AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Tube-Tech CL1B

für 3290.00€ kaufen ···· quickaudio.de
1-Kanal Kompressor/Limiter auf Röhrenbasis Tube-Tech CL1B: Über die Jahre hinweg und bei unzähligen Aufnahmesessions hat der CL 1B seinen Wert durch das Beisteuern der begehrten herrlichen Wärme zu den anspruchvollsten Studioaufnahmen bewiesen. Der Tube-Tech CL 1B Kompressor ist ein vollständig auf Rörentechnik basierender Kompressor, der für Single-Track Studioaufnahmen ausgelegt ist. Er ist für feinfühlige Gesangsaufnahmen und kritische Instrumentenaufnahmen wie Lead Gitarre, Drums etc. gleichermaßen geeignet.   Der Pegelregler des Tube-Tech CL 1B Kompressors ist dem Eingangstransformator direkt nachgeschaltet. Er wird durch die Sidechain-Verstärker angesteuert, die auch die Controller für die Regelzeit enthalten - einen für feste und eine für variable Attack/Release-Zeit.Die beiden Regler können entweder getrennt oder gemeinsam betrieben werden. Diese Schaltung arbeitet ausschließlich mit Halbleiter OP-Verstärkern.Die Pegelreduktion erfolgt über einen röhrengestützten Push-Pull Verstärker mit einem nachgeschalteten variablen Gain von bis zu 30 dB. Ein spezieller Bus-Wahlschalter mit 3 Positionen (Off, Bus 1, Bus 2) ermöglicht das Verketten von mehreren Kompressoreinheiten.Die Eingangs- und Ausgangstransformatoren haben eine elektrostatische Abschirmung zwischen der Primär- und Sekundärwicklung. Ein- und Ausgang sind symmetrisch und vollkommen erdfrei.  Features: Einzigartige verzerrungsarme Gain-Gegler Röhrenbasierte Push-Pull Verstärker Verkettung mehrerer Kompressoren über zwei Busse VU-Meter zur Kontrolle von Input, Kompression und Output Stufenlos wählbare Attack- und Releasezeit Verstärkung variable (aus bis +30 dB) Einstellbarer Threshold (aus bis -40 dBu) Frequenzgang @ -3 dB: 5 Hz bis 25 kHz Rauschpegel: < -75 dBu @ 30 dB Gain Klickfreie Bypass-Schaltung   FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005621087

SPL MC16 schwarz, Modell 1760

für 4499.00€ kaufen ···· quickaudio.de
16 Channel Mastering Monitor Controller SPL MC16 schwarz, Modell 1760: Mastering Studios müssen heute in der Lage sein,  Dolby Atmos® und Auro 3D® Projekte realisieren zu können. Das Monitoring der bis zu 16 Kanäle war in der selben Qualität wie beim Stereo-Monitoring nicht möglich – bis jetzt. Der neue MC16 verfügt über das weltweit erste 16-Ebenen-Präzisionspotentiometer, das speziell für SPL entwickelt wurde. Um Multikanal-Monitoring nahtlos in die Stereo Mastering Umgebung zu integrieren, lassen sich die MC16 mit der neuen DMC Stereo Mastering Console koppeln. Die Kombination aus DMC und MC16 erlaubt Mastering Studios mit allen aktuellen Audio-Formaten in der höchsten Qualität zu arbeiten - ohne das Umstecken von Lautsprechen. Features:16-kanaliger Mastering Monitor Controller Kompatibel mit Dolby Atmos®, Auro 3D®, etc. 120V DC Audio Rail – 5G SUPRA Op-Amps 2x 16-kanal Eingänge (XLR & DB25) 16 Lautsprecherausgänge (XLR) Solo, Dim and Mute 3 Solo- und 3 Surroundformat-Presets. Kundenspezifischer 16-Ebenen-Potentiometer Beschriftungsfolie Kopplung mit DMC FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005620554

SPL DMC rot, Modell 1694

für 4999.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Mastering Console SPL DMC rot, Modell 1694: Die neue DMC Mastering Console wurde von Grund auf neu entwickelt. Sie ist nicht nur wesentlich flexibler und hat bessere technische Daten als die bisherigen SPL Mastering Konsolen - mit ihrem neuen ergonomischen Design passt sie auch perfekt in alle Studio-Umgebungen. In nur 3 HE vereint sie 4 Stereo-Eingänge, 4 Stereo-Quelleneingänge, 2 Stereo Recording-Ausgänge, 1 Stereo Insert sowie 3 Stereo- und 2 Mono-Ausgänge. Die DMC arbeitet mit der SPL 120 Volt Technologie und verfügt über die neusten SUPRA Op-Amps der 5. Generation. Sie kann mit dem MC16 (16 Kanal Monitor Controller) kombiniert werden. Features:Zweikanalige Mastering-Konsole (3HE) 120V DC Audio Rail – 5G SUPRA Op-Amps 4 Stereo-Eingänge und 4 Stereo-Quellen 2 Stereo-Recording-Ausgänge 3 Stereo- und 2 Mono-Lautsprecherausgänge Direct Input Monitoring, Insert & Quellen Auto Bypass 0,25dB-Stufen für Eingänge & Insert Return Trims Phonitor-Direktausgang Variabler Monitor Level Offset GPI-Schaltfunktion (Talkback, Rotlicht etc.) Stereo und Mono Metering-Ausgänge Multikanal-Monitoring Möglichkeit mit dem MC16 FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005618830

dbx 1046 Quad Kompressor/Limiter

für 459.00€ kaufen ···· quickaudio.de
4-fach Kompressor/Limiter mit einfacher Bedienung und rauscharmem präzisen Klang. Der dbx 1046 hat einen äußerst wirkungsvollen Kompressor und eignet sich für Bühne und Studio. dbx 1046 Quad Kompressor/Limiter: Der Vierfach-Kompressor aus der 10-Serie bietet vier voneinander unabhängige Kompressoren mit zusätzlichen PeakStopPlus™ Limitern auf nur einer Höheneinheit und eignet sich für Bühne und Studio gleichermassen. Das Herz jedes Kompressors besteht aus dem neu entwickelten V2™ VCA und garantiert hohe Präzision bei sehr niedrigem Klirrfaktor und minimalstem Rauschverhalten. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Ein- und Ausgänge sind als XLR- und Stereo-Klinkenbuchsen jeweils symmetrisch ausgeführt.Die Pegelverhältnisse lassen sich zwischen -10dBV und +4dBu umschalten. Die Anzeige des Eingangs- bzw. Ausgangspegels erfolgt umschaltbar mit 8 LEDs. Die Parameter des Kompressors sind Threshold, Ratio und Gain. Die Attack- und Release-Zeiten stellen sich programmabhängig automatisch ein. Der Kompressor- Threshold funktioniert wahlweise als hard-knee oder mit der von dbx patentierten Over-Easy®-Schaltung. Die Anzeige der Gain-Reduction erfolgt mit 8 LEDs. Der PeakStopPlus™ Limiter reagiert mit seinen 2 Stufen äusserst wirkungsvoll und dennoch sehr weich. Im Vergleich zu anderen Brick-Wall-Limitern wird der Klirrfaktor minimiert. Dies schützt die Lautsprecher ohne den Klang zu zerstören. Eine LED signalisiert wenn der eingestellte Limiter-Threshold überschritten wird. Kanal 1 und 2, sowie 3 und 4 lassen sich bei Stereo-Signalen koppeln, die Bedienung erfolgt dann mit den Reglern des ersten bzw. dritten Kanals. Die Kopplung wird mittels True-RMS-Power Summing™ realisiert, dies garantiert ein zuverlässiges und doch musikalisches Eingreifen in das Signal. Features:Vierkanaliger Kompressor/LimiterPeak-Stop-Plus™-Limiter als zusätzlicher Spitzenwert-LimiterZweimal Dual-Mono oder Link-Stereo BetriebSymetrische Einund AusgängePegelumschaltung zur AnpassungKlassischer dbx Auto Mode für Attack und ReleaseOver-Easy® SchaltungAnzeigen für Einund Ausgangspegel, Threshold und Gain-ReductionHardwired BypassOptional mit AusgangsübertragernFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005618749

dbx 1066

für 499.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Stereo-Kompressor aus der 10-Serie eignet sich für Bühne und Studio gleichermaßen. Das Herz des DBX 1066 besteht aus dem neu entwickelten V2 VCA und garantiert hohe Präzision bei sehr niedrigem Klirrfaktor und minimalstem Rauschverhalten. Die Bedi dbx 1066: Der Stereo-Kompressor aus der 10-Serie eignet sich für Bühne und Studio gleichermaßen. Das Herz des DBX 1066 besteht aus dem neu entwickelten V2 VCA und garantiert hohe Präzision bei sehr niedrigem Klirrfaktor und minimalstem Rauschverhalten. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Ob im Kanalzug für den Gesang, im Gitarrenrack oder in der Mischpultsumme, der DBX 1066 arbeitet zuverlässig und auf höchstem Niveau. Die Ein- und Ausgänge sind als XLR- und Stereo-Klinkenbuchsen jeweils symmetrisch ausgeführt.Die Pegelverhältnisse lassen sich zwischen -10dBV und +4dBu umschalten. Der Side-Chain ist mit einer symmetrischen Send-Buchse und einer unsymmetrischen Returnbuchse herausgeführt. Der Side-Chain ermöglicht das Einschleifen von EQ und Filtern im Regelkreis des VCAs. Man erreicht so Frequenzselektive Komprimierung. Der Side-Chain-Kanal wird von Vorne mittels Side-Chain-Enable aktiviert. Die Taste SC-Mon ermöglicht das Abhören des Side-Chain-Kanals. Die Anzeige des Eingangs- bzw. Ausgangspegels erfolgt umschaltbar mit 8 LEDs. Die Parameter für Expander/Gate sind Threshold und Ratio, die Attack/Release-Zeiten stellen sich programmabhängig ein.Zwei LEDs kennzeichnen den Zustand jeweils unter- oder oberhalb des eingestellten Threshold. Die Paramter des Kompressors sind Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain. Die Zeiten lassen sich im Auto-Mode auch programmabhängig einstellen. Der Kompressor-Threshold funktioniert wahlweise als hard-knee oder mit der von der DBX patentierten Over-Easy Schaltung. Der Threshold wird mittels drei LEDs, die Gain-Reduction mit 12 LEDs angezeigt. Der Contour-Schalter aktiviert einen Hochpassfilter im Detektorkreis, dieser macht den Kompressor unempfindlicher gegen energiereiche Tiefstfrequenzen. Der PeakStopPlus Limiter reagiert mit seinen 2 Stufen äußerst wirkungsvoll und dennoch sehr weich.Im Vergleich zu anderen Brick Wall-Limitern wird der Klirrfaktor minimiert. Dies schützt die Lautsprecher ohne den Klang zu zerstören. Eine LED signalisiert wenn der eingestellte Limiter-Threshold überschritten wird. Beide Kanäle lassen sich bei Stereo-Signalen koppeln, die Bedienung erfolgt dann mit den Reglern des linken Kanals. Die Kopplung wird mittels True-RMS-Power Summing realisiert, dies garantiert ein zuverlässiges und doch musikalisches Eingreifen in das Spiel. Features:Gate/Expander und Kompressor/Limiter, zweikanalig Peak-Stop-Plus-Limiter als zusätzlicher Spitzenwert-Limiter Dual-Mono oder Link-Stereo Betrieb Symmetrische Einund Ausgänge Pegelumschaltung zur Anpassung Side-Chain Ausund Eingang, von vorne aktivierbar Klassischer DBX Auto-Mode für Attack und Release Over-Easy Schaltung Anzeigen für Einund Ausgangspegel, Threshold und Gain-Reduction Hardwired BypassOptional mit Ausgangsüberträgern Versandgewicht: 4,6 kgFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005617014

Samson S-Com 4

für 189.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Gate/Compressor/Limiter Samson S-Com 4: Der S-com 4 ist ein 1-HE 4-fach Compressor/Limiter mit Expander/Gate Funktion und pro Kanal schaltbarem Enhancer.   Features:4 unabhängige Kanäle mit Compressor/Limiter,Expander/Gate paarweise linkbar pro Kanal Expander/Gate, Compressor/Limiter schaltbarer EnhancerRegelbare Threshold Ratio, Output Parameter Expander/Gate mit regelbarem Threshold fast/slowRelease Time umschaltbar je 5 Segmente LED-Ketten für GainReduction Input/Output Level Symmetrische Ein/AusgängeFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005616786

Tube-Tech SMC 2B

für 4450.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Tube-Tech SMC-2B Stereo Multiband Kompressor basiert komplett auf Röhrentechnik und verleiht so Ihrem Mix einen hochwertigen Vintage Master Touch. Einstellbare X-Over Frequenzen gewährleisten eine genaue Kontrolle über alle drei Bänder des Opto-Ko Tube-Tech SMC 2B: Der Tube-Tech SMC-2B Stereo Multiband Kompressor basiert komplett auf Röhrentechnik und verleiht so Ihrem Mix einen hochwertigen Vintage Master Touch. Einstellbare X-Over Frequenzen gewährleisten eine genaue Kontrolle über alle drei Bänder des Opto-Kompressors. In jedem Band sind Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain getrennt einstellbar. Der Tube-Tech SMC 2B Stereo Multibandkompressor verfügt über drei unabhängige optische Stereokompressoren. Das Signal wird durch Frequenzweichen mit einer Flankensteilheit von 6 dB/Oktave bei variabler Einsatzfrequenz (60 - 1.200 Hz für das Low/Mid Band und 1,2 - 6 kHz für das Mid/High Band) auf drei Bänder verteilt (Low, Mid und High).Durch das Design der Frequenzweichen verläuft die Summierung der drei Bänder  so optimal, dass das zusammengeführte Signal einen sehr geraden Frequenzgang aufweist (Abweichung von +/- 0.25 dB), wenn die Gainregler in jedem Band auf Null stehen. Die drei Kompressor-Einheiten verfügen über Regelmöglichkeit von Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain und bieten darüber hinaus eine optische Anzeige der Pegelreduktion. Der Masterlevel bietet eine Output Gain- und Balance-Regelung.Ein- und Ausgänge sind symmetrisch und haben vollkommen erdfreie Transformatoren mit elektrostatischer Abschirmung. Stromversorgung und Sidechain Schaltung basieren auf einer Halbleiterschaltung. Mit Ausnahme der Ausgangstufe sind alle Gleichspannungen stabilisiert.   Features: Der Welt einziger reiner Röhren-Multibandkompressor Drei Bänder pro Kanal mit variablen Übergangsfrequenzen Stereo Sidechain mit variablem Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain für alle drei Bänder Master Output Gain ‚Off’ bis +10 dB) Balance Regelung (+/- 1,5 dB) LED Anzeige für Pegelreduktion Frequenzgang @ -3 dB: 5 Hz bis 60 kHz Rauschpegel: < -60 dBu @ 10 dB Gain Griffige Kunststoffregler Klickfreies Bypass-Relais FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005616451

Tube-Tech SSA 2B

für 3950.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Summing Amp, 8 Stereo + 4 Mono Inputs (zu 2 x Stereo schaltbar) Tube-Tech SSA 2B: Der SSA-2B ist die Lösung für alle, die den Flaschenhals’ Digitalen Mixdown innerhalb einer DAW umgehen möchten. Das Mixing des SSA-2B von 8 Stereo und 4 Monoquellen (wahlweise zwei weitere Stereoquellen) auf einen Stereopfad ist direkt für den kritischen Masteringprozess ausgerichtet. Die Klangqualität ist dem digitalen Summieren weit überlegen, und selbst analoge Mischungen auf High-End Konsolen profitieren noch vom Einsatz des SSA-2B.Produktbeschreibung Der TUBE-Tech SSA 2B Stereo Summierverstärker bietet zwei sehr rausch- und verzerrungsarmen Summiereinheiten mit einem sehr breiten Frequenzspektrum.Die Eingänge sind trafosymmetriert und die Schaltung ist vom Eingang zum Ausgang durchweg symmetrisch. Die Eingänge können dabei extrem hohe Eingangspegel verarbeiten.Die Ausgänge sind symmetrisch und erdfrei ausgelegt mit elektrostatischer Abschirmung. Das Netzteil basiert auf einer Halbleiterschaltung.Mit Ausnahme der Ausgangsstufe sind alle Gleichspannungen stabilisiert.   Features: 8 Stereo- und 4 Mono-Eingänge (zu zwei Stereo-Eingängen schaltbar), 1 Stereo-Ausgang 23-Stufige Regelung für Ausgangsverstärkung Ausgangsverstärkung: -10 dB bis +10 dB Komplett symmetrisches Schaltungsdesign vom Eingang bis zum Ausgang Geschirmte, trafosymmetrierte Eingänge Maximaler Eingangspegel > +30 dBu Rauschpegel: < -85 dBu, alle Eingänge abgeschlossen Zwei große VU-Meter für Anzeige des Ausgangslevel Frequenzgang 5 Hz - 100 kHz Klirrfaktor < 0,05% FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005616221

Tube-Tech SMC 2MMC - Upgrade Kit für SMC 2B zur Mastering Version

für 1650.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Pimp your Compressor! Verwandeln Sie mit diesem Upgrade Kit Ihren SMC 2B zum Stereo Multiband-Masteringkompressor Tube-Tech SMC 2MMC - Upgrade Kit für SMC 2B zur Mastering Version: Pimp your Compressor! Verwandeln Sie mit diesem Upgrade Kit Ihren SMC 2B zum Stereo Multiband-Masteringkompressor FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005615892

Tube-Tech LCA 2B

für 4390.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Tube-Tech LCA 2B ist ein 2-Kanal Kompressor / Limiter, bei dem Kompressor und Limiter unabhängig voneinander arbeiten. Abgesehen von der Spannungsversorgung und dem Sidechain-Schaltkreis baut der LCA 2B komplett auf Röhrentechnik auf. Der VCA (eine Tube-Tech LCA 2B: Der Tube-Tech LCA 2B ist ein 2-Kanal Kompressor / Limiter, bei dem Kompressor und Limiter unabhängig voneinander arbeiten. Abgesehen von der Spannungsversorgung und dem Sidechain-Schaltkreis baut der LCA 2B komplett auf Röhrentechnik auf. Der VCA (eine Doppeltriode) sitzt zwischen dem Eingangstransformator und der Ausgangsstufe (zwei Doppeltrioden).Das Audiosignal wird hinter dem VCA abgegriffen und speist hier den Sidechain Kanal. Das Kontrollsignal vom Kompressor und vom Limiter wird zusammengeführt und zu dem Link-Schalter und dem Regelverstärker geschickt, der den VCA speist. Die beiden bidirektionalen Linkbusse sind über zwei ¼ Stereo Klinkenbuchsen auf der Rückseite zugänglich. Hier können die Kanäle für den Stereobetrieb verlinkt werden. Ebenso ist die Verbindung mehrerer LCA 2B über die beiden Link Busse mit Hilfe von Standard Stereoklinkekabeln möglich.Der Kompressor verfügt über sechs Attack/Release Voreinstellungen sowie eine manuelle Regelung. Attack und Release des Limiters sind fix. Die LED-Anzeige wird von dem Regelverstärker angesteuert, die Limiter LED, die des Limiters von dessen Puffer. Der Signalpfad ist vom Eingang bis zum Ausgang durchgehend symmetrisch aufgebaut,  Ein- und Ausgänge verwenden vollkommen erdfreie Transformatoren. Die Gleichspannung ist mit Ausnahme der Anodenspannung für die Ausgangsstufe voll stabilisiert.   Features:Kompressor:Ratio einstellbar von 1,6:1 bis 20:1 Threshold einstellbar von „off“ bis 10 dBu Wahl zwischen 6 Presets und manuellem Attack/Release Limiter:Threshold einstellbar von „off“ bis 0 dBu Getrennt zuschaltbar LED-Anzeige Generell:Separater Kompressor und Limiter Ausgangspegelkontrolle LED Anzeige für Pegelreduktion Frequenzganz @ -3 dB: 5 Hz bis 50 kHz Rauschpegel < -85 dBU  10 dB Gain Griffige Kunststoffregler Klickloses Bypass Relais FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005615340

Dateq SPL 2

für 598.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der SPL2 Limiter ist die Basisausführung, welche den Schalldruckpegel unter allen Bedingungen erhält. Er bietet die kostengünstigste Lösung für Ihre Probleme in Bezug auf Lautstärkepegel. Dieser Limiter wird von einer steigenden Zahl professioneller Dateq SPL 2: Der SPL2 Limiter ist die Basisausführung, welche den Schalldruckpegel unter allen Bedingungen erhält. Er bietet die kostengünstigste Lösung für Ihre Probleme in Bezug auf Lautstärkepegel. Dieser Limiter wird von einer steigenden Zahl professioneller Installateure als bester Limiter empfohlen.Der eingebaute Microkontroller misst kontinuierlich den Eingangspegel und senkt den Ausgangspegel so weit wie nötig ab um die Lautstärke unter dem eingestellten Grenzwert zu halten. Da die SPL-Limiter keine Peak-Limiter sind, wird die Dynamik der Musik nicht beeinträchtigt.Der SPL2 besitzt die Fähigkeitkeit den Schalldruck (aktueller Ausgangspegel) und den Threshold (Eingangsempfindlichkeit) zu einzustellen. Nach der Verplombung des Limiters sind alle Anschlüsse sowie die Lautstärke- und Threshold-Controller gesperrt.Features: interne Audioanschlüsse zur Vermeidung von SabotageEingänge: MIC (XLR symm.), LINE (XLR symm.)Ausgänge: XLR (symm.)Anschluss für Türkontakte: Geräuschpegel wird beim Öffnen der Tür automatisch gesenkt FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005614852

Tube-Tech MMC 1A

für 4150.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Folgt man den Spuren der großen Erfolge wie dem viel gelobten Tube-Tech SMC 2B Stereo Multiband-Kompressor und dem MP 1A Mikrofon-Vorverstärker, stößt man unweigerlich auf den MMC 1A, der  das Beste der beiden Geräte in sich vereint und über die gl Tube-Tech MMC 1A: Folgt man den Spuren der großen Erfolge wie dem viel gelobten Tube-Tech SMC 2B Stereo Multiband-Kompressor und dem MP 1A Mikrofon-Vorverstärker, stößt man unweigerlich auf den MMC 1A, der  das Beste der beiden Geräte in sich vereint und über die gleichen hervorragende Klangeigenschaften verfügt.Der MMC 1A ist der neuste Aufnahmekanal aus dem Hause Tube-Tech: eine umfassende FrontEnd-Lösung, die darüber hinaus einen Direct Instrument Eingang und einen separaten Line Eingang bereitstellt.Der Mikrofoneingang hat eine umschaltbare Impedanz, Phantomspeisung, Phasenumkehr und ein -20 dB Pad. Alle Eingänge sind mit einem Low-Cut Filter ausgestattet. Der optische 3-Band-Kompressor ist darauf ausgelegt, eine optimale Summierung der 3 Bänder mit einem bemerkenswert graden Frequenzgang zu ermöglichen. Durch einen Bypass Schalter kann der Kompressor aus dem Signalweg genommen werden.Mikrofon- sowie Line Eingang und Ausgang sind symmetrisch und haben vollkommen erdfreie Transformatoren mit elektrostatischer Abschirmung. Der DI Eingang ist unsymmetrisch. Stromversorgung und SideChain basieren auf einer Halbleiterschaltung. Mit Ausnahme der Ausgangsstufe sind alle Gleichspannungen stabilisiert.   Features: Mic/DI Gain in 2 dB und 10 dB Schritten Wählbare Mikrofon Eingangsimpedanz (600/1200/2400 hz) +48 V Phantomspeisung 20 dB Pad Hochohmiger DI Eingang Eingangsverstärkung +/- 10 dB für Mic./DI & Line LowCut (20 Hz / 40 Hz / Off) Optischer Kompressor Einstellbare X-Over Frequenzen Kontinuierlich variabler Treshold, Attack & Release Ratio 2:1 oder 10:1 LED-Anzeige für Pegelreduktion Low, Mid & High Output Gain: ‘Off’ bis +10 dB Master Output Gain: ‘Off’ bis +10 dB Rauschpegel: < -80 dBu @ 0 dB Gain FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005614231

Omnitronic DYN-220 Kompressor/Limiter

für 159.00€ kaufen ···· quickaudio.de
2-Kanal-Kompressor-Limiter mit Noise-Gate Omnitronic DYN-220 Kompressor/Limiter: Features:Threshold-, Ratio- und Ausgangspegel-Regler je KanalVariables Gate mit Threshold-Regler je KanalBypass-Schalter für direkten Vergleich zwischen unbearbeitetem und verändertem SignalPräzise 4-stellige LED-Anzeigen der Gain ReductionUmschalter +4 dB/-10 dB zur internen PegelanpassungEin- und Ausgänge über symmetrische XLR-Verbindungen und 6,3-mm-KlinkenbuchsenRackeinbau, 1 HETechnische Daten:Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 HzGesamtanschlusswert: 20 WEin- und Ausgänge:XLR und 6,3-mm-KlinkeEingangsimpedanz:10/20 kOhm (unsym./sym.)Ausgangsimpedanz: 300/150 kOhm (unsym./sym.)Frequenzbereich:20-20000 Hz, ±3 dBGeräuschspannungsabstand: 90 dB, ungewichtetCrosstalk: >80 dBTHD: 0,05%Gate-Threshold:variabel (-80 bis +20 dBu)Kompressor-Threshold:variabel (-40 bis +20 dBu)Kompressor-Ratio:variabel (1:1 bis oo:1)Gain-Reduction-Pegel:VU-Meter, 4 LEDsMaße (BxTxH): 483 x 154 x 48 mmGewicht: 1,9 kgVersandgewicht: 2,00 kg FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005613298

SPL DynaMaxx Demo-Ware

für 719.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Zweikanaliger Kompressor/Dekompressor/Limiter/Noise Gate. Satter Sound, signalabhängige Regelung ... set & forget! SPL DynaMaxx Demo-Ware: Der SPL DynaMaxx ist ein Kompressor mit schaltungstechnischen und funktionalen Neuheiten, die bei Studio- und Live-Anwendungen hohe Bearbeitungsqualität mit einfachster Bedienung verbinden. Er kann sowohl sehr unvergleichlich unauffällig arbeiten, als auch mit intensiven Kompressionseffekten aufwarten. Im DynaMaxx sind alle Zeitkonstanten wie Attack, Decay und Release auf musikalische Weise automatisiert. Der DynaMaxx passt sich intelligent an das Eingangssignal an und optimiert ständig alle Parameter. So werden für jeden Moment in der Musik optimale Kompressionsergebnisse erzielt. Als erster Kompressor arbeitet der DynaMaxx mit den brandneuen THAT 2181 VCAs in Parallelschaltung, die besonders transparent, neutral und verzerrungsarm arbeiten. Auch bei hohen Kompressionsraten treten nur sehr geringe Höhendämpfungseffekte auf. Hohe tieffrequente Bassamplituden werden problemlos pumpfrei komprimiert. Dank der präzisen und musikalischen Automatisierung können auch komplexe Stereoquellen bearbeitet werden. Somit empfiehlt sich der DynaMaxx auch als kostengünstiger Mastering-Kompressor. Pro Kanal sind nur zwei Regler einzustellen: Compression Bestimmt die Kompressionsintensität. Die Pegelreduzierung wird im LED-Display angezeigt. Gain Gleicht die Pegelreduzierung durch Kompression aus. Der Regelbereich reicht von 0 dB bis +20 dB. Im De-Compression-Modus wird hiermit die Pegelanhebung reduziert. Zusätzlich verfügt jeder Kanal über fünf Schaltfunktionen: Soft Limit Schaltet vom Compression-Modus in den Limit-Modus mit Soft-Knee-Charakteristik. Effect Compression Die Zeitkonstanten (speziell die Release-Zeit) werden schneller und der Kompressioneffekt dadurch deutlicher und auffälliger. Diese Funktion ist besonders für Einzelinstrumentbearbeitungen interessant. De-Compression Invertiert die Funktion des Kompressors und ermöglicht, hochchkomprimierte Signale wieder zu dekomprimieren und mit neuer Dynamik zu beleben. Auch hochverdichtete Samples und Keyboardsounds gewinnen an Lebendigkeit und Dynamik. Side Chain Jeder Kanal des DynaMaxx ist mit einer Side Chain-Buchse bestückt, die als Stereo-Klinkenbuchse ausgeführt ist. Über den Side-Chain lassen sich gefilterte oder getriggerte Signale einschleifen, um den DynaMaxx extern zu steuern. Auf der Front zeigt eine LED an, ob ein Signal anliegt. Stereo Couple Jeder Kanal ist mit einer Relais-Hard-Bypass-Schaltung ausgestattet. Für den Stereobetrieb wird die Stereo Couple-Funktion aktiviert, damit beide Kanäle die gleiche Steuerspannung erhalten, um ein kohärentes Stereobild zu gewährleisten. Die Bedienelemente des ersten Kanals inklusive Active-Schaltung steuern dann beide Kanäle. Noise Gate Abschliessend verfügt jeder Kanal über ein Noise Gate mit ARS (Auto-Release-Schaltung). Das Gate ist ebenfalls automatisiert und dient hauptsächlich dem knackfreiem Gaten von Titel-Anfang und Titel-Ende. Die Close-LED zeigt an, dass das Noise Gate schliesst. Anzeigen Als Anzeigeninstrumente verfügt der DynaMaxx über zwei 20-stellige LED-Ketten mit genauer 1 dB-Auflösung. Pro Kanal gibt eine Signal-LED Auskunft über ein Eingangssignal, das lauter als -40 dB ist.Technische Daten: Eingänge & Ausgänge Instrumentationsverstärker, elektronisch symmetriert (differential), transformerlosNominaler Eingangspegel: +6dBEingangsimpedanz: = 22 kOhmAusgangsimpedanz:< 600 OhmMax. Eingangspegel:+24 dBuMax. Ausgangspegel:+22,4 dBuMinimale Anschlusslast:600 OhmHard-Bypass-SchalterPower-Fail-SafetyMessungenFrequenzbereich:20 Hz - 100 kHz (100 kHz = -3 dB)Gleichtaktunterdrückung:- 80dBu @ 1kHzTHD & N :0,002% @ 1kHzS/N CCIR 468-3:-89dBuS/N A-bewertet:-105dBuNetzteilRingkerntransformator15 VASicherung:315 mAGround-Lift SchalterSpannungswahlschalterMaße Gehäuse:Standard EIA 19/1HE, 482 x 44 x 237 mmGewicht:3,4 kgBemerkung: 0 dBu = 0.775 V FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005611992

SPL MC16 rot, Modell 1764

für 4499.00€ kaufen ···· quickaudio.de
16 Channel Mastering Monitor Controller SPL MC16 rot, Modell 1764: Mastering Studios müssen heute in der Lage sein,  Dolby Atmos® und Auro 3D® Projekte realisieren zu können. Das Monitoring der bis zu 16 Kanäle war in der selben Qualität wie beim Stereo-Monitoring nicht möglich – bis jetzt. Der neue MC16 verfügt über das weltweit erste 16-Ebenen-Präzisionspotentiometer, das speziell für SPL entwickelt wurde. Um Multikanal-Monitoring nahtlos in die Stereo Mastering Umgebung zu integrieren, lassen sich die MC16 mit der neuen DMC Stereo Mastering Console koppeln. Die Kombination aus DMC und MC16 erlaubt Mastering Studios mit allen aktuellen Audio-Formaten in der höchsten Qualität zu arbeiten - ohne das Umstecken von Lautsprechen. Features:16-kanaliger Mastering Monitor Controller Kompatibel mit Dolby Atmos®, Auro 3D®, etc. 120V DC Audio Rail – 5G SUPRA Op-Amps 2x 16-kanal Eingänge (XLR & DB25) 16 Lautsprecherausgänge (XLR) Solo, Dim and Mute 3 Solo- und 3 Surroundformat-Presets. Kundenspezifischer 16-Ebenen-Potentiometer Beschriftungsfolie Kopplung mit DMC FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005611449

dbx 166 XS Stereo Gate / Kompressor

für 155.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der 166 S ist einfach zu bedienen und dient zum ausgleichen von Pegelunterschieden, zur Sustain-Verlängerung bei Bässen und Gitarren, um die Drums fetter zu machen oder um widerspenstige Sänger in Zaum zu halten. Im Vergleich zu den Vorgängern (166, 1 dbx 166 XS Stereo Gate / Kompressor: Der 166 S ist einfach zu bedienen und dient zum ausgleichen von Pegelunterschieden, zur Sustain-Verlängerung bei Bässen und Gitarren, um die Drums fetter zu machen oder um widerspenstige Sänger in Zaum zu halten. Im Vergleich zu den Vorgängern (166, 166A) ist Attack und Release bei der S Variante auch manuell einstellbar. Der zusätzliche PeakStop Limiter dient als Lautsprecherschutz.Die Ein- und Ausgänge sind als XLR- und Stereo- Klinkenbuchsen jeweils symmetrisch ausgeführt. Die Pegelverhältnisse lassen sich zwischen -10 dBV und +4 dBu umschalten. Ein Side-Chain-Insert ermöglicht das Einschleifen von EQ und Filtern im Regelkreis des VCAs. Man erreicht so eine frequenzselektive Komprimierung. Der Side-Chain-Kanal wird von vorne mittels Side-Chain Enable aktiviert.Die Parameter für Expander/Gate sind Threshold und Release, die Attack-Zeiten stellen sich programmabhängig ein. Zwei LEDs kennzeichnen den Zustand jeweils unter- oder oberhalb des eingestellten Thresholds. Die Parameter des Kompressors sind Threshold, Attack Release und Gain. Die Zeiten lassen sich im Auto-Mode auch programmabhängig einstellen.Der Kompressor-Threshold funktioniert wahlweise als hard-knee oder mit der von dbx patentierten Over-Easy-Schaltung. Der Threshold wird mittels drei LEDs , die Gain- Reduction mit 10 LEDs angezeigt. Der anschliessende PeakStop Limiter wirkt als Spitzenwert oder sogenannter Brickwall-Limiter. Eine LED signalisiert wenn der eingestellte Limiter- Threshold überschritten wird.Beide Kanäle lassen sich bei Stereo-Signalen koppeln, die Bedienung erfolgt dann mit den Reglern des linken Kanals. Die Kopplung wird mittels True-RMS-Power Summing realisiert, dies garantiert ein zuverlässiges und doch musikalisches Eingreifen in das Signal.Features:Gate/Expander, Kompressor/Limiter zweikanalig Peak-Stop-Limiter als zusätzlicher Spitzenwert-Limiter Dual-Mono oder Link-Stereo Betrieb symmetrische Einund Ausgänge Pegelumschaltung zur Anpassung Side-Chain-Insert, von vorne aktivierbar Klassischer DBX Auto-Mode für Attack und Release Over-Easy Schaltung Anzeigen für Threshold und Gain-Reduction Versandgewicht: 3,6 kgFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005610904

dbx 160A

für 499.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Wie seine beiden Vorgänger 160X und 160XT verfügt der 160A lediglich über drei Regler, wenige Schalter und eine sehr exakte Pegelanzeige. Die Bedienung ist daher denkbar einfach, die Resultate und der Sound einfach genial. Für Sänger und speziell auc dbx 160A: Wie seine beiden Vorgänger 160X und 160XT verfügt der 160A lediglich über drei Regler, wenige Schalter und eine sehr exakte Pegelanzeige. Die Bedienung ist daher denkbar einfach, die Resultate und der Sound einfach genial. Für Sänger und speziell auch für Bassisten ist der 160A nicht mehr aus dem Rack wegzudenken.Der hohe Dynamikbereich erlaubt sowohl +4 dB als auch +10 dB, symmetrische und unsymmetrische Pegel am Eingang. Die Eingänge sind symmetrisch als XLR, sowie als Stereoklinke ausgeführt. Die Ausgänge sind als XLR (symmetrisch) oder Klinke (unsymmetrisch) verfügbar.Der Threshold bestimmt den Pegelwert ab dem der 160A arbeitet. Der Übergang von unkomprimiertem zu komprimiertem Signal erfolgt wahlweise mit klassischen hard-knee oder mit der bekannten OverEasy® Schaltung von dbx. Die Attack- und Release-Zeiten stellen sich programmabhängig automatisch ein. Das Kompressionsverhältnis lässt sich von 1:1 (keine Kompression) über ¥:1(Limiter) bis nach -1:1 (negative Kompression = Signalabschwächung) einstellen.Die grosszügige LED-Kette (19 LEDs) lässt sich zwischen Ein- und Ausgangspegel umschalten. 12 LEDs stehen für die Gain-Reduction zur Verfügung. Ein Detektor-Eingang ermöglicht in Verbindung mit einem EQ eine frequenzselektive Komprimierung (z.B. De-Esser).Zur Bearbeitung von Stereosignalen lässt sich der 160A über ein Link-Kabel mit einem zweiten verbinden. Die Stereokopplung erfolgt über True-RMS-Power Summing™, dies garantiert ein zuverlässiges und doch musikalisches Eingreifen in das Signal.Features:Kompressionsrate 1:1 ∞:1 und -1:1 Kompressor/Limiter einkanalig Stereokopplung über Linkverbindung zu anderem Gerät Symmetrische Ein- und Ausgänge Klassischer dbx Auto Mode für Attack und Release Over-Easy® Schaltung Grosszügige IN / OUT und Gain-Reduction-Anzeigen Optional mit AusgangsübertragernFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 1005610132

SPL Kultube

für 1449.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Kultube ist ein äußerst vielseitiger Kompressor mit umfangreichen Schalt- und Regelmöglichkeiten, die bei allen kompressortypischen Anwendungen keine Wünsche offen lassen. Angefangen vom Aufwerten des Einzel- oder Summensignals im „Midi-Studio b SPL Kultube: Der Kultube ist ein äußerst vielseitiger Kompressor mit umfangreichen Schalt- und Regelmöglichkeiten, die bei allen kompressortypischen Anwendungen keine Wünsche offen lassen. Angefangen vom Aufwerten des Einzel- oder Summensignals im „Midi-Studio bis hin zum Surround-Mastering mit mehreren gekoppelten Geräten sind alle Aufgaben in höchster Qualität lösbar.   So kann zwischen Hard- und Soft-Knee-Charakteristik gewählt werden, über eine Side-Chain Buchse können externe Geräte zur Steuerung angeschlossen werden. Mit der zuschaltbaren „Progressive Time Control für Attack und Release können eingangssignalabhängig optimierte Zeitkonstanten erzielt werden (schnelle Impulse werden mit bis zu 20 µs Attackzeit abgefangen). Im Master/Slave-Modus können beliebig viele Geräte zentral gesteuert werden.   Die einstellbare Röhrensättigung der Ausgangsstufen mit automatischer Ausgangspegelanpassung kann nuancierte bis brachiale Röhrensoundeffekte ins Spiel bringen, während der Dekompressor-Modus überkomprimiertes Material (etwa Samples) wiederbeleben kann.   Optional kann der Kultube mit SPLs 24/96-AD/DA-Wandler und klangveredelnden Lundahl-Ein- und Ausgangsübertragern (galvanische Trennung) ausgerüstet werden.Universal CompressorDem Kultube-Anwender steht daher eine einzigartige Bandbreite an Kompressionsmöglichkeiten zur Verfügung: vom subtilem, unauffälligem Komprimieren bis hin zu abgedrehten Effektkompressionen ist alles möglich. Ob als edler Kompressor im MIDI- und Projektstudio oder als Kreativposten im Profi-Studio – der Kultube vereint herausragende Audioqualiät mit typischen SPL-Attributen wie Musikalität und Bedienungsfreundlichkeit. Die Einsatzgebiete reichen dementsprechend vom klassischen Kompressor für Stimmen und Instrumente im Mono- und Stereobetrieb über den Stereobetrieb für die Subgruppenbearbeitung oder das Stereo-Mastering bis hin zum Mehrkanal- oder Surroundeinsatz. MaßanfertigungEin technischer Leckerbissen sind die von SPL eigens entwickelten, diskret aufgebauten Gain-Zellen, die statt herkömmlicher VCAs erstmals im Kultube zum Einsatz kommen: sie gewährleisten höchste Musikalität und Klarheit bei der Signalverarbeitung und weisen einen deutlich verbesserten Klirrfaktor auf. AusstattungStereokompressor mit diskret aufgebauten Class A Gain-Zellen „Progressive Time Control: Zuschaltbare Optimierung der Attack- und Release-Zeiten in Abhängigkeit vom Eingangssignal Regelbare Röhrensättigung mit Ausgangspegelanpassung Soft- und Hard-Knee-Charakteristik wählbar Einzigartiger DekompressionsmodusGroßes VU-Meter zeigt Gain-Reduktion oder (monoisierten) Ausgangspegel an Side-Chain-Eingänge auf der Front schaltbar Slave-Modus für Mehrkanalbetrieb Optionen: Lundahl-Ein- und AusgangsübertragerTechnische Daten: Frequenzbereich:10 Hz-100 kHz (100 kHz = -3 dB) Gleichtaktunterdrückung:1 kHz: >75 dB / 10 kHz: >65 dB (bei 0 dBu) THD & N:>83 dB (bei 0 dBu) Rauschen:(A-bewertet) 90 dBu Eingangsimpedanz:Line: 20 kOhmMax. Eingangspegel: Line: +22 dBu Max. Ausgangspegel: XLR/Klinke: +24 dBu Ausgangsimpedanz:< 50 Ohm Netzteil:Ringkerntransformator 30 VASicherungen 400 mA (230 V/50 Hz)800 mA (115 V/60 Hz) Maße:Standard-EIA-19-Zoll/2HE-Gehäuse, 482 x 88 x 210 mm, Gewicht 4,3 kg FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100569856

Tube-Tech SMC 2BM

für 5895.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Tube-Tech SMC-2B Stereo Multiband Kompressor basiert komplett auf Röhrentechnik und verleiht so Ihrem Mix einen hochwertigen Vintage Master Touch. Einstellbare X-Over Frequenzen gewährleisten eine genaue Kontrolle über alle drei Bänder des Opto-Ko Tube-Tech SMC 2BM: Der Tube-Tech SMC-2B Stereo Multiband Kompressor basiert komplett auf Röhrentechnik und verleiht so Ihrem Mix einen hochwertigen Vintage Master Touch. Einstellbare X-Over Frequenzen gewährleisten eine genaue Kontrolle über alle drei Bänder des Opto-Kompressors. In jedem Band sind Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain getrennt einstellbar.Der Tube-Tech SMC 2B Stereo Multibandkompressor verfügt über drei unabhängige optische Stereokompressoren. Das Signal wird durch Frequenzweichen mit einer Flankensteilheit von 6 dB/Oktave bei variabler Einsatzfrequenz (60 - 1.200 Hz für das Low/Mid Band und 1,2 - 6 kHz für das Mid/High Band) auf drei Bänder verteilt (Low, Mid und High.Durch das Design der Frequenzweichen verläuft die Summierung der drei Bänder  so optimal, dass das zusammengeführte Signal einen sehr geraden Frequenzgang aufweist (Abweichung von +/- 0.25 dB), wenn die Gainregler in jedem Band auf Null stehen. Die drei Kompressor-Einheiten verfügen über Regelmöglichkeit von Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain und bieten darüber hinaus eine optische Anzeige der Pegelreduktion. Der Masterlevel bietet eine Output Gain und Balance-Regelung.Ein- und Ausgänge sind symmetrisch und haben vollkommen erdfreie Transformatoren mit elektrostatischer Abschirmung. Stromversorgung und Sidechain Schaltung basieren auf einer Halbleiterschaltung. Mit Ausnahme der Ausgangstufe sind alle Gleichspannungen stabilisiert.Der SMC-2B(M) entspricht dem SMC-2B, allerdings verfügt er über gerasterte Potis, die ein exaktes Einstellen möglich machen.Gain Regler: 12 Rasterpositionen Trennfrequenzen: 6 Rasterpositionen Alle anderen Potis mit 31 Rasterpositionen   Features: Der Welt einziger reiner Röhren-Multibandkompressor Drei Bänder pro Kanal mit variablen Übergangsfrequenzen Stereo Sidechain mit variablem Threshold, Ratio, Attack, Release und Gain für alle drei Bänder Master Output Gain ‚Off’ bis +10 dB) Balance Regelung (+/- 1,5 dB) LED Anzeige für Pegelreduktion Frequenzgang @ -3 dB: 5 Hz bis 60 kHz Rauschpegel: < -60 dBu @ 10 dB Gain Griffige Kunststoffregler Klickfreies Bypass-Relais FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100568195

ARX Quadcomp II

für 829.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Features: 4-Kanal-Kompressor-Limiter 4 individuelle Kompressoren/Limiter Stereo-Link-Funktion Didechain-Inserts pro Sektion LED-Anzeige für Gain-Reduktion und Threshold echter Bypass-Schalter symmetrische Eingänge symmetrische Ausgänge XLR Anschlüsse ARX Quadcomp II: Features:4-Kanal-Kompressor-Limiter 4 individuelle Kompressoren/Limiter Stereo-Link-Funktion Didechain-Inserts pro Sektion LED-Anzeige für Gain-Reduktion und Threshold echter Bypass-Schalter symmetrische Eingänge symmetrische Ausgänge XLR AnschlüsseFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100568149

dbx AFS2

für 349.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Digitaler Signalprozessor zur Unterdrückung von Rückkopplungen. Bei Konzerten und Live-Produktionen ist der dbx AFS2 ein unverzichtbares Hilfsmittel. dbx AFS2: Mit dem dbx AFS2 werden Rückkopplungen wirkungsvoll unterdrückt, ohne dabei den Klang zu verändern. Bei Konzerten und Live-Produktionen ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel. Der dbx AFS2 hat einen äußerst schnellen Algorithmus zur Erkennung von Rückkopplungen. Treten Rückkopplungen auf, greift der Algorithmus korrigierend ein. Extrem schmale Notch-Filter werden gesetzt (bis zu 1/80 einer Oktave) und so unerwünschte Feedback-Frequenzen entfernt. Da nur ein Bruchteil des Frequenzspektrums bearbeitet wird, ist eine Veränderung des Klangs kaum hörbar. Der dbx AFS2 arbeitet in zwei Betriebsarten:Im Fixed-Modus werden für Frequenzen, die Feedback verursachen, Filter gesetzt. Einmal zugeordnet, bleiben die Einstellungen erhalten und werden gespeichert. Für Gesang und Musik gibt es entsprechende Presets. Im Live-Modus wird das Audio-Signal in Echtzeit analysiert, Rückkopplungen erkannt und entfernt. Besonders bei Konzerten und Präsentationen ist dieser Modus hilfreich. Wenn beispielsweise Sänger ihre Position ändern, tauchen ständig neue Feedback-Frequenzen auf. Alle Filterzuordnungen werden laufend aktualisiert und nicht mehr benötigte über die Filter Lift-Funktion automatisch entfernt. Die Bedienung des dbx AFS2 ist sehr benutzerfreundlich. Sie erfolgt über Taster und einen komfortablen Drehregler. Alle Einstellungen werden im LCD-Display angezeigt. In wenigen Schritten lässt sich mit der Wizard-Funktion das Gerät konfigurieren. Der AFS2 kann aber auch vollständig manuell eingestellt werden.Features:Äußerst schneller Algorithmus zur Erkennung von RückkopplungenExtrem schmale Notch-Filter entfernen einen Bruchteil des Frequenzspektrums, so dass eine Veränderung des Klangs kaum hörbar ist24 programmierbare Filter pro KanalÜbersichtliche Anzeige der gesetzten Notch-Filter - 24 LEDs pro KanalEinfache Bedienung und Setup-Assistent zum Einstellen des Geräts FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100568088

ARX Afterburner II

für 989.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Features: 2-Kanal-Splittband-Kompressor/Limiter/Enhancer 2-Kanal-Mode mit Stereo-Link-Funktion 1-Kanal-Mode mit Low/High-Kompression eignet sich ideal für E-Bass Sidechain-Inserts pro Sektion Loudness-Enhance-Funktion echter Bypass-Schalter symmetrische ARX Afterburner II: Features:2-Kanal-Splittband-Kompressor/Limiter/Enhancer 2-Kanal-Mode mit Stereo-Link-Funktion 1-Kanal-Mode mit Low/High-Kompression eignet sich ideal für E-Bass Sidechain-Inserts pro Sektion Loudness-Enhance-Funktion echter Bypass-Schalter symmetrische Eingänge symmetrische Ausgänge Anschlüsse XLR und KlinkeFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100567330

dbx 120A

für 249.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der DBX 120 A generiert eine Oktave unterhalb der untersten Frequenz eine Synthetische Sub-Harmonische. Dies ermöglicht einen ultrareifen satten Bass-Sound ohne aufdringliches Mulmen. Die Anzahl bzw. Stärke der Subharmonischen Frequenz lässt sich unabh dbx 120A: Der DBX 120 A generiert eine Oktave unterhalb der untersten Frequenz eine Synthetische Sub-Harmonische. Dies ermöglicht einen ultrareifen satten Bass-Sound ohne aufdringliches Mulmen. Die Anzahl bzw. Stärke der Subharmonischen Frequenz lässt sich unabhängig vom Originalsignal mit zwei Reglern (26-36Hz und 36-56Hz) einstellen. Die patentierte Schaltung stellt sicher, dass keine höherfrequenten Signale beeinflusst werden. Eine eingebaute Frequenzweiche ermöglicht die Abkopplung des Subwoofer-Ausgangs bei 80 bzw. 120Hz. Die Anwendungsbereiche reichen von Theater und Kino-Sound, über DJ-Mixing, Recording und Live-Performance bis hin zu Disco- und Rave-Bschallungen. Ein-und Ausgänge sind symmetrisch mit Stereo-Klinkenbuchsen ausgeführt.Features:getrennte Pegeleinstellungen für Original und synthesized SignalSubwoofer-AusgangFrequenzweiche zur Abtrennung bei 80Hz oder 120HzSymmetrische Ein- und AusgängeInternes NetzteilVersandgewicht: 2,4 kg  FX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100567122

ART Pro VLA II

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
2-Kanal-Kompressor mit Vactrol ART Pro VLA II: Features: Vactrol-Opto-Kompression (kein VCA) Audiosignalweg mit Röhrenverstärkerstufe in Mastering-Qualität Verbesserter LINK-Modus: Bei gekoppelten Stereokanälen beeinflusst der Pegelregler von Kanal 1 beide Ausgangspegel und der Regler von Kanal 2 wird zum Balanceregler – dadurch eignet sich der Pro VLA II noch besser als Masteringwerkzeug Regler für Schwelle, Kompressionsverhältnis und Ausgangspegel Anzeige von Eingangs- und Ausgangspegel durch LED-beleuchtete VU-Meter LED-Anzeigen für Durchschnittspegel mit Spitzenwertspeicher Genaue Darstellung der Kompression durch 10-Segment-LED-Anzeige Pegel schaltbar zwischen +4 dBu und –10 dBV für den Einsatz im professionellen wie im HiFi-Bereich Elektronisch symmetrierte XLR- und Klinkenein- und ausgänge Ringkerntransformator verringert mechanisches und elektrisches Brummen Vactrol® ist eine Marke der EG Vactec Inc., St. Louis, MO, USAFX & Soundprozessoren > Dynamics ····· 100566915

· 1 ·· 2 ·