Die subjektiven Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
··· lezzter Preis 94.00€ ··· 9783848738083 ··· 1036128906 ··· Die Vorsatzanfechtung (133 Abs. 1 InsO) hat sich zu einem Auffanginstrument entwickelt, das regelmäßig nicht mehr voraussetzt als die Kenntnis von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Schuldners. Damit überlagert sie den Anwendungsbereich der Deckungsanfechtung ( 130ff. InsO), welche gerade der Vorverlagerung der Verfahrenseröffnung auf den Insolvenzfall dienen soll. Dass eine Unlauterkeit der Vermögensverschiebung nicht länger Voraussetzung ist, bricht zudem mit der Entstehungsgeschichte der `Deliktspauliana` und führt zu einer ganzen Reihe von systematischen Problemen (z.B.: Unterlaufung des Bargeschäftsprivilegs, Notwendigkeit von `bargeschäftsähnlicher Lage` und `anfechtungsrechtlich unbedenklichem Willen`). Die aktuellen Reformvorschläge werden diese Probleme nicht beseitigen. Geboten ist eine Zurückführung des Anwendungsbereiches der Vorsatzanfechtung auf fraudulöse Rechtshandlungen bei gleichzeitiger Ausdehnung des Anfechtungszeitraums der Deckungsanfechtung. Hersteller: Nomos Verlagsges.MBH & Co Marke: Nomos Verlagsges.MBH & Co EAN: 9783848738083 Kat: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=RJ9x%2BJO%2BFfJFuCVr1ARqvRLbIAxP9z7sAyFv84kbty8%3D Bild: