AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

heute 19:00 Uhr vom 21.10.2021

für 372.01€ kaufen ··· 418694 ··· 106542055 ···
Nach den Sondierungsgesprächen beginnen in Berlin die Verhandlungen für ein Ampelbündis aus SPD, Grüne und FDP. Ziel ist es, vor Weihnachten eine Regierung zu bilden. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:49 Ampel: 22 Arbeitsgruppen gebildet\nFür die startenden Koalitionsverhandlungen wurden 22 Arbeitsgruppen gebildet. Diese sollen Positionspapiere von Finanzen bis Außenpolitik erarbeiten. Der Koalitionsvertrag soll Ende November stehen.\n\n03:05 Ob "Sprint oder Hürdenlauf, das wird sich zeigen"\nDer Koalitionsvertrag soll Ende November vorliegen. Ob die Verhandlungen zwischen den Ampel-Parteien etwa so reibungslos funktionieren, berichtet ZDF-Korrespondentin Andrea Maurer.\n\n04:39 EU-Gipfel: Merkel versucht zu schlichten \nBei ihrem wohl letzten EU-Gipfel in Brüssel versucht Kanzlerin Merkel noch mal den Streit zu schlichten: zwischen den Staats- und Regierungschefs und Polens Ministerpräsidenten Morawiecki.\n\n06:58 "Viele deutliche Worte an Morawiecki"\nDie EU will Polen bei der Rechtstaatlichkeit zum Einlenken bringen. Worauf die Staats- und Regierungschefs setzen werden, berichtet ZDF-Korrespondentin Anne Gellinek aus Brüssel.\n\n08:45 Corona-Intensivstationen: zehn Prozent der Patienten geimpft\nAuf den Intensivstationen liegen zurzeit in Deutschland etwa zehn Prozent Corona-Patienten, die geimpft sind. Gründe für die Entwicklung gibt es mehrere.\n\n11:20 Cyberkriminelle immer professioneller\nLaut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wächst die Bedrohung durch Cyberkriminelle. Sie würden immer professioneller. Das Ergebnis unter anderem blockierte Systeme und große finanzielle Verluste durch Erpressung.\n\n13:20 Sturmtief: Heftige Schäden im Bahnverkehr\nDer erste heftige Herbststurm des Jahres ist über Deutschland hinweggefegt. Dabei verursachte er heftige Schäden und Probleme im Bahnverkehr und auf den Straßen.\n\n15:18 "Verspätungen haben eigentlich alle Züge"\nDas Sturmtief über Deutschland hat zu starken Einschränkungen im Bahnverkehr geführt. Wie die Lage für Bahnreisende am Hauptbahnhof in Köln ist, berichtet für uns ZDF-Korrespondentin Ariane Güdel.\n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de \n\n#Coronavirus #Koalitionsverhandlungen #ZDFheute
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/10
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640599875
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: heute 19:00 Uhr vom 21.10.2021
24:
25:
5:
6:
7: heute 19:00 Uhr vom 21.10.2021
:::: 2021/10
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 11:11:08
···· & überprüft: 27.12.2021 · 11:11:08
:

Preisprotokol