AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Der Austausch von Spondylus gaederopus in Europa zwischen 5.500 und 5.000 v.Chr.

··· lezzter Preis 34.80€ ··· 9783867570329 ··· 10361174132 ···
Austausch und Handel sind elementare Bestandteile des täglichen Lebens und fest in soziale wie ökonomische Praktiken integriert. Für die Konzeptualisierung von prähistorischem Tausch ist die Unterteilung in Reziprozität, Redistribution und Markttausch essentiell, allerdings kommt es oftmals zu einer unreflektierten Übernahme des Modells. Im ersten Teil der Arbeit wird diese Unterteilung diskutiert und durch eine alternative Theorie ersetzt, die Tausch in eine soziale, eine ökonomische und eine temporale Dimension unterteilt. Mithilfe der aus der Volkswirtschaftslehre stammenden Außenhandelstheorie wird dann im zweiten Teil der Arbeit die ökonomische Dimension innerhalb prähistorischer Gesellschaften näher betrachtet. Als Fallbeispiel dienen Artefakte der mediterranen Muschel Spondylus gaederopus, die zwar schon seit mehr als 100 Jahren als neolithische Austauschgüter par excellence genannt werden, bei denen es aber bis heute an einer systematischen Aufnahme fehlte. Für eine Untersuchung des Tausches werden die Spondylusartefakte in Europa für den Zeitraum von 5.500 bis 5.000 v.Chr. vorgelegt und in ihren Kontexten analysiert. Es zeigt sich, im Gegensatz zu älteren Interpretationen, die enorme Bedeutung der ökonomischen Dimension für prähistorische Gesellschaften. Exchange and trade are inherent parts of daily life and are inexorably integrated in social and economic practices. When trying to conceptualise prehistoric exchange, it is essential to distinguish reciprocity, redistribution and market exchange, but this model is often applied uncritically. The first part of the present study discusses this subdivision and replaces it with an alternative theory which divides exchange into social, economic and temporal dimensions. Using the foreign trade theory, developed in political economy, the second part of the study focuses on the economic dimension in prehistoric societies. This is centred on the case study of artefacts made from the Mediterranean shell Spondylus gaederopus, which for over 100 years have been referred to as the Neolithic trade goods par excellence, but which had hitherto not been systematically recorded. To investigate exchange, Spondylus artefacts in Europe dating to between 5.500 and 5.000 B.C. have been collected and analysed contextually. In contrast to earlier interpretations, this illustrates the enormous importance of the economic dimension for prehistoric societies.
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
Marke: VML Verlag Marie Leidorf
EAN: 9783867570329
Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=4Qq7GR%2Bn3KANe1DcplhkEcVaaIoV6%2FZUNp52j72iLGw%3D
Bild:

14: VML Verlag Marie Leidorf
15: 1605240516
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: VML Verlag Marie Leidorf
7: Der Austausch von Spondylus gaederopus in Europa zwischen 5.500 und 5.000 v.Chr.
:::: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 15.10.2020 · 07:04:08
···· & überprüft: 15.10.2020 · 07:04:08 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: Austausch : Spondylus : gaederopus : Europa : zwischen :

Preisprotokol