AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

The RITaK conferences 2013-2014

··· lezzter Preis 34.80€ ··· 9783867570268 ··· 10361174126 ···
Rohstoffe spielen eine global zentrale Rolle und entscheiden maßgeblich über Wirtschaftskraft und Wirtschaftswachstum moderner Staaten, Konföderationen und Koalitionen. Rohstoffgewinnung und Rohstoffversorgung sind nicht nur heute treibende Kraft der Weltwirtschaft, sondern haben die Wirtschaftsgeschichte und Kulturgeschichte der Menschheit geprägt. Zur Bedeutung von mineralischen Rohstoffen in vormodernen Gesellschaften haben Doktorand|innen sowie die Mitglieder der Leibniz-Graduiertenschule `Rohstoffe, Innovation, Technologie alter Kulturen` [RITaK] - eine Kooperation zwischen dem Deutschen Bergbau-Museum [DBM] und der Ruhr-Universität Bochum [RUB] - interdisziplinär geforscht. Ergebnisse der internationalen RITaK-Abschlusskonferenz vom 27.-29. September 2014 finden sich in diesem Band zusammen mit Beiträgen des RITaK-Workshops `Perspektiven einer ökonomischen Archäologie` vom 22.-23. November 2013. Die ersten sieben Artikel beleuchten aus archäologischer, soziologischer und ökonomischer Perspektive die vielfältigen durch die Aneignung und Nutzung von Rohstoffen hervorgerufenen gegenseitigen ökonomischen, kognitiven, kulturellen und gesellschaftlichen Wechselwirkungen auf theoretischer und modellhafter Ebene. Die weiteren Beiträge fokussieren sich auf verschiedene archäologische und historische Kulturen in Europa, Zentralasien und dem mediterranen Raum vom Neolithikum bis zum Mittelalter. Thematisiert werden Rohstoffverarbeitung und Rohstoffaufbereitung, Metallrecycling, prähistorischer und historischer Bergbau, Austauschmechanismen von Rohstoffen und deren Produkten sowie Technologietransfer und Wissenstransfer. Die 23 Beiträge des Bandes erlauben eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Ressourcen und deren Einfluss und Verflechtung auf menschliches Verhalten, Mentalität, Wissensgenerierung, technische und gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zum Umgang des Menschen mit seiner Umwelt bzw. seiner Aneignung des Raums. Globally, raw materials play a central role and are a key factor in determining the economic power and growth of modern states, confederations and coalitions. The extraction and supply of raw materials is a main driving force in global trade today, but has also profoundly influenced human economic and cultural history. In order to elucidate the importance of mineral ores in pre-modern societies, PhD students and staff at the Leibniz graduate school `Raw Materials, Innovation and Technology of Ancient Cultures` [RITaK] - a co-operation between the German Mining Museum [Deutsches Bergbau-Museum, DBM] and the Ruhr-University Bochum [RUB] - were involved in interdisciplinary research. This publication contains the results of the international RITaK end-of-project conference, held from the 27th-29th of September, as well as contributions to the RITaK workshop `Perspectives for an Economic Archaeology`, held on the 22nd and 23rd of November 2013. At a theoretical and model-building level, the first seven articles provide archaeological, sociological and economic perspectives on the diverse economic, cognitive, cultural and social feedback processes set in motion by the appropriation and use of raw materials. The following contributions focus on different archaeological and historical cultures in Europe, Central Asia and the Mediterranean area from the Neolithic to the Middle Ages. Raw material processing and preparation, metal recycling, prehistoric and historic mining, the exchange mechanisms involving raw materials and their products, as well as technology and knowledge transfer, are all covered. Together, the 23 contributions to this volume offer the possibility for intensive engagement with the theme of resources and their influence on and entanglement with human behaviour, mentalities, knowledge acquisition, technological and social developments and even the relationship between people and their environments and the human appropriation of space.
Hersteller: VML Verlag Marie Leidorf
Marke: VML Verlag Marie Leidorf
EAN: 9783867570268
Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=Iqv5IyABiNYVpx2RCWX10tkFhiF7JTg1KJLRuqyFBqg%3D
Bild:

14: VML Verlag Marie Leidorf
15: 1605240516
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: VML Verlag Marie Leidorf
7: The RITaK conferences 2013-2014
:::: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 15.10.2020 · 07:04:00
···· & überprüft: 15.10.2020 · 07:04:00 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: conferences :

Preisprotokol