····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wer hat den Tod des Artisten verschuldet Womit verrät sich der Mörder des Postboten Warum ist die Trauer der Öko-Bäuerin über den Tod ihrer Schwester geheuchelt Wer wollte das Auto der Schlagersängerin in die Luft sprengen Kommissar Gustav Merks ist den Tätern auf der Spur. Seinen legendären Ruf verdankt der gemütliche Sachse einer wirkungsvollen Waffe - seinen kleinen grauen Zellen. Wer die eigenen kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen will, hat hier Gelegenheit: 77 Rätselkrimis versprechen Spaß und Spannung beim Lesen und Lösen. Wer aufgibt oder den falschen Täter dingfest macht, kann sich am Ende die Ermittlungsergebnisse des Gustav Merks ansehen. LESEPROBE: 46. ENGLISCHER NEBEL Dichter Nebel hatte sich über die Stadt gelegt. Bereits am späten Abend war er über Gebäude und Fahrbahnen gekrochen. Er hatte über Nacht zugenommen und am Morgen so gut wie jeden Verkehr lahmgelegt. Überfüllte Straßenbahnen schoben sich an diesem Montag im Schneckentempo vorwärts. Die meisten Leute hatten ihren Wagen vor der Tür stehen gelassen. Kommissar Gustav Merks war aus der Sechzehn ausgestiegen. Nun wartete er in einem Schub Studenten, die der Uni zustrebten, dass die Fußgängerampel auf Grün schaltete. Es war eine normale innerstädtische Straße, dreispurig. Doch die Ampel auf der gegenüberliegenden Seite war schon nicht mehr zu erkennen. An genau einer solchen Kreuzung lag die Wohnung des Verdächtigen. Nachdem der Kommissar fünf Minuten gelaufen war, fand er die Straße und Hausnummer. Da die Mietertabelle von innen erleuchtet war, drückte er auf die richtige Namenstaste und klingelte Sturm. Merks wusste, dass Dennis Hubel in den Morgenstunden zu Bett ging. Schließlich musste er sich von seinem Job als Nachtbarkeeper erholen. Deshalb drückte er wiederholt auf die Klingel. Es tröpfelte ihm unangenehm in den Mantelkragen. In die ungewöhnliche Stille der Hauptstraße hinein ertönte plötzlich ein fröhlicher Guten-Morgen-Gruß. Hubel war es, der wie aus dem Boden gewachsen neben ihm auftauchte und gleich die Haustür aufschloss. Der einem Laufstegmodel für exquisite Herrenkleidung ähnelnde Keeper roch nach seinem Arbeitsplatz und einem aggressiven Haargel. Merks kannte ihn von einer Razzia in seinem Club. »Nun, ohne Wagen vom Dienst zurück «, wunderte sich der Polizist. »Den habe ich lieber stehen lassen. Bin die zwanzig Minuten gelaufen. Kein Problem für einen jungen, dynamischen Mann wie mich.« ····· 1036182177
····· lezzter Preis 8.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Halle 1954. Ein Betriebsleiter kassiert mit der Jahresprämie einen Fünfzigmarkschein, durch zwei grüne Tintenspritzer seltsam markiert. Er schenkt ihn Inge, seiner jungen Frau - die fährt mit ihren Ersparnissen nach Westberlin. Sieben Jahre vorm Mauerbau eine atemberaubende Stadt! Zum Wechselkurs 1:4,70 kauft sich Inge dort eine `Lambretta` von NSU, als das noch kein mörderischer NS-Untergrund, sondern eine Automarke ist. Und nun wandert der Geldschein weiter, von einem flotten Callgirlring zur KgU, einem der vier Dutzend Geheimdienste vor Ort ... Spannend und punktgenau liefert die Spur der Banknote das Panorama einer `Frontstadt` aus längst versunkener Zeit. Das den heutigen Leser immer noch fesselnde Buch erschien erstmals 1955 im Verlag Das Neue Berlin. ····· 1036182174
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hier und heute können wir uns outen: etwa Mitte 1985 kamen meinem Co-Autor Hans Bräunlich und mir die Idee, mittels Krimis den jugendlichen Lesern in der DDR etwas über die USA - Geografisches und Alltägliches - nahezubringen. Und um glaubwürdiger zu wirken, wählten wir ein Pseudonym, indem wir Teile unserer Namen pur übersetzten. Der Schriftsteller John U. Brownman war geboren. Ehrensache war, dass nicht nur auf unsere Fantasie gesetzt wurde: In jedem der auf zehn Bände konzipierten Krimi-Reihe sollte Wissen über einen weltbekannten US Schriftsteller vermittelt werden. Die Fakten des Alltags lieferte der VEB Globus - ein Zeitungsausschneidedienst, der als Dienstleistung dem jeweiligen Kunden monatlich deutschsprachige Artikel zu angesagten Themen wie Kriminalität oder Alltagsgeschichten in den USA oder Kuriosa in aller Welt zuschickte. Alles - die notwendige staatliche Befürwortung und auch die Bezahlung leistete der Kinderbuchverlag Berlin. Nebenbei: Prominente DDR-Bürger, Künstler oder Sportler, nahmen den VEB Globus unter Vertrag, um sich Pressebeiträge für die Selbstdarstellung ihrer Persönlichkeit zukommen zu lassen. Also - an authentischem US Material mangelte es nicht. Als ersten unseren Krimi begleitenden Autor legten wir Jack London fest. Die entsprechende Lokalität war San Francisco und Umgebung. Wir verabredeten die Story - meine Aufgabe war es, eine diskussionswürdige Vorlage zu schaffen, die letztlich Hans Bräunlich mit mir zu einer Druckfassung formte. Die Story handelt grob umrissen vom Gewerkschaftsfunktionär Tom Eden, der den Betrügereien an ausländischen Hafenarbeitern seinen Kampf ansagt und schließlich eliminiert wird. Gemeinsam mit einem Schwarzen, dem ehemaligen Angehörigen der Green Berets, Anthony Lincoln, gelingt es Mike Eden, dem 12-Jährigen Sohn des ermordeten Gewerkschafters, Licht in die dunklen Geschäfte des Syndikats zu bringen. Obwohl beide über wohlmeinende Helfer verfügen - am Ende stehen sie allein einer Übermacht gegenüber und sie müssen Hals über Kopf vor den Killern der Organisierten Kriminalität fliehen. Eine wichtige Rolle spielt in dem aktionsreichen Krimi der Deutsche Schäferhund Ringo, dem der an Bord seiner Jacht in die Luft gesprengte Gewerkschaftsboss zu Lebzeiten eine entscheidende Funktion hinsichtlich der geheimnisvollen Videokassette Nummer sieben zugedacht hatte. Obwohl zwei Auflagen - die gebundene betrug 12 000 Exemplare 60 000 Exemplare waren es als gleichnamiges Taschenbuch - vergriffen waren, ····· 1036182171
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hier und heute können wir uns outen: etwa Mitte 1985 kamen meinem Co-Autor Hans Bräunlich und mir die Idee, mittels Krimis den jugendlichen Lesern in der DDR etwas über die USA - Geografisches und Alltägliches - nahezubringen. Und um glaubwürdiger zu wirken, wählten wir ein Pseudonym, indem wir Teile unserer Namen pur übersetzten. Der Schriftsteller John U. Brownman war geboren. Ehrensache war, dass nicht nur auf unsere Fantasie gesetzt wurde: In jedem der auf zehn Bände konzipierten Krimi-Reihe sollte Wissen über einen weltbekannten US Schriftsteller vermittelt werden. Die Fakten des Alltags lieferte der VEB Globus - ein Zeitungsausschneidedienst, der als Dienstleistung dem jeweiligen Kunden monatlich deutschsprachige Artikel zu angesagten Themen wie Kriminalität oder Alltagsgeschichten in den USA oder Kuriosa in aller Welt zuschickte. Alles - die notwendige staatliche Befürwortung und auch die Bezahlung leistete der Kinderbuchverlag Berlin. Nebenbei: Prominente DDR-Bürger, Künstler oder Sportler, nahmen den VEB Globus unter Vertrag, um sich Pressebeiträge für die Selbstdarstellung ihrer Persönlichkeit zukommen zu lassen. Also - an authentischem US Material mangelte es nicht. Als ersten unseren Krimi begleitenden Autor legten wir Jack London fest. Die entsprechende Lokalität war San Francisco und Umgebung. Wir verabredeten die Story - meine Aufgabe war es, eine diskussionswürdige Vorlage zu schaffen, die letztlich Hans Bräunlich mit mir zu einer Druckfassung formte. Die Story handelt grob umrissen vom Gewerkschaftsfunktionär Tom Eden, der den Betrügereien an ausländischen Hafenarbeitern seinen Kampf ansagt und schließlich eliminiert wird. Gemeinsam mit einem Schwarzen, dem ehemaligen Angehörigen der Green Berets, Anthony Lincoln, gelingt es Mike Eden, dem 12-Jährigen Sohn des ermordeten Gewerkschafters, Licht in die dunklen Geschäfte des Syndikats zu bringen. Obwohl beide über wohlmeinende Helfer verfügen - am Ende stehen sie allein einer Übermacht gegenüber und sie müssen Hals über Kopf vor den Killern der Organisierten Kriminalität fliehen. Eine wichtige Rolle spielt in dem aktionsreichen Krimi der Deutsche Schäferhund Ringo, dem der an Bord seiner Jacht in die Luft gesprengte Gewerkschaftsboss zu Lebzeiten eine entscheidende Funktion hinsichtlich der geheimnisvollen Videokassette Nummer sieben zugedacht hatte. Obwohl zwei Auflagen - die gebundene betrug 12 000 Exemplare 60 000 Exemplare waren es als gleichnamiges Taschenbuch - vergriffen waren, gefiel es einem von der Treuhand eingesetzten Verlagschef, diesen überaus erfolgreichen und spannenden Titel abzusetzen. Seine dümmliche Begründung uns Autoren gegenüber lautete seinerzeit: Tödliche Jagd (San Francisco & Jack London) und Deckname Condor (New York & Edgar Allan Poe) hätten sich nicht verkauft! Dazu passt eine Begebenheit, von der ich telefonisch Kenntnis durch meine langjährige Lektorin Hilga Cwojdrak erhielt: Ein Rezensent habe sich beim Verlag beschwert, dass es ein fragwürdiges Gebaren sei, Lesern von Tödliche Jagd den Namen des Übersetzers aus dem Amerikanischen zu unterschlagen ... Hans-Ulrich Lüdemann ····· 1036182170
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn es schon keine Samba für die Toten gibt, so darf es erst recht keine Samba für die Schwarzen Herzen geben. Mit den ersteren sind die brasilianischen Indianer gemeint, die von raffgierigen Subjekten oder in deren Auftrag zu Tausenden umgebracht worden sind. Untersuchungen zum Massaker an den Cinta-Largas-Indianern belegten 1968 eindeutig, dass diese der Gewinnung von Bodenschätzen und dem Abholzen der Urwälder auf dem Gebiet, welches den Eingeborenen auf ewig als unverkäufliches Eigentum zugesprochen war, entgegenstanden. Um zu beweisen, dass die Cinta-Largas ihr Land aufgegeben hatten, es laut Gesetz als herrenlos in Besitz genommen werden durfte, wurden sie aus der Luft bombardiert, mit vergifteten Bonbons beschenkt oder ohne Ausnahme von gedungenen Pistoleiros wie wilde Tiere abgeschossen. Wer wie der junge Polizist Jorge Monte gegen solche Bestien in Menschengestalt ermittelt, muss um sein Leben fürchten. Da gibt es zu allem Übel auch die anderen, nicht weniger Gefährlichen: Hat der Geologe Dr. Santander gegen ein Handgeld die Schreibtischtäter in Nadelstrafen aus Rio de Janeiro oder Sao Paulo mit geheimem Kartenmaterial zu den Bodenschätzen versorgt Warum verfolgt man ihn und versucht ihn zu töten Auf Jorge Montes Seite finden sich der Niedere Klerus und fortschrittliche Brasilianer - es beginnt eine tödliche Jagd nach jenem Foto mit der gemeuchelten jungen Indianerin als unwiderlegbarer Beweis für ein Gerichtsverfahren ... Im Zeitalter der modernen Nachrichtenübermittlung blieben der übrigen Welt jene Verbrechen gegen die Urbevölkerung nicht verborgen. Das Bundeskriminalamt Brasiliens stellte Untersuchungen an, dessen Bericht im März 1968 der Weltöffentlichkeit zugänglich wurde. Es ist von 5.115 Seiten die Rede, auf denen die scheußlichsten Verbrechen aufgeführt sind, deren verrohte Menschen fähig sind. Erschüttert mussten die Beamten feststellen, dass der Leiter des Indianerschutzdienstes (SPI), ein ehemaliger Major Luiz Vinhas Neves, durch seine Verkäufe von Indianerland etwa 1,2 Millionen Mark ergaunet hatte. Jedes Mal war, wie bekannt, festgestellt worden, dass die südamerikanischen Aborigines den betreffenden Landstrich vorher aufgegeben hätten. Allerdings - ein angekündigter Prozess gegen korrupte SPI-Mitarbeiter hat nie stattgefunden ... Das spannende Buch erschien erstmals 1974 im Verlag Neues Leben Berlin. ····· 1036182165
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn es schon keine Samba für die Toten gibt, so darf es erst recht keine Samba für die Schwarzen Herzen geben. Mit den ersteren sind die brasilianischen Indianer gemeint, die von raffgierigen Subjekten oder in deren Auftrag zu Tausenden umgebracht worden sind. Untersuchungen zum Massaker an den Cinta-Largas-Indianern belegten 1968 eindeutig, dass diese der Gewinnung von Bodenschätzen und dem Abholzen der Urwälder auf dem Gebiet, welches den Eingeborenen auf ewig als unverkäufliches Eigentum zugesprochen war, entgegenstanden. Um zu beweisen, dass die Cinta-Largas ihr Land aufgegeben hatten, es laut Gesetz als herrenlos in Besitz genommen werden durfte, wurden sie aus der Luft bombardiert, mit vergifteten Bonbons beschenkt oder ohne Ausnahme von gedungenen Pistoleiros wie wilde Tiere abgeschossen. Wer wie der junge Polizist Jorge Monte gegen solche Bestien in Menschengestalt ermittelt, muss um sein Leben fürchten. Da gibt es zu allem Übel auch die anderen, nicht weniger Gefährlichen: Hat der Geologe Dr. Santander gegen ein Handgeld die Schreibtischtäter in Nadelstrafen aus Rio de Janeiro oder Sao Paulo mit geheimem Kartenmaterial zu den Bodenschätzen versorgt Warum verfolgt man ihn und versucht ihn zu töten Auf Jorge Montes Seite finden sich der Niedere Klerus und fortschrittliche Brasilianer - es beginnt eine tödliche Jagd nach jenem Foto mit der gemeuchelten jungen Indianerin als unwiderlegbarer Beweis für ein Gerichtsverfahren ... Im Zeitalter der modernen Nachrichtenübermittlung blieben der übrigen Welt jene Verbrechen gegen die Urbevölkerung nicht verborgen. Das Bundeskriminalamt Brasiliens stellte Untersuchungen an, dessen Bericht im März 1968 der Weltöffentlichkeit zugänglich wurde. Es ist von 5.115 Seiten die Rede, auf denen die scheußlichsten Verbrechen aufgeführt sind, deren verrohte Menschen fähig sind. Erschüttert mussten die Beamten feststellen, dass der Leiter des Indianerschutzdienstes (SPI), ein ehemaliger Major Luiz Vinhas Neves, durch seine Verkäufe von Indianerland etwa 1,2 Millionen Mark ergaunet hatte. Jedes Mal war, wie bekannt, festgestellt worden, dass die südamerikanischen Aborigines den betreffenden Landstrich vorher aufgegeben hätten. Allerdings - ein angekündigter Prozess gegen korrupte SPI-Mitarbeiter hat nie stattgefunden ... Das spannende Buch erschien erstmals 1974 im Verlag Neues Leben Berlin. ····· 1036182164
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Da diese Story wie ein Krimi daherkommt, lässt sich relativ wenig über den Inhalt verraten. Fakt ist, dass ein Chirurg aus der Kurklinik Bad Barkenhusen mittels Helfershelfer nach Westberlin flüchtet. Justament in dieser Nacht kommt eine mit ihm befreundete Blinddarm-Patientin zu Tode, weil die Verlobte des Republikflüchtlings das wartende OP-Team zu lange hinhält. Was der Mediziner und andere Beteiligte nicht ahnen - das MfS hat seit Jahren einen Maulwurf im Westberliner Flüchtlingsaufnahmelager Marienfelde lanciert. Unabhängig davon fährt der Lebenskamerad jener Patientin nach Marienfelde, um jenen Doktor zur Rede zu stellen ... Den lokalen Hintergrund stellt der norddeutsche Osten. Genauer gesagt und im Buch zeitlich korrekt, ist dies der Bezirk Rostock in der DDR. Nicht nur, dass die Erzählung zeitlich auf das Jahr 1988 fixiert ist - das Manuskript wurde etwa Anfang 1989 begonnen und im Herbst 1989 abgeschlossen. Seitdem erfuhr es textlich keine wesentliche Überarbeitung. Dieses Phänomen ist nicht oft zu konstatieren - schuldig sind jene allseits bekannten politischen Geschehnisse. Meine Lektorin hatte das Manuskript bereits für den Verlag das Neue Leben angenommen. Aber die Umstände brachten es mit sich, dass sie als die Jüngste im Lektorat noch vor der proklamierten Deutschen Einheit entlassen wurde. Noch heute erinnere ich mich an damalige Plakate von oppositionellen Demonstranten, die auf Rosa Luxemburgs Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden pochten. War schon Die Würde der Ratten nicht gedruckt worden, so bekam ich in zweifacher Hinsicht die Denkweise der neuen Macht zu spüren: einem Gespräch mit meiner Lektorin im Kinderbuchverlag Berlin konnte ich entnehmen, dass ihr Mann das alleinige Vorschlagsrecht für mich beim renommierten Alex-Wedding-Preis 1990 im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur wahrgenommen hatte. Nicht nur, dass Günther Cwojdrak starb - ich hatte mich 1989 bei Telefonaten den vielen Protestversammlungen wegen meiner hochgradigen Querschnittlähmung verweigert. Es sei hier nicht verschwiegen - mich irritierte damals sehr, wie bedingungslos sich manche DDR-Künstler bei den West-Medien geradezu anbiederten bzw. unterordneten ... So kam es für mich in jenen bewegenden Tagen quasi zur Nagelprobe des o. a. Zitats - meine Anwartschaft wurde gestrichen ... ····· 1036182155
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Da diese Story wie ein Krimi daherkommt, lässt sich relativ wenig über den Inhalt verraten. Fakt ist, dass ein Chirurg aus der Kurklinik Bad Barkenhusen mittels Helfershelfer nach Westberlin flüchtet. Justament in dieser Nacht kommt eine mit ihm befreundete Blinddarm-Patientin zu Tode, weil die Verlobte des Republikflüchtlings das wartende OP-Team zu lange hinhält. Was der Mediziner und andere Beteiligte nicht ahnen - das MfS hat seit Jahren einen Maulwurf im Westberliner Flüchtlingsaufnahmelager Marienfelde lanciert. Unabhängig davon fährt der Lebenskamerad jener Patientin nach Marienfelde, um jenen Doktor zur Rede zu stellen ... Den lokalen Hintergrund stellt der norddeutsche Osten. Genauer gesagt und im Buch zeitlich korrekt, ist dies der Bezirk Rostock in der DDR. Nicht nur, dass die Erzählung zeitlich auf das Jahr 1988 fixiert ist - das Manuskript wurde etwa Anfang 1989 begonnen und im Herbst 1989 abgeschlossen. Seitdem erfuhr es textlich keine wesentliche Überarbeitung. Dieses Phänomen ist nicht oft zu konstatieren - schuldig sind jene allseits bekannten politischen Geschehnisse. Meine Lektorin hatte das Manuskript bereits für den Verlag das Neue Leben angenommen. Aber die Umstände brachten es mit sich, dass sie als die Jüngste im Lektorat noch vor der proklamierten Deutschen Einheit entlassen wurde. Noch heute erinnere ich mich an damalige Plakate von oppositionellen Demonstranten, die auf Rosa Luxemburgs Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden pochten. War schon Die Würde der Ratten nicht gedruckt worden, so bekam ich in zweifacher Hinsicht die Denkweise der neuen Macht zu spüren: einem Gespräch mit meiner Lektorin im Kinderbuchverlag Berlin konnte ich entnehmen, dass ihr Mann das alleinige Vorschlagsrecht für mich beim renommierten Alex-Wedding-Preis 1990 im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur wahrgenommen hatte. Nicht nur, dass Günther Cwojdrak starb - ich hatte mich 1989 bei Telefonaten den vielen Protestversammlungen wegen meiner hochgradigen Querschnittlähmung verweigert. Es sei hier nicht verschwiegen - mich irritierte damals sehr, wie bedingungslos sich manche DDR-Künstler bei den West-Medien geradezu anbiederten bzw. unterordneten ... So kam es für mich in jenen bewegenden Tagen quasi zur Nagelprobe des o. a. Zitats - meine Anwartschaft wurde gestrichen ... ····· 1036182154
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie beim Krimi Tödliche Jagd haben die Autoren von Deckname Condor das Pseudonym John U. Brownman gewählt. Es sei daran erinnert, dass der Name aus einer englischen Kombination von Hans-Ulrich Lüdemann und dem Co-Autor Hans Bräunlich entstand ... Der Hintergrund dieser spannenden Story Deckname Condor ist der Militärputsch im September 1973 in Chile. Millionen Chilenen flüchten aus ihrer Heimat. Die weltweite Solidarität ist den Emigranten sicher. Viele finden in der solidarischen DDR zeitweilig eine neue Heimat. John U. Brownman alias Hans-Ulrich Lüdemann hatte damals öfter Kontakt mit der chilenischen Gruppe Aparcoa in Rostock. In seiner Erinnerung waren das höchst sympathische Musiker und Sänger. In der Geschichte spielen die dreizehnjährige Maria Gomez und ihr vorgeblicher Vater Gonzales Gomez eine zentrale Rolle. Der Ex-Geheimdienstoffizier ist aus Gewissensgründen von Chile nach New York geflohen, um in diesem menschlichen Moloch unterzutauchen. Er hat als ein Faustpfand für seine und die Sicherheit der Tochter einer ermordeten Chilenin entscheidende Filmdokumente, die das mörderische Pinochet-Regime vornehmlich dessen Geheimdienst DINA bloßstellen. Aber der fahnenflüchtige Militär irrt, wenn er glaubt, dass seine und Marias Spur sich verloren hat. Im turbulenten Geschehen agieren sowohl chilenische Emigranten als auch fortschrittliche US Amerikaner, die ihren Möglichkeiten gemäß, den politisch Verfolgten aus der lebensgefährlichen Situation helfen. Von großer Bedeutung ist übrigens ein Condor aus Stoff, zu Marias Talisman avanciert. Die Bedeutung bzw. das Geheimnis dieses Andenvogels wird anderthalb Jahrzehnte nach der Flucht aus Chile im Laufe der Geschichte offenbart ... Deckname Condor war der zweite Band einer auf zehn Krimis konzipierten Reihe, die in US Großstädten angesiedelt sein sollten. Der Plan der Autoren Hans Bräunlich und Hans-Ulrich Lüdemann war es, diese Orte nach ihrem Bezug zu einem prominenten Schriftsteller auszuwählen. War es in Tödliche Jagd der weltberühmte Schriftsteller Jack London, so ist es hier der ebenso geschätzte Detektiv-Roman-Schreiber Edgar Allan Poe und die Stadt New York mit Umgebung. Ein weiteres Geheimnis sei an dieser Stelle verraten: Die beiden Autoren, die unter dem Pseudonym John U. Brownman veröffentlichten, wechselten sich jeweils in der Federführung ab. Und auch das sei noch gesagt: beim Schreiben für den vorliegenden Krimi hatte Hans Bräunlich den Hut auf ... ····· 1036182151
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie beim Krimi Tödliche Jagd haben die Autoren von Deckname Condor das Pseudonym John U. Brownman gewählt. Es sei daran erinnert, dass der Name aus einer englischen Kombination von Hans-Ulrich Lüdemann und dem Co-Autor Hans Bräunlich entstand ... Der Hintergrund dieser spannenden Story Deckname Condor ist der Militärputsch im September 1973 in Chile. Millionen Chilenen flüchten aus ihrer Heimat. Die weltweite Solidarität ist den Emigranten sicher. Viele finden in der solidarischen DDR zeitweilig eine neue Heimat. John U. Brownman alias Hans-Ulrich Lüdemann hatte damals öfter Kontakt mit der chilenischen Gruppe Aparcoa in Rostock. In seiner Erinnerung waren das höchst sympathische Musiker und Sänger. In der Geschichte spielen die dreizehnjährige Maria Gomez und ihr vorgeblicher Vater Gonzales Gomez eine zentrale Rolle. Der Ex-Geheimdienstoffizier ist aus Gewissensgründen von Chile nach New York geflohen, um in diesem menschlichen Moloch unterzutauchen. Er hat als ein Faustpfand für seine und die Sicherheit der Tochter einer ermordeten Chilenin entscheidende Filmdokumente, die das mörderische Pinochet-Regime vornehmlich dessen Geheimdienst DINA bloßstellen. Aber der fahnenflüchtige Militär irrt, wenn er glaubt, dass seine und Marias Spur sich verloren hat. Im turbulenten Geschehen agieren sowohl chilenische Emigranten als auch fortschrittliche US Amerikaner, die ihren Möglichkeiten gemäß, den politisch Verfolgten aus der lebensgefährlichen Situation helfen. Von großer Bedeutung ist übrigens ein Condor aus Stoff, zu Marias Talisman avanciert. Die Bedeutung bzw. das Geheimnis dieses Andenvogels wird anderthalb Jahrzehnte nach der Flucht aus Chile im Laufe der Geschichte offenbart ... Deckname Condor war der zweite Band einer auf zehn Krimis konzipierten Reihe, die in US Großstädten angesiedelt sein sollten. Der Plan der Autoren Hans Bräunlich und Hans-Ulrich Lüdemann war es, diese Orte nach ihrem Bezug zu einem prominenten Schriftsteller auszuwählen. War es in Tödliche Jagd der weltberühmte Schriftsteller Jack London, so ist es hier der ebenso geschätzte Detektiv-Roman-Schreiber Edgar Allan Poe und die Stadt New York mit Umgebung. Ein weiteres Geheimnis sei an dieser Stelle verraten: Die beiden Autoren, die unter dem Pseudonym John U. Brownman veröffentlichten, wechselten sich jeweils in der Federführung ab. Und auch das sei noch gesagt: beim Schreiben für den vorliegenden Krimi hatte Hans Bräunlich den Hut auf ... ····· 1036182150
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alfred Dreyfus wurde am 9. Oktober 1859 in Mülhausen geboren, für Sterndeuter und andere Astrologen also im Zeichen des Sternbildes Waage. Das Bild der Waage wird bestimmt durch zwei Schalen, die sich im ungefähren Gleichgewicht befinden. So mag es bei Alfred Dreyfus zu Beginn und zum Ende seines Lebens gewesen sein. In der Kindheit und auf dem Bildungsweg schien seine Welt wohl noch in Ordnung zu sein. Auch als er das Glück hatte, die Tochter eines wohlhabenden Juweliers zu freien, stand sozusagen die Plus-Schale steil nach oben. Dass ihm altersmäßig sein Bruder Mathieu um zwei Jahre voraus war, sollte sich als reiner Glücksfall für die Waage Alfred Dreyfus` erweisen. Mit dem Geld seiner Frau Lucie bzw. des Schwiegervaters entwickelte sich der Offizier zu einem Lebemann und Schürzenjäger und die Gewichtung in seinem Dasein ließ die negative Schale Überhand gewinnen. Es sollte noch schlimmer kommen: als es ruchbar wurde, dass im Generalstab der französischen Armee ein Verräter den deutschen Militärattaché v. Schwartzkoppen mit geheimen Nachrichten versorgte. da fiel wie automatisch der Verdacht auf den Weiberheld und Spieler Alfred Dreyfus. Die Führung der Armee hätte es weit von sich gewiesen, dass sein Judentum nicht wenig zum Unheil des Hauptmanns beitrug. Antisemitismus spielte Ende des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus eine bedeutende Rolle in der französischen Gesellschaft. Kurzum - ein Sündenbock war gefunden und am 15. Oktober 1894 wurde Dreyfus verhaftet. Die Anklage war schnell erhoben und der Volkszorn verlangte ein hartes Urteil gegen den jüdischen Hauptmann, der angeblich gegen etliche Silberlinge Verrat verübt hatte. Keine Zweifel quälen sie - Alfred Dreyfus war als deutscher Spion entlarvt. In der Folgezeit schmiedeten Militärs, oftmals wider bessres Wissens, an dem Komplott gegen ein ehemaliges Mitglied des Armeekorps. Nach einem Schauprozess wird er zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel nach Französisch-Guayana verurteilt. Am 5. Januar 1895 erfolgt seine öffentliche Degradierung. Am 13. April 1895 tritt Alfred Dreyfus seine Haft in der lebensfeindlichen Strafkolonie an. Er ist am Boden zerstört, was ihn nicht hindert, immer noch an einen Justizirrtum statt an eine Intrige seiner Vorgesetzten zu glauben. Es betritt der ältere Bruder Mathieu die Szene. Dank seines Engagements finden Dreyfusards wie Zola oder Clemenceau eine gemeinsame Plattform. Auch die Antidreyfusards organisieren sich. Besonders vor ihnen hat die reiche jüdische Schicht wie die unermesslich reichen Rothschilds Angst, so dass keiner von ihnen Geld oder Worte für den übel bedrängten Glaubensbruder übrig hat. Ein spannendes Kuriosum bietet die so genannte Affäre Dreyfus - ausgerechnet der spätere Chef des Armee-Geheimdienstes lässt sich aufgrund unwiderlegbarer Beweise von Dreyfus` Unschuld überzeugen. Das ist umso bedeutsamer, war Major Marie-Georges Picquart doch als überzeugter Antisemit bekannt. Als ein tödliches Kesseltreiben durch die zum Teil senilen Schurken im Generalstab gegen ihn beginnt, hält er unbeirrt an seiner Überzeugung fest. Die moralische Größe dieses Militärs ließe sich ermessen, wäre bekannt, dass Erich Mielke, einstiger Chef der DDR-Staatssicherheit, irgendwann einmal die charakterliche Integrität eines Antikommunisten anerkannt hätte. So gesehen, ist Marie-Georges Picquart nach Mathieu Dreyfus der tatsächliche Held in jenen Tagen. Nicht zu vergessen Tausende Intellektuelle, in ihrer Mitte mit seinen kämpferischen und vor allem weltweit beachteten Texten wie J`accuse! der Schriftsteller Emile Zola. ICH KLAGE AN! wirkte wie eine geschleuderte Brandfackel, die alle Ecken des militärpolitischen Sumpfes in Frankreich ausleuchtete. Irgendwann hatte das Schicksal ein Einsehen mit Alfred Dreyfus. Verschiedene turbulente Ereignisse innerhalb und außerhalb von Gerichtsgebäuden führten dazu, dass er am Ende rehabilitiert wurde. Für die wahren Verräter gab es keine gerechte Strafe Maximilian von Schwartzkoppen, deutscher Militär-Attache und Kontaktmann für den politischen Abenteurer Major Graf Esterhazy in Paris, quittierte den Dienst ohne sich zu offenbaren. Am 13. Juli 1906 werden Alfred Dreyfus zum Major und Marie Georges Picquart zum Brigadegeneral befördert. Die Ehrenlegion ernennt Alfred Dreyfus am 20. Juli 1906 zum Ritter der Ehrenlegion. Am 11. Juli 1935 stirbt Major Dreyfus. Er muss nicht mehr erleben, dass die Enkelin Madeleine Levy im Laufe des Zweiten Weltkrieges als Jüdin nach Deutschland deportiert und im KZ Auschwitz umgebracht wird. Seine Ehefrau Lucie überlebte den Holocaust und starb kurz nach der Befreiung in Paris ... Dieser spannende Polit-Krimi beruht auf wissenschaftlichen Forschungsergebnisse von Günther und Eckhardt Fuchs in ihrer akademischen Abhandlung J`accuse! Zur Affäre Dreyfus. Am 15. Oktober 2014 jährt sich der Beginn jener Affäre zum 120. Male. ····· 1036182147
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Alfred Dreyfus wurde am 9. Oktober 1859 in Mülhausen geboren, für Sterndeuter und andere Astrologen also im Zeichen des Sternbildes Waage. Das Bild der Waage wird bestimmt durch zwei Schalen, die sich im ungefähren Gleichgewicht befinden. So mag es bei Alfred Dreyfus zu Beginn und zum Ende seines Lebens gewesen sein. In der Kindheit und auf dem Bildungsweg schien seine Welt wohl noch in Ordnung zu sein. Auch als er das Glück hatte, die Tochter eines wohlhabenden Juweliers zu freien, stand sozusagen die Plus-Schale steil nach oben. Dass ihm altersmäßig sein Bruder Mathieu um zwei Jahre voraus war, sollte sich als reiner Glücksfall für die Waage Alfred Dreyfus` erweisen. Mit dem Geld seiner Frau Lucie bzw. des Schwiegervaters entwickelte sich der Offizier zu einem Lebemann und Schürzenjäger und die Gewichtung in seinem Dasein ließ die negative Schale Überhand gewinnen. Es sollte noch schlimmer kommen: als es ruchbar wurde, dass im Generalstab der französischen Armee ein Verräter den deutschen Militärattaché v. Schwartzkoppen mit geheimen Nachrichten versorgte. da fiel wie automatisch der Verdacht auf den Weiberheld und Spieler Alfred Dreyfus. Die Führung der Armee hätte es weit von sich gewiesen, dass sein Judentum nicht wenig zum Unheil des Hauptmanns beitrug. Antisemitismus spielte Ende des 19. Jahrhunderts und darüber hinaus eine bedeutende Rolle in der französischen Gesellschaft. Kurzum - ein Sündenbock war gefunden und am 15. Oktober 1894 wurde Dreyfus verhaftet. Die Anklage war schnell erhoben und der Volkszorn verlangte ein hartes Urteil gegen den jüdischen Hauptmann, der angeblich gegen etliche Silberlinge Verrat verübt hatte. Keine Zweifel quälen sie - Alfred Dreyfus war als deutscher Spion entlarvt. In der Folgezeit schmiedeten Militärs, oftmals wider bessres Wissens, an dem Komplott gegen ein ehemaliges Mitglied des Armeekorps. Nach einem Schauprozess wird er zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel nach Französisch-Guayana verurteilt. Am 5. Januar 1895 erfolgt seine öffentliche Degradierung. Am 13. April 1895 tritt Alfred Dreyfus seine Haft in der lebensfeindlichen Strafkolonie an. Er ist am Boden zerstört, was ihn nicht hindert, immer noch an einen Justizirrtum statt an eine Intrige seiner Vorgesetzten zu glauben. Es betritt der ältere Bruder Mathieu die Szene. Dank seines Engagements finden Dreyfusards wie Zola oder Clemenceau eine gemeinsame Plattform. Auch die Antidreyfusards organisieren sich. Besonders vor ihnen hat die reiche jüdische Schicht wie die unermesslich reichen Rothschilds Angst, so dass keiner von ihnen Geld oder Worte für den übel bedrängten Glaubensbruder übrig hat. Ein spannendes Kuriosum bietet die so genannte Affäre Dreyfus - ausgerechnet der spätere Chef des Armee-Geheimdienstes lässt sich aufgrund unwiderlegbarer Beweise von Dreyfus` Unschuld überzeugen. Das ist umso bedeutsamer, war Major Marie-Georges Picquart doch als überzeugter Antisemit bekannt. Als ein tödliches Kesseltreiben durch die zum Teil senilen Schurken im Generalstab gegen ihn beginnt, hält er unbeirrt an seiner Überzeugung fest. Die moralische Größe dieses Militärs ließe sich ermessen, wäre bekannt, dass Erich Mielke, einstiger Chef der DDR-Staatssicherheit, irgendwann einmal die charakterliche Integrität eines Antikommunisten anerkannt hätte. So gesehen, ist Marie-Georges Picquart nach Mathieu Dreyfus der tatsächliche Held in jenen Tagen. Nicht zu vergessen Tausende Intellektuelle, in ihrer Mitte mit seinen kämpferischen und vor allem weltweit beachteten Texten wie J`accuse! der Schriftsteller Emile Zola. ICH KLAGE AN! wirkte wie eine geschleuderte Brandfackel, die alle Ecken des militärpolitischen Sumpfes in Frankreich ausleuchtete. Irgendwann hatte das Schicksal ein Einsehen mit Alfred Dreyfus. Verschiedene turbulente Ereignisse innerhalb und außerhalb von Gerichtsgebäuden führten dazu, dass er am Ende rehabilitiert wurde. Für die wahren Verräter gab es keine gerechte Strafe Maximilian von Schwartzkoppen, deutscher Militär-Attache und Kontaktmann für den politischen Abenteurer Major Graf Esterhazy in Paris, quittierte den Dienst ohne sich zu offenbaren. Am 13. Juli 1906 werden Alfred Dreyfus zum Major und Marie Georges Picquart zum Brigadegeneral befördert. Die Ehrenlegion ernennt Alfred Dreyfus am 20. Juli 1906 zum Ritter der Ehrenlegion. Am 11. Juli 1935 stirbt Major Dreyfus. Er muss nicht mehr erleben, dass die Enkelin Madeleine Levy im Laufe des Zweiten Weltkrieges als Jüdin nach Deutschland deportiert und im KZ Auschwitz umgebracht wird. Seine Ehefrau Lucie überlebte den Holocaust und starb kurz nach der Befreiung in Paris ... Dieser spannende Polit-Krimi beruht auf wissenschaftlichen Forschungsergebnisse von Günther und Eckhardt Fuchs in ihrer akademischen Abhandlung J`accuse! Zur Affäre Dreyfus. Am 15. Oktober 2014 jährt sich der Beginn jener Affäre zum 120. Male. ····· 1036182145
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gestatten Sie: Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Wenn Sie den von mir gelösten Kriminalfall Gudow in JANUSGESICHTER oder EIN MÖRDERISCHER DREH gelesen haben, dann kennen Sie ja meine bisherige Lebensgeschichte. Ich bin also diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu eine Privatdetektei gründen musste. Die vorliegende Story vom Rentner Fyerabend ist kein Kriminalfall im eigentlichen Sinne. Zugegeben - ich konnte diesen Fall nicht aus eigener Kraft beenden. Aber es handelte sich auch um eine Ausnahmesituation, die ich keinem Kollegen wünsche. Der Täter war auf einen Rollstuhl angewiesen, schwer bewaffnet und führte einen abgerichteten Schäferhund mit sich. Auf engstem Raum trafen der ehemalige `Küchenbulle` (65), der aus Hamburg `geliehene` Dr. Kruse (45) und eine etwas naive `Sekretärin` des Amtsleiters aufeinander. Letztere spielte ich ganz intuitiv, weil ich mir dadurch bessere Chancen für die Überwältigung des Erpressers erhoffte. Trotz des Ernstes einer Geiselnahme mit SEK u. a. Begleiterscheinungen, blieben komische Momente nicht ausgespart - der Schluss hielt auch für mich eine überraschende Wendung bereit. ····· 1036182139
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gestatten Sie: Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Wenn Sie den von mir gelösten Kriminalfall Gudow in JANUSGESICHTER oder EIN MÖRDERISCHER DREH gelesen haben, dann kennen Sie ja meine bisherige Lebensgeschichte. Ich bin also diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu eine Privatdetektei gründen musste. Die vorliegende Story vom Rentner Fyerabend ist kein Kriminalfall im eigentlichen Sinne. Zugegeben - ich konnte diesen Fall nicht aus eigener Kraft beenden. Aber es handelte sich auch um eine Ausnahmesituation, die ich keinem Kollegen wünsche. Der Täter war auf einen Rollstuhl angewiesen, schwer bewaffnet und führte einen abgerichteten Schäferhund mit sich. Auf engstem Raum trafen der ehemalige `Küchenbulle` (65), der aus Hamburg `geliehene` Dr. Kruse (45) und eine etwas naive `Sekretärin` des Amtsleiters aufeinander. Letztere spielte ich ganz intuitiv, weil ich mir dadurch bessere Chancen für die Überwältigung des Erpressers erhoffte. Trotz des Ernstes einer Geiselnahme mit SEK u. a. Begleiterscheinungen, blieben komische Momente nicht ausgespart - der Schluss hielt auch für mich eine überraschende Wendung bereit. ····· 1036182138
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gestatten Sie: Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Ich bin also diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu eine Privatdetektei gründen musste ... Ich war sichtlich irritiert, als die Frau meines Ex-Geliebten KHK Edwin Roeder um Beistand für ihren Schwiegersohn bat. Kay Denkert besitzt eine Anlage-Firma. Unbekannte haben den Mittdreißiger überfallen, zwei Tage später wird er Opfer eines Mordanschlages. Rechtsmediziner können zwar den komplizierten Tatvorgang klären, Hinweise zum Täter haben auch sie nicht. Ich ermittelte also gegen einen Gläubiger, befragte alle drei Geschäftspartner des Denkert. Ich werde mehrmals bedroht, weil ich nichtsdestoweniger diesen kniffligen Fall weiter verfolge. Eine heiße Spur führt in die USA und ich muss klären, was die angebliche Lebensmittelvergiftung eines aidskranken ehemaligen Sheriffs in Lyme mit Denkerts Firma zu tun hat. Schließlich gelingt es mir, bereits geplante Morde zu verhindern bzw. dass ein millionenschwerer Coup auffliegt. Bleibt aber dennoch die Frage - wer hat Kay Denkert ermordet Des Rätsels überraschende Lösung findet sich buchstäblich erst auf den letzten Seiten ... Das Buch erschien erstmals 2001 in der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) im Verlag DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182137
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gestatten Sie: Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Ich bin also diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu eine Privatdetektei gründen musste ... Ich war sichtlich irritiert, als die Frau meines Ex-Geliebten KHK Edwin Roeder um Beistand für ihren Schwiegersohn bat. Kay Denkert besitzt eine Anlage-Firma. Unbekannte haben den Mittdreißiger überfallen, zwei Tage später wird er Opfer eines Mordanschlages. Rechtsmediziner können zwar den komplizierten Tatvorgang klären, Hinweise zum Täter haben auch sie nicht. Ich ermittelte also gegen einen Gläubiger, befragte alle drei Geschäftspartner des Denkert. Ich werde mehrmals bedroht, weil ich nichtsdestoweniger diesen kniffligen Fall weiter verfolge. Eine heiße Spur führt in die USA und ich muss klären, was die angebliche Lebensmittelvergiftung eines aidskranken ehemaligen Sheriffs in Lyme mit Denkerts Firma zu tun hat. Schließlich gelingt es mir, bereits geplante Morde zu verhindern bzw. dass ein millionenschwerer Coup auffliegt. Bleibt aber dennoch die Frage - wer hat Kay Denkert ermordet Des Rätsels überraschende Lösung findet sich buchstäblich erst auf den letzten Seiten ... Das Buch erschien erstmals 2001 in der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) im Verlag DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182136
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Ich bin diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände (mein Ex-Lebenskamerad war IM und hatte mich als Quelle gegen meine Genossen in der MUK missbraucht) aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu als Überlebensstrategie eine Privatdetektei in Potsdam gründen musste ...` Alle weiteren Fakten sind meiner Story `Detektei Rote Socke` zu entnehmen. Niemand hatte mir in der Wiege gesungen, dass ich als illegitime Tochter einer blaublütigen Amalia von Hohenheim und dem in Deutschland stationierten GI James Fenimore Sox, später bei Nacht und Nebel in die USA verschwunden und seinerzeit millionenschwerer Eigentümer des Baseball-Teams Boston Red Sox, als diplomierte Kriminalistin in der DDR (Abschluss an der Humboldt Universität Berlin) Karriere machen sollte. Die übrigen fünfzehn Geschichten in `JANUSGESICHTER` beschreiben in der Regel Fälle aus dem deutschen Osten wie sie mir entweder in der eigenen MUK, von früheren Genossen anderer Mord-Untersuchungs-Kommissionen oder von späteren Kollegen in verschiedenen Sokos bekannt wurden. Zumeist handelt es sich um eine Kriminalität, wie sie vor 1990 im Osten nicht vorhanden war. Die `Detektei Rote Socke` führt Mildred Sox mit weiteren Stories fort ... Das Buch erschien erstmals unter dem Titel `Detektei Rote Socke und andere Stories` 1999 in der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) im Verlag DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182134
····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Mein Name ist Mildred Sox, Diplom-Kriminalistin. Ich bin diejenige, die aufgrund besonderer Lebensumstände (mein Ex-Lebenskamerad war IM und hatte mich als Quelle gegen meine Genossen in der MUK missbraucht) aus dem Polizeidienst gefeuert wurde und demzufolge geradezu als Überlebensstrategie eine Privatdetektei in Potsdam gründen musste ...` Alle weiteren Fakten sind meiner Story `Detektei Rote Socke` zu entnehmen. Niemand hatte mir in der Wiege gesungen, dass ich als illegitime Tochter einer blaublütigen Amalia von Hohenheim und dem in Deutschland stationierten GI James Fenimore Sox, später bei Nacht und Nebel in die USA verschwunden und seinerzeit millionenschwerer Eigentümer des Baseball-Teams Boston Red Sox, als diplomierte Kriminalistin in der DDR (Abschluss an der Humboldt Universität Berlin) Karriere machen sollte. Die übrigen fünfzehn Geschichten in `JANUSGESICHTER` beschreiben in der Regel Fälle aus dem deutschen Osten wie sie mir entweder in der eigenen MUK, von früheren Genossen anderer Mord-Untersuchungs-Kommissionen oder von späteren Kollegen in verschiedenen Sokos bekannt wurden. Zumeist handelt es sich um eine Kriminalität, wie sie vor 1990 im Osten nicht vorhanden war. Die `Detektei Rote Socke` führt Mildred Sox mit weiteren Stories fort ... Das Buch erschien erstmals unter dem Titel `Detektei Rote Socke und andere Stories` 1999 in der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) im Verlag DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182133
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Nähe eines Rastplatzes an der Autobahn München-Garmisch wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Reifenspuren als einziger Hinweis sind sehr wenig unsere Ermittlungen scheinen sich ins Uferlose zu verlieren. Als wir endlich die Identität festgestellt haben, fällt die ganze Last des Verdachts auf den Mann, der zuletzt mit der Ermordeten gesehen wurde: Hans Beckmeister, Inhaber eines Eheanbahnungsinstitutes. Die Versicherungsangestellte Katja Krausner war seine Geliebte. Alle Indizien belasten ihn schwer, aber er leugnet die Tat, verzweifelt und beharrlich. Mehrere Spuren führen zu dem Motel `Bavaria`. Die Clique, die sich dort eingenistet hat, könnte durchaus mit dem Mord zu tun haben. Ich, als rechte Hand von Kommissar Bauer, versuche in dieses Wespennest zu stechen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass Polizei und Justiz gegeneinander arbeiten. Der zunächst schwer belastete Beckmeister wird schließlich auf freien Fuß gesetzt, ich jedoch kann den wahren Mörder nicht präsentieren auch er wird das Opfer eines obskuren Unternehmens. Ein Kriminalroman aus der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) des Verlages DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182132
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In der Nähe eines Rastplatzes an der Autobahn München-Garmisch wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Reifenspuren als einziger Hinweis sind sehr wenig unsere Ermittlungen scheinen sich ins Uferlose zu verlieren. Als wir endlich die Identität festgestellt haben, fällt die ganze Last des Verdachts auf den Mann, der zuletzt mit der Ermordeten gesehen wurde: Hans Beckmeister, Inhaber eines Eheanbahnungsinstitutes. Die Versicherungsangestellte Katja Krausner war seine Geliebte. Alle Indizien belasten ihn schwer, aber er leugnet die Tat, verzweifelt und beharrlich. Mehrere Spuren führen zu dem Motel `Bavaria`. Die Clique, die sich dort eingenistet hat, könnte durchaus mit dem Mord zu tun haben. Ich, als rechte Hand von Kommissar Bauer, versuche in dieses Wespennest zu stechen. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass Polizei und Justiz gegeneinander arbeiten. Der zunächst schwer belastete Beckmeister wird schließlich auf freien Fuß gesetzt, ich jedoch kann den wahren Mörder nicht präsentieren auch er wird das Opfer eines obskuren Unternehmens. Ein Kriminalroman aus der DIE-Reihe (Delikte, Indizien, Ermittlungen) des Verlages DAS NEUE BERLIN. ····· 1036182131
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Luxusstück und Kabinettstück nennt man wertvolle Briefmarken. Wie konnten die Sachsendreier spurlos aus einer Ausstellung verschwinden Werden sie je wieder auftauchen Ein Kriminalisten-Team arbeitet fieberhaft an der Aufdeckung dieser Straftat, schließlich sind die Briefmarken ein wichtiges DDR-Exponat einer Philatelie-Ausstellung in Prag. So gesehen, hat der Fall auch eine politische Dimension ... Der Kriminalroman erschien erstmals 1976 im VERLAG DAS NEUE BERLIN in der DIE Reihe (Delikte Indizien Ermittlungen). LESEPROBE: Das Telefon klingelte. Ehe Langneder den Kopf hob, war Böhni am Apparat. Er hatte bereits den Hörer in der Hand, als er fragte: `Sie gestatten doch ` Langneder nickte. Er hielt den Blick gesenkt. Erschrocken riss er den Kopf hoch, als Böhni den Hörer hinwarf und rief: `Sie bleiben hier und rühren sich nicht von der Stelle, Langneder!` Böhni stürmte aus dem Raum. Im Sprint hetzte er über den Flur. In der halboffenen Toilettentür stand Denkel. Er lächelte Böhni triumphierend an. Dann tauchte Heise auf. `Ein richtiges Empfangskomitee sind wir jetzt`, sagte er gelassen. `Wer `, fragte Böhni. Heise zuckte die Achseln. `Hör mal!`, begann Böhni erregt. Es war nicht Zeit für irgendwelche Späßchen. `Ursel hat nichts gemeldet. Plötzlich fing das Ding an zu zirpen. Alarm. Das ging so schnell, deswegen der Anruf!` `Zum Fahrstuhl!`, befahl Böhni. Ihre Schritte hallten über den Flur. `Da!` Denkel wies mit dem Zeigefinger auf die Leuchttafel. Der Lichtpunkt wanderte zur Drei. Gespannt verfolgten die drei Männer den Weg des Fahrstuhls. Heise schmatzte plötzlich laut. Böhni drehte den Kopf und blickte ihn strafend an. Heise zog die Schultern hoch. Er streckte die Zunge heraus. Dort lag ein Stück Apfelgriebsch. `Stak mir die ganze Zeit zwischen den Zähnen.` Als der Aufzug ruckend hielt, atmet Denkel hörbar aus. Böhni hielt Denkels Hand fest, als dieser die Tür öffnen wollte. Sie traten zur Seite. ····· 1036182130
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Luxusstück und Kabinettstück nennt man wertvolle Briefmarken. Wie konnten die Sachsendreier spurlos aus einer Ausstellung verschwinden Werden sie je wieder auftauchen Ein Kriminalisten-Team arbeitet fieberhaft an der Aufdeckung dieser Straftat, schließlich sind die Briefmarken ein wichtiges DDR-Exponat einer Philatelie-Ausstellung in Prag. So gesehen, hat der Fall auch eine politische Dimension ... Der Kriminalroman erschien erstmals 1976 im VERLAG DAS NEUE BERLIN in der DIE Reihe (Delikte Indizien Ermittlungen). LESEPROBE: Das Telefon klingelte. Ehe Langneder den Kopf hob, war Böhni am Apparat. Er hatte bereits den Hörer in der Hand, als er fragte: `Sie gestatten doch ` Langneder nickte. Er hielt den Blick gesenkt. Erschrocken riss er den Kopf hoch, als Böhni den Hörer hinwarf und rief: `Sie bleiben hier und rühren sich nicht von der Stelle, Langneder!` Böhni stürmte aus dem Raum. Im Sprint hetzte er über den Flur. In der halboffenen Toilettentür stand Denkel. Er lächelte Böhni triumphierend an. Dann tauchte Heise auf. `Ein richtiges Empfangskomitee sind wir jetzt`, sagte er gelassen. `Wer `, fragte Böhni. Heise zuckte die Achseln. `Hör mal!`, begann Böhni erregt. Es war nicht Zeit für irgendwelche Späßchen. `Ursel hat nichts gemeldet. Plötzlich fing das Ding an zu zirpen. Alarm. Das ging so schnell, deswegen der Anruf!` `Zum Fahrstuhl!`, befahl Böhni. Ihre Schritte hallten über den Flur. `Da!` Denkel wies mit dem Zeigefinger auf die Leuchttafel. Der Lichtpunkt wanderte zur Drei. Gespannt verfolgten die drei Männer den Weg des Fahrstuhls. Heise schmatzte plötzlich laut. Böhni drehte den Kopf und blickte ihn strafend an. Heise zog die Schultern hoch. Er streckte die Zunge heraus. Dort lag ein Stück Apfelgriebsch. `Stak mir die ganze Zeit zwischen den Zähnen.` Als der Aufzug ruckend hielt, atmet Denkel hörbar aus. Böhni hielt Denkels Hand fest, als dieser die Tür öffnen wollte. Sie traten zur Seite. ····· 1036182129
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Gesundheitswesen und Marktwirtschaft - wie verträgt sich das Und wie sah`s aus im Umfeld weißer Kittel - hinter der Mauer Wie wurde dort kuriert und geforscht, wie intrigiert und wie - Pardon! - poussiert Dietmar Beetz, Hautarzt und Buchautor, gibt Antwort auf diese Fragen - genauer: legt einen Roman dazu vor. Sein Krimi ist nicht nur spannend und milieustark, er ist - zumal angesichts der Hiobsbotschaften zum Gesundheitswesen von heute - auch hochaktuell. ····· 1036182104
····· lezzter Preis 7.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein verfilzter Fall für Kriminalkommissar Wendt: Mehr als zwanzig Jahre nach dem Abitur muss er gegen seine früheren Schulfreunde ermitteln. Der gewaltsame Tod des ehemaligen Zeichenlehrers hat aus dem Quartett von damals ein Trio gemacht, und jedes der Mitglieder ist auf seine Art in den Mordfall verwickelt. Kommissar Wendt wittert ein Wirtschaftsdelikt im ganz großen Stil ... ····· 1036182095· 1 · ::::: · 63 ·· 64 ·· 65 ·· 66 ·· 67 ·· 68 ·· 69 · ::::: · 145 ·