AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 ·· 39 · ::::: · 60 ·

Migration und Gender

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gerechte Bildungschancen brauchen pädagogisch-didaktische und institutionell-administrative Rahmenbedingungen. Die AutorInnen thematisieren die Pluralisierung von Bildungsvoraussetzungen und -bedürfnissen in Wissenschaft und Schulpraxis und vermitteln Eindrücke einer inklusionsorientierten, differenzsensiblen und diskriminierungskritischen Praxis in Wissenschaft und Schule. ····· 1036180765

Natur, Emotion, Bildung - vergessene Leidenschaft?

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziehen Naturschutz und Umweltbildung an einem Strang Angesichts wachsender Naturentfremdung auf der einen und der Forderung nach Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Naturschutzeinstellungen in der Bevölkerung auf der anderen Seite drängt sich diese Frage auf. Naturschützer, Biologen, Pädagogen, Philosophen und Soziologen diskutieren in diesem Band immer wieder auftretende Konflikte zwischen Verboten in Schutzgebieten und dem Anliegen, Menschen sowohl Nachhaltigkeitsmotivationen als auch Naturschutzakzeptanz durch intensive Naturerfahrung zu ermöglichen. Das Buch wendet sich, auch mit kritischen gesellschaftlichen Fragen, nicht nur an Spezialisten, sondern an alle, denen Bildung und Naturbeziehung am Herzen liegt. ····· 1036180761

Autonomie und Heteronomie: Peers und Schule

····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jugendliche und jugendliche Peergruppen bewegen und konstituieren sich in einem Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie. Diese grundsätzliche Antinomie bedeutet ein Dilemma für Erziehung und Pädagogik. Die Autorin fragt danach, wie in der Schule autonome und heteronome Rahmungen konzipiert und institutionalisiert werden. Zugleich rekonstruiert sie die schulischen Peerwelten hinsichtlich dieser Dimensionen. Durch den Fokus auf das Wechselspiel, verstanden als eine regelgeleitete und zugleich offene, auszugestaltende Beziehung, soll die diesbezügliche Verkürzung innerhalb der wissenschaftlichen und pädagogischen Diskurse überwunden werden. Grundlage der Rekonstruktionen sind qualitative Interviews mit SchülerInnen und Lehrkräften eines reformpädagogischen Internats, das sich in der Tradition der Landerziehungsheime verortet. ····· 1036180757

Armut und schulische Orientierung

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über welche schulischen Erfahrungen verfügen mexikanische Familien, deren Lebensbedingungen durch Armut geprägt sind Die Autorin sucht einen Zugang zu diesen von den Selbstverständlichkeiten der Mittelschicht weit entfernten Milieus. Ihre Ergebnisse sind nicht zuletzt von bildungspolitischer Relevanz, um die Bildungssituation in Mexiko verbessern zu können. ····· 1036180752

Sexualisierte Gewalt und Erziehung

····· lezzter Preis 33.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie wirken sich Erfahrungen sexueller Gewalt in der Kindheit und Jugend langfristig auf die Erziehung der eigenen Töchter und Söhne aus Und welche Rolle spielen Psychotherapien und Familienhelfer bei der Bewältigung der traumatischen Erfahrungen der Mütter Die Autorin macht sichtbar, dass sexualisierte Gewalterfahrungen von Frauen traumatische biografische Wirkungen entfalten, die bis in die Beziehungsmuster zu den eigenen Kindern reichen. Psychotherapien eröffnen zwar Bewältigungsmöglichkeiten, beleuchten aber kaum alltägliche Erziehungssituationen oder die Mutter-Kind-Beziehungen. Familienhelfer_innen wiederum unterstützen die oftmals depressiven Frauen im Alltag, aber deren Traumata bleiben unerkannt und unberücksichtigt. Wie können die beiden Interventionsformen also sinnvoll integriert und wie kann auch den Kindern von betroffenen Frauen geholfen werden Die Autorin leistet einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung sexueller Gewalt gegen Frauen und Kinder und zeigt gleichzeitig Desiderate in der Forschung und im pädagogisch-therapeutischen Handlungsfeld auf. ····· 1036180748

****Gender-Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Erwachsenenbildung

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036180743

Organisationsgebundene pädagogische Professionalität

····· lezzter Preis 89.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Organisation und Profession - obwohl sie sich in der Theorie immer wieder zu widersprechen scheinen, sind sie in der Praxis miteinander verzahnt. Deshalb entwickelt die Autorin in ihrem Werk das theoretische Konstrukt der `organisationsgebundenen Professionalität` und bezieht dieses auf das Feld Lebenslangen Lernens. Die Autorin schlägt vor, das gesellschaftliche Arbeitsvermögen im pädagogischen Feld in der Sozialform reflexiv individualisierter Beruflichkeit zu fassen und den Fokus auf die strukturbildende Kraft von Organisation als Konstitutionszusammenhang von Professionalität zu richten. Sie untersuchte dafür einen vierjährigen Prozess der Mitarbeiterentwicklung in einer Bildungseinrichtung zur Institutionalisierung kompetenzbasierter Lernformen in der beruflichen Weiterbildung. Beraten und Forschen wurden integriert und erschließen auf diese Weise den Entwicklungsverlauf für eine theoriegenerierende Rekonstruktion. So wird angenommen, dass Organisation und Professionalität innerhalb eines gesellschaftlich-historischen Möglichkeitsraums kontingent sind. Entsprechend werden plurale Konzepte dessen entfaltet, was unter Professionalität und Organisation jeweils theoretisch verstanden und als soziale Realität der Bildungseinrichtung gelebt wird. ····· 1036180740

***Aggressionen bei Kindern: Über das Petermann-Training und Faustlos und wann welche Art der Prävention / Intervention sinnvoll ist

····· lezzter Preis 24.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036173919

Das Wunschkind: Die Sehnsucht nach dem perfekten Kind

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Am 1. Juni 1961 führte die Berliner Schering AG die erste Antibabypille für den westdeutschen Markt ein. Vier Jahre später folgte die ehemalige DDR mit einem eigenen Präparat, doch im Gegensatz zur Bundesrepublik wurde sich hier für eine positive Konnotation in der Benennung entschieden, das Produkt wurde unter dem Namen Wunschkindpille bekannt. Heute verhüten über die Hälfte aller deutschen Frauen mit der Pille und es ist mittlerweile selbstverständlich den Zeitpunkt für die Geburt eines Kindes frei zu wählen. Doch entgegen aller Erwartungen machen viele Wunschkinder Probleme. Obwohl diese Kinder oft zutiefst gewollt sind und sowohl materiell, als auch pädagogisch besser gefördert werden als jede vorangegangene Generation, häufen sich die Klagen von Erziehern und Lehrern über verhaltensgestörte Kinder und unreife Jugendliche. Viele Eltern reagieren mit Verunsicherung und Hilflosigkeit auf die Schwierigkeiten ihrer Kinder und professionalisieren sich mit der Hilfe von Ratgeberliteratur zunehmend selber. Andere geben die Verantwortung zunehmend an Nachhilfeinstitute, Förderzentren oder Therapeuten ab. Die Ursachen für das unerwünschte Verhalten bleiben dabei oft im Dunkeln. Ist die Entkopplung von Sexualität und Fruchtbarkeit durch die Pille für die Kindheit nicht ohne Konsequenzen geblieben Ist das Wunschkind letztendlich ein verwünschtes Kind ····· 1036173875

Schulentwicklung: Eine explorative Studie zum Thema Schulschwierigkeiten

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten nimmt einen immer stärkeren Einfluss auf Schule und Schulentwicklung. Zahlreiche Autoren beschäftigen sich mit den vielfältigen Aspekten der systemischen Perspektiven auf Schulschwierigkeiten. In dieser Arbeit wurden eine Familie und eine Lehrerin interviewt. Bei dem Interview und bei der Auswertung spielten sechs ausgewählte systemische Untersuchungskriterien eine wichtige Rolle. Es wird in der Analyse die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten deutlich und sie zeigt zudem, welche Handlungsoptionen daraus hervorgehen. ····· 1036173853

Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In Deutschland ist der Begriff Portfolio im Bildungsbereich noch relativ neu. Für den Bereich der Mathematik liegen bisher kaum Arbeiten vor. Die Autorin zeigt praxisnah, wie Bruchvorstellungen durch die Dokumentation von Lernwegen in individuellen Portfolios entwickelt werden. Sie definiert ein Portfolio dabei als Sammlung von selbst erstellten Inhalten, an deren Auswahl der Urheber beteiligt ist und das reflexive Gedanken zur Auswahl der Einträge und zur Einschätzung ihrer Qualität enthält. Die Einführung des Bruchbegriffs zu Beginn der Sekundarstufe 1 ist ein abstraktes Thema, was an den vielen verschiedenen Aspekten des Bruchbegriffs liegt, die im täglichen Leben aber nur begrenzt eine Rolle spielen. Der neue Zahlbereich der gebrochenen Zahlen, der die natürlichen Zahlen mit einschließt, öffnet sich. Als zentrale Frage formuliert die Autorin: Inwieweit eignet sich die Dokumentation von Lernwegen in einem Portfolio für die Entwicklung von Bruchvorstellungen Um diese Frage zu beantworten, untersucht sie die Einhaltung folgender Kriterien: - Haben die Schülerinnen und Schüler einen Lernzuwachs - Erkennen und verwenden die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Darstellungsformen für Brüche - Können die Schülerinnen und Schüler selbständig ihr Portfolio führen und Verantwortung für ihr Lernen übernehmen Inwieweit sind sie gewillt, sich auf die Unterrichtsinhalte und -methoden einzulassen, und welche Motivation haben sie - Können die Schülerinnen und Schüler mit dem Portfolio individualisiert arbeiten - Um ihren Lernzuwachs zu Bruchvorstellungen dauerhaft zu verankern, sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lernwegen auseinandersetzen. Dies führt zu folgender Frage: Wie reflektieren die Schüler ihre Arbeit Dazu wird nach der Darlegung theoretischer Grundlagen zum Portfolio und zum Bruchbegriff die praktische Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit Darstellen von Brüchen vorgestellt und ihre Ergebnisse werden anhand dieser Kriterien ausgewertet. ····· 1036173840

Begabung und Förderung in der Musikerziehung: Ist musikalische Begabung angeboren oder erlernbar?

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer kennt das nicht Man wohnt einem Konzert bei und bemerkt die unterschiedliche Art und Weise, wie zwei Pianisten ihre Stücke spielen und präsentieren. An dieser Stelle treten Erklärungsversuche ein, die zumeist sehr objektiv sind. Vielleicht das Alter und die damit einhergehende Erfahrung, oder auch der Zeitraum, in dem ein Instrument schon gespielt wird, sowie die Schwierigkeit des Stückes könnten eine Rolle spielen oder auch der Einfluss des Lehrers, der sein Wissen und seine Fertigkeiten an den Schüler im besten Fall weitergibt. Doch selbst wenn diese objektiven Unterschiede nicht eintreten würden, beide Pianisten dementsprechend beim selben Lehrer, die selbe musikalische Entwicklung in dem gleichen Zeitraum gemacht hätten, folglich alle möglichen objektiven Einflüsse identisch sind, wird dem aufmerksamen Zuhörer wohl immer noch ein Unterschied zwischen diesen Pianisten auffallen. Die Suche nach einer Begründung für dieses Phänomen endet meist in Äußerungen, die mit einer musikalischen Begabung argumentieren. In Ableitung hierzu kann festgehalten werden, dass es scheinbar Fertigkeiten gibt, welche nicht erlernbar, sondern dem Menschen von Geburt an in die Wiege gelegt worden sind. An dieser Stelle könnte man vielen pädagogischen Bemühungen der musikalischen Förderung abdanken, da sie dieser Theorie nach ausweglos erscheinen. Ist die musikalische Begabung wirklich nur angeboren, oder spielen bei ihrer Entfaltung auch andere Faktoren eine Rolle und ist es deswegen auch möglich einen bestimmten Grad der Begabung, also bestimmte Fertigkeiten durch Übung, zu erlangen Das sind Fragen, die sich in der Begabtenforschung aus einem starken Dualismus zwischen Anlage und Umweltbedingungen ergeben. Wenn auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen, bekommt der Begriff der Förderung in dieser Diskussion eine neue Bedeutung. Wieso kommt der musikalischen Früherziehung und der damit einhergehenden gezielten Förderung musikalischer Fertigkeiten eine stetig wachsende Bedeutung zu Welchen Zusammenhang hat diese Tatsache mit den Überlegungen aus der Begabtenforschung Gibt es einen Zusammenhang zwischen der musikalischen Begabung und der musikalischen Früherziehung und wenn ja, wie kann dieser im Einzelnen aussehen Diesen und anderen Fragen widmet sich diese Arbeit mit dem Ziel, nicht nur das Feld der Begabtenforschung genau zu beleuchten, sondern auch jene Erkenntnisse mit der musikalischen Früherziehung in Verbindung zu bringen. ····· 1036173818

Ausbildungsabbrüche: Diagnose, Prävention und empirische Untersuchung im Gastgewerbe

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Zahl der Ausbildungsabbrüche nimmt stetig zu. Dies wird anhand der vorhandenen Statistik deutlich und stellt ein enormes gesamtwirtschaftliches und bildungspolitisches Problem dar. Verstärkt wird dieses Problem durch den demografischen Wandel und den drohenden Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund ist es umso bedeutsamer, Ausbildungsabbrüche zu analysieren und diesen durch geeignete präventive Maßnahmen vorzubeugen. In der vorliegenden Studie wird die Problemstellung der Ausbildungsabbrüche, speziell in dem gastgewerblichen Beruf des Kochs, aufgegriffen und thematisiert. Das impliziert die Darstellung der Diagnose von Ausbildungsabbrüchen und der möglichen Maßnahmen, dagegen zu wirken. Dabei wird zunächst die Problematik von Ausbildungsabbrüchen anhand vorhandener wissenschaftlicher Literatur theoretisch behandelt. Dies beinhaltet die Erläuterung der Begrifflichkeiten, die Schaffung eines Einblicks in die Statistik vorzeitiger Vertragslösungen, die Darlegung der Arten und Folgen von Ausbildungsabbrüchen sowie des Verbleibs nach einem solchen. Ferner werden die Gründe, die für Ausbildungsabbrüche maßgeblich verantwortlich sind, geschildert. Nach der Auseinandersetzung mit dem Problem der Ausbildungsabbrüche im Allgemeinen wird im Speziellen der Berufsbereich Hotel- und Gastronomie und insbesondere der Beruf des Kochs in Bezug auf die Daten zu berufsspezifischen Abbrüchen, die Entstehung, das Berufsbild mit den vorausgesetzten Kompetenzen und Neigungen und die Ausbildungszufriedenheit näher beschrieben. Anschließend werden denkbare Handlungsmöglichkeiten zur Vorbeugung von Ausbildungsabbrüchen beleuchtet. Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung werden Ausbildungsabbrüche im Gastgewerbe und die Wechselwirkung zwischen den überfachlichen Kompetenzen der Auszubildenden und der evtl. vorhandenen Ausbildungsabbruchneigung anhand einer empirischen Untersuchung analysiert, um Rückschlüsse im Hinblick auf die im ersten Teil vorgeschlagenen Interventionsmaßnahmen ziehen zu können. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung und es wird ein Fazit gezogen, welches einen Ausblick in die Zukunft und Vorschläge für mögliche Handlungsstrategien zur Situationsverbesserung umfasst. ····· 1036173804

Die Angst vergeht, der Zauber bleibt

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im medizinischen Alltag sind solche Situationen wohl vertraut: verkrampfte erwachsene Patienten, weinende oder sich vollkommen verweigernde kranke Kinder, nervöse Angehörige. Und dann soll man mit der Spritze in der Hand Ruhe in
die Situation bringen ! Manchmal müsste man zaubern können ...
Wie das geht, zeigt das Buch der erfahrenen Hypnotherapeutin Anna-Elisabeth Neumeyer. Sie stellt eindrucksvolle, wirksame und in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vor, die sie für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die Patienten aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können.
Das Buch, in das Rückmeldungen über die Anwendung des Therapeutischen Zauberns® in zahlreichen medizinischen Einrichtungen miteingeflossen sind, richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ZahnärztInnen, PhysiotherapeutInnen, ArzthelferInnen, Hebammen und andere medizinisch Tätige. Die Zauberkunststücke lassen sich leicht aneignen und sind auf den Berufsalltag abgestimmt.
Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen. ····· 1036172144

Autonomie statt Gehorsam

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gehört zu den besonderen Verdiensten der heute oft gescholtenen 1968er, dass sie das Erziehungs- und Bildungswesen nachhaltig verändert haben. Rose und Klaus Ahlheim lenken den Blick auf die Vorgeschichte. Sie beschreiben die rigiden, ja kinderfeindlichen Erziehungsvorstellungen der Ärztin und NS-Ideologin Johanna Haarer, die auch nach 1945 noch nachwirkten und nur ein Ziel hatten: willenlosen Gehorsam. Und sie zeigen, dass sich in den 1960er Jahren vor allem mit Theodor W. Adornos `Erziehung nach Auschwitz` ein ganz anderes Erziehungsideal allmählich Bahn brach, das autoritären Erziehungspraktiken den Abschied gab und Autonomie als Erziehungsziel propagierte. ····· 1036169271

Pestalozzi

····· lezzter Preis 19.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Paul Natorp - der deutsche Philosoph und Pädagoge, der Mitbegründer der Marburger Schule des Neukantianismus - dringt in seiner Darstellung tief in den Kern der Ideen Pestalozzis dar. Sie ist der gelungene Versuch einer Systematisierung der pestalozzischen Gedankenwelt. Wenn dabei manches früher Gesagte wiederholt wird, so tritt doch in dem von Natorp gewählten Zusammenhang vieles unter neue Beleuchtung.Wiederauflage des Werkes aus dem Jahr 1912. ····· 1036167437

Jonas, nimm den Dinosaurier aus der Nase!

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Volle Windeln in allen leuchtenden Farben, Diskussionen über Gummifrösche und Rülpswettbewerbe beim Mittagessen:

Der Alltag in einer Kindertagesstätte ist abwechslungsreich, nervenaufreibend und manchmal auch nah am Wahnsinn. Pädagogisches Wissen und vernunftgemäßes Handeln sind bei der Arbeit mit den Kleinen und ganz Kleinen nicht immer ganz einfach umzusetzen, und manchmal ist man als Erzieher auch einfach nur froh, wenn der Tag nach Elterngesprächen, fremdartigen Bastelarbeiten und Versteckenspielen extrem vorbei ist, ohne dass jemand ernsthafte Blessuren davongetragen hat.

33 Episoden aus der Kindertagesstätte erzählen von den kleinen Kämpfen und den großen Freuden des Alltags, von der wunderschönen und absurden Arbeit, die nicht selten unberechenbar ist und bei der die gelernte Pädagogik häufig einem spontanen Plan B Platz machen muss.
····· 1036166864

Lehrer zähmen leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Selbst für gute Schüler ist das Leben in der Bildungsanstalt nicht frei von Sorgen - für schwächere ist es manchmal die Hölle. Tests, Klassenarbeiten, Klausuren. Nichts als Terror und Stress. Hausaufgaben ohne Ende. Lehrer, die einen nicht mögen. Lehrer, die man selbst nicht mag.

Und dann ist da natürlich noch die eigene Bocklosigkeit, denn mal ehrlich: Mit 14 hat man Besseres zu tun, als für die nächste Klassenarbeit zu büffeln. Chaotische Planung, mangelnde Organisation sowie allgemeine Unwissenheit tun ein Übriges, und schon befindet man sich in einem Strudel von schlechten Noten, Auseinandersetzungen mit den Eltern beziehungsweise Lehrern und wachsendem Frust.

Gegenseitiges Verständnis wäre da gut, denn in einem Klima der Dauerkonfrontation lernt es sich schlecht. Tatsächlich gibt es verschiedene Ratgeber, die Lehrern helfen sollen, ihre Schüler besser zu verstehen. Aber wäre es nicht gut, wenn auch die Schüler ihre Lehrer besser verstünden Und sei es nur, um sie zu zähmen ...

LEHRER ZÄHMEN LEICHT GEMACHT ist ein unkonventioneller und witziger Ratgeber, der Teenagern hilft, den Laden, in dem sie gefühlt 100 Prozent ihres Lebens verbringen, besser zu verstehen und nicht in die grausigen Abgründe des Notentiefs zu stürzen.

Der Autor Stephan Borchers ist selbst seit über zehn Jahren Lehrer und kennt sich aus. Er weiß, wie erbärmlich Schule manchmal daherkommt. Er weiß aber auch, dass sie verdammt gute Seiten hat, wenn man sich nur auf sie einlässt, und ist sich sicher: Man muss weder Genie noch Schleimer sein, um erfolgreich durch die Schulzeit zu kommen.

Witzig und niemals von oben herab gibt er Tipps rund um Selbstorganisation und Social Skills, die Schülern dabei helfen können, besser mit Lernpensum und Lehrern zurechtzukommen und gute Noten einzufahren. Kritik am System Schule und seinen Wärtern kommt dabei auch nicht zu kurz.

Endlich mal ein Schulratgeber, der sich an die wendet, die es ausbaden müssen: die Schüler! ····· 1036166812

33 Lehrer, mit denen ihr Kind rechnen muss

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Welt der Schule ist außerordentlich bunt, was hauptsächlich mit den Menschen zu tun hat, die dort unterrichten. Es ist wirklich erstaunlich, wer sich unter der Bezeichnung `Lehrer` so alles an unseren Schulen herumtreibt! Und ein jeder hat mit ihnen irgendwann im Leben zu tun, sei es als Schüler oder als Eltern. Dabei gilt: Egal, ob sie nun einen strengen oder nachsichtigen, witzigen, cholerischen, besserwisserischen, verständnisvollen, modernen oder tyrannischen Lehrer vor sich haben - Schülern und Eltern bleibt gar nichts anderes übrig, als sich irgendwie mit ihm zu arrangieren, was mal leichter, mal schwieriger ist. Doch zum Glück ist vieles im weiten Feld der Pädagogik und der Schule im Wandel begriffen, und es gibt neben den `urigen und schrägen Vögeln` oder sogar `faulen Säcken` immer mehr sozialintegrative und schülerfreundliche Lehrer. In der satirischen Collage 33 LEHRER tummeln sich die verschiedensten Lehrer-Miniaturen, wie sie in der Realität tausendfach daherkommen, im Guten wie im Schlechten: die Fleißigen und Faulen, die Motivierten und Ausgebrannten, die Verhuschten und Aggressiven, die Hyperkorrekten und Konzeptlosen. Autor Ulrich Knoll führt sie alle auf - aber niemals vor, schließlich weiß er als ehemaliger Schulleiter, dass die Welt der Schule nicht schwarz und weiß, sondern bunt ist. Mit Kennerblick liefert er so treffende wie unterhaltsame Porträts dieser `besserverdienenden Halbtagsarbeiter`, die im sozialen Ansehen oft nur knapp vor Fahrscheinkontrolleuren und Bankern rangieren. Jedes Porträt wird abgerundet mit einer Beurteilung und den einschlägigsten Aussprüchen des jeweiligen Lehrers. 33 LEHRER ist eine Typologie mit hohem Wiedererkennungseffekt für Eltern, Schüler und (humorvolle) Lehrer! ····· 1036166809

111 Gründe, Lehrer zu sein

····· lezzter Preis 12.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In diesem Buch geht es um liebenswerte Eigenheiten und bisweilen wunderliche, aber hilfreiche Persönlichkeitsmerkmale von Lehrern, wie zum Beispiel den Hang zum Gebrauch von Radiergummis und roter Tinte. Es geht um die überraschenden Parallelen zwischen einer Unterrichtsstunde und einem Rolling-Stones-Konzert, um soziale Verantwortung und mehr oder weniger liebenswerte Schüler, Eltern und Kollegen. Darum, warum der Hausmeister der wichtigste Mann in der Schule ist und warum Lehrer gar nicht anders können, als immer alles besser zu wissen.

Witzig, hintersinnig und sympathisch erläutert Dietrich von Horn 111 Gründe, Lehrer zu sein und gibt interessante Einblicke in die Lehrerseele. So ist 111 GRÜNDE, LEHRER ZU SEIN das ideale Buch für alle, die Lehrer sind, es mal waren oder noch werden wollen! ····· 1036166751

Frei von Erziehung, reich an Beziehung

····· lezzter Preis 37.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Erziehung ist nach wie vor in allen Gesellschaftsschichten, Alterstufen und Lebensbereichen weit verbreitet: in Familie, Schule, Beruf und Politik, in den Medien und Religionen. Die Geschichte der Erziehung zeigt jedoch, dass Erziehung Misserfolge und Fehlentwicklungen produzieren kann: statt Selbstbestimmung erzeugt sie Gehorsam, statt Mündigkeit Unterdrü-ckung, statt Zuwendung und Empathie körperliche und seelische Gewalttätigkeiten, statt Lebenserhaltung Destruktion. Individuelle und soziale Wachstums- und Entwick-lungsprozesse lassen sich nicht `ungestraft` durch Erziehungseinflüsse kanalisieren oder sogar ersticken.Reinhold Miller zeigt auf wie an die Stelle der Erziehung mit der Haltung der Macht und dem Motiv, andere zu verändern, zwischenmenschliche Beziehungen treten, mit der Grundhaltung der Liebe. Er beschreibt, welche lebensbejahenden Möglichkeiten Beziehungen haben können, wenn Menschen vorurteilsfrei wahrnehmen statt verurteilen, Entwicklungen fördern statt hemmen, Eigensinn zulassen statt Willen brechen, sich einander zuwenden statt voneinander abwenden, sich selbst behaupten statt sich durchsetzen, Respekt und Achtung zeigen statt Missachtung. Das Buch ist ein Plädoyer für ein neues Miteinander. Es veranschaulicht eindrucksvoll, wie man frei von Erziehung zu Verhaltensweisen kommt, die innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen positiv wirksam werden können. ····· 1036162985

Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Heterogenität ist in den letzten zehn Jahren zu einem der zentralen Leitwörter im pädagogischen Diskurs lanciert, um auf Differenzen in Lerngruppen hinzuweisen. Als problematisch wird jedoch eine unreflektierte und beliebige Anwendung des Begriffs wahrgenommen, sowie der in den Praxisfeldern beobachtbare dichotome Blick, defizitär vs. idealisierend, auf Heterogenität. Die inflationäre Anwendung des Heterogenitätsbegriffs wird als Anlass genommen, diesen vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Praxisfelder, u. a. Knowledge Building, Forschendes Lernen, Werte in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und Migration, kontextbezogen zu beleuchten und zu diskutieren. Dabei werden Einblicke in Perspektiven, empirische Befunde und konzeptionelle Ansätze gegeben, mit denen eine weiterführende Anknüpfung an eine inklusive Bildungspraxis angeregt werden soll. ····· 1036162542

Die Hochschule zum Lernraum entwickeln

····· lezzter Preis 19.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Thema `Lernraum Hochschule` rückt seit einigen Jahren immer mehr in den Fokus der Hochschulen - sei es im Zuge der Studienqualitätsdebatte, eines möglichenStandortvorteils im Wettbewerb der Hochschulen oder als täglich wahrgenommener Mangel aus Sicht der Studierenden. Lernraum ist Schlagwort und Desiderat zugleich und weit mehr als eine stylische Lounge oder ein hochtechnisierter Gruppenarbeitsraum. Die AG Lernraum des DINI e.V. beleuchtet das Thema in seiner Komplexität und spannt den Bogen von hochschulstrategischen Fragen, der Notwendigkeit von Dienstleistungskooperationen über die Unterstützung von Kompetenzentwicklung, die Differenzierung von Arbeitsplatztypen zu virtuellen Lernraumelementen. Lernraum wird als ganzheitliches Konzept vorgestellt, welches Aspekte des sozialen Charakters von Lernen und die mannigfaltigen Lernformen an der Hochschule berücksichtigt. Die Autoren illustrieren die wichtigsten Perspektiven auf den Lernraum Hochschule mit Beispielen aus der Hochschullandschaft und geben Empfehlungen zur Entwicklung eines `Lernraum Hochschule`. ····· 1036162468

Informelles Lernen von Lehrerinnen und Lehrern im Kontext Schule und Migration

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der wissenschaftlichen Literatur und auf bildungspolitischer Ebene wird pädagogisches Handeln im Zusammenhang mit soziokultureller und migrationsbedingter Heterogenität schulischer Akteurinnen und Akteuren diskutiert. Auffällig ist, dass dabei zum einen Erwartungen an kompetentes Handeln im Kontext schulischer Migrationsarbeit mit biographischen Erfahrungen v.a. von Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationshintergrund und zum weiteren pädagogisches Handeln in interkulturellen Settings mit dem persönlichen Engagement einzelner Pädagoginnen und Pädagogen verbunden werden. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass Kompetenzen im Kontext Schule und Migration zu einem beachtlichen Teil im informellen Bereich erworben und entwickelt werden. Dieses Potential bleibt im Rahmen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie am Arbeitsplatz Schule jedoch noch weitgehend unberücksichtigt. Diese Studie bietet Einblicke in die subjektiven Theorien von Lehrerinnen und Lehrer mit und ohne Migrationshintergrund über pädagogische Kompetenz-entwicklung im Kontext migrationsbedingter und soziokultureller Heterogenität. Angesichts der gegenwärtigen Entwicklung von Schule u.a. in Richtung Teamarbeit von Lehrerinnen und Lehrern kann für informelles Lernen ein bedeutungsvolles Potential pädagogischer Kompetenzentwicklung u.a. am Arbeitsplatz Schule festgestellt werden. ····· 1036162452

· 1 · ::::: · 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 ·· 39 · ::::: · 60 ·