AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Alle an einen Tisch?! – direkte Bürgerbeteiligung in der DDR und heute

für € kaufen ··· mBAUPXboc_4 ··· 1071942 ···
Wählen gehen ist einfach und wirksam, aber nicht immer besonders nah dran am konkreten politischen Geschehen. Aber was ist mit Volksentscheiden, Petitionen und Bürgerräten? Wo können sich Bürgerinnen und Bürger unmittelbar mit einbringen? Wie aussichtsreich sind solche Formate? Und wie sah es in der DDR mit direkter Beteiligung an der Politik aus? \n\nBürgerbeteiligung ist heute sehr vielfältig. Insbesondere auf der lokalen Ebene, lässt sich eine Menge erreichen, beispielsweise in Bürger- und Jugendräten oder Volksentscheiden. MrWissen2Go Mirko Drotschmann erklärt, woher die Runden Tische kommen, was Petitionen sind und welchen Unterschied es zwischen Volksbegehren, Volksentscheid und Referendum gibt. Dabei wird auch ein Blick in die DDR und die Zeit der Friedlichen Revolution geworfen und kritisch beleuchtet, wieviel die Bürgerinnen und Bürger dort mitbestimmen konnten. \n\nWeiterführende Links:\nInstagram: https://www.instagram.com/ddr_verstehen\nBundesstiftung Aufarbeitung: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de\nOstbeauftragter: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Doss...\n\nWeitere Links:\nPetitionen unter 18: https://www.change.org/\n\nTimecodes\n00:00 - Intro\n00:56 - Gegenwart\n04:27 - DDR\n06:27 - Umbruchszeit\n08:20 - Gegenwart\n10:10 - Zusammenfassung\n\nBildnachweise in chronologischer Reihenfolge:\npicture alliance / R. Goldmann | Ralph Goldmann; picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres; picture alliance / dpa | Stefan Sauer; picture alliance / JOKER | Walter G. Allgöwer; picture alliance / Benjamin Beytekin | Benjamin Beytekin; picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther; picture alliance / empics | Dominic Lipinski; picture alliance / dpa | Andreas Hummel; picture alliance/dpa | Linda Vogt; Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Hauswald - Ostkreuz, Bild 890304hh03; picture alliance / akg-images | akg-images / Dieter E. Hoppe; picture-alliance/ dpa | ADN Zentralbild; picture-alliance/ ZB | Peter Zimmermann; picture alliance / akg-images / Pansegrau | akg-images / Pansegrau; Bundesstiftung Aufarbeitung, Jürgen Nagel, Bild 2375_004; picture alliance / IMAGNO/Votava | -; Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 89_1207_POL-RT_23; ABL/Stiftung Fotoarchiv Bräunlich_Foto 033-002-180; picture alliance / akg-images | akg-images / Pansegrau; picture alliance / dpa | Uwe Anspach; picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt; picture alliance / dpa | Uli Deck
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/mBAUPXboc_4/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838704
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Alle an einen Tisch?! – direkte Bürgerbeteiligung in der DDR und heute
24:
25:
5:
6:
7: Alle an einen Tisch?! – direkte Bürgerbeteiligung in der DDR und heute
····
···· Bundesstiftung Aufarbeitung
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:31:44
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:31:44
: direkte : Bürgerbeteiligung :

Preisprotokol