AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 ·· 39 ·· 40 ·· 41 · ::::: · 60 ·

Wie man lehrt, ohne zu belehren

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lernen kann man nicht erzwingen, sondern lediglich anregen, fördern und begleiten. Damit dieses gelingt, müssen Lehrkräfte wissen, wie Lernen funktioniert, und sie müssen in der Lage sein, Lernprozesse zu initiieren, zu arrangieren, zu beraten und zu begleiten.

Das Lernmodell LENA steht für Lebendigkeit und Nachhaltigkeit. Rolf Arnold leitet daraus 29 Regeln ab, die sowohl in der Schule als auch in der universitären oder Erwachsenenbildung helfen, typische Lehr-Lern-Situationen zu gestalten.

Checklisten und Planungsraster sowie Instrumente zur Selbstreflexion unterstützen die Lehrenden bei der Umsetzung dieser neuen Unterrichtspraxis. Protokolle aus Weiterbildungsseminaren dokumentieren die Widerstände, aber auch das große Potenzial dieses Paradigmenwechsels. Arnold ermuntert zu einer vielfältigen und systemisch-professionellen Form des Umgangs mit dem Lernen - stets wertschätzend und ressourcenorientiert.

`Das Buch von Rolf Arnold ist wieder ein Knaller, der voll in mein Konzept passt. Ich fühle mich bei meiner Lehrerausbildung nur noch sicherer.`
Joachim Seibt, Landesinstitut für Lehrerbildung/Studienseminar Cottbus ····· 1036147113

Schulabsentismus

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Fehlzeiten von Schülerinnen und Schülern können vielfältige Erscheinungsformen und Hintergründe haben. Wer ihnen erfolgreich begegnen will, steht gleich vor mehreren Aufgaben. An erster Stelle steht, dass die Betreffenden zeitnah wieder in den Unterricht integriert werden. Dabei sind nicht nur formale rechtliche Vorgaben zu beachten. Tragfähige Lösungen müssen mit verschiedenen Beteiligten erarbeitet werden, die unterschiedliche Interessen verfolgen: Erziehungsberechtigte, Fachkräfte und natürlich die Jugendlichen selbst. Am ehesten gelingt dieser Prozess, wenn Schüler den Schulbesuch wieder als positives Erlebnis erfahren und in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen Unterstützung finden. Heinrich Ricking und Viviane Albers vermitteln praxisbezogene Instrumente zur Einschätzung der Hintergründe von Schulversäumnissen und präsentieren darauf abgestimmte Handlungsansätze. Sie reichen von geeigneten Beobachtungskriterien über Vorschläge zu alternativen Beschulungsmaßnahmen bis zu Formulierungshilfen für Gespräche mit betroffenen Schülern und deren Erziehungsberechtigten. Neben der akuten Intervention geht es den Autoren auch um die langfristige Prävention. Sie nehmen dazu sowohl die pädagogische Arbeit im Unterricht als auch die organisatorische Ebene im `System Schule` in den Blick. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es pädagogischen Fachkräften, die mit Schulabsentismus konfrontiert sind, eigene Maßnahmen zu reflektieren, Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und Erfolge langfristig zu sichern. ····· 1036147088

Schulen agil gestalten, entwickeln, führen

····· lezzter Preis 27.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Bildungswesen sind Organisationsstrukturen im Allgemeinen auf Stabilität ausgerichtet und weniger auf Flexibilität. Das macht es Schulen schwer, sich an geänderte gesellschaftliche Voraussetzungen und neue Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen.

Menno Huber geht in diesem Buch von der Idee einer agilen Schulführung aus, die sich konsequent an Ergebnissen ausrichtet und Ziele aktiv verfolgt. Schulführung wird dabei als Aufgabe des ganzen Systems Schule beschrieben. Eine agile Schulführung stellt Bestehendes kontinuierlich in Frage, lenkt mit dem Blick aus der Zukunft und ermöglicht Kreativität, Leidenschaft und Engagement für Kinder und ihre Bildung. Sie gestaltet ihre Organisation so, dass diese wandlungsfähig und lebendig bleibt. Es ist eine Führung, die Lehrkräften und Schulen Gestaltungsräume ermöglicht, ohne den Blick auf das Ganze zu verlieren.

Lehrer und Schulleitungsteams erhalten mit diesem Buch konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihren Teil der Organisation Schule mit einer flexiblen Stabilität gestalten können. Das vorgestellte Konzept basiert auf systemtheoretischen Grundlagen und lässt Erfahrungen aus der Schulentwicklung und dem Schulalltag einfließen. ····· 1036147055

Mobbing unter Lehrern

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Holger Wyrwa stellt ein systemisch-synergetisches Modell zur Erklärung des Massenphänomens Mobbing vor und beschreibt Möglichkeiten, wie betroffene Lehrkräfte sich zur Wehr setzen können. Sein besonderer Ansatz ist die direktive Vorgehensweise zum Umgang mit den Mobbenden. Sie kann verhindern, dass die seelischen Verletzungen, die Beschämung und der Druck, unter denen die Betroffenen leiden, in eine psychische Störung umschlägt. Holger Wyrwa war selbst als Erwachsener von Mobbing betroffen und arbeitet seit rund 20 Jahren psychotherapeutisch mit Betroffenen. ····· 1036147054

Jungen fördern in der Schule

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jungen gelten heute gemeinhin als Bildungsverlierer: dümmer als Mädchen, problematischer und infolge dessen benachteiligt. Das muss nicht so sein, wenn Lehrerinnen und Lehrer als Profis fürs Lernen die Herausforderungen durch Jungen nicht fürchten, sondern annehmen. Viele Lehrkräfte fragen sich, wie sie angemessen und gut mit Jungen umgehen können. Reinhard Winter, einer der bekanntesten Autoren zu Jungen- und Männerthemen, verspricht ihnen in diesem Spickzettel für Lehrer: `Durch die Lektüre bekommen Sie Einblicke ins Männliche der Jungen und können sie verstehen. Sie verbessern Ihre Beziehung zu Jungen und Ihr Handeln mit ihnen. Sie gewinnen an Professionalität und können besser differenzieren. Sie erzielen bessere Ergebnisse, gewinnen mehr Freude am Unterricht mit Jungen und empfinden mehr berufliche Zufriedenheit.` ····· 1036147033

Ich schaffs! in der Schule

····· lezzter Preis 34.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Ich schaffs!`, das lösungsfokussierte Programm des finnischen Psychiaters Ben Furman, hat in viele Bereiche der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Eingang gefunden. Thomas Hegemann und Birgit Dissertori Psenner beschreiben hier erstmals ausführlich den Einsatz im Kontext Schule. Zusammen mit 21 weiteren Autoren erklären sie das Konzept der lösungsfokussierten Vorgehensweise und erläutern es an vielen Praxisbeispielen, und zwar für alle Schulformen und für zahlreiche verschiedene Anlässe. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der lösungsfokussierten Arbeit generell und für Schulen im Besonderen vorgestellt, und es werden die 15 Schritte des Programms beschrieben. Der zweite Teil vermittelt die Grundlagen einer lösungsfokussierten Schulentwicklung und ihre Umsetzung. Im dritten und größten Teil des Buches stellen Praktiker die vielfachen Einsatzmöglichkeiten von `Ich schaffs!` im Schulalltag vor. Von der großen Bandbreite der beschriebenen Anwendungen profitieren alle Mitarbeiter in Schulen sowie Organisationen, die mit Schulen zusammenarbeiten - von Lehrern, Schulleitern und Schulräten über Schulpsychologen und Sozialarbeiter bis zu Bildungspolitikern. Mit Beiträgen von: Anke Brönstrup - Melisa Budimlic - Corinna Cappel-Sellin - Frank Dandyk - Stephan Deiner - Michael Eß - Michael Franz - Ben Furman - Karin Gummerer - Claudia Guth - Kirsten Hitter - Claudia Höhendinger - Amelie Huth - Eszter Jókay - Susanne Kaplan - Achim Korths - Adelheid Lücke - Iris Pescolderung - Martin Rederlechner - Robert Roedern - Gerd Seebacher - Ruedi Spiegel. ····· 1036147032

Die Kunst des unglücklichen Lehrens

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer würde als Pädagoge nicht manchmal an seinem Beruf zweifeln: Der Rahmenplan setzt Grenzen, Schüler und Eltern kosten jede Menge Nerven, Veränderungen scheinen illusorisch. Wer jedoch unter den bestehenden Bedingungen seine Perspektive verändert, wird neue Möglichkeiten zur Interaktion entdecken - und verändert letztendlich auch das System, unter dem er leidet. Detlef Scholz lädt Lehrer dazu ein, einen Schritt zurückzutreten und einen selbstironischen Blick auf die eigenen Gewohnheiten und Muster zu werfen - auf die eigene `Kunst des unglücklichen Lehrens`. In Fallbeispielen eröffnet er durch wechselnde Perspektiven den Blick auf die möglichen `guten Gründe` für das Verhalten der Beteiligten. Diese `Brille` sowie einfache Übungen und Tipps zur Selbstbefragung machen den Perspektivenwechsel fast zum Selbstläufer. So lässt sich der Spielraum, den der Rahmen des Systems bietet, nutzen und erweitern und eine für beide Seiten entspanntere Lernatmosphäre schaffen. Im Vordergrund stehen dabei die (Wiederentdeckung der) Freude am Beruf sowie die Kompetenzentwicklung der Schüler. ····· 1036147010

Neue Autorität in Haltung und Handlung

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Konzept der Neuen Autorität, das der israelische Psychologe Haim Omer ursprünglich für die Pädagogik entwickelt hatte, findet mittlerweile auch Eingang in Bereiche wie Coaching und Führung. Gelegentlich wird es sogar schon als Blaupause für ein neues gesellschaftliches Miteinander gehandelt. Präsenz, Transparenz, Beharrlichkeit, Entschiedenheit, Selbstführung, Deeskalation und Vernetzung sind die Punkte, an denen angesetzt wird. Was als Idee einleuchtend, schlüssig und einfach wirkt, erweist sich in der Umsetzung mitunter als schwieriger denn erwartet. Martin Lemme und Bruno Körner begegnen dieser Diskrepanz, indem sie ihr Vorgehen in logischer Abfolge beschreiben und es an Beispielen und Übungen sichtbar und erfahrbar machen. Neben der Wirkweise der Neuen Autorität erklären sie die besondere Art der Beziehungsgestaltung und ergänzen das Konzept um therapeutische Vorgehensweisen. Tools und Werkzeuge zur Intervention werden ebenso dargestellt wie Übungen zur Selbstreflexion. So entsteht ein strukturierter Leitfaden, der sowohl für das systemische Coaching wie auch für Fragen von Organisation und Führung neue Handlungsspielräume eröffnet - sei es in der Schule, in der Jugendhilfe oder in der Kinder- und Jugendlichentherapie. ····· 1036147009

Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der pädagogischen Beratung nimmt der Anteil von getrennten Eltern und Patchworkfamilien stetig zu. In ihrem Mittelpunkt stehen Kinder, die ihre familiäre Situation und die damit verbundenen Probleme mit in die Schule tragen. Eine ressourcenorientierte systemische Gesprächsführung lässt Verständnis für die jeweilige Lebenssituation entstehen, hilft individuelle Lösungen zu finden und unterstützt Kinder und ihre Eltern im Schulalltag.

Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt Katja Baumer Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen auf. Die dargestellten Methoden lassen sich leicht nachvollziehen und in den pädagogischen Alltag übertragen. ····· 1036146974

Neue Autorität in der Schule

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was tun, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben - drohen und bestrafen Es gibt auch einen Weg des gewaltfreien Widerstands, den Lehrer, Schulen und Eltern gehen können. Martin Lemme und Bruno Körner wenden dafür das Konzept der `Neuen Autorität`, das ursprünglich von Haim Omer erdacht wurde, auf die Schule an. Autorität wird hier nicht als Eigenschaft zum Zwecke der Machtdemonstration verstanden, sondern als Haltung: Durch Beziehungsgestaltung, Transparenz und die Bereitschaft, sich intensiv und demonstrativ auseinanderzusetzen, entsteht zwischen Lehrer und Schüler eine tragfähige Beziehung. Diese Präsenz stärkt die Autorität des Lehrers, des Kollegiums, der Schule und auch die der Eltern. Die Autoren erläutern das Konzept verständlich, praxisnah und anhand vieler eigener Erfahrungen. Ein Leitfaden rundet den Spickzettel ab, sodass im Schulalltag Hilfe schnell griffbereit ist. ····· 1036146946

Pro Mensch - kontra Mobbing

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nicht von ungefähr ist heute viel von Mobbing die Rede, auch an Schulen. Man spricht von einer halben Million Fälle dieser Form der psychischen Gewalt alleine an deutschen Schulen. Holger Wyrwa geht mit dem fundierten Programm `Pro Mensch - kontra Mobbing` einen neuen Weg. Es nimmt die Wegseher und Unterstützer in den Blick, mit dem Ziel, den aktiven Mobbern die Aufmerksamkeit und das Publikum zu entziehen. In der Praxis kann sich das als sehr effektiv erweisen und schnell zu Veränderungen führen. Mit einem Methodenset aus Gruppendynamik, zirkulären Fragen, Rollenspiel und Skulpturierung werden die Schüler angeregt, ein neues System aufzubauen. Statt an Ausgrenzung orientiert es sich an Rücksichtnahme, Solidarität und Zivilcourage. Lehrkräften und anderen Pädagogen hilft das Programm, Mobbing vorzubeugen, im Mobbingfall zielgerichtet zu intervenieren und Gemobbte nachhaltig zu unterstützen. ····· 1036146910

Körpersprache in der schulischen Kommunikation

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auch in der Schule gilt: Der Körper spricht immer mit - im Unterricht, in Elterngesprächen oder beim Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten. Eine passende Körpersprache, verbunden mit der entsprechenden inneren Haltung, unterstützt Lehrerinnen und Lehrer, die gewünschte Wirkung zu erzielen und überzeugend aufzutreten.

Die Autorinnen geben konkrete Hinweise und Tipps für eine stimmige und starke Präsenz im Schulalltag. Dabei beziehen sie beinahe spielerisch Aspekte der Theaterpädagogik mit ein, um die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Körpersprache zu veranschaulichen.

Weitere Themen des Bandes sind die Lehrer-Schüler-Beziehung, deren Einfluss auf das Lernverhalten und relevante Aspekte, um eine natürliche Autorität zu gewinnen und auszustrahlen.

Dieser `Spickzettel` stellt den Einfluss der Körpersprache und ihre wichtige Rolle in der schulischen Kommunikation dank der zahlreichen Beispiele und Übungen anschaulich und praxisbezogen dar. ····· 1036146905

Coaching für Eltern

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes versuchen, mit Eltern maßgeschneiderte, oft sehr individuelle Wege für die Lösung ihrer Erziehungsprobleme zu finden. Das Buch stützt sich dabei auf drei besonders wirksame und aktuelle Konzepte: - Das Konzept der `elterlichen Präsenz` überträgt Ideen zum gewaltfreien Widerstand in den Erziehungsalltag. Es vermittelt Eltern eine neue Haltung und alternative Verhaltensmöglichkeiten. - Das `Marte Meo`-Konzept hilft Eltern mittels videogestützter Entwicklungsberatung, Kompetenzen für die Interaktion mit dem Kind zu erkennen und systematisch auszubauen. - Methoden aus der systemischen Familientherapie, aus der hypnosystemischen Therapie und der Aufstellungsarbeit wurden für die `Stärkung` der Eltern und für die Verbesserung ihrer Kooperationsmöglichkeiten mit den Lehrern ihrer Kinder weiterentwickelt. Mit seinen vielfältigen Beispielen aus dem Erziehungsalltag bietet das Buch eine wirksame Alternative zu eindimensionalen Lösungsversuchen à la Super-Nanny.

Mit Beiträgen von: - Maria Aarts - Peter Bünder - Olaf Düring - Andrea Ebbecke-Nohlen - Ulrike Eisentraut - Susanne Flath - Petra Girolstein - Michael Grabbe - Jürgen Hargens - Christian Hawellek - Cornelia Hennecke - Robert Hennes - Wolfgang Loth - Barbara Ollefs - Haim Omer - Karl-Heinz Pleyer - Wilhelm Rotthaus - Elfriede Schnitzspan - Marion Scholz - Irit Schorr-Sapir - Annegret Sirringhaus-Bünder - Gunthard Weber - Uri Weinblatt ····· 1036146890

Lernen und Lehren mit Hirn

····· lezzter Preis 29.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ergebnisse aus der neueren Hirnforschung untermauern die Vorzüge einer systemisch-lösungsorientierten Praxis in der Schule. Die Vorgänge im Gehirn setzen klare Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln in Unterricht und Beratung. Besonders deutlich wird die Bedeutung einer positiven Beziehungsgestaltung und der Nutzen von mentalen Interventionsmethoden. Lehrer aller Schulformen, Berater und Therapeuten erfahren in diesem Buch, mit welchen inneren Haltungen sie positive Beziehungen zu Schülern, Eltern und Kollegen bzw. Klienten aufbauen. Die Autoren stellen Strategien und Interventionen vor, die beiden Seiten helfen: Pädagogen (z. B. positive Beziehungen zu Lerngruppen und Einzelnen aufbauen, Umgang mit schwierigen Klassen oder mit ADHS-Kindern, Umsetzung der Inklusion, Vermeiden von Selbstüberforderung) und Schülern (z. B. Überwinden von Prüfungsblockaden, sozialen Ängsten, Lernproblemen, Schulversagen, traumatischen Schulerlebnissen). Fallbeispiele aus dem Schulalltag illustrieren die Praxis, ein umfangreicher Web-Anhang mit Interventionsmethoden ergänzt den Buchtext. ····· 1036146886

Gesund in der Schule

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gesundheit gehört zu den wichtigen Rahmenbedingungen für Lernen und Bildung. Die Förderung gesunder Entwicklungen in der Schule ist deshalb Voraussetzung dafür, dass Schulen ihrem Auftrag gerecht werden können. Gesundheitsförderung ist nicht Selbstzweck, sondern sichert die Grundlagen der pädagogischen Aufgaben.

Eine `gesunde Schule` hat ihren Ausgangspunkt bei der eigenen Gesunderhaltung der Lehrer. Dafür gibt dieser `Spickzettel` mit kleinen Übungen reichlich Anregungen.

Im zweiten Teil blicken Matthias Lauterbach und Christian Dressel auf ausgewählte kommunikative und organisationale Aspekte einer gesunden Schule. Sie nutzen dafür das `Haus der Arbeitsfähigkeit`, das die wesentlichen Perspektiven ordnet und zusammenführt.

Dieser `Spickzettel` hilft, in schwierigen Situationen rasch Ideen zu bekommen, einen roten Faden wieder aufzunehmen und vorhandenes Wissen abzurufen. Wo es Vertiefungen zu einzeln Themen und `Fächern` braucht, schließt sich eine Erkundungs- und Arbeitsphase an, die neues Wissen erzeugt und die Beziehungen und die beteiligten Menschen verändert. ····· 1036146875

Prüfungsangst - Beraten aus sieben Perspektiven

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schulstress und Prüfungsängste können das Lernpotenzial erheblich beeinträchtigen. Beratungslehrer und Lerncoachs erhalten mit diesem Buch verständliche und sofort anwendbare Konzepte zur Erklärung und Beratung bei Schulängsten. Sie basieren auf Methoden aus der kognitiv-behavioralen Psychotherapie, der Hypnotherapie und der Verhaltensmedizin, die speziell für den Schulalltag modifiziert wurden.

Hans-Christian Kossak geht das Thema entlang der sieben bestimmenden Elemente der Prüfungsangst an: Physiologie, Kognition, Emotion, Motorik, Motivation, Attribution und Imagination. Jeder dieser Aspekte wird erläutert und mit Beratungs- und Veränderungsvorschlägen für den Schulalltag versehen. Kossak rückt dabei immer wieder die Wechselwirkung der einzelnen Elemente in den Blick. Prüfungsangst wird dadurch als Phänomen mit mehreren Dimensionen erkennbar. Wo dieses mehrdimensionale Wissen in die Gespräche mit Lernenden einfließt, steigt der Erfolg der Beratung deutlich.

Besondere Praxisratschläge und Schwerpunkte sind in diesem `Spickzettel` lernfreundlich hervorgehoben, konkrete Anleitungen z. B. zur Entspannung sind wörtlich wiedergegeben und können sofort übernommen werden. Das Buch vermittelt so auch auf die Schnelle Handlungskompetenzen mit Hintergrund. Empfohlene Vertiefungen zum Thema werden als ergänzendes Online-Material bereitgestellt. ····· 1036146874

Mit ADHS und Freude durch den Schulalltag

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Drei Störungen in fünf Minuten, die Hausaufgaben zu Hause vergessen, der Banknachbar beschwert sich über sein zerbrochenes Lineal - Kinder mit ADHS können einem den letzten Nerv rauben, weil sie scheinbar nicht zu steuern sind. Was ist die richtige Reaktion Loben, Strafen oder Ignorieren Wie bewegt man ein ADHS-Kind zur Kooperation

Claudia Reinicke beschreibt die Symptomatik und die Ursachen von ADHS alltagstauglich und ohne Grundsatzdiskussion. Sie stellt die möglichen Reaktionen auf den Prüfstand und zeigt, welche Elemente sich sinnvoll anwenden lassen. Richtschnur ist eine lösungsorientierte Kommunikation, die ein effektives und freudvolles Lernen erleichtert.

Die Autorin zeigt, wie man Probleme in Ziele umwandelt und so aus der ständigen Suche nach Fehlern ein Entdecken von vielen kleinen Erfolgen wird. Als hilfreiches Werkzeug entpuppt sich die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP): Sie reduziert den Stress und stärkt den Selbstwert bei allen Beteiligten. Übungen zur Selbstreflexion und zur Selbstfürsorge unterstützen Lehrer und Erzieher beim Führen von Klassen bzw. Gruppen wie bei der persönlichen Gesunderhaltung. ····· 1036146845

Lehren in Balance

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit in der Schule und am heimischen Schreibtisch nimmt einen großen Teil der Lebenszeit von Lehrern ein und bestimmt deshalb ihre Lebensqualität in hohem Umfang. Was tun, wenn das (Berufs-)Leben aus der Balance gerät Gabriele Warkus zeigt Möglichkeiten zum Selbstcoaching an Beispielen und Themen aus dem Schulalltag auf. Perspektivenwechsel, lösungsorientierte Fragen und die Aktivierung von Ressourcen führen rasch zu kleinen Veränderungen die oftmals größere nach sich ziehen. Einige Coachingmethoden werden als Übungen angeboten, die eine Wirkung unmittelbar erfahrbar machen. Sie helfen beispielsweise bei der Klärung von aktuellen Belastungen, von persönlichen Zielen oder der beruflichen Situation insgesamt. Wer die systemischen, konsequent lösungsorientierten Methoden im Schulalltag einsetzt, lernt schnell, seine Potenziale einzubringen, und gewinnt wieder mehr Freude am Beruf. ····· 1036146844

Inklusion ressourcenorientiert umsetzen

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie kann gemeinsames Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern gelingen Wie lassen sich Inklusionskonzepte sinnvoll umsetzen Saskia Erbring, Lehrerin und Supervisorin, berät Schulen bei inklusiven Schulentwicklungsprozessen. In ihrem Spickzettel beschreibt sie anhand eines Prozessmodells, welche Schritte hilfreich sind und welche keinesfalls ausgelassen werden sollten.
Die Autorin geht ausführlich auf Befürchtungen, Ärger und Bedenken ein und zeigt Auswege aus emotional aufgeladenen Situationen. Ein Kapitel illustriert mit praktischen Beispielen die Planung und Durchführung von Lehrerfortbildungen.
Erbring versteht ihr Buch als eine Art Reflexions-Zettel : Sie stellt Gegenfragen, bezieht ständig neue Perspektiven ein und bietet Raum für eigene Ideen. ····· 1036146842

Keine Beleidigungen mehr!

····· lezzter Preis 9.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Machen Sie doch ihren Scheiß selber, Sie blöde Kuh! Als Lehrkraft muss man damit rechnen, im Unterricht beleidigt zu werden. Niemand will in solchen Situationen hilflos erscheinen. Aber wie verhält man sich souverän und behält die Situation im Griff
Anton Hergenhan stellt diese Szene verbaler Aggression in den Mittelpunkt seines Spickzettels und illustriert daran sein strukturiertes Reaktionsprogramm. In sechs Kapiteln zu den Themen Präsenz, Führung, Lob, Ärger, Lösung und Kontext wird jenes systemische Know-how lebendig, das sich im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern hervorragend bewährt hat. Dieses Know-how kann formal und inhaltlich an die je eigene Situation und an das Alter der Schüler angepasst werden.
Das Buch ist von unerschütterlichem Optimismus durchsetzt. Seine Vorschläge ermöglichen es Pädagogen, sich nachhaltig erfolgreich gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen und die Beziehung zu den Schülern positiv zu gestalten. ····· 1036146841

Motiviert in den Unterricht

····· lezzter Preis 8.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen , soll Gregory Bateson gesagt haben. Bezogen auf den Schulalltag könnte das heißen: Ob die Schüler lernen oder nicht, ist deren eigene Entscheidung. Die Lehrenden können jedoch ihre Schüler zum Wasser führen.Wie das für alle Seiten entspannt gehen kann, beschreibt Gesa Staake im ersten Band der Reihe Spickzettel für Lehrer . Für die Beratungslehrerin ist Unterricht Kommunikation, in deren Verlauf Schüler eingeladen werden, Neues zu entdecken. Die Lehrenden bestimmen die Atmosphäre und die Gruppensituation dieser Interaktion. Die Autorin kennt diese Herausforderung aus ihrer langjährigen Lehrerfahrung. Anhand von Einzelsituationen und Fragen aus dem Schulalltag zeigt sie konkrete Wege auf, wie Lehrer den Unterricht motivierter, freudvoller und damit auch erfolgreicher gestalten können. ····· 1036146835

Lehrer-Eltern-Konflikte systemisch lösen

····· lezzter Preis 8.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Konflikte zwischen Lehrern und Eltern gehören zum Schulalltag wie Kreide und Tafel. Sie können offen, weniger offen oder verdeckt sein in jedem Fall kosten sie Zeit und Kraft. Dieses Buch zeigt Wege auf, die die Verbindung zwischen Lehrern und Eltern stärken und Konflikte für beide Seiten zu einem konstruktiven Prozess werden lassen.
Inge Maria Mandac gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ermutigen. Zu typischen Konflikten aus dem Schulalltag stellt sie Handlungsstrategien für ein gelingendes Zusammenwirken von Lehrern und Eltern und für ein vertrauensvolles Schulklima vor.
Leitfäden für die Gesprächsgestaltung und übersichtliche methodisch-didaktische Anleitungen machen diesen Spickzettel zu einem inspirierenden Begleiter für die tägliche Praxis. Er wird online ergänzt durch kopierfertige Vorlagen für die Elternarbeit. ····· 1036146834

Der systemische Lehrer

····· lezzter Preis 8.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schwierige Schülerinnen und Schüler, fordernde Eltern, Schulbehörden, die alles besser wissen, unzumutbare Arbeitsbedingungen ... Es gibt vieles, das den Lehrerberuf zum Albtraum machen könnte. Wie kommen Lehrende trotz dieser Bedingungen achtsam und gesund durch den Schulalltag

Jürgen Pfannmöller zeigt am Beispiel typischer Schulsituationen, wie Probleme entstehen - und wie eine veränderte Haltung neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet. Pfannmöller beschreibt, wie sich mit einer geeigneten Fragehaltung Problemkonstruktionen aufspüren lassen, wie Muster unterbrochen werden können oder wie man sich aus Verstrickungen löst.

In kleinen Geschichten aus dem Blickwinkel eines Ich-Erzählers stellt der Autor systemisches Denken und Handeln praxisnah vor und zeigt, wie es sich im Unterricht, vor dem Klassenraum, zwischen Tür und Angel oder in einem Beratungszimmer nutzen lässt.

Weitere Informationen zum Buch: der-systemische-lehrer.de ····· 1036146833

Paedagogische Overwegingen

····· lezzter Preis 22.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dit boek (hardcover) is onderdeel van de TREDITION CLASSICS serie. De makers van deze serie zijn verbonden door hun passie voor literatuur en gedreven met de bedoeling om alle publieke domein boeken weer gedrukte vorm beschikbaar te maken - wereldwijd. De meeste geprinte TREDITION CLASSICS titels zijn al decennia verdwenen uit de boekenkasten. Bij tredition geloven wij dat een goed boek nooit uit de mode is en dat zijn waarde voor eeuwig is. Deze boeken serie helpt bij het behouden van de literatuur schatten. Het draagt bij in het behouden van prachtige wereldliteratuur werken. ····· 1036140014

· 1 · ::::: · 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 ·· 39 ·· 40 ·· 41 · ::::: · 60 ·