····· lezzter Preis 52.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Sammelband untersucht ausgewählte Entwicklungen, die den Prozess der europäischen Integration in den vergangenen Jahren begleitet haben: Zentralisierungsbestrebungen einerseits und Dezentralisierungstendenzen andererseits. Die daraus resultierenden und nach wie vor bestehenden Spannungsfelder betreffen sowohl die europäische als auch die nationale Ebene. Auf europäischer Ebene geht es in erster Linie um die vertikale Kompetenzverteilung zwischen der Union und ihren Mitgliedstaaten. Auf mitgliedstaatlicher Ebene spannt sich der Bogen vom Sezessionismus auf der einen Seite bis zu intensiver transnationaler Kooperation von Regionen auf der anderen Seite. Diese Entwicklungen werden im Allgemeinen und am Beispiel der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino im Besonderen aus historischer, rechtlicher, ökonomischer und politikwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Die einzelnen Beiträge sind in deutscher oder italienischer Sprache verfasst ein Abstract in der jeweils anderen Sprache fasst die wesentlichen Ergebnisse und Inhalte zusammen. Mit Beiträgen vonMichael Gehler, Anna Gamper, Esther Happacher, Matthias Niedobitek, Peter Bußjäger, Jens Woelk, Reiner Eichenberger, David Stadelmann, Gianfranco Cerea, Sergio Fabbrini und Günther Pallaver ····· 1036129299
····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Studie vereint Theoriebestände aus Verwaltungswissenschaft und Ethnologie zu einer neuen Erkenntnisperspektive auf Prozesse des state building in fragmentierten Nachkriegsgesellschaften und entwickelt eine Verwaltungsethnographie als methodischen Zugriff.Durch die Untersuchung der Interaktionen von Bürgern, Verwaltungsangehörigen und Mitgliedern internationaler Organisationen in der Stadt Mostar werden Prozesse der Gemeinschaftsbildung, Interessenartikulation und Herausbildung von Staatsideen und -formen sichtbar, die weder dem extern gestützten Ordnungsentwurf eines multi-ethnischen, konsensdemokratischen Staatswesens, noch den Vorstellungen lokaler Führungseliten von ethno-nationalen Gemeinschaften entsprechen. Auf Basis dieser Ethnographie argumentiert die Autorin für eine Loslösung vom akademischen und angewandten Paradigma des state building und zeigt neue Wege für eine reflexive, integrative Verwaltungswissenschaft auf, die lokal-global verflochtenes Regieren und Verwalten adressiert. ····· 1036129258
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die VR China wurde lange Zeit als dogmatisch erstarrtes, autoritäres System klassifiziert, als `sozialistischer` Sonderfall und Gegenmodell zur westlichen Welt gesehen. Einer empirischen Überprüfung hält diese stereotype Klassifizierung kaum Stand. Dieses Lehrbuch bietet einen systematischen, theoriegeleiteten und zugleich empirisch fundierten Überblick über die Strukturen, Prozesse und Leitideen der chinesischen Politik der Gegenwart unter Einbeziehung der staatsphilosophischen Grundlagen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Methoden und Modellbildungen zur Analyse aktueller Entwicklungen. Neben einer detaillierten Darstellung des Stands der internationalen politikwissenschaftlichen Chinaforschung widmet sich das Buch der Innensicht des Systems, den Modellbildungen zu Formen legitimer Herrschaft und Entwicklungswegen der VR China im nationalen und globalen Kontext. Aufgegriffen werden zudem bislang selten berücksichtigte `neue` Dimensionen der chinesischen Innen- und Außenpolitik im Cyberspace. ····· 1036129219
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ist Demokratie womöglich eine `beliebige Laune des Volkes` Platon war davon überzeugt, dass eine `vernünftige` Regierung nur dann funktionieren kann, wenn sie sich von diesen Launen fernhält. Andernfalls droht eine Entscheidung des Volkes mit weitreichenden Folgen, wie etwa das Votum der Briten, aus der EU auszuscheiden (Brexit). Trifft Richard Rortys pessimistische Sicht zu, dass die Eliten davon überzeugt sind, dass erst eine Zerstörung der Demokratie dazu führt, sie zu retten In dieser aktuellen Analyse der Politik als Reaktion auf den Umbruch geht es Rüdiger Voigt darum, den jüngsten Verwerfungen in der politischen Landschaft nachzuspüren. ····· 1036129077
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erstmals liegt mit diesem Band eine vollständige politikwissenschaftliche Typologie europäischer Kompetenzverteilungssysteme vor. Sie erfasst sowohl die EU als auch Bundes- und quasiföderale Regionalstaaten, darunter etwa Deutschland, Schweiz, Österreich, Belgien, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich, aber auch asymmetrische Fallbeispiele aus anderen europäischen Staaten, die über `konstitutionelle` Regionen verfügen. Detailscharf und systematisch werden Modelle und Strukturen einer Kompetenzverteilung, die Spannungsverhältnisse zwischen Zentrum und Peripherie, praktische Probleme und Machtkonflikte am Beispiel einzelner Politikfelder sowie Reformvorhaben untersucht. Ein internationales Autorenteam analysiert die aktuellen Entwicklungen auf nationaler wie europäischer Ebene und zieht vergleichende Lehren aus politikwissenschaftlicher Sicht. Die beiden Herausgeber wirken am Forschungszentrum Föderalismus der Universität Innsbruck mit. Mit Beiträgen von: Dr. Maria Ackrén, Prof. Dr. Marco Brunazzo, Prof. Dr. César Colino, Prof. Dr. Srdjan Djordjevic, Dr. Malcolm Harvey, Prof. Ayudante Dr. Angustias Hombrado, ao. Univ.-Prof. Dr.Ferdinand Karlhofer, Dr. Soeren Keil, MMag Dr.Manfred Kohler, Dr. Sean Müller, Univ.-Prof. DDr. Günter Pallaver, Dr. Bettina Petersohn, Univ.-Prof. Dr.Simona Piattoni, Mag. Marija Radosavljevic, Prof. Dr.Roland Sturm, Prof. Dr. Adrian Vatter, Prof. Dr. Jens Woelk ····· 1036129069
····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das führende Jahrbuch zur öffentlichen Sicherheit erscheint erstmals in einer Kooperation von Nomos und dem Verlag für Polizeiwissenschaft, mit den Rubriken: Essays Sonderthema `Flüchtlingskrise` Sonderthema Demokratieschutz Extremismus und Radikalismus Öffentliche Sicherheit in Deutschland I Öffentliche Sicherheit in Deutschland II (insb. Polizei) Europäische Sicherheitsarchitektur Internationale Sicherheit Mit Beiträgen von Marwan Abou Taam, Frank Altemöller, Hans-Joachim Asmus, Thomas Beck, Thomas Bliesener, Elmar Brähler, Stefan Brieger, Hans Peter Bull, Oliver Decker, Roland Eckert, Eva Eggers, Friedmann Eißler, Thomas Enke, Dirk Freudenberg, Thomas Galli, Alexander Gluba, Ralf Gnüchtel, Stefan Goertz, Christoph Gusy, Alexander Häusler, Heidi Hein-Kircher, Daniela Hunold, Johannes Kiess, Michael Kilchling, Martin Kutscha, Bernd Ladwig, Kai-Olaf Lang, Valentin Lippmann, Angela Marciniak, Konstantin Simon M. Möllers, Martin H. W. Möllers, Rosalie Möllers, Till Müller-Heidelberg, Irina van Ooyen, Robert Chr. van Ooyen, David Parma Alexander Pett, Armin Pfahl-Traughber, Robert Philippsberg, Ralf Röger, Samuel Salzborn, Alexander Schmelzer, Arne Schönbohm, Katrin Schoppa, Julia Schulze Wessel, Patricia M. Schütte-Bestek, Margrit Seckelmann, Noel Sharkey, Maximilian Steinbeis und Sandra Weiss. Näheres zum Jahrbuch Öffentliche Sicherheit unter jbös.de ····· 1036128918
····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Kommunen in Europa stehen vor zunehmenden Herausforderungen und sehen sich seit einigen Jahrzehnten einem wachsenden Reformdruck ausgesetzt. In zahlreichen europäischen Ländern kam es daher zu einschneidenden Politik- und Verwaltungsreformen auf kommunaler Ebene. Die Kommunen sind nicht nur dafür zuständig, eine effiziente Verwaltung, effektive Leistungserbringung und legal korrekte Rechtsanwendung zu gewährleisten. Vielmehr müssen sie auch die demokratische Teilhabe der Bürger, lokales Politikvertrauen und Legitimität sicherstellen - oftmals unter Sparzwängen und Ressourcenkürzungen. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Band Forschungsergebnisse eines internationalen Projekts über Reformen des lokalen öffentlichen Sektors in 31 Ländern und gibt Empfehlungen für Praktiker und Entscheidungsträger. Dabei werden zentrale Bereiche der Kommunalreform und Kernelemente von Local Governance wie Autonomie, Leistungsfähigkeit und Partizipation behandelt.Das Buch richtet sich an Akademiker, Praktiker und Studierende. Mit Beiträgen von: Bas Denters, Christian Schwab, Geert Bouckaert, Sabine Kuhlmann, Andreas Ladner, Trui Steen, Filipe Teles und Harald Torsteinsen. ····· 1036128867
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray In diesem Buch geht es darum, wie sich Individuen durch kommunikative Interaktionen ihre Handlungsmöglichkeiten und -grenzen sinnhaft aneignen, um politisch handlungsfähig zu werden. Bezogen wird dies auf ein Konzept von Wissen. Dabei werden kommunikative Interaktionen weder auf Interessen- und Machtkonflikte noch auf eine von solchen Konflikten losgelöste Klärung der Geltung bestimmter Kausalannahmen und normativer Orientierungen reduziert. Vielmehr bedarf es für die Ausbildung von Interessen einer sinnhaften Erschließung dessen, was in einem gegebenen Kontext erstrebenswert und auch auf eine bestimmte Weise zu erreichen ist. Und zumindest in demokratisch verfassten politischen Systemen ist nachzuweisen, dass die Ausübung von Macht auf der Basis der Kausalannahmen effektiv wirksam ist, die für ihre Begründung ins Feld geführt worden sind. Zudem ist die Legitimität der Machtausübung mit Bezug auf die normativen Ziele unter Beweis zu stellen, die durch die Ausübung von Macht zur Geltung gebracht werden sollen. ····· 1036128766
····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Sammelband untersucht den Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) als neues EU-Instrument zur grenzübergreifenden Kooperation von öffentlichen Einrichtungen aus rechtswissenschaftlicher, politikwissenschaftlicher, wirtschaftsgeografischer und praktischer Perspektive.Zum 10-jährigen Jubiläum des EVTZ ermöglicht die soeben erschienene Publikation praktische Einblicke in diese viel diskutierte Rechtsform und gibt tiefgehende Antworten auf noch viele bestehende Unklarheiten. Mit dem interdisziplinären Ansatz kann dieses Buch als das erste EVTZ-Handbuch angesehen werden, das viele rechtliche und politische Barrieren zu beseitigen versucht. Die Publikation richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker sowie an Vertreter aus öffentlichen Einrichtungen und EU-Institutionen. Dabei möchte sie zu einem besseren Verständnis des EVTZ und zu einer Entmystifizierung des noch jungen EU-Rechtsinstruments beitragen. ····· 1036128604
····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wovon hängt es ab, wie Regierungen ihren Bürgerinnen und Bürgern unpopuläre Reformen vermitteln In der 2007 ausgebrochenen Finanz- und Wirtschaftskrise standen viele Regierungen vor derselben Aufgabe der Vermittlung schwieriger Einschnitte. Trotz dieser Gemeinsamkeit fanden sie unterschiedliche Rahmenbedingungen vor, und sie führten wohlfahrtsstaatlichen Reformen in verschiedenen Bereichen durch. Inwieweit sich diese Unterschiede in die Reformkommunikation übersetzen und diese damit vorhersehbar machen, untersucht der vorliegende Band. Vier für einen systematischen Vergleich ausgewählte Regierungen aus Italien, Spanien, Irland und dem Vereinigten Königreich bilden hierfür die Grundlage. Die empirische Analyse fußt auf einer per Inhaltsanalyse gewonnenen Datengrundlage. Die Ergebnisse sprechen für eine bedeutende Rolle des politischen Wettbewerbs und der wohlfahrtsstaatlichen Kultur. Deutlicher noch schlägt sich die Art der kommunizierten Reform in Merkmalen der Kommunikation nieder. ····· 1036128462
····· lezzter Preis 64.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der deutsche Bundesstaat wird oft wegen der starken Politikverflechtung als ineffektiv und inflexibel kritisiert. Das vorliegende Buch stellt diese pauschale Einschätzung in Frage. Die theoretischen Überlegungen und Fallstudien zu den Gemeinschaftsaufgaben nach Art. 91 a GG, der Bund-Länder Koordinierung in der Haushaltsplanung und der Zusammenarbeit der Länder in der Schulpolitik zeigen die Variabilität und Dynamik der Politikverflechtung. Diese lässt durchaus Politikänderungen zu und verändert sich im Zeitverlauf. Die Dynamik kann einerseits zur Stabilisierung oder Transformation der Verflechtung führen, wenn Anpassungen an veränderte Bedingungen gelingen. Sie kann aber auch bedeuten, dass die Zusammenarbeit erodiert und sich schleichend auflöst. Die Ursachen und Folgen dieser unterschiedlichen Entwicklungen werden in diesem Buch untersucht, das damit einen neuen Blick auf den kooperativen Bundesstaat wirft. ····· 1036128366
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Phänomene der Entgrenzung, wie sie mit der europäischen Integration einhergehen, sind immer auch lokale Phänomene, da sie in konkreten sozialräumlichen Kontexten erfahren und gedeutet werden. Die Studie rekonstruiert anhand eines interpretativen Vergleichs von Frankfurt/Main und Dortmund, welche lokalspezifischen Deutungsmuster die diskursive Konstruktion der EU in beiden Städten strukturieren und wie hierdurch distinkte Möglichkeitsräume erzeugt werden, die die Umsetzung europäischer Vorgaben (analysiert am Beispiel der Feinstaubrichtlinie) kanalisieren. Es wird gezeigt, dass beide Städte über distinkte Wissensbestände verfügen, die spezifische Maßstäbe eines `angemessenen` und `zielführenden` Handelns im Mehrebenensystem transportieren. Die Untersuchung verweist somit auf die fortdauernde Bedeutung von Städten auch in Zeiten einer vermeintlich homogenisierenden Vergemeinschaftung und verdeutlicht die Potenziale einer interpretativen Erklärung lokaler Europäisierungsprozesse. ····· 1036128215
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die elf Beiträge des Bandes möchten den Lesern in Wissenschaft und Politik eine Orientierungshilfe für die aktuelle Diskussion um die Weiterentwicklung der EU geben. Sie erläutern und erörtern aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen (Geschichte, Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft) sowie der politischen Praxis die Bedeutung von `Föderalismus` als Leitbild. Sie wenden sich dabei ebenso gegen ein Verständnis von Föderalismus als Kürzel für Zentralisierungstendenzen (hin zu einem europäischen Superstaat) wie gegen Vorstellungen, die EU müsse nach dem Muster etablierter Föderalstaaten gestaltet werden. Die Beiträge plädieren stattdessen für ein differenziertes Verständnis föderaler Prinzipien und Strukturen (vor allem Machtteilung und Machtkontrolle) als Voraussetzung für ein angemessenes Verständnis von `Föderalismus` als Leitbild für Politik und Entwicklung der Integrationsgemeinschaft. Mit Beiträgen vonGabriele Abels, Ansgar Belke, Gabriele Clemens, Annegret Eppler, Martin Große Hüttmann, Ulrike Guérot, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Hartmut Marhold, Dietmar Nickel, Frieder Oesterle, Hannes Rathke, Roland Sturm ····· 1036127949
····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray `Governance` als Methodenparadigma hat nicht nur zur Infragestellung des modernen Staatsbegriffes geführt, sondern auch dem Bemühen, die Genese und Entwicklung von Staatlichkeit teleologisch im modernen Staat gipfeln zu sehen, seine Berechtigung entzogen. Vor diesem Hintergrund gewinnt gerade der mittelalterliche Zeitraum eine überraschende Aktualität als Beispielfall für - gegenüber der Antike - reduzierte Staatlichkeit. Der Blick auf mittelalterliches Regieren kann dabei helfen, gegenwärtige Prozesse der Reduktion von Staatlichkeit besser zu verstehen, wie auch die Mittelalterforschung sich mit dem Governance-Paradigma ein analytisches Instrumentarium aneignen kann, mit dem sich die Eigenart mittelalterlicher Staatlichkeit auf neue Weise erschließt.Die Autoren des Bandes nähern sich dieser Thematik daher aus der Perspektive einer staatsrechtlich ausgerichteten Governance-Forschung und dem Blickwinkel der historischen Mediävistik. ····· 1036127808
····· lezzter Preis 46.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band untersucht die Bedingungen für die grenzüberschreitende Verbreitung von Informationen in den Medien. Am Beispiel der Großregion SaarLorLux, der Region mit der größten grenzüberschreitende Mobilität in der EU, arbeitet er Hürden für die grenzüberscheitende Medienkommunikation heraus, zeigt aber auch Chancen für die Ausbildung eines interregionalen Medienraums auf.Der erste Teil des Bandes ist medialen Praktiken und Inhalten gewidmet untersucht werden u.a. die Verbreitung von `faits divers`, grenzüberschreitende Twitter-Kommunikation und die Nutzung von Smartphones durch Grenzpendler. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf institutionellen Aspekten der interkulturellen Medienpraxis in Grenzräumen. Die Beiträge untersuchen den Einfluss von Berufs- und Interessenverbänden oder auch Kommunikationsinstrumenten wie Pressekonferenzen auf die Berichterstattung sowie Wechselbeziehungen zur Politik. Die Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg stellen in dem Band die Ergebnisse eines von 2010 bis 2014 bestehenden internationalen und interdisziplinären Forschungsverbunds vor. Mit Beiträgen von: Vincent Goulet, Christian Lamour, Thilo von Pape und Michael Scharkow, Corinne Martin, Philippe Hamman, Bénédicte Toullec, Christoph Vatter, Nicolas Hubé und Martin Baloge ····· 1036127788
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Zuständigkeit für die soziale Wohnraumförderung wurde im Zuge der Föderalismusreform mit Wirkung vom 1. September 2006 vom Bund auf die Länder übertragen. Baden-Württemberg hat als eines der ersten Länder mit dem Landeswohnraumförderungsgesetz (LWoFG) die bundesrechtlichen Regelungen ersetzt.Das Werk stellt die Ergebnisse der im Landesgesetz vorgesehenen und durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung durchgeführten Überprüfung der Auswirkungen des Gesetzes dar. Neben dem Überblick über die Änderungen der rechtlichen Regelungen des Landesgesetzes werden die Evaluierungsergebnisse zu den verschiedenen Überprüfungsschwerpunkten dargestellt und Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens aufgezeigt. Da die Überprüfung unterschiedliche Regelungsfelder der sozialen Wohnraumförderung thematisiert, dürfte das Werk insbesondere für die Länder relevant und erkenntnisbringend sein, die ebenfalls einschlägige Regelungen erlassen haben. ····· 1036127678
····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Welchen Beitrag leistet die öffentliche Verwaltung zum politischen Prozess Die hergebrachte Gewaltenteilungstheorie beantwortet diese Frage scheinbar eindeutig: Die Verwaltung vollzieht unter Anleitung der Regierung, was das Parlament beschlossen hat. Doch die Verwaltung im modernen Staat verfügt nicht nur über Spielräume bei der Anwendung von Recht, sie ist zudem auf vielfältige Weise an dessen Formulierung beteiligt. Dieses Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis besteht, seitdem sich im 19. Jahrhundert sowohl die moderne Verwaltung als auch der Verfassungsgrundsatz der Gewaltenteilung durchgesetzt haben.Der Autor wendet sich der heute offenen Frage nach der Stellung der Verwaltung in der Gewaltenteilung daher aus ideengeschichtlicher Perspektive zu. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung von Argumenten und Instrumenten für zwei entgegengesetzte Ziele: Gewaltenteilung zum Schutz der Verwaltung und Gewaltenteilung zum Schutz vor der Verwaltung. Die Analyse mündet in das Plädoyer für eine inkrementale Weiterentwicklung der Gewaltenteilungstheorie unter Einbeziehung der administrativen Praxis. ····· 1036127665
····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Politik- und Verwaltungsforscher Werner Jann, dessen 65. Geburtstag den Anlass für diese Festschrift gab, hat seine wissenschaftliche Arbeit immer wieder an der Frage orientiert, wie die Leistungsfähigkeit des Staates von organisatorischen Grundlagen abhängt. Welche institutionellen Strukturen und Verfahren, aber auch welche Qualifikationen des Personals und welche Art von Steuerungsinstrumenten sind heute notwendig, wenn ein `gut organisierter Staat` die vielfältigen, dynamisch sich verändernden Herausforderungen der Gegenwart erfolgreich bewältigen will Wie lassen sich die Grenzen rationaler Steuerung durch organisationale Reformen ausweiten, wie lassen sich limitierte Ressourcen optimal nutzen, und wie kann es gelingen, dass Politik und Verwaltung trotz arbeitsteiliger, zuweilen fragmentierter Strukturen doch Querschnittsprobleme lösen 30 Weggefährten Janns aus Wissenschaft und Praxis greifen in diesem Band diese Frageperspektive auf und eröffnen zahlreiche innovative Zugänge zu Politik und Verwaltung. Das Themenspektrum reicht dabei von der analytischen Verwaltungswissenschaft über Aspekte der Regierungsorganisation und der Verwaltungspolitik bis hin zu aktuellen Fragen der Policy-Forschung. ····· 1036127658
····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Großveranstaltungen beinhalten Gefährdungspotenziale für die Teilnehmer und Herausforderungen für die Sicherheitsakteure. Der Band führt die rechtlichen Perspektiven der Sicherheitsgewährleistung bei Großveranstaltungen auf dem Fundament der geltenden Rechtslage zusammen. Der Schwerpunkt des umfangreichen Gutachtens, das den Band eröffnet, liegt auf der Darstellung des rechtlichen Rahmens für die Verfahren und auf der Betrachtung der Voraussetzungen für die Genehmigung.Im Mittelpunkt des Interesses steht, ob und in welchem Umfang sicherheitsrelevante Anordnungen getroffen und insbesondere dem Veranstalter Verpflichtungen zur Erarbeitung, Vorlage, Abstimmung und Durchführung von Sicherheitskonzepten durch Nebenbestimmungen oder selbständige Anordnungen auferlegt werden dürfen. Mit der möglichen Implementierung eines einheitlichen Ansprechpartners sowie der Nutzung von E-Government bei der Genehmigung von Großveranstaltungen werden spezifische Optimierungsansätze vorgeschlagen. Mit Beiträgen von Ulrich Stelkens, Thorsten Perabo, Saniye Öcal und Antonia Buchmann. ····· 1036127605
····· lezzter Preis 44.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer dreijährigen Beobachtungspflicht, die das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern der Landesregierung zu den Folgen der umstrittenen Kreisneuordnung, vor allem für das Ehrenamt, auferlegte. Die vom ISE Berlin durchgeführte Untersuchung vollzieht den schwierigen Vollzugsprozess dieser über das Land hinausweisenden Reform nach und attestiert der Landes- wie der Kreisebene ein weitgehend erfolgreiches Bemühen, die Landkreise handlungs- und zukunftsfähiger zu machen - ohne die Substanz der Selbstverwaltung zu gefährden. ····· 1036127572
····· lezzter Preis 54.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unabhängigkeitsbewegungen haben in der letzten Zeit auch in Westeuropa die Stabilität mancher Staaten in Frage gestellt. In Schottland entschied sich eine knappe Mehrheit schliesslich dafür, im Vereinigten Königreich zu verbleiben. Die katalanische Forderung nach einem ähnlichen Referendum wurde dagegen vom spanischen Staat konsequent zurückgewiesen. Unser Buch beantwortet folgende Fragen: Wann, wie und warum hat sich die lange nichtseparatistische katalanische Nationalbewegung der Unabhängigkeit zugewandt Geht es um Sprache, Identität, um Geld, oder um Demokratie Welche Rolle spielen dabei die Immigranten Welche alternative Lösungen sind denkbar Wie reagiert Europa, wie Deutschland Gibt es einen Weg zur Unabhängigkeit Und schliesslich: Wäre ein unabhängiges Katalonien lebensfähig Die Herausgeber dieses Bandes Stephan Rixen (Rechtswissenschaft, Universität Bayreuth) und Klaus-Jürgen Nagel (Politikwissenschaft, Universitat Pompeu Fabra) vertreten zwei der Fachrichtungen, die sich solchen Fragen widmen. Doch auch weitere Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind in diesem Band vertreten. In englischer Sprache. ····· 1036127494
····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Auf dem Gelände der heutigen Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen befand sich von 1951-1989/90 das zentrale Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Besonders eindrucksvoll zeigen ehemalige Häftlinge in Führungen, wie sie den physischen und psychischen Zermürbungsmethoden ihrer Vernehmer und Wärter ausgesetzt waren. Dennoch fehlte es bislang an Untersuchungen über das dort tätige Personal. In diesem Buch sollen erstmals Herkunft, Arbeitsweise und Mentalität der Täter beleuchtet werden. Wie stellte das SED-Regime die Loyalität des Stasi-Personals sicher Mit welchen Motiven übten die Mitarbeiter repressive Taten ohne jeglichen Skrupel aus Funktionierten sie nur unter Zwang und waren willenlose Befehlsempfänger oder handelten sie freiwillig und mit Überzeugung Von der Beantwortung dieser Fragen hängt es ab, ob den hauptamtlichen MfS-Mitarbeitern eine entscheidende Mitverantwortung an den Verbrechen in der zweiten deutschen Diktatur zukommt. ····· 1036127397
····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Italien befindet sich in einem Zustand eines umfassenden institutionellen Reformbedarfs, um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben und um eine politische Problemlösungsfähigkeit zurückzugewinnen. Dies ist die einhellige Auffassung nicht nur der politischen Beobachter der Entwicklung Italiens, sondern auch die der politischen Akteure selbst, die nicht zuletzt in den dramatischen Entwicklungen seit der Parlamentswahl im Februar 2013 und den radikalen Reformbestrebungen des Ministerpräsidenten Matteo Renzi begründet ist.Hoffnungen auf institutionelle Reformen hatte es bereits infolge des Zusammenbruchs des italienischen Parteiensystems in den 1990er Jahren gegeben. Diese haben sich jedoch bisher nicht erfüllt. Dieser Band widmet sich in interdisziplinärer Perspektive den vielfältigen Aspekten dieses Reformbedarfs und analysiert dabei u.a. die sozio-politische Entwicklung des Landes, die Dynamiken des Wandels des politischen Systems sowie die italienischen Elitenstrukturen. International ausgewiesene Experten liefern systematische Analysen der bestehenden Reformblockaden und bewerten vor diesem Hintergrund mögliche Reformoptionen. Mit Beiträgen von: Marco Brunazzo , Martin J. Bull, Carlo Carboni, Maurizio Cotta, Christopher Duggan, Jana Edelmann, Ro-bert Kaiser, James L. Newell, Günther Pallaver, Gianfranco Pasquino, Silvana Patriarca, Alberto Vannucci, Luca Verzichelli, Francesco Zucchini ····· 1036127387
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der ReformKompass ist ein praxisnahes Strategiemodell für den öffentlichen Sektor. Er führt Studierende und Praktiker in die Komplexität politischer Reformprozesse ein, zeigt zentrale Kriterien erfolgreicher Reformen auf und veranschaulicht diese anhand praxisnaher Fallbeispiele.Dabei richtet sich der ReformKompass explizit an politische Reformprozesse und grenzt sich damit von der bestehenden Change Management-Literatur ab. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen in Politikberatung und Regierungsverantwortung, plädieren die Autoren gerade aufgrund der Komplexität und Unwägbarkeiten des politischen Alltags für eine strategische Herangehensweise an Reformprozesse. Nach dem Motto: `Früher sehen, klüger planen, besser entscheiden`, gelingt ihnen ein anschaulicher, anwendungsorientierter Zugang zu diesem Thema. Damit findet der ReformKompass seine Anwendung in der politik- und verwaltungswissenschaftlichen Lehre und bietet gleichzeitig alltagsnahe Anregungen für den politischen Praktiker. ····· 1036127345· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·