AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·

Samson AG1 G-Style Sender, E1

für 149.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Sender - AG1 für traditionelle Gibson-Style Eingangsbuchsen an der Zargenseite Samson AG1 G-Style Sender, E1: Der revolutionäre Airline Plug-In Gitarren Sender ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: AF1 für Strat-Style EingangsbuchsenAG1 für traditionelle Gibson-Style Eingangsbuchsen an der Zargenseite. Beide Airline Gitarrensender sind wesentlich kleiner als ein konventioneller Gürtelpack-Sender und bieten den weiteren Vorteil, dass Sie einfach ohne Kabel direkt in die Gitarre gesteckt werden.Sie lassen sich über eine normale AAA-Batterie mit Strom versorgen. Die Betriebsdauer mit einer Alkaline Batterie beträgt ca. 14h. Neben Power On/Off Schalter, Mute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des Betriebszustandes (rot/grün LED für Power On/Off) warnt eine Peak LED vor Übersteuerungen. Ferner lässt sich über ein Poti der Eingangspegel optimal an verschiedene PickUp-Typen anpassen.Features:ohne Kabel direkt einsteckbar Strom über AAA-Batterie Betriebsdauer mit Alkaline Batterie ca. 14h Power On/Off Schalter Mute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des Betriebszustandes Peak zur Warnung vor LED-Übersteuerung Eingangspegel per Poti an verschiedene PickUp-Typen anpassbarTechnische Daten:RF Sendeleistung: (5mW) -4dB Minimum, +3dB Maximum Frequenzstabilität: -40KHz Minimum, 40KHz Maximum Scheinleistung: 1µW Pre-Emphasis: 50µsec Maximaler Eingangspegel: +2dBv Eingangsimpedanz: 2KOhm THD < 2% (1 KHz Abweichung 15KHz) Frequenzgang Audio: 50Hz - 50KHz (+/- 3,5dB) Betriebsspannung: 1,5V typisch, 1,05V Minimum, 2V Maximum Stromaufnahme: 60mA Batterielebensdauer: 14h (AAA Batterie) Regler: Power Schalter, 15dB Pad Schalter Anzeigen: Power On (LED blinkt), Batteriezustand (LED leuchtet, wenn Batterie weniger als 1,1V Spannung hat)Samson Frequenztabelle E-Band:E1: 863,125 MHzE2: 863,625 MHzE3: 864,500 MHzE4: 864,874 MHz Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005617152

Samson Airline 77 Guitar System F-Style, E2

für 295.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Wireless-System - Komplett Set mit Samson CR77 Empfänger und AF1 Sender Samson Airline 77 Guitar System F-Style, E2: Die Samson Airline 77 G-Style- und F-Style-Systeme kombinieren den Empfänger CR77 mit den bewährten AG1 und AF1 Sendern zu einem noch besser klingenden Gürtelpack-freiem Wireless-System. Alle Systeme der Airline 77-Serie senden in dem gebührenfreien Frequenzband 863-865 Mhz. Das Samson Airline77 G-Style System enthält den AG1 Gibson® Style Sender, den CR77 TrueDiversity Empfänger, das AC500 Netzteil und einen stabilen Tragekoffer.  Beide Airline Gitarrensender sind wesentlich kleiner als ein konventioneller Gürtelpack-Sender und bieten den weiteren Vorteil, dass Sie einfach ohne Kabel direkt in die Gitarre gesteckt werden. Sie lassen sich über eine normale AAA-Batterie mit Strom versorgen. Die Betriebsdauer mit einer Alkaline Batterie beträgt ca. 14h. Neben Power On/Off Schalter, Mute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des Betriebszustandes (rot/grün LED für Power On/Off) warnt eine Peak LED vor Übersteuerungen. Ferner lässt sich über ein Poti der Eingangspegel optimal an verschiedene PickUp-Typen anpassen.  Technische Daten: RF Sendeleistung: (5mW) -4dB Minimum, +3dB Maximum Frequenzstabilität: -40KHz Minimum, 40KHz Maximum Scheinleistung: 1µW Pre-Emphasis: 50µsec Maximaler Eingangspegel: +2dBv Eingangsimpedanz: 2KOhm THD < 2% (1 KHz Abweichung 15KHz) Frequenzgang Audio: 50Hz - 50KHz (+/- 3,5dB) Betriebsspannung: 1,5V typisch, 1,05V Minimum, 2V Maximum Stromaufnahme: 60mA Batterielebensdauer: 14h (AAA Batterie) Regler: Power Schalter, 15dB Pad Schalter Anzeigen: Power On (LED blinkt), Batteriezustand (LED leuchtet, wenn Batterie weniger als 1,1V Spannung hat)CR77 True Diversity Empfänger:Der neue 9,5” breite True Diversity Empfänger mit PLL Frequenzkontrolle ist das Herz aller neuen Airline 77 Wireless Systeme. Robust, haltbar und mit einem kristallklarem Sound. Die UHF (Ultra High Frequency) Übertragung sorgt jederzeit und überall für saubere Frequenzen ohne Interferenzen. Dank True Diversity Empfangstechnik gehören auch Dropouts der Vergangenheit an. Die zwei 5-Segmente LED-Meter erlauben jederzeit eine optimale Kontrolle des Audio-und des Sende-Pegels.   Technische Daten: Empfängertyp: Single Superheterodyne, True Diversity Oszillatortyp: Synthesized PLL Frequency Control D-Emphasis: 50µsec IF-Frequenz: 10,7MHz Ein/Ausgang: DC Eingang, symmetrisch XLR, unsymmetrisch 6,3mm Klinke Display (LED): Antenna A/B (grün), Power On (rot), Peak (gelb), RF-Level (5-Segmente LED Kette, Audio-Level (5 Segmente-LED Kette) Level Controls: Volume, Squelch Betriebsspannung: 12 Volt +10% Stromaufnahme: 160mA (alle LEDs an) Empfangsfrequenzband: 863-865 MHz Empfindlichkeit: 18dBµ @ THD 2% Squelch-Empfindlichkeit: 0-40dBµ (einstellbar) Selectivity: + / - 150KHz (AF Out Ratio -60dB) Rauschspannungsabstand: 90dB (w/ IHF-A Filter) Bewertetes Eigenrauschen: 90dBv (w/ IHF-A Filter) Nebenbandunterdrückung: +/- 50KHz / +/- 100KHz (RF In: 46dBu EMF) AF Frequenzgang: 50Hz – 15KHz (+/-3dB gesamt) Audio-Ausgangslevel (unsym.): 0dBv Audio-Ausgangslevel (sym.): -20dBm (Line), -40dBm (Mic) (umschaltbar) Ausgangsimpedanz (unsym.): 5 kOhm Ausgangsimpedanz (sym.) 600 Ohm Abmessungen: 216mm x 44mm x 116mm (B x H x T), Rackeinbaurahmen Samson RK55 optional erhältlich Gewicht: 340gSamson Frequenztabelle E-BandE1: 863,125 MHzE2: 863,625 MHzE3: 864,500 MHzE4: 864,874 MHz Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005616947

Shure BLX14 S8 Gitarren-Funksystem (823 bis 832 MHz)

für 279.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet dem Musiker völlige Bewegungsfreiheit. Es kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinke Shure BLX14 S8 Gitarren-Funksystem (823 bis 832 MHz): Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet dem Musiker völlige Bewegungsfreiheit. Es kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m. Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter Reichweite Funkempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDWas für ein Empfänger kommt im PG Gitarren Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das PG Gitarren-Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt.Was ist der Unterschied zum SM Gitarren System? Das SM Gitarren System beinhaltet einen Empfänger für den Rackeinbau. Was ist der Unterschied zum digitalen Beta Gitarren System? Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12?18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 AnalogempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005616933

Sennheiser ew 500 G4 Ci1 GW Frequenz (558 - 626 MHz)

für 949.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses Instrumenten-Set. Enthält SK 500 G4 Taschensystem, CI1 0,6 cm Eingangskabel, EM 300-500 G4 Rackmount-Empfänger und GA3 Rack-Kit Sennheiser ew 500 G4 Ci1 GW Frequenz (558 - 626 MHz): Weltweit bekannte Sound-Engineers verlassen sich auf die Vielseitigkeit von G4 500, besonders dann, wenn es um Multichannel-Settings auf den größten Bühnen geht. Bis zu 88 MHz Schaltbandbreite, bis zu 32 Kanäle. Ethernet Connection für die Wireless Systems Manager (WSM) Software inklusive - für bestes Frequenzmanagement in Multikanal-Anlagen. Die Wahl der Profis für perfekt abgestimmte, aber direkte Gitarren und Bässe. Leistungsstarker Taschensender und Ci1 Instrumentenkabel für unvergessliche Auftritte. Features:True-Diversity Empfänger in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit kontrastreichem OLED-Display Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot Bis zu 32 kompatible Kanäle Bis zu 88 MHz Bandbreite mit 3520 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich Ethernet Connection für Wireless Systems Manager (WSM) Software für bestes Frequenzmanagement in Multikanal-Anlagen Hohe Sendeleistung (bis zu 50 mW, abstimmbar in drei Schritten 10/30/50), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Technische Daten: EM 300-500 G4 Abmessungen: ca. 202 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 115 dBA Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 350 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 75 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 70 dB Empfangsfrequenzen: max. 3520 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2,5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): 5 bis 25 dBµV, in 2-dB-Schritten einstellbar Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 75 dBSK 500 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 115 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm Frequenzbereiche:AS: 520 - 558 MHz GBw: 606 - 678 MHz Gw: 558 - 626 MHz Bw: 626 - 698 MHz Cw: 718 - 790 MHz Dw: 790 - 865 MHz Aw+: 470 - 558 MHz Gw1: 558 - 608 MHz Lieferumfang:EM 300-500 G4 True-Diversity Empfänger SK 500 G4 Taschensender Ci 1 Instrumentenkabel 2 AA Batterien GA 3 Rack-Montageset Netzteil 2 Stabantennen Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme G4-CI 1-GW UPC: 615104307308 ····· 1005616839

Line6 Relay G50

für 349.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Professionelles, digitales Gitarrenfunksystem Line6 Relay G50: Das Relay G50 mit 12 Kanälen eröffnet Gitarristen und Bassisten neue Möglichkeiten. Der Sound ist über jeden Zweifel erhaben, das System ist extrem zuverlässig und die Bedienung ist -pardon- idiotensicher. Features:Reichweite von 60 Metern (Sichtlinie)Großzügiger Frequenzgang: 10Hz~20kHz überlegener Dynamikumfang von 120dBBatterielaufzeit von über 8 Stunden (AA-Alkalibatterien)Federleicht, kompakt und leicht verständlichHelle Dioden für die Stromversorgung, den Status und die BatterielaufzeitMehrere Presets für unterschiedliche “Kabel-Soundsâ€Das System umfasst einen Sender, einen Empfänger und alles notwendige Zubehör (Kabel, Netzteil und Batterien)Das 2.4GHz-Band ist ideal für Gitarrenfunksysteme, FCC/DTV zugelassenDie Daten werden verschlüsselt und sind daher weniger störanfälligRobustes MetallgehäuseÜberlegener Sound Das Relay G50 überträgt unbeschnittene Signale. Die Klangqualität entspricht jener eines hochwertigen Gitarrenkabels. Somit verfügen Gitarristen über einen filigranen Höhenbereich, während Bassisten selbst bei einem Abstand von 60 Metern noch ordentlich Druck machen können. Herkömmliche Funksysteme neigen dazu, den Höhen- und Bassbereich zu komprimieren. Das Relay G30 bietet nicht nur einen breiteren Frequenzgang, sondern verzichtet auch auf eine Signalkomprimierung.Reichweite von 60 Metern (Sichtlinie)Großzügiger Frequenzgang: 10Hz~20kHz Überlegener Dynamikumfang von 120dBProfessionelle Zuverlässigkeit Das Relay G50 sendet seine robusten Signale auf dem 2.4GHz-Band. Dieses ist weitaus weniger störanfällig als andere Frequenzbänder. Außerdem verwendet das Relay G50 eine einzigartige Signalschirmungstechnologie: Die Daten werden verschlüsselt und auf sechs Kanälen gleichzeitig gesendet. Bei herkömmlichen Funksystemen fällt das Signal dagegen of weg und wird noch öfter gestört. Die UHF-Frequenzbänder stehen kurz vor dem Kollaps. Oftmals müssen sich die Signale daher gegen andere Konkurrenten in einem Umkreis von bis zu 160 Kilometern durchsetzen.Das 2.4GHz-Band ist ideal für GitarreDie Daten werden verschlüsselt und sind daher weniger störanfälligSimultanübertragung auf über meherere AntennenErfreulich komfortable Bedienung Das Relay G50 ist ein ebenskompaktes wie anwenderfreundliches System. Der federleichte Sender schränkt die Bewegungsfreiheit in keiner Weise ein - und der Empfänger kann entweder auf den Amp gestellt oder in die Bodenleiste eingebaut werden. Der Empfänger ist mit Dioden versehen, welche die Spannung, den Status und die Batterielaufzeit anzeigen. Die 1/4-Ein-/Ausgänge sind im Live-Betrieb genau das Richtige. Das System umfasst einen Sender, einen Empfänger und alles notwendige Zubehör (Kabel, Netzteil und Batterien).Federleicht, kompakt und leicht verständlichDioden für die Stromversorgung, den Status und die BatterielaufzeitBatterielaufzeit von über 8 StundenHängst du an deinem Gitarrenkabel? Musiker, die sich bis jetzt auf ein Kabel verlassen haben, sind skeptisch: Wie fühlt sich das an? Ändert sich etwas an meinem Sound? Das Relay G50 klingt nicht nur wie ein Kabel, sondern sogar wie dein Kabel. Schließlich enthält das Relay G50 zwei EQ-Einstellungen, mit denen der typische Frequenzgang eines Gitarrenkabels simuliert wird. Selbst wenn viele Musiker unterschiedliche Kabel verwenden, können alle mit dem Relay G50 arbeiten. EQ-Schalter für das typische Frequenzverhalten eines Kabels Die Funkrevolution Das Relay G50 legt den Grundstein für eine unbeschnittene und sorgenfreie Funkzukunft für Gitarristen. Endlich kannst du dich auf der Bühne austoben, ohne faule Sound-Kompromisse einzugehen. Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005616053

Shure BLX14R H8E Gitarren-Funksystem (518 bis 542 MHz)

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
SM Gitarren-Funksystem mit WA302 Kabel und Rackempfänger - Das SM Funksystem für Gitarre und Bass mit professionellem Empfänger für die Rackmontage. Shure BLX14R H8E Gitarren-Funksystem (518 bis 542 MHz): Das SM Funksystem für Gitarristen und Bassisten bietet völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis für größere Funksetups. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m.Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteFunkempfänger für den Rackeinbau Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LED Abnehmbare Antennen Einstellbarer Ausgangspegel LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthaltenWas für ein Empfänger kommt im SM Gitarren Funksystem zum Einsatz? Im SM Funksystem für Gitarre und Bass kommt ein robuster Empfänger im Rackformat. Dieser biete alle Funktionen des analogen Standardempfängers: modernste Technologie für verbesserte Linearität, einen optimierten Übertragungsbereich sowie Plug & Play und Quick Scan für ein schnelles Setup. Der Unterschied besteht in dem deutlich robusteren Metallgehäuse an welchem zwei abnehmbare Antennen angebracht sind. Dies ermöglicht auch größere Funksetups in einem Rack. Zudem bietet die Rackversion einen einstellbaren Ausgangspegel und ein LC-Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige. Das Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?Ja. Das SM Gitarren Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach?Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Was ist der Unterschied zum digitalem Beta Gitarren System?Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Ja Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4R: 12?18 V DC bei 260 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4R Empfänger für den RackeinbauAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 50 mm X 198 mm X 163 mm (H x B x T) Gewicht: 998 g Gehäuse: Metallgehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 260 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005616003

Samson AG1 G-Style Sender, E4

für 149.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Sender - AG1 für traditionelle Gibson-Style Eingangsbuchsen an der Zargenseite Samson AG1 G-Style Sender, E4: Der revolutionäre Airline Plug-In Gitarren Sender ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: AF1 für Strat-Style EingangsbuchsenAG1 für traditionelle Gibson-Style Eingangsbuchsen an der Zargenseite. Beide Airline Gitarrensender sind wesentlich kleiner als ein konventioneller Gürtelpack-Sender und bieten den weiteren Vorteil, dass Sie einfach ohne Kabel direkt in die Gitarre gesteckt werden.Sie lassen sich über eine normale AAA-Batterie mit Strom versorgen. Die Betriebsdauer mit einer Alkaline Batterie beträgt ca. 14h. Neben Power On/Off Schalter, Mute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des Betriebszustandes (rot/grün LED für Power On/Off) warnt eine Peak LED vor Übersteuerungen. Ferner lässt sich über ein Poti der Eingangspegel optimal an verschiedene PickUp-Typen anpassen.Features:ohne Kabel direkt einsteckbarStrom über AAA-BatterieBetriebsdauer mit Alkaline Batterie ca. 14hPower On/Off SchalterMute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des BetriebszustandesPeak zur Warnung vor LED-ÜbersteuerungEingangspegel per Poti an verschiedene PickUp-Typen anpassbarTechnische Daten:RF Sendeleistung: (5mW) -4dB Minimum, +3dB MaximumFrequenzstabilität: -40KHz Minimum, 40KHz MaximumScheinleistung: 1µWPre-Emphasis: 50µsecMaximaler Eingangspegel: +2dBvEingangsimpedanz: 2KOhm THD < 2% (1 KHz Abweichung 15KHz)Frequenzgang Audio: 50Hz - 50KHz (+/- 3,5dB)Betriebsspannung: 1,5V typisch, 1,05V Minimum, 2V MaximumStromaufnahme: 60mABatterielebensdauer: 14h (AAA Batterie)Regler: Power Schalter, 15dB Pad SchalterAnzeigen: Power On (LED blinkt), Batteriezustand (LED leuchtet, wenn Batterie weniger als 1,1V Spannung hat)Samson Frequenztabelle E-Band:E1: 863,125 MHzE2: 863,625 MHzE3: 864,500 MHzE4: 864,874 MHz Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005615430

AKG PW45 Instrumental Set M

für 189.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Funksystem für Gitarre/Bass und Instrumente AKG PW45 Instrumental Set M: Das PW45 Instrumental Set ist vielseitig einsetzbar und leicht zu bedienen. Es besteht aus dem Empfänger SR45, dem Taschensender PT45 und einem Klinken-Anschlusskabel für Gitarre oder Bass. Auch andere AKG Mikrofone lassen sich problemlos am Taschensender anschließen*. In Verbindung mit den AKG Clipmikrofonen ist das Instrumental Set ideal für Blasinstrumente, Percussion und Akkordeon geeignet.Der Diversity Empfänger SR45 garantiert durch zwei Antennen die sichere Übertragung des Audio-Signals. Die Empfangsqualität der beiden Antennen wird mittels ausgereifter Algorithmen ständig verglichen und nur das empfangsstärkste Funksignal verwendet. Das garantiert optimale Klangqualität ohne Aussetzer.Der Taschensender PT45 ist besonders klein und leicht. Mit nur einer AA-Batterie ist das System bis zu 8 Stunden betriebsbereit. Das Eingangssignal des jeweils angeschlossenen Mikrofons lässt sich direkt am Taschensender einstellen.Sowohl der Empfänger SR45 als auch der Taschensender PT45 arbeiten in einer Schaltbandbreite von bis zu 30 MHz im UHF-Trägerfrequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz.Im Lieferumfang ist ein Netzgerät, ein MKG L Kabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR Stecker und eine AA-Batterie enthalten.Erhältliche Frequenzen: A, B1, B2, ISM, MFeatures:Set aus Taschensender, Empfänger und Anschlusskabel8 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-BatterieLow-Battery AnzeigeVerschiedene AKG Mikrofone können problemlos angeschlossen werden*Kabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR SteckerInkl. Netzgerät und BatterieTaschensender PT45Sehr kleiner und leichter TaschensenderRegler für EingangsempfindlichkeitGeringer StromverbrauchBis zu 50 mW Sendeleistung für große ReichweiteEmpfänger SR45Diversity-Empfänger für bessere EmpfangsqualitätXLR- und KlinkenausgangRegler für Lautstärke und Squelch-Level  Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005615077

Sennheiser ew 100 G4 Ci1 C Frequenz (734 - 776 MHz)

für 549.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses Instrumenten-Set. Enthält SK 100 G4 Taschensystem, CI1 Instrumentenkabel, EM 100 G4 Rackmount-Empfänger, GA3 Rack-Kit und RJ10 Verbindungskabel Sennheiser ew 100 G4 Ci1 C Frequenz (734 - 776 MHz): Vielseitiges drahtloses System für Sänger, Redner oder zum Spielen von Instrumenten mit bis zu 42 MHz Schaltbandbreite in einem stabilen UHF Bereich und schneller, zeitgleicher Aufbau von bis zu 12 verbundenen Systemen. Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Gitarre und Bass. Robuster Taschensender und robustes Ci 1 Instrumentenkabel für den täglichen Gebrauch auf der Bühne. Features:Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Gitarre und Bass Robuster Taschensender und robustes Ci 1 Instrumentenkabel für den täglichen Gebrauch auf der Bühne True-Diversity Empfänger in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit intuitivem LCD-Display Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot Schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über neue Link-Funktion Bis zu 20 kompatible Kanäle Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich Reichweite: bis zu 100 Meter Hohe Sendeleistung (bis zu 30 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Technische Daten: EM 100 G4 Abmessungen: ca. 190 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 110 dBA Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 300 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 65 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 65 dB Empfangsfrequenzen: max. 1680 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2.5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): low: 5 dBµV middle: 15 dBµV high: 25 dBµV Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 70 dBSK 100 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 110 dBA HF-Ausgangsleistung: Max. 30 mW Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppmFrequenzbereiche:A1: 470 - 516 MHz A: 516 - 558 MHz AS: 520 - 558 MHz GB: 606 - 648 MHz G: 566 - 608 MHz B: 626 - 668 MHz C: 734 - 776 MHz D: 780 - 822 MHz E: 823 - 865 MHz 1G8: 1785 - 1800 MHzLieferumfang:EM 100 G4 True-Diversity Empfänger SK 100 G4 Taschensender Ci 1 Instrumentenkabel GA 3 Rack-Montageset Netzteil 2 AA Batterien 2 Stabantennen RJ-10-Kable Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Frequenzbeiblatt Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme G4-CI1-C UPC: 615104305175 ····· 1005614644

Shure BLX14R M17 Gitarren-Funksystem (662 bis 686 MHz)

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das SM Funksystem für Gitarristen und Bassisten bietet völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis f Shure BLX14R M17 Gitarren-Funksystem (662 bis 686 MHz): Das SM Funksystem für Gitarristen und Bassisten bietet völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis für größere Funksetups. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m.Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteFunkempfänger für den Rackeinbau Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LED Abnehmbare Antennen Einstellbarer Ausgangspegel LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthaltenWas für ein Empfänger kommt im SM Gitarren Funksystem zum Einsatz? Im SM Funksystem für Gitarre und Bass kommt ein robuster Empfänger im Rackformat. Dieser biete alle Funktionen des analogen Standardempfängers: modernste Technologie für verbesserte Linearität, einen optimierten Übertragungsbereich sowie Plug & Play und Quick Scan für ein schnelles Setup. Der Unterschied besteht in dem deutlich robusteren Metallgehäuse an welchem zwei abnehmbare Antennen angebracht sind. Dies ermöglicht auch größere Funksetups in einem Rack. Zudem bietet die Rackversion einen einstellbaren Ausgangspegel und ein LC-Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige. Das Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?Ja. Das SM Gitarren Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach?Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Was ist der Unterschied zum digitalem Beta Gitarren System?Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Ja Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4R: 12?18 V DC bei 260 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4R Empfänger für den RackeinbauAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 50 mm X 198 mm X 163 mm (H x B x T) Gewicht: 998 g Gehäuse: Metallgehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 260 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005613903

Sennheiser ew 100 G4 Ci1 E Frequenz (823 - 865 MHz)

für 549.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses Instrumenten-Set. Enthält SK 100 G4 Taschensystem, CI1 Instrumentenkabel, EM 100 G4 Rackmount-Empfänger, GA3 Rack-Kit und RJ10 Verbindungskabel Sennheiser ew 100 G4 Ci1 E Frequenz (823 - 865 MHz): Vielseitiges drahtloses System für Sänger, Redner oder zum Spielen von Instrumenten mit bis zu 42 MHz Schaltbandbreite in einem stabilen UHF Bereich und schneller, zeitgleicher Aufbau von bis zu 12 verbundenen Systemen. Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Gitarre und Bass. Robuster Taschensender und robustes Ci 1 Instrumentenkabel für den täglichen Gebrauch auf der Bühne. Features:Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Gitarre und Bass Robuster Taschensender und robustes Ci 1 Instrumentenkabel für den täglichen Gebrauch auf der Bühne True-Diversity Empfänger in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit intuitivem LCD-Display Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot Schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über neue Link-Funktion Bis zu 20 kompatible Kanäle Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich Reichweite: bis zu 100 Meter Hohe Sendeleistung (bis zu 30 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Technische Daten: EM 100 G4 Abmessungen: ca. 190 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 110 dBA Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 300 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 65 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 65 dB Empfangsfrequenzen: max. 1680 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2.5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): low: 5 dBµV middle: 15 dBµV high: 25 dBµV Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 70 dBSK 100 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 110 dBA HF-Ausgangsleistung: Max. 30 mW Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppmFrequenzbereiche:A1: 470 - 516 MHz A: 516 - 558 MHz AS: 520 - 558 MHz GB: 606 - 648 MHz G: 566 - 608 MHz B: 626 - 668 MHz C: 734 - 776 MHz D: 780 - 822 MHz E: 823 - 865 MHz 1G8: 1785 - 1800 MHzLieferumfang:EM 100 G4 True-Diversity Empfänger SK 100 G4 Taschensender Ci 1 Instrumentenkabel GA 3 Rack-Montageset Netzteil 2 AA Batterien 2 Stabantennen RJ-10-Kable Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Frequenzbeiblatt Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme G4-CI1-E UPC: 615104305182 ····· 1005613823

Shure BLX14R K3E Gitarren-Funksystem (606 bis 630 MHz)

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das SM Funksystem für Gitarristen und Bassisten bietet völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis f Shure BLX14R K3E Gitarren-Funksystem (606 bis 630 MHz): Das SM Funksystem für Gitarristen und Bassisten bietet völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis für größere Funksetups. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m.Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteFunkempfänger für den Rackeinbau Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LED Abnehmbare Antennen Einstellbarer Ausgangspegel LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthaltenWas für ein Empfänger kommt im SM Gitarren Funksystem zum Einsatz? Im SM Funksystem für Gitarre und Bass kommt ein robuster Empfänger im Rackformat. Dieser biete alle Funktionen des analogen Standardempfängers: modernste Technologie für verbesserte Linearität, einen optimierten Übertragungsbereich sowie Plug & Play und Quick Scan für ein schnelles Setup. Der Unterschied besteht in dem deutlich robusteren Metallgehäuse an welchem zwei abnehmbare Antennen angebracht sind. Dies ermöglicht auch größere Funksetups in einem Rack. Zudem bietet die Rackversion einen einstellbaren Ausgangspegel und ein LC-Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige. Das Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?Ja. Das SM Gitarren Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach?Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Was ist der Unterschied zum digitalem Beta Gitarren System?Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Ja Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4R: 12?18 V DC bei 260 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4R Empfänger für den RackeinbauAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 50 mm X 198 mm X 163 mm (H x B x T) Gewicht: 998 g Gehäuse: Metallgehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 260 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005613610

AKG WMS470 Instrumental Set B6, 835-865 MHz

für 529.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon AKG WMS470 Instrumental Set B6, 835-865 MHz: Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon*. Der Diversity-Empfänger SR470 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 16x Kanälen innerhalb eines Frequenzbands. Durch Kombinieren mehrerer Frequenzbänder sind absolut betriebssichere Anlagen mit maximal 48x Strecken möglich. Dank der automatischen Frequenzeinstellung, bei der alle freien Kanäle in kürzester Zeit gefunden und angezeigt werden, ist die Bedienung auch für Laien einfach. Ein mit dem Sendesignal übertragener Pilotton verhindert Nebengeräusche, indem der Empfänger das Audiosignal erst durchlässt, wenn der Sender erkannt wird. Auf dem Display des SR470 werden durch Wechsel der Farbe kritische Betriebszustände, wie z.B. geringe Restspielzeit der Senderbatterie, Audio-Signalspitzen oder geringe HF-Feldstärke angezeigt. Am Taschensender PT470 können Instrumente und alle AKG Mikrofone mit Mini-XLR Stecker angeschlossen werden. Eine Sendeleistung von bis zu 50 mW sorgt auch über große Distanzen für perfekte Klang- und Übertragungsqualität. Die lange Batterielaufzeit führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten. Mit nur einer Lithium-Batterie kann das System bis zu 14 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie ca. 6 Stunden betrieben werden. Die Verwendung eines wieder aufladbaren NiMh?Akkus ermöglicht einen Betrieb von bis zu 8 Stunden. Die Restspielzeit wird am Taschensender angezeigt. Über eingebaute Ladekontakte kann ein Akku direkt im Sender aufgeladen werden.Sowohl Empfänger als auch Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von max. 30 MHz (pro Frequenzset) im UHF-Frequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz. Innerhalb dieser Schaltbandbreite lässt sich die Empfangsfrequenz aus den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen am Empfänger auswählen oder direkt in 25 kHz Schritten einstellen. Über eine Infrarotschnittstelle werden alle Einstellungen vom Empfänger an den Sender übertragen. Das WMS470 ist kompatibel zum WMS 4500 und WMS 450 Antennensystemen. Dank des umfangreichen Zubehörs lassen sich große Mehrkanal-Anlagen unkompliziert und schnell aufbauen. Features:Automatische FrequenzeinstellungPilottonsteuerungRehearsal-Funktion zur Auffindung von FunklöchernBis zu 14 Stunden Laufzeit mit nur einer Lithium BatterieBis zu 16x Systeme pro Frequenzband, 48x einsetzbaren Strecken innerhalb mehrerer BänderAusgezeichnete Klangqualität und Zuverlässigkeit bei der Übertragung des Audio-SignalKabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR Stecker Trägerfrequenzbereich: 500-530, 570-600, 650-680, 720-750, 823-832, 835-865 MHzLieferumfang:1x Diversity-Empfänger SR470 1x Sender PT470 2x BNC UHF Antennen 1x Netzgerät 1x Batterie LR6 (AA) 1x 19 Montageset (1 HE) 1x Instrumenten-/Gitarrenkabel MKG L (Klinke - Mini-XLR) 1 x Blindstecker zum Blockieren des ON-MUTE/PRG-OFF Schalters Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005613446

Shure BLX14 K3E Gitarren-Funksystem (606 bis 630 MHz)

für 279.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet dem Musiker völlige Bewegungsfreiheit. Es kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinke Shure BLX14 K3E Gitarren-Funksystem (606 bis 630 MHz): Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet dem Musiker völlige Bewegungsfreiheit. Es kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m. Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter Reichweite Funkempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDWas für ein Empfänger kommt im PG Gitarren Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das PG Gitarren-Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt.Was ist der Unterschied zum SM Gitarren System? Das SM Gitarren System beinhaltet einen Empfänger für den Rackeinbau. Was ist der Unterschied zum digitalen Beta Gitarren System? Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12?18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 AnalogempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005613314

Shure GLXD14 Digital Gitarren-Funksystem

für 479.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Digitales Beta Gitarren-Funksystem mit Standardempfänger und WA302 Gitarrenkabel - Digitales Beta Funksystem für Gitarristen und Bassisten für professionelle Funktechnologie mit äußerst klarer und linearer Übertragung des Funksignals. Shure GLXD14 Digital Gitarren-Funksystem: Das digitale Beta Gitarren-Funksystem mit WA302 Gitarrenkabel bietet Gitarristen und Bassisten den klaren und unkomprimierten Klang digitaler Übertragungstechnologie in Verbindung mit der bekannten Shure Robustheit. LINKFREQ und True Digital Diversity sorgen für höchste Übertragungssicherheit. LINKFREQ ist ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement, das bei Funkstörungen automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz ausweicht.Features:Klarer, linearer Soundvoller Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHzFrei von Companding und ArtefaktenModernste Digitaltechnik, funkt im weltweit anmeldefreien 2,4 GHz BereichAbsolut zuverlässige digitale Drahtlos-PerformanceEinzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie ÜbertragungLINKFREQ weicht bei einer Störung automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz ausAuch vor WLAN Einstrahlung geschützt und stört auch kein bestehendes WLANSynchronisation von Sender und Empfänger, für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung.Effektive und umweltfreundliche AkkutechnologieBis zu 16 Stunden Akkulaufzeit1,5 h Betriebszeit nach 15 Minuten Ladung mit dem Netzteil oder im EmpfängerPräzise Angabe der Akkulaufzeit in Stunden und Minuten, mittels hochauflösendem LC Display am EmpfängerDiverse Lademöglichkeiten: USB LadekabelUSB Netzteil (optional erhältlich)USB Autoladegerät (optional erhältlich)Im Empfänger integrierte LadestationUSB Ladestation (optional erhältlich)Akkulebensdauer von 10.000 Stunden, dies entspricht 2.500 Einweg-BatterienShure-typische RobustheitDer digitale Taschensender besteht aus einem robusten MetallgehäuseEin robuster Tragekoffer für sicheren TransportKann das digitale Beta Funksystem für Gitarristen anmeldefrei betrieben werden?Die digitalen SM und Beta Funksysteme funken im weltweit anmeldefreien 2,4 GHz Bereich und können dadurch gebührenfrei eingesetzt werden. Sie sind somit auch nicht vom Ausbau des LTE-Netzes in Deutschland betroffen.Klingt digital besser als analog?Ja, aus mehreren Gründen:Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten.Der Übertagungsbereich reicht von 20 Hz bis 20 kHz und deckt somit den gesamten hörbaren Bereich ab. Ein vergleichbares analoges System deckt nur den Bereich von 45 Hz bis 15 kHz ab.Der Klang ist äußerst klar und linear und vom Klang drahtgebundener Mikrofone nicht zu unterscheiden.Der Dynamikbereich ist deutlich größer als bei einem analogen Funksystem (120 dB zu 100 db).LINKFREQ für einzigartig störungsfreies FunkenDas digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus.Auch vor WLAN Einstrahlungen ist das System geschützt. Andersherum stört das Funksystem auch nicht das bestehende WLAN.Ein weiterer Vorteil von LINKFREQ ist die Verlinkung von Sender und Empfänger. Das ermöglicht den nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung direkt am Empfänger.Wie viele Systeme können gleichzeitig betrieben werden?Je nach Betriebsmodus können bis zu 8 Systeme gleichzeitig betrieben werden.Im „Max-Channel Modus“ wird LINKFREQ deaktiviert, dadurch können bis zu 8 Systeme gleichzeitig funken. Dieser Modus sollte nur in einer kontrollierten WLAN Umgebung benutzt werden.Im „Automatic Modus“ wird LINKFREQ aktiviert. Es können bis zu 5 Systeme gleichzeitig betrieben werden. Dieser Modus ist der sicherste, da Backup Frequenzen zur Verfügung stehen, auf die im Störungsfall zurückgegriffen werden können.Im zweiten „Automatic Modus“ können bis zu 4 Systeme gleichzeitig betrieben werden, aber noch mit dem Vorteil einer verringerten Latenz.Nie wieder Ausgaben für BatterienDer digitale Sender funktioniert mit umweltfreundlichen Shure Lithium-Ionen Akkus. Die Akkus bieten eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden. 15 Minuten laden mit dem Netzteil oder direkt im Empfänger bringt bereits bis zu 1,5 Stunden Laufzeit. Bereits nach drei Stunden ist der Akku vollständig geladen. Die Restlaufzeit der Akkus wird im hochauflösendem LC Display des Empfängers in Stunden und Minuten angezeigt.Durch ein USB Kabel, können die Akkus auch im Sender geladen, z.B. direkt am PC oder mit dem optionalen KFZ-Lader im Auto während der Fahrt zum Gig.Jeder Akku hat eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden. Dies entspricht ungefähr 2.500 Einweg-Batterien.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 8Wählbare Frequenzen: Up to 17 channelsAuto Setup Features: Linkfreq: Automatisches FrequenzmanagementAudio Reference Companding: NeinMitgelieferte Antennen: Extern, festangebrachtZusätzliche Antennen-Optionen: NeinEmpfänger Vernetzbarkeit: NeinPC Kontrolle und Steuerung: NeinRack Hardware: URT2 (nicht inkl.)Tragekoffer: Inklusive (außer bei GLXD6 Digitalempfänger in Pedalboard-Format)Sender Display: NeinEmpfänger Display: Hochauflösendes LC DisplayBatterie, Laufzeit: Shure Lithium-Ionen Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 16 StundenEinsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Trägerfrequenzbereich: 2400 ? 2483,5 MHzReichweite: 60 m bei Sichtverbindung (tatsächliche Reichweite abhängig von der HF-Signaldämpfung, Reflektionen und Interferenzen)Übertragungsmodus: Frequency HoppingÜbertragungsbereich: 20 Hz ? 20 kHz (abhängig vom Mikrofon)Dynamikbereich: 120 dB(A)HF Empfindlichkeit: -88 dBm, typischGesamtklirrfaktor: 0,2%, typischHF-Ausgangsleistung: 10 mW E.I.R.P. maxBetriebstemperatur: -18°C to 57°CLager Temperaturbereich: -29°C bis 74°CSender-Audiopolarität: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran (oder positive Spannung auf die Spitze des Klinkensteckers WA302) erzeugt positive Spannung an Pin 2 (in Bezug auf Pin 3 des niederohmigen Ausgangs) und an der Spitze des hochohmigen 1/4-Zoll-Ausgangs.Akkulaufzeit: Bis zu 16 Stunden GLXD4Abmessungen: 40 x 183 x 117 mm, H x B x TGewicht: 286 g, ohne AkkuGehäuse: KunststoffStromversorgung: 14 bis 18 V DC, 550 mAIntermodulations-Unterdrückung: >35 dB, typischGain-Regelbereich: -20 bis 40 dB in 1 dB SchrittenSchutz vor Phantomspannung: JaAusgangs-Konfiguration XLR: Impedanz symmetriert6,3 mm Klinke: Impedanz symmetiertAusgangs-Impedanz XLR: 100 O6,3 mm Klinke: 100 O (50 O unsymmetrisch)Maximaler Ausgangspegel XLR: +1 dBV6,3 mm Klinke: +8,5 dBVAntennen-Eingang Impedanz: 50 OAntennen Typ: ½-Lambda, nicht abnehmbarMaximaler Eingangspegel: -20 dBmGLXD1 TaschensenderAbmessungen: 91 x 65 x 23 mm, H x B x T (ohne Antenne)Gehäuse: robustes MetallgehäuseStromversorgung: 3,7 V Lithium-Ionen AkkuHF Ausgangsleistung: 10 mW E.I.R.P. maxAudio Eingang Anschluss: 4-Pin mini XLR (TA4M)Konfiguration: unsymmetrischEingangsimpedanz: 900 kOMaximaler Eingangspegel (bei 1 kHz, 1% Klirrfaktor): +8,4 dBV Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612818

Shure BLX188 H8E Dual Gitarren-Funksystem (518 bis 542 MHz)

für 519.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet gleich zwei Musikern völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem mit Doppelempfänger kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Shure BLX188 H8E Dual Gitarren-Funksystem (518 bis 542 MHz): Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet gleich zwei Musikern völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem mit Doppelempfänger kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m.Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteDoppelempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 sowie 863-865 MHz verfügbar Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDWas für ein Empfänger kommt in der PG Gitarren Dual Funksystem zum Einsatz? Beim Dual Funksystem kommt der Doppelempfänger (BLX88) zum Einsatz. Er bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das PG Gitarren-Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Was ist der Unterschied zum SM Gitarren System? Das SM Gitarren System beinhaltet einen Einzelempfänger für den Rackeinbau. Was ist der Unterschied zum digitalen Beta Gitarren System?Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX88: 12?18 V DC bei 320 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX88E analoger DoppelempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (1 kHz mit ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmaße: 40 mm X 388 mm X 116 mm (H x B x T) Gewicht: 429 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC,  320 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612713

Samson Airline 77 Guitar System G-Style, E2

für 295.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Wireless-System - Komplett Set mit Samson CR77 Empfänger und AG1 Sender Samson Airline 77 Guitar System G-Style, E2: Die Samson Airline 77 G-Style- und F-Style-Systeme kombinieren den neuen Empfänger CR77 mit den bewährten AG1 und AF1 Sendern zu einem noch besser klingenden Gürtelpack-freiem Wireless-System. Alle Systeme der Airline 77-Serie senden in dem gebührenfreien Frequenzband 863-865 Mhz. Das Samson Airline77 G-Style System enthält den AG1 Gibson® Style Sender, den CR77 TrueDiversity Empfänger, das AC500 Netzteil.  Beide Airline Gitarrensender sind wesentlich kleiner als ein konventioneller Gürtelpack-Sender und bieten den weiteren Vorteil, dass Sie einfach ohne Kabel direkt in die Gitarre gesteckt werden. Sie lassen sich über eine normale AAA-Batterie mit Strom versorgen. Die Betriebsdauer mit einer Alkaline Batterie beträgt ca. 14h. Neben Power On/Off Schalter, Mute Schalter mit farbigen LEDs zur Visualisierung des Betriebszustandes (rot/grün LED für Power On/Off) warnt eine Peak LED vor Übersteuerungen. Ferner lässt sich über ein Poti der Eingangspegel optimal an verschiedene PickUp-Typen anpassen.  Technische Daten: RF Sendeleistung: (5mW) -4dB Minimum, +3dB Maximum Frequenzstabilität: -40KHz Minimum, 40KHz Maximum Scheinleistung: 1µW Pre-Emphasis: 50µsec Maximaler Eingangspegel: +2dBv Eingangsimpedanz: 2KOhm THD < 2% (1 KHz Abweichung 15KHz) Frequenzgang Audio: 50Hz - 50KHz (+/- 3,5dB) Betriebsspannung: 1,5V typisch, 1,05V Minimum, 2V Maximum Stromaufnahme: 60mA Batterielebensdauer: 14h (AAA Batterie) Regler: Power Schalter, 15dB Pad Schalter Anzeigen: Power On (LED blinkt), Batteriezustand (LED leuchtet, wenn Batterie weniger als 1,1V Spannung hat)CR77 True Diversity Empfänger:Der neue 9,5” breite True Diversity Empfänger mit PLL Frequenzkontrolle ist das Herz aller neuen Airline 77 Wireless Systeme. Robust, haltbar und mit einem kristallklarem Sound. Die UHF (Ultra High Frequency) Übertragung sorgt jederzeit und überall für saubere Frequenzen ohne Interferenzen. Dank True Diversity Empfangstechnik gehören auch Dropouts der Vergangenheit an. Die zwei 5-Segmente LED-Meter erlauben jederzeit eine optimale Kontrolle des Audio-und des Sende-Pegels. Technische Daten:Empfängertyp: Single Superheterodyne, True Diversity Oszillatortyp: Synthesized PLL Frequency Control D-Emphasis: 50µsec IF-Frequenz: 10,7MHz Ein/Ausgang: DC Eingang, symmetrisch XLR, unsymmetrisch 6,3mm Klinke Display (LED): Antenna A/B (grün), Power On (rot), Peak (gelb), RF-Level (5-Segmente LED Kette, Audio-Level (5 Segmente-LED Kette) Level Controls: Volume, Squelch Betriebsspannung: 12 Volt +10% Stromaufnahme: 160mA (alle LEDs an) Empfangsfrequenzband: 863-865 MHz Empfindlichkeit: 18dBµ @ THD 2% Squelch-Empfindlichkeit: 0-40dBµ (einstellbar) Selectivity: + / - 150KHz (AF Out Ratio -60dB) Rauschspannungsabstand: 90dB (w/ IHF-A Filter) Bewertetes Eigenrauschen: 90dBv (w/ IHF-A Filter) Nebenbandunterdrückung: +/- 50KHz / +/- 100KHz (RF In: 46dBu EMF) AF Frequenzgang: 50Hz – 15KHz (+/-3dB gesamt) Audio-Ausgangslevel (unsym.): 0dBv Audio-Ausgangslevel (sym.): -20dBm (Line), -40dBm (Mic) (umschaltbar) Ausgangsimpedanz (unsym.): 5 kOhm Ausgangsimpedanz (sym.) 600 Ohm Abmessungen: 216mm x 44mm x 116mm (B x H x T), Rackeinbaurahmen Samson RK55 optional erhältlich Gewicht: 340gSamson Frequenztabelle E-BandE1: 863,125 MHzE2: 863,625 MHzE3: 864,500 MHzE4: 864,874 MHz Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612689

LD Systems WS 1000 G2 BPG - Funkmikrofon System mit Belt Pack & Gitarren Kabel

für 279.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das weiterentwickelte LD Systems WS 1000 G2 ist ein lizenzfreies* True Diversity Funkmikrofon-System mit 96 UHF-Kanälen und bietet einen natürlichen Klang mit einem großen Dynamikumfang, einem hohen Rauschabstand und einem niedrigen Klirrfaktor in den LD Systems WS 1000 G2 BPG - Funkmikrofon System mit Belt Pack & Gitarren Kabel: Das weiterentwickelte LD Systems WS 1000 G2 ist ein lizenzfreies* True Diversity Funkmikrofon-System mit 96 UHF-Kanälen und bietet einen natürlichen Klang mit einem großen Dynamikumfang, einem hohen Rauschabstand und einem niedrigen Klirrfaktor in den Bändern 823 - 832 und 863 - 865 MHz. Das WS 1000 G2 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Zur Wahl stehen die Varianten mit einem Dynamischen Mikrofon, mit einem Kondensator-Mikrofon oder einem Beltpack Sender mit wahlweise einem Headset, einem Lavalier-Mikrofon, einem Klemm-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem Gitarren-Adapterkabel. Das System garantiert eine verlässliche Audioübertragung mit einem Frequenzbereich von 60 Hz bis 16 kHz. Sowohl die Handgeräte als auch das Beltpack verfügen über eine praktische LC-Anzeige für den Kanal, die Gruppe und den Batteriestatus. Die automatische Kanalsuche und das beleuchtete Multifunktions-Display am Empfänger sorgen für einen einfachen Aufbau und Betrieb. Mit hochwertigen Batterien (AA) werden Betriebszeiten von bis zu 13 Stunden erreicht. Jedes WS 1000 G2 System wird mit einer robusten Transportbox aus ABS-Kunststoff ausgeliefert.* lizenzfrei: ISM-Band lizenzfrei in Europa, Duplex-Lücke bitte länderspezifisch prüfenSet bestehend aus:LDWS1000G2BP LDWS1000G2R LDWS100GC Technische Daten LDWS1000G2BP:Modellbezeichnung: LDWS1000G2BP Produktart: Sender Funkfrequenzbereich: 823 - 832 und 863 - 865 MHz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Eingänge: Mini-XLR (3-Pol) Audio-Frequenzgang: 60 Hz - 16 kHz HF-Ausgangsleistung: 10 mW Bedienelemente: Power On/Off Anzeigeelemente: LC-Display Stromversorgung: 2 x 1,5 V AA Betriebsdauer: bis zu 13 Std., batterieabhängig Breite: 65 mm Höhe: 90 mm Tiefe: 24 mm Technische Daten LDWS1000G2R:Modellbezeichnung: LDWS1000G2R Produktart: Empfänger Typ: True Diversity Funkfrequenzbereich: 823 - 832 und 863 - 865 MHz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Antenneneingänge: 2 Antennenanschluss: TNC Frequenzgang: 60 Hz - 16 kHz Rauschunterdrückung: Squelch Klirrfaktor (THD): < 1 % Geräuschspannungsabstand: > 100 dB Audio-Ausgang symmetrisch: XLR - 12 dBV (600 Ohm) / 6,3 mm Klinke - 18 dBV (3 kOhm) Bedienelemente: Power On/Off, Set, Up, Down, ASC Anzeigeelemente: LC-Display, 2 x 6-Segment RF (A/B), Antenne aktiv (A/B), 7-Segment AF Stromversorgung: 12 - 18 V DC Breite: 212 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 160 mmInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612294

AKG WMS4500 Instrumental Set B7,500-530 MHz

für 799.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das AKG WMS4500 Instrumental Set ist ein professionelles Funksystem für Instrumente wie Gitarre, Bass oder Keyboard. Der Anwender erhält zuverlässige Komponenten allerhöchster Qualität für eine überzeugende Performance. Der Taschensender PT4500 hat AKG WMS4500 Instrumental Set B7,500-530 MHz: Das AKG WMS4500 Instrumental Set ist ein professionelles Funksystem für Instrumente wie Gitarre, Bass oder Keyboard. Der Anwender erhält zuverlässige Komponenten allerhöchster Qualität für eine überzeugende Performance. Der Taschensender PT4500 hat eine schlanke Bauform und kann leicht am Instrument oder Gitarrengurt befestigt werden. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 15 Stunden sind auch längere Auftritte ohne Sorge um einen Batterie- oder Akkuwechsel zu meistern. Die integrierten Ladekontakte erlauben ein Ressourcen schonendes Energiemanagement. Der optionale Akkupack BP4000 und die Ladestation CU4000 sind dafür die intelligente Lösung. Bis zu 1000 Ladezyklen ohne Kapazitätsverlust sind mit dem Mikroprozessor kontrollierten Akkupack möglich. Der Empfänger SR4500 arbeitet mit einer True-Diversity Empfangstechnik, die immer den bestmöglichen Empfang sicherstellt. Die Auto-Setup-Funktion findet in kürzester Zeit eine freie Frequenz, die eine zuverlässige Funkverbindung zum Taschensender garantiert. Der Klang und die Dynamik des Systems erfüllen höchste Ansprüche. Die Ansprache und die unverfälschte Übertragung der Instrumente begeistern immer wieder aufs Neue. Features:Set aus Taschensender, Instrumentenkabel und Empfänger15 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-BatterieInkl. Netzgerät und Rackmonatege-SetTaschensender PT4500Bis zu 50 mW SendeleistungBeleuchtetes Display und Jog Control BedienungEmpfänger SR4500 Acht je 30 MHz breite UHF-Bänder mit jeweils 1.200 möglichen FrequenzenBis zu 70 Kanäle gleichzeitig betreibbar (via mehrere Frequenzbänder)Pilotton-Überwachung für genaue Batterie-Statuskontrolle und Tone Code SquelchAuto Setup, Environment Scan und Rehearsal-Funktion für einfaches und schnelles SetupLieferumfang:SR4500 Empfänger PT4500 Taschensender MKG L (Instrumentenkabel) Gürtelspange 2x Batterien (AA) 2x Antennen Rackmontage Set NetzgerätInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612156

AKG WMS470 Instrumental Set B3, 720-750 MHz

für 529.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon AKG WMS470 Instrumental Set B3, 720-750 MHz: Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon*. Der Diversity-Empfänger SR470 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 16x Kanälen innerhalb eines Frequenzbands. Durch Kombinieren mehrerer Frequenzbänder sind absolut betriebssichere Anlagen mit maximal 48x Strecken möglich. Dank der automatischen Frequenzeinstellung, bei der alle freien Kanäle in kürzester Zeit gefunden und angezeigt werden, ist die Bedienung auch für Laien einfach. Ein mit dem Sendesignal übertragener Pilotton verhindert Nebengeräusche, indem der Empfänger das Audiosignal erst durchlässt, wenn der Sender erkannt wird. Auf dem Display des SR470 werden durch Wechsel der Farbe kritische Betriebszustände, wie z.B. geringe Restspielzeit der Senderbatterie, Audio-Signalspitzen oder geringe HF-Feldstärke angezeigt. Am Taschensender PT470 können Instrumente und alle AKG Mikrofone mit Mini-XLR Stecker angeschlossen werden. Eine Sendeleistung von bis zu 50 mW sorgt auch über große Distanzen für perfekte Klang- und Übertragungsqualität. Die lange Batterielaufzeit führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten. Mit nur einer Lithium-Batterie kann das System bis zu 14 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie ca. 6 Stunden betrieben werden. Die Verwendung eines wieder aufladbaren NiMh?Akkus ermöglicht einen Betrieb von bis zu 8 Stunden. Die Restspielzeit wird am Taschensender angezeigt. Über eingebaute Ladekontakte kann ein Akku direkt im Sender aufgeladen werden.Sowohl Empfänger als auch Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von max. 30 MHz (pro Frequenzset) im UHF-Frequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz. Innerhalb dieser Schaltbandbreite lässt sich die Empfangsfrequenz aus den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen am Empfänger auswählen oder direkt in 25 kHz Schritten einstellen. Über eine Infrarotschnittstelle werden alle Einstellungen vom Empfänger an den Sender übertragen. Das WMS470 ist kompatibel zum WMS 4500 und WMS 450 Antennensystemen. Dank des umfangreichen Zubehörs lassen sich große Mehrkanal-Anlagen unkompliziert und schnell aufbauen. Features:Automatische FrequenzeinstellungPilottonsteuerungRehearsal-Funktion zur Auffindung von FunklöchernBis zu 14 Stunden Laufzeit mit nur einer Lithium BatterieBis zu 16x Systeme pro Frequenzband, 48x einsetzbaren Strecken innerhalb mehrerer BänderAusgezeichnete Klangqualität und Zuverlässigkeit bei der Übertragung des Audio-SignalKabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR Stecker Trägerfrequenzbereich: 500-530, 570-600, 650-680, 720-750, 823-832, 835-865 MHzLieferumfang:1x Diversity-Empfänger SR470 1x Sender PT470 2x BNC UHF Antennen 1x Netzgerät 1x Batterie LR6 (AA) 1x 19 Montageset (1 HE) 1x Instrumenten-/Gitarrenkabel MKG L (Klinke - Mini-XLR) 1 x Blindstecker zum Blockieren des ON-MUTE/PRG-OFF Schalters Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612145

AKG WMS470 Instrumental Set B10, 823-832MHz

für 529.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Funksystem für Gitarre/Bass und Instrumente. Das WMS470 Instrumental Set besteht aus Empfänger und Taschensender mit Mini-XLR Anschluss, an dem sich problemlos auch andere AKG Mikrofone anschließen lassen. AKG WMS470 Instrumental Set B10, 823-832MHz: Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon*. Der Diversity-Empfänger SR470 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 16x Kanälen innerhalb eines Frequenzbands. Durch Kombinieren mehrerer Frequenzbänder sind absolut betriebssichere Anlagen mit maximal 48x Strecken möglich. Dank der automatischen Frequenzeinstellung, bei der alle freien Kanäle in kürzester Zeit gefunden und angezeigt werden, ist die Bedienung auch für Laien einfach. Ein mit dem Sendesignal übertragener Pilotton verhindert Nebengeräusche, indem der Empfänger das Audiosignal erst durchlässt, wenn der Sender erkannt wird. Auf dem Display des SR470 werden durch Wechsel der Farbe kritische Betriebszustände, wie z.B. geringe Restspielzeit der Senderbatterie, Audio-Signalspitzen oder geringe HF-Feldstärke angezeigt. Am Taschensender PT470 können Instrumente und alle AKG Mikrofone mit Mini-XLR Stecker angeschlossen werden. Eine Sendeleistung von bis zu 50 mW sorgt auch über große Distanzen für perfekte Klang- und Übertragungsqualität. Die lange Batterielaufzeit führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten. Mit nur einer Lithium-Batterie kann das System bis zu 14 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie ca. 6 Stunden betrieben werden. Die Verwendung eines wieder aufladbaren NiMh?Akkus ermöglicht einen Betrieb von bis zu 8 Stunden. Die Restspielzeit wird am Taschensender angezeigt. Über eingebaute Ladekontakte kann ein Akku direkt im Sender aufgeladen werden.Sowohl Empfänger als auch Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von max. 30 MHz (pro Frequenzset) im UHF-Frequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz. Innerhalb dieser Schaltbandbreite lässt sich die Empfangsfrequenz aus den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen am Empfänger auswählen oder direkt in 25 kHz Schritten einstellen. Über eine Infrarotschnittstelle werden alle Einstellungen vom Empfänger an den Sender übertragen. Das WMS470 ist kompatibel zum WMS 4500 und WMS 450 Antennensystemen. Dank des umfangreichen Zubehörs lassen sich große Mehrkanal-Anlagen unkompliziert und schnell aufbauen. Features:Automatische FrequenzeinstellungPilottonsteuerungRehearsal-Funktion zur Auffindung von FunklöchernBis zu 14 Stunden Laufzeit mit nur einer Lithium BatterieBis zu 16x Systeme pro Frequenzband, 48x einsetzbaren Strecken innerhalb mehrerer BänderAusgezeichnete Klangqualität und Zuverlässigkeit bei der Übertragung des Audio-SignalKabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR Stecker Trägerfrequenzbereich: 500-530, 570-600, 650-680, 720-750, 823-832, 835-865 MHzLieferumfang:1x Diversity-Empfänger SR470 1x Sender PT470 2x BNC UHF Antennen 1x Netzgerät 1x Batterie LR6 (AA) 1x 19 Montageset (1 HE) 1x Instrumenten-/Gitarrenkabel MKG L (Klinke - Mini-XLR) 1 x Blindstecker zum Blockieren des ON-MUTE/PRG-OFF Schalters Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005612034

Line6 Relay G75

für 329.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Unkomprimierte 24-Bit/48kHz Digitalübertragung, Dynamikbereich >120dB, Verriegelbarer 6,3mm Eingang am Sender, 16 programmierbare Szenen, Integriertes Stimmgerät, 1x 6,3mm Aux-Eingang, 1x XLR-Ausgang ,2x 6,3mm Ausgang, 1x Remote Anschluss Line6 Relay G75: Die Relay G75 glänzen nicht nur mit einer perfekten Klangqualität, einem unkaputtbaren Gehäuse und einem vorbildlichen Bedienkomfort, sondern bieten außerdem Funktionen, die man weder bei einem Kabel, noch bei einer herkömmlichen Funkstrecke findet. Freuen Sie sich auf überlegene Audiowerte und die niedrigste Signalverzögerung aller digitalen Funkstrecken. Haben wir schon erwähnt, dass Sie ein ganz normales 6,3mm-Gitarrenkabel benutzen können? Mit dem Relay G75 wird eine Funkstrecke praktisch unersetzlich. Features:Pedalgehäuse aus Metall bestehend aus G75 Empfänger und TB516G Taschensender Vier intern verlegte Antennen integrierter Neigungssensor 5. Generation der von Line 6 entwickelten digitalen Signalübertragung Latenz: 120dB Funkträgerfrequenz: 2.4GHz Betriebsmodi: RF3 Kompatible Kanäle: Bis zu 16 Frequenzabtastung: Ja Szenenspeicher: Szenenspeicher, die per Fuß angewählt werden können. “Cable Tone”-Einstellung und Ausgangswahl für jedes Instrument. Unterstützt bis zu 16 Sender Unterstützung mehrerer Instrumente: Über Szenenspeicher, die per Fuß angewählt werden können. Reichweite: 70m in Sichtweite (je nach den Gegebenheiten vor Ort) 24 Bit / 48 kHz 6,3 mm Klinke und XLR Male Ausgang Batterielaufzeit ca.: 8 Stunden, Bis zu 70 Stunden im Bereitschaftsbetrieb (2x AA-Alkalibatterien) Geliefert mit Micro-USB-Netzteil, 9VDC-Netzteil optional erhältlich Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005611590

AKG WMS470 Instrumental Set B1, 650-680 MHz

für 432.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Funksystem für Gitarre/Bass und Instrumente. Das WMS470 Instrumental Set besteht aus Empfänger und Taschensender mit Mini-XLR Anschluss, an dem sich problemlos auch andere AKG Mikrofone anschließen lassen. AKG WMS470 Instrumental Set B1, 650-680 MHz: Das WMS470 Instrumental Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470, dem Taschensender PT470 mit Anschluss für Gitarre und Bass sowie Spezial-Mikrofone für Saxophon, Trompete, Klarinette und Akkordeon*. Der Diversity-Empfänger SR470 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 16x Kanälen innerhalb eines Frequenzbands. Durch Kombinieren mehrerer Frequenzbänder sind absolut betriebssichere Anlagen mit maximal 48x Strecken möglich. Dank der automatischen Frequenzeinstellung, bei der alle freien Kanäle in kürzester Zeit gefunden und angezeigt werden, ist die Bedienung auch für Laien einfach. Ein mit dem Sendesignal übertragener Pilotton verhindert Nebengeräusche, indem der Empfänger das Audiosignal erst durchlässt, wenn der Sender erkannt wird. Auf dem Display des SR470 werden durch Wechsel der Farbe kritische Betriebszustände, wie z.B. geringe Restspielzeit der Senderbatterie, Audio-Signalspitzen oder geringe HF-Feldstärke angezeigt. Am Taschensender PT470 können Instrumente und alle AKG Mikrofone mit Mini-XLR Stecker angeschlossen werden. Eine Sendeleistung von bis zu 50 mW sorgt auch über große Distanzen für perfekte Klang- und Übertragungsqualität. Die lange Batterielaufzeit führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten. Mit nur einer Lithium-Batterie kann das System bis zu 14 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie ca. 6 Stunden betrieben werden. Die Verwendung eines wieder aufladbaren NiMh?Akkus ermöglicht einen Betrieb von bis zu 8 Stunden. Die Restspielzeit wird am Taschensender angezeigt. Über eingebaute Ladekontakte kann ein Akku direkt im Sender aufgeladen werden.Sowohl Empfänger als auch Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von max. 30 MHz (pro Frequenzset) im UHF-Frequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz. Innerhalb dieser Schaltbandbreite lässt sich die Empfangsfrequenz aus den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen am Empfänger auswählen oder direkt in 25 kHz Schritten einstellen. Über eine Infrarotschnittstelle werden alle Einstellungen vom Empfänger an den Sender übertragen. Das WMS470 ist kompatibel zum WMS 4500 und WMS 450 Antennensystemen. Dank des umfangreichen Zubehörs lassen sich große Mehrkanal-Anlagen unkompliziert und schnell aufbauen. Features:Automatische FrequenzeinstellungPilottonsteuerungRehearsal-Funktion zur Auffindung von FunklöchernBis zu 14 Stunden Laufzeit mit nur einer Lithium BatterieBis zu 16x Systeme pro Frequenzband, 48x einsetzbaren Strecken innerhalb mehrerer BänderAusgezeichnete Klangqualität und Zuverlässigkeit bei der Übertragung des Audio-SignalKabel mit 6,3 mm Klinke und Mini-XLR Stecker Trägerfrequenzbereich: 500-530, 570-600, 650-680, 720-750, 823-832, 835-865 MHzLieferumfang:1x Diversity-Empfänger SR470 1x Sender PT470 2x BNC UHF Antennen 1x Netzgerät 1x Batterie LR6 (AA) 1x 19 Montageset (1 HE) 1x Instrumenten-/Gitarrenkabel MKG L (Klinke - Mini-XLR) 1 x Blindstecker zum Blockieren des ON-MUTE/PRG-OFF Schalters Instrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005611382

Shure BLX188 Q25 Dual Gitarren-Funksystem (742 bis 766 MHz)

für 519.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet gleich zwei Musikern völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem mit Doppelempfänger kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Shure BLX188 Q25 Dual Gitarren-Funksystem (742 bis 766 MHz): Das preiswerte PG Funksystem für Gitarre und Bass bietet gleich zwei Musikern völlige Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem mit Doppelempfänger kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WA302 Instrumentenkabel Gitarrenkabel mit 6,3 mm Klinkenstecker 4-Pin Mini Stecker (TA4F) zur Benutzung mit Shure Taschensender Länge ca. 0,7 m.Taschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteDoppelempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 sowie 863-865 MHz verfügbar Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDWas für ein Empfänger kommt in der PG Gitarren Dual Funksystem zum Einsatz? Beim Dual Funksystem kommt der Doppelempfänger (BLX88) zum Einsatz. Er bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das PG Gitarren-Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Was ist der Unterschied zum SM Gitarren System? Das SM Gitarren System beinhaltet einen Einzelempfänger für den Rackeinbau. Was ist der Unterschied zum digitalen Beta Gitarren System?Im digitalen Beta Gitarren System kann zwischen dem Standard-Digitalempfänger (GLXD4) und einem Digitalempfänger in Pedalboard-Format (GLXD6) gewählt werden. Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX88: 12?18 V DC bei 320 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX88E analoger DoppelempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (1 kHz mit ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmaße: 40 mm X 388 mm X 116 mm (H x B x T) Gewicht: 429 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC,  320 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenInstrumente > Gitarren & Bässe > Gitarren Drahtlossysteme ····· 1005611379

· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·