung durch Ausländer und gebürtige Ausländer mit deutschem Pass. Er zeigt die Entwicklung der Unterbringung in den Verwahrhäusern kritisch auf, von kleinen Zellen ohne Wasseranschluss und Verrichtung der Notdurft in `Kübeln,` bis zu den Verhältnissen in den neuen Anstalten im Jahre 2012, die mit Telefon, Flachbildfernseher, großer Fensterfront, verschließbarer Nasszelle im Haftraum, Fitness- und Kraftraum, sowie `Liebeszimmer`, fast Hotelniveau erreichen. Er vermag nicht zu erkennen, dass diese Maßnahmen zu einer erfolgreichen Resozialisierung führen können, um einen spürbaren Rückgang der Rückfallquote bei Straftaten zu erreichen. Der Autor hat sein Buch autobiografisch geschrieben und gibt dadurch auch Einblick in sein erlebnisreiches und interessantes Leben. ····· 10361112098
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Polizei steht vor einem Rätsel: Warum musste Alexander sterben War es Selbstmord oder kaltblütiger Mord Ausgangspunkt sind die Coolen Siebziger Jahre samt Rock-Festival, Drogen-Party und freier Liebe. In West-Berlin, dem Drogen-Mekka, begegnet Alexander der Parallel-Welt einer drogensüchtigen Prostituierten. Die Berliner Hausbesetzer-Szene wird zum Dreh- und Angelpunkt. Berlin bereitet sich auf die milliardenschwere 750-Jahr-Feier vor. Beim Kreuzberger 1.Mai Fest prallen die gesellschaftlichen Gegensätze frontal aufeinander. Inmitten von Mai-Krawallen und Reagan-Besuch verliert sich Alexanders Spur. Geriet Alexander am Ende ins Räderwerk der Frontstadt Berlin ····· 10361112029
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das Enkelmännchen trifft drei Stunden vor Mitternacht ein. 180 Minuten vor dem Beginn eines neuen Jahrtausends. Angelika Waldis begleitet Enkel Ben durch die ersten drei Jahre. Mit ein paar zufälligen Lauten nimmt Ben das Gespräch auf und merkt sofort: Die lieben mich! Täglich, stündlich findet er etwas Neues heraus: was ein Lächeln bedeutet oder wie man erfolgreich in den Brei patscht. Er erlebt, wie wirksam die ersten Wörter, wie umwerfend die ersten Schritte sind und wie abenteuerlich das ist, was man ihm geschenkt hat: das Leben. Und eines Tages entdeckt er das Fragen, und die Großmutter merkt leicht bestürzt, dass manche Antwort mitten in einer Verantwortung steckt. Jeden Monat schreibt sie Ben einen Brief in die Zeit, in der sie nicht mehr da sein wird. Persönlich und anrührend, erheiternd und ernst. ····· 10361111942
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In meinem Buch versuche ich, aus der Perspektive meiner Jugend vor und nach dem Mauerbau die Indoktrination der Gänsefüßchen-`DDR` zu beschreiben. Nachdem ich wegen `Absingens westlicher Schlager auf der Gitarre` von der Offiziersschule geflogen war, heiratete ich Rózsa, meine Ungarin. Gemeinsam begannen wir Ferienhäuser am Plattensee zu ver-mitteln, obwohl das der Staat `DDR` nur dem Staatlichen Reisebüro vor- behalten hatte. Die Zollfahndung setzte unserem Versuch einer Nebentätigkeit ein jähes Ende. Wir logen den Behörden deshalb erfolgreich vor, die Schwiegermutter in Ungarn sei sterbenskrank, und wir müssten in das `sozialistische Bruderland` umziehen, damit Rózsa sie unterstützen könne. Die Hoffnung, von Ungarn aus legal mit einem Visum ins westliche Aus- land zu gelangen, zerschlug sich anfangs. Erst nach drei Jahren konnten wir uns von den langen Krakenarmen der STASI befreien, um in der Bundesrepublik festzustellen, dass sie bereits wusste, wo wir wohnen. Ideenreich und sehr zu meiner Freude nannte mich die STASI auf unseren Aktenordnern `Betrüger`. An meiner Schadenfreude darüber, die STASI betrogen zu haben, möchte ich die Leser gern teilhaben lassen. ····· 10361111920
für 3.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Mit diesem Buch taucht der Leser ein in die Welt hinter den hohen Mauern des texanischen Todestraktes.Es beginnt mit den letzten Tagen in Charles` Prozess und schildert plastisch, wie er sich fühlt, als ihm bewusst wird, dass seine Zehen bereits unter der Dampfwalze des texanischen Rechtssystems stecken, die ihn langsam aber sicher zu überrollen droht. Nur kurze Zeit später wird er in einer halsbrecherischen Fahrt in den Todestrakt überstellt, landet in einer Zelle mit 1,50 mal 2,70 m und ihm wird langsam klar, dass der Anfang vom Ende begonnen hat.Wie konnte das passieren Eine Augenzeugin hatte ihn doch entlastet, die DNA-Spuren am Tatort waren nicht von ihm und es gab einige Zeugen, die jederzeit bestätigen hätten können, dass er nicht einmal in der Nähe des Tatortes war, als der Raubmord passierte. Dann aber hatte die Augenzeugin ihre Aussage geändert, die Staatsanwälte hatten es geschafft, die Geschworenen von seiner Schuld zu überzeugen und kein einziger Entlastungszeuge war gehört worden.Der Leser erhält einen schonungslos offenen Blick auf Gefangene, die durchdrehen, auf Wachen, die ihre Spielchen mit den Gefangenen treiben aber auch einen tiefen Einblick in die Psyche eines Mannes, der sich mit seinem Schicksal auseinander setzen und eine Entscheidung treffen muss. Charles entscheidet sich dafür, nicht zu resignieren, sondern bis zum letzten Atemzug für seine Freiheit zu kämpfen. Er stellt sich seinem übermächtigen Gegner, weil er sich innerlich nicht brechen lassen will. Nur so bleibt er `Unbesiegt - Unschuldig in der Todeszelle`. Charles Don Flores kritzelt dieses Buch als er 2006 im Bunker landet und veröffentlicht es unter dem Titel `Warrior Within` in den USA. Über seine Mutter findet dieses Buch schließlich seinen Weg in die Hände eines Gymnasiallehrers in Weißenhorn (Bayern), Werner Pistracher, der es mit einigen Schülern zusammen nun dem deutschsprachigen Raum zugänglich gemacht hat durch diese Übersetzung, die er in Absprache mit dem Autor veröffentlicht hat. ····· 10361111914
für 8.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Autor, 1924 geboren, steht wie auf dem Alters-Gipfel seines langen Lebens. Er schaut zurück auf seine Irrtümer, und plötzlich erstrahlt ein Licht der Erkenntnis. Neubert legt ein im klassischen Sinne geschriebenen Anti-Kriegsroman vor. Es war der Fluch der jungen Menschen, während der Hitler-Diktatur, politisch verführt und mani- puliert, in die schreckliche Hölle des Zweiten Weltkrieges zu torkeln.Der sechzehn Jahre alte Karl Hellauer, mit romantisch-verklärten Ansichten über Krieg und Heldentum, meldete er sich 1941 freiwillig zur deutschen Wehrmacht. Am 3. Juni 1941 beginnt die Grundausbildung in einer Panzereinheit in Neuruppin. Das Ziel der Ausbildung: die Soldaten zu hirnlosen Kampfmaschinen zu drillen, die ohne nachzu- denken Befehle ausführen.Hellauer wird Panzerfahrer. Ausgehend von seinen eigenen Erlebnissen, hat der Autor eine Auswahl von entscheidenden Ereignissen seines Soldaten-Lebens und der Kriegs- gefangenschaft zu Papier gebracht. Seine gestalterischen Fähigkeiten stellt er nicht nur in kriegerischen Gefechten unter Beweis, sondern auch in den Frauengestalten, Flora, Margot, Diana, Elisabeth. Diese Gestalten mit Mutter Hellauer, berühren besonders, weil Neubert damit eine Vorstellung vom Leben der Frauen und Mädchen im Hin- terland des Krieges gibt. Es gibt Briefe, Träume, Visionen. `Schonungslos beschreibt Kurt F. Neubert seine Wandlung vom überzeugten Hitlerjungen zum Pazifisten am Ende des Krieges` ( Märkische Allgemeine` Dahme Kurier) ····· 10361111859
für 7.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Corinna ist ihrer großen Liebe gefolgt und lebt nun in Schweden. Sie erlebt die Weite und Schönheit der schwedischen Natur, sie lernt Land und Leute kennen und lieben, baut sich zusammen mit André ein neues, anderes Leben auf und wird dann plötzlich davon überrascht, daß nicht alles planbar und berechenbar ist. Die Geschehnisse des 11. September 2001 verändern André, der sich zur selben Zeit gerade in einer anderen amerikanischen Maschine befindet. Gemeinsam stehen Corinna und André diese Veränderungen durch. Dann bekommt Corinna die Diagnose Brustkrebs. Der Krebs verändert ihre Lebensanschauung ein weiteres mal. Er ist graumsam, aber er öffnet auch das Tor zu Fähigkeiten, denen sie bisher nicht hatte Auslauf geben können. Ein Wechselbad der Gefühle. Gerade als sie und ihre Familie meinen, das Schlimmste nun hinter sich gebracht zu haben, kommt ein erneuter Schicksalsschlag, den sie meistern müssen. ····· 10361111771
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankheit. ····· 10361111644
für 2.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die alte Hutschachtel hat einst einer jüdischen Innenarchitektin namens Bertha Sander gehört, die 1936 mitten in ihrem Berufsleben `Nazi-Deutschland` verlassen musste und von Köln nach London emigrierte. Dieses lädierte schwarze Behältnis war das `Allerheiligste` der Emigrantin. Hier hat sie ihre liebsten Erinnerungsstücke aufbewahrt - aus ihrem wunderschönen `ersten Leben`. Aus der Zeit, als sie jung und erfolgreich war - privat wie beruflich. Als sie Dagobert Peche, dem genialen Architekten der Wiener Werkstätte begegnete, dort in Wien und in den Architekturbüros von Philipp Häusler und Bruno Paul arbeitete. Als sie an Tuberkulose erkrankte und das muntere Leben in der `Zauberberg-Atmosphäre` Schweizer Sanatorien kennenlernte. Der Hutschachtel-Inhalt führt auf die Spuren ihres Lebens und skizziert gleichzeitig Momentaufnahmen der Lebensumstände ihrer kultivierten, kosmopolitischen Familie. Er führt auch zu Berthas umfangreichem Werk, das heute in den Archiven des Victoria & Albert Museums in London lagert. 1986 wird im Museum eine kleine Zeichnung der inzwischen alten Dame ausgestellt. Sie freut sich über alle Maßen - in den vielen Jahrzehnten des Exils bot ihr das Leben keine solchen Lichtblicke mehr. Doch dann stellt sich die Wahrheit heraus, über die Zeichnung wie auch die Rosentapete, die alle Freunde jahrzehntelang nur als `Berthas Rosentapete` kannten. ····· 10361111631
für 5.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dies ist die (auto)biografische Geschichte von einem, der auszog um in Deutschland mit einer englischsprachigen Rock Band Karriere zu machen, es schaffte und auch wieder nicht. Dieses Buch schildert den musikalischen Werdegang des Sängers Frank Wolfraum sowie seinen musikalischen Begleitern der Band 7 Wishes und vielen anderen Menschen, denen er bei seiner über zwanzig jährigen Reise begegnete.Dieses Buch ist ein authentisches Dokument aus den Jahren 1981 bis 1997 (mit einer Ergänzung aus dem Jahr 2008) und schildert die Verhältnisse von Plattenindustrie zu Bands und Bands zum Musikgeschäft. Es schildert auch die harte Arbeit die hinter einer erfolgreichen Band steckt und zeigt die Opfer, die für den Erfolg gebracht werden mussten. Dennoch ist es kein Buch über Bitterkeit und Frustration, sondern ein Dankeschön an alle, die den Weg der Band 7 Wishes bereitet und begleitet haben.Die Rock Band 7 Wishes gehörte Mitte/Ende der neunziger Jahre zu den erfolgreichen deutschen Hard-Rock Bands, die vielerorts Anerkennung fanden, nur nicht im eigenen Land.Eine ehrliche Geschichte, die nicht nur Musiker begeistern wird... ····· 10361111577
für 4.49€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie war dein Coming-out Das fragte epubli anlässlich des Christopher Street Day 2013. Dieses Buch versammelt die schönsten Antworten des Schreibwettbewerbs Mein Coming-out. Ob witzig oder traurig, wütend oder versöhnlich, jede der Gewinner-Geschichten ist sehr persönlich und anrührend und macht denjenigen Mut, denen das eigene Coming-out noch bevorsteht.Der Wettbewerb wurde ausgeführt in Zusamenarbeit mit dem Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD), queer.de, dem Christopher Street Day Berlin, Hambur Pride sowie dem Jugendnetzwerk Lambda. Der Erlös vom Verkauf dieses Buches geht an das russische Projekt Coming-out (comingoutspb.ru/en), das vom LSVD gefördert wird. ····· 10361111574
für 3.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray War Michael Mittermeier an der Uni auch schon so witzig Wie stark hat sich Juli Zeh während ihres Jurastudiums engagiert Und was hat Claus Kleber in der Mensa am liebsten gegessen In der beliebten ZEIT CAMPUS-Interviewreihe »In der Mensa mit ...« kehren deutsche Prominente an ihre Universität zurück und erzählen, was sie heute bewegt, wie das Studium sie geprägt und was sich seitdem verändert hat. Lesen Sie die 25 schönsten Interviews der letzten Jahre in diesem E-Book.Die 25 Prominenten:Alina Süggeler - Jan Böhmermann - Lars Eidinger - Katrin Bauerfeind - Vince Ebert - Feridun Zaimoglu - Eva Briegel - Inga Humpe - Norbert Blüm - Bastian Pastewka - Anne Will - Michael Mittermeier - Rainer Langhans - Peter Kloeppel - Sven Regener - Claus Kleber - Die Drei - Gesine Schwan - Götz Alsmann - Caroline Link - Herbert Feuerstein - Juli Zeh - Roger Willemsen - Mario Adorf - Maximilian Brückner ····· 10361111415
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dem Text vorangestellt ist der Spruch:`Dein Platz ist leer / Mein Herz ist schwer / Mir ist, / seit du gegangen bist, / als ob in mir November wär.` Damit klingt schon an, um was es geht: eine Zwiesprache mit der verstorbenen Partnerin. Es ist ein Traum, in dem ER sich an SIE wendet, überwiegend ein Monolog, nur hin und wieder unterbrochen durch kurze Dialoge. Und wie im Traum läuft auch nicht alles chronologisch ab, sondern es sind Sprünge darin - mal vorwärts, mal rückwärts. Es ist ein langes Sterben, eine aufopfernde Pflege, mal Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, mal Hoffnung und Illusionen - alles durchdrungen von einer ständig wachsenden Liebe. Nie zuvor waren beide so eng verbunden wie in dieser Zeit des Abschieds. `Trauer ist der Gipfel der Liebe` ist das Leitmotiv dieses `Requiems`. -Was ist nun dieser Text eigentlich Es ist keine Autobiografie, auch keine reine Erzählung, ein Bericht schon gar nicht, kein reiner Monolog. Er hat vielmehr von allem etwas, auch von einem Musikstück, bei dem immer wieder bekannte Motive neu anklingen. Es werden keine Namen und keine Krankheit genannt, um dem `Fall` Allgemeingültigkeit zu geben. Vielmehr soll gezeigt werden, wie zwei Menschen sich in schwerer Zeit gegenseitig stützen und wie der Überlebende Tod und Trauer erleidet ein Schicksal, das jeden einmal trifft. ····· 10361111356
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erst 17 Jahre sind sie alt, als sie Ende November 1944 zum Militärdienst einberufen und nach nur kurzer Ausbildung im Januar 1945 in die Schlacht geworfen werden, um die Großoffensive der Roten Armee aufzuhalten. Vier Monate später bei Kriegsende im Mai sind von den 800 jungen Soldaten nur noh 67 übrig. -`Flucht ins Leben` erzählt mit der Figur des `Högner` die Kriegserlebnisse dieser jungen Soldaten, die Gefangennahme und Entwaffnung der Reste der deutschen Armee und die wochenlangen Märsche der Gefangenenkolonnen durch die Tschechoslowakei nach Osten Richtung Polen. Wenige Stunden vor der Einlieferung ins KZ Auschwitz gelingt Högner unter dramatischen Umständen die Flucht: der Beginn eines langen, abenteuerlichen Marsches nach Westen, mal als Deutscher, mal als `Holländer`. -Es sind nur wenige Monate, aber Monate des Untergangs einer Armee und eines Staates: Alles aus der Sicht eines einfachen Soldaten geschildert, eines verführten, verfluchten und von den Nazis missbrauchten Jugendlichen.-Unmittelbar nach dem Krieg, noch ganz unter dem Eindruck des Erlebten, hat der Autor als 20jähriger die mörderischen Ereignsse an der Front aufgeschrieben - und erst über sechs Jahrzehnte später die eigentliche Flucht: eine nicht alltägliche Besonderheit dieses Romans. ····· 10361111353
für 9.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist eine wahre Geschichte, und ich habe sehr lange gebraucht, bis ich den Mut aufbrachte, dieses Buch zu Veröffentlichen.Gleich nach dem es mir geschehen ist, habe ich es geschrieben, doch erst der Zuspruch von meiner Familie und meinen Freunden gab mir den Mut mit meiner Geschichte in die Öffentlichkeit zu gehen.Es gab wohl auch andere Erlebnisse in meinem Leben, die auch Trauer und Schmerz in mir auslösten, doch dieses Erlebnis brachte ein bisher Unbekanntes Gefühl in mir her vor, es war Scham, und das Gefühl unzulänglich zu sein, es war das schlimmste Gefühl, was ich je erleben musste, und noch heute, noch heute wenn ich daran Denke, würde ich am liebsten alles Ungeschehen machen, doch das geht ja leider nicht, und deswegen hoffe ich, dass ich es mit diesem Buch verarbeite und anderen Frauen vielleicht auch damit Helfen kann, die ähnliches erleben mussten. ····· 10361111272
für 4.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im Reich der ewigen Sonne herrschen finstere Schatten - die Schatten des Krieges, die Schatten des Elends und die Schatten einer uralten Kluft zwischen Gestern und Heute. Und dann gibt es einen Schatten hinter dem Schein des Selbstlosen. Schauplatz der Erzählung ist Angola zwischen 1986 und 1989. Von den großen Weltlagern forciert, tobt der erbitterte Bürgerkrieg. Maxi Hill und ihr Mann Arne leisten im Auftrag der DDR im Süden des Landes Entwicklungshilfe, um gegen die dunkle Hoffnungslosigkeit auf der Sonnenseite der Welt ankämpfen zu helfen. Ausgerechnet fern der Heimat beginnt Maxi an jenen Werten zu zweifeln, die einst ihren Glauben an eine gerechtere Zukunft bestimmten. Zum ersten Mal in ihrem Leben übt sie sich in trotziger Aufsässigkeit gegen die alten Spielregeln der Täuschung und setzt dem schnöden Schein der Uneigennützigkeit eine winzige Wahrhaftigkeit entgegen. Doch dann geschieht mit einem ihrer Schützlinge etwas Schreckliches, das die Schuld der ignoranten Welt und jeglicher Politik am Tod und am Elend auf dem Kontinent schmerzlich offenbart.Die Geschichte lebt von der großen Menschlichkeit, der faszinierenden Landschaft und den ergreifenden afrikanischen Traditionen. Zwar skizziert sie auch die Befindlichkeit der Menschen vor dem Zusammenbruch der DDR, die Parallelen zur weltweiten Korruption beim heutigen Umgang mit Hilfsangeboten sind indes nicht zu übersehen. ····· 10361111234
für 6.99€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die faszinerende Geschichte von Belinda Lange, die in kurzen Abständen sämtliche Gefühle, die ein Mensch haben kann, erlebt hat und mit ihnen Achterbahn fuhr.Angst, Trauer, Spannung, Liebe, Affären, Glück lagen so dicht beeinander.Sie nimmt uns mit in ihren Alltag und auf ihre Reisen und wir erleben unglaubliche, phänomenale Ereignisse. Wenn Sie das Buch gelesen haben werden Sie mehr Lebensfreude haben, Mutig sein und auf alle Fälle Lächeln! ····· 10361111220· 1 · ::::: · 7 ·· 8 ·· 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 · ::::: · 28 ·